Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon ImmerLautrer » 09.02.2021, 23:26


Oje Krassimier, wenn man das im „inderpratsch“ so liest, dass hört sich ja gar nicht gut an. Kein Wunder, dass Hengen froh is in Aachen weg zu sein. Ob Merk das wusste?



Beitragvon Erklärbär » 09.02.2021, 23:31


@krassimier: Obwohl ich den Artikel nicht mag, danke dafür.
Aber wenn ich lese, dass die Spieler von einem zum anderen Rennen, und Jeder es ablehnt, sich einzumischen, dann sollten die halbwegs intelligent genug sein, um zu kapieren, dass das Gründe hat.

Für mich ist das Recht hinterf****g.
Wenn doch 18 von 21 einer Meinung sind, warum stellen die nicht den Trainer und danach den SD zur Rede?

Warum rennen die zu anderen Leuten?



Beitragvon Hellboy » 09.02.2021, 23:36


krassimier hat geschrieben:Alles nachzulesen hier:
https://www.inderpratsch.de/blog/tage-des-donners/

Vor allem das letzte Zitat stößt natürlich hinsichtlich der aktuellen Entwicklung auf. Andererseits höre ich hier (in Aachen) aber auch Stimmen, die eher pro Hengen sind (man bescheinigt ihm ganz gute Verpflichtungen) und einen Hals schieben, weil die Mannschaft nun mit ihrer „Rebellion“ durchgekommen ist. Ansonsten muss man aber auch sagen, dass Alemannia natürlich seit Jahren ein absoluter Klüngel-Chaos-Verein ist. Die toppen den FCK in Sachen provinzieller Peinlichkeit jederzeit spielend. In dem Artikel musste ich ein wenig schmunzeln, als die Mannschaft den Hauptsponsor um Hilfe bittet. Irgendeine Assoziation klingelte da in meinem Hinterkopf - ich weiß aber nicht, welche. :lol:

Wenn man dann noch Corona-Bedingungen und die unglaubliche Verletztenmisere von Aachen sieht, ist die Leistung von Hengen wirklich gar nicht bewertbar. Der Wechsel zu uns jedenfalls mutig. Wenn’s schlecht läuft, hat er im Frühjahr einen Traditionsverein in die sportliche Krise geführt und ist dann gegangen, um mit einem anderen Traditionsverein aus der 3. Liga abzusteigen. Was seine Vita angeht, ist das schon ein bisschen All In.

Dennoch natürlich von mir: Herzlich willkommen zurück, Thomas Hengen. Mach was Gutes draus!
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Sandbersch » 09.02.2021, 23:38


BULI hat geschrieben:Kaum ist etwas Geld da, sind sie alle wieder da. Wo waren die Herren als wir pleite waren. Halte nichts von dem STALLGERUCH Gerede. Wäre einer ohne Stallgeruch aber mit Erfolg und Erfahrung lieber gewesen.


Nicht nur das. Erinnert Ihr Euch nicht mehr, wie der uns bei seinem Abschied in den Stall gesch..... und den FCK verklagt hat!!!! Und auch noch verbal nachgetreten hat öffentlich. Da war mächtig übler Stallgeruch.

Ich hatte damals gehofft, dass ich den nie mehr da oben sehe.Ich hoffe für uns, dass er sich sportlich (bevorstehende Entlassung in der 4. Liga ist ja eine tolle Referenz) und vor allem aber charakterlich weiter entwickelt hat. Nicht dass er uns wieder verklagt. Kann ja durchaus sein dass er sich in allen Bereichen positiv verändert hat. Er war ja lange weg und die Etnwicklung hat glaube ich kaum einer verfolgt.

Aber das soll nun die vollmundig von Merk angekündigte große Veränderung sein???? Also nicht böse gemeint, aber ein besseres Level als Notzon sehe ich hier nicht. In meinen Augen hätten wir dann diese Position mit der Besetzung auch einsparen können.

Hoffen wir aber, dass Merk hier ein glückliches Händchen hat und mich und andere hier lügen straft und es diesmal passt mit Hengen und FCK. Trotz Deinem Abschied mit "Geschmäckle" von damals herzlich willkommen zurück auf dem Berg und zeig uns was Du drauf hast.



Beitragvon Excelsior » 09.02.2021, 23:57


@SEAN
Bin da auch vollkommen bei dir und wollte in dem Augenblick eigentlich nur auf die dezente Widersprüchlichkeit bzgl. des "von ihm überzeugt sein" eingehen.

Denn, wenn man jemandem ernsthaft gute Arbeit attestiert, dann gibt es für mich auch keinen vernünftigen Grund, ihn vor seinem eigenen Aufgabengebiet (Klärung der Trainerfrage) "schützen" zu müssen.
Und erst recht nicht, nach einer neuen Person zu suchen, die seinen Aufgabenbereich stellenweise oder sogar komplett übernehmen soll...

Das passt für mich alles nicht zusammen und bringt mich zu dem Fazit, dass mindestens eine der beiden Parteien (AR oder BN selbst) prinzipiell kein gesteigertes Interesse an einer Weiterführung der Zusammenarbeit zu gleichen Konditionen haben kann...


Hellboy hat geschrieben:Wenn’s schlecht läuft, hat er im Frühjahr einen Traditionsverein in die sportliche Krise geführt und ist dann gegangen, um mit einem anderen Traditionsverein aus der 3. Liga abzusteigen. Was seine Vita angeht, ist das schon ein bisschen All In.


Nicht zu vergessen, dass er Aachen jetzt so gesehen erstmal streng genommen um Freigabe in die Arbeitslosigkeit bis (je nachdem -> mindestens) 1. März gebeten hat...



Beitragvon Sandbersch » 10.02.2021, 00:01


krassimier hat geschrieben:
Wuttke_Weinfest hat geschrieben:Deutlich ist:

1) Hengen war immer einer der Ruhigen, aber Intelligenten. Das ist Antwerpen auch. In meinen Augen wird dieser Faktor unterschätzt.

2) Er hat lange Jahre im Stillen im Hintergrund gearbeitet und kennt sicher einige Leute und auch Spieler. Das wird helfen.

3) Er hat keine Feinde, sondern nur Freunde.

4) Er kennt den FCK, war aber lange lange draußen und auch mal was Anderes gesehen. Das finde ich gut.

Fazit:
Besonnene, aber gute Besetzung.

Muss leider widersprechen.
Ein guter Freund von mir ist Journalist und moderiert jedes Spiel der Alemannia im Radio. Er arbeitet eng mit Hengen und Lipka (dem Geschäftsführer der Alemannia) zusammen.

Er sagt (Zitat) Hengen "habe in seiner Karriere zu viele Kopfbälle gemacht", mit anderen Worten: er ist auf Kopf gefallen, nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte.
Und auch bei einer Rebellion der Alemannia Spieler gegen den eigenen Trainer Vollmertshausen (der heute entlassen wurde, offensichtlich war Hengen sein einziger Verbündeter im Verein) hat Hengen keine gute Figur gemacht.

Nach dem der Kapitän der Mannschaft einen gemeinsamen Dialog mit Trainer und Sportdirektor führen wollte, soll Hengen wohl wütend schreiend durch die Kabine gelaufen sein, ohne auf die (durchaus berechtigten) Anliegend der Mannschaft eingegangen zu sein.

Alles nachzulesen hier:
https://www.inderpratsch.de/blog/tage-des-donners/
Ziemlich in der Mitte unter der Überschrift "18 von 21".

Alles in einem erzählte mir der Freund durchweg negatives über ihn, v.a. charakterliche und intellektuelle Defizite hängt er ihm an.

Daher stimmt mich sein Engagement beim FCK leider eher negativ.


Ja und einer der Stillen und Ruhigen war er auch nie. Einigen scheint wohl die Erinnerung an seinen Abschied beim FCK zu fehlen:

https://www.kicker.de/hengen-klagt-gege ... 86/artikel

Man sollte Ihn deshalb nicht stigmatisieren, das ist lange her. Aber ein schöner Abschied war das nicht und still und ruhig schon gar nicht. Dass er seine Rechte damals vertreten hat war absolut o.k. Noch mehr hab ich aber in Erinnerung wie er dann verbal noch öffentlich gegen FCK nachgetreten hatte. Das war für mich das Problem und ziemlich charakterlos.

Er hat in meinen Augen in seiner neuen Position eine faire Chance verdient. Aber ruhiger sympathischer Typ geht mir doch als Vorab-Lob etwaszu weit. Davon muss er mich erst mal überzeugen, dass er so gereift ist und sich verändert hat. So hab ich den beim FCK damals nie gesehen und den "echten FCKler wie ein Jean Zimmer hat der nie verkörpert. Hoffen wir dass es diesmal gelingt.Würde mich für ihn und uns alle freuen.



Beitragvon NeverWalkAlone » 10.02.2021, 00:33


Willkommen in Teufels Küche :teufel2:

Wunschihm viel Erfolg und Glück, das können wir alle gut gebrauchen
:prost:Ole Rot Weiß so laaft die Gschischd :prost:



Beitragvon betzebub1985 » 10.02.2021, 01:07


Herzlich Willkommen zurück auf dem Betzenberg. Ich wünsche Thomas Hengen für seinen neuen Job stets ein glückliches Händchen. Wir alle hoffen natürlich das sich die Bilder von 1996 in ein paar Monaten nicht wiederholen. Die Bilder eines auf dem Rasen zusamnenbrechenden Thomas Hengen dürften uns noch allen bekannt sein Thomas Hengen ist Lautrer Durch und Durch das zeigt auch due Tatsache dass er nun in verantwortlicher Position zum Verein zurück kehrt , obwohl seine 2 Zeit als Spieler unschön zu Ende gegangen ist.

Es ist gut dass wir nun Klarheit haben, denn in den nächsten Monaten stehen schwere Aufgaben an. ( Lizenzierung und auch in der Kaderplsnnung muss zweigleisig geplant werden)

Auch wenn Thomas bisher noch nicht viel Erfahrung hat als Sportdirektor bzw sportlicher Leiter heißt das noch lange nicht dass er nicht qualifiziert genug für diese Aufgabe ist. Eine faire Chance sollte man ihm geben und ganz ehrlich. Viel Schlechter als seine Vorgänger in den letzten Jahren kann er den Job auch nicht machen.

Willkommen zurück in der Heimat.



Beitragvon ZCDWarrior » 10.02.2021, 03:25


Der über mir hier zitierte Kicker-Artikel ist nicht nachteilig für Hengen, sondern erzählt eines dieser unzähligen, unglaublich nerv-raubenden Provinz-Theater beim FCK und belegen einfach nur, wie dämlich die damaligen Verantwortlichen gehandelt haben.

Die Aussage "Es geht um Dinge, die man besser nicht in der Öffentlichkeit erzählt!" ist derart stupide und unprofessionell, es raubt einem den Atem, dass hoch-bezahlte und vermeintlich erfahrene Manager so einen Stuss ungefiltert an die Presse liefern.

Die Klage von Hengen gegen den FCK damals ist eine recht unvermeidliche Reaktion des Spielers gewesen!

Wir hatten das Thema ja leider vor Kurzem erst mit Gerry und gefühlt ja auch schon 127 Mal beim FCK in den letzten 20 Jahren: Solche Aussagen gegenüber Angestellten/scheidenden Angestellten sind juristische Brandbomben! Ein Spieler kann in einem solchen Fall eigentlich gar nicht mehr anders, um, für seine mit Füßen getretenen Persönlichkeitsrechte, mit aller Macht einzustehen.

Dabei ist die Frage irrelevant, was der Auslöser des Disputs ist! Der Verein darf schlicht und ergreifend niemals mit jedweden internen Vorfällen rund ums Personal an die Öffentlichkeit und schon dreimal nicht an die Presse! Weder in neutraler, noch in tendenziöser Art.

Ich weiß, langweiliger Scheiß, aber im gehobenen Management sollten solchen einfachen Lehrstoffe gewusst sein und seine Emotionen muss man in Konflikten als Führungsperson definitiv unter Kontrolle haben, denn sonst belegt man nur, dass man ein ungehobelter Stoffel ist, der seinen Job beim FCK scheinbar an der Losbude aufm Wurstmarkt gewonnen hat.

Teuflische Grüße. :teufel2:



Beitragvon Schwabenteufel1 » 10.02.2021, 06:57


ich war geschockt, als ich das mit hengen gelesen habe. mit ihm hätte ich nicht gerechnet.

ich habe die befürchtung antwerpen ist am ende mächtiger als hengen. er ist ein alter fuchs und lässt sich da sicher nicht rein reden.

ich hätte mir auch lieber jemand gewünscht, der erfahrung hat und eine persönlichkeit ist.

auf der anderen seite muss man ihm eine chance geben. habe zumindest die hoffnung, er ist besser als notzon. was natürlich nicht schwer ist.

als damals bader kam, dachte ich wow, geil, gestandener manager, besser geht es nicht. es kam anders.

wer hätte bobic oder eberl so eine entwicklung zugetraut?
das ist wie bei den jungen trainern auch. nagelsmann war unbekannt und da hätte man auch gesagt, was will man mit so einem grünschnabel?

ich hoffe und glaube merk hat sich was gedacht und lassen wir hengen eine faire chance.



Beitragvon Barbarossa11 » 10.02.2021, 07:23


Lestat hat geschrieben:
Barbarossa11 hat geschrieben:Ich denke man kann unzufrieden sein, da man jemand erwartet hat, der in der Position bekannter ist. Aber der bekannteste Sportchef der letzten Jahre war der Schlechteste. Ohne Bader wären wir niemals abgestiegen.
......

Was genau hat Bader noch mal mit dem Abstieg aus Liga 2 zu tun? Bader hat keinen einzigen Spieler des Kaders 17/18 verpflichtet.


Das stimmt, aber er hat Frontzeck geholt und damit ist er der Hauptverantwortliche, ebenso dafür, dass wir nicht gleich wieder aufgestiegen sind..



Beitragvon Betze_FUX » 10.02.2021, 07:37


Am Ende ist es vielleicht ganz gut das nicht ein großer Namen gekommen ist. Das setzt gleich wieder riesen Erwartungen frei.
Wenn dann ein Spieler kommt und hat im ersten Training ne Zerrung ist das dann schon wieder unfassbar grausam.
Ich glaube das wir mit TH hier einen sanften Anlauf haben, weil einfach die Erwartungen nicht so anspruchsvoll sind. Und wir kennen uns ja alle.
2:0 gegen Waldhof gewonnen und die ersten packen schon wieder den Rechenschieber aus....

Im Grundsatz wurde die angekündigte Veränderung ja vollzogen. Es wird ein 2. GF neben SOV geben.
Warum das keine Personalunion mit dem kaufmännischen gibt sei Mal dahingestellt. Auch in, wie wir das finanziell stemmen können. Ich erinnere mich, dass wir nach wie vor ein strukturellen Minus haben!
Dennoch, für mich, ein elementarer Grundstein eine Struktur zu schaffen, die sich um das sportliche kümmert. Und das Übergreifen und strategisch und visionär.
Denn nochmal: ein Produkt muss attraktiv sein um es vermarkten zu können! Und das Produkt FCK fängt im Management an!!!
Oder glaubt ich das ein Verein in China oder Dubai Trainingslager macht, weil der Rasen da so schön ist?
Das ist reine PR

also der Schritt definitiv der richtige.
Die Personalien muss sich zeigen. Eine gesunde Skepsis kann nicht schaden
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon TreuDemFCK » 10.02.2021, 08:51


Schwabenteufel1 hat geschrieben:ich habe die befürchtung antwerpen ist am ende mächtiger als hengen. er ist ein alter fuchs und lässt sich da sicher nicht rein reden.


Äh, ja? Die ganze Idee ist doch, dass der Sportgeschäftsführer dem Trainer nicht reinredet. Nie. Sondern sich darum kümmert dass ein guter Kader da ist, und den Trainer entlässt wenn es gute Gründe dafür gibt.

Genauso hat der Aufsichtsrat dem sportlichen Geschäftsführer nicht reinzureden. Nie. Der AR/BR entlässt bloß den Geschäftsführer wenn es gute Gründe dafür gibt.

Wir brauchen diese starken Leute an den wichtigen strukturellen Stellen, die mit ihren Vorgesetzten zusammenarbeiten, aber sich nicht reinreden lassen.



Beitragvon BetzeMonk » 10.02.2021, 08:56


Herzlich willkommen,

ich wünsche ihm und natürlich uns viel Glück und ein gutes Händchen.

Ich kann seine Fähigkeiten als Sportdirektor/ Geschäftsführer Sport nicht einschätzen, daher hoffen wir das Beste.

Man kann sowieso nicht pauschal sagen, ob jemand ein guter oder schlechter Sportdirektor ist, es muss passen. Bobic hat z.B. in Stuttgart überhaupt nicht gepasst, in Frankfurt am Main jedoch schon.

Ich kenne Thomas Hengen als Spieler und ich weiß, dass er wohl aus der Region kommt (ist für mich absolut kein Kriterium), für viele reicht das aber anscheinend schon als Qualitätsmerkmal.

Also noch mal herzlich willkommen.

Bin auf die Pressekonferenz gespannt, was für ihn den Auscchlag gegeben hat und was er plant.



Beitragvon TreuDemFCK » 10.02.2021, 09:01


Hellboy hat geschrieben:
krassimier hat geschrieben:Alles nachzulesen hier:
https://www.inderpratsch.de/blog/tage-des-donners/

Vor allem das letzte Zitat stößt natürlich hinsichtlich der aktuellen Entwicklung auf. Andererseits höre ich hier (in Aachen) aber auch Stimmen, die eher pro Hengen sind (man bescheinigt ihm ganz gute Verpflichtungen) und einen Hals schieben, weil die Mannschaft nun mit ihrer „Rebellion“ durchgekommen ist. Ansonsten muss man aber auch sagen, dass Alemannia natürlich seit Jahren ein absoluter Klüngel-Chaos-Verein ist. Die toppen den FCK in Sachen provinzieller Peinlichkeit jederzeit spielend. In dem Artikel musste ich ein wenig schmunzeln, als die Mannschaft den Hauptsponsor um Hilfe bittet. Irgendeine Assoziation klingelte da in meinem Hinterkopf - ich weiß aber nicht, welche. :lol:


Ich kann verstehen dass Hengen so gehandelt hat, wenn denn alles stimmt was in dem Artikel steht. Nach außen hin steht man als Vorgesetzter vor seinen Mitarbeitern, und in diesem Fall bedeutete das dass Hengen gegenüber der Mannschaft vor dem Trainer stehen musste. Das heißt ja nicht dass er unter 4 Augen nicht trozdem mit dem Trainer die Probleme besprochen hat.

Genauso das Beharren auf Strukturen: Sowas brauchen wir. Ich will nicht, dass Spieler mit Merk reden, oder gar mit Nardi. Spieler können natürlich mit dem Sportchef reden, aber der kann eigentlich immer nur sagen "I hear you, aber ich stehe voll zum Trainer", manchmal auch ohne das "I hear you". Und dann muss intern aufgearbeitet werden, ohne dass die Mannschaft die Aufarbeitung mitbekommt. Aber in Aachen kam es ja zu Änderungen, das bestätigt auch die Mannschaft. Also klingt das für mich nicht nach einer Horrorgeschichte, im Gegenteil, das klingt nach einigen Leuten die mit dem Herzen dabei sind und sich zusammenraufen.

(Zum Einordnen, musste ich auch gerade: Aachen steht mit 28 Punkten nach 21 Spielen im Niemandsland der Tabelle. 10 Punkte vor dem Abstiegsrängen, 10 Punkte hinter der Spitzengruppe.)



Beitragvon Lestat » 10.02.2021, 09:12


Barbarossa11 hat geschrieben:....

Das stimmt, aber er hat Frontzeck geholt und damit ist er der Hauptverantwortliche, ebenso dafür, dass wir nicht gleich wieder aufgestiegen sind..

Frontzecks Punkteschnitt beim FCK in Liga 2 hätte locker für den Klassenerhalt gerreicht. Und wenn man sich das Schicksal von Frontzecks Nachfolgern anschaut und das Sie im Großnen und Ganzen mit den selben Problemen zu kämpfen hatten (Schommers kann man da vielleicht ein wenig rausnehmen) könnte man auf die Idee kommen dass das Hauptproblem des FCK schon damals nicht auf der Trainerbank saß.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Betze_FUX » 10.02.2021, 09:13


TreuDemFCK hat geschrieben:
Schwabenteufel1 hat geschrieben:ich habe die befürchtung antwerpen ist am ende mächtiger als hengen. er ist ein alter fuchs und lässt sich da sicher nicht rein reden.


Äh, ja? Die ganze Idee ist doch, dass der Sportgeschäftsführer dem Trainer nicht reinredet. Nie. Sondern sich darum kümmert dass ein guter Kader da ist, und den Trainer entlässt wenn es gute Gründe dafür gibt.

Genauso hat der Aufsichtsrat dem sportlichen Geschäftsführer nicht reinzureden. Nie. Der AR/BR entlässt bloß den Geschäftsführer wenn es gute Gründe dafür gibt.

Wir brauchen diese starken Leute an den wichtigen strukturellen Stellen, die mit ihren Vorgesetzten zusammenarbeiten, aber sich nicht reinreden lassen.


Und wenn das Kind im Flugzeug keine Ruhe gibt, kehrt der Pilot um und fliegt zurück. :lol:

Es wäre sehr zu wünschen, wenn die von dir beschriebenen , normalen Verhaltensweisen wieder Einzug hielten uffm Betze. Aber ich glaub nicht dran.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon Betze_FUX » 10.02.2021, 09:18


Lestat hat geschrieben:
Barbarossa11 hat geschrieben:....

Das stimmt, aber er hat Frontzeck geholt und damit ist er der Hauptverantwortliche, ebenso dafür, dass wir nicht gleich wieder aufgestiegen sind..

Frontzecks Punkteschnitt beim FCK in Liga 2 hätte locker für den Klassenerhalt gerreicht. Und wenn man sich das Schicksal von Frontzecks Nachfolgern anschaut und das Sie im Großnen und Ganzen mit den selben Problemen zu kämpfen hatten (Schommers kann man da vielleicht ein wenig rausnehmen) könnte man auf die Idee kommen dass das Hauptproblem des FCK schon damals nicht auf der Trainerbank saß.

Na, da Hammer ja alles richtig gemacht!
Der Punkteschnitt von MA lieg bei glatt 3,0. Perfekt!!!
:)

Das Problem war schon ein stückweit auf der Trainerbank zu suchen. Definitiv!
Aber man muss doch halt fragen, wer das Problem dort hin gebracht hat!
Von daher denken wir schon in die richtige Richtung :)
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 10.02.2021, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon BetzeMonk » 10.02.2021, 09:31


Lestat hat geschrieben:
Barbarossa11 hat geschrieben:....

Das stimmt, aber er hat Frontzeck geholt und damit ist er der Hauptverantwortliche, ebenso dafür, dass wir nicht gleich wieder aufgestiegen sind..

Frontzecks Punkteschnitt beim FCK in Liga 2 hätte locker für den Klassenerhalt gerreicht. Und wenn man sich das Schicksal von Frontzecks Nachfolgern anschaut und das Sie im Großnen und Ganzen mit den selben Problemen zu kämpfen hatten (Schommers kann man da vielleicht ein wenig rausnehmen) könnte man auf die Idee kommen dass das Hauptproblem des FCK schon damals nicht auf der Trainerbank saß.


Finde mal gut von @Barbarossa11, dass er nicht sagt, dann wären wir nie abgestiegen. Hier sagen ja viele immer wieder, dass man mit Strasser nicht abgestiegen wäre und Frontzek nur von der Vorbereitung von Strasser profitiert hat. Ganz ehrlich?? Strasser hat in den paar Spielen nicht wirklich viel gezeigt. Auch in dem Spiel, wo er seinen Herzanfall hatte, war jetzt nicht wirklich eine Besserung zu erkennen. Vielleicht die ersten 1,2 Spiele hatte es noch einen Effekt, aber das war es dann auch, alles andere kann man schon Frontzek zurechnen. Hätten wir den Punkteschnitt in der Hinrunde gehabt wie er in der Rückrunde geholt hat, wären wir locker im Mittelfeld gelandet. Es haben halt alle anderen Mannschaften unten auch Mega gepunktet. Ja wir haben oft die entscheidenden Spiele verloren, aber wenn wir die auch noch gewonnen hätten, hätten wir ja fast alles gewinnen müssen und selbst das hätte dann vielleicht nicht gereicht. Notzon wird ja hier immer(vielleicht auch zurecht), für die schwachen Kader verantwortlich gemacht. Und ich glaube, dass der Kader des letztens Jahrs 2. Liga wirklich der schlechteste war, was es gab. Glaube daher schon, dass mit dem schlechten Kader MF das maximale sogar teilweise mehr herausgeholt hat. ER ist halt der klassische Feuerwehrmann und ich glaube selbst Klopp hätte den Klassenerhalt nicht geschafft.

Es ist eine Mischung aus inhomogenen Kader, falsche Trainer(für den Kader) und ständige Unruhe im Verein, ich hoffe das nach der JHV Ruhe einkehrt. WIr dieses Jahr den Klassenerhalt schaffen(wenn ich mir die Tabelle mit den ganzen Nachholspielen ansehe, wird mir immer noch Mulmig), da wir nicht weiter hochkommen, wenn alle Nachholspiele gespielt sind. Nächstes Jahr den Kader etwas ausmisten, PUNKTUELL verstärken (kein neuer Umbruch bitte), dann eine etwas ruhige Saison ohne Abstiegsorgen spielen. Und im Jahr 2023 den Aufstieg anpeilen. Dann bitte aber akzeptieren, dass danach nur der Klassenerhalt zählt und nicht nach den ersten 1,2 Niederlagen in Liga 2, gleich der Kopf des Trainers gefordert wird. Es geht dann ein paar Jahre nur darum die KLasse zu halten und uns zu stabilisieren. Ich glaube, Merk will Ruhe im Verein. Hoffen wir, dass wir nach der JHV Ruhe haben. Bitte kein Austausch der Führung, kein Gezanke und Rücktritte im Aufsichtsrat, keine neuen Trainer oder Sportdirektoren, nur so kommen wir endlich zum Erfolg.

Das sind echt wenige Wünsche und sollte in einem Verein eigentlich selbstverständlich sein, da sieht man mal, wie Chaotisch unser Verein ist, wenn man sich so was wünscht. Hoffe Hengen ist dafür der Richtige.



Beitragvon Lestat » 10.02.2021, 09:44


Betze_FUX hat geschrieben:......
Na, da Hammer ja alles richtig gemacht!
Der Punkteschnitt von MA lieg bei glatt 3,0. Perfekt!!!
:)

Das Problem war schon ein stückweit auf der Trainerbank zu suchen. Definitiv!
Aber man muss dich halt fragen, wer das Problem dort hin gebracht hat!
Von daher denken wir schon in die richtige Richtung :)

Sorry ich muss die strahlenden Erfolge die vom FCK nach Baders und Frontzecks Abgang geholt wurden vergessen haben. Klär mich auf was da wirklich besser geworden ist.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Miggeblädsch » 10.02.2021, 10:36


GerryTarzan1979 hat geschrieben:...Also in diesem Sinne: Alles Gute Thomas Hengen, viel Erfolg und lass dir nicht reinreden oder dich beeinflussen. Von nix und niemandem :wink:


@GerryTarzan1979: mal wieder auf den Punkt gebracht :daumen: :daumen:

Das ist ganz genau der entscheidende Satz. Thomas Hengen hat gegenüber Boris Notzon den Vorteil, dass er auf Geschäftsführerebene angesiedelt ist, das bedeutet, dass laut unseren Strukturen und Satzung ihm eigentlich :wink: niemand in der Suppe herum rühren dürfte.

Lieber Thomas, nutze diesen Vorteil, setze dich durch, und bringe dein Konzept auf den Rasen. Ich wünsche dir alles Glück der Welt :teufel2:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon LDH » 10.02.2021, 11:03


Miggeblädsch hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben:...Also in diesem Sinne: Alles Gute Thomas Hengen, viel Erfolg und lass dir nicht reinreden oder dich beeinflussen. Von nix und niemandem :wink:


@GerryTarzan1979: mal wieder auf den Punkt gebracht :daumen: :daumen:

Das ist ganz genau der entscheidende Satz. Thomas Hengen hat gegenüber Boris Notzon den Vorteil, dass er auf Geschäftsführerebene angesiedelt ist, das bedeutet, dass laut unseren Strukturen und Satzung ihm eigentlich :wink: niemand in der Suppe herum rühren dürfte.

Lieber Thomas, nutze diesen Vorteil, setze dich durch, und bringe dein Konzept auf den Rasen. Ich wünsche dir alles Glück der Welt :teufel2:

Und in Anbetracht dessen finde ich den Artikel aus Aachen eher positiv. Wenn Hengen einer ist der sich nicht reinreden lässt, um so besser. Wenn er auch der Mannschaft mal deutlich macht was Sache und was deren eigentlicher Job ist, um so besser. Der Club hat einen Trainer geholt und gibt eine Richtung vor. Und die setzt der GF Sport um.



Beitragvon cemeb » 10.02.2021, 11:44


Ein guter Freund von mir kennt jemand, der jemand kennt, der den kennt und sagt:
Zitat "Wie viel Bullsh.. wird erzählt und muss ertragen werden!"



Beitragvon buckowski » 10.02.2021, 11:55


"In Aachen ist es ihm und auch Trainer Stefan Vollmerhausen nicht gelungen, eine schlagkräftige Mannschaft aufzubauen, die oben mitspielen kann. Die Alemannia rangiert nach 21 Begegnungen mit 28 Punkten im Tabellen-Mittelfeld der Regionalliga West und muss aufpassen, nicht in den Abstiegskampf zu geraten."

Kleiner Nachtrag noch aus der "Reviersport" zu der Meldung, dass TH zum FCK wechselt.

Und auch die Tatsache, dass TH damals den FCK verklagt hat, weil Eric Gerets es gewagt hatte, ihn in die 2.Mannschaft zu versetzen, spricht nicht für ihn. Hand aufs Herz: Wie hättet ihr reagiert, wenn Christoph Hemlein unter Schommers es gewagt hätte nach seiner Versetzung in die U 23 das gleiche zu tun. Hemlein wäre hier im Board "gesteinigt" worden.

Ich erspar mir jeden weiteren Kommentar zu dieser Verpflichtung.
Zuletzt geändert von buckowski am 10.02.2021, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Mephistopheles » 10.02.2021, 12:29


Er war verantwortlich für die Trainerentscheidung in Aachen, hat wohl zu lange an ihm festgehalten. Ich bin ehrlich gesagt froh, dass Antwerpen bereits seinen Vertrag hat und hoffentlich längere Zeit beim FCK bleibt. Ich kann mich immer noch nicht mit dieser Personalentscheidung anfreunden. Ich hoffe einfach, dass ich total falsch liege mit meiner Skepsis. 8-)

Weiß jemand, ob er noch eine Ausbildung genoss? Ein User meinte, er habe Sportökonomie studiert.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste