
Unn jetzert, Kinners: heit Oowend is wichdich. Mer wollen en Heimsieg, grad geeche die Gäälfießler.


Es ist interessant, wie extrem weit da die Meinungen auseinander gehen. Ich persönlich finde, dass dieses wilde Umherrennen, wie du es bei Ciftci siehst, deutlich mehr auf Niehues zutrifft. In seinem Spiel sehe ich keinerlei Struktur. Er ist ein toller Kämpfer und das mag ich sehr an ihm. Diese ehrliche Art Fußball zu kämpfen. Aber auch Ciftci lebt von großem Einsatz und spielt dazu den deutlich intelligenteren und konstruktiveren Fußball, auch wenn er tatsächlich auch manchmal krasse Fehlpässe spielt, was aber auch etwas damit zu tun hat, dass seine Bälle, die das Spiel schnell machen sollen, viel mehr Risiko erfordern.JG hat geschrieben:Ich weiß nicht warum manche in Cifcti den Heilsbringer sehen, der für andere Niehues nicht zu sein scheint.
Ich habe Hikmet vielmehr in Erinnerung mit teils hanebüchenem Aufbauspiel gefolgt von schlimmen Fehlpässen. Auch teils wildem Umherrennen im leeren Raum gepaart mit unnötigen Fouls in gefährlicher Zone.
Ich sehe Niehues weiter als den stärkeren 6er von den beiden. Wenn auch er zugegebenermaßen im Spielaufbau Verbesserungspotenzial hat. Aber wenn er da auch noch so stark wäre, würde er 1.Liga spielen. Von daher bin ich zufrieden mit dem was wir momentan haben. Einen durchaus guten 6er mit Niehues und einer guten Alternative mit Ciftci.
Ich habs extra mal nur für Aue in 5 Minuten durchgezählt..2 der 62 Ligaspiele, hab ich wohlübersehen.JG hat geschrieben: Da der Schuster-Fußball nicht auf Ballbesitz ausgelegt und eher defensiv ausgerichtet ist, ist es Auswärts einfacher den Gegner auszukontern und auch zu punkten.
Die Atmosphäre aufm Betzte macht jeden Gegner und besonders deren Torwart stärker.DerRealist hat geschrieben:https://www.fussballdaten.de/2liga/heimtabelle/MarcoReichGott hat geschrieben: Aber nur, weil wir auswärts teils ein bißchen Glück haben und zuhause eben ein bißchen Pech, müssen einem deswegen die Heimbilanz nun nicht gleich sorgen machen.
In der Heimtabelle 3 Punkte weg vom letzten Platz. Die Heimspiele sind ein, wenn nicht der Baustein für den Nichtabstieg (und auch geldmässig wichtig, dass die Zuschauer erhalten bleiben). Die Spektakel, welche wir über die Unentschieden "boten" sind ebenso wenig ein Dauergarant, wie die guten Auswärtsspiele. Es wäre vielmehr zu hinterfragen, warum wir in den Heimspielen oft der Musik hinterherrennen und/oder unsere PS spät oder manchmal zu wenig auf den Platz bekommen. Das zeigen bisher die Ergebnisse, die man sich nicht schönreden muss.
Dass mit dem Spielaufbau kann ja funktionieren. Aber hat ehrlicherweise immer besser funktioniert mit 3er Kette. Nämlich dann, wenn sich Ritter hinter die IV fallen lässt. Und er aktiv als zentraler Defensivspieler agieren kann.Olamaschafubago hat geschrieben: Spielaufbau, sind wir mal ganz ehrlich, kann fast keiner in unserer Mannschaft gut. Hohes aggressives Anlaufen des Gegners, dann ist es mit dem Spielaufbau dahin. Auch in BI war das ein großes Problem. Vielleicht funktioniert es ja, wie @Kohlmeyer schreibt, indem Klement sich hinter die letzte Linie zurückfallen lässt. Man darf gespannt sein.
Das weiß ich auch nicht, ich weiß aber, dass es zumindest immer so ist.Michi hat geschrieben:Am Parkplatz direkt gegenüber der Südtribüne hängen Zettel "Abfahrt frühestens 45 Minuten nach Spielende möglich". Keine Ahnung ob die immer da hängen, mir ist es aber tatsächlich eben das erste mal bewußt aufgefallen.
Das Hercher für Opoku kommt, war so auch nicht vorraussehbar, aber es freut micht sehr genau wie der Einsatz von Hanslik für Redondo, hätte noch gerne Ciftci für Nienhues gesehen. Aber das wären dann doch zuviele Änderungen für Schuster gewesen, zumal schon Zimmer nach Sperre zurück kommt.ExilDeiwl hat geschrieben:Schad auf LV, und Überraschung: Hanslik für Redondo im Sturm. Das ist wohl die Belohnung für gutes Training und den Siegtreffer am Samstag.