Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Betzefan1963 » 21.08.2021, 19:27


FCK Nordpfalz hat geschrieben:Tja, das ist halt FCK.
Letzte Woche hab ich noch total gefrustet hier meinen Ärger rausgelassen und war mir sicher, erst wieder ins Stadion zu gehen, wenn die Mannschaft mal ein paar Spiele in Folge Leistung bringt :knodder:
Heute Nacht dann kurz nach 1 Uhr wach geworden und doch Karten für meinen Sohn und mich bestellt :doppelhalter:
Heute nachmittag dann mit Freudentränen in den Augen im Stadion gejubelt :applaus:
Heute Abend werden ich nun schön mit der Familie zusammen grillen, ein Bierchen trinken und das schöne Wochenende genießen :prost:
Danke an die Trainer und Mannschaft :applaus:
Das war heute eine starke Leistung, die wir hoffentlich nun dauerhaft auf den Platz bringen.
Die Jungs haben gekämpft, sich gegenseitig gepusht und voll reingehängt - eine tolle Reaktion auf die Niederlage letzte Woche :schal:
Einziger Kritikpunkt: zu Beginn der 2. Hälfte war es von den Rängen im Stadion zu ruhig.
Wir wollen von der Mannschaft 90 Minuten Betzt-Fussbal, dann sollten wir auch 90 Minuten Betzt- Stimmung machen :pyro:
Euch allen ein schönes Wochenende.


Schön, dass Du dir und deinem Sohn ein tolles Wochenende beschert hast.

Ich grill jetzt und trink paar Bier auf euch

PS. Ciftci hat wirklich mit positive Akzente gesetzt



Beitragvon Ali Mac » 21.08.2021, 19:30


Unabhängig vom Ergebnis.
Wir Fans sind auch sehr unbeständig.
Nach einer Niederlage wenden wir uns ab und schimpfen und kündigen die Mitgliedschaften und Dauerkarten, nach einem Sieg wird die Mannschaft wieder gefeiert, als ob sie schon 15 Spiele in Folge siegreich waren und wir kurz vor dem Aufstieg stünden.
Ich würde mich einfach mal freuen, wenn wir Siege und vorallem gute Spiele einfach mal als normal ansehen, und nicht jedes Mal in Euphorie verfallen.
Ich als Spieler käme mir auch vor, als ob alles locker wäre, weil man ja alles selbst im Griff hätte.
Applaus und Respekt würde einfach genügen.
Feste werden nur am Ende der Saison gefeiert.

Bewusste Euphoriebremse!
Ole Rot Weiß.
So laaft die Gschicht



Beitragvon LexBaker » 21.08.2021, 19:50


Super Erlebnis heute im Stadion und schschade das nur 8900 Zuschauer da waren. Zum Spiel ich hoffe dass es der Erste kleine Schritt in die richtige Richtung ist. Weiter so und Lob an das ganze Team
1FCK ein Lebenlang



Beitragvon Ultradeiweil » 21.08.2021, 19:54


@ali

Nunja dann musst du aber auch dazu sagen das man nach niederlagen (ich spreche nicht von berlin ) auch nicht alles zum teufel schicken sollte bei aller berechtigter kritik :wink:

die wahrheit liegt bekanntlich in der mitte oder auf dem platz?! :lol:

wir können uns für diesen sieg heute nichts kaufen das stimmt einzig das in dieser mannschaft wesentlich mehr steckt als das was in Meppen und noch mehr in berlin gezeigt wurde das lässt hoffen ..

die nächsten 3 spiele werden es wohl zeigen wo die reise bis weihnachten hingeht ..ostfluch und so
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon lancelot666 » 21.08.2021, 20:14


Ich weiß nicht was manche sehen wenn sie ein Spiel angucken.

Die Spielernoten, was Zimmer, Redondo und Kioprit anbetrifft erschließt sich mir nicht.

Zu Zimmer: Der bekommt die Note 1.7 !

Der Jean hat haarsträubende Fehler gemacht(für seinen Anspruch). Die Aktion nach seiner gelben Karte hätte, wenns der Schiri gesehen hätte gelb-Rot bedeutet. Und das bei einer 2:0 Führung. Ich sprech dem nicht Einsatz ab aber heute war seine Leistung "verbesserungswürdig", aber keine 1.7 !

Zu Redondo: Die Note, die das Forum verteilt hat ist eigentlich eine Frechheit. Was der gekämpft und was der vorne und hinten alles abgelaufen ist, das hat man anscheinend nur im Stadion mitbekommen. Der war vorne und hinten hat die Abwehr entlastet.

Okay, er hat diese Chance versemmelt.

Aber wieviele Chancen hat er denn erarbeitet? Und das Foul, das zum Tor durch Wunderlich führte, wurde auch an ihm begangen bzw. hat er rausgeholt.

Zu Kiprit: Endlich Einer, der hingeht wo es weh tut und der den Ball verwerten kann
der ihn halten kann. Ein Stürmer, der Abwehrspieler bindet und das Tor heute, war die Krönung einer hervorragenden Leistung. Die Note im Forum ist ein Hohn.

Ein "Sechziger der hinter mir saß, sagte den hätt i gern, wenn der Möldi aufhört.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!



Beitragvon Gerrit1993 » 21.08.2021, 20:24


Nach dem ersten Sieg der Saison haben wir auch heute wieder einen "Blick in die Kurve" für Euch:

Bild

Blick in die Kurve
FCK-Fans bejubeln Heimsieg im Freundschafts-Duell

Es geht doch: Der 1. FC Kaiserslautern gibt seinen Fans beim 3:0 über 1860 München endlich mal wieder einen Grund zur Freude. Der Betze bebt ein bisschen - soweit es Corona eben zulässt.

Nur 8.900 Zuschauer waren offiziell zum Duell unter Freunden ins Fritz-Walter-Stadion gekommen, wo aufgrund behördlicher Vorgaben die Stehplätze immer noch geschlossen bleiben, aber ansonsten immerhin bis zu 20.000 Besucher zugelassen gewesen wären. Diejenigen, die nach der Enttäuschung in Berlin (0:4) den Weg auf den Betze gefunden hatten, sorgten für einen ordentlichen Support, die Mannschaft wurde freundlich begrüßt, auch das "Betze-Lied" oder das "Palzlied" wurde von den Tribünen eifrig intoniert. Als dann die ersten drei Tore der Saison zum am Ende deutlichen Heimsieg fielen, bebte der Betze sogar mehrfach ein bisschen. Aber natürlich ist das Stimmungsbild von "Normalität" immer noch ziemlich weit entfernt. Die Ultras und viele weitere aktive Fans blieben dem Spiel aufgrund der strengen Auflagen (keine Stehplätze, Fahnenverbot, kein Alkohol, Zuschauer-Beschränkung, personalisierte Tickets u.v.m.) nach wie vor fern, auch wenn einzelne Fanclub-Mitglieder wie schon in den vorigen Spielen doch anwesend waren. Die übrigen Zuschauer zelebrierten im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch die Fanfreundschaft mit den Löwen ansprechend, im weiten Rund sah man viele rot-blaue Freundschaftsschals, im Gästeblock saßen einige Fans mit FCK-Trikots, umgekehrt auch viele Sechzger auf der Nord- und Südtribüne.

Bild

Bild

Aus Giesing waren insgesamt rund 1.500 Anhänger mit in die Pfalz gereist, die schon vor Anpfiff mit "Sechzig, Sechzig!"-Rufen auf sich aufmerksam machten und - ebenso wie die FCK-Fans - auch die gegnerische Mannschaft mit freundschaftlichem Applaus begrüßten. Der offiziell gekennzeichnete Gästebereich war mit rund 1.000 Fans ausverkauft, einige davon waren in den erstmals wieder geöffneten Blöcken 17.2 und 18.2 platziert, der Rest verteilte sich auf den übrigen Tribünen. Insgesamt war auch hier der Auswärtssupport ordentlich, aber man merkte, dass der Spielverlauf die Stimmung etwas drückte. Nicht nur deswegen bleibt es noch ein weiter Weg zurück zur Normalität zur Zeit vor Corona. Erst zum Ende hin berappelten sich die Gäste wieder und zeigten noch eine eindrucksvolle Schalparade im Gästeblock.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen 1860:

- Fotogalerie | 4. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München

Quelle: Der Betze brennt



Beitragvon sascha123 » 21.08.2021, 20:30


:teufel2: schöner bitter süßer sieg :teufel2: Danke Männers, der Dreier war wichtig. weiter so :doppelhalter:
Heute schmeckt das Bier Mal wieder :teufel2:



Beitragvon Betze_FUX » 21.08.2021, 20:36


OLEEEEEE FCK!!


UH UH!!


SCHALALALALALLALLALAAAAAAAAA!!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon oleola » 21.08.2021, 20:53


Da man das im Stadion nicht so gut sehen konnte, eine Frage an die Leute, die das Spiel am TV verfolgt haben: Die Attacke von Schad an Mölders in Halbzeit eins sah schwer nach Foul aus und es hätte aus meiner Sicht (Haupttribüne) Elfmeter geben müssen. Kann das jemand bestätigen?
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)



Beitragvon RedDevil16 » 21.08.2021, 20:55


oleola hat geschrieben:Da man das im Stadion nicht so gut sehen konnte, eine Frage an die Leute, die das Spiel am TV verfolgt haben: Die Attacke von Schad an Mölders in Halbzeit eins sah schwer nach Foul aus und es hätte aus meiner Sicht (Haupttribüne) Elfmeter geben müssen. Kann das jemand bestätigen?


Kann man so und so sehen. Mölders schießt zuerst aufs Tor und erst dann kommt die Grätsche von Schad. Das Mölders sich dann so auf dem Boden umher rollt, nachdem er gesehen hat, dass der Ball am Pfosten vorbei rollt, ist dann kein Wunder ^^.



Beitragvon ChrisW » 21.08.2021, 20:55


Souveräne Torwartleistung. Ich glaube Raab hat die leidige Torwart-Diskussion heute endgültig beendet, und das ist gut so!
Sorgen mache ich mir nur wegen unserer Innenverteidigung.
Senger und Tomic sind gute Jungs, aber noch sehr unerfahren auf dieser schwierigen Position und auf sich alleine gestellt ist das sehr gefährlich. In den ersten 20 Minuten hat es ein paar Male lichterloh gebrannt.
Erst als sich Cifci weiter zurückfallen ließ war mehr Sicherheit da.
Aber zuerst Götze, jetzt Cifci..., wahrscheinlich ist mittlerweile der nächste 6er verletzt.
Winkler scheint da aktuell keine Hilfe, da er fast den Gegentreffer verursacht hätte.
Hätte nie gedacht, dass ich mal auf Kraus als Stabilisator setzen würde.
Trotz gutem Torwart werden wir hier noch größere Probleme bekommen.
Offensiv haben sich heute mit Kiprit und abermals Redondo zwei Spieler für die Startelf empfohlen. Ein deutliches Zeichen an Kleinsorge, Hanslik und Huth eine Schippe draufzulegen.
Hoffentlich nimmt die Mannschaft den Schwung mit nach Halle aber nicht die Bauchpinselungen, die sie wieder erhalten hat. Die Rolle als "pseudo Favorit" hat uns nämlich noch nie Erfolg gebracht.
Kondition scheint ja da zu sein, jetzt muss sie auch im Osten genutzt werden.



Beitragvon Schulbu_1900 » 21.08.2021, 20:56


TeufelsKueche hat geschrieben:Hab heute mit Bauchschmerzen meinen Sohn zum ersten Mal mit zum Betze genommen, um die Früchte der Erziehung endlich mal auszukosten! Und was is...? Hab jetzt nen Betzebub :teufel2: Gut gemacht Jungs!


Der mit schönste Kommentar zum Spiel :daumen:
Genau so zieht man den Nachwuchs groß !
Hab's heute auch extrem genossen meine Freude einfach nur rauszuschreien....
Lang war's her...



Beitragvon oleola » 21.08.2021, 21:01


RedDevil16 hat geschrieben:
oleola hat geschrieben:Da man das im Stadion nicht so gut sehen konnte, eine Frage an die Leute, die das Spiel am TV verfolgt haben: Die Attacke von Schad an Mölders in Halbzeit eins sah schwer nach Foul aus und es hätte aus meiner Sicht (Haupttribüne) Elfmeter geben müssen. Kann das jemand bestätigen?


Kann man so und so sehen. Mölders schießt zuerst aufs Tor und erst dann kommt die Grätsche von Schad. Das Mölders sich dann so auf dem Boden umher rollt, nachdem er gesehen hat, dass der Ball am Pfosten vorbei rollt, ist dann kein Wunder ^^.



Alles klar, danke :D
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)



Beitragvon Ingo » 21.08.2021, 21:02


Hier kommt unser Spielbericht zum ersten Saisonsieg gegen die Münchner Löwen

Bild
Foto: Imago Images

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München 3:0
Saisonstart 2.0

Der FCK zeigt nach dem Berlin-Debakel die richtige Reaktion, erzielt seine ersten Saisontreffer und schlägt 1860 mit 3:0. Einmal mehr hoffen die Fans jetzt darauf, dass der Aufwärtstrend auch bestätigt werden kann.

- Fotogalerie | 4. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - 1860 München

Trotz der Freundschaft zwischen den Fanlagern des 1. FC Kaiserslautern und von 1860 München waren die Traditionsduelle der beiden Klubs aus FCK-Sicht zuletzt meist keine erfreulichen Angelegenheiten. Lediglich einen einzigen Zähler konnten die Roten Teufel gegen die Löwen noch ergattern, nachdem sie das erste Drittliga-Spiel im Sommer 2018 mit 1:0 für sich entschieden hatten. Emotional scheint diese Partie vor über 40.000 Fans schon eine kleine Ewigkeit her zu sein. Und das nicht nur, weil vergleichbare Zuschauermassen aufgrund der Corona-Pandemie seit Monaten nicht möglich sind. Auch die damals noch so großen Hoffnungen auf die schnelle Rückkehr in Liga zwei konnte der FCK seitdem nicht einmal im Ansatz mit Leben füllen.

Hoffen auf eine Reaktion, aber nur begrenzte Zuversicht

Um einiges präsenter sind dem Lautrer Fan-Gemüt da schon die seit dem Abstieg immer wieder auftretenden Nicht-Leistungen des FCK-Teams, wie sie den leidgeprüften Anhängern zuletzt am vergangenen Sonntag beim 0:4-Debakel bei Viktoria Berlin präsentiert wurde. Die Gespräche und Diskussionen der Stadiongänger drehen sich vor dem erneuten Kräftemessen mit den Löwen entsprechend mehr um die Frage, ob Trainer Marco Antwerpen in den Tagen nach der Berlin-Pleite die richtigen Worte und Maßnahmen gefunden hat und ob die Mannschaft zumindest die von der sportlichen Leitung geforderte Reaktion auf den Platz zu bringen vermag.

Die Zuversicht, dass gegen die Münchner der große Befreiungsschlag gelingt, hält sich derweil eher in Grenzen, was sich auch an der Zuschauerzahl von 8.900 ablesen lässt. Eigentlich sind bei der Partie unabhängig von der Corona-Inzidenz bis zu 20.000 Besucher erlaubt. Rund 1.500 unterstützen den seinerseits auch nicht optimal aus den Startlöchern gekommenen Gegner aus Bayern - viele davon außerhalb des Gästebereichs. Auch vor dem Spiel sieht man wie üblich gegen die Sechzger viele gemischte Grüppchen aus in roten und blauen Trikots gekleideten Anhängern.

Mehrere Umstellungen beim FCK: Ciftci beginnt auf der Sechs

Vergleichsweise offen ist vor dem dritten Pflicht-Heimspiel der Saison die Startformation, für die neben den bereits länger verletzten Spielern auch Felix Götze nach seiner in Berlin erlittenen schweren Kopfverletzung vorerst nicht zur Verfügung steht. Aus einer ganzen Reihe fraglicher Akteure geben aber René Klingenburg und Kenny Redondo grünes Licht und werden von Antwerpen auch direkt in die Startelf beordert. Dort taucht nicht ganz überraschend zudem Hikmet Ciftci auf, der nach seinem geplatzten Türkei-Wechsel bislang noch gar nicht zum Kader der Roten Teufel gehörte. In der Abwehrkette rückt Dominik Schad anstelle von Hendrick Zuck auf die Position des linken Verteidigers. Als Grundformation zeichnet sich nach dem Anstoß ein 4-1-4-1 mit Cifti auf der Sechs und Muhammed Kiprit als Spitze ab.

Sehr zur Freude der FCK-Fans funktioniert die umgebaute Startelf von Beginn an ganz gut - zumindest im Spiel nach vorne. Kapitän Jean Zimmer hat schon in der 4. Minute nach Vorarbeit von Redondo eine Riesenchance, bekommt das Leder aus kurzer Distanz aber nicht an Löwen-Keeper Marco Hiller vorbei. Spektakulär ist eine Direktabnahme von Ciftci im Anschluss an eine Ecke (11.), die aber zu zentral auf den Kasten der Gäste kommt. Da auch die Sechzger durch Keanu Staude (4.) und Sascha Mölders (10.) zwei frühe Top-Gelegenheiten herausspielen, ist die Anfangsviertelstunde nicht nur sehr unterhaltsam, sie hat auch schon einiges zu bieten, das auch den weiteren Spielverlauf prägen soll.

Raab als sicherer Rückhalt und vorne klingelt’s endlich

Auffallend ist etwa schon früh die gute Leistung von FCK-Schlussmann Matheo Raab, der gegen Staude stark pariert und auch bei hohen Bällen sowie beim Rauslaufen einen sicheren Eindruck vermittelt. Kaum zu übersehen sind aber auch die Schwierigkeiten von Raabs Vorderleuten, wenn es dem Gegner gelingt, schnell durch die Mitte zu kombinieren. Allerdings strahlt der FCK selbst ebenfalls Torgefahr aus und schickt sich vor allem bei Zimmers Chance an, den seit Saisonstart andauernden Tore-Bann endlich zu durchbrechen.

In der 27. Minute ist es soweit. Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte bedient Zimmer den in den Strafraum vorgerückten Klingenburg, der die Kugel mit vollem Risiko volley und aus der Drehung ins Netz schweißt. Es geht ja doch! Und kurz darauf wird es sogar noch besser. Wieder ist Zimmer der Vorlagengeber, sieht den im Strafraum lauernden Kiprit, der kaum weniger krachend als Klingenburg auf 2:0 erhöht (33.). Die seit Spielbeginn gut aufgelegten Lautrer Fans sind natürlich aus dem Häuschen und feiern in der Folge jede gelungene Abwehraktion frenetisch. Auch auf dem Rasen wird es hitziger. Ausgelöst unter anderem von einem überharten Einsteigen von Marcel Bär gegen den erneut resolut herauskommenden Raab. Aber auch von der ein oder anderen Rudelbildung. Während auf FCK-Seite Kapitän Zimmer auch in diesen Situationen stets in der ersten Reihe mit dabei ist, haben sich die FCK-Fans beim Gegner Torjäger Sascha Mölders als Buhmann ausgeguckt - durchaus auch mit einem gewissen Respekt für "Die Wampe von Giesing".

Redondo versemmelt Entscheidung, Wunderlich macht’s besser

Letztlich bringt der FCK den Zwei-Tore-Vorsprung in die Halbzeitpause und übersteht auch die ersten 15 Minuten des zweiten Durchgangs ohne größere Schwierigkeiten. Mit dem allmählichen Anbruch der Schlussphase sind es sogar eher die Gastgeber, die einem weiteren Treffer näher sind. Insbesondere Redondo hätte den Deckel draufmachen können oder besser müssen. In der 58. Minute scheitert der Flügelmann zunächst an Hiller, der einige Minuten später von seinem eigenen Abwehrspieler praktisch geschlagen wird. Redondo braucht nur noch Danke sagen, bekommt den Ball aus etwas spitzem Winkel aber nicht im leeren Kasten unter (74.). Unmittelbar davor haben die Lautrer etwas Glück, dass Boris Tomiak für den überspielten Raab vor der Torlinie klärt (72.). Antwerpen schöpft in dieser Phase sein Wechselkontingent voll aus und bringt Julian Niehues, Alexander Winkler, Elias Huth, Daniel Hanslik sowie den jüngsten Neuzugang Simon Stehle. Runter geht unter anderem der mit einer Muskelverletzung angeschlagene Ciftci, der für seine Leistung viel Applaus und auch ein paar Sprechchöre erntet.

Auf den Rängen stimmt man sich langsam aber sicher für die Siegesfeier ein, als der FCK einen weiteren Freistoß nahe des gegnerischen Strafraums zugesprochen bekommt. Mike Wunderlich war nach einer Stunde aus einer sehr guten Position noch an Hiller gescheitert, drei Minuten vor Ablauf der 90 Minuten macht er es aus einem deutlich ungünstigeren Winkel besser. Vorbei an Freund und Feind findet das Leder den Weg zum 3:0 ins Tor der Löwen. Die endgültige Entscheidung. "Oh, wie ist das schön", hallt es durch das Fritz-Walter-Stadion. Es bleibt zu hoffen, dass das auch am Dienstagabend nach der Auswärtsaufgabe in Halle noch gilt. Zu spät ist es jedenfalls nicht, um jetzt auch auswärts endlich in die Saison zu starten.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Ingo Konrad



Beitragvon Viktor » 21.08.2021, 21:03


Ist schon bekannt ob und ab wann und wie viele Auswärtstickets für das Spiel am Dienstag in Halle verkauft werden?



Beitragvon Betze-Bub-Alb » 21.08.2021, 21:21


Oh wie ist das schööööööön :love: :love: :love:
einfach mal genießen :teufel2:
Danke Klinge für den Dosenöffner :daumen:
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang :love:



Beitragvon Roggi2021 » 21.08.2021, 21:45


Sauber, Jungs! Ich habe das Spiel heute nicht angeschaut und den schönen Sommertag am See genossen. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich dann um 17:30 Uhr die Zusammenfassung geschaut habe mit dem tollen Sieg!
Es geht doch. Anscheinend muss immer erst mal ein Anschiss her, dass die Leistung dann auch mal abgerufen wird. Glückwunsch an die neuen zu den schönen Toren. Der Sieg hätte noch höher ausfallen können/müssen (Zimmer und Redondo hätten treffen müssen), aber 3:0 gegen 60 ist mal ne Ansage und damit hat ja vor dem Spiel keiner gerechnet. Jetzt heißt es nachlegen, weiter so und auch mal auswärts siegen!



Beitragvon FCKOleOlaaa » 21.08.2021, 22:04


Ich versteh jetzt nicht ganz warum alle Mölders und Herrn Kölner nicht mögen, hab das Spiel nicht live geguckt wegen privaten Gründen. Könnte mich jemand aufklären, danke :daumen:

PS: ABSOLUT GEIL HÄTTE NIEMALS GEDACHT DAS WR GEWINNEN NACH DEN TRAININGSEINDRÜCKEN UND DEN SPIELEN, EINFACH NUR GEIL JETZT NACHLEGEN GEGEN HALLE :!:



Beitragvon BeppoH » 21.08.2021, 22:09


War endlich mal wieder ein lohnender Besuch heute, der mehr Zuschauer verdient hätte. Die Moral der Meinung scheint ja doch ok zu sein. Hoffe jetzt dass sie etwas zählbares aus Halle mitbringen und es sich in den Besucherzahlen gegen Zwickau spiegelt.
Was war eigentlich mit Sessa? Warum war er nicht im Kader?



Beitragvon MikeTom » 21.08.2021, 22:12


Also ich hab alle Lichter an, der Betze hat heute richtig gut gespielt und das sollte man auch einfach mal so stehen lassen heute.



Beitragvon tegribogen » 21.08.2021, 22:19


Hallo, war mal wieder grosses Kino, Titel: "Totgesagte leben länger ". Für diese Spiele und diese Momente lebe ich seit 50 Jahren den FCK. Danke an alle Beteiligten (Zuschauer, Spieler) und schade für alle Zweifler und Daheimgebliebenen. Mein Credo: "No risk (Scheissspiel) no fun (den selbstgefühlten Aufstiegskanddaten 3:0 schlagen).



Beitragvon Crazy » 21.08.2021, 22:19


Nach anfänglichen patzern die Raab aber gut gelöst hat, einen schönen Fußballnachmittag genossen.

Jetzt darauf aufbauen.

War schön das heute im Stadion zu erleben.

:teufel2:



Beitragvon FCK-Ralle » 21.08.2021, 22:22


Betze_FUX hat geschrieben:OLEEEEEE FCK!!


UH UH!!


SCHALALALALALLALLALAAAAAAAAA!!!!


Das lassen wir mal genau so stehen. :teufel2:

Das war genau die richtige Reaktion die ich mir gewünscht habe. Manchmal werden Wünsche doch war.

Das Tor von Klingenburg war sehr geil und direkt ins Gesicht der Hater. Ciftci auch wieder zurück. Schön, der kann echt was am Ball wenn er will. Kiprit mit den ersten Stürmertor und Wunderlich mit nem Standard.
Unfassbar.
Jetzt diese Form konservieren und so weiter machen!
Danke Jungs. War geil heute!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Roggi2021 » 21.08.2021, 22:25


FCKOleOlaaa hat geschrieben:Ich versteh jetzt nicht ganz warum alle Mölders und Herrn Kölner nicht mögen, hab das Spiel nicht live geguckt wegen privaten Gründen. Könnte mich jemand aufklären, danke :daumen:

PS: ABSOLUT GEIL HÄTTE NIEMALS GEDACHT DAS WR GEWINNEN NACH DEN TRAININGSEINDRÜCKEN UND DEN SPIELEN, EINFACH NUR GEIL JETZT NACHLEGEN GEGEN HALLE :!:


Ich glaube, Köllner hat in der letzten Saison bei der PK ziemlichen Mist gelabert und sich dadurch sehr unbeliebt gemacht, wenn ich mich recht entsinne. Heute war er aber echt fair in der PK. Besonders sympathisch ist er aber trotzdem nicht ;-)
Bei Mölders weiß ich es auch nicht...



Beitragvon Dannyzk » 21.08.2021, 22:57


Viktor hat geschrieben:Ist schon bekannt ob und ab wann und wie viele Auswärtstickets für das Spiel am Dienstag in Halle verkauft werden?


https://www.eventimsports.de/ols/hfc-ga ... ent/426417




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste