87 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
@roterteufel81 das mit den Konzerten ist nicht korrekt. Das Konzert von Mark Forster findet im Stadion statt und dort darf auch der Rasen genutzt werden. Aus dem Grund wurde das Konzert ja auch verschoben, da der Rasen danach nicht mehr zu gebrauchen ist.
verstehe überhaupt nicht warum man sich wegen des Zauns so aufregen kann. Von der Höhe her sieht das auf dem Foto eher wie ein etwas höheres Geländer aus, auf das man sich ggf. noch drauf lehnen kann. Und selbst ein 8-Jähriger der direkt davor steht guckt einfach durch und wird von da mehr sehen als von allen anderen Plätzen auf der West.
Wenn es dazu beiträgt, dass die Leute in den Blöcken stehen in denen sie auch Karten haben, dann ist das sinnvoll und notwendig.
Wenn es dazu beiträgt, dass die Leute in den Blöcken stehen in denen sie auch Karten haben, dann ist das sinnvoll und notwendig.
roterteufel81 hat geschrieben:Warum muss immer der Verein, die Ordner, der liebe Gott?
Ich lese immer der Verein muss, es muss, Alle müssen, nur die eigentliche Fehlerquelle muss scheinbar nix.
Warum können die betreffenden Zuschauer, die die Probleme schaffen, nicht Hirn benutzen?
Wenn Menschen ihr Gehirn benutzen würden, gäbe es kei nen Krieg, keine Verbrechen, keine Gewalt, keine Pyro....
Du verlangst zuviel von den Menschen.
Ich finde die Lösung mit dem Zaun auch gar nicht gut und glaube auch dass es nicht funktionieren wird.
Vl. Sollte man fuer die Westkurve nur DK oder Einzeltickets verkaufen statt Print AT home. Da haette man noch halbwegs die Kontrolle.
Aber auch da koennen mehrere Tickets von Einem der bereits im Block ist wieder nach außen gebracht werden um wieder welche rein zu holen. Echt schwierig.
HANSLIK/Man of the important Goals
Wir haben Jahrzehnte lang durch die Fangnetze geschaut hinterm Tor.
Ich glaube da sieht man durch den Zaun deutlich besser und so hoch isser auch nicht.
Ich glaube da sieht man durch den Zaun deutlich besser und so hoch isser auch nicht.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
steffen hat geschrieben:Auch wenn´s schon mehrfach erwähnt wurde. Es handelt sich um KEINE Plexiglaswand, sondern um einen Zaun. Ist auf den von Thomas verlinkten Bildern gut zu sehen.
Am meisten bin ich mal gespannt -auch wenn es mich persönlich nicht betrifft- ob man in den untersten 2 Reihen der .2er Blöcke da als Normalgroßer drüber schauen kann.
Stimmt Sry da habe ich das zweite Foto nicht beachtet. Auf dem ersten Foto sah es höher und aus wie ne Wand. Naja lassen wir uns morgen mal überaschen wie es wird.
Oder wie bis zum Umbau der West, sowie in den allermeisten Gästeblocks, durch 2 Meter hohen Gitterzaun.
Von daher. Ich find´s persönlich hässlich. Aber hinderlich wird der für die Leute in den x2 Blöcken eher nicht sein. Vorteil: man kann jetzt gut den ein oder anderen Banner dran befestigen
Von daher. Ich find´s persönlich hässlich. Aber hinderlich wird der für die Leute in den x2 Blöcken eher nicht sein. Vorteil: man kann jetzt gut den ein oder anderen Banner dran befestigen
In Peru, in Peru in den Anden....
Christjano hat geschrieben:Würde man den Westkurvenbereich mal attraktiver gestalten wäre das Problem auch gelöst.
Einfach mal den 10.1 auch als reinen Stehbereich machen.
Dann könnte man noch von 7.1-10.1 paar Stufen nach unten Richtung Spielfeld machen(wäre genug Platz da) und die x.2er Blöcke würde ich nicht trennen sondern auch reine Stehplatz Stufen machen!
Das wäre eine sinnvolle Maßnahme.
Ole Rot Weiß.
So laaft die Gschicht
So laaft die Gschicht
Michel85 hat geschrieben:@roterteufel81 das mit den Konzerten ist nicht korrekt. Das Konzert von Mark Forster findet im Stadion statt und dort darf auch der Rasen genutzt werden. Aus dem Grund wurde das Konzert ja auch verschoben, da der Rasen danach nicht mehr zu gebrauchen ist.
Das liegt an der begrenzen Zuschauerzahl.
Ich rede von richtig Konzert, volle Hütte. Wird nicht genehmigt, da die Fluchttunnel dafür nicht reichen.
Das Eckige muss ins Runde
Yogi hat geschrieben:roterteufel81 hat geschrieben:Warum muss immer der Verein, die Ordner, der liebe Gott?
Ich lese immer der Verein muss, es muss, Alle müssen, nur die eigentliche Fehlerquelle muss scheinbar nix.
Warum können die betreffenden Zuschauer, die die Probleme schaffen, nicht Hirn benutzen?
Wenn Menschen ihr Gehirn benutzen würden, gäbe es kei nen Krieg, keine Verbrechen, keine Gewalt, keine Pyro....
Du verlangst zuviel von den Menschen.
Ich finde die Lösung mit dem Zaun auch gar nicht gut und glaube auch dass es nicht funktionieren wird.
Vl. Sollte man fuer die Westkurve nur DK oder Einzeltickets verkaufen statt Print AT home. Da haette man noch halbwegs die Kontrolle.
Aber auch da koennen mehrere Tickets von Einem der bereits im Block ist wieder nach außen gebracht werden um wieder welche rein zu holen. Echt schwierig.
Drehkreuz dass Du nur passieren kannst mit Ticket, und zwar rein UND raus.panikmechanik gibt's ja zur Genüge. So kommen nur so viele Leute rein wie Tickets da sind.
Nervig und hält auf, aber wohl die beste Option um der "Überbevölkerung" Herr zu werden. Kostet aber wahrscheinlich auch ein Heidengeld.
Kostet auf jeden Fall mehr als Hirn zu nutzen. Das kostet nichts und hätte Zäune und auch diese ganze Diskussion hier erspart…
Das Eckige muss ins Runde
DevilDriver hat geschrieben:Das Problem würde man wohl nur über zusätzliche elektronische Zugangskontrollen an den Stehplatzblöcken in den Griff bekommen. Und zwar beim Betreten UND Verlassen des Blocks.
Das ist natürlich völlig unrealistisch und nicht umsetzbar.
Man kann nur an die Ehrlichkeit appellieren. Bzw. als "offizieller" Karteninhaber der 1er-Böcke einfach frühzeitig im Block sein.
Ja. Wie hier auch schon erwähnt wurden Mitte/Ende der 90er die alten Papierkarten nicht nur am Stadioneingang gelocht sondern dann beim Betreten des Blocks noch ein zweites Mal und man bekam beim zweiten Lochen am Block dann eine Pfandmark bzw. Münze. War jedes Spiel etwas anderes, damit man das nicht sammeln kann... ein paar wenige Male wurde auch wie in der Disco nen Stempel auf die Hand gemacht.
Danach durfte man nur noch in den Block wenn man beides vorweisen konnte. Karte und Münze/Stempel.
Tatsächlich würde das helfen aber ich weiß ja auch wies damals lief und wie es kontrolliert wurde. Jeder kannte seinen Spezi Ordner und dann gabs halt auch mal 2 Marken beim Rausgehen. In der Halbzeit war dann eh alles nicht mehr zu kontrollieren. Aber oftmals ist es auch nur wichtig das zum Anpfiff vernünftig zu sortieren. Viele wechseln dann sowieso nicht mehr den Ort.
Dann kamen zur Rückrunde 98/99 der Chipkarten und Drehkreuze und alles war hinfällig.
teufelshü hat geschrieben:Vorteil: man kann jetzt gut den ein oder anderen Banner dran befestigen
Ja genau. Die pöse, pöse Plexiglasscheibe, die in Wahrheit ein Zaun ist, behindert die Sicht auf‘s Spielgeschehen ja sooo massiv. Aber irgendwelche Banner, die man den Leuten vor die Nase klatscht, tun das gaaar nicht. Außerdem gehören die ja zur Fankultur! Ach komm, ein Ausrufezeichen langt nicht. Drei sind besser. Also: !!!
Wer Ironie und Sarkasmus in meinen Worten entdeckt - der musste nicht lange danach suchen.

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
@kanzzleramt
Was macht Dich da fassungslos?
Wir sind uns doch einig, dass das Problem darin besteht, dass zu viele Leute nicht in ihren gekauften Blöcken stehen. Und wenn Du Dich oder Deine Freunde/Familie da jetzt als "Schuldigen" angesprochen fühlst, ist das Deine Sache. Ändert aber nichts an dem zuvor genannten Problem.
Jetzt schauen wir uns morgen erstmal das ganze an und können dann im Anschluss weiter diskutieren.
Übrigens, wenn Dein Sohn aus dem Block 9.2 oder 10.2 viel besser auf das Spielfeld schauen kann, könnt ihr euch doch auch offizielle Karten für 9.2 oder 10.2 holen. Kostet gleich viel und ihr steht, unweit von eurem jetzigen Platz, etwas höher und könnte über die 1er-Blöcke hinweg schauen.
Wenn ich meinen Sohn mit ins Stadion nehme, hole ich mir beispielsweise immer gesonderte (Sitz-)Plätze für uns beide und gebe meine Dauerkarte für das Spiel an einen Kollegen weiter.
Was macht Dich da fassungslos?
Wir sind uns doch einig, dass das Problem darin besteht, dass zu viele Leute nicht in ihren gekauften Blöcken stehen. Und wenn Du Dich oder Deine Freunde/Familie da jetzt als "Schuldigen" angesprochen fühlst, ist das Deine Sache. Ändert aber nichts an dem zuvor genannten Problem.
Jetzt schauen wir uns morgen erstmal das ganze an und können dann im Anschluss weiter diskutieren.

Übrigens, wenn Dein Sohn aus dem Block 9.2 oder 10.2 viel besser auf das Spielfeld schauen kann, könnt ihr euch doch auch offizielle Karten für 9.2 oder 10.2 holen. Kostet gleich viel und ihr steht, unweit von eurem jetzigen Platz, etwas höher und könnte über die 1er-Blöcke hinweg schauen.
Wenn ich meinen Sohn mit ins Stadion nehme, hole ich mir beispielsweise immer gesonderte (Sitz-)Plätze für uns beide und gebe meine Dauerkarte für das Spiel an einen Kollegen weiter.
Zuletzt geändert von DevilDriver am 24.02.2023, 15:50, insgesamt 2-mal geändert.
@ExilDeiwel
Werft Ihn zu Poden den Purschen.
Wie war doch gleich Dein Name ?
Zaun hin oder her, aufhalten kannst Du den Schwund nach unten nur schwer. Das ist die Denk ich beste Kosten/Nutzen Maßnahme.
Freun wir uns lieber das der Betze voll ist

Werft Ihn zu Poden den Purschen.
Wie war doch gleich Dein Name ?


Zaun hin oder her, aufhalten kannst Du den Schwund nach unten nur schwer. Das ist die Denk ich beste Kosten/Nutzen Maßnahme.
Freun wir uns lieber das der Betze voll ist


Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
M.Klose Nov.24
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Solange die Typen mit der weinrot-weiß-roten Riesenfahne im oberen Bereich des „stimmungsblocks“ in 8.1 das halbe Spiel dem halben Block die Sicht versauen, braucht sich keiner über nen transparenten Zaun aufzuregen.
In den letzten Heimspiele wurde besagte Fahne jeweils fast die gesamte 2. HZ geschwenkt. Was soll das? Ich habe nichts gegen eine bunte Kurve, möchte aber gerne dennoch was vom Spiel sehen. Auch in den Hochzeiten der 90er Jahre wurden riesenfahnen nur vor und nach dem Spiel, sowie nach Toren geschwenkt. Ein wenig Rücksichtnahme auf hunderte von Fans wäre wünschenswert….
In den letzten Heimspiele wurde besagte Fahne jeweils fast die gesamte 2. HZ geschwenkt. Was soll das? Ich habe nichts gegen eine bunte Kurve, möchte aber gerne dennoch was vom Spiel sehen. Auch in den Hochzeiten der 90er Jahre wurden riesenfahnen nur vor und nach dem Spiel, sowie nach Toren geschwenkt. Ein wenig Rücksichtnahme auf hunderte von Fans wäre wünschenswert….
@DevilDriver
Ich denke es ist ein großer Unterschied ob man "legal" im Block ist, und sein Kind den halben Meter auf die erste Stufe von nem 2er Block hochhebt, oder keine Karte für den Block hat und sich irgendwie in den Block seiner Wahl schmuggelt.
Zudem macht es quasi (s)einen Platz im 1er frei ohne einen Platz im 2er zu benötigen da es ja auf der Mauer steht/sitzt.
Wirklich großer Schwachsinn den du da von dir gegeben hast...sorry.
Ich denke es ist ein großer Unterschied ob man "legal" im Block ist, und sein Kind den halben Meter auf die erste Stufe von nem 2er Block hochhebt, oder keine Karte für den Block hat und sich irgendwie in den Block seiner Wahl schmuggelt.
Zudem macht es quasi (s)einen Platz im 1er frei ohne einen Platz im 2er zu benötigen da es ja auf der Mauer steht/sitzt.
Wirklich großer Schwachsinn den du da von dir gegeben hast...sorry.
ExilDeiwl hat geschrieben:teufelshü hat geschrieben:Vorteil: man kann jetzt gut den ein oder anderen Banner dran befestigen
Ja genau. Die pöse, pöse Plexiglasscheibe, die in Wahrheit ein Zaun ist, behindert die Sicht auf‘s Spielgeschehen ja sooo massiv. Aber irgendwelche Banner, die man den Leuten vor die Nase klatscht, tun das gaaar nicht. Außerdem gehören die ja zur Fankultur! Ach komm, ein Ausrufezeichen langt nicht. Drei sind besser. Also: !!!
Wer Ironie und Sarkasmus in meinen Worten entdeckt - der musste nicht lange danach suchen.
A warum dann?!
Die ganz vorne , ganz unne sehen doch eh nie was vor lauter Banner
Das Feeling hat man jetzt auch weiter oben mit Banner, also gehen nicht mehr so viel in die .1er
Clever gelöst!
PS zu den Fahnen
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da waren die Fahnen 3mal so groß wie heute. Da war es eine Selbstverständlichkeit, das die wärend des Spiel zusammengerollt waren. Aus Rücksicht und Respekt an die dahinter.
Torjubel, etc. Natürlich ausgenommen.
Heute hab ich manchmal das Gefühl, das man glaubt in dem bestimmten Bereich das Privileg der Stimmung und Fahnen inne zu haben, und alle außerhalb dieser Zone sind geduldet und dürfen gern mitsingen was auf der Setlist steht.
Aber das ist eine persönliche Interpretation/Gefühl meinerseits sein..
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX hat geschrieben:Ich kann mich an Zeiten erinnern, da waren die Fahnen 3mal so groß wie heute. Da war es eine Selbstverständlichkeit, das die wärend des Spiel zusammengerollt waren. Aus Rücksicht und Respekt an die dahinter.
Torjubel, etc. Natürlich ausgenommen.
Genau so kenne ich das auch noch von früher. Sah immer witzig aus mit diesen übergroßen riesigen Spargeln, die da aus der Menge ragten. Wie so eine römische Legion

Heute wird einfach nur noch sinnfrei 90 Minuten durchgeschwenkt, egal ob man 5:0 vorne liegt oder 0:5 den Frack voll bekommt. Egal ob ein Tor fällt, ob was passiert, ob wir eins kassieren, es wird einfach stur durchgeschwenkt. Schon panne irgendwie.
Schlimmer als die Fahnen finde ich allerdings diese Doppelhalter. Die gehören für mich verboten. Da siehste dann nämlich ne ganze Weile dauerhaft gar nix mehr und hast nur noch so ein Brett vor der Nase.
Das Eckige muss ins Runde
Es wäre interessant zu wissen wie die das in Dortmund machen!??
Da scheint wohl jeder in seinem Block zu bleiben.
Da scheint wohl jeder in seinem Block zu bleiben.
@roterteufe81
Da wären wir wieder bei den Zaunfahnen.
Die bekommen hinter den Bannern ja eh nicht mit ob es 5:0 oder 0:5 steht
(Und, den Frack voll bekommen, hab ich auch schon ewig nimmer gehört
)
Aber ist es nicht herrlich das wir wieder über sowas schreiben!?
Kein Aufsichtsrat bashing, weit und breit kein Flavio Becca, keine durchgesteckten Internas an die BLÖD...
Wann war eigentlich der letzte Rücktritt?!
Bleibt nur zu hoffen, dass man sich nicht nur im aktuellen Erfolg suhlt, sondern an einer Lösung ,oder irgendwas, für das Stadion und die Schulden sucht
Es ist im Moment einfach nur schön das zu genießen
Da wären wir wieder bei den Zaunfahnen.
Die bekommen hinter den Bannern ja eh nicht mit ob es 5:0 oder 0:5 steht

(Und, den Frack voll bekommen, hab ich auch schon ewig nimmer gehört

Aber ist es nicht herrlich das wir wieder über sowas schreiben!?
Kein Aufsichtsrat bashing, weit und breit kein Flavio Becca, keine durchgesteckten Internas an die BLÖD...
Wann war eigentlich der letzte Rücktritt?!

Bleibt nur zu hoffen, dass man sich nicht nur im aktuellen Erfolg suhlt, sondern an einer Lösung ,oder irgendwas, für das Stadion und die Schulden sucht
Es ist im Moment einfach nur schön das zu genießen
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 24.02.2023, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
kanzzleramt hat geschrieben:@DevilDriver
Ich denke es ist ein großer Unterschied ob man "legal" im Block ist, und sein Kind den halben Meter auf die erste Stufe von nem 2er Block hochhebt, oder keine Karte für den Block hat und sich irgendwie in den Block seiner Wahl schmuggelt.
Zudem macht es quasi (s)einen Platz im 1er frei ohne einen Platz im 2er zu benötigen da es ja auf der Mauer steht/sitzt.
Wirklich großer Schwachsinn den du da von dir gegeben hast...sorry.
Ich denk jetzt einfach Mal dass dein Nachwuchs auch "nur ne halbe Portion"(nicht böse gemeint, denke du verstehst was ich meine) ist die im Block eh weniger Platz wegnimmt.
Dein Argument er "mache ja Platz im Block" hinkt allerdings, denn er nimmt ja zum Beispiel den Platz für ne andere "halbe Portion" ein Block drüber weg. Ein Nullsummenspiel wird deine Rechnung nicht.
Möchte mich aber auch nicht daran aufhalten dass dein Nachwuchs und unser aller Fannachwuchs eine halbwegs gute Sicht hat.
Die Kids sind hier definitiv nicht das Problem @ Devildriver (auch wenn du rein prinzipiell völlig Recht hast).
Das Problem sind Diejenigen die @Roterteufel anspricht: die Erwachsenen, die eigentlich so viel Grips haben sollten und... Hmm, ja... Sollten. Der Tellerrand ist eben zu nah...
Es geht einfach nur über "kollektive Strafen" weil sonst jeder einfach nur wegschaut. Was Egoismus bewirkt diskutieren wir ja grad im doppelten Sinne (überfüllter Block+freie Sicht auf 90 Minuten Fahnenwedeln).
Aber noch mal zu deiner Problematik @Kanzleramt:
Warum steht dein Nachwuchs denn da wo er steht? Richtig: weil er SEINEN Platz nicht bekommt.
Würden zumindest 95% (100% schafft man nie) dort stehen würden wo sie hingehören hätte dein Filius auch Platz.
So aber ziehst du Konsequenzen.
Tut der Erbauer des Zauns auch. Im besten Fall wird dein Nachwuchs nun dort stehen können (müssen) wo er hingehört UND sieht.
Insofern: wo ist dein Problem mit dem Zaun? Gerade für euch kann es ein Segen sein.
Also „die halbe Portion“ auf der Grenzmauer zum .2er Block ist ja nun eigentlich nicht wirklich das Problem gewesen. Da muss man‘s auch nicht päpstlicher nehmen als der Papst. Und ja, für Familien, die das so gehandhabt haben, ist der Zaun jetzt ein Problem, wenn man eine x.1er DK hat. Als mein ältester Sohn selbst noch so ne halbe Portion war, haben wir trotzdem immer ein Plätzchen gefunden, an dem er was sehen konnte. Und wenn man die Leute um einen herum angesprochen hat, haben sie auch ausnahmslos etwas Platz gemacht, dass er zwischen zwei Erwachsenen durchschauen konnte. Und sowas sollte auch in der West möglich sein - wenn sie nicht überfüllt ist.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
LOLYogi hat geschrieben:Wenn Menschen ihr Gehirn benutzen würden, gäbe es kei nen Krieg, keine Verbrechen, keine Gewalt, keine Pyro...
Aber grundsätzlich habt ihr Recht. Der Verein "muss" hier nur eines, für Sicherheit sorgen.
Und wenn die entsprechenden Experten der Meinung sind, dass es da unten so langsam zu eng wurde und dadurch eine signifikant erhöhte Gefahr für Massenpaniken etc. besteht - und da fehlt uns wohl allen die nötige Expertise - dann muss er versuchen etwas zu ändern.
Der Zaun ist eine relativ einfach umsetzbare Maßnahme, die sich (wenn er wirklich nur 1,40m hoch ist) auch kaum störend auswirken wird.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Bin gespannt. Bei 1,40m Höhe muss man wohl auf jeden Fall stehen. Ich hab ne Blickhöhe von um 1,25m wenn ich auf Standard Sitzhöhe sitze und bin fast 1,90 groß. Aber ist ja eh überwiegend zum stehen gedacht der Bereich. Zaunhöhe 1,40 reicht bei Erwachsenen stehend aber auch für die kleinste Dame, wenn immer noch nicht, dann halt die extra hohen Porno-Hacken anziehen 

Das Eckige muss ins Runde
Meiner Meinung nach hätte ein Zaun mit einer Höhe von 100 bis 110 cm als momentane Problemlösungsmaßnahme ausgereicht!
Bei 140 cm Höhe sehe ich ebenfalls wie einige Vorschreiber bereits erwähnt haben das Problem bei Blockfahnen zukünfiger Choreografien.
Eine etwas unglückliche Entscheidung zur Zaunhöhe seitens des Vereins, schließlich reden wir hier immer noch von der Heimkurve und nicht vom Gästeblock.
Nachdem wir morgen die neue Zaunanlage live gesehen haben werden, wird man sehen, ob die genannten Befürchtungen berechtigt sind, oder ob es doch nicht so schlimm ist, wie aktuell angenommen.
Bei 140 cm Höhe sehe ich ebenfalls wie einige Vorschreiber bereits erwähnt haben das Problem bei Blockfahnen zukünfiger Choreografien.
Eine etwas unglückliche Entscheidung zur Zaunhöhe seitens des Vereins, schließlich reden wir hier immer noch von der Heimkurve und nicht vom Gästeblock.
Nachdem wir morgen die neue Zaunanlage live gesehen haben werden, wird man sehen, ob die genannten Befürchtungen berechtigt sind, oder ob es doch nicht so schlimm ist, wie aktuell angenommen.
87 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste