Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Dirmsteiner84 » 21.03.2022, 19:37


eigentlich dachte ich passt das perfekt...

Redondo über links... Absicherung mit dem erfahrenen Zuck

Hanslik über rechts mit Hercher der hintendran powert

Vorne in der Box ein Boyd der die Bälle verwertet was da reinkommt...

Probleme:

Hercher war schon einige Spieler in der Rückrunde von der Rolle bzw. nicht im Normalleistungsbereich

Redondo aktuell nicht in Form

Hanslik vor 2-3 Wochen nicht in Form, der kommt langsam wieder rein in sein Spiel

Und dann Boyd der einfach von der eigenen Mannschaft aus dem Spiel genommen wird, sprich nicht so gefüttert und angespielt wird, wie er es als Torjäger benötigt


Wunderlich für mich irgendwie immer in den Spielen abgetaucht, keine Ahnung wie ich ihn einschätzen soll, für mich zu wenige Ballkontakte für sein können

Ritter für mich der konstant starke Spieler auf der 6.

Winkler spielt für mich solide, besser als die Noten der letzten Spiele es sagen finde ich


Wenn ich mir das Restprogramm anschaue sind viele machbare Gegner dabei

Schlüsselspiel für mich das Heimspiel gegen Saarbrücken

Gegen den MSV Duisburg und Würzburg müssten wir die 6 Punkte einfahren, wird nicht einfach, aber ich bin optimistisch.

Für mich eine emotionale Achterbahnfahrt, der FCK hat es wieder geschafft das ich mich schon Sonntags auf das nächste Wochenende freue um die Mannschaft wieder zu sehen, Donnerstags freue ich mich am meisten aufs Wochenenede, weil der FCK wieder spielt....
Das war vor 1-2 Jahren nicht mehr der Fall, da war mir das irgendwie egal. so enttäuscht war ich...

Ich habe riesenangst das wir es nicht schaffen und dann quasi wieder bei 0 beginnen, mit halber neuer Mannschaft und die Euphorie ist erstmal weg...
Das wäre sehr sehr schade, die Fans, das Umfeld mit Hengen, Antwerpen und Döpper hätten es verdient das die Mannschaft es schafft und wir in der 2. Liga gegen den HSV, Bremen, Darmstadt, Schalke, Nürnberg, Greuther Fürth wieder fighten fighten fighten
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind



Beitragvon gerbi66 » 21.03.2022, 19:40


phibee hat geschrieben:Hi Yogi.
Ich gebe Dir absolut recht, ich habe ebenfalls das größte Bauchweh vor dem Spiel in Würzburg. Vor keinem Spiel habe ich mehr Respekt von den letzten 7 Spielen. Ich denke gerade an Pourie, der uns wieder das Spiel versauen könnte (wie im Hinspiel).

Auch auf die Gefahr hin das ich mich blamiere, ist Pourie überhaupt noch in Würzburg, war der da nicht suspendiert worden?



Beitragvon carpe-diabolos » 21.03.2022, 20:02


In die Tradition der letzten 22 Jahre würde es passen, wewir kurz vor Saisoneröffnung die greifbaren Ziele selbst aus der Hand geben. Das Spiel gegen SB ist zwar wichtig, aber nicht entscheidend bzw. nur in Verbindung mit dem folgenden Spiel in Wiesbaden.

Wenn wir dann noch mit 3 Punkten vor SB u 4 vor BS stehen, dürfen wir träumen.

Es ist wieder zu beobachten, dass wie so häufig im Saisonfinale die Davoriten schwächeln u die Punktepolster schmelzen. Entscheidend ist angesichts des möglichen Aufstiegs, ob das Siegen-Müssen oder das Siegen-Wollen die Überhand gewinnt. Das ist viel entscheidender als das emotionale Fokussieren auf das Derby.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon leichte_feder » 21.03.2022, 20:54


@gerbi66:
Pourie hat am WE gespielt - aber z.B. einen Kopfball kurz vor Schluss aus 5m 20 cm über die Latte geköpft. Gegen uns hätte er den bestimmt rein gemacht...
PS: Läuft beschissen: TBSV führt durch einen Torwartfehler 0:1 in Dortmund :shock:
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

Deshalb: Abgerechnet wird am 34. Spieltag!!

44 05/2025



Beitragvon mahatma » 21.03.2022, 21:05


Nicht dass ich es in irgend einer Weise für gut heißen würde oder anstreben würde, aber angesichts der aktuellen Tabellenkonstellation, wäre eine Annulierung der Türkgücü Ergebnisse für uns ja durchaus gewinnbringend. Oder sehe ich das falsch?

Fürs nächste Spiel wünsche ich mir übrigens Sessa ins kreative Zentrum, er hat es verdient mal das Vertrauen zu bekommen. Noch finde nämlich das unser kreativspiel im Mittelfeld zu sehr von besonderen Momenten von Ritter abhängig ist, dieser ist allerdings defensiv oft arg gebunden.

P.S.: Fucking BS führt halt auch schon wieder, der Scheißspieltag droht sich als solcher zu kompletteieren.



Beitragvon Schulbu_1900 » 21.03.2022, 21:08


@dirmsteiner84
Kann man so sehen, bin in vielem bei Dir.
Awwer: In die Bux gemacht werd net!
Ich bin da deutlich optimistischer, wir lassen uns jetzt nicht mehr die Butter vom Brot nehmen :!:

@leichte_feder
Pourie wurde in Würzburg suspendiert und nach einem Monat wieder integriert. Als Spieler hab ich ihn immer gemocht, aber er scheint echt schwierig zu sein. In jedem Verein knallt es.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon FCKFreak » 21.03.2022, 22:04


wir können nicht jeden Spieltag der glückliche Gewinner sein. Mir war klar das daß mal kommt.

Wobei es für den FCK - Fan schon fast gespentisch ist solange Glücksgefühle zu haben.


Mund abutze und ans eigemachte :teufel2:



Beitragvon RedPumarius » 22.03.2022, 06:36


Die schärfsten Konkurrenten Malstatt und Braunschweig haben leider gewonnen. Leider war der Punkt in Freiburg dann doch zu wenig,da das Polster geschmolzen ist. Und Braunschweig hat ja auch noch das Nachholspiel



Beitragvon Yogi » 22.03.2022, 08:57


Es macht echt keinen Sinn ständig auf die Konkurrenz zu sehen und wenn es mal schlecht läuft gleich Schweißausbrueche zu bekommen. Ich bleib dabei Pkt auswärts völlig ok, Sieg wäre natürlich besser gewesen.,Wir müssen 12 bis 14 Punkte holen aus 7 Spielen.
Das KANN die Mannschaft.
Was die anderen machen ist dann völlig egal weil die auch nicht alles gewinnen.Locker bleiben und weiter machen.
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Begbie1980 » 22.03.2022, 09:45


MünchnerTeufel hat geschrieben:Also mir hat es absolut nicht gefallen. Wir waren einfach zu harmlos.

1.HZ wiedermal zu defensiv
2. HZ aktiver, aber auch kaum Chancen heraus gespielt..

Wir müssen uns wieder steigern. Das geht schon seit gefühlt 2 Monaten..


Genauso ist es. Nicht nur gefühlt geht das seit zwei Monaten so, sondern tatsächlich waren fast alle Spiele 2022 unterdurchschnittlich bis schwach. Die Ergebnisse, die oft ok waren, aber auch glücklich zustande kamen, täuschen über unsere Form doch deutlich hinweg. Ich vermisse es so sehr, dass wir die Gegner hoch unter Druck setzen und zu Fehlern in der eigenen Hälfte und im eigenen Spielaufbau zwingen.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon diago » 22.03.2022, 11:45


Im Jahr 2022 haben wir die ersten 4 Spiele zu Null völlig verdient gewonnen, auch danach war nur der Sieg gegen Osnabrück glücklich. Die restlichen Ergebnisse gehen vom Spielverlauf her in Ordnung. Da von unterdurchschnittlich bis schwach zu reden ist Blödsinn. Wir spielen bis jetzt eine starke Rückrunde.



Beitragvon Schlossberg » 22.03.2022, 13:44


Der Telefonautomat der FCK-Geschäftsstelle bittet mal wieder darum, es später noch einmal zu versuchen, und auch der Ticketshop spricht eine deutliche Sprache. Am 2.4. "droht" der Betzenberg so voll zu werden wie lange nicht mehr, und das liegt wahrscheinlich nicht an Fans der Zebras. Von denen kamen selbst in alten Zeiten nicht mehr als 1.500.

Das bedeutet, um es mal mit unserem bisher letzten Aufstiegstrainer zu sagen, dass die Mannschaft wieder einen Rucksack aufhaben könnte, und zwar einen, der noch ein Stück schwerer ist, als der am letzten Samstag an der Dreisam, wo anscheinend bleierne Einlegesohlen in den Schuhen waren und vor allem die mentale Spritzigkeit fehlte.

Hoffentlich kann die Mannschaft gegen die Zebras mit diesem Druck besser umgehen als gegen Kellerkind Rostock am 23.4.2010 vor 50.000 Zuschauern. Damals klappte es dann doch noch noch mit dem Aufstieg, aber auf Cidimar II sollte sich besser niemand verlassen.



Beitragvon SEAN » 22.03.2022, 14:13


Yogi hat geschrieben:Es macht echt keinen Sinn ständig auf die Konkurrenz zu sehen und wenn es mal schlecht läuft gleich Schweißausbrueche zu bekommen. Ich bleib dabei Pkt auswärts völlig ok, Sieg wäre natürlich besser gewesen.,Wir müssen 12 bis 14 Punkte holen aus 7 Spielen.
Das KANN die Mannschaft.
Was die anderen machen ist dann völlig egal weil die auch nicht alles gewinnen.Locker bleiben und weiter machen.


So ist es. Auf die Konkurrenz brauchen wir nicht zu kucken, selbst wenn Braunschweig das Nachholspiel gewinnt, haben wir es selbst in der Hand, zumindest für Platz 3.
Den will ich aber nicht haben, Relegation ist für mich scheiße, ist nur der letzte Rettungsanker für den drittletzten der Klasse höher. Von daher glaub ich dann aber nicht, das die 12-14 Punkte reichen. Aber wir werden sehen...... 6 Spiele (+1 am 38sten??) alles raushauen, am besten alles gewinnen, dann klappts.... :)
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Begbie1980 » 22.03.2022, 14:42


diago hat geschrieben:Im Jahr 2022 haben wir die ersten 4 Spiele zu Null völlig verdient gewonnen, auch danach war nur der Sieg gegen Osnabrück glücklich. Die restlichen Ergebnisse gehen vom Spielverlauf her in Ordnung. Da von unterdurchschnittlich bis schwach zu reden ist Blödsinn. Wir spielen bis jetzt eine starke Rückrunde.


Dann hast du die Spiele vielleicht anders empfunden als ich. Deshalb musst du aber nicht gleich Blödsinn unterstellen. Für mich waren Magdeburg und Meppen richtig gut, aber sonst dann auch nichts mehr in diesem Jahr. Halle, Zwickau, Verl, 1860, Waldhof, Freiburg, Osnabrück waren für mich alles andere als gut, teilweise nicht mal durchschnittlich, bzw. echt schlecht. Und die Konkurrenz ist inzwischen auch deutlich stabiler als noch vor einigen Wochen. Von daher wirds extrem schwer, wenn wir nicht langsam die Kurve bekommen und wieder souveräner und wesentlich engagierter auftreten. Gerne auch mal über ein ganzes Spiel oder wenigstens so lange, bis eine Vorentscheidung gefallen ist.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB



Beitragvon SEAN » 23.03.2022, 17:26


Vorfälle bei Spiel zwischen Freiburg und Lautern: Polizei ermittelt

Zunächst war kurz nach Spielende ein Reservespieler des 1. FC Kaiserslautern durch einen Becherwurf aus der Freiburger Ultraszene an der Schulter getroffen worden, wie die Polizei nun bekanntgab. Der Sachverhalt sei durch den SC Freiburg direkt an die Polizei weitergegeben worden, "welche den Verursacher unmittelbar darauf vorläufig festnehmen konnte". [...]

Quelle und kompletter Text: liga3-online.de
Zuletzt geändert von Gerrit1993 am 23.03.2022, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Formatierung angepasst. Danke fürs Einstellen!
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Alex76 » 26.03.2022, 00:22


Der SC Freiburg ist wohl taktisch und individuell gut ausgebildet, besitzt mit 38 eingesetzten Spielern(!) einen breiten Drittligakader. Klare Rollen, klare Aufgaben, Laufwege, Freilaufen und Zweikampfverhalten mit gegenseitigem Absichern. Zudem existieren spezielle Platzverhältnisse, die von den Gegnern erst einmal bespielt werden müssen. Wie von anderen bereits beschrieben ist das Spielfeld mit 100,5 Länge und nur 68 Metern Breite das kleinste der Bundesliga und weist zudem von Tor zu Tor ein Gefälle von 98 Zentimetern auf.

Laut UEFA- bzw. FIFA-Richtlinien ist eine Breite zwischen 64 und 75 Meter und eine Länge zwischen 100 und 110 Meter vorgeschrieben. Die beiden Verbände haben sich jedoch auf eine Norm von 68 x 105 Meter geeinigt, die sich aufgrund der umlaufenden 400-Meter-Bahn ergibt.

Ebenso sind die Sichtverhältnisse für Torhüter Raab in der 2.HZ schwierig gewesen. Auch wenn er zwei kleinere Patzer hatte, fand Matheo Raab wieder zur gewohnten Sicherheit zurück, was man lobend erwähnen muss.
Freiburg ist zu Hause nicht einfach zu bespielen.

Spielerisch war noch Luft nach oben. Ciftci hatte gute Offensivaktionen, die ein Tor verdient hätten. Auch Hanslik mit gutem Durchsetzungsvermögen. Bin zuversichtlich, dass sich die Offensive mit der Länderspielpause noch steigern wird. Platz zwei und drei sind realistisch.

Stimmung und Atmosphäre ist schon zahlenmäßig erstklassig! 5.000 Fans aus Kaiserslautern. Respekt! An der Stelle aber nochmals proaktiv die Bitte keine Bierbecher auf Ordner und Spieler zu werfen. Lasst Euch nicht provozieren! Cool bleiben

Aufstiegshoffnung? Ja! Wenn wir gegen jeden Gegner ordentlich pressen und 110% geben. Für die letzten Spiele nochmals Corona-Maßnahmen einhalten und die letzten Kraftreserven auf den Platz bekommen.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste