Eigentlich ist ja schon alles geschrieben worden, dennoch tut "dieses von der Seele schreiben" auch gut...
Von daher: Versuche mal recht emotionslos die Sache zu betrachten. Auch wenn es schwer fällt, denn dazu ist der FCK zu sehr eine Herzensangelegenheit.
Ich kann viele (auch unterschiedliche) Meinungen verstehen. Ein Trainerwechsel bringt immer eine gewisse Unruhe rein, weil es auch dort mehrere Seiten und Meinungen gibt. Die Freistellung gestern hat natürlich in unserer Situation eine andere Qualität als es (als Beispiel) bei Saibene war.
Ob dieser Trainerwechsel notwendig, unvermeidbar oder einfach nur dumm oder aus persönlichen Eitelkeiten erfolgt ist, das werden wir wohl nie erfahren. Egal wie die Relegation ausgeht, danach haben wieder ein paar Recht. Gewinnen wir kommt von der einen Ecke "war doch alles richtig", verlieren wir, trauert man Antwerpen nach und stellt Hengen auf die Lichtung.
Aber egal wie, wir wissen nicht, ob wir mit Schuster eine größere Chance haben oder ob wir nur mit Antwerpen gewinnen würden.
Es ist nun mal (leider!!) so und wir können uns jetzt die nä. Tage oder Wochen daran aufreiben. Hilft gerade nichts. Auch die Wahl auf Schuster kann ich nicht beeinflussen. Weiss zwar nicht, was ich davon halten soll, aber womöglich bin ich noch im Antwerpen-Tal und bin eher konsterniert WIE die letzten tage abgelaufen sind. Dennoch wünsche ich unserem neuen Trainer viel Erfolg, alles gute und natürlich eine erfolgreiche Relegation. Es hilft ja nicht, ihn jetzt als den "Königs-Mörder" anzusehen. So ist (wieder leider!) das Fußball-Geschäft geworden. Dankbarkeiten zählen nicht mehr viel.
Ich möchte jetzt auch nicht wild rumspekulieren, ob die Ablösung gerechtfertigt war, was für Gründe letztendlich zum Bruch geführt haben. Hier warte ich noch auf das Statement von Hengen ab um mir ein umfassendes Bild zu machen.
Zugegeben, im Moment ist das Bild erschüttert, aber vielleicht fehlen noch wichtige "Pinselstriche" um es abschließend zu betrachten.
Auch wenn ich gestern geschrieben habe, dass die Trennung (erst nach dem lostreten der Lawine!!) unvermeidlich war, so fühlt sie sich immer noch beschiss... und irgendwie unwirklich und falsch an.
Und hier komme ich doch ein wenig auf die emotionale Schiene. Vielleicht erhöht uns dieser Move die Chancen in der Delegation, dennoch haben wir Dank Antwerpen und Döpper so eine gute Saison gespielt und das werde ich ihnen nie vergessen. Denn ich bin der Meinung, dass der sportliche Erfolg allein an unserem Trainerteam lag, nicht bei Hengen. Sorry, nicht falsch verstehen, aber allein das Beispiel Ritter zeigt doch, was Antwerpen aus Spielern holen kann. Interessant fände ich auch, welche Spieler Ante wirklich wollte und bekommen hat und welche Spieler auf das Konto von Hengen geht.
Aber das ist alles wieder Kaffeesatzleserei und hilft uns jetzt nicht weiter.
Dennoch ein Gedanke zu unserem GF Sport. Ihm jetzt "Eier" zu attestieren finde ich eher gewagt, denn viel hat er nicht zu entscheiden. Von daher warte ich mal auf sein Statement. (und schweige wieder)
Aber noch ein Wort zu dem Beitrag von @hellboy: WELTKLASSE!

Hier kommt zu 100% deine (und meine) Gefühlslage durch.
PS: Meine Gefühle sind leider immer noch durcheinander.
An dieser Stelle mein herzlichstes DANKE an unser (altes) Trainerteam Ante und Frank für ein geiles Jahr, für das "reaktivieren" meiner Emotionen, für volle Stadien, für Leidenschaft und euren Einsatz! Danke!