sry leute aber zum thema stadion name: für mich ist es jetzt schon der betze,kaum einer der hoch geht sag fritz-walter-stadion. und wenn es unserem verein hilft...sollen sie doch den namen ändern...ich bin mir sicher auch unser fritz walter würde einverstanden sein mit der änderung wenn es zu wohle des vereins ist!
Treu bis in den Tod / Rot und Weiß
Da bin ich auch mal wieder, komme in letzter Zeit meist leider nur zum sporadischen Mitlesen...
Klasse ist natürlich zuerst mal, daß man ein regionales Unternehmen gewinnen konnte, jetzt mal egal wie die Zusammenarbeit dann konkret aussieht.
Wenn man sich die Geschäftszahlen der Pfalzwerke anschaut, so sind die zwar durchaus gut, aber die Firma gehört jetzt auch nicht gerade zu den Global Playern, die mit Geld nur so um sich werfen können.
Von daher möchte ich bitten, nicht ZU euphorisch auf das zu sein, was am Donnerstag präsentiert wird und vor allem nicht enttäuscht zu sein, wenn es "nur" eine Zusammenarbeit auf "normaler" Basis ist und die uns nicht gleich vom Fleck weg mit Millionenbeträgen sanieren. Das können die nämlich auch nicht. Wir reden hier nicht über ein EON oder sowas in der Größenordnung.
Wichtig ist, anzuerkennen, daß sich die Firma beim FCK engagieren will.
Dazu natürlich ein großes Lob an die neue Führungsmannschaft.
Auch dafür, daß man nix hört, bis es wasserdicht ist.
Das war ja auch schonmal anders.
Nur ist es damals nie dazu gekommen, auch wasserdicht zu sein...
Klasse ist natürlich zuerst mal, daß man ein regionales Unternehmen gewinnen konnte, jetzt mal egal wie die Zusammenarbeit dann konkret aussieht.
Wenn man sich die Geschäftszahlen der Pfalzwerke anschaut, so sind die zwar durchaus gut, aber die Firma gehört jetzt auch nicht gerade zu den Global Playern, die mit Geld nur so um sich werfen können.
Von daher möchte ich bitten, nicht ZU euphorisch auf das zu sein, was am Donnerstag präsentiert wird und vor allem nicht enttäuscht zu sein, wenn es "nur" eine Zusammenarbeit auf "normaler" Basis ist und die uns nicht gleich vom Fleck weg mit Millionenbeträgen sanieren. Das können die nämlich auch nicht. Wir reden hier nicht über ein EON oder sowas in der Größenordnung.
Wichtig ist, anzuerkennen, daß sich die Firma beim FCK engagieren will.
Dazu natürlich ein großes Lob an die neue Führungsmannschaft.
Auch dafür, daß man nix hört, bis es wasserdicht ist.
Das war ja auch schonmal anders.
Nur ist es damals nie dazu gekommen, auch wasserdicht zu sein...
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das die Pfalzwerke Hauptsponsor oder etwas ähnliches werden bei uns, dazu fehlt einfach das Firmenpotential, oder sie wollen masiv expandieren, dann wäre so eine Möglichkeit naheliegend und vlt machbar.
Es kann aber durchaus sein das eine enge Zusammenarbeit angestrebt wird die uns dann auch sehr viel nützen könnte, denke da an den schon erwähnten "Betzepfennig" oder an die Übernahme, der bestimmt nicht geringen, Energiekosten die der Verein hat, vlt auch beides.
Wenn ich mich nicht täusche gabs oder gibts doch schon Pfalzwerkebandenwerbung, oder nicht?
Egal was es wird, sicherlich nix schlechtes für den Betze und wieder ein kleiner Mosaikstein mehr zurück in die Seriösität.
Es kann aber durchaus sein das eine enge Zusammenarbeit angestrebt wird die uns dann auch sehr viel nützen könnte, denke da an den schon erwähnten "Betzepfennig" oder an die Übernahme, der bestimmt nicht geringen, Energiekosten die der Verein hat, vlt auch beides.
Wenn ich mich nicht täusche gabs oder gibts doch schon Pfalzwerkebandenwerbung, oder nicht?
Egal was es wird, sicherlich nix schlechtes für den Betze und wieder ein kleiner Mosaikstein mehr zurück in die Seriösität.
! Einmal FCK - immer FCK !
War da nicht mal was mit den Pfalzwerken wegen unserem Flutlicht? Ich glaub die sind für die Wartung und für die Betreibung zuständig.Irgendwas war doch da mal oder lieg ich da falsch? Jedenfalls wär es auch schon schön wenn die Pfalzwerke dem FCK die Strom und Energiekosten erlassen würde oder so in die Richtung. Naja warten wirs ab. Ab Donnerstag sind wir alle schlauer.
http://www.flash-sound.com
Dein Radio im Netz
Dein Radio im Netz
die bauen bei uns im dorf ein bioenergiewerk und kann aus erfahrung sagen, dass sie ein spendables unternehmen sind!
News-Update - News-Update - News-Update - News-Update
Nach neuesten Informationen von "Der Betze brennt" handelt es sich bei der Partnerschaft zwischen dem FCK und den Pfalzwerken nicht um eine Kooperation in Sachen Umbenennung des Fritz-Walter-Stadions oder Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung.
News-Update - News-Update - News-Update - News-Update
Nach neuesten Informationen von "Der Betze brennt" handelt es sich bei der Partnerschaft zwischen dem FCK und den Pfalzwerken nicht um eine Kooperation in Sachen Umbenennung des Fritz-Walter-Stadions oder Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung.
News-Update - News-Update - News-Update - News-Update
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Erstmal echt Klasse das es unseren beiden Machern gelungen ist ein Regionales Werk so hoch anzusiedeln.
Ob jetzt der Name geändert wird ,und wie ist mir piepegal ich fahr eh uff
de Betze.
Und wieviel Geld reinkommt oder nicht ist sowieso Verhandlungssache.
Wenn es für einen Mann mit Bums ins Tor langt währe das Super.
Man sollte aber auch die Leiter vorhandenen Altlasten von diesem schweitzer lapperhannes und seinem Aßlarer Nixkönner nicht vergessen
die sind bestimmt noch hoch und müssen erstmal beseitigt werden.
Also Mund abputze und Hoffen.


Ob jetzt der Name geändert wird ,und wie ist mir piepegal ich fahr eh uff
de Betze.
Und wieviel Geld reinkommt oder nicht ist sowieso Verhandlungssache.
Wenn es für einen Mann mit Bums ins Tor langt währe das Super.
Man sollte aber auch die Leiter vorhandenen Altlasten von diesem schweitzer lapperhannes und seinem Aßlarer Nixkönner nicht vergessen
die sind bestimmt noch hoch und müssen erstmal beseitigt werden.
Also Mund abputze und Hoffen.

Wie spannend kann es dann noch werden? Da SK nie zu viel versprochen hat bin ich echt gespannt. Neuer Hauptsponsor, vllt? Für die kommende Saison? Also realistisch gesehen sollte dann jetzt ein Stürmer die nächste frohe Kunde sein
Danke für die Info 

! Einmal FCK - immer FCK !
Pfalzwerke Arena? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Der Grund ist ganz einfach. Ein regionaler Stromversorger wird sich doch kein negatives Image aufladen, indem er im eigenen Versorgungsgebiet einen Stadionnamen ändert. Wie groß wäre der Protest?
Allenfalls kann man sich eine Pfalzwerke Nord- oder Südtribüne vorstellen. Oder auch Fritz Walter Stadion im Pfalzwerke Sportpark.
Ich gehe davon aus dass es sich um eine Langfristige Partnerschaft handelt in welcher über kurz oder lang die Pfalzwerke als INVESTOR einsteigen werden. Die Frage ist die wie diese Ausgliederung bzw. Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft schon von der HV geregelt wurde.
Weiterhin finde ich es ganz hervoragend, dass die bisher als Insider eingebundenen Personen, diesmal nicht bescheid wissen. Das spricht für die neue Stategie erst zu handeln und dann zu sprechen und nicht umgekehrt.
Allenfalls kann man sich eine Pfalzwerke Nord- oder Südtribüne vorstellen. Oder auch Fritz Walter Stadion im Pfalzwerke Sportpark.
Ich gehe davon aus dass es sich um eine Langfristige Partnerschaft handelt in welcher über kurz oder lang die Pfalzwerke als INVESTOR einsteigen werden. Die Frage ist die wie diese Ausgliederung bzw. Umwandlung in eine Kapitalgesellschaft schon von der HV geregelt wurde.
Weiterhin finde ich es ganz hervoragend, dass die bisher als Insider eingebundenen Personen, diesmal nicht bescheid wissen. Das spricht für die neue Stategie erst zu handeln und dann zu sprechen und nicht umgekehrt.
also dann schaue ich dem donnerstag dann doch mit gutem gefühl entgegen. kann ja dann nur positiv sein. bin gespannt....
CKwon hat geschrieben:Vielleicht bauen die auch nen Haufen Solarzellen aufs Dach.
Oder bauen ein Windrad vor die Westkurve, dass bei lauten Torschreien die halbe Pfalz mit Energie versorgen kann...
Die Solaranlage ist doch schon auf dem Dach! wurde kurz vor der WM eingebaut:
"Einzigartig macht das Stadion seine neue Photovoltaikanlage auf drei der vier Stadiondächer. Insgesamt 6.000 Quadratmeter sind mit Solarzellenmodulen ausgestattet und bilden so die größte Anlage ihrer Art."
Quelle: Wikipdia
Kann mich nur nicht mehr erinnern, ob es die Pfalzwerke oder die TWK (Technische Werke Kaiserslautern) waren, die die Anlage eingebaut haben. Auf jden Fall porduziert das Teil genug Energie, um das gesamte Wohnviertel "Betzenberg" zu versorgen.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
jetzt warte ich nur noch auf die Meldung:
VOLLZUG (S) ist gefunden und hat unterschrieben!!!
VOLLZUG (S) ist gefunden und hat unterschrieben!!!
@ Thomas
Danke für die neuste News die du Eingefügt hast,jetzt stellt sich eine richtige Erleichterung ein
Danke für die neuste News die du Eingefügt hast,jetzt stellt sich eine richtige Erleichterung ein
Donnerstag : Vollzugsmeldung..!
Und am Wochenende haben wir dann unseren Stürmer...!
Und am Wochenende haben wir dann unseren Stürmer...!

Bin mir ziemlich sicher, dass die einfach nur die Stromkosten fürs Fritz-Walter-Stadion erlassen.
Da kommt ja doch einiges zusammen über die Saison.
Und die Pfalzwerke sind darauf aus durch die PK in die Medien zu kommen.
Ich würde mir keine zu großen Hoffnungen machen.
Das millionenschwere scheue Reh sind die Pfalzwerke noch nicht.
Dennoch: Geld ist Geld und ist immer willkommen, egal in welcher Höhe.
Da kommt ja doch einiges zusammen über die Saison.
Und die Pfalzwerke sind darauf aus durch die PK in die Medien zu kommen.
Ich würde mir keine zu großen Hoffnungen machen.
Das millionenschwere scheue Reh sind die Pfalzwerke noch nicht.
Dennoch: Geld ist Geld und ist immer willkommen, egal in welcher Höhe.
...mache mir auch keine Hoffnung auf Millionen! Aber selbst wenns nur ein bisschen hilft, wäre das wieder ein Puzzleteilchen mehr..!!
Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist!
Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist!
Seb hat geschrieben:Bin mir ziemlich sicher, dass die einfach nur die Stromkosten fürs Fritz-Walter-Stadion erlassen.
Da kommt ja doch einiges zusammen über die Saison.
Und die Pfalzwerke sind darauf aus durch die PK in die Medien zu kommen.
Ich würde mir keine zu großen Hoffnungen machen.
Das millionenschwere scheue Reh sind die Pfalzwerke noch nicht.
Dennoch: Geld ist Geld und ist immer willkommen, egal in welcher Höhe.
Es nutzt nichts zu spekulieren, wir müssen bis Donnerstag warten. Erst dann wird klar sein wie die Partnerschaft aussehen wird. Bezüglich des scheuen Reh´s kann ich Dir versichern, dass die Kriegskassen der Pfalzwerke gut gefüllt sein dürften, mach Dir also darum keine Sorgen. Vielmehr zählt, dass man wieder auf uns zählt unabhängig wie tief oder stark die Zusammenarbeit im Endeffekt sein wird. Außerdem kann solch eine Partnerschaft durchaus auf weitere potentielle Sponsoren Signalwirkung haben. Also Danke PW !
Wenn man sieht, was ein in der Größenordnung noch überhaupt nicht erkennbares Engagement der Pfalzwerke hier auslöst, dann hat das Unternehmen alles richtig gemacht, denn die Sympathiewerte scheinen ja nun ungeteilt zu sein - auch wenn vieles geflaxt war
Eine Änderung des Stadionnamens hätte man unmöglich so still und heimlich durchziehen können, das war mir eigentlich klar - durch das Update ist nun auch der Koloss Ausgliederung vorerst vom Eis - schön, schön...
...egal was übrig bleibt, es ist ein regional Ansässiges Unternehmen mit zweifelsohne einem schönen Namen als FCK-Sponsor. Weiter so, das ist einfach der richtige Weg, selbst wenn es tatsächlich 'einfach nur' (ne ganze Menge) die Stromversorgung wäre...

Eine Änderung des Stadionnamens hätte man unmöglich so still und heimlich durchziehen können, das war mir eigentlich klar - durch das Update ist nun auch der Koloss Ausgliederung vorerst vom Eis - schön, schön...
...egal was übrig bleibt, es ist ein regional Ansässiges Unternehmen mit zweifelsohne einem schönen Namen als FCK-Sponsor. Weiter so, das ist einfach der richtige Weg, selbst wenn es tatsächlich 'einfach nur' (ne ganze Menge) die Stromversorgung wäre...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Also jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Die Pfalzwerke ist ja nicht mit EON, RWE oder EnBW zu vergleichen.
Zwischen den Pfalzwerken und dem FCK gibt es seit dem Umbau des Stadions bereits eine Geschäftsbeziehung. Es handelt sich soweit ich weiß um Contractingmodelle bezgl. der Flutlichtanlage. Die Größenordnung dürfte dafür bei ca 150 - 200000 EUR liegen. Vielleicht wird dies in Zukunft gegen Werbung von der Pfalzwerke selbst getragen. Vielleicht erfolgt auch die sonstige Energielieferung durch die Pfalzwerke zu super Konditionen.
Ob noch mehr dahinter stecken kann, werden wir am Donnerstag erfahren.
Wenn wir aber mal von dieser Größenordnung reden, dann wäre das schon eine schöne Summe um einem möglichen neuen Stürmer sein Gehalt aufzubessern.
Zwischen den Pfalzwerken und dem FCK gibt es seit dem Umbau des Stadions bereits eine Geschäftsbeziehung. Es handelt sich soweit ich weiß um Contractingmodelle bezgl. der Flutlichtanlage. Die Größenordnung dürfte dafür bei ca 150 - 200000 EUR liegen. Vielleicht wird dies in Zukunft gegen Werbung von der Pfalzwerke selbst getragen. Vielleicht erfolgt auch die sonstige Energielieferung durch die Pfalzwerke zu super Konditionen.
Ob noch mehr dahinter stecken kann, werden wir am Donnerstag erfahren.
Wenn wir aber mal von dieser Größenordnung reden, dann wäre das schon eine schöne Summe um einem möglichen neuen Stürmer sein Gehalt aufzubessern.
Seb hat geschrieben:Bin mir ziemlich sicher, dass die einfach nur die Stromkosten fürs Fritz-Walter-Stadion erlassen.
Das halte ich für unwahrscheinlich, da KL nicht zum Netzgebiet der Pfalzwerke gehört - weder für Gas noch für Strom.
Außerdem würden damit die regionalen Versorger (Gasanstalt und TWK), deren Gesellschafterin u. a. die Stadt KL ist (die Zugleich auch Gesellschafterin der Stadiongesellschaft ist), einen Kunden verlieren.
Vorstellbar sind für mich derzeit:
- Bandenwerbung (auch das Engelhorn-Engagement wurde groß angekündigt)
- Übernahme von Kosten für Installation von Gasstrahlern auf Haupttribüne
- Sponsoring im Nachwuchsbereich/Fröhnerhof
- Anmietung einer Loge (analog Globus)
- Übernahme Patenschaft für eine Tribüne (analog Karlsberg)
ich glaube ach nicht das de SK es zulassen würde das das satdion umgenand werden würde
Hellboy hat geschrieben:odde78 hat geschrieben:das passt doch, ich habe gerade die Tage 78,53 € Strom nachbezahlt...![]()
Damit können wir ja fast schon Marco Reich zurückholen.![]()
![]()

der war klasse!
Das ist ja wie vor Weihnachten in der letzten Zeit.
Ich kann einfach nur noch mit dem Kopf schütteln.
Was hatten wir doch für eine Jacke aus der Schweiz und ein Göbelsche am Ruder,was haben die uns alles vermasselt.
Kaum ist SK da, ein ganz gewöhnlicher Mensch, Polizist und Fussballer, kein Manager und was ZAUBERT der uns alles aus dem Hut, langsam kann und will ich das auch nicht verstehen.
Ich sage DANKE Stefan,mehr kann ich nicht sagen,egal was am Donnerstag verkündet wird.
Du hast ein Unternehmen aus der Pfalz geknackt, das sich noch mehr einbringen wird, in einem Verein, der im März noch leblos war.
Hut ab,ich find das grosse Klasse.
Auch wenn ich mich immer wiederholen werde, danke an Dich SK und deine Familie,die dich hoffentlich unterstützt und dir die Kraft gibt die du noch braucen wirst um den in grosser Seenot schippernde Kahn des FCK wieder flott zu machen.
Ich bin sprachlos, zornig,wütend und traurig,was haben diese Schufte nur gemacht,schämt euch alle.
Ich kann einfach nur noch mit dem Kopf schütteln.
Was hatten wir doch für eine Jacke aus der Schweiz und ein Göbelsche am Ruder,was haben die uns alles vermasselt.
Kaum ist SK da, ein ganz gewöhnlicher Mensch, Polizist und Fussballer, kein Manager und was ZAUBERT der uns alles aus dem Hut, langsam kann und will ich das auch nicht verstehen.
Ich sage DANKE Stefan,mehr kann ich nicht sagen,egal was am Donnerstag verkündet wird.
Du hast ein Unternehmen aus der Pfalz geknackt, das sich noch mehr einbringen wird, in einem Verein, der im März noch leblos war.
Hut ab,ich find das grosse Klasse.
Auch wenn ich mich immer wiederholen werde, danke an Dich SK und deine Familie,die dich hoffentlich unterstützt und dir die Kraft gibt die du noch braucen wirst um den in grosser Seenot schippernde Kahn des FCK wieder flott zu machen.
Ich bin sprachlos, zornig,wütend und traurig,was haben diese Schufte nur gemacht,schämt euch alle.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Betzefreak hat geschrieben:Also jetzt lasst mal die Kirche im Dorf. Die Pfalzwerke ist ja nicht mit EON, RWE oder EnBW zu vergleichen.
Die Pfalzwerke ist - zumindest zum Teil - RWE.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: schallalafck und 23 Gäste