Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon ChrizB » 06.08.2008, 22:10


Jahrespressekonferenz bei der Karlsberg-Brauerei

Am Abend fand in den Räumlichkeiten der Karlsberg Brauerei in Homburg die Jahrespressekonferenz des 1. FC Kaiserslautern statt. Die Vorstandsmitglieder Stefan Kuntz und Dr. Johannes Ohlinger, zahlreiche Vertreter des Aufsichtsrates, die Spieler Axel Bellinghausen und Sascha Kotysch sowie weitere Mitarbeiter des FCK beantworteten die Fragen der Journalisten.

Kuntz bedankte sich zunächst bei der Karlsberg Brauerei als Gastgeber und verkündete die Verlängerung des Sponsorings bis 2012. Vor kurzem habe zwar eine andere Brauerei (Bitburger; Anm. d. Red.) ein gutes Angebot vorgelegt, man habe sich aber auch aufgrund der fast 30-jährigen Partnerschaft für eine weitere Zusammenarbeit mit Karlsberg entschieden.

Außerdem verkündete Stefan Kuntz exklusiv die Verpflichtung des kroatischen Mittelstürmers Srdjan Lakic (24). Der Transfervertrag mit dem abgebenden Verein Hertha BSC sei mündlich bereits besiegelt, morgen soll die endgültige Unterschrift erfolgen. Lakic erhält einen Dreijahresvertrag, über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Trainer Milan Sasic gab in diesem Zusammenhang an, dass sein Landsmann zurzeit noch an Leistenproblemen laboriere: „Er hat aber heute bereits leicht mit trainiert und wir werden am Samstag in Jena sehen, ob er im DFB-Pokal spielen kann.“

Sofern es die finanziellen Möglichkeiten zulassen, soll noch ein weiterer Spieler für den Offensivbereich verpflichtet werden, so Kuntz. In diesem Zusammenhang sprach er auch noch einmal die neuen Aktionen „Herzblut-Strom“ und „Herzblut-Dauerkarte“ an, mit denen die finanzielle Basis des Vereins gefestigt werden soll (siehe ältere Meldungen auf „Der Betze brennt“).

Weiterhin keine Rolle mehr wird der ausgemusterte Sven Müller spielen, wie Trainer Sasic nochmals unterstrich. Auch mit einer Rückkehr von Steffen Bohl sei nicht zu rechnen, da dieser nach seinem freiwilligen Abgang nicht mehr das Gespräch mit der sportlichen Leitung gesucht habe – „aber im Fußball darf man nie nie sagen“.

Außerdem wurde über die finanziellen Rahmenbedingungen gesprochen. Stefan Kuntz gab an, dass man durch interne Änderungen und Umstrukturierungen Einsparungen in siebenstelliger Höhe erreicht habe. Mit 20 bis 21 Millionen Euro beträgt der Gesamtetat des Vereins eine ähnliche Summe wie in der vergangenen Saison, zum Spieleretat wurden keine Angaben gemacht. Ein wichtiges Standbein in finanzieller Hinsicht, insbesondere beim Ausbau der Logen im Fritz-Walter-Stadion, sei die langfristige Vertragsverlängerung mit Vermarkter Sportfive. Den neuen Trainingsplatz hinter der Osttribüne hingegen zahlt der Verein „aus eigener Tasche“.

Beim Formulieren des sportlichen Ziels für die neue Saison lag mehrfach das Wort „Aufstieg“ in der Luft, das jedoch nicht ausgesprochen wurde. Milan Sasic: „Wir hatten heute nur 13 gesunde Spieler im Training, da muss man tief stapeln. Unser wichtigstes Ziel ist so Fußball zu spielen, dass die Zuschauer zufrieden sind. Wir müssen versuchen, jedes Spiel zu gewinnen, und werden einen gemeinsamen Weg mit unseren Zuschauern gehen. Wohin dieser Weg dann führt, ist von sehr vielen Komponenten abhängig.“

Auch Mannschaftskapitän Axel Bellinghausen zeigte sich optimistisch: „Die neuen Spieler sind hervorragend integriert. Für die neue Saison bin ich verhalten euphorisch – habe mich aber natürlich letztes Jahr schon in die Nesseln gesetzt, als ich gesagt habe das wird 'ne super Saison. In erster Linie wollen wir nun eine ruhige Saison spielen und ehrliche Arbeit abliefern, wofür wir denke ich auf einem guten Weg sind.“

Quelle: Der Betze brennt

Jahrespressekonferenz bei der Karlsberg-Brauerei

Am Mittwoch Abend fand im "Schalander" der Karlsberg-Brauerei in Homburg die Jahrespressekonferenz des 1. FC Kaiserslautern statt. Bevor es jedoch mit der Pressekonferenz losging stand zunächst eine Brauereibesichtigung auf dem Programm.

Neben dem Vorstandsvorsitzenden des FCK, Stefan Kuntz, und Pressesprecher Oliver Dütschke stellten sich auch Chef-Coach Milan Sasic und die beiden Spieler Axel Bellinghausen und Sascha Kotysch den Fragen der Journalisten. Ebenfalls vor Ort war auch Vorstandsmitglied Dr. Jürgen Ohlinger und die Geschäftsleitung der Brauerei.

Zunächst wurde bekannt gegeben, dass die dreißigjährige Partnerschaft der Karlsberg-Brauerei mit einem Vierjahresvertrag bis 2012 verlängert wurde. Von Seiten der Brauerei wurden neue Aktionen, auch im Stadion, angekündigt. Karlsberg präsentierte zeitgleich das neue Produkt "Gründel`s Fresh", dass es in Zukunft auch im Fritz-Walter-Stadion zu erwerben geben wird.

FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz dankte den Sponsoren des Pfälzer, ganz besonders dem Hauptsponsor Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) für die Unterstützung auch in schweren Zeiten. Abschließend bezeichnete er die Jahrespressekonferenz in der Karlsberg-Brauerei für sich als Saarländer als "eine Art Heimspiel" und wies darauf hin, dass auch Vorstandsmitglied Dr. Ohlinger und der Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Buchholz zugegen seien für spätere Gespräche

weiter:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html



Beitragvon PsYKo » 06.08.2008, 22:22


Wäh Gründels Fresh, alkoholfreies Bier....schmeckt, wie Apfelsaft...
whatever will be will be the champions of germany



Beitragvon hilpat » 06.08.2008, 22:30


Hört sich ja rundum wieder ganz ordentlich an!
Alles für Lautern!!!



Beitragvon Defwde » 06.08.2008, 22:32


Abschließend bezeichnete er die Jahrespressekonferenz in der Karlsberg-Brauerei für sich als Saarländer als "eine Art Heimspiel"

Er sollte sich angewöhnen, das mitm Saarländer lieber untern Teppich zu kehren und nicht zu betonen. Ich betone ja auch net, daß ich Hämorrhoiden habe :D



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 06.08.2008, 22:43


Defwde hat geschrieben:Abschließend bezeichnete er die Jahrespressekonferenz in der Karlsberg-Brauerei für sich als Saarländer als "eine Art Heimspiel"

Er sollte sich angewöhnen, das mitm Saarländer lieber untern Teppich zu kehren und nicht zu betonen. Ich betone ja auch net, daß ich Hämorrhoiden habe :D


IIIIIIIIIIIIH wie eklig :D
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon Defwde » 06.08.2008, 22:49


Kaiserslautern1900 hat geschrieben:
IIIIIIIIIIIIH wie eklig :D


Ahwas. Die sind ganz friedlich. Ich schick Dir gerne mal ein Bild *gg*



Beitragvon Ghost of Sparta » 06.08.2008, 22:55


na, na, na die herren...wer wird denn hier was gegen die saarländer haben, die haben genauso viel herzblut für de betze wie die waschechten pälzer! (zumindest was meine person betrifft!) :wink:

hört sich wirklich alles sehr vernünftig an. von mannschaftszusammenstellung über sponsoring und öffentliches auftreten ist ENDLICH mal wieder eine klare linie zu erkennen. und alleine deswegen glaube ich, daß wir besseren zeiten entgegengehen. die politik der kleinen schritte halte ich dafür genau richtig!

TOP jungs, weiter so! :teufel2:
"...dann, vor alle Dinge, kann se jo net koche...die kocht wie e Weltmäschda...weißt du ja auch...italienisch, französisch oda...Flääschkichelscher oder...Pokelbohne, egal, wie auch immer..." -Fritz Walter-



Beitragvon kite2fly » 06.08.2008, 23:46


Ich finde schön, dass Kuntz die Leistung von Johannes Ohlinger hervorhebt. Ich habe das Gefühl, das ist ein richtig guter und er versteht was von Finanzen. Gleichzeitig gefällt mir sein zurückhaltende Art, er ist quasi nie in den Medien. Fanfreundlich scheint er ja auch zu sein, zumindest hatte das am Sonntag den Anschein.
Seine Identifikation mit dem Verein zeigt sich dadurch, dass er einen Vollzeitjob ehrenamtlich macht!



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 06.08.2008, 23:49


Ich mag die Saarländer auch, denn sie sind ein ganz lustiges völkchen.
Selbst die Vögel kreisen gerne über dem Saarland...Wahrscheinlich, weil sie sich mit einem Flügel die Augen zu heben...

Außerdem isses Saarland dann doch nicht so schlimm, weil man von dort aus in die Pfalz gucken kann...

Das einzige Autobahnschild bei dem man wenden darf?
Willkommen im Saarland :D

Zudem gibts im Saarland ja keinen Holzmangel...d.h. die müssen keine Bäume fällen...hat ja jeder n Brett vorm Kopf ;)

Spaß beiseite, denn es gibt auch gute Saarländer (fck fans).
Für den Rest gilt:
Pfälzer in die Pfalz, Saarländer in die Saar.



Ich bin mal gespannt, was für Finanzielle möglichkeiten sich bis zum Transferschluss geben werden. Ob noch mehr Projekte alá Herzblutstrom aus dem Hut gezaubert werden. Es sind ja auch schon fast alle Logen belegt und es sind mehr dauerkarten abgesetzt als im Vergangenen Jahr. Ich bin mal gespannt was für einen Boom es geben würde, wenn man gegen Mainz und Nürnberg gewinnen würde...

@Defwde

Kannst das Bild gerne hochladen und den Link hier online setzen. Wenn ich sowas aufm PC hab tötet mich die Freundin :D...Obwohl...sie ließt hier mit...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)



Beitragvon Christjan » 06.08.2008, 23:53


ChrizB hat geschrieben:Kuntz bedankte sich zunächst bei der Karlsberg Brauerei als Gastgeber und verkündete die Verlängerung des Sponsorings bis 2012. Vor kurzem habe zwar eine andere Brauerei (Bitburger; Anm. d. Red.) ein gutes Angebot vorgelegt, man habe sich aber auch aufgrund der fast 30-jährigen Partnerschaft für eine weitere Zusammenarbeit mit Karlsberg entschieden.


Schade - ich mag Bitburger 1000x lieber. Naja, hauptsache die Kohle stimmt....
- Für fangerechte Arbeitszeiten! -



Beitragvon Ghost of Sparta » 06.08.2008, 23:58


Christjan hat geschrieben:
ChrizB hat geschrieben:Kuntz bedankte sich zunächst bei der Karlsberg Brauerei als Gastgeber und verkündete die Verlängerung des Sponsorings bis 2012. Vor kurzem habe zwar eine andere Brauerei (Bitburger; Anm. d. Red.) ein gutes Angebot vorgelegt, man habe sich aber auch aufgrund der fast 30-jährigen Partnerschaft für eine weitere Zusammenarbeit mit Karlsberg entschieden.


Schade - ich mag Bitburger 1000x lieber. Naja, hauptsache die Kohle stimmt....


100% Zustimmung meinerseits...aber ich denke hier war es sinnvoller die langjährige zusammenarbeit weiterzuführen.
"...dann, vor alle Dinge, kann se jo net koche...die kocht wie e Weltmäschda...weißt du ja auch...italienisch, französisch oda...Flääschkichelscher oder...Pokelbohne, egal, wie auch immer..." -Fritz Walter-



Beitragvon OttoR » 07.08.2008, 01:19


[quote="Ghost of Sparta"][quote="Christjan"][quote="ChrizB"]Kuntz bedankte sich zunächst bei der Karlsberg Brauerei als Gastgeber und verkündete die Verlängerung des Sponsorings bis 2012. Vor kurzem habe zwar eine andere Brauerei (Bitburger; Anm. d. Red.) ein gutes Angebot vorgelegt, man habe sich aber auch aufgrund der fast 30-jährigen Partnerschaft für eine weitere Zusammenarbeit mit Karlsberg entschieden.
[/quote]

Schade - ich mag Bitburger 1000x lieber. Naja, hauptsache die Kohle stimmt....[/quote]

100% Zustimmung meinerseits...aber ich denke hier war es sinnvoller die langjährige zusammenarbeit weiterzuführen.[/quote]

Ne, dieser Eifelschampus geht gar nicht ;)

Komme aus der ehemaligen Bierbrauerhochburg Dortmund, und da finde ich immer noch die Dortmunder Biere Brinkhoff's No.1, Thier-Pils und Hövels (Privatbrauerei) am Besten.

Muss aber zugeben, dass ich das Jever am Liebsten mag, weil es schön herb ist :)
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."



Beitragvon Block8.1-Fan » 07.08.2008, 08:10


Finde es gut, das mit Karlsberg ein langjähriger Partner gehalten wurde und nicht gegen das eklige Bitburger getauscht wurde... bäh!

Aber es sollte Mixery im Stadion geben... dieses Cola-Bier gepansche in der West... manchmal wird mir da schon vom zugucken schlecht! Dann lieber gleich pur. Oder Becks!


Gibt es schon Zahlen wieviele Dauerkarten jetzt weg sind? Das alle Logen vergeben sind hätte ich nicht gedacht... immerhin sind ja die Preise doch relativ gesalzen... aber finde es gut, dass auch die betuchteren FCK-Fans sich mal wieder im Stadion sehen lassen... vlt gibts auch mal wieder sowas wie Stimmung auf der Nord??? :D
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)



Beitragvon Sancho&Pancho » 07.08.2008, 08:11


Super Arbeit von SK und Dr. JO bisher.

Aber:

Was mir gar nicht gefällt bzw mir etwas Bauchschmerzen bereitet, ist dieses Wort "Aufstieg" was da so in der Luft liegt- zwar niemand ausspricht aber insgeheim gerade bei manchem Fan doch sicher stille Erwartungen weckt.

Hier hätte ich mir eine klare Ansage in der Richtung von SK oder MS gewünscht.

Dennoch: Weiter so!



Beitragvon Paul » 07.08.2008, 08:32


Die Sache macht einen sehr guten, bodenständigen Eindruck auf mich.

Erst mal gut, dass man die PK bei einem der größeren Sponsoren durchführt, denen quasi auch ein wenig in den Arsch kriecht...

Dann würde mich natürlich interessieren, was Bitburger angeboten hat?
So oder so, wenn es sich im Verhältnis zu Karlsberg nicht um eine massive Differenz gehandelt hat, war die Entscheidung absolut richtig, welches Bier auch immer man bevorzugt.

Die fast 30-jährige Partnerschaft darf schon eine Rolle spielen - super auch, dass eine ganze Werbebandenreihe reserviert wird, jedoch für die Fans frei bleibt :!:

Interessant fand ich die kleine Anmerkung in Richtung Bohl...das war keine klare Absage, der Junge muss nur Mumm haben und zurück wollen -bitte melde dich - ich würde es weiterhin begrüßen.

Nach meiner Einschätzung eine sehr gelungene Sache, mal abgesehen davon, dass Lakic Teil des Pakets war.
Super FCK, es geht weiter vorwärts in die richtige Richtung :schild:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Westkurvenalex » 07.08.2008, 08:41


Ein Glück kommt nicht Bitburger! Sehr schön, dass für Kuntz auch die Tradition zählt und er nicht dem verlockenden Angebot nachgibt. Wer Karlsberg nicht mag, kann mir ja sein Freibier abgeben.

Schön ,dass wir einen Stürmer bekommen habenm wurde aber auch Zeit. Ich würde allen, die jetzt hier meckern mal wünschen, einen Tag mit Kuntz zu verbringen um zu schauen, welche Schwierigkeiten er hat.

Tja, Bohl scheint sich da etwas verschätzt zu haben. Würde mich nicht wundern, wenn er wieder angeschlichen kommt.

Auf jedem Fall freue ich mich auf die neue Saison.



Beitragvon OWL-Teufel » 07.08.2008, 09:09


Dass die Partnerschaft mit Karlsberg verlängert wurde,begrüße ich,denn ich trinke das eigentlich ganz gerne!

Weiterhin bin ich mit den hier zitierten Aussagen sehr zufrieden und kann Stefan Kuntz und auch Herrn Dr. Ohlinger,dessen Arbeit eigentlich viel zu wenig gewürdigt wird und der ruhig und besonnen im Hintergrund die Finanz-Fäden zieht,nur meinen tiefen Dank aussprechen!Mit den beiden am Ruder werden wir wieder in die richtigen Bahnen kommen,wir sind schon auf dem Weg dorthin!

Mit Aufstieg und ähnlichen Zielen sollten wir vorsichtig sein,ich halte es mit unserem Kapitän: Ich möchte eine ruhige Saison erleben und möglichst viele Spiele gewinnen,am Schluss wird man sehen,was dabei herauskommt.Ein einstelliger Tabellenplatz ist allemal drin!



Beitragvon Altmeister » 07.08.2008, 09:21


Ich bin wie Bello verhalten euphorisch (sensationeller Spruch, wie ich finde) und kündige Platz 5-8 in der Endabrechnung an. Mindestens. Allerdings habe ich für Jena immer noch ein schlechtes Gefühl.
Ansonsten: SK und JO - gutes Gespann. Und immerhin dürfte das Angebot von Bitburger den schwankenden Karlsbergern, die sich offenbar lange nicht sicher waren, ob sie das Sponsoring aufm Betze verlängern sollten, ordentlich Feuer gemacht, sodass diese dann plötzlich doch langfristig und hoffentlich zu guten Konditionen geblieben sind.



Beitragvon Paul » 07.08.2008, 09:32


Laut Rheinpfalz sagt Kuntz, dass Bitburger ein für den FCK sehr gutes Angebot gemacht hat...
...ich denke, dass unter dieser Drucksituation Karlsberg schon nachgebessert hat. Wie sich das in genauen Zahlen ausdrückt, weiß ich natürlich nicht.

Ich gehe davon aus, dass rein finanziell gesehen Karlsberg das schlechtere Angebot machte, allerdings nicht so 'schlecht', dass man es nicht durch Werte wie Treue und Herzblut aufwiegen konnte.

Finde die Entscheidung immer noch wirklich gut, aber auch gut zu sehen, dass die Bitburger-Brauerei offensichtlich ernsthaftes Interesse am FCK hat/hatte.
Wenn 2 Sponsoren aus der gleichen Branche mitbieten, kann das doch nur gut für den FCK sein :beer:

Altmeister hat geschrieben:Allerdings habe ich für Jena immer noch ein schlechtes Gefühl.

Jetzt reiß dich aber mal ein Bisschen am Riemen. Wer soll denn von denen ein Tor gegen uns schießen? Und irgendeins machen wir schon 8-)
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon FCK-Ralle » 07.08.2008, 09:47


@OWL und Altmeister (Bis auf den Passus Jena)

Euren Worten kann man nur zustimmen!


Absoluten Respekt vor Stefan Kuntz und Herrn Dr. Ohlinger!

Prost Gemeinde!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon nippienoya » 07.08.2008, 10:26


da hat sich ja das Grillen gelohnt gestern :D

jetzt mal OT:

@herm, NW-City, hellfire und die anderen durchgeknallten hier:

mir ist gestern nach dem x-ten Bier eine - nun ja, sagen mal nicht mehr ganz neue - Idee gekommen.
nach dem turbogeilen Motto "Fasten für den Nichtabsteig" aus der Saison 05/06, sowie dem Knaller "Grillen für den Wiederaufstieg" aus der Spielzeit 06/07, wird´´s mal wieder Zeit für ne kleine Motivationshilfe, zumal wir ja in abgelaufenen Runde eher andere Dinge im Kopf hatten, angesichts der bedrohlichen Lage.

Nun dürfte es an der Zeit sein, auch in Ehrfurcht und Dankbarkeit gegenüber dem geilsten Club auf dieser Welt, hier doch mal wieder ein Motto zu konzipieren, das uns Lautringer durch die Saison begleitet.

Deshalb mein Vorschlag "Saufen für den FCK" oder "Schorle für Lautern"
(passt irgendwie ja doch in den Thread rein, muss aber nicht immer und unbedingt die Karlsberg-Plörre sein - Schobbe oder Hefe tut´s auch)

Einzige Bedingung: man muss schmerzfrei, ein wenig verhaltensgestört und ansonsten etwas eindimensional gestrickt sein.
Da ich meine - nein ich WEIß! es sogar - dass diese Attribute auf uns zutreffen, könnte man sowas doch mal andenken, oder nicht?!

Selbstredend nehme ich gerne auch andere Vorschläge entgegen, bin ja saumässig konstruktiv und teamfähig. (*eigenlobmodus off*)
Außerdem werde ich dann auch einen Footer in unserer EDV-Abteilung anfertigen lassen, wenn ich nächsten Montag wieder im Geschäft bin.
Den werde ich dann immer an meine Einträge hier anknüpfen.

Sacht ma Bescheid, ob man das wieder machen soll / kann - in der Folge würde ich vielleicht ja auch ein Banner machen und das dann auf der Süd anbinden (aber nur, wenn der Kleine nicht dabei ist, so von wegem schlechten Einfluss usw.)

:beer:



Beitragvon Marky » 07.08.2008, 11:06


Altmeister hat geschrieben:Ich bin wie Bello verhalten euphorisch (sensationeller Spruch, wie ich finde) und kündige Platz 5-8 in der Endabrechnung an. Mindestens. Allerdings habe ich für Jena immer noch ein schlechtes Gefühl.
Ansonsten: SK und JO - gutes Gespann. Und immerhin dürfte das Angebot von Bitburger den schwankenden Karlsbergern, die sich offenbar lange nicht sicher waren, ob sie das Sponsoring aufm Betze verlängern sollten, ordentlich Feuer gemacht, sodass diese dann plötzlich doch langfristig und hoffentlich zu guten Konditionen geblieben sind.


Stefan Kuntz unterstrich das drei Jahrzehnte währende Engagement eines starken Partners, der wie die anderen großen Sponsoren dem FCK durch das tiefe Tal geholfen habe. Kuntz verriet, dass „in die guten Gespräche" mit Karlsberg ein für FCK-Verhältnisse traumhaftes Angebot einer anderen Brauerei geplatzt sei. Aus moralischen Gründen habe man sich den Saarländern verpflichtet gefühlt, als Vorstand aber auch die Pflicht, das bestmögliche für den Verein herauszuholen. Karlsberg habe das anerkannt - und einen Weg gefunden. Kuntz: „Ein Riesenkompliment, dass Karlsberg weiter zum FCK steht." (heutige Rheinpfalz)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Westkurvenalex » 07.08.2008, 11:21


nippienoya hat geschrieben:da hat sich ja das Grillen gelohnt gestern :D

jetzt mal OT:

@herm, NW-City, hellfire und die anderen durchgeknallten hier:

mir ist gestern nach dem x-ten Bier eine - nun ja, sagen mal nicht mehr ganz neue - Idee gekommen.
nach dem turbogeilen Motto "Fasten für den Nichtabsteig" aus der Saison 05/06, sowie dem Knaller "Grillen für den Wiederaufstieg" aus der Spielzeit 06/07, wird´´s mal wieder Zeit für ne kleine Motivationshilfe, zumal wir ja in abgelaufenen Runde eher andere Dinge im Kopf hatten, angesichts der bedrohlichen Lage.

Nun dürfte es an der Zeit sein, auch in Ehrfurcht und Dankbarkeit gegenüber dem geilsten Club auf dieser Welt, hier doch mal wieder ein Motto zu konzipieren, das uns Lautringer durch die Saison begleitet.

Deshalb mein Vorschlag "Saufen für den FCK" oder "Schorle für Lautern"
(passt irgendwie ja doch in den Thread rein, muss aber nicht immer und unbedingt die Karlsberg-Plörre sein - Schobbe oder Hefe tut´s auch)

Einzige Bedingung: man muss schmerzfrei, ein wenig verhaltensgestört und ansonsten etwas eindimensional gestrickt sein.
Da ich meine - nein ich WEIß! es sogar - dass diese Attribute auf uns zutreffen, könnte man sowas doch mal andenken, oder nicht?!

Selbstredend nehme ich gerne auch andere Vorschläge entgegen, bin ja saumässig konstruktiv und teamfähig. (*eigenlobmodus off*)
Außerdem werde ich dann auch einen Footer in unserer EDV-Abteilung anfertigen lassen, wenn ich nächsten Montag wieder im Geschäft bin.
Den werde ich dann immer an meine Einträge hier anknüpfen.

Sacht ma Bescheid, ob man das wieder machen soll / kann - in der Folge würde ich vielleicht ja auch ein Banner machen und das dann auf der Süd anbinden (aber nur, wenn der Kleine nicht dabei ist, so von wegem schlechten Einfluss usw.)

:beer:



He, da bin ich dabei. Saufen für den FCK ist doch super....
Hätte da mal ein Vorschlag für Karlsberg...den FCK Sauftarif. Bei jedem gekauften Kasten geht automatisch 1 Euro an den FCK.



Beitragvon nippienoya » 07.08.2008, 11:38


Westkurvenalex hat geschrieben:
nippienoya hat geschrieben:da hat sich ja das Grillen gelohnt gestern :D

jetzt mal OT:

@herm, NW-City, hellfire und die anderen durchgeknallten hier:

mir ist gestern nach dem x-ten Bier eine - nun ja, sagen mal nicht mehr ganz neue - Idee gekommen.
nach dem turbogeilen Motto "Fasten für den Nichtabsteig" aus der Saison 05/06, sowie dem Knaller "Grillen für den Wiederaufstieg" aus der Spielzeit 06/07, wird´´s mal wieder Zeit für ne kleine Motivationshilfe, zumal wir ja in abgelaufenen Runde eher andere Dinge im Kopf hatten, angesichts der bedrohlichen Lage.

Nun dürfte es an der Zeit sein, auch in Ehrfurcht und Dankbarkeit gegenüber dem geilsten Club auf dieser Welt, hier doch mal wieder ein Motto zu konzipieren, das uns Lautringer durch die Saison begleitet.

Deshalb mein Vorschlag "Saufen für den FCK" oder "Schorle für Lautern"
(passt irgendwie ja doch in den Thread rein, muss aber nicht immer und unbedingt die Karlsberg-Plörre sein - Schobbe oder Hefe tut´s auch)

Einzige Bedingung: man muss schmerzfrei, ein wenig verhaltensgestört und ansonsten etwas eindimensional gestrickt sein.
Da ich meine - nein ich WEIß! es sogar - dass diese Attribute auf uns zutreffen, könnte man sowas doch mal andenken, oder nicht?!

Selbstredend nehme ich gerne auch andere Vorschläge entgegen, bin ja saumässig konstruktiv und teamfähig. (*eigenlobmodus off*)
Außerdem werde ich dann auch einen Footer in unserer EDV-Abteilung anfertigen lassen, wenn ich nächsten Montag wieder im Geschäft bin.
Den werde ich dann immer an meine Einträge hier anknüpfen.

Sacht ma Bescheid, ob man das wieder machen soll / kann - in der Folge würde ich vielleicht ja auch ein Banner machen und das dann auf der Süd anbinden (aber nur, wenn der Kleine nicht dabei ist, so von wegem schlechten Einfluss usw.)

:beer:



He, da bin ich dabei. Saufen für den FCK ist doch super....
Hätte da mal ein Vorschlag für Karlsberg...den FCK Sauftarif. Bei jedem gekauften Kasten geht automatisch 1 Euro an den FCK.


sehr geil, WKA,

willkommen an Bord und ggf. kann ich günstige Konditionen beim örtlichen Organhändler rausschlagen, falls der ein oder die andere ne Ersatzleber im weiteren Rundenverlauf bräuchten!

Die Idee mit dem Soli-Euro (1.- EUR/Kasten verkauftem Karli an den Betze) finde ich nach geradezu genial, werde das mal bei Karlsberg positionieren.

Natürlich darfst Du den Banner bzw. die Signatur dann auch mit einblenden, wenn Du möchtest, die Banner-Url wird veröffentlicht, wenn das Ding gebaut ist und das Motto dann auch endgültig feststeht.

Uuups, schon halb 12 - Jetzt wird´´s aber Zeit für ein Konterbier auf der Terasse, hihihi - zumal Muttchen ja erst morgen gegen Mittags hier wieder aufschlägt (is also niemand da, der mir den Buckel vollschimpft)

Prost! :prost:



Beitragvon LauternFan85 » 07.08.2008, 11:49


Ja das geht doch runter wie Öl und ist Balsam auf die 10 Jahre lang überstrapazierte FCK-Fan Seele.

Bitte weiter so Leute! Euch gehört jetzt schon ein Platz im Museum reserviert!!

:teufel2:
Für immer Fritz-Walter-Stadion




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste