Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon BetzeDubbe » 02.04.2022, 20:28


Vielen Dank für das kleine, aber zu theoretische Rechenbeispiel, denn leider können wir in 5 Spielen entweder 13 oder 15 Punkte holen, aber keine 14. :wink:

Zum Spiel: Grandiose Stimmung. Geiles Schneegestöber. Geile Mannschaftsleistung.
Es war eine gute Entscheidung heute hoch zu fahren.

Forza FCK!

Edith: Da war der phibee schneller, der Mathe-Streber. :wink:



Beitragvon phibee » 02.04.2022, 20:30


Hi,

ja Mathe war mein Lieblingsfach.

Haha....

LG



Beitragvon bjarneG » 02.04.2022, 20:39


phibee hat geschrieben:Hi

und "Bjarne"
Wir können keine 14 Punkte holen!!! Es gehen rechnerisch maximal 15 oder 13 Punkte, aber keine 14.

Wir brauchen entweder noch 13 Punkte mit einem besseren Torverhältnis (gegenüber Braunschweig) oder die maximalen 15 Punkte um sicher aufzusteigen.

LG


Nein.

Spring doch mal über diese eine, kleine, letzte Hürde, dann hast Du es. Das ist doch kein Punktwert, den wir tabellarisch, rechnerisch tatsächlich erreichen müssen. Sondern nur eine Rechengrösse. Wenn das Drittbeste Team nicht mehr als 70 Punkte erreichen kann, steigt man mit 71 sicher auf. Und 71 - 57 sind 14. Das ist doch nunmal Fakt.

Wir, allein, selbst, aus eigener Kraft können natürlich nicht 14 Punkte holen. Aber die Summe der, aller (!) Punkte, die wir holen und (UUUND) das Drittbeste Team nicht holt, also insgesamt, alle zusammegerechelt ist schneller bei 14, als ein Lämmchen mit dem Schwanz wackelt oder Boyd einen Hattrick macht.

14 von 48, das klingt für mich fair, damit kann ich arbeiten, dess pagge mer.
Zuletzt geändert von bjarneG am 02.04.2022, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon ChrisW » 02.04.2022, 20:50


FORZA85 hat geschrieben:Neben den ersten Lobesbeitrag an die Mannschaft, möchte ich mit diesem Beitrag auch das Trainerteam für die Aufstellung loben.

Die Entscheidung für Gibbs und Ciftci war bestimmt hart und risikobehaftet. Danke dafür, das war stark. Der komplette Spielverlauf und das Ergebnis geben euch recht!

Auch der 5er Wechsel für die Stimmung war super!

Nach den letzten guten Auftritten war es eigentlich mal an der zeit, Cifci zu bringen. Er ist viel zweikampfstärker als der gehemmt wirkende Götze und technisch genauso stark.
Das mit Gibbs war wirklich ein etwas gewagter Schachzug, aber er hat gefruchtet. Außerdem war es für Gibbs auch sehr hilfreich in ein gut funktionierendes Team zu kommen. Da spielt es sich viel leichter.. zumal er von Winkler auch sehr gut gecoached wurde, was man von der Tribüne deutlich gesehen hat.
Der kann sich noch entwickeln.
Leider kann Schad nicht annähernd mehr an seine Leistungen vor der Verletzung anknüpfen, was sehr schade ist.



Beitragvon BlackSunday » 02.04.2022, 20:58


sieg abhaken die Knochen vom gegrillten zebra in den Müll machen und voller Konzentration auf Würzburg



Beitragvon Thomas » 02.04.2022, 20:58


Anbei werfen wir einen Blick auf die Stadion-Rückkehr vieler Fans, darunter die Ultras:

Blick in die Kurve
"Ein Hoch dem FCK": Betze-Ultras zurück in der Westkurve


28.105 Zuschauer, eine große Choreographie und fünf Tore: Die Fans im Fritz-Walter-Sta­dion kamen beim Heimspiel des FCK gegen Duisburg voll auf ihre Kosten. Erstmals seit März 2020 stand die Lautrer Fanszene wieder komplett in ihrer Kurve.

Zum Westkurven-Comeback nach mehr als zweijähriger Pandemie-Pause hatten sich die Ultra­gruppen um "Pfalz Inferno", "Frenetic Youth" und "Generation Luzifer" gleich mal ins Zeug gelegt. Passend zur endlich wieder rot-weiß geschmückten Fantribüne hatten sie eine Choreographie mit hunderten Schwenkfahnen vorbereitet. Vor der Kurve prangte dazu eine bekannte Zeile aus dem "Westkurv' Song": "Wir schwenken unsre Fahnen - ein Hoch dem FCK!"

Bild

Schon ab 10:30 Uhr hatten sich viele Fans - trotz Schneetreiben im April - am Bahnhofsvorplatz getroffen. Um 12:00 Uhr bei Öffnung der Einlasstore waren bereits lautstarke Gesänge am Fritz-Walter-Stadion zu hören. Die Westkurve war bis oben in die x.4-Blöcke gefüllt, die Südtribüne bis hinauf in die x.3-Blöcke ebenfalls gut besucht: 28.105 Zuschauer wollten das drittletzte Heimspiel der Saison sehen - und doch war heute vieles nur ein Vorgeschmack auf das in zwei Wochen anstehende Derby gegen Saarbrücken. Erstmals seit längerer Zeit waren auf dem Betze fast alle Corona-Regeln aufgehoben und an den Eingängen galt die 3G-Regel (zuvor 2G).

Auf der Südtribüne wurde zum Einlaufen der Mannschaft vom Fanclub "The Betze Devils" das bereits aus den Geisterspielen bekannte Motto-Spruchband präsentiert: "Unser Traum! Euer Ziel! Aufstieg 2022!" In der Westkurve folgten später noch zwei Spruchbänder mit Hinweisen an den DFB und die Investoren: "50+1 ist und bleibt unverhandelbar" (von der GL) und "Jede einzelne Fackel zählen, aber die Masche von Türkgücü München übersehen? Fußballmafia DFB!" (von FY).

Bild

Bild

Aus Duisburg waren rund 1.000 Fans ins Fritz-Walter-Stadion mitgereist. Begleitet von einigen befreundeten Mainzern - die diesmal ihre Zaunfahne nicht anzündeten - mühten sie sich die ganzen 90 Minuten lang mit Schlachtrufen und einigen mitgebrachten Schwenkfahnen. Gegen die Übermacht der fast vollbesetzten Westkurve konnten sie sich jedoch kaum durchsetzen.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen Duisburg:

- Fotogalerie | 32. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Ingo » 02.04.2022, 21:00


Fünf Buden und mehr als 28.000 Zuschauer: Unser Spielbericht zum Kantersieg gegen Duisburg.

Bild

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg 5:1
Betze is back

Der FCK setzt mit dem 5:1 gegen Duisburg ein echtes Statement im Aufstiegsrennen. Auf dem Betzenberg gibt es aber noch mehr zu feiern als nur den Kantersieg.

- Fotogalerie | 32. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg

Es hat nicht viel gefehlt und der auch so schon ziemlich perfekte 5:1-Erfolg des 1. FC Kaiserslautern über den MSV Duisburg wäre noch ein Stück perfekter geworden. Schließlich kann man sich gut vorstellen, in welche Höhen die Stimmung auf dem Betzenberg geklettert wäre, hätte der Ausgleichstreffer des TSV Havelse zum 2:2 in der 90. Minute beim FCK-Verfolger Eintracht Braunschweig auch die Nachspielzeit noch überstanden. Das hat er leider nicht - und so beträgt der Vorsprung der Lautrer auf die Eintracht unverändert zwei Zähler, während sich die weiteren Verfolger 1860 München und 1. FC Saarbrücken mit einem für den FCK durchaus günstigen 1:1 getrennt haben.

”Ein Hoch dem FCK”: Ultras feiern Rückkehr mit Choreo

Von der hauchdünn ausgebliebenen Schützenhilfe der Havelser einmal abgesehen darf man sich als Anhänger der Roten Teufel an diesem ersten Samstag im April aber wahrlich nicht beschweren. Fünf Buden - drei davon erzielt vom neuen Torjäger Terrence Boyd - schenken die Gastgeber den spätestens nach Beginn der zweiten Halbzeit völlig chancenlosen Zebras ein. Noch schöner und vor allem besonderer als die ja nicht zum ersten Mal überzeugende Heim-Leistung des FCK ist aber das Drumherum am 32. Spieltag im Fritz-Walter-Stadion, in das nach sage und schreibe 25 Monaten Corona-Sonderspielbetrieb wieder weitgehend Normalität einzieht.

Normalität heißt dabei nicht nur die Freigabe der kompletten Zuschauer-Kapazität, sondern auch die oft und auch kontrovers diskutierte Wiederaufnahme des organisierten Supports durch die Ultras. Schon beim ersten Blick ins Stadioninnere erkennt man beim Traditionsduell gegen den MSV die seit mehr als zwei Jahren vermissten Zaun- und Schwenkfahnen der bekannten Gruppen. Die Westkurve ist vor dem Anpfiff zudem mit unzähligen rot-weißen Fahnen bestückt, die schon vor dem Spiel und dann bei einer großen Fahnen-Choreo ein eindrucksvolles Bild abgeben. “Wir schwenken unsere Fahnen - Ein Hoch dem FCK”, zitiert ein über die komplette Spielfeldbreite reichendes Banner eine Zeile aus dem “Westkurv’ Song”. Als der Ball rollt, folgt das bekannte Einklatschen zusammen mit einem donnernden “Kaiserslautern”-Schlachtruf. Alles wie immer eigentlich, aber eben seit mehr als zwei Jahren in dieser Form nicht mehr gesehen und gehört. Auch die erst kurz nach Spielbeginn in den Block kommenden MSV-Ultras machen ganz gut Lärm und tragen zumindest in der ersten Halbzeit zur Atmosphäre bei.

Gibs gibt Debüt: Antwerpen überrascht mit Startelf

28.105 Zuschauer gibt Stadionsprecher Horst Schömbs als offizielle Kulisse schließlich bekannt, wobei Schneeregen und ein fieser Wind sicher noch ein- bis zweitausend Besucher gekostet haben dürften. Von dem beim Auswärtsspiel in Freiburg und vor allem am vergangenen Wochenende schon gefühlt ausgebrochenen Frühsommer ist jedenfalls überhaupt nichts geblieben. Winterjacke und Wollmütze sind die Kleidungsstücke der Wahl, kurze Hose und Sonnenbrille müssen sich noch ein bisschen gedulden.

Passend zur Witterung ist auch der Blick auf das Sportliche vor der Partie nicht ungetrübt. Die ein oder andere schlechte Halbzeit wie zuletzt bei Freiburg II machen nicht wenigen Anhängern vor der alles entscheidenden Saisonphase durchaus Sorgen, zudem muss Trainer Marco Antwerpen gegen Duisburg erneut auf mehrere Spieler aufgrund einer Sperre oder wegen Verletzungen verzichten. Fast ein bisschen typisch für den Coach ist dabei dessen Entscheidung, auf den Ausfall von Linksverteidiger Hendrick Zuck (5. Gelbe Karte) nicht mit der Hereinnahme von Dominik Schad zu reagieren, sondern stattdessen Youngster Neal Gibs zu seinem Startelf-Debüt zu verhelfen.

Während es für die angeschlagenen Kenny Redondo und René Klingenburg nicht für einen Platz im Spieltagskader reicht, muss Felix Götze für Hikmet Ciftci weichen und sitzt zunächst auf der Bank. Daniel Hanslik übernimmt die Position von Redondo in der Spitze. Alles Maßnahmen, an denen es im Nachgang wenig zu meckern gibt. Der Mann des Spiels ist mit Terrence Boyd allerdings ein anderer. Schon in der 21. Minute haben die Fans bei einem Kopfball des Angreifers zum ersten Mal den Torschrei auf den Lippen, müssen aber erkennen, dass MSV-Schlussmann Leo Weinkauf den Aufsetzer noch gerade so zur Ecke abwehren kann.

Boyd bricht den Bann - und legt gleich doppelt nach

Bis zu seiner Beifall-umtosten Auswechslung eine Viertelstunde vor Schluss sammelt der Sturmtank trotzdem drei weitere Treffer und damit den ersten Dreierpack seiner Profikarriere ein. Es spricht immer mehr dafür, als wäre Boyd exakt das fehlende Puzzleteil in der Offensive der Roten Teufel, das man sich bei seiner Verpflichtung erhofft hat. Insbesondere seine Tore jeweils zur 1:0-Führung gegen Zwickau, Osnabrück, Havelse und jetzt Duisburg führten und führen zu wichtigen Punkten im Aufstiegsrennen. Gegen die Zebras treffen zudem Marlon Ritter und Alexander Winkler zum zwischenzeitlichen 5:0 und sorgen im Verlauf der zweiten Halbzeit für eine immer ausgelassenere Stimmung auf dem Betzenberg.

Der im Vorfeld als nicht ungefährlich eingestufte MSV ist auf dem Weg zum großen Ziel kein großes Hindernis. Bei noch fünf ausstehenden Spielen vor dem notgedrungen spielfreien Saisonabschluss hält nach wie vor der FCK alle Trümpfe in der Hand - und einer davon ist seit diesem Samstag wieder in voller Stärke im Stadion voll dabei.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Ingo Konrad



Beitragvon bjarneG » 02.04.2022, 21:15


bjarneG hat geschrieben:Theo, bevord nach Lodz fahrsch (vor de Zahlen flüchtescht :wink: ) - wenn mir unser neggschdes Spiel gewinnen unn BS spielt Remis - wieviel sinns dann noch ?

Ich weiß, Du schaffst es :daumen:


Bist Du auf 9 gekommen ? 14 - 3 Punkte, die wir durch einen Sieg geholt haben PLUUUS (bzw. Minus) 2 Punkte, die BS durch das Unentschieden nicht geholt hat ? 14 - 3 - 2 = 9.

Sag bitte, dass Du auch auf 9 kommst.

Das ist doch wirklich keine höhere Mathematik. Zweistellige Zahlen, 9 ist sogar einstellig. Ich weigere mich, standhaft zu glauben, dass das nicht zu verstehen ist.



Beitragvon Stefan Schmidt » 02.04.2022, 21:15


Perfekter fantastischer Fußball :daumen:

Super Atmosphäre, es hat sich wiedermal für 2x400km gelohnt.

Negativ wiedermal Einlass für den Fanshop und das Sortiment, wir sind wohl die einzige deutsche Profifußball Truppe ohne Mannschaftsposter :oops:



Beitragvon Alex90 » 02.04.2022, 21:39


Einfach stark heute GEIL. Ich wundere mich nur ein wenig das jeder Braunschweig so stark hier macht. Erstens kann es uns egal sein was die machen wenn wir unsere Spiele gewinnen und zweitens haben die heute mit hängen und würgen gegen die Wahrscheinlich schlechteste Mannschaft gerade so gewonnen.

Und liebe Admins könnt ihr nicht bitte einen eigenen Mathe bzw Zukunft Thema aufmachen. Mir geht das ganze rechnen langsam auf die Makronen. Können wir nicht im Spieltags Thema über das kommende Spiel reden und beim Spielbericht über das vergangene Spiel. Und nit in jedem zweiten Post über was wäre wenn sprechen und Mathe neu erfinden.



Beitragvon BetzeManu » 02.04.2022, 21:39


Geiler Tag! 5:1 danke an Mannschaft Trainerteam und Fans. Sonderlob für (den auch von mir manchmal kritisierten) Terrence Boyd, nicht nur wegen 3 Toren, auch vom spielerischen sein bester Auftritt im FCK Trikot. Da passt im Moment alles in der Mannschaft, die 2 Wochen Pause haben uns sehr gut getan! Geil! Weiter von Spiel zu Spiel denken. Auf 3 Punkte in Würzburg

@ Bjarne, geiles Rechenspiel :D hab es auch erst nach der Erklärung durchschaut :teufel2:



Beitragvon bjarneG » 02.04.2022, 21:43


BetzeManu hat geschrieben:@ Bjarne, geiles Rechenspiel :D hab es auch erst nach der Erklärung durchschaut :teufel2:


Danke Manu :love:



Beitragvon BigMike » 02.04.2022, 22:04


Hallo Männers,
war heute seit einiger Zeit mal wieder uff dem Betze. Was für ein geiler Tag, da hat alles zusammen gepasst. Da war eine super eingestellt Mannschaft auf dem Platz die richtig guten Fußball gespielt hat. Der Ball lief super durch die eigenen Reihen. Das hat Spaß gemacht. Die Stimmung war auch genial. Jetzt nicht locker lassen und in Würzburg nachlegen.
Ich bin stolz und das sollten wir heute Alle sein.
Lautern ist der geilste Club der Welt!



Beitragvon bjarneG » 02.04.2022, 22:06


Alex90 hat geschrieben:Einfach stark heute GEIL. Ich wundere mich nur ein wenig das jeder Braunschweig so stark hier macht. Erstens kann es uns egal sein was die machen wenn wir unsere Spiele gewinnen und zweitens haben die heute mit hängen und würgen gegen die Wahrscheinlich schlechteste Mannschaft gerade so gewonnen.

Und liebe Admins könnt ihr nicht bitte einen eigenen Mathe bzw Zukunft Thema aufmachen. Mir geht das ganze rechnen langsam auf die Makronen. Können wir nicht im Spieltags Thema über das kommende Spiel reden und beim Spielbericht über das vergangene Spiel. Und nit in jedem zweiten Post über was wäre wenn sprechen und Mathe neu erfinden.


Sorry @Alex, wenns Dich nervt. Wir unterhalten uns doch bloos. Manche intressierts, annre halt nidd. Kann man sich im Spieltagsfred fragen, wieviel Punkte wir noch brauchen ? Mich intressiert ach nidd alles, was ich hier lese. Scroll halt weiter. Ist ja auch gut jetzt.

Gud Naachd



Beitragvon Devil's Answer » 02.04.2022, 22:24


Leid,

1. nedd uffreesche
2. nedd weider rechne
3. weider gewinne

dann werds :teufel2:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon lancelot666 » 02.04.2022, 22:28


BetzeManu hat geschrieben:Sonderlob für (den auch von mir manchmal kritisierten) Terrence Boyd, nicht nur wegen 3 Toren, auch vom spielerischen sein bester Auftritt im FCK Trikot.


Der Boyd war in [b]jedem[b] Spiel spielerischen so gut wie heute. In jedem!
Nur war er heute erfolgreichen.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon bjarneG » 02.04.2022, 22:32


Devil's Answer hat geschrieben:Leid,

1. nedd uffreesche
2. nedd weider rechne
3. weider gewinne

dann werds :teufel2:


Uffreeschend werds heid heggschdenns noch, wann sisch die @Manu schbeeder noch in mei Träume schleische deed... unn wenn, dann kind isch ach nix defier, isch bin dodaal uschuldich, Herr Richter, dass müssen Sie mir glauben... was hätt ich denn mache selle ? and so on... :lol:

Meeh sach ich nidd ohne rechtlichen Beistand :tadel: 8-)



Beitragvon ExilDeiwl » 02.04.2022, 23:22


Gewidderdunnerkedelnochemo! Da hab ich meine Karte für eines der geilsten Spiele der Saison, alles ist angerichtet, ich muss bloß noch no Lautre fahre unn nuff uff de Bersch. Und dann muss ich das Ganze kurzfristig absagen. Ahhhhhh! :x :(

Awwer Jungs unn Mädels: wann de Betze trotzdem gewinnt - unn donn ach noch so klar - dann is doch trotzdem alles in Butter! Klar wäre ich gerne oben gewesen, aber so kam‘s halt anders. Was mir viel mehr auf den Senkel,geht, ist dieses beschissene Glück der Braunschweiger. Da führen die durch zwei Eigentore mit 2:1, bekommen in der 90. Minute noch den Ausgleich - gerechter hätte es doch gar nicht sein können - und dann erzielen die ihr einziges eigenes Tor und ziehen quasi mit dem Schlusspfiff die drei Punkte. Gewidderdunnerkeidelnochemo (desmo awwer werklisch)!

Awwer wissener was? Des ist scheizzendreckegal. Wir werden diesen 2. Platz verteidigen! Die Jungs haben es heute gezeigt! Diesen zweiten Platz geben wir nicht mehr her! Außerdem müssen wir aufsteigen. Ich meine, okay, das müssen wir sowieso. Aber heute hab ich mit meinem alten Herren einen Deal abgeschlossen: er schaut heute auf die Tabelle der 2. Liga und stellt fest: sein HSV (er ist ein Nordlicht) wird diese Saison nicht mehr aufsteigen. Also sag ich zu ihm: Du, Vadder, wenn der FCK aufsteigt, und Dein HSV bleibt eh in der zweiten Liga, dann schlepp ich Dich zum Heimspiel gegen den HSV nuff uff de Betze! Die Sache ist geritzt und aus der Nummer kommt er nicht mehr raus. Zumindest solange der liebe Gott im Himmel mit ihm noch ein wenig gnädig ist. Und darauf hoffe ich sehr! Denn das wird dann sicherlich ein Erlebnis, das ich mein Lebtag nicht mehr vergessen werde. Ihr seht: mer missen uffschdeiche, jetzt geht’s gar nimmi onnerschder! :teufel2:

PS: Hab ich schon gesagt, was der Boyd heute für ein geiler Typ war? Drei Tore! Drei Stück! Sehr geil! Und die anderem aber auch, das war heute richtig, richtig gut! :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon bjarneG » 02.04.2022, 23:42


Kääf da 14 Bier, trink die noch meiner Rechnung weg unn wannd bei Null aagelangt bisch, dann...
simmer zwar uffgschdiche, awwer s wer nix meeh ze Drinke doo... :shock: :lol: äh, Moment, druggeni Baustell beim Uffschdich ?? Moment, Stopp do stimmt was nidd bei derre Rechnung. Denn an dem Daach wu mer uffschdeichn, ist garantiert ein Aufstiegsschöbbsche... muss ich nochmal nachrechnen, da fehlt was in meinen Kalkulationen :?: :lol:

Der Manu mach ich dann zur Feier des Tages auch ein Gläschen "Mööt" raus (= Moet Chandon - just in case -) wenn schunn, dann in style. Noblesse oblige. So oft im Leben steigt man nicht auf.

Versprochen. :teufel2:
Zuletzt geändert von bjarneG am 03.04.2022, 03:36, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon BetzePower67 » 03.04.2022, 00:51


Trotz des 3er Packs von Boyd war für mich Ciftci der Mann des Spiels. Bärenstark, was der abgeliefert hat. Bis zum 1:0 stieg meine Nervosität kontinuierlich, weil wir trotz Überlegenheit einfach das Tor nicht gemacht haben. Nach dem schnellen 2:0 nach der Pause war klar, das nichts mehr anbrennt. Duisburg war gegen unsere Aggressivität chancenlos. Hatte mir so gewünscht das unsere Nummer 6 noch das 6:0 nachlegt, doch man kann nicht alles haben. Aber er war der Aggressive Leader auf dem Platz, der alle mitgerissen hat.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)



Beitragvon lancelot666 » 03.04.2022, 03:48


@BetzePower67:
Einspruch: Der beste Mann bei uns war Terence Boyd. Das erste Tor, war der Dosenöffner. So eines schiesst bei uns kein Anderer.

Bei Hikmet geb ich Dir insofern Recht dass der heute ein Riesenspiel gemacht hat! Der wird oft viel zu schlecht bewertet hier. Den möchte ich unbedingt behalten hier am Betze!
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon schwedanier » 03.04.2022, 07:24


genial,so jetzt wird nicht diskutiert.sondern gehandelt.Jetzt geht es nurnoch um den Aufstieg.Ab in die 2 Liga.Endlich eine hamonische Mannschaft,die einfach Bock hat Fussball zu spielen.
Gratulation FCK is back !!!!!!!!!



Beitragvon Jean-P » 03.04.2022, 07:26


Überragendes Spiel, von vorne bis hinten!

Ich prognostiziere dass wir mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und einer Niederlage durch sind. Absolut machbar!

Würzburg ist bis nächsten Freitag drei Wochen ohne Spielrythmus, das sollten wir ausnutzen. Ich erwarte hartes Offensivpressing ab der ersten Minute, dann sollten wir da relativ schnell für klare Verhältnisse sorgen können.

Neal Gibs hat mir leider nicht so gut gefallen gestern. Die Flanken kamen nicht an und er hat leider zu oft den Moment zum Abspielen verpasst. Talent ist da, aber da fehlt sehr noch viel Spielpraxis.

Wenn ich heute schon den Spieler der Saison wählen müsste kann der nur Philipp Hecke Hercher heißen. Wahnsinn was der Junge Woche für Woche abreißt. Wir sollten das Geld der Investoren nehmen und ihm einen fetten und langen Vertrag anbieten.



Beitragvon Schulbu_1900 » 03.04.2022, 08:34


Bis auf das Wetter hat gestern alles gepasst.
Schön das, wie oben geschrieben, auch die Ultras wieder da waren, ich empfand die Gesänge treffend und richtig platziert, gestern kein Dauersingsang. Die Mühe die man sich gemacht hat war beeindruckend :daumen:

Der ganzen Mannschaft hat man angemerkt, das die Akkus wieder voll waren, die Konzentration war durchweg da. So wird das was mit dem Endspurt. Von Duisburg kam aber außer Nicklichkeiten auch nicht wirklich was zwingendes oder wir haben es nicht zugelassen.
lancelot666 hat geschrieben:Der beste Mann bei uns war Terence Boyd. Das erste Tor, war der Dosenöffner. So eines schiesst bei uns kein Anderer.
Bei Hikmet geb ich Dir insofern Recht dass der heute ein Riesenspiel gemacht hat! Der wird oft viel zu schlecht bewertet hier. Den möchte ich unbedingt behalten hier am Betze!

Terence ist ein Goalgetter, die Technik die er drauf hat bei Ballannahme und fast gleichzeitigem Abschluss ist phänomenal, das hatten wir so noch nicht, stimmt. Seine Qualität hab ich nie bestritten. Bei seinem dritten Treffer war ich mit offenem Mund dagestanden, mit welcher Ruhe er den Ball angenommen und reingezirkelt hat. (Im Fernseher kommt das so gar nicht rüber) Die Abwehrspieler wirkten wie erstarrt, unglaublich.
=> Terence wurde gestern finde ich von seinen Mitspieler besser angespielt, es wirkte alles flüssiger, das braucht der auch um dann seine Kaltschnäuzigkeit einzubringen. Offensichtlich hat man das vertieft, gut so. Der Pass durch Hanslik, Hercher war geil und Wunderlich hatte auch wieder einen Sahnetag. Ritter und Ciftci ebenso, es hat wie gesagt alles gepasst. Als Terence kam war da auch nicht die Zeit dafür, es spielt sich jetzt ein. Zur richtigen Zeit :!:
Gibs hat ein beeindruckendes Debüt gegeben, völlig cool der Junge, Klasse.
Auch bei Hikmet bin ich bei @Lancelott, der Wahnsinn die Leistung, nicht nur heute auch die letzten Spiele schon. Meine Liste ist lang wenn ich alles behalten will :lol:
So kanns weitergehen, bin wie immer optimistisch, des werd schun :D

@Exildeiwel, schää das de Babbe don mitkummt gegge die Fischkepp, wons soweit iss.... 8-)
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Olamaschafubago » 03.04.2022, 08:39


lancelot666 hat geschrieben:Einspruch: Der beste Mann bei uns war Terence Boyd. Das erste Tor, war der Dosenöffner. So eines schiesst bei uns kein Anderer.

Bei Hikmet geb ich Dir insofern Recht dass der heute ein Riesenspiel gemacht hat! Der wird oft viel zu schlecht bewertet hier. Den möchte ich unbedingt behalten hier am Betze!


Zustimmung zu beidem, Ciftci ist mit seiner Zweikampfstärke, Mentalität und Ballsicherheit ein wichtiger Bestandteil im Saisonendspurt. Die genialen Momente hatte er schon immer, aber es waren dafür immer mal wieder auch Böcke drin, die er in letzter Zeit gut abgestellt hat - in dieser Form ist er auch für die zweite Liga eine Option.

Bei Boyd ist "Dosenöffner" das Zauberwort. Wer weiß ob wir ohne ihn in Zwickau oder Osnabrück gewonnen hätten, auch das 1:0 gegen vermeintlich leichte Gegner muss man erst mal machen, auch Duisburg hatte in der ersten Halbzeit die Gelegenheit dazu, wer weiß wie das Spiel dann gelaufen wäre.
Und gestern hat mein klar gesehen, was seinen "Torinstinkt" ausmacht, wie er in Sekunden auf kleinstem Raum mit der richtigen Körperbewegung den Ball im Strafraum behauptet und z.B. an seinen Gegenspielern vorvei mit einer Ruhe einschiebt, wie beim 5:0. Der Mann war seine Ablöse schon jetzt wert und das berühmte fehleende Puzzleteil, das uns zum Aufstieg gefehlt haben könnte.

Allerdings muss man auch sagen, dass er gestern von der fantastischen Vorarbeit von Hercher & Co. profitiert hat (ja, mit Hercher muss im Aufstiegsfall unbedingt verlängert werden). Das lief die letzten Wochen nicht immer so flüssig, man merkt, dass im Training der Schwerpunkt auf Umschaltsituationen gesetzt wurde, auch die Standard-Abläufe wirkten eingespielter und die Beine gefühlt nicht mehr so schwer wie vor der Länderspielpause.

Wenn wir diese Form beibehalten, schaffen wir den direkten Aufstieg. Dieser Sieg wird die Mannschaft weiter beflügeln, dazu die Rückkehr des 12. Mannes, was gerade bei knappen Heimspielen entscheidend sein kann.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste