Die letzten Spiele von Braunschweig waren nicht überzeugend. Sie haben es irgendwie immer geschafft die Führung über die Zeit zu bringen. Daher hoffe ich dass die auch noch Punkte liegenlassen.
ja stimmt.
Aber genau das ist die Kunst, schwächere Spiele zu gewinnen. Es sind 3 Punkte, und danach fragt keiner mehr danach.
Aber natürlich hoffe ich auch, dass Braunschweig noch stolpert.
Vielleicht gegen Magdeburg?
Vielleicht in Meppen?
Vielleicht sogar am WE gegen Würzburg?
Oder vielleicht am letzten Spieltag gegen Viktoria Köln?
Vielleicht überhaupt nicht?
Auf jeden Fall haben sie noch 3 Heimspiele von den 4 Endspielen. Schon ein Vorteil.
Vielleicht aber auch nicht, da sie auswärts wesentlich stärker sind?
Es gibt so viele Fragezeichen.
Meistens entscheiden Kleinigkeiten.
Gewinnen wir alle 4 Spiele?
Oder fast alle?
10 Punkte aus den letzten 4 Spielen sollten reichen für uns.
Vielleicht auch 8 oder 9?
Ich weiß nur Eines, wir werden sehr wahrscheinlich wieder zittern müssen. Wie so oft, z. B. letztes Jahr. Aber dieses Jahr ist es ein wesentlich positiveres Hoffen und Bangen.
Die Monate April und Mai, die Monate der Freude oder Enttäuschung.
Wir müssen weiter unsere Hausaufgaben machen, d. h. siegen, siegen, siegen. Mindestens 70 Punkte werden wir wahrscheinlich holen müssen und hoffen, dass unser Torverhältnis das Beste bleibt. Davon müssen wir ausgehen.
Was die anderen machen, können wir nicht beeinflussen.
Zunächst einmal: die Info bzgl. Magic Mike ist natürlich top, so sie denn stimmt. Aber da habe ich eigentlich keine Zweifel. Wunderlich ist ein klasse Spieler und der passt zu uns!
Ja, und wegen der gestrigen Ergebnisse muss ich gestehen, dass mich der Sieg von Braunschweig schon ein wenig runter gezogen hat. Gegen Wiesbaden, das wäre doch eigentlich der perfekte Stolperstein gewesen… na gut, müssen wir noch ein wenig Geduld haben und die Konzentration weiter hoch halten. Das Unentschieden zwischen Saar und Barackenhausen hingegen war top und der Strafstoß perfekt geschossen.
Mal schauen, was Osnabrück morgen gegen Verl veranstaltet. Dürfte eigentlich eine klare Nummer sein. Und mit Havelse sehen wir wohl den ersten sportlichen Absteiger, auch wenn die theoretisch noch die Klasse halten könnten.
Der Aufstieg rückt immer näher! Das war ein dreckiger Sieg, der in meinen Augen auch alles andere als überzeugend war. Unser Abwehrverhalten hat mir gar nicht gefallen. Aber da spricht bis zum nächsten Spiel keiner mehr drüber.
Würzburg ist als Absteiger aus der 2. Bundesliga ein gefährlicher Gegner und kann vom Tabellenersten bis zum Tabellenletzten jeden schlagen, was sie auch schon unter Beweis gestellt haben. Zum Leidwesen des 1.FCK. Bisher haben sie keine Konstanz in ihre Leistungen bringen können, wenngleich sich die spielerische und kämpferische Leistung in den letzten Partien verbesserte.
Es spricht für die Mannschaft des 1.FCK den Kampf angenommen zu haben und siegreich vom Platz gegangen zu sein. Speziell bei den Witterungsverhältnissen. Erst Regen, dann Schnee! Unter normalen Bedingungen ist die Heimspielstatistik für Würzburg desaströs (8 Punkte). Lediglich die Auswärtsbilanz hält die Würzburger im Kampf um den Abstieg am Leben (16 Punkte).
Marvin Pourié ist in Normalform ein Unterschiedsspieler. Womöglich haben sich die Verantwortlichen um Ex-Trainer Schwarz mit der Suspendierung zu Beginn der Rückrunde verzockt. Wobei ich nicht weiß was passiert ist. Man stelle sich an unserer Stelle vor, dass Rene Klingenburg nicht deutliche Worte zu unserer 0:4 Niederlage in Berlin gefunden hätte! Ähnlich werte ich die Aktion von Pourié.
Vom DFB kommt noch ein Nachklapp zur April-Partie des FCK in Würzburg:
3.800 Euro DFB-Strafe wegen Klopapier und Bengalos
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den 1. FC Kaiserslautern im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen zweier Fälle eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 3800 Euro belegt.
Im Rahmen des Drittligaspiels bei den Würzburger Kickers am 8. April 2022 brannten Kaiserslauterer Zuschauer mindestens zehn Bengalische Fackeln ab. In der 57. Minute wurde darüber hinaus eine Rolle Toilettenpapier aus dem Gästeblock auf den Rasen geworfen.
Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
So langsam sollte es jeder wissen. Auch wenn es klasse aussieht ist Pyrotechnik verboten und verursacht nur unnotige Kosten.
Allerdings sollte sich auch der DFB seine Gedanken machen. In der Liga wird jeder noch so kleine Einsatz von Pyrotechnik bestraft
Wenn allerdings Eintracht Frankfurt im Halbfinale der Euro League eine Choreographie zeigt die zum großen Teil aus Pyrotechnik besteht lobt der DFB Prasident die tolle Choro der Eintrachtfans.
Welch Doppelmoral. Ich kann nicht in der Liga strikt dagegen sein international es dann aber toll finden.
Soll nun aber keine erneute Pyrodiskussion sein. Solange es solche unüberlegte Aktionen wie in Dresden oder gegen Saarbrücken gibt bleibt Pyrotechnik zu Recht verboten.
Das mit dem Klopapier muss ja wohl wirklich nicht sein!
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
betzebub1985 hat geschrieben:So langsam sollte es jeder wissen. Auch wenn es klasse aussieht ist Pyrotechnik verboten und verursacht nur unnotige Kosten.
Soll nun aber keine erneute Pyrodiskussion sein. Solange es solche unüberlegte Aktionen wie in Dresden oder gegen Saarbrücken gibt bleibt Pyrotechnik zu Recht verboten.
Oder unsere Blitzbirnen im Hinspiel, die Raketen unters Dach der westkurve feuerten, die dann folgerichtig mitten im Block explodierten….
@ bladde3.0
Oh ja das war echt ne Meisterleistung Bin nicht mehr sicher ob es gegen FCS oder Saarbrücken war. Unglaubliches Glück dass da wohl nichts passiert ist.
Oder die Rakete aus dem Gästeblock in Dresden die in einem anderen Fanblock eingeschlagen ist.
Und dann träumen einige immer noch davon Pyrotechnik zu legalisieren.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.