Hierfür lohnt sich nochmal ein Extra-Hinweis: Der Vorverkauf fürs Derby ist gestartet!

Ticket-Vorverkauf für Derby gegen Waldhof beginnt
Vor dem Derby gegen den SV Waldhof Mannheim am Samstag, 11. September 2021, hat der 1. FC Kaiserslautern erneut einen Antrag zur Erhöhung der zugelassenen Zuschauerkapazitäten auf dem Betzenberg eingereicht. Diesem wurde durch die Stadtverwaltung Kaiserslautern sowie im Einvernehmen mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit stattgegeben. Damit darf der FCK auch im Südwestderby bis zu 20.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion zulassen. Die vorliegende Genehmigung gilt wie bei den letzten beiden Heimspielen unabhängig des Inzidenzwerts in Kaiserslautern.
Für den Heimbereich wird es auch wieder ein begrenztes Stehplatzkontingent geben. Die Karten gelten für den Bereich von Block 7.1 bis 9.1. Der Vorverkauf für Mitglieder und Dauerkarteninhaber ist am Donnerstag, 2. September 2021, gestartet.
Die Zugangsvoraussetzungen zum Stadion bleiben die gleichen wie bei den bisherigen Spielen im Fritz-Walter-Stadion. Insbesondere müssen Zuschauer am Einlass nachweisen, den 3G-Status ("geimpft, genesen oder getestet") zu erfüllen. Außerdem bitten wir darum, dass die Mund-Nase-Maske nach Möglichkeit auch auf dem Sitzplatz getragen wird. Die zentralen Maßnahmen des Schutz- und Hygienekonzeptes hatten wir zum Saisonauftakt ausführlich dargestellt, auch das Verfahren zum Nachweis des 3G-Status hatten wir vor den vergangenen Heimspielen bereits detailliert beschrieben. Da die Einlasskontrollen aufgrund des 3G-Nachweises mehr Zeit in Anspruch nehmen als üblich, möchten wir bereits an dieser Stelle alle Zuschauer auf eine frühzeitige Anreise hinweisen, um die Wartezeiten signifikant zu verkürzen.
Der Ticket-Vorverkauf für Mitglieder und Dauerkarteninhaber ist ab sofort geöffnet. Dabei können wieder bis zu sechs Tickets pro Käufer erworben werden. Die Ticketpreise für die Partie findet ihr hier. Bei den limitiert verfügbaren Stehplatztickets für die Westtribüne bitten wir alle Fans, den Anweisungen des Ordnungsdienstes Folge zu leisten und sich auf der gesamten Breite von Block 7.1 bis Block 9.1 hinter den Wellenbrechern zu verteilen, auch wenn die Tickets für Block 8.1 ausgestellt sind.
Wie zuletzt ist auch für das Heimspiel gegen Mannheim wieder ausschließlich der Kauf von Tickets im FCK-Onlineshop unter shop.fck.de und per Print@Home möglich. Der Vorverkauf ist bis Samstag, 11. September 2021, 9 Uhr geöffnet. In der ersten Vorverkaufsphase können nur Mitglieder und DK-Inhaber berücksichtigt werden, die sich im FCK-Onlineshop registriert haben. Sollte es einen freien Vorverkauf geben, wird der FCK entsprechend in seinen Vereinsmedien darüber informieren.
Im Online-Bestellformular für die Tickets zum Heimspiel gegen Mannheim kann erneut jeder Ticketkäufer bei der Personalisierung seines Tickets eine Angabe darüber machen, ob er geimpft, getestet oder genesen ist. Dies geschieht auf freiwilliger Basis und hat keinen Einfluss auf den Ticketkauf. Zudem entbindet die Angabe nicht von der Pflicht, bei der Zugangskontrolle zum Stadion den 3G-Status in Form eines digitalen Impfpasses, eines Test- oder Genesungsnachweises zu erbringen. Weitere Informationen zu diesem Nachweis haben wir bereits vor den vergangenen Heimspielen kommuniziert und werden auch in den nächsten Tagen dazu nochmal entsprechende Meldungen veröffentlichen.
Auch Tickets für Rollstuhlfahrer können online bestellt werden. Hier ist es ausreichend, ein Ticket pro Person zu bestellen, die Begleitperson und der Parkschein sind in diesem bereits inklusive.
Wir bitten alle FCK-Fanclubs, bei Bestellungen von weniger als sieben Tickets ihren Online-Zugang zu nutzen. Bestellungen mit mehr als sieben Tickets können ebenfalls ab sofort per E-Mail bestellt werden, bis das verfügbare Kontingent ausgeschöpft ist.
Parkplatztickets können und müssen online gebucht werden, vor Ort gibt es keine Möglichkeit, Parkplatztickets zu erwerben. Die Parkplätze müssen mit dem jeweiligen Nummernschild personalisiert werden, eine nachträgliche Änderung des Nummernschildes ist nicht mehr möglich.
Auch wird es wieder ein kleines Speisen- und Getränkeangebot an den Kiosken im Fritz-Walter-Stadion geben. Wir möchten daher alle Stadionbesucher vorab nochmal über den Bezahlvorgang mit der Betze-Card im Rahmen des Sonderspielbetriebs informieren. Die Bezahlung an den Kiosken im Fritz-Walter-Stadion ist nur per Betze-Card möglich. Andere Bezahlmethoden, wie Barzahlung oder EC-Zahlung werden nicht angeboten, weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage.
Quelle: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Rückkehr von Zuschauern in der Saison 2021/22

Ticket-Vorverkauf für Derby gegen Waldhof beginnt
Vor dem Derby gegen den SV Waldhof Mannheim am Samstag, 11. September 2021, hat der 1. FC Kaiserslautern erneut einen Antrag zur Erhöhung der zugelassenen Zuschauerkapazitäten auf dem Betzenberg eingereicht. Diesem wurde durch die Stadtverwaltung Kaiserslautern sowie im Einvernehmen mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit stattgegeben. Damit darf der FCK auch im Südwestderby bis zu 20.000 Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion zulassen. Die vorliegende Genehmigung gilt wie bei den letzten beiden Heimspielen unabhängig des Inzidenzwerts in Kaiserslautern.
Für den Heimbereich wird es auch wieder ein begrenztes Stehplatzkontingent geben. Die Karten gelten für den Bereich von Block 7.1 bis 9.1. Der Vorverkauf für Mitglieder und Dauerkarteninhaber ist am Donnerstag, 2. September 2021, gestartet.
Die Zugangsvoraussetzungen zum Stadion bleiben die gleichen wie bei den bisherigen Spielen im Fritz-Walter-Stadion. Insbesondere müssen Zuschauer am Einlass nachweisen, den 3G-Status ("geimpft, genesen oder getestet") zu erfüllen. Außerdem bitten wir darum, dass die Mund-Nase-Maske nach Möglichkeit auch auf dem Sitzplatz getragen wird. Die zentralen Maßnahmen des Schutz- und Hygienekonzeptes hatten wir zum Saisonauftakt ausführlich dargestellt, auch das Verfahren zum Nachweis des 3G-Status hatten wir vor den vergangenen Heimspielen bereits detailliert beschrieben. Da die Einlasskontrollen aufgrund des 3G-Nachweises mehr Zeit in Anspruch nehmen als üblich, möchten wir bereits an dieser Stelle alle Zuschauer auf eine frühzeitige Anreise hinweisen, um die Wartezeiten signifikant zu verkürzen.
Der Ticket-Vorverkauf für Mitglieder und Dauerkarteninhaber ist ab sofort geöffnet. Dabei können wieder bis zu sechs Tickets pro Käufer erworben werden. Die Ticketpreise für die Partie findet ihr hier. Bei den limitiert verfügbaren Stehplatztickets für die Westtribüne bitten wir alle Fans, den Anweisungen des Ordnungsdienstes Folge zu leisten und sich auf der gesamten Breite von Block 7.1 bis Block 9.1 hinter den Wellenbrechern zu verteilen, auch wenn die Tickets für Block 8.1 ausgestellt sind.
Wie zuletzt ist auch für das Heimspiel gegen Mannheim wieder ausschließlich der Kauf von Tickets im FCK-Onlineshop unter shop.fck.de und per Print@Home möglich. Der Vorverkauf ist bis Samstag, 11. September 2021, 9 Uhr geöffnet. In der ersten Vorverkaufsphase können nur Mitglieder und DK-Inhaber berücksichtigt werden, die sich im FCK-Onlineshop registriert haben. Sollte es einen freien Vorverkauf geben, wird der FCK entsprechend in seinen Vereinsmedien darüber informieren.
Im Online-Bestellformular für die Tickets zum Heimspiel gegen Mannheim kann erneut jeder Ticketkäufer bei der Personalisierung seines Tickets eine Angabe darüber machen, ob er geimpft, getestet oder genesen ist. Dies geschieht auf freiwilliger Basis und hat keinen Einfluss auf den Ticketkauf. Zudem entbindet die Angabe nicht von der Pflicht, bei der Zugangskontrolle zum Stadion den 3G-Status in Form eines digitalen Impfpasses, eines Test- oder Genesungsnachweises zu erbringen. Weitere Informationen zu diesem Nachweis haben wir bereits vor den vergangenen Heimspielen kommuniziert und werden auch in den nächsten Tagen dazu nochmal entsprechende Meldungen veröffentlichen.
Auch Tickets für Rollstuhlfahrer können online bestellt werden. Hier ist es ausreichend, ein Ticket pro Person zu bestellen, die Begleitperson und der Parkschein sind in diesem bereits inklusive.
Wir bitten alle FCK-Fanclubs, bei Bestellungen von weniger als sieben Tickets ihren Online-Zugang zu nutzen. Bestellungen mit mehr als sieben Tickets können ebenfalls ab sofort per E-Mail bestellt werden, bis das verfügbare Kontingent ausgeschöpft ist.
Parkplatztickets können und müssen online gebucht werden, vor Ort gibt es keine Möglichkeit, Parkplatztickets zu erwerben. Die Parkplätze müssen mit dem jeweiligen Nummernschild personalisiert werden, eine nachträgliche Änderung des Nummernschildes ist nicht mehr möglich.
Auch wird es wieder ein kleines Speisen- und Getränkeangebot an den Kiosken im Fritz-Walter-Stadion geben. Wir möchten daher alle Stadionbesucher vorab nochmal über den Bezahlvorgang mit der Betze-Card im Rahmen des Sonderspielbetriebs informieren. Die Bezahlung an den Kiosken im Fritz-Walter-Stadion ist nur per Betze-Card möglich. Andere Bezahlmethoden, wie Barzahlung oder EC-Zahlung werden nicht angeboten, weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage.
Quelle: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Rückkehr von Zuschauern in der Saison 2021/22
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Kann mir mal jemand sagen warum in 4.1 die ersten 5 Reihen immer noch gesperrt sind ?
"So schön wir hier kanns im Himmel gar nicht sein"
Christoph Schlingensief
Christoph Schlingensief
Ich wette, dass selbst DAS Derby nicht ausverkauft sein wird …
Ist einfach nur ein Witz das es immernoch keine Dauerkarten gibt!
Fahre bestimmt nicht hoch um mich dann in 10.4 setzen zu dürfen.
Ist der letzte Laden.
Fahre bestimmt nicht hoch um mich dann in 10.4 setzen zu dürfen.
Ist der letzte Laden.
@saarbetzi
Wir sollten im Moment einfach froh sein, dass wir unsere Mannschaft im Stadion unterstützen können.
Es ist nicht auszuschließen, dass die maximale Zuschauerzahl wieder reduziert wird oder vielleicht sogar Geisterspiele stattfinden. Der Verein müsste dann Dauerkarteninhaber entschädigen. Das gäbe wahrscheinlich ein Riesen Kuddelmuddel.
Die derzeitige Regelung ist besser als Geisterspiele vorm TV zu verfolgen.
Ich hätte auch lieber meine Dauerkarte, aber so wie es jetzt läuft, ist es besser als Nichts.
Wir sollten im Moment einfach froh sein, dass wir unsere Mannschaft im Stadion unterstützen können.
Es ist nicht auszuschließen, dass die maximale Zuschauerzahl wieder reduziert wird oder vielleicht sogar Geisterspiele stattfinden. Der Verein müsste dann Dauerkarteninhaber entschädigen. Das gäbe wahrscheinlich ein Riesen Kuddelmuddel.
Die derzeitige Regelung ist besser als Geisterspiele vorm TV zu verfolgen.
Ich hätte auch lieber meine Dauerkarte, aber so wie es jetzt läuft, ist es besser als Nichts.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Am A.... !
Ohne mich.
Auch ohne 50 (fünfzig) Zeichen.
Viel Spass allen, die den Weg und 3 G auf sich nehmen.
Ge-kommen. Ge-guckt, Ge-kotzt!
Bis auf Weiteres, Nein Danke.
Ohne mich.

Viel Spass allen, die den Weg und 3 G auf sich nehmen.
Ge-kommen. Ge-guckt, Ge-kotzt!
Bis auf Weiteres, Nein Danke.
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Ostseeteufel hat geschrieben:Ich wette, dass selbst DAS Derby nicht ausverkauft sein wird …
Glaube ich auch nicht. Und bei den Einschränkungen auch verständlich. Es geht einfach nicht in meinen Kopf rein, dass im größten Stadion der 3 Liga die strengsten Regeln gelten. Die Stadt und der FCK müssen einfach alles versuchen um mehr Fans ins Stadion zu locken. Beide brauchen das Geld.
Die sollen die Dauerkarten rausgeben , und einem Platz im Block fest zuweisen.
Dann nachdem das Spiel stattgefunden hat abbuchen fertig.
So wäre jeder wenigstens in seinem Block.
Und sie würden wenigstens die 10000 Dauerkarten ( wenn es noch soviel sind )
Schon mal loswerden.
Dann nachdem das Spiel stattgefunden hat abbuchen fertig.
So wäre jeder wenigstens in seinem Block.
Und sie würden wenigstens die 10000 Dauerkarten ( wenn es noch soviel sind )
Schon mal loswerden.
Ich habe eine kurze Nachfrage zu der 3G Regel gegen Waldhof.
Mein Sohn ist noch nicht vollständig geimpft, benötigt also einen Schnelltest. Muss das Testergebnis digital vorliegen? Oder reicht ein Ausdruck vom Testzentrum.
Mein Sohn ist noch nicht vollständig geimpft, benötigt also einen Schnelltest. Muss das Testergebnis digital vorliegen? Oder reicht ein Ausdruck vom Testzentrum.
@falgeheins: Es reicht ein Ausruck vom Testcenter.
Guten Tag,
habe gestern 5 Karten gegen Waldhof im Shop bestellt.
Das war meine erste Bestellung in der Corona-Zeit.
"Im Online-Bestellformular für die Tickets zum Heimspiel gegen Mannheim kann erneut jeder Ticketkäufer bei der Personalisierung seines Tickets eine Angabe darüber machen, ob er geimpft, getestet oder genesen ist"
Wie läuft die Personlaisierung denn ab? Ich konnte beim Kaufprozess nichts personalisieren, ein Bestellformular hatte ich auch keins...
Könnte mich mal jemand von euch aufklären, wie das ganze abläuft?
Vielen Dank

habe gestern 5 Karten gegen Waldhof im Shop bestellt.
Das war meine erste Bestellung in der Corona-Zeit.
"Im Online-Bestellformular für die Tickets zum Heimspiel gegen Mannheim kann erneut jeder Ticketkäufer bei der Personalisierung seines Tickets eine Angabe darüber machen, ob er geimpft, getestet oder genesen ist"
Wie läuft die Personlaisierung denn ab? Ich konnte beim Kaufprozess nichts personalisieren, ein Bestellformular hatte ich auch keins...
Könnte mich mal jemand von euch aufklären, wie das ganze abläuft?
Vielen Dank



Ole Rot Weiss so laft die Gschichd! 

@FCKsonstnix: du musst warten bis die Bestätigung deiner Käufe mit den zugehörigen Links für die Personalisierung kommt. Wenn du dich dann anmeldest, musst du die Personalien angeben. Dort kann man auch eintragen ob man geimpft ist. Spielt aber überhaupt keine Rolle, weil das sowieso überprüft wird beim Einlass. Die Karten zur Personalisierung wirst du aber erst bekommen, wenn klar ist wieviele Zuschauer sie ins Stadion lassen.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"
(Mario Basler)
(Mario Basler)
@oleola
Vielen lieben Dank für die Aufklärung, dann heißt es ja nur abwarten und Tee trinken.
Vielen lieben Dank für die Aufklärung, dann heißt es ja nur abwarten und Tee trinken.
Ole Rot Weiss so laft die Gschichd! 

oleola hat geschrieben:@FCKsonstnix: du musst warten bis die Bestätigung deiner Käufe mit den zugehörigen Links für die Personalisierung kommt. Wenn du dich dann anmeldest, musst du die Personalien angeben. Dort kann man auch eintragen ob man geimpft ist. Spielt aber überhaupt keine Rolle, weil das sowieso überprüft wird beim Einlass. Die Karten zur Personalisierung wirst du aber erst bekommen, wenn klar ist wieviele Zuschauer sie ins Stadion lassen.
Ergänzung: Es dürfen 20.000 rein. Daran wird sich nichts mehr ändern. Steht so in der Genehmigung der Behörden. Die Links zu den Karten werden nach und nach rausgeschickt. Bei den einen schneller, bei den anderen dauert es etwas länger bis sie die Karten haben

FCKsonstnix hat geschrieben:Guten Tag,
habe gestern 5 Karten gegen Waldhof im Shop bestellt.
Das war meine erste Bestellung in der Corona-Zeit.
"Im Online-Bestellformular für die Tickets zum Heimspiel gegen Mannheim kann erneut jeder Ticketkäufer bei der Personalisierung seines Tickets eine Angabe darüber machen, ob er geimpft, getestet oder genesen ist"
Wie läuft die Personlaisierung denn ab? Ich konnte beim Kaufprozess nichts personalisieren, ein Bestellformular hatte ich auch keins...
Könnte mich mal jemand von euch aufklären, wie das ganze abläuft?
Vielen Dank![]()
![]()
Die Email zur Personalisierung der Karten kam bei uns heute ( Bestellung gestern am Mittag). Dann wie von den beiden Anderen beschrieben verfahren. Falls du Parkausweis bestellt hast, muss auch für das Parkticket lustigerweise der Impfstatus angegeben werden
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Man entwöhnt die Leute da man Finanziell keine Aufstieg schafft und die Lichter ausgehen...
Anders kann ich mir den Kartenverkauf nicht vorstellen Aktuell! Behaltet Sie einfach, habt es bei mir schon geschafft!
Insgesamt auch zufriedenstellend, Bier & Bratwurst hat Alkohol, schmecken und sind mit Magenta auch günstiger als ein Stadionsamstag....
Anders kann ich mir den Kartenverkauf nicht vorstellen Aktuell! Behaltet Sie einfach, habt es bei mir schon geschafft!
Insgesamt auch zufriedenstellend, Bier & Bratwurst hat Alkohol, schmecken und sind mit Magenta auch günstiger als ein Stadionsamstag....
Grenzschutz1900 hat geschrieben:Bier & Bratwurst hat Alkohol
Bratwurst mit Alkohol? So schlimm isses doch auch wieder nicht…

Das Eckige muss ins Runde
roterteufel81 hat geschrieben:Grenzschutz1900 hat geschrieben:Bier & Bratwurst hat Alkohol
Bratwurst mit Alkohol? So schlimm isses doch auch wieder nicht…
Und ob schlimm!

Bei welchem Metzger kann man denn alkoholische Bratwürste erwerben? 

Das Eckige muss ins Runde
roterteufel81 hat geschrieben:Bei welchem Metzger kann man denn alkoholische Bratwürste erwerben?
Beim Härting ..... schunn mo nedd!

Saarbetzi hat geschrieben:Die sollen die Dauerkarten rausgeben , und einem Platz im Block fest zuweisen.
Dann nachdem das Spiel stattgefunden hat abbuchen fertig.
So wäre jeder wenigstens in seinem Block.
Und sie würden wenigstens die 10000 Dauerkarten ( wenn es noch soviel sind )
Schon mal loswerden.
Haha
Ich sage die würden aktuell Max 5000 Dauerkarten verkaufen….
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
Als ich eben auf der Mission war, noch halbwegs akzeptable Plätze zu ergattern musste ich feststellen, dass schon ganz schön viel verkauft wurde, wie es scheint. Wer hätts gedacht…
Das Eckige muss ins Runde
@roterteufel81:
Ich möchte nicht wissen, wie viele mannemer sich noch durchs Stadion verteilt haben. Deren Kontingent war in wenigen Minuten komplett weg.
Ich möchte nicht wissen, wie viele mannemer sich noch durchs Stadion verteilt haben. Deren Kontingent war in wenigen Minuten komplett weg.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
@SEAN, das kann gut sein. Inkognito dann halt. Wir werden sehen.
Auf jeden Fall gibt es aktuell in der West keine Plätze mehr.
Die Süd ist bis auf 1.2 und 1.3 und wenige Restplätze in den anderen Blöcken weg.
Die untere Nord ist auch so gut wie ausverkauft.
In der Ost gibt es derzeit auch nichts mehr.
Einzig in der oberen Nord gibt es in 11.2 bis 13.2 noch ca. 50% der Plätze und 14.2 bis 16.2 hat noch reichlich Platz.
Auf jeden Fall gibt es aktuell in der West keine Plätze mehr.
Die Süd ist bis auf 1.2 und 1.3 und wenige Restplätze in den anderen Blöcken weg.
Die untere Nord ist auch so gut wie ausverkauft.
In der Ost gibt es derzeit auch nichts mehr.
Einzig in der oberen Nord gibt es in 11.2 bis 13.2 noch ca. 50% der Plätze und 14.2 bis 16.2 hat noch reichlich Platz.
Das Eckige muss ins Runde
Vielleicht kann mir jemand behilflich sein.
Habe mich gerade registriert und versucht Tickets für den Samstag zu bestellen.
Es kommt aber folgende Meldung "
Dieser Spieltag befindet sich in einem beschränkten Vorverkauf. Sie haben zurzeit keine Berechtigung zum Kauf."
Davor hieß es noch das Neuregistrierungen keine Berechtigung zum Kauf haben.
Muss ich mich etwas gedulden damit meine Registrierung aktiv ist? Oder kann ich als "Frischling" für Samstag keine Karten bestellen?
Habe mich gerade registriert und versucht Tickets für den Samstag zu bestellen.
Es kommt aber folgende Meldung "
Dieser Spieltag befindet sich in einem beschränkten Vorverkauf. Sie haben zurzeit keine Berechtigung zum Kauf."
Davor hieß es noch das Neuregistrierungen keine Berechtigung zum Kauf haben.
Muss ich mich etwas gedulden damit meine Registrierung aktiv ist? Oder kann ich als "Frischling" für Samstag keine Karten bestellen?
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Zurück zu Fritz-Walter-Stadion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste