35 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Diese Saison muß/wird besser werden. Wir haben ganz andere Voraussetzungen als letzte Saison. Seit langem stehen wir wieder uneingeschränkt hinter der Mannschaft, hinter dem Trainer und hinter der Vereinsführung.
Verlieren kann jeder mal, die Frage ist, wie man verliert. Ich glaube nicht, das wir nochmal eine Mannschaft kurz vor der Selbstaufgabe sehen werden.
Ich freue mich richtig auf die neue Saison und bald kann OWL in den Stunden-Modus schalten... (lechz)...
Verlieren kann jeder mal, die Frage ist, wie man verliert. Ich glaube nicht, das wir nochmal eine Mannschaft kurz vor der Selbstaufgabe sehen werden.
Ich freue mich richtig auf die neue Saison und bald kann OWL in den Stunden-Modus schalten... (lechz)...

Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, wie ich (und noch einige wenige) hier im Forum beleidigt wurden, weil wir es gewagt hatten milans unfähigen und unsympathischen Vorgänger zu kritisieren Weil wir der Meinung waren, daß mit dem Kader der Vorsaison mehr möglich war, als mit Antifußball in Richtung Regionalliga zu taumeln und wenn man dann noch gewagt hatte Milan Sasic als geeigneten Nachfolger vozuschlagen, hatten hier viele Schaum vor dem Mund.
Dabei hatte ich mir Milan nicht nur als Nachfolger des Herrn aus Norwegen gewünscht, weil er wie ich am 18.Oktober Geburtstag hat und in meinem absoluen Lieblingsland geboren wurde, in dem ich schon 11 mal einen traumhaften Jahresurlaub verbringen durfte, sondern weil er in Koblenz gute Arbeit geleistet hat und wie sich bestätigt hat, er mit seiner ehrlichen, direkten Art gut zu unserem FCK passt.
Ist schon verwunderlich wie viele Rek...-Fans jetzt zu Milan Fans mutiert sind.
Ich kann es kaum noch erwarten, daß es endlich losgeht, mit Milan, mit Stefan, mit der neu zusammen gestellten Mannschaft und den besten Fans der Welt.
Dabei hatte ich mir Milan nicht nur als Nachfolger des Herrn aus Norwegen gewünscht, weil er wie ich am 18.Oktober Geburtstag hat und in meinem absoluen Lieblingsland geboren wurde, in dem ich schon 11 mal einen traumhaften Jahresurlaub verbringen durfte, sondern weil er in Koblenz gute Arbeit geleistet hat und wie sich bestätigt hat, er mit seiner ehrlichen, direkten Art gut zu unserem FCK passt.
Ist schon verwunderlich wie viele Rek...-Fans jetzt zu Milan Fans mutiert sind.
Ich kann es kaum noch erwarten, daß es endlich losgeht, mit Milan, mit Stefan, mit der neu zusammen gestellten Mannschaft und den besten Fans der Welt.
karsten hat geschrieben:Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, wie ich (und noch einige wenige) hier im Forum beleidigt wurden, weil wir es gewagt hatten milans unfähigen und unsympathischen Vorgänger zu kritisieren Weil wir der Meinung waren, daß mit dem Kader der Vorsaison mehr möglich war, als mit Antifußball in Richtung Regionalliga zu taumeln und wenn man dann noch gewagt hatte Milan Sasic als geeigneten Nachfolger vozuschlagen, hatten hier viele Schaum vor dem Mund.
Dabei hatte ich mir Milan nicht nur als Nachfolger des Herrn aus Norwegen gewünscht, weil er wie ich am 18.Oktober Geburtstag hat und in meinem absoluen Lieblingsland geboren wurde, in dem ich schon 11 mal einen traumhaften Jahresurlaub verbringen durfte, sondern weil er in Koblenz gute Arbeit geleistet hat und wie sich bestätigt hat, er mit seiner ehrlichen, direkten Art gut zu unserem FCK passt.
Ist schon verwunderlich wie viele Rek...-Fans jetzt zu Milan Fans mutiert sind.
Ich kann es kaum noch erwarten, daß es endlich losgeht, mit Milan, mit Stefan, mit der neu zusammen gestellten Mannschaft und den besten Fans der Welt.
So,jetzt ist aber genug mit dem Selber-auf-die-Schulter-klopfen in allerbester "Ich habs doch gewusst"-Manier!

Ich hab an anderer Stelle schon geschrieben,dass auch ich zu denjenigen hier gehörte,die Rekdal unterstützt hatten,nicht zuletzt,weil er in persönlichen Gesprächen keineswegs unsympathisch war.Völlig zurecht tritt da schon seit langem keiner mehr hinterher,nur du kommst jetzt plötzlich damit wieder um die Ecke.Mittlerweile weiß auch ich und viele andere regelmäßige Schreiber hier,die an ihm festhielten,dass wir aufs falsche Pferd gesetzt haben.Zum Glück ist es nochmal gut gegangen.
Dass jetzt jeder Milan Sasic favorisiert,spricht für ihn,denn er überzeugt durch harte Arbeit sowie Kompetenz und nicht durch große Töne!
@ OWL
das soll weder ein Nachtreten, noch ein beweyräuchern sein, aber ich bin schon erstaunt, wie schnell die Sympathiebekundungen wechseln.
Genau vor einem Jahr war der Herr Rekdal hier noch Gott und jetzt ist es, was mich sehr erfreut, Milan. Ich hoffe nur das diese Euphorie auch nach den ersten Tiefschlägen weiterhin bestehen bleibt und nicht gleich wieder nach neuen Göttern gerufen wird.
das soll weder ein Nachtreten, noch ein beweyräuchern sein, aber ich bin schon erstaunt, wie schnell die Sympathiebekundungen wechseln.
Genau vor einem Jahr war der Herr Rekdal hier noch Gott und jetzt ist es, was mich sehr erfreut, Milan. Ich hoffe nur das diese Euphorie auch nach den ersten Tiefschlägen weiterhin bestehen bleibt und nicht gleich wieder nach neuen Göttern gerufen wird.
@ karsten
War jetzt auch gar nicht böse gemeint oder als Vorwurf gedacht,sondern etwas mit Augenzwinkern
!Ich denke,ich hab dich schon verstanden...
Milan Sasics Arbeit kann gar nicht hoch genug bewertet werden,denn er hatte und hat alles andere als einen leichten Job!Aber er meistert ihn mit Bravour.
Dass die Masse ein wankelmütiger Haufen ist,war schon immer so und wird auch immer so sein.
Aber ich denke,wenn man falsch gelegen hat,wie das im Fall Rekdal war,sollte man das auch zugeben,aber auch nicht allzu lange darauf herumreiten.Es ist ja wie gesagt zum Glück gutgegangen und nun können wir frohen Mutes nach vorne blicken,weil die entscheidenden Posten von guten Leuten besetzt sind.
War jetzt auch gar nicht böse gemeint oder als Vorwurf gedacht,sondern etwas mit Augenzwinkern

Milan Sasics Arbeit kann gar nicht hoch genug bewertet werden,denn er hatte und hat alles andere als einen leichten Job!Aber er meistert ihn mit Bravour.
Dass die Masse ein wankelmütiger Haufen ist,war schon immer so und wird auch immer so sein.
Aber ich denke,wenn man falsch gelegen hat,wie das im Fall Rekdal war,sollte man das auch zugeben,aber auch nicht allzu lange darauf herumreiten.Es ist ja wie gesagt zum Glück gutgegangen und nun können wir frohen Mutes nach vorne blicken,weil die entscheidenden Posten von guten Leuten besetzt sind.
Thomas_R hat geschrieben:Ja vor allem viel Luft nach oben!!
Natürlich, aber meiner Meinung nach müssen wir in den nächsten Jahren erst einmal schauen, dass wir uns in der 2. Liga wieder stabilisieren und nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben werden!!!
Alles andere waere vermessen!
karsten hat geschrieben:Ich kann mich noch ganz genau daran erinnern, wie ich (und noch einige wenige) hier im Forum beleidigt wurden, weil wir es gewagt hatten milans unfähigen und unsympathischen Vorgänger zu kritisieren Weil wir der Meinung waren, daß mit dem Kader der Vorsaison mehr möglich war, als mit Antifußball in Richtung Regionalliga zu taumeln und wenn man dann noch gewagt hatte Milan Sasic als geeigneten Nachfolger vozuschlagen, hatten hier viele Schaum vor dem Mund.
Dabei hatte ich mir Milan nicht nur als Nachfolger des Herrn aus Norwegen gewünscht, weil er wie ich am 18.Oktober Geburtstag hat und in meinem absoluen Lieblingsland geboren wurde, in dem ich schon 11 mal einen traumhaften Jahresurlaub verbringen durfte, sondern weil er in Koblenz gute Arbeit geleistet hat und wie sich bestätigt hat, er mit seiner ehrlichen, direkten Art gut zu unserem FCK passt.
Ist schon verwunderlich wie viele Rek...-Fans jetzt zu Milan Fans mutiert sind.
Ich kann es kaum noch erwarten, daß es endlich losgeht, mit Milan, mit Stefan, mit der neu zusammen gestellten Mannschaft und den besten Fans der Welt.
Dir kann ich nur zustimmen. Die Rekdaljuenger sind absolut verstummt, man hoert garnichts mehr. Wie oft bin ich hier dafuer kritisiert worden, weil ich fr[hzeitig Rekdals Rauswurf gefordert habe. Rekdal war der schlechteste Trainer, der jemals da oben war!
Milan zum Thema Neuverpflichtungen:
Kann nit verstaan.
Wird nach dem Zufallsprinzip eingekauft ?
Mir liegt nichts ferner als ihn anzugreifen, super Trainer und menschlich 1a und wie schon geschrieben eine coole Sau !
Aber...
Konzept, egal ?!
Mein Profil ist dabei nicht so entscheidend.

Kann nit verstaan.
Wird nach dem Zufallsprinzip eingekauft ?
Mir liegt nichts ferner als ihn anzugreifen, super Trainer und menschlich 1a und wie schon geschrieben eine coole Sau !
Aber...
Konzept, egal ?!
Nein, Konzept:Langfristige Planung!
Das Problem der letzten Jahre war, dass immer die Trainer eingekauft haben. Das obwohl nie einer länger als eine Saison Trainer war. Und jetzt? Jetzt fängt jemand mit einem langfristigen Vertrag, der sogar die Trainer übersteht, die Mannschaft zu bauen. Zwar mit Rücksprache des Trainers, jedoch aber Hauptsächlich mit einem Konzept welches Langfristig umgesetzt werden soll.
Nachfolgende Trainer müssen sich an diesem Konzept festhalten und nicht mehr der Verein am Trainer, welcher nicht lange bleibt.
Das Problem der letzten Jahre war, dass immer die Trainer eingekauft haben. Das obwohl nie einer länger als eine Saison Trainer war. Und jetzt? Jetzt fängt jemand mit einem langfristigen Vertrag, der sogar die Trainer übersteht, die Mannschaft zu bauen. Zwar mit Rücksprache des Trainers, jedoch aber Hauptsächlich mit einem Konzept welches Langfristig umgesetzt werden soll.
Nachfolgende Trainer müssen sich an diesem Konzept festhalten und nicht mehr der Verein am Trainer, welcher nicht lange bleibt.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
So gesehen macht es Sinn.
35 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste