Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon woinem77 » 18.01.2021, 10:07


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
AlterFritz1945 hat geschrieben:Thiele weggemobbt??? Ist ja was ganz neues. Thiele hatte keine Stammplatzgarantie und spielte nur noch als Auswechselspieler.


Das hat Schommers anscheinend Thiele so gesagt und auch noch selbst geglaubt.

Keine Ahnung, wen Schommers stattdessen rechts offensiv spielen lassen wollte, aber wenn man sieht, was auf der Position seit Saisonbeginn veranstaltet wird, hätten wohl nicht viele unserer Spieler in Endeffekt eine größere Stammplatzgarantie gehabt als Thiele.

Ob das jetzt für Thiele spricht oder eher gegen die Kaderplanung lasse ich mal dahingestellt.


Hi Rheinteufel, denke dass Kleinsorge für die Position verpflichtet wurde. Und das ist auch nicht abwegig. Er ist auf engem Raum der bessere Techniker und hatte letzten Saison bei Meppen was Tore+Vorlagen pro Spiel angeht eine bessere Quote als TT bei uns. Also so abwegig ist das nicht. In dass System dass BS spielen wollte, passt Kleinsorge wohl eher als Timmy. Ich glaube dass Kleinsorge viel mehr kann als wir gesehen haben. Ist ein guter Kicker-würde ihn gerne vor Zimmer sehen-also Zimmer RV und Kleinsorge davor
Zuletzt geändert von woinem77 am 18.01.2021, 10:13, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon harryyy » 18.01.2021, 10:07


Auf einen Punkt bzgl. der generell abwartenden Spielhaltung bei uns möchte ich hinweisen.
Wie wertvoll es sein kann, in ein Spiel mit der Absicht zu gehen, schon früh den Weg zum Tor zu suchen, zeigt sich gerade beim KSC.

Die haben in den letzten Spielen reihenweise in den ersten zehn Minuten schon den Führungstreffer erzielt (und das ganz offenbar auch ganz gezielt angestrebt), und haben die Spiele dann auch gewonnen (obwohl sie auch Gegentore kassiert haben).

Natürlich ist ein frühes Tor noch lange keine Erfolgsgarantie, aber es drückt einem Spiel einfach einen ganz anderen Stempel auf, der in der Regel vielversprechend ist.
Denn ein frühes eigenes Tor gibt dem eigenen Team Selbstvertrauen und nötigt dem Gegner erstmal Respekt ab. Punkt.

Ich werde es nie verstehen, weshalb man diese Strategie nicht viel konsequenter bzw. überhaupt anwendet.

Wir praktizieren konsequent das Gegenteil: immer erstmal versuchen, irgendwie unbeschadet durch die erste Halbzeit zu kommen, um dann vielleicht irgendwann in der 2. HZ auch mal nach vorne etwas zu probieren. Eine extrem passive Haltung, extrem unattraktiv und in der Regel eben auch nicht erfolgreich. Fatal !



Beitragvon Ray » 18.01.2021, 10:15


pisano96 hat geschrieben:
Ray hat geschrieben:Saibene muss weg und zwar sofort. Der Sieg in Uerdingen hatte ihn doch auch schon damals gerettet. Voigt muss Jetzt handeln.Was ist mit Merk und Kessler?! Ein "weiter so" wird es nicht geben... Leere Worthülsen. Saibene hat kein Konzept, verwirrt die Mannschaft durch unnötige und sinnlose Wechsel in der Startelf. Er wird auch Huth vergraulen, so wie er schon Skarlatidis vergrault hat. Mit welchem Recht spielt ein Hanslik jede Woche? Mit welchem Recht spielt ein Sickinger, warum spielt Bachmann IV und nicht Winkler? Warum spielt kein 2 Stürmer? Wieso diese Wechsel so spät und in der Art?
Fragen über Fragen und Saibene hat keine Antworten darauf.



Die Sache ist doch die, hätte er vor dem Ausgleich gewechselt und danach wäre der Ausgleich gefallen würden Leute wie Du jetzt schreiben "wie konnte er nur den und den nur vorher auswechseln?". Hätte Winkler anstatt Bachmann gespielt und hätte einen entscheidenden Fehler gemacht würde nun kommen "wieso brachte er nicht Bachmann von Beginn an, der doch in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen hatte, daß er es auf dieser Position kann!?". Es wird sich traditionsgemäß immer schön hin- und hergeredet wie man es gerade braucht. "Sinnlose Wechsel in der Startelf" - äh, Deine Auffassungsgabe zeigt sich doch alleine schon daran, daß Du die vollzogenen angeblich sinnlosen Wechsel gegenüber dem Spiel gegen Viktoria Köln ins Plural ziehst. Bachmann für Winkler war vielleicht nicht notwendig und man kann über diese Maßnahme streiten, aber es als sinnlos zu bezeichnen gegen einen offensiv starken Gegner auf deren Platz einen robusten über 1,90 Meter-Mann hintenreinzustellen, der zudem zuvor schon öfters erfolgreich auf dieser Position gespielt hatte, naja, da sind wir wieder beim "Hin- und Herreden wie man es gerade braucht". Wer selbst mal Fußball über die C-Klasse hinaus gespielt hat erkennt in dieser Umstellung ein Konzept. Wieso sollte er auch grundlos einen Spieler herausnehmen, der die 2 Spiele zuvor pasabel gespeilt hatte!? Wieso hat z.B. Feldkamp in Köln 1991 Winkler und Haber für Labbadia und Hotic gebracht!? Und Deinem Plural zufolge war ja dann folglich auch der Wechsel zwischen Aydin und Sickinger sinnlos.......klar, Sickinger hatte nicht seinen besten Tag, aber oh, oh, oh, was wäre nur wieder losgewesen, hätte Saibene wie gegen Viktoria Köln Aydin von Anfang an wieder spielen lassen. Das Forum hätte schon um 14:01 Uhr geglüht mit "Saibene raus", "wie kann man diese Gurke nur aufstellen", das obligatorische "Notzon raus" oder "wie kann man Sickinger nur auf der Bank lassen". Die anderen Wechsel waren übrigens wegen den 3 Gelbsperren zwangsweise notwendig lieber "Ray". Das heutige Spiel wäre natürlich sicher mit 0-3 nachhause gefahren worden, hätte nur Skarlatidis für Sickinger und Huth für Hanslik gespielt, wäre Lieberknecht für Saibene auf der Bank gesessen und wäre Notzon schon zum Teufel gejagt gewesen.

Über die Tatsache, daß grundsätzlich nicht mit 2 Stürmern gespielt wird oder warum Hanslik fast immer aufläuft, darüber mag man streiten, aber heute hätte wohl bei solch einem spielstarken Gegner fast jeder Trainer auf deren Geläuf mit nur einem Stürmer gespielt und Hanslik, der übrigens ironischerweise mit sein bestes Spiel im FCK-Trikot machte, wird wohl spätestens ab nächster Woche, wenn Redondo wieder spielen darf, ein Platz auf der Bank bleiben.

Also "Ray", von Dir kommen nichts als leere Worthülsen ohne Konzept und konstruktive Begründungen. Das der verschossene Elfmeter ausschlaggebend für den Punktverlust war ist Dir noch nicht einmal eine Erwähnung wert. Trister Forumsalltag halt........

So so, du kennst mich also und weißt wie ich denke?! Zur Info: Ich bin keiner der hier wöchentlich seine Meinung ändert und dies an einzelnen Aktionen oder Situationen fest macht. Ich habe mir bewusst nach dem Trainerwechsel vorgenommen, Saibene erstmal arbeiten zu lassen und die Entwicklung neutral zu sehen. Das habe ich jetzt, wie viele andere auch, 17 Spiele gemacht. Zu Buche stehen 11 Unentschieden, 3 Siege und 3 Niederlagen. Nur 3 Niederlagen kann man durchaus als positiv erachten. Aber 11 Unentschieden. Das erinnert stark an die Abstiegssaison 95/96. Auch damals hatte man einen starken Kader und man reißt das Ganze noch um. Naja, wir werden sehen was passiert. ABER: Die Entwicklung der Mannschaft, die Art und Weise wie der Trainer aufstellt und wie bzw. wann gewechselt wird, das ist einfach erschreckend. Natürlich ist mir klar, dass wir 3 Spieler hatten die gelbgesperrt gefehlt hatten. ABER eine Abwehr, die zweimal zu null gespielt hat, ohne Grund auseinander zu reißen war ein Fehler. Bachmann und Sickinger, denen beide die Spielpraxis gefehlt hat werden aufgestellt. Zu Sickinger braucht man generell nichts mehr sagen. Seit Wochen einer der schlechtesten und das als Kapitän...
Im Mittelfeld wird ein Aydin durch Ciftci ersetzt. Richtige Wahl von Saibene, Warum aber Hanslik links spielt, versteht kein Mensch. Als Stürmer muss er ja schon rechts ran, aber jetzt den auf links zu stellen?! Dem Trainer fällt nichts mehr ein. Dazu passt auch das "System". Unser System ist es, die Bälle wegzuschlagen und drauf zu hoffen, dass Pourie alleine was draus macht. Das war nicht nur am Samstag so, das geht schon seit Wochen so. Es ist keine, aber absolut keine Entwicklung im Vergleich zu Schommers zu sehen und ich bin und war ein absoluter Schommers-Gegner.
Übrigens, ein Kommentar zum verschossenen Elfmeter habe ich mir gespart, denn das war sicherlich nicht entscheidend. Man war in der Phase dran, dass 2. Tor nachzulegen. Aber mal wieder hatten wir nur 10 starke Minuten. Rede es dir einfach weiter schön pisano96, anscheinend bist du einer der wenigen, die ein konzept erkennen können...



Beitragvon crombie » 18.01.2021, 10:39


Es wird nicht helfen, Spieler zu verbannen oder neue zu verpflichten. Der Trainer ist ebenfalls nicht das generelle Problem - nach gefühlten 20 Trainern innerhalb der letzten 5 Jahre geht die Wahrscheinlichkeit gegen 0, dass das alle versagt haben. Auch den Entscheidungsträgern würde ich nicht unbedingt bares unvermögen attestieren. Wir schlagen uns wohl oft nur selbst.

Wir haben einfach einen negativen Nimbus über dem FCK und das seit Jahren. Dabei ist den Protagonisten die Leichtigkeit, Freude und der Spaß abhanden gekommen - nicht verwunderlich bei DEN letzten beiden Dekaden. Man kennt das doch an sich selbst - es gibt Tage da klappt einfach alles und Tage, an denen nichts, aber auch gar nichts geht. Das ist oft Kopf- und Einstellungssache und kann - bei ausbleibenden positiven Erlebnissen - zu einer Abwärtsspirale werden.

Aus diesem Teufelskreislauf müssen wir ausbrechen - um jeden Preis! Und daher erneuere ich meine Forderung nach professionellen Motivations- und Mentaltrainern. Und zwar für das ganze FCK-Team! Wir müssen zurück zu Mut, Wille, Spaß. Leidenschaft und Leichtigkeit.
Es gibt meiner bescheidenen Meinung nach keine Alternative hierfür - ein "weiter so" wird (und darf) es nicht geben...



Beitragvon allemann5 » 18.01.2021, 11:01


LM2608 hat geschrieben:Wir werden mit Saibene ABSTEIGEN.

Der Verein muss JETZT handeln.



Wir sollten uns mal Gedanken machen,warum bei uns immer der Trainer schuld ist. Die Fachleute die unseren wichtigsten Angestellten auswählen,überleben seid Jahren das ganze,und keiner wird von Denen in Frage gestellt......Warum ???????????



Beitragvon Miggeblädsch » 18.01.2021, 11:07


AlterFritz1945 hat geschrieben:
diago hat geschrieben:Wahnsinn. Abenteuerlicher Vorschlag. Schommers ist nicht nur gescheitert, sondern hat sogar für die Entlassung Ehrmanns gesorgt. Warum der uns jetzt helfen könnte weißt wohl auch nur du. Er wurde nicht weggemobbt, sondern er war derjenige der andere Spieler wie zum Beispiel Thiele "weggemobbt" hat, um es mal mit deinen Worten zu sagen. Außerdem sollte man bei dem Verschleiß an Trainern bei chronischem Misserfolg auf den Gedanken kommen, dass der Kader einfach nicht mehr hergibt. Und dann muss man auf der Position des Kaderplaners etwas ändern. Ein neuer Trainer wird uns überhaupt nicht weiterhelfen. Wir müssen jetzt Saibene vertrauen, dass er die Klasse hält. Auch wenn es schwer fällt.

Natürlich wurde er weggemobbt, was denn sonst. Das Forum triefte doch nur so von negativen Posts.
Man war sich sogar nicht zu schade, eine Umfrage zu starten, ob man für oder gegen B.S. ist. Wo gibt's denn so was.


Dass Schommers "weggemobbt" wurde, ist durchaus eine realistische Annahme.

Aber: Das geschah nicht via Forum, auch wenn man über die Angemessenheit der damaligen Umfrage hier diskutieren kann. Die Umfrage jedoch wurde erst gestartet, als das eigentliche Mobbing bereits am Laufen war. Die öffentliche Kritik Martin Wagners, nicht nur auf der Mitgliederversammlung, dann sein Rücktritt, öffentlichkeitswirksam ausgeschlachtet von einem überregionalen Käseblatt, welches (wieder einmal) von einem "Informationsdienst" aus "gut unterrichteten Kreisen" mit Infos versorgt wurde. Immer schön begleitet von der Ehrmann-Thematik. Damit wurde Schommers öffentlich auf die Lichtung gestellt, das war das eigentliche Mobbing. Die Umfrage hier im Forum, über deren Angemessenheit man sicherlich diskutieren kann, war aber nicht ursächlich, sondern lediglich eine Reaktion auf die längst in der Öffentlichkeit losgetretene Schlammschlacht.

Ich sage es mal deutlich: Das Mobbing an Schommers wurde auf höchster Ebene am Berg ausgelöst und zwar von Leuten, die das Geld und das Sagen haben. Deshalb, @AlterFritz1945, brauchst du dir über eine Rückholaktion von Schommers keine Gedanken zu machen. Die gleichen Leute, die seinen Abgang forciert hatten, sollten jetzt einer Rückholaktion zustimmen? Im Lääwe net!

Übrigens wird an Schommers' Abgang auch das ganze Dilemma unseres sportlichen Leiters ersichtlich:

Kann mir irgendeiner von euch hier im Forum sagen, wie denn Notzon überhaupt zu Schommers stand? War Notzon jetzt für einen Trainerwechsel oder war er dagegen? Keiner weiß es, wahrscheinlich sogar er selbst nicht. Beim ersten Anzeichen von Gegenwind hat er ihn doch fallen lassen wie eine heiße Ofenkartoffel. So, als hätte er ihn nie gewollt.

Ich konnte in Boris Notzon's Verhalten in dieser Sache bis heute nicht erkennen, was eigentlich genau die Meinung des sportlichen Leiters zur Trainerthematik war. Besser gesagt, konnte ich zuerst eine Meinung erkennen, die sich dann aber ganz schnell in eine andere Meinung verwandelt hat. Innerhalb von 2 Spieltagen!

So ist das eben, wenn an oberster Stelle das Ziel der eigenen Joberhaltung steht: Man vertritt am besten immer die Meinung der Investoren 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon LM2608 » 18.01.2021, 11:12


Selbstverständlich stelle ich aus sie in Frage. Beziehungsweise stelle ich sie nicht nur in Frage, sondern kommuniziere offen, dass ich nichts von Ihnen halte. SOV kann von mir aus Geschäftsführer Finanzen sein, BN kann von mir aus Chefscout sein, aber keiner von ihnen soll sportlicher Verantwortlicher sein. Das können sie nicht, wie man sieht. Und diesen Fehler der falschen bzw. fehlenden Besetzung kreide ich Keßler und vor allem Merk an.
Zur Insolvenz. Was bringt mir eine entschuldete KGaA, die trotzdem nicht handlungsfähig auf dem TM ist, weil die Investoren nur die Defizite ausgleichen und im Gegenzug ein Verein, der eigentlich überschuldet ist und bald seine Stammaktien verpfänden muss...



Beitragvon Flo » 18.01.2021, 11:22


Miggeblädsch hat geschrieben:Übrigens wird an Schommers' Abgang auch das ganze Dilemma unseres sportlichen Leiters ersichtlich:

Kann mir irgendeiner von euch hier im Forum sagen, wie denn Notzon überhaupt zu Schommers stand? War Notzon jetzt für einen Trainerwechsel oder war er dagegen? Keiner weiß es, wahrscheinlich sogar er selbst nicht. Beim ersten Anzeichen von Gegenwind hat er ihn doch fallen lassen wie eine heiße Ofenkartoffel. So, als hätte er ihn nie gewollt.

Ich konnte in Boris Notzon's Verhalten in dieser Sache bis heute nicht erkennen, was eigentlich genau die Meinung des sportlichen Leiters zur Trainerthematik war. Besser gesagt, konnte ich zuerst eine Meinung erkennen, die sich dann aber ganz schnell in eine andere Meinung verwandelt hat. Innerhalb von 2 Spieltagen!

So ist das eben, wenn an oberster Stelle das Ziel der eigenen Joberhaltung steht: Man vertritt am besten immer die Meinung der Investoren 8-)


Finde diese Passage ganz gut. Beim FCK wird halt fast nie etwas öffentlich erklärt. Also in dem Fall: Warum hat man damals so gehandelt? Ich denke, damit könnte man sehr viel Spekulation und Feuer rausnehmen. Ja, auch dann würde es noch Leute geben, die sagen: "Das glauben wir denen nicht." Das ist dann auch okay. Aber Handlungen immer nur ohne Mikrofon und Kamera auf Nachfragen zu erklären, das bringt dem breiten Publikum gar nichts.



Beitragvon wernerg1958 » 18.01.2021, 11:23


@LM2608, da bin ich ganz bei Dir. Es ist aus meiner Sicht tatsächlich so, daß aktuell kein Geld mehr zur Verfügung steht, was aus meiner Sicht unterm Strich eine Handlungsunfähig darstellt. Unsere Regionalen werde auch aktuell kein Geld einschiessen können. Dazu kommt noch, daß man sicher nicht damit gerechnet hat, daß es immer noch keine Zuschauer im Stadion geben darf, daß wir um den Abstieg spielen mit großer Gefahr tatsächlich auch abzusteigen und daß man keiner seiner Spieler bis dato von der Gehaltsliste bekam. Der FCK ist aus meiner Sicht massiv in seinem Handeln blockiert. Und darin ist einzig und allein die aktuelle Führung Schuld. Den Dubaier wollte man nicht, die Fans will man auch nicht als Investoren aus Angst sie könnten dadurch zuviel Macht bekommen und am Ende ist die KGaA quasi Handlungsunfähig und der EV voller Schulden. Was bedeuten kann, daß es den Supergau geben kann, nahe drann sind wir, leider. Ich bin gespannt was bis Ende des Monats noch passiert auf und besonders neben dem Platz. Schöne Woche.



Beitragvon Otto Rehagel » 18.01.2021, 11:35


crombie hat geschrieben:Es wird nicht helfen, Spieler zu verbannen oder neue zu verpflichten. Der Trainer ist ebenfalls nicht das generelle Problem - nach gefühlten 20 Trainern innerhalb der letzten 5 Jahre geht die Wahrscheinlichkeit gegen 0, dass das alle versagt haben. Auch den Entscheidungsträgern würde ich nicht unbedingt bares unvermögen attestieren. Wir schlagen uns wohl oft nur selbst.

Wir haben einfach einen negativen Nimbus über dem FCK und das seit Jahren. Dabei ist den Protagonisten die Leichtigkeit, Freude und der Spaß abhanden gekommen - nicht verwunderlich bei DEN letzten beiden Dekaden. Man kennt das doch an sich selbst - es gibt Tage da klappt einfach alles und Tage, an denen nichts, aber auch gar nichts geht. Das ist oft Kopf- und Einstellungssache und kann - bei ausbleibenden positiven Erlebnissen - zu einer Abwärtsspirale werden.

Aus diesem Teufelskreislauf müssen wir ausbrechen - um jeden Preis! Und daher erneuere ich meine Forderung nach professionellen Motivations- und Mentaltrainern. Und zwar für das ganze FCK-Team! Wir müssen zurück zu Mut, Wille, Spaß. Leidenschaft und Leichtigkeit.
Es gibt meiner bescheidenen Meinung nach keine Alternative hierfür - ein "weiter so" wird (und darf) es nicht geben...



Auch ich sehe das so wie Du. Wir hatten mindestens 5 Unentschieden, die mit 5% mehr Leistung und Wille gewonnen werden konnten. Dann hätten wir 30 Punkte und würden solche Diskussionen auch nicht führen.
Das Spiel in Verl zähle ich dazu. Warum wird dieser 11er nicht volles Rohr in Richtung Tor geballert?
Wenn er dann gegen den Pfosten geht - ok Pech, aber so geschossen ... ?
Die Jungs haben für meine Begriffe nicht so schlecht (vor allem in Halbzeit 2) gespielt, belohnen sich aber nicht und fahren den Sieg ein.
Das sie durchaus auch kicken können, hat man beim 1:0 gesehen, nur fällt man mental immer wieder in die alten Abläufe zurück.
Hier gilt es anzusetzen.

Was mir noch auf dem Herzen liegt:
Immer wieder wird das Thema Dubai erwähnt. Ich kenne von Wilhelm und Co kein sportliches Konzept, keine tatsächlichen Namen ("Fachleute") und keine genauen Zahlen. Ich weis nur der gerichtlich (!) bestellte Sachverwalter muste das Angebot ablehnen und nicht "die Herren von da oben" - also lasst es gut sein mit Dubai. Das bringt uns keinen Schritt weiter.

Einer hatte die Idee mit Plakaten. Lasst uns die Kurve mit Bannern, Fahnen und Plakaten schmücken oder ist das verboten ?



Beitragvon JG » 18.01.2021, 11:50


harryyy hat geschrieben:Wir praktizieren konsequent das Gegenteil: immer erstmal versuchen, irgendwie unbeschadet durch die erste Halbzeit zu kommen, um dann vielleicht irgendwann in der 2. HZ auch mal nach vorne etwas zu probieren. Eine extrem passive Haltung, extrem unattraktiv und in der Regel eben auch nicht erfolgreich. Fatal !


Exakt aus diesem Grund gewinnen wir ja auch keine Spiele. Saibene scheint kein Trainer zu sein, der gewinnen will... :?:



Beitragvon crombie » 18.01.2021, 12:05


Otto Rehagel hat geschrieben: Einer hatte die Idee mit Plakaten. Lasst uns die Kurve mit Bannern, Fahnen und Plakaten schmücken oder ist das verboten ?


GO FOREST GO!!!

:D

Scherz beiseite - ist doch ne gute Idee!



Beitragvon Miggeblädsch » 18.01.2021, 12:10


Otto Rehagel hat geschrieben:...Was mir noch auf dem Herzen liegt:
Immer wieder wird das Thema Dubai erwähnt. Ich kenne von Wilhelm und Co kein sportliches Konzept, keine tatsächlichen Namen ("Fachleute") und keine genauen Zahlen. Ich weis nur der gerichtlich (!) bestellte Sachverwalter muste das Angebot ablehnen und nicht "die Herren von da oben" - also lasst es gut sein mit Dubai...


@Otto Rehagel: Zunächst bist doch du es gerade, der mit seinem Beitrag das Thema "Dubai" wieder aufgewärmt hat, forderst aber gleichzeitig, dieses Thema jetzt mal gut sein zu lassen? :?:

Und beim Aufwärmen hast du leider die Herdplatte nicht richtig eingeschaltet und kommst hier nur mit der halben Wahrheit ums Eck.

Daher erlaube mir bitte eine kleine Anmerkung:

Du führst an, dass der Sachwalter das Dubai-Angebot ablehnen musste, da es nicht unterschriftsreif war und somit das regionale Angebot als alternativlos bezeichnet wurde.

Wenn du mir jetzt bitte noch schnell und verständlich erklären kannst, wie das Dubai-Angebot denn überhaupt zur Unterschriftsreife hätte gelangen können, wenn man weder den Kontakt zum Investor sucht, geschweige denn auf die Idee kommt, das Angebot mal ernsthaft nachzuverhandeln?

Mag sein, dass das Angebot dann letztlich nicht unterschriftsreif war. Das war aber nicht die Schuld des Anbieters, sondern das kreide ich den Leuten an, die nichts, aber auch gar nichts dafür getan haben, dass es zur Unterschriftsreife kommt. Stattdessen hat der hauseigene Informationsdienst am Berg dafür gesorgt, dass der potentielle Investor öffentlichkeitswirksam durch den medialen Dreck gezogen wird.

Also, @Otto Rehagel, wenn du schon willst, dass dieses Thema hier zur Ruhe kommt, dann kannst du höchstpersönlich damit anfangen, indem du keine Halbwahrheiten ohne Not hier verbreitest :wink:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon crombie » 18.01.2021, 12:28


Miggeblädsch hat geschrieben:@Otto Rehagel: Zunächst bist doch du es gerade, der mit seinem Beitrag das Thema "Dubai" wieder aufgewärmt hat, forderst aber gleichzeitig, dieses Thema jetzt mal gut sein zu lassen? :?:


Nein, war er nicht, sondern u.a. wernerg1958 am 18.01.2021 um 10:23 (direkt der Post vor ihm) und andere. :wink:

Miggeblädsch hat geschrieben:Das war aber nicht die Schuld des Anbieters, sondern das kreide ich den Leuten an, die nichts, aber auch gar nichts dafür getan haben, dass es zur Unterschriftsreife kommt. (...)


Klingt nicht gerade viel validierter, deine Aussage - nichts für ungut, aber die Stimmung im Forum anheizen hilft halt leider auch nicht weiter...

Vorwärts immer, rückwärts nimmer :daumen: :prost:



Beitragvon Miggeblädsch » 18.01.2021, 12:41


crombie hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:@Otto Rehagel: Zunächst bist doch du es gerade, der mit seinem Beitrag das Thema "Dubai" wieder aufgewärmt hat, forderst aber gleichzeitig, dieses Thema jetzt mal gut sein zu lassen? :?:


Nein, war er nicht, sondern u.a. wernerg1958 am 18.01.2021 um 10:23 (direkt der Post vor ihm) und andere. :wink: ...


@crombie: Stimmt, da hast du Recht.

@Otto Rehagel: Sorry, ich hatte den Beitrag von @wernerg1958 nicht auf dem Radar. Daher entschuldige bitte, dass ich dir das "Aufwärmen" unterstellt habe.
:prost:
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon wernerg1958 » 18.01.2021, 12:53


@Miggeblätsch und Crombie,
Aufgewärmt habe ich das sicher nicht in meinem Post, und da sollte man es nicht aus dem Zusammenhang reißen. Dann kommt es in ein ganz anderes Licht und wird nicht aufgewärmt. Aber seis drum. Nützt ja nichts.



Beitragvon Flo » 18.01.2021, 13:09


@Miggeblädsch

Vielleicht schaffen wir heute mal das Thema zuzumachen: Nachverhandeln kannst du nur, wenn dir alle Unterlagen vorliegen und das Angebot für den Klub auch sinnvoll ist. Also beispielsweise nicht 30 Brasilianer die sportliche Kompetenzteam bilden sollen oder du unter Umständen die Exponate aus dem Museum in die Insolvenzmasse fließen.

Ob die nun mit einhergehende Verschuldung des e.V, besser ist, sei mal dahin gestellt, aber es geht ja hier immer wieder darum, warum das Dubai-Angebot nicht nachverhandelt wurde.

Aber vielleicht könnten wir hier wieder zum Thema zurückkommen: Das Spiel in Verl. Zum anderen Komplex gibt es ja gesonderte Threads.



Beitragvon Schulbu_1900 » 18.01.2021, 13:58


Miggeblädsch hat geschrieben:
So ist das eben, wenn an oberster Stelle das Ziel der eigenen Joberhaltung steht: Man vertritt am besten immer die Meinung der Investoren 8-)


Der Geist der Investoren schwebt durch das Fritz Walter Stadion. Sie sitzen einem auf der Schulter und heben mahnend den Finger, wenn die Vorgaben nicht erfüllt werden.

Die Grüßaugust These unterstütze ich bekanntlich ja. So langsam keimt in mir langsam der Verdacht, dass auch der von vielen und auch von mir so geliebte und unterstütze Trainer davon infiziert ist. Es geschehen Dinge auf dem Feld oder nebendran die man nicht nachvollziehen kann. Wurde vorab von vielen angesprochen. Fehlende Auswechslungen, Umstellungen usw.
Wobei ich nachvollziehen kann, das Sickinger vor der Abwehr gespielt hat, der hatte nur einen sch... Tag.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon JG » 18.01.2021, 14:47


Sickinger hat nachweislich diese Runde viele "Scheiß Tage".
War eigentlich auch der Meinung er wäre vor der Abwehr besser aufgehoben, bin aber mittlerweile der Auffassung das Sickinger in der IV spielen sollte. Gerade hier fehlt ein Spieler mit einer geordneten Spieleröffnung. Weder Kraus noch Bachmann können das. Winkler weiß ich nicht, der spielt ja kaum... :?:



Beitragvon pFAeLZer72 » 18.01.2021, 14:48


Ich habe denen doch tatsächlich am Samstag eine Chance gegeben und habe mich mal wieder vor die Klotze gehockt und das Spiel geguckt. Und was hat es mir gebracht? Nix. Immer noch das selbe Rumgegurke. Lange Rede, kurze Sinn. Chance vertan. Die Klotze bleibt zukünftig wieder aus, oder ein anderer Sender läuft. Und alle die immer noch die rosarote Brille aufhaben. In der Saison 95/96 hatten wir auch einige Unentschieden. Das Ende sollte wohl jedem bekannt sein. Und trotzdem hatte die Mannschaft von damals mehr Charakter, wie die Gurkentruppe aus der diesjährigen Saison. Jedenfalls liegt der FCK im Moment, bei mir auf Eis. Und das hat nix mit Erfolgsfan zu tun. Die letzten Jahre zeigen einfach nur, dass da keine richtige Mannschaft mehr wächst. Nur noch Söldner ohne Charakter. Punkt.



Beitragvon shaka v.d.heide » 18.01.2021, 15:22


In 7 von 12 Drittligasaisons haben 40 Pkt. gereicht um die Klasse zu halten.
Im Ausnahmejahr 17/18 hat Osnabrück mit 37 Pkt. die Klasse gehalten.Gereicht hätten auch 32 Pkt.!!!
16/17 und 18/19 waren für das Ziel Klassenerhalt als Höchstwert 45!!!Punkte erforderlich.
Also sollte um auf Nr.sicher zu gehen dieser Wert angenommen werden.
Bedeutet dass wir theoretisch 25 Punkte aus 19 Spielen benötigen.
Das ergibt einen erforderlichen Punkteschnitt von 1,31(in den Ligaspielen hat JS bis jetzt einen Schnitt von 1,05)
Oder anders gesagt.
6 Siege und 7 unentschieden (auch 6 Niederlagen :wink: )aus 19 Spielen.

Irgendwie sollte dass mit mehr Mut zur Offensive zu bewerkstelligen sein.

Auch wenn ich in Sachen effcekaa ein Schwarzseher bin,(also Realist :lol: )
so hab ich noch Hoffnung dass es mit dem Klassenerhalt hinhauen kann.
Ich meine,einen Punkteschnitt von 1,31 ist nicht unrealistisch.
Zugegeben:
So wirklich überzeugt bin ich nicht dass wir das schaffen.
Aber:
Um mit dem schlimmsten zu rechnen ist aktuell noch etwas verfrüht.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 18.01.2021, 15:31


shaka v.d.heide hat geschrieben:Aber:
Um mit dem schlimmsten zu rechnen ist aktuell noch etwas verfrüht.


Das dürfen wir Fans so sehen. Ja. Vielleicht ist es das wirklich.
Von unseren Verantwortlichen verlange ich einfach, dass das Szenario Regionalliga bereits Bestandteil der Planungen für nächste Saison ist.

Wirklich wundern tät mich folgendes aber leider auch nicht:
Ende der Saison, der Abstieg des FCK ist besiegelt und keiner hat sich auch nur ansatzweise Gedanken über die Regionalliga gemacht. Wir schaffen es mit Biegen und Brechen für die Regionalliga zu melden, doch dabei ist die Kaderplanung mal wieder völlig ins Hintertreffen geraten. Direkte Rückkehr in die 3.Liga ausgeschlossen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon shaka v.d.heide » 18.01.2021, 15:40


@Hauptstadt_Lautrer:
Jou,100% Zustimmung :daumen:
Zumal man davon ausgehen kann dass die wenigsten Spieler einen für die Regionalliga gültigen Vertrag haben und man dann zum zweiten Mal....Grusel....danke dass du mir den Tag versaut hast.
:lol:



Beitragvon kh-eufel » 18.01.2021, 15:41


@Mike140510:
Lass doch die Punkte auch noch weg. Vielleicht werden die uns gut geschrieben.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 18.01.2021, 15:55


shaka v.d.heide hat geschrieben:
Jou,100% Zustimmung
:daumen:
Zumal man davon ausgehen kann dass die wenigsten Spieler einen für die Regionalliga gültigen Vertrag haben und man dann zum zweiten Mal....Grusel....danke dass du mir den Tag versaut hast.
:lol:


:lol:

Aber mal ehrlich. Ist das echt zu viel verlangt?? :?
Ich will einfach immer noch nicht wirklich glauben, dass unsere Verantwortlichen die Realität ausblenden.
Zweigleisig zu planen hat nichts mit Pessimismus zu tun oder die Flinte ins Korn zu werfen, sondern das ist in meinen Augen einfach professionelles Handeln.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste