14 Beiträge
• Seite 1 von 1

"True Form": FCK jetzt formstärkstes deutsches Team
Der Betzenberg mit seinem imposanten Fritz-Walter-Stadion ist der höchste deutsche Fußballberg. Und seit dieser Saison ist er für die Gegner wieder schwer zu erklimmen. Das zeigt auch das Ranking "True Form Deutschland" von Fussballdaten.de.
Diese, in jeder Liga-Woche neu erstellte Statistik zeigt, welche zehn Teams aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in den letzten fünf Matches die beste Performance hatten. Berücksichtigt werden die letzten fünf Ligaspiele der Klubs. Bei Punktgleichheit entscheidet das Torverhältnis sowie die erzielten Tore über die Platzierung. Stand der Daten: 13. Dezember 2021.
Der 1. FC Kaiserslautern, Deutscher Meister von 1991 und 1998, hat sich mit vier Siegen aus fünf Spielen in der 3. Liga auf Rang eins der "True Form"-Tabelle geschossen. 13 Punkte, das ist Spitzenwert in Deutschland aus den letzten fünf Partien. Kein anderes Team hat im Bewertungszeitraum so viele Punkte geholt wie der FCK. Kurios: Die ersten drei Ränge werden von Klubs aus der 3. Liga gehalten. Hinter Lautern rangieren Eintracht Braunschweig und 1. FC Magdeburg, die „real“ die beiden Aufstiegsplätze einnehmen. Zwölf Punkte sind die Basis für diese gute Bilanz. Formstärkstes Bundesliga-Team auf Rang vier: Eintracht Frankfurt. (…)
Quelle und kompletter Text: Fussballdaten.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Puh, langsam nervt der rosarote Kuschelkurs.
Oh wie toll, oh, wie gut.
2 Niederlagen in Serie (Gott beware) und wir sind wieder zum Abstieg verdammt.
Cool und demütig bleiben, verdammt noch mal.
Oh wie toll, oh, wie gut.

2 Niederlagen in Serie (Gott beware) und wir sind wieder zum Abstieg verdammt.
Cool und demütig bleiben, verdammt noch mal.

Schon anhand der Statistik sieht man, wie schwer das Spiel am Freitag gegen Braunschweig wird. Das werden sich aber auch die Braunschweiger denken... 

Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy
Bela Rethy
@crombie: Stimmt schon. Aber wir haben diese Statistik ja nicht erstellt. Und Demut hin oder her, nach Jahren des Leidens tut sowas einfach auch mal gut.
Das hat mit Kuschelkurs oder ,oh wie toll wir sind ,nichts zu tun. Daran sieht man wie stabil die Mannschaft geworden ist. Das muss man jetzt nicht schlechtreden oder herunterspielen. Die Mannsschaft hat sich in den letzten zehn Spielen stabilisiert und gefestigt. Das kann man doch mal erwähnen. Daraus zieht die Mannschaft ja auch Selbstvertrauen und auch ein Selbstverständnis in ihre Spielweise. Das gefährliche darin ist das es Braunschweig genau so geht. Aber wir sollten auf unsere Mannschaft auch mal stolz nach all den Jahren sein. Nicht immer alles im Keim ersticken und der Mannschaft nicht zutrauen das sie das nicht sehr gut einzuschätzen weiß. Für mich hat diese Mannschft ,egal vom Tabelleplatz, einen guten Charakter. Meine Meinung. Außerdem kann so etwas noch mal ein paar Prozent mehr aus der Mannschaft herausholen die am Ende den Ausschlag für einen Sieg geben. Ich persönlich gratuliere dem Team dafür.
Ich zitiere jetzt Mal:
"Das ist alles Kokolores"
und
"Die Wahrheit liegt auf dem Platz"
Übersetzt:
Wir können uns gerne über die Statistik freuen, aber wir müssen hochkonzentriert in das Spiel gehen und hoffentlich gewinnen.
Alle Kraft in das letzte Spiel vor der Pause. Es wird hart genug.
Kämpfen Lautern!
"Das ist alles Kokolores"
und
"Die Wahrheit liegt auf dem Platz"
Übersetzt:
Wir können uns gerne über die Statistik freuen, aber wir müssen hochkonzentriert in das Spiel gehen und hoffentlich gewinnen.
Alle Kraft in das letzte Spiel vor der Pause. Es wird hart genug.
Kämpfen Lautern!
Hi, ich würde für Samstag ein Unentschieden sofort unterschreiben. Nur bitte nicht verlieren. Und dann im Neuen Jahr gleich die beiden Heimspiele gegen Meppen und Berlin gewinnen. Das wäre TOP und würde uns sicherlich weiter nach oben katapultieren. LG
Die Kunst ist, sich an dem schönen der letzten Wochen zu erfreuen! (Nach Jahren des schmavhtens und der ernüchteuztutbdas gut und soll es auch!), Aber man darf dabei den Ernst der Lage nicht vergessen!
Richtig, 2 Mal verlieren und wir hängen wieder tiefer!
Aber es tut einfach gut das Mal genießen zu können. Das kann man auch ohne rosarote Brille und alles andere zu vergessen.
Es ist schön so und vor allen ist es schön dass Mal wieder Fussball gespielt wird und nicht der Ball versucht wird per Zufall im gegnerischen Tor unter zu bringen
Richtig, 2 Mal verlieren und wir hängen wieder tiefer!
Aber es tut einfach gut das Mal genießen zu können. Das kann man auch ohne rosarote Brille und alles andere zu vergessen.
Es ist schön so und vor allen ist es schön dass Mal wieder Fussball gespielt wird und nicht der Ball versucht wird per Zufall im gegnerischen Tor unter zu bringen
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
@Betze_Fux
Schon richtig und ich genieße ja auch die momentanen, stabilen Leistungen (nach laaaangem Leidensweg).
Der Hype ist mir nur einfach gerade zu groß. Wenn man ganz oben ist, gibt es eben - wenn man sich bewegt - nur eine Richtung...
Auf gehts Lautern kämpfen und (einfach weiter) siegen!
Schon richtig und ich genieße ja auch die momentanen, stabilen Leistungen (nach laaaangem Leidensweg).
Der Hype ist mir nur einfach gerade zu groß. Wenn man ganz oben ist, gibt es eben - wenn man sich bewegt - nur eine Richtung...
Auf gehts Lautern kämpfen und (einfach weiter) siegen!

Ich finde auch, dass es überhaupt keinen Grund für einen Hype gibt. Wir sind zwar oben dran, haben aber auch noch nichts erreicht. Wenn wir angreifen wollen, müssen wir in dieser Saison endlich gegen ein Top-Team gewinnen. Außer gegen Saarbrücken, haben wir keines gegen eines der Topteams gewonnen. Durch das enge Feld sind die nächsten beiden Spiele, gegen Braunschweig und Meppen für den weiteren Verlauf extrem wichtig. Nicht nur weil wir 3 Punkte gewinnen können, sondern weil onsere Wettbewererber 3 Punkte verlieren können.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
@Kaiserslautern1900:
Die kleinen Gegner müssen weiterhin geschlagen werden und gegen die größeren könnte die Bilanz besser sein. 2/2/2
Magdeburg und Meppen verloren
Braunschweig und Waldhof unentschieden
Osnabrück und Saarbrücken gewonnen
3 davon sind zu Hause, 3 davon auswärts
Der Zug fährt seit 11 Spielen, wenn er noch 11 Spiele zu weiter fährt können wir anschließend über die weiteren Ziele diskutieren.
Die kleinen Gegner müssen weiterhin geschlagen werden und gegen die größeren könnte die Bilanz besser sein. 2/2/2
Magdeburg und Meppen verloren
Braunschweig und Waldhof unentschieden
Osnabrück und Saarbrücken gewonnen
3 davon sind zu Hause, 3 davon auswärts
Der Zug fährt seit 11 Spielen, wenn er noch 11 Spiele zu weiter fährt können wir anschließend über die weiteren Ziele diskutieren.
Nie mehr Feng Shui!
@crombie:
Das ist halt Mal der FCK. Da ist die Digitalisierung auf Topniveau. Da gibt's nur 1 oder 0 Ein paar Siege und das Stimmungsbarometer explodiert, und wenn wir 2-3 Mal verlieren muss endlich alles Personal getauscht werden und "oben abgeschlossen". Dazwischen gibt's nur ganz wenig.
Aber so war betze schunn immer. Hochemotional und voller Gefühle! Aber genau das macht es auch aus!!!
Und "kleine Gegner" gibt es keine. Wenn ich überleg wo wir noch vor ein paar spielen standen...
Das ist halt Mal der FCK. Da ist die Digitalisierung auf Topniveau. Da gibt's nur 1 oder 0 Ein paar Siege und das Stimmungsbarometer explodiert, und wenn wir 2-3 Mal verlieren muss endlich alles Personal getauscht werden und "oben abgeschlossen". Dazwischen gibt's nur ganz wenig.
Aber so war betze schunn immer. Hochemotional und voller Gefühle! Aber genau das macht es auch aus!!!
Und "kleine Gegner" gibt es keine. Wenn ich überleg wo wir noch vor ein paar spielen standen...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Das stimmt so nicht wir haben auch zuhause den VfL absolut souverän besiegt@1900
Man sollte sich nicht zu sehr von irgendwelchen Artikeln anstecken bzw sie zu hoch hängen..so lange die Mannschaft immer wieder die richtige Antwort findet ist es doch schön Mal sowas zu lesen..anstelle von Hetze (Bild)
Das tut auch Mal gut das Ruhe herrscht und wir uns aufs wesentlich konzentrieren und so lange nicht die Mannschaft sollche Texte schreibt
können wir auch jeden Tag das Lied vom den 4 Meisterschaften singen
Man sollte sich nicht zu sehr von irgendwelchen Artikeln anstecken bzw sie zu hoch hängen..so lange die Mannschaft immer wieder die richtige Antwort findet ist es doch schön Mal sowas zu lesen..anstelle von Hetze (Bild)
Das tut auch Mal gut das Ruhe herrscht und wir uns aufs wesentlich konzentrieren und so lange nicht die Mannschaft sollche Texte schreibt


Briggedeiwel hat geschrieben:@Kaiserslautern1900:
Die kleinen Gegner müssen weiterhin geschlagen werden und gegen die größeren könnte die Bilanz besser sein. 2/2/2
Magdeburg und Meppen verloren
Braunschweig und Waldhof unentschieden
Osnabrück und Saarbrücken gewonnen
3 davon sind zu Hause, 3 davon auswärts
Der Zug fährt seit 11 Spielen, wenn er noch 11 Spiele zu weiter fährt können wir anschließend über die weiteren Ziele diskutieren.
Du hast vollkommen recht. Ich habe es die Tage in einem anderen Thread schon geschrieben. Ich rechne damit, dass wir für den Relegationsplatz zwischen 65-70 Punkte brauchen werden. Um die Quote zu erreichen brauchen wir mehr oder weniger die Ergebnisse ab dem 8. Spieltag. Und ich denke zwischen +6 undc +9 Punkte mehr als an den ersten 7 Spieltagen. Also ca. 13 Punkte aus den nächsten Spielen und wir sollten weiter gut im Rennen sein.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
14 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste