72 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Millionen-Kredit: Weiterer Sitz im Beirat für Investoren
Die Saar-Pfalz-Invest GmbH stellt dem 1. FC Kaiserslautern e.V. ein Darlehen über 1,05 Millionen Euro zur Verfügung, damit der Verein seine laufende Kosten des Jahres decken kann. Dafür sollen die regionalen Investoren jedoch einen weiteren Beiratssitz erhalten, was bei Mitgliedern auf harsche Kritik stößt.
Wie der Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Keßler während der Aussprache der virtuellen Jahreshauptversammlung bekannt gab, sei das Geld bereits gestern auf dem Konto des Vereins eingegangen und sichere die laufende Kosten des Jahres 2021, unter anderem zur Begleichung der nächsten Schulden-Rate bei Quattrex. Im Gegenzug dafür sollen die Investoren durch eine Änderung der Regularien dann einen zweiten Sitz im mächtigen FCK-Beirat erhalten, wie zuvor schon der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Erfurt angekündigt hatte.
Bei den virtuell anwesenden Mitgliedern stößt dieses Vorhaben stellenweise auf massive Kritik, viele fühlen sich bevormundet. Schließlich hatten die Mitglieder bei der Ausgliederung 2018 eigentlich beschlossen, dass ein Investor für 20 Prozent der Anteile einen Beiratssitz erhält und nicht schon für 10 Prozent. Der Aufsichtsratsvorsitzende Keßler antwortet ausführlich, aber auch ausweichend: Eine Mitbestimmung der Mitglieder ist in diesem Punkt offenbar nicht vorgesehen. Die entsprechende Änderung der Satzung der FCK-Kapitalgesellschaft sei allerdings auch noch nicht beim Registergericht eingetragen.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Live-Ticker: FCK-Mitgliederversammlung am 26. Februar 2021 (Der Betze brennt)
Ergänzung, 14.03.2021:

FCK-Vorstandsvorsitzender Wolfgang Erfurt; Foto: FCK
Vorstand segnet umstrittene Zehn-Prozent-Hürde ab
Die auf der Mitgliederversammlung angekündigte Stärkung der Mitsprache von Investoren ist jetzt beschlossene Sache: Auf der Gesellschafterversammlung entschied der Vorstand des 1. FC Kaiserslautern e.V., dass künftig zwei Investoren statt nur einem im Beirat sitzen.
Den entsprechenden Beschluss hat der Aufsichtsratsvorsitzende Rainer Keßler am Sonntag gegenüber der "Rheinpfalz" bestätigt. Demnach sitzen im fünfköpfigen Beirat der FCK Management GmbH demnächst zwei Vertreter der Investoren und nur noch drei (bis Anfang dieses Jahres: fünf) Vertreter des Vereins. Konstituiert ist der neubesetzte Beirat allerdings noch nicht, wie Keßler betonte: Aktuell gehören diesem Gremium noch die FCK-Aufsichtsratsmitglieder Rainer Keßler, Markus Merk, Martin Weimer und Fritz Fuchs für den Verein sowie Klaus Dienes für die Saar-Pfalz-Invest GmbH an. Spannend wird die Frage sein, welcher Vereinsvertreter für den zweiten Investor - vermutlich Giuseppe Nardi - weichen muss und wie mit dem neu in den FCK-Aufsichtsrat gewählten Bernhard Koblischeck verfahren wird, der immerhin die drittmeisten Stimmen der Vereinsmitglieder erhalten hat. Allerdings könnte es für diese Problematik auch noch eine andere Lösung geben: "Man könne die Anzahl der Sitze paritätisch erhöhen", schreibt die "Rheinpfalz" unter Berufung auf Keßler, der sich hierbei allerdings auf den künftigen Einstieg weiterer Investoren und nicht direkt auf den amtierenden Aufsichtsrat bezieht.
2018 sprach die FCK-Führung noch von 24 Mio. Euro für einen Beiratssitz
Bei der Jahreshauptversammlung am 26. Februar wurde von den FCK-Mitgliedern viel Kritik an der angekündigte Entscheidung der Vereinsführung geäußert: Demnach wird künftig schon für 10 Prozent der FCK-Anteile ein Beiratssitz an Investoren vergeben, obwohl diese Grenze im Rahmen der Ausgliederung 2018 eigentlich auf 20 Prozent festgelegt wurde. Nach dem von der damaligen Klubführung vorgerechneten Vereinswert wäre hierfür eine Investition von 24 Millionen Euro fällig gewesen, was der FCK im nunmehr dritten Jahr in der 3. Liga jedoch nicht mehr aufrechterhalten konnte. Als "Gegenleistung" für den jetzt gewährten zweiten Beiratssitz erhält der FCK e.V. einen Kredit in Höhe von 1,05 Millionen Euro von Seiten der Investoren.
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz
Ohje wird unser geliebter Verein immer weiter verramscht an die Investoren...soso ein Darlehen also. Wie ist den der Zinssatz? Eigentlich egal - der FCK wird es eh niemals bedienen können. Die Summe wird dann vermutlich wieder in Anteile umgewandelt. Also neue Anteile für die Investoren zum Schleuderpreis. Gehört Ihnen dann nicht nur die Profiabteilung sondern bald der gesamte Verein.
Klar die Investoren können ja nichts für das Missmanagement des letzten Jahrzehnts. Allerdings nagen sie weiter an den Knochen. Bilder aus nem alten Western.
Obendrauf gibt’s noch offiziell mehr Einfluss - da wirkt Team Merk wie ein Marionetten-Ensemble.
Klar die Investoren können ja nichts für das Missmanagement des letzten Jahrzehnts. Allerdings nagen sie weiter an den Knochen. Bilder aus nem alten Western.
Obendrauf gibt’s noch offiziell mehr Einfluss - da wirkt Team Merk wie ein Marionetten-Ensemble.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU
Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Überall lachende Gesichter auf Investorenseite - wie schön!
Unsere Heimat: https://www.youtube.com/watch?v=QTSvWXetrIE
Das Bild ist seltsam, ist das von heute? So ohne Maske und so eng? Dann haben wir auf dem Weg nicht hoffentlich schon bald zahlemmäßig weniger Investoren, so unvorsichtig..., oder schon alle Biontech geimpft? Passt echt besser auf Euch auf Jungs!
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
betzebroker2 hat geschrieben:Das Bild ist seltsam, ist das von heute? So ohne Maske und so eng?
Heute waren außer den Vereinsfunktionären und den Technikern keine weiteren Personen im Fritz-Walter-Stadion (siehe dazu auch vorherige DBB-Meldungen zur Mitgliederversammlung). Somit ist dieses Foto also natürlich aus dem Archiv.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:betzebroker2 hat geschrieben:Das Bild ist seltsam, ist das von heute? So ohne Maske und so eng?
Heute waren außer den Vereinsfunktionären und den Technikern keine weiteren Personen im Fritz-Walter-Stadion (siehe dazu auch vorherige DBB-Meldungen zur Mitgliederversammlung). Somit ist dieses Foto also natürlich aus dem Archiv.
Gude, Thomas!
Ich finde es ganz toll, dass Du auch um Mitternacht so gut „aufpasst‘

und aufklärst. Tolle Arbeit.


All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! 

Ich habe der Ausgliederung so wie Sie geplant war zugestimmt. Und da gab es für 20% einen Sitz. Hätte es diesen bei 10% gegeben, hätte ich der Ausgliederung nicht zugestimmt.
So einfach ist das...
So einfach ist das...
Thomas hat geschrieben:betzebroker2 hat geschrieben:Das Bild ist seltsam, ist das von heute? So ohne Maske und so eng?
Heute waren außer den Vereinsfunktionären und den Technikern keine weiteren Personen im Fritz-Walter-Stadion (siehe dazu auch vorherige DBB-Meldungen zur Mitgliederversammlung). Somit ist dieses Foto also natürlich aus dem Archiv.
Mag ja sein, dass das ild nicht von heute / gestern ist, aber auch nach Mitternacht sehe ich im Hintergrund jemanden, der eine Maske trägt und die sicher nicht als Fan-Schmuck.

Aber abseits dieser Beobachtung stößt es mir übel auf, dass man den 2. Beiratssitz ab 10% Anteilen vergeben will. Das ist für mich klar gegen den Willen der Mitglieder, ichnhabe heute nur kritische Stimmen dazu gehört und fühle mich ebenfalls verschaukelt in meinem Votum zur Ausgliederung. Und wenn man mir sagt, ist dich nicht so schlimm, wir haben als Verein doch immer die Mehrheit, dann frage ich mich: Und wozu das Ganze dann? Nur zum Wohlfühlen, weil man die Regios so lieb hat? Nein, nein, verschaukeln kann ich mich selber...
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Meine Schlimmste Befürchtung ist wahr geworden. Wir machen es wie alle negativen Beispiele (1860, HSV) und nehmen Darlehen bei unseren Investoren auf. Wenn das schief geht, stehen uns noch weitaus schlimmere Zeiten bevor....
Treu bis in den Tod !!!
UIuiuiuiui
Das stinkt für mich schon woeder zum Himmel.
Die sperrminorität gesichert.
Mit 2 sitzen,gegen das damalige votum der Mitglieder, im Beirat.
Und wenn Merk oder Kessler in den Beirat kommen, wird da höchst wahrscheinlich immer 3 stimmen auf Seiten der SPI liegen.
Das würde bedeuten, die können schalten und walten wie sie wollen, und wir haben gleich Mal wieder 1 Million Schulden.
Ein toller Grundstein....
Das stinkt für mich schon woeder zum Himmel.
Die sperrminorität gesichert.
Mit 2 sitzen,gegen das damalige votum der Mitglieder, im Beirat.
Und wenn Merk oder Kessler in den Beirat kommen, wird da höchst wahrscheinlich immer 3 stimmen auf Seiten der SPI liegen.
Das würde bedeuten, die können schalten und walten wie sie wollen, und wir haben gleich Mal wieder 1 Million Schulden.
Ein toller Grundstein....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Und das Geld ist Gestern schon überwiesen worden.
Bevor das ganze Beccant wurde.
Rein zufällig ein Tag vor der JHV, so quasi alternativlos.
Wäre der Schlauberger dabei gewesen, hätte es Morgen eine tolle Sensationsmeldung gegeben.
Die fällt leider aus,auf Eis gelegt,wie der Stadionrückkauf.
Und damit auch die Chance, jemals wieder aus den Miesen zu kommen.
Noch nicht einmal die erste Ausbaustufe des NLZ ist geplant.
Dabei wollte man sich doch an Taten messen lassen.
Bevor das ganze Beccant wurde.
Rein zufällig ein Tag vor der JHV, so quasi alternativlos.
Wäre der Schlauberger dabei gewesen, hätte es Morgen eine tolle Sensationsmeldung gegeben.
Die fällt leider aus,auf Eis gelegt,wie der Stadionrückkauf.
Und damit auch die Chance, jemals wieder aus den Miesen zu kommen.
Noch nicht einmal die erste Ausbaustufe des NLZ ist geplant.
Dabei wollte man sich doch an Taten messen lassen.
Bää$cht hat geschrieben:Ich habe der Ausgliederung so wie Sie geplant war zugestimmt. Und da gab es für 20% einen Sitz. Hätte es diesen bei 10% gegeben, hätte ich der Ausgliederung nicht zugestimmt.
So einfach ist das...
Es könnte so einfach sein. Aber wie wir heute erfahren haben, wurde von den Investoren der Wunsch geäußert. Und um Wahlwerbung zu machen(welch ein Zufall, pünktlich zur JHV) wurde direkt mal ne Millionen überwiesen. Und Team Merk hat deutlich gemacht, wie dankbar man sein muss. Und es ist ihre unternehmerische Entscheidung. Obwohl ich dachte die Aufsichtsräte treffen keine unternehmerischen Entscheidungen.
Is wohl nix mit FCK first.
@E-Bär
Wobei ich den Ausschluss von Schauberger Mal ein bärenstarkes Zeichen finde!
Geil
Und , es wird einen Bericht in der BLÖD geben....da bin ich mir sicher!
Wobei ich den Ausschluss von Schauberger Mal ein bärenstarkes Zeichen finde!
Geil
Und , es wird einen Bericht in der BLÖD geben....da bin ich mir sicher!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
jones83 hat geschrieben:Ohje wird unser geliebter Verein immer weiter verramscht an die Investoren...soso ein Darlehen also. Wie ist den der Zinssatz? Eigentlich egal - der FCK wird es eh niemals bedienen können. Die Summe wird dann vermutlich wieder in Anteile umgewandelt. Also neue Anteile für die Investoren zum Schleuderpreis. Gehört Ihnen dann nicht nur die Profiabteilung sondern bald der gesamte Verein.
Klar die Investoren können ja nichts für das Missmanagement des letzten Jahrzehnts. Allerdings nagen sie weiter an den Knochen. Bilder aus nem alten Western.
Obendrauf gibt’s noch offiziell mehr Einfluss - da wirkt Team Merk wie ein Marionetten-Ensemble.
Denkt an meine Worte. Die besitzen in nicht ferner Zukunft 48% oder was auch immer veräußert werden kann. Und der nächste Schritt ist per Sonderregelung 50+1 zu umgehen. Die Herren unterstützen den FCK ja angeblich schon länger. Da bekommt man 20 Jahre irgendwie zusammen. Und die erhebliche Unterstützung kann man bestimmt auch irgendwie nachweisen.
Glaubt mir, das ist kein Hirngespinst.
Damit ist jedenfalls klar, dass die "Regionalen" genauso gnadenlos auf ihre Vorteile bedacht sind und die finanzielle Abhängigkeit des FCK im eigenen Interesse ausnutzen, wie Becca auch.
Wer sich da einen faireren Umgang erhofft hatte, so wie ich, reibt sich die Augen.
Wer sich da einen faireren Umgang erhofft hatte, so wie ich, reibt sich die Augen.
- Frosch Walter -
Was einige hier vom Stapel lassen ist echt nicht zu fassen!
Ja glaubt ihr ernsthaft, die SPI steckt das Geld aus reiner Nächstenliebe in den FCK!? Natürlich wollen die irgendwann ihr Geld zurück haben oder zumindest sehen, dass es Rendite abwirft. Und deshalb wollen sie auch mitreden. Wer würde das denn nicht wollen wenn man so viel Geld investiert?
Gut, dass mit dem zweiten Sitz hätte man evtl. anders regeln können, da wurden die Mitglieder jetzt tatsächlich überrumpelt, aber von wem hätte die Million denn sonst kommen sollen? Wieder von Quattrex?
Und ich glaube dass die SPI alles daran setzen wird, dass ihr Investment nicht den Bach runter geht... und da wäre es grob fahrlässig den FCK auszuziehen.
Also die Kommentare mancher hier sind daher an Romantik bzw. Naivität nicht zu überbieten.
Ja glaubt ihr ernsthaft, die SPI steckt das Geld aus reiner Nächstenliebe in den FCK!? Natürlich wollen die irgendwann ihr Geld zurück haben oder zumindest sehen, dass es Rendite abwirft. Und deshalb wollen sie auch mitreden. Wer würde das denn nicht wollen wenn man so viel Geld investiert?
Gut, dass mit dem zweiten Sitz hätte man evtl. anders regeln können, da wurden die Mitglieder jetzt tatsächlich überrumpelt, aber von wem hätte die Million denn sonst kommen sollen? Wieder von Quattrex?
Und ich glaube dass die SPI alles daran setzen wird, dass ihr Investment nicht den Bach runter geht... und da wäre es grob fahrlässig den FCK auszuziehen.
Also die Kommentare mancher hier sind daher an Romantik bzw. Naivität nicht zu überbieten.
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
Wieso denn 10%?
Mal abgesehen davon, dass ich hoffe dass es rechtlich geprüft wird ob sowas unsere Mitglieder geändert werden darf, müssten es nicht 16,5% sein?
Hätten die Investoren mit 33% Anteile bei einer Hürde von 10% nicht sogar die Möglichkeit 3 Sitze zu bekommen?
Wenn man die % Hürde kippen kann ohne unsere Zustimmung dann sicher auch dass der Verein die Mehrheit der 5 Sitze behält.
Sehr unschön!!! Für eine Mio DARLEHEN einen Sitz verscherbelt.
Das finde ich von Seiten der Investoren auch richtig dreist, die Hilflosigkeit ausgenutzt.
Wer soll da noch in Zukunft investieren wenn er keine Möglichkeit mehr auf einen Sitz hat.
Mal abgesehen davon, dass ich hoffe dass es rechtlich geprüft wird ob sowas unsere Mitglieder geändert werden darf, müssten es nicht 16,5% sein?
Hätten die Investoren mit 33% Anteile bei einer Hürde von 10% nicht sogar die Möglichkeit 3 Sitze zu bekommen?
Wenn man die % Hürde kippen kann ohne unsere Zustimmung dann sicher auch dass der Verein die Mehrheit der 5 Sitze behält.
Sehr unschön!!! Für eine Mio DARLEHEN einen Sitz verscherbelt.
Das finde ich von Seiten der Investoren auch richtig dreist, die Hilflosigkeit ausgenutzt.
Wer soll da noch in Zukunft investieren wenn er keine Möglichkeit mehr auf einen Sitz hat.
Die Million, die geflossen ist, ist ein Kredit und sonst nichts. Wieso man deshalb dafür einen Sitz vergibt...??
Merk und Keßler so: Hallo Mitglieder, wir wollten euch nur sagen, dass wir den Verein für einen Kredit über 1 Million nach Bexbach verschenken wollen. Ihr habt zwar damals bei der Ausgliederung für was Anderes abgestimmt, aber das ist uns egal.
Die Mitglieder so: Geil, die wähl ich!
Die Mitglieder so: Geil, die wähl ich!
Kann mir mal jemand sagen, wieviel Sitze im Beirat ein zukünftiger Ankerinvestor, den man ja angeblich sucht (von Voigt so im DBB Interview bestätigt)bekommt, wenn er z.B. von den verbleibenden 67 % der KG Aktien alle, bis auf einen Rest für die Fansäule kauft, also ca. 60%?
Nun mal abgesehen davon muss man doch feststellen, das die Regios nicht besser als ein Becca sind.
Was wurde hier (berechtigt) gegen Becca geschossen. Damals als die Regionalen einsteigen wollten (Dienes / Sachs) wurde vollumfänglich gegen Becca geschossen, wohl möglich wegen eigeninteresse, weil man hier auch schon „Macht“ wollte.
Heute ist bei den Regios Dienes noch dabei, und vielleicht verfolgt er den gleichen Plan wie damals.
Macht Macht und nochmal Macht! Uffbasse FCK!
Was wurde hier (berechtigt) gegen Becca geschossen. Damals als die Regionalen einsteigen wollten (Dienes / Sachs) wurde vollumfänglich gegen Becca geschossen, wohl möglich wegen eigeninteresse, weil man hier auch schon „Macht“ wollte.
Heute ist bei den Regios Dienes noch dabei, und vielleicht verfolgt er den gleichen Plan wie damals.
Macht Macht und nochmal Macht! Uffbasse FCK!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Damit ist jedenfalls klar, dass die "Regionalen" genauso gnadenlos auf ihre Vorteile bedacht sind und die finanzielle Abhängigkeit des FCK im eigenen Interesse ausnutzen, wie Becca auch.
Wer sich da einen faireren Umgang erhofft hatte, so wie ich, reibt sich die Augen.
Guten Morgen und Überraschung!

@LDH: der FCK kann 100% seiner Aktien verkaufen hat aber immer mindestens 50% + 1 Stimme Stimmrecht in der Management GmbH.
@sacred: Ich habe es so verstanden, dass der 2 Beiratssitz schon ab 10% vergeben werden soll und nicht ab 20% (wie jetzt). Das bedeutet NICHT, dass ein Investor pro 10% Anteile einen Sitz bekommen soll. Sondern einfach nur einen zweiten Sitz.
Die Frage nach dem Zinssatz für das Darlehen wurde übrigens gestellt und geflissentlich übergangen. Ich hatte noch überlegt, ob ich noch eine eigene Wortmeldung abgeben und dieses Detail erfragen soll, hab‘s dann aber gelassen. Das kommt auch so raus. Es gint ja gut informierte Schlauberger in den Kreisen der Presse. Irgendwann wird man das als Waffe nutzen wollen und dann erfahren wir das schon. Werden keine 8 Quattrex-Prozent sein, aber vielleicht 5 Investorenprozent. Halt unfassbar alternativlos...
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
@ExilDeiwl:
Vielen Dank für die Erklärung. Dennoch bleibt die Frage wer in Zukunft noch investieren will ohne Chance auf einen Sitz im Beirat.
Vielen Dank für die Erklärung. Dennoch bleibt die Frage wer in Zukunft noch investieren will ohne Chance auf einen Sitz im Beirat.
@sacred
Und das vor dem Hintergrund, dass wir immer noch einen Ankerinvestor wollen/brauchen!!!
Ohne sitz im BR
Man könnte lachen wenn s nicht der FCK wäre!
Und das vor dem Hintergrund, dass wir immer noch einen Ankerinvestor wollen/brauchen!!!
Ohne sitz im BR

Man könnte lachen wenn s nicht der FCK wäre!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Für mich heißt das, dass man dem Verein eine Million Euro gibt und der Beiratssitz für die SPI ist wieder weg. Wenn man das mit der Fansäule verknüpft, dann würde das schon gehen und man hätte zwei Fliegen mit einer Klappe. Man müsste dann später noch weiter dafür sorgen, dass die Schulden des Vereins abgetragen werden um nicht ein oder zwei Jahre später erneut in diese Situation zu kommen.
Weiß denn jemand, ob das wirklich so einfach wäre?
Weiß denn jemand, ob das wirklich so einfach wäre?
Grüße
kl-mz
kl-mz
72 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste