Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon OhFCK » 18.12.2021, 17:48


Guter Punkt, wichtiger Punkt gegen einen starken Gegner Auswärts ! Es ist übrigens auch das erste Mal in dieser Saison, dass der FCK nach einem Rückstand nicht verloren hat. Trotzdem hat es diese Hinrunde Spaß gemacht und man muss sich immer wieder vor Augen führen, wo wir her kamen. Jetzt ist es wichtig gut aus der Winterpause zu kommen…UND DANN IST ALLES MÖGLICH! schöne Weihnachten bleibt gesund! :teufel2:



Beitragvon reklov » 18.12.2021, 17:53


Wir dürfen Meppen keinesfalls unterschätzen, aber ein Auftaktsieg gegen die nach der Winterpause, gegen Berlin nachlegen und dann fährt der Zug.



Beitragvon Alm-Teufel » 18.12.2021, 17:56


reklov hat geschrieben:Wir dürfen Meppen keinesfalls unterschätzen, aber ein Auftaktsieg gegen die nach der Winterpause, gegen Berlin nachlegen und dann fährt der Zug.


Der Zug fährt schon, wir dürfen nur nicht an Geschwindigkeit verlieren :wink:
3. Liga verhindern!



Beitragvon phibee » 18.12.2021, 17:57


Hi,

ich bin sehr zufrieden mit dem Unentschieden. Wichtig war, keine 6 Punkte Abstand zu Braunschweig zu bekommen. Denn das wäre ein hartes Brett geworden.

Vor den letzten 4 Spielen diesen Jahres hatte ich geschrieben, es wäre super, wenn wir aus diesen 4 Spielen 8 Punkte holen könnten. Das haben wir geschafft.

Und:

3 der letzten 4 Spiele waren Auswärtsspiele. Da sind 8 Punkte klasse.

Das Unentschieden heute geht auch als neutraler Zuschauer in Ordnung.

Zuck hatte 2 sehr gute Chancen. Aber er wird bei uns kein Torjäger mehr. Aber das muss er auch nicht. Er hat andere sehr gute Qualitäten!!!

Und was sehr wichtig wird, um richtig anzugreifen sind die nächsten 2 Spiele im Neuen Jahr. 2 Heimspiele gegen Meppen und Berlin. Sollten wir da 6 Punkte holen, sind wir ganz vorne im Konzert.

Sehr schön und für mich überraschend:

Saarbrücken vergibt 2 wichtige Punkte gegen Havelse. Sehr schön.

Weniger schön:

Meppen wieder gewonnen. Für mich die größte Überraschung in dieser Saison.

Ja, und dieser Luca Tankulic ist die personifizierte Lebensversicherung von Meppen. Der trifft und trifft und trifft.............

Ja, so einen Stürmer würde ich sehr sehr gerne bei uns vorne sehen.

Ich bleibe dabei:

Wir sind sehr sehr gut unterwegs. Aber so ein Stürmer wie dieser Luca Tankulic, das wäre einer für uns....

Meppen ist absolut keine Übermannschaft und für mich eigentlich die schwächste der oben stehenden Mannschaften. Aber sie sind sehr eklig zu bespielen. Und wie gesagt, sie haben vorne diesen Tankulic, der trifft und macht die Buden, die man braucht, um die Spiele zu gewinnen.

Wird ein harten Stück Arbeit im Neuen Jahr gegen Meppen. Aber wenn wir hinten weiter konzentriert stehen, sollten wir eigentlich auch mal wieder gegen unseren "Angstgegner" Meppen gewinnen können.

So und morgen schauen wir alle Magdeburg - Waldhof. Ich wünsche mir für dieses Spiel alles, nur keinen Sieg für den Waldhof. Ja, ein Unentschieden wäre schön.

Es ist Weihnachtszeit. Vielleicht gibt es morgen das Unentschieden. Sollte Magdeburg gewinnen, wäre ich auch zufrieden. Aber eine Punkteteilung lässt Magdeburg nicht zu sehr enteilen, was auch (vielleicht) noch wichtig sein könnte (ich glaub es zwar nicht, aber wer weiß....).

LG



Beitragvon Zizou91 » 18.12.2021, 17:57


MarcoReichGott hat geschrieben:Nach dem Spielverlauf muss man mit dem Unentschieden enfach zufrieden sein. Es war zwar ein Spiel auf Augenhöhe, aber letztlich hatte Braunschweig doch Vorteile und war die meiste Zeit näher am Sieg dran als wir.

Braunschweig hatte einfach die bessere Spielanlage. Während wir unglaublich hohen Aufwand betreiben mussten um die Gegner bei der Ballannahme zu stören hat Braunschweig viel cleverer die Laufwege zugestellt. Dazu merkt man doch, dass sich einige gerade ziemlich noch über den Platz quälen. Von Spielern wie Wunderlich und Zimmer muss man in so eine Spiel eigentlich deutlich mehr erwarten können. Stattdessen die beiden teilweise sogar mit gefährlichen Ballverlusten.

Ich denke der 6. Tabellenplatz trifft auch unser Leistungsgefüge gerade ganz gut. Wir können irgendwie mithalten mit den Mannschaften oben, aber zugleich wirkt es gegen stärkere Teams der Liga auch nie als wären wir da die bessere oder gar dominante Mannschaft.



Nun ja, mag alles sein, dennoch: WIR haben ein reguläres Tor erzielt, welches auch dem Videobeweis standhalten würde...der Gegner nicht :wink: :!:

Ich würde auch sagen, dass wir durch die 2 Zuck-Chancen die beiden besten Torchancen im Spiel hatten, von Braunschweig war nichts so gefährlich wie diese beiden Dinger. (Beim Pfostenschuss der Braunschweiger ist Raab sicher dran, falls er weiter mittig kommt)
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer



Beitragvon Nearfreak » 18.12.2021, 18:00


ducatimann hat geschrieben:Und jetzt 2 Heimspiele, Meppen und Berlin. Was macht eigentlich Florian Pick?


Kann mir sehr, sehr gut vorstellen, dass Pick im Winter als Leihe zu uns kommt.

On-Topic:
Leistungsgerechtes Unentschieden. Zuck muss eine der Chancen machen und die 3 Punkte gehen an uns. Meppen nicht unterschätzen, wird aber sicher keiner tun. Die haben einen unfassbaren Lauf und Tankulic ist in absoluter Topform.



Beitragvon Olamaschafubago » 18.12.2021, 18:01


MarcoReichGott hat geschrieben:Nach dem Spielverlauf muss man mit dem Unentschieden enfach zufrieden sein. Es war zwar ein Spiel auf Augenhöhe, aber letztlich hatte Braunschweig doch Vorteile und war die meiste Zeit näher am Sieg dran als wir.

...


Dem stimm ich komplett so zu. Man muss heute zufrieden sein, es war ein erwartbar knappes Spiel, in dem niemand verlieren wollte. Positiv ist, dass wir die taktische Disziplin in etwa so lange aufrecht erhalten können, wie unsere direkte Konkurrenz. Auch diese Teams sind nicht perfekt. Die Punkteteilung heute war okay, das Heimspiel gegen Meppen muss aber gewonnen werden, hoffentlich bis dahin auch wieder mit Zuschauern.

Und ja, weder Zimmer noch Wunderlich haben sich heute für die Startelf empfohlen, vielleicht sind da auch die Kräfte am Ende. Hoffe, dass der angebliche Knatsch zwischen Zimmer und Antwerpen nicht von dauerhafter Natur ist. Ich sehe aber aufgrund der Leistung der letzten Wochen auch einen fitten Klingenburg eher in der Startelf.



Beitragvon Talentfrei » 18.12.2021, 18:03


Heinz Orbis hat geschrieben:Ergebnis ist in Ordnung. Härtetest bestanden, beide werden bis zum Ende oben sein. Jeder hatte gute Chancen heut...Im NDR haben sie gesagt es gebe "Atmosphärische Störungen" zwischen Zimmer und MA. Zimmer sein kein Fan von Antwerpen...

Im Januar mind. 9 Punkte!


Zimmer muss auch kein Fan von Antwerpen sein. Der soll einfach mal zeigen was er kann. Letzte Saison hat er uns mit Götze und Hanslik vorm Abstieg gerettet. Diese Saison hab ich von Zimmer noch nicht sonderlich viel gesehen. Ich dachte er würde in manchen Spielen den Unterschied machen. Pusteblume. Sollte er nicht fit oder ganz gesund sein ,so kommt mir das vor, muss er Profi genug sein und einsehen das er der Mannschaft so nicht helfen kann. Nicht falsch verstehen. Ich bin Zimmer dankbar das er zu uns kam. Ich mag ihn auch fussballerisch. Nur muss der Junge dann auch mal zeigen das er ein richtiger Leader ist. Für mich ist er das momentan leider nicht.



Beitragvon phibee » 18.12.2021, 18:07


Hi,

ich denke, der Schiri hat den Elfer für uns auch nur gepfiffen, weil er "geahnt" hat, dass das Tor der Braunschweiger irregulär war.

Ich habe die Szene ein paar Mal gesehen. Meiner Meinung nach war es eher kein Elfer.
Aber: Im Spiel selbst mit dem vorhergehenden Abseitstor für Braunschweig war es für mich "ausgleichende Gerechtigkeit".

Ich bin heilfroh, dass der Schiri ganz am Schluss die Aktion (von Hippe) nicht als Elfer geahndet hat. Die Aktion unseres Abwehrspielers war nicht "hasenrein".
In dieser Aktion hatte ich richtig Bammel, des es Elfer für Braunschweig gibt.

LG



Beitragvon Ammoecius » 18.12.2021, 18:18


Mephistopheles: Den Gedanken mit Lauberbach hatte ich auch, sehr schnell, kommt zum Punkt und vor allem auch ein athletischer Spieler…



Beitragvon Ultradeiweil » 18.12.2021, 18:26


Sehr eng alles zusammen das wird spannend und wir haben bewiesen daß wir mit jedem Team dieser Liga mithalten können..

Elfer war einer Abseits war es auch .. Schiri Leistung war leider wieder einmal mehr als schwach ..auch die Kartenvergabe

Das unschaltspiel war etwas zu träge das hat mir bei Braunschweig besser gefallen der Rest ist absolut in Ordnung.


Erholt euch Jungs nächstes Jahr greifen wir weiter an
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon goalpost » 18.12.2021, 18:27


lancelot666 hat geschrieben:Ausgleichende Gerechtigkeit.
Den Elfer muss man nicht geben!


In meinen Augen ausgleichende Ungerechtigkeit



Beitragvon BetzeSchweiz » 18.12.2021, 18:30


Leider Wunderlich heute wieder sehr unauffällig bis auf den Pass auf Zuck.
Wenn ich sehe wie Sessa in den 10 Minuten mit dem Ball umgeht, ist es schade, dass er sich nicht durchsetzt. Er könnte der zentrale Ballverteiler sein …
Was man wirklich in der Rückrunde steigern muss ist das hinten raus spielen, immer das hin und her Geschiebe bis es brenzlig wird.
Allen eine gute Spielereien Zeit



Beitragvon ChrisW » 18.12.2021, 18:44


Heinz Orbis hat geschrieben:Ergebnis ist in Ordnung. Härtetest bestanden, beide werden bis zum Ende oben sein. Jeder hatte gute Chancen heut...Im NDR haben sie gesagt es gebe "Atmosphärische Störungen" zwischen Zimmer und MA. Zimmer sein kein Fan von Antwerpen...

Im Januar mind. 9 Punkte!

Würde als NDR auch von außen schlechte Stimmung rein bringen. Hilft ja vielleicht "meinen" Braunschweigern.
Fakt ist, aktuell spielt Zimmer einfach nicht das, was er kann und was er zu Anfang seiner Leihe gezeigt hat.
Ich glaube, da gibt es keine 2 Meinungen.
Als Hercher kam, waren das schon große Unterschiede zu Zimmer auf dieser Position.
Und was soll Antwerpen da machen?
da aktuell alle Positionen gut besetzt sind, muss man seine Chancen nutzen, wenn man spielt.
Leider hat Jean sie heute nicht genutzt.
Da kann MA genauso wenig dafür, wie Hercher, Hengen oder Merk. :wink:



Beitragvon Dannyzk » 18.12.2021, 18:57


ChrisW hat geschrieben:Würde als NDR auch von außen schlechte Stimmung rein bringen. Hilft ja vielleicht "meinen" Braunschweigern


Dass Zimmer mit Antwerpen nicht ganz klar kommt war schonmal zu vernehmen, allerdings sei hier auch zu erwähnen dass, als es am Anfang der Saison schlecht lief, es Zimmer war der sich gegen einen Trainerwechsel ausgesprochen hat.



Beitragvon Heinz Orbis » 18.12.2021, 19:02


Also bitte, die haben das bei seiner Auswechslung gesagt, wie soll es da noch negativ beeinflussen?!

Von Zimmer muss mehr kommen, sonst sitzt er draussen- fertig...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!



Beitragvon RedPumarius » 18.12.2021, 19:03


zabernd hat geschrieben:Bin mit dem Punkt heute zufrieden.
Drei Punkte Rückstand auf Platz zwei sind nach dem miserablen Saisonstart super. Spielt die Mannschaft so weiter, wie seit dem Spiel gegen Waldhof, steigen wir auf. Die Verpflichtung eines Knipsers würde helfen. Leider wachsen die nicht auf den Bäumen…
Ich wünsche allen frohe Weihnachten.


Richtig!

Es war nämlich kein klarer Elfer.
Ausgleichsentscheidung für das Abseitstor!



Beitragvon Thomas » 18.12.2021, 19:19


Das haben uns der Trainer und die Spieler zum Jahresabschluss in die Blöcke diktiert:

Bild
Foto: Imago Images

Stimmen zum Spiel
"Nächstes Jahr starten wir durch": FCK will angreifen


Der 1. FC Kaiserslautern ist auf dem Weg zu einer echten Spitzenmannschaft und zeigt das auf wie neben dem Platz: Sogar ein auswärts errungenes 1:1 beim Tabellenzweiten Ein­tracht Braunschweig kann Trainer und Spieler nicht mehr voll zufriedenstellen. Dennoch herrscht zum Jahresabschluss auch Stolz über das schon Erreichte.

"Wir haben heute zwei richtig gute Mannschaften gesehen, die sich ein intensives Spiel geliefert haben", resümierte FCK-Trainer Marco Antwerpen nach der Punkteteilung bei seinem Ex-Klub. "Ich fand uns von den Torchancen einen Ticken vorne. Wir stehen zweimal mit Hendrick Zuck alleine vor dem Tor. Das müssen wir nutzen. Das wäre es gewesen nach unserer Leistung heute. Hinten raus sieht das Spiel etwas wilder aus, weil es Braunschweig mit vielen langen Bällen versucht hat. Aber wir haben nichts mehr zugelassen und trennen uns dementsprechend remis. Aber wie gesagt, ich habe uns einen Tacken vorne gesehen."

"Das muss er sehen": Schiedsrichter bei beiden Toren in der Kritik

Besonders ärgerlich war, dass das 1:0 für Braunschweig aus einer Abseitsstellung resultierte - mit einem Videobeweis wie in der Bundesliga hätte dieses Tor nicht gezählt. "Der Linienrichter steht eigentlich in einer super Position und muss das sehen", beklagte sich Antwerpen nach dem Spiel völlig zurecht. Dass der Elfmeter gegen Kenny Redondo, den Marlon Ritter zum 1:1 verwandelte, ebenfalls glücklich war, gab der Trainer auch zu. Eine Berührung hatte es aber gegeben, wie Redondo in seiner Beurteilung der Szene klarstellte: "Mein Fuß war genau zwischen dem Ball und dem Fuß meines Gegenspielers. Dann trifft er mich klar, es war auf jeden Fall ein Kontakt da. Deshalb ist diese Szene für mich auch nicht strittig, sondern es war ein klarer Elfmeter."

Ritter: "Wenn das Gegentor nicht zählt, gehen wir als Gewinner vom Platz"

Torschütze Marlon Ritter ärgerte sich ebenfalls eher über zwei verlorene Punkte als einen gewonnenen: "Ich denke, wir haben ein gutes Spiel gemacht und über 90 Minuten dominiert. Braunschweig wurde nur gefährlich, wenn wir sie mit dummen Ballverlusten eingeladen haben. So machen sie auch das Tor. Nun müssen wir mit dem Punkt leben. Ich bin mir sicher: Wenn wir das Gegentor nicht kriegen, gehen wir als Gewinner vom Platz. Nach dem schlechten Saisonstart hat uns schon jeder abgeschrieben. Aber seit dem Mannheim-Spiel haben wir gezeigt, dass wir auch anders spielen können. Da wollen wir nach der Winterpause weitermachen. Wir haben heute wieder wenig zugelassen - das ist momentan unsere Stärke. Und vorne machen wir immer einen."

Raab: "Morgen können wir zufrieden sein mit diesem Unentschieden"

"Ich glaube spätestens morgen können wir zufrieden sein mit einem Unentschieden auswärts beim Tabellenzweiten", erklärte Geburtstagskind Matheo Raab, der sich nach zehn Zu-Null-Spielen in der Hinrunde natürlich besonders über den unberechtigten Gegentreffer zum Rückrundenstart ärgerte. "Es sah auch im Spiel schon sehr nach Abseits aus. Natürlich hätten wir gerne gewonnen, aber der Gegner hatte auch die ein oder andere Möglichkeit. Mit ein bisschen Glück gewinnen wir, mit ein bisschen Glück gewinnen die. Jetzt nehmen wir den Punkt mit und starten nächstes Jahr weiter durch."

Redondo: "Kopf frei kriegen - gar nichts machen - und dann durchstarten"

Die Roten Teufel gehen nun mit direktem Anschluss an die nur drei Punkte entfernten Aufstiegsplätze in die Winterpause, was nach dem völlig verpatzten Saisonstart wohl niemand so schnell für möglich gehalten hätte. Zur Belohnung und zur dringend benötigten Regeneration erhält das Team vom Coach nun gute zwei Wochen Pause, ehe es am 3. Januar 2022 wieder auf den Trainingsplatz geht. Oder wie es Kenny Redondo formuliert: "Erstmal ein bisschen den Kopf frei kriegen. Mal gar nichts machen, das tut auch mal gut. Zeit mit der Familie genießen. Und dann starten wir wieder durch."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- 1:1 im Spitzenspiel: Lautern überwintert auf Platz 6 (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon JG » 18.12.2021, 19:53


Winterpause.
Nach miserablem Start ein tolles Comeback.
Den verlorenenen Punkten aus den ersten 8 Spielen hinken wir weiterhin hinterher.
Und ich sage ohne einen Mittelstürmer der Marke Boyd werden wir nicht mehr ins Aufstiegsrennen eingreifen.
Redondo wird nicht den Unterschied ausmachen. Der ist zu inkonsant in seinen Leistungen. Hanslik zusammen mit Boyd wird den Unterschied zwischen Gut gespielt und Aufstieg ausmachen.
Vorne fehlt die Durchschlagskraft. Ein Fehler wie der von Wunderlich kann immer mal passieren. Defensiv steht der FCK sehr stark. Du musst vorne mehr machen um aufzusteigen. Dass reicht momentan einfach nicht. Wir müssen in der Rückrunde im Schnitt 2Punkte-plus holen. Sonst reichts am Ende nur zu Platz 4. Und ob es nächste Saison klappt steht in den Sternen. Eher wieder schlechter, siehe gerade 1860. Der FCK kann es sich einfach nicht leisten weiter in der dritten Liga zu spielen.



Beitragvon Alm-Teufel » 18.12.2021, 20:05


@JG: Wenn man eine Verstärkung bekommen kann, dann sollte man diese immer holen. Ansonsten kann diese Mannschaft auch definitiv so aufsteigen..auch ohne weitere Verstärkungen. Das Potential ist da, natürlich muss es durchgängig auch abgerufen werden. Heute hat ein Stück Hercher gefehlt und der wird wieder kommen.
3. Liga verhindern!



Beitragvon BetzebuWest » 18.12.2021, 20:11


Objektiv betrachtet geht die Punkteteilung heute sicher in Ordnung, aber ich bin FCK-Fan, da regt mich das irreguläre Tor der Braunschweiger und die damit zu Unrecht verwehrten 2 Punkte auf.

Bezüglich der Schiedsrichterleistung kann ich vielen der anderen Forenkollegen nur zustimmen - heute sehr schlechte Schiedsrichterleistung und leider gingen die Fehlentscheidungen auf unsere Kosten.

Die bisherige Saison ist aber super und wir haben eine gute Ausgangslage für die Rückrunde. Die 3. Liga ist brutal und jeder kann irgendwie jeden schlagen, aber das ist auch für uns gut, denn die Mannschaften, die jetzt über uns stehen, werden auch noch Punkte liegenlassen.

Auf die Rückrunde kann man sich als FCK-Fan nur freuen. Wie schon zu Beginn der Saison geschrieben, diese Mannschaft wird uns noch viel Freude bereiten.

In diesem Sinne wünsche ich dem FCK und allen FCK-Fans weiterhin eine schöne Vorweihnachtszeit und einen schönen 4. Advent.



Beitragvon lancelot666 » 18.12.2021, 20:11


Ich versteh nicht ganz, warum man bei Redondo stets ein Haar in der Suppe finden kann.
Er hat heute wieder sehr stark gespielt Schöner Kopfball der auch reingehen hätte können Den "Elfer" rausgeholt etc. Dazu eine wahnsinnige Laufleistung und Einsatzstärke.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon raIDen » 18.12.2021, 20:17


Nearfreak hat geschrieben:
Kann mir sehr, sehr gut vorstellen, dass Pick im Winter als Leihe zu uns kommt.


Hoffentlich nicht. Warum sollten wir uns einen Spieler ohne Spielpraxis ans Bein binden? Pick wollte unbedingt weg, eigentlich auch schon viel früher, dann soll er jetzt auch seinen Weg gehen. Wozu sollten wir ihn zudem für Heidenheim, wo es sich doch so viel besser verdient, aufbauen?

Man sollte eher erstmal schauen, dass man den einen oder anderen Spieler abgibt. Z.B. könnte man schauen, ob man die Leihe von Stehle beenden kann. Ein absolutes Missverständnis.
Zuletzt geändert von raIDen am 18.12.2021, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)



Beitragvon Lautern91 » 18.12.2021, 20:18


Starkes Spiel zweier Top-Mannschaften heute!
Klares Abseitstor aber auch niemals ein Elfmeter!
Deshalb gerechtes Unentschieden. Bin absolut nicht unzufrieden. Wenn wir nach der Winterpause dran bleiben, dann ist in dieser Saison endlich mal wieder was nach oben möglich. Macht weiter so! Es macht wieder richtig Spaß euch zuzuschauen! :teufel2:



Beitragvon Briggedeiwel » 18.12.2021, 20:47


Ein Topspiel welches den Namen durchaus verdient hätte.
Wie bereits im Hinspiel sind wir erneut an der Chancenauswertung gescheitert.

Mein Eindruck
In der Kaderbreite ist Braunschweig qualitativ sehr gut besetzt. 4 Ausfälle und Spieler wie Kobylanski auf der Bank.

Bis gestern hätte ich gesagt wir brauchen keinen Neuzugang.
Nach der Einwechslung von Huth und Kiprit war bei uns Ende. Die beiden haben keine Zweikämpfe gewonnen und konnten demnach auch keine langen Bälle aus unserer Abwehr fest machen. Hercher kam auch nur von der Bank, weil er wohl nicht bei 100% ist.

Uns fehlen für die Topspiele vielleicht 1-2 Spieler um enge Spiele hinten raus für uns zu entscheiden.
Nie mehr Feng Shui!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste