Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 08.03.2021, 21:27


Bild

Lautern trennt sich von Fitnesstrainer Bastian Becker

Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern hat seinen Reha- und Athletiktrainer Bastian Becker freigestellt. Es war das Ergebnis einer intensiven Analyse mit Cheftrainer Marco Antwerpen, wie Thomas Hengen, der neue Geschäftsführer Sport, sagt. Beim Fitnesszustand der Mannschaft gebe es noch Optimierungsbedarf, wobei Hengen hier nicht alleine die Schuld dem 41-jährigen Becker geben möchte. "So etwas ist immer ein Gesamtpaket", sagt der 46-Jährige, der nun seit einer Woche beim FCK im Amt ist. (…)

Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Lautrer Jung » 08.03.2021, 21:29


Dann geht's ja jetzt aufwärts :oops:
Glaube nicht, dass es daran liegt.
Aus Scheisse Gold machen :lol:



Beitragvon Strafraum » 08.03.2021, 21:30


Nun, oft kritisiert, jetzt freigestellt. Finde es schon merkwürdig das dies die anderen Trainer oder Beauftragte für den Bereich Sport nicht vorher schon erkannt haben.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon BetzeMonk » 08.03.2021, 21:31


Wie oft hat DBB den Fittnesszustabe der Mannschaft in PKs angesprochen sind wie oft wurde auf Top-Werte verwiesen?



Beitragvon SEAN » 08.03.2021, 21:34


Strafraum hat geschrieben:Nun, oft kritisiert, jetzt freigestellt. Finde es schon merkwürdig das dies die anderen Trainer oder Beauftragte für den Bereich Sport nicht vorher schon erkannt haben.

Das kommt drauf an, wie viel Wert die anderen Trainer auf die Fitnessarbeit gelegt haben. Hengen scheint auf jeden Fall schnell zu analysieren und zu handeln. Ob es allerdings die richtige Entscheidung ist, wird sich raustellen. Für die aktuelle Saison wird das wohl kaum noch Einfluss haben, es sei den das die TU mit revolutionären Ideen kommt, die man zwischendurch einbringen kann.
Zuletzt geändert von SEAN am 08.03.2021, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon 4everLautrer » 08.03.2021, 21:45


Holt jetzt Magath und kauft schon mal die Medizinbälle :!: :teufel2:



Beitragvon Firehead81 » 08.03.2021, 21:45


Das wurde ja auch mal Zeit. Das war ja nicht zu übersehen das viele Spieler hier nicht die Kondition für 90+ Min hatten. Darüber wurde ja oft diskutiert und durch die Entlassung bestätigt sich nun unser Verdacht.
]



Beitragvon Temuco » 08.03.2021, 21:46


War wohl überfällig......
Hat sich aber bisher keiner getraut!



Beitragvon Scrooge McDuck » 08.03.2021, 21:48


SEAN hat geschrieben:
Strafraum hat geschrieben:Für die aktuelle Saison wird das wohl kaum noch Einfluss haben, es sei den das die TU mit revolutionären Ideen, die man zwischendurch einbringen kann.

Wenn 66% deiner aktuellen Verletzungen auf Trainingsverletzungen zurückzuführen sind, kann das schon was in der aktuellen Saison bewirken. Würde Hengens Analyse auch stark in der Richtung verorten.
Vigilo confido.



Beitragvon breisgaubetze » 08.03.2021, 21:48


Ich wäre für Mario Basler/SuperMario! Anschwitzen mit Marlboro(Co Fitnesstrainer ), Gehirnjogging mit Basler himself und den abgedroschensten Phrasen der letzten Jahrzente, danach Krafttraining mit Kraftausdrücken und ganz viel Alohool! Das Lauftraining wird ersetzt durch anzügliche Unterhaltung in der Kabine(mit und ohne Anzug!)
Das wäre doch gelacht, wenn Mario B. die Laktatwerte nicht wie die Neuinfektionen in die Höhe schnellen lassen würde. Oder müssen die eigentlich runter?? Fragen wir die BILD, die können uns sicher weiter helfen! :wink:
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.



Beitragvon FORZA85 » 08.03.2021, 21:50


Diese Entscheidung ist überfällig.
Trainer wurden oft gewechselt, nur die im Hintergrund nicht. Es wurde nie besser.
Fitnesszustand war nicht optimal und leicht verletzte Spieler waren sofort nahe des Saisonauses..oder laborierten weiter an der Verletzung.



Beitragvon Schulbu_1900 » 08.03.2021, 21:57


Da scheinen sich zwei gefunden zu haben. TH und MA, Respekt vor dieser Entscheidung. Diskutiert wurde es ja oft genug, endlich greift man mal durch.
Wenn wir die Klasse halten, hab ich langsam Hoffnung das was entstehen kann.
Die gute Nachricht ist auch ,das MP wieder mittrainiert.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Lautern-Fahne » 08.03.2021, 21:58


Neben der Entlassung wird erwähnt, dass Pourie wieder normal am Mannschaftstraining teilnimmt. Finde ich sehr gut.

Es ist richtig, dass wirklich jeder Stein umgedreht wird. Mit Gerry, Schommers, Lutz, Notzon und Becker wurden jetzt alle sportlich Verantwortlichen des letzten Jahres entlassen. Hengen, Antwerpen und Marschall geholt. Das ist wirklich mal ein sportlicher Umbruch- Merk hat nicht zu viel versprochen.

Es wirkt schon seit Jahren so, dass unsere Mannschaften egal in welcher Zusammensetzung konditionell unterlegen ist. Es ist gefühlt Jahre her, dass wir einen Gegner in den letzten 10 Minuten nochmal richtig Druck machen konnten. Ich hatte zudem immer das Gefühl, dass die Fitness zwischen den einzelnen Spielern extrem schwankt. Pick und Thiele konnte, gefühlt 90 Minuten den Platz beackern, während andere nach 70 Minuten ein Sauerstoffzelt brauchten und kein Laufduell mehr annahmen. Wenn die Mannschaften wirklich Laufstark waren und früh pressten (Sandhausen z.B. immer, dieses Jahr Wiesbaden) gingen wir völlig unter. Wenn Antwerpen hier weiter Vollgasfußball durchziehen will, ist Kondition das A und O.

Bin gespannt, ob und wer Neues verpflichtet wird. Gibt es da ausgewiesene Experten? Und was für eine Ausbildung hat ein Konditionstrainer eigentlich? Ist das eine Spezialisierung oder die normale A/B Lizenz?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho



Beitragvon Betzegeist » 08.03.2021, 22:06


Zitat Thomas Hengen: "Im Fitnessbereich gibt es Optimierungsbedarf."

Das ist die freundliche Umschreibung für einen total desolaten Fitnesszustand der Mannschaft.

Gut, dass es endlich mal jemand erkannt hat. In den restlichen Spielen wird sich daran leider aber nichts mehr ändern.



Beitragvon shaka v.d.heide » 08.03.2021, 22:07


Soso,
seit K5stück im Amt.
Also schon 10 Trainer überlebt.
10 Coaches waren offenbar mit seiner Arbeit zufrieden,Herr Notzon inklusive.

Der Fitnesszustand der Mannschaft wurde in den 5einhalb Jahren nur von Fans bemängelt.
Warum eigentlich?

Auf jeden Fall erscheint die Mannschaft seit MA"s Amtsantritt fitter als zuvor.

Mir stellen sich bei dieser Personalie 2 Fragen:
a)wurde ein Bauernopfer oder Sündenbock für schwaches/ unmotiviertes Auftreten der gesamten Mannschaft gesucht und in BB gefunden?
oder
b)wird hier endlich an einer richtigen Stellschraube gedreht??

Man weiß es nicht.

Übernimmt jetzt das "Biggest Loser" Fitnessteam?



Beitragvon Yogi » 08.03.2021, 22:30


breisgaubetze hat geschrieben:Ich wäre für Mario Basler/SuperMario! Anschwitzen mit Marlboro(Co Fitnesstrainer ), Gehirnjogging mit Basler himself und den abgedroschensten Phrasen der letzten Jahrzente, danach Krafttraining mit Kraftausdrücken und ganz viel Alohool! Das Lauftraining wird ersetzt durch anzügliche Unterhaltung in der Kabine(mit und ohne Anzug!)
Das wäre doch gelacht, wenn Mario B. die Laktatwerte nicht wie die Neuinfektionen in die Höhe schnellen lassen würde. Oder müssen die eigentlich runter?? Fragen wir die BILD, die können uns sicher weiter helfen! :wink:


Wenn Laktatwerte in Promille gemessen werden ist der Mario der Richtige :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon lehrer pöppl » 08.03.2021, 22:39


„Endlich!“ schreit der Mob, obwohl kaum jemand von uns die Arbeit von Bastian Becker seriös beurteilen kann.
(Ich denke, dass der Kopf meist schneller müde war als die Beine und wir zweitens seit Jahren viel zu viel Aufwand für zu wenig Ertrag betreiben, aber darum soll es hier nicht gehen.)

Ich deute diese Personalien weniger als. ein Machtwort der sportlichen Führung als vielmehr ein klares Zeichen dafür, wer auf dem Berg die Entscheidungen trifft bzw. dass solche Entscheidungen nicht mehr auf dem Berg, sondern anderswo getroffen werden.
Wenn meine These stimmt, wird Becker nicht der Letzte sein, der (bald) gehen muss., denn es gibt noch mehr Angestellte, die den Ansprüchen unserer Freunde und Partner nicht gerecht werden.

Ich würde vieles geben für den Klassenerhalt, bezweifle aber, dass uns eine nachhaltige Wende bevor steht. Ganz im Gegenteil.



Beitragvon winnes » 08.03.2021, 23:11


Für Außenstehende schwer zu beurteilen. In der gegenwärtigen Situation muss allerdings wirklich alles hinterfragt und alles versucht werden. Das Auftreten der Mannschaft ist während der gesamten Saison unprofessionell. Wer 10 000 € jeden Monat für’s kicken so einstreicht, als stünde ihm das zu, der sollte wenigstens für sich selbst feststellen können, dass er mehr machen muss. Oben hat bereits jemand darauf hingewiesen, dass die Fitness im Team sehr unterschiedlich sei – das könnte dann bei den Betreffenden für Eigeninitiative oder professionelle Grundhaltung im Beruf sprechen. Die angeführten Spieler sind allerdings nicht mehr im Verein. Andererseits kann man als Profi seine Leistung nicht vom Vereinspersonal abhängig machen – so gesehen ist Herr Becker nur ein weiteres, der unzähligen Opfer dieser Gruppe von Großverdienern. Die Diagnose mangelnder Fitness – unabhängig davon, wie man sie erklärt – passt zu meinem Eindruck, dass die mangelnde Berufstauglichkeit des weit überwiegenden Teils des Kaders sich gerade auch in den besseren Spielen deutlich zeigt – nämlich dann, wenn das Team jedes Mal einen ‚emotionalen Jahrhundertkampf‘ geliefert zu haben glaubt, um wenigstens den Mindestanforderungen in der Dritten Liga zu genügen. Auf diese Weise konnten wenigstens einige Spiele offen gestaltet werden. Bei mangelnder Fitness werden die dann in der Regel halt auch verloren, oder zumindest nicht gewonnen, weil man in den entscheidenden Situationen seine verbleibenden Körner nicht parat hat, oder gegen Ende des Spiels gar nicht mehr zur Verfügung hat. Wieso man dann für diese Diagnose 27 Spiele gebaucht hat, angesichts der Überraschung, die man ja hat erleben müssen, als der Kader, der von Anfang an oben mitspielen sollte, ohne Drama-Rhetorik keine konkurrenzfähige Leistung hervorbringen konnte, wäre die nächste aufzubereitende Frage im Proficlub FCK-Kaiserslautern: Für das neue Personal spricht vor allem eins: Schlechter kann es nicht mehr werden! Ob das allerdings noch reicht? Das ist fraglich: Wenn stimmt, was hier als Problem identifiziert worden ist, dann war ein Riesenkader von Möchtegernprofis – einer der teuersten in der Liga! - immerhin 27 Spiele lang gleichgültig genug, nicht zu bemerken, dass die Konkurrenz auf’m gleichen Platz ihre Kilometer wesentlich schwankungsfreier und stabiler abspult. Das hätte einem ja auch mal auffallen können – vielleicht schon weil man Karriere machen will? Anscheint hält man die in dieser Profi-Branche aber auch ohne wettbewerbsadäquate Anstrengung für möglich. Hauptsache die Fernsehgelder stimmen und irgendwer aus dem Provisions-Zirkus denkt, dass man später mal ein ganz Großer werden könnte. Gezocke statt Fußball, na gut – dann also der nächste bitte!



Beitragvon Chrisss » 08.03.2021, 23:22


Ich weiß nicht, warum hier jetzt eine Raketenwissenschaft draus gemacht wird. In jedem Sport weiß man, „Kondition = Konzentration“. Wenn man sich also man ansieht, wann und wie wir Tore kriegen und wie wir Tore frei vorm Tor nicht machen, ist doch alles gesagt. Das weiß wirklich jeder.

Die standardisierten Laktat-Messungen, die nichts mit Wettkampfbedingungen zu tun haben, sind doch auch für die Katz als „Beweis“ für eine tolle Fitness.

Fakt ist: Unsere Mannschaft ist seit Jahren offensichtlich nicht fit. Immer gibt es Spieler, die nach einer Halbzeit ko sind. Ständig sind Spieler verletzt oder brauchen Jahre, bis sie wieder auf dem Dampfer sind. All das ist Konstitution und auch dafür ist ein Fitnesstrainer verantwortlich.

Macht die Augen auf! Super analysiert und endlich wird Nägel mit Köpfen gemacht. Geschlafen wurde genug auf dem Berg.



Beitragvon ImmerLautrer » 08.03.2021, 23:32


Wurde echt Zeit. Das hat jeder Blinde gesehen, dass unsere Mannschaft den Gegnern konditionell unterlegen war. Aus der früheren Lautrer-Viertelstunde, in der wir die Gegner im Strafraum eingekesselt hatten und Flanke auf Flanke reinkam bis das Spiel gedreht wurde ist die Lautrer Zitter-Viertelstunde geworden. Wieviel Punkte haben wir in den letzten Jahren in der letzten Viertelstunde verspielt? Das hatte nichts mit Pech zu tun sondern mit fehlender Kondition und daher fehlender Konzentration.



Beitragvon carpe-diabolos » 08.03.2021, 23:33


Prima Einstand von Hengen. Weiter so!
Es wird noch weitere treffen, ganz gewiss...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon Betzebastion Mainz » 08.03.2021, 23:36


Ob das jetzt hilft, vor dem Tor besser abzuschließen...ich weiss es nicht.

Jedenfalls ist der Platz jetzt frei für "ihn".

Ich sag nur: wenn da oben eine M... angenagelt wäre....

:D

Ich grüße hiermit alle, die in ihren jungen Jahren, noch mindestens 12 Monate dem Vaterland gedient hatten! In jedem Zug gab es einen Paula....

https://www.youtube.com/watch?v=-hZS6946NJA

:teufel2: :teufel2: :teufel2:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon benoir » 08.03.2021, 23:42


Vor gerade einmal 3 Monaten sagte der Trainer Saibene „Die Mannschaft ist fit“. Die Daten hätten gezeigt, einige könnten mehr laufen aber die Werte wären gut. Passend zur 3. Liga. Welche Daten wurden denn damals herangezogen und welche jetzt? Ich finde es erstaunlich. Niemand hat das im Verein bemerkt bis zum Endspurt der Saison?



Beitragvon Sandbersch » 08.03.2021, 23:46


lehrer pöppl hat geschrieben:„Endlich!“ schreit der Mob, obwohl kaum jemand von uns die Arbeit von Bastian Becker seriös beurteilen kann.


Ach ja? Wie viele Spiele haben wir in der Schlussphase unter Basti Becker vergeigt, bei denen uns die Gegner konditionell klar überlegen waren?

Wie kommt es dass ein Führungsspieler wie Pourie mitten in der Saison wegen mangelnder Fitness nicht zur Verfügung steht und dann von einem anderen (Olli Schäfer) fit gemacht werden muss?

Es wäre die Aufgabe eines Fitnesstrainers gewesen, dass so was nicht passiert. Das ist sein Job. Und kommt mir da nicht mit der Einstellung des Spielers. Auch das ist Aufgabe eines Fitness-Trainers als einer Führungskraft des Stabes dafür zu sorgen dass die Einstellung stimmt oder den Cheftrainer einzuschalten wenn sie nicht stimmt. Es kann nicht sein, dass unser Top-Scorer wegen mangelnder Fitness fehlt. Für mich sind das Fakten und kein Geschrei vom Mob. Für unsere neue Führung wohl auch nicht.

Das kann jeder anders sehen, und ich sehe ihn auch nicht als Haupt-Schuldigen. Aber die Leute, die aufgrund dieser Fakten hier Becker kritisch sehen als Mob zu bezeichnen ist Polemik. Auch wenn man nicht täglich die Arbeit von Becker sieht, sprechen die Tatsachen der letzten 3 Jahre von den Spielverläufen nicht unbedingt für ihn und rechtfertigen auch diese Kritik.



Beitragvon kategorie abc » 08.03.2021, 23:52


Aus sicherer quelle ist mir zugetragen worden,"sie wären zu teuer für die Regionalliga" :D Da wollte man ihnen keine Steine in den weg legen. Die machten ja einen ganz tollen Job , schon viele Jahre. Denn die Spieler schaffen es volle 95minuten auf dem platz zu stehen. Kenne sonst keine Mannschaft in der 3., die das schafft :nachdenklich: :p :lol: Ich gehe davon aus , die quelle ist total zuverlässig. Nächste Woche folgen andere. So langsam muss ja gekehrt werden, aber ich verrate :verbeug: noch nichts :wink:
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste