
Voigt: "Es bringt nichts, in Aktionismus zu verfallen"
Wie kommt der 1. FC Kaiserslautern aus der sportlichen Krise? Sowohl für den Kader als auch für das Management laufen zurzeit Planungen im Hintergrund. Am Samstag hat sich FCK-Geschäftsführer Voigt zum Stand der Dinge geäußert.
"Wir sind im Hintergrund dabei, verschiedene Optionen durchzudenken"
Bereits vor Weihnachten hatte der FCK "strukturelle Änderungen im sportlichen Bereich" angekündigt. Im Umfeld wurde über die Einstellung eines zusätzlichen Sport-Geschäftsführers spekuliert, auch der auslaufende Vertrag von Sportdirektor Boris Notzon wird zwangsläufig ein Thema werden. Im Halbzeit-Interview des heutigen Heimspiels gegen Viktoria Köln (0:0) bei "Magenta Sport" bekräftigte Soeren Oliver Voigt, dass die Planungen weiter im Gange sind: "Wir sind nicht da, wo wir hin wollen - und wo wir meiner Meinung nach auch hingehören mit dem, was wir investiert haben. Diese Differenz, dieses Delta muss gefüllt werden. Da gibt es verschiedene Überlegungen, wie sich das am Ende personell im Organigramm ausdrücken kann. Wir sind im Hintergrund dabei, verschiedene Optionen durchzudenken. Sobald das spruchreif ist, werden wir es verkünden."
"Wir wissen, dass wir massiv unter unseren Möglichkeiten sind"
Ein großes Thema ist natürlich auch die fehlende Konstanz der Fußballmannschaft, die immer mal wieder ein gutes Spiel zeigt, aber die positiven Eindrücke dann nur selten bestätigen kann. Warum das so ist, fragt sich jeder beim FCK, auch Voigt: "Das ist genau die Frage, die wir seit Wochen schon auf dem Tisch liegen haben und zu der wir viele intensive Gespräche führen. Wir werden, wie vor der Winterpause angekündigt, sicherlich Veränderungen durchführen. Aber es ist auch wichtig, dass wir uns genau überlegen, was wir tun werden. Es bringt nichts, in Aktionismus zu verfallen. Wir wissen, dass wir massiv unter unseren Möglichkeiten sind, die wir zum Beispiel in Düsseldorf (beim 2:0-Sieg gegen Uerdingen vor Weihnachten; Anm. d. Red.) gezeigt haben. Wir wissen auch, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt voll im Abstiegskampf dabei sind. Die Mannschaft muss das annehmen und wir sind überzeugt davon, dass die Qualität da ist. Aber so in dieser Form wird es bis zum Ende hin eine enge Kiste bleiben."
In den nächsten sieben Tagen könnten Neuzugänge kommen
Um das Worst-Case-Szenario "Abstieg" abzuwenden, wird der FCK wahrscheinlich auch noch Transfers tätigen. Geschäftsführer Voigt schätzt, dass hierzu in der kommenden Woche Entscheidungen fallen werden: "Wir haben im Moment noch einen zu großen Kader. Da wird es sicher noch die eine oder andere Veränderung geben. Ob wir in der Lage sind, von extern jemanden dazu zu holen, wird sich wahrscheinlich in den nächsten sieben Tagen entscheiden, denke ich."
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Neuer Sportchef? FCK kündigt Veränderungen an (Der Betze brennt, 21.12.2020)
- Wintertransfers geplant: FCK sucht Verstärkungen (Der Betze brennt, 14.12.2020)
Gegen Uerdingen haben wir nicht gewonnen weil wir so besonders gut waren, sondern weil die so schwach waren...Wir können es schaffen die Klasse zu halten, beten wir dafür. Saibene merkt man an dass er nicht mehr an eine schnelle Besserung glaubt. Der versucht die Defensive dicht zu bekommen um dann schnell zu kontern...Kann schon zum Klassenerhalt reichen, die Jungs müssen vorne halt mutiger sein und viel mehr schießen anstatt nochmal quer legen zu wollen. Ritter in der ersten Halbzeit und hercher am Schluss waren heute wieder gute Beispiele dafür dass denen die Zielstrebigkeit völlig abgeht...
Im Sommer muss dann mit neuen sportlichen Verantwortlichen eine bessere Transferpolitik her, dann kanns auch wieder aufwärts gehen...
Ich hau mal einen raus: Daum als Sportdirektor und Lieberknecht als Trainer
Unser Spiel ist viel zu defensiv wenn wir gewinnen wollen müssen wir auch versuchen Tore zu machen nicht nur zu verhindern. Warum spielen wir nicht daheim mit 2 Stürmer und so macht sich Pourie vorne kaputt.
Aber wir haben eine Ausrede den schlechten Platz. Angeblich der schlechteste der Liga aber in Rostock der war nicht besser und die gewinnen. Wie sagte Merk "ein weiter so wird es nicht geben" leider anscheinend doch!

In diesem Club herrscht seit Jahren eine Schlafwagen-Atmosphäre, das ist echt gruselig. Und weit und breit niemand da, der hier mal wieder Leben reinbringt.
Thomas hat geschrieben:Ein großes Thema ist natürlich auch die fehlende Konstanz der Fußballmannschaft, die immer mal wieder ein gutes Spiel zeigt, aber die positiven Eindrücke dann nur selten bestätigen kann.
Ich finde uns sogar extrem konstant. 10 Unentschieden sprechen für sich. Alle anderen haben maximal 6 oder 7.
Der FCK ist gerade ungefähr so aufregend wie sein Geschäftsführer.
Zuschauen, entspannen, nachdenken...
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Der FCK ist gerade ungefähr so aufregend wie sein Geschäftsführer.
Zuschauen, entspannen, nachdenken...
Stress den Mann nicht.
Nachdenken, stört beim Entspannen.
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Bloß kein Aktionismus! Gott, was bin ich erleichtert. Hat doch Hand und Fuß was er da sagt. Bin total beruhigt. Bis zu diesem Statement dachte ich noch, dass die da auf dem Berg völlig planlos sind und nur Nonsens faseln. Jetzt ist mein Vertrauen wieder da.
# Vertrauen # gegen Aktionismus # Differenz überbrücken # Delta füllen
War bisher zumindest im Ansatz ein Matchplan erkennbar, gibts jetzt nur noch Mauern, Langholz auf einen Zielspieler, der keiner ist, und immer wieder Neuaufbau hintenrum. Ist das ernsthaft die Taktik, die vor dem Spiel ausgegeben wird? Falls ja, ist dem Trainer nicht mehr zu helfen. Falls nein, müssen die Spieler, die die Taktik nicht umsetzen können raus. Entweder wir fangen jetzt an ohne Rücksicht auf Namen durchzugreifen oder es wird ganz finster. Nur wer solls machen? Hat da überhaupt noch jemand genug Muskulatur im Gesäß, um mal die Arschbacken zusammenzukneifen?
Pourie erweckt bei mir den Anschein als hätte er schon die Schnauze voll - was bei ihm ja erfahrungsgemäß nie lange dauert. Kleinsorge ist einfach nicht drittligatauglich. Spieler wie Rieder oder auch Huth wirken, als hätten sie bei uns das Fußballspielen verlernt.
Was ist bei uns?Einen unfähigen Sportdirektor, einen schlafmützigen Geschäftsführer, einen AR-Vorsitzenden der nichts mehr als ein Grüßaugust ist.
Zu Weihnachten hab ich gehofft dass wenigstens die seit Jahren überfällige Erkenntnis kommt dass Notzon nicht der richtige ist. Passiert ist nichts, U.N.F.A.S.S.B.A.R.
Die Leute würden so oder so auch nicht mehr hochfahren. Wenn ich in meinem Umfeld schaue, interessiert sich kaum noch einer wirklich für den FCK. Das ist ja das schlimme.
Es ist alles grausam was aus dem FCK geworden ist. eine andere Beschreibung fällt mir nicht ein
Wäre doch auch mal wieder geil 3:1 zu gewinnen?!
Stabilität, ich kann’s net mehr hören, da wir im Gros der Spiele eh mindestens 1 fangen.
Wie unser Geschäftsführer so schön gesagt hat, man kann nicht die ganze Mannschaft austauschen.
Daher muss der Trainer leider wieder gehen. Passt nicht zu uns. Viel zu ruhig. Außerdem muss es doch jemand geben, der die wieder einmal ~.“teuerste Mannschaft„ zumindest ins obere Mittelfeld führt.
Schalke hat auch 4. Trainer gebraucht, zumindest mal den 1. Sieg
Das gibt es doch net.
Ratlos
Da kommt weder ein externer Spieler, noch ein neuer SD.
Man wird die Klasse vielleicht halten können, aber das ist definitiv viel zu wenig und dafür würden in jeder anderen Firma Köpfe Rollen. Ich habe fast die Befürchtung, dass sie unter dieser Führung keine fachliche Kompetenz bekommen bzw zum fck geht.
Er selbst spricht vor der Saison von einem aufstiegsfähigen Kader. Davon sind wir meilenweit weit entfernt. Ich finde auch nicht, dass diese Mannschaft unter ihrem Niveau spielt. Bisher habe ich noch nichts, aber auch überhaupt nichts erkennen können, was darauf hindeutet, dass diese Mannschaft mehr drauf hat! Diese Mannschaft ist katastrophal zusammengestellt und wird am Ende der Saison absteigen! Langsam aber sicher muss doch mal bei Mannschaft und Vorstand ein Funken Realismus einkehren.
„Ein weiter so, wird es nicht geben!“ Ach ja? Es geht doch munter so weiter. Große Sprüche und Ankündigungen! Das war’s! Nichts davon wird umgesetzt. Die Mannschaft + Boris Notzon lachen sich doch selbst innerlich ins Fäustchen. Von Merk und Co bin ich dermaßen enttäuscht!
Kurze Anmerkung: Notzon mag ein netter Kerl sein und er hat sicherlich auch seine Qualitäten. Aber sie liegen ganz sicher nicht im Zusammenstellen eines Profikaders im Fußball!
Motorschrauber hat geschrieben:Es fällt mir sehr, sehr schwer: es darf in Verl kein Unentschieden, keinen Sieg geben, wirkliches " sorry " an allen Fans. Bei einem Sieg, einem Unentschieden sehen die Verantwortlichen wieder das unfassbar gute Potenzial in der Mannschaft. Die Verantwortlichen beim FCK müssen, so leid es mir tut, zum Handeln gezwungen werden. Tausend Mal Entschuldigung für dies Einstellung.
Such dir ein Wort aus, dass ich hier nicht schreiben darf: du XXX !
marburger hat geschrieben:Ich habe auch kein Rezept ! wie wir aus dieser Situation heraus kommen! habe eine große Angst das sogar die 3 Liga nicht gehalten werden kann !Es wird eventuell so kommen ! Aber deswegen dürfen doch die ! die den FCK im Herzen Tragen nicht Aufgeben an die ZUKUNFT des FCK zu GLAUBEN
Hallo Freunde, auch die neuesten Informationen nach dem letzten Spiel zeigen doch eindeutig wohin die Reise geht, wenn sich in der Chefetage nichts ändert.Wenn ich mir die Tabelle ansehe und dann eventuell die Keller Team's einiges gewinnen, ist unserem Abstieg nichts mehr im Wege.Hinzu kommt noch unser Klotz am Bein - unser schönes,ruhmreiches und historisches Fritz Walter Stadion.Hier hilft auch kein Fußball Gott aus dem Sachsenland, nur ein Neuanfang nach dieser Saison von mir aus mit der 2. Garnitur und auf dem Fröhnerhof, kann uns noch retten, Es ist auch gut so, daß keine Fans das Chaos auf der West und auf den anderen Tribünen nicht vefolgen können. Nach jeden Spiel würden vielleicht die Pippi- und Fressbuden demoliert werden, denn das was hier geboten wird, kann doch kein DK Inhaber auf Dauer akzeptieren. Sachlich berechtigte Kritik, die angesprochen und gefordert wird, sollte doch eralubt sein auch wenn man wieder gesperrt wird. Wir sind der BETZE und lassen uns nicht mundtot machen.
Nein, es ist fatal, dass keine Fans im Stadion sind.
In Kaiserslautern scheinen die Uhren anders zu ticken. Während anderswo bei kriselnden Vereinen alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, scheint man im arroganten und weltfremden Kaiserslautern nur unter Druck der Fans handeln zu können bzw. zu wollen. Man hat es sich halt in der Wohlfühlzone FCK sooo richtig kuschelig warm und bequem gemacht.
Und ich wiederhole meine Bitte.
Ich möchte endlich erfahren, ob und wie es in der Regionalliga weitergeht.

FCK-Enklave-Bayern hat geschrieben:Laut Transfermarkt.de soll Jean Zimmer um einen Freigabe für einen Wechsel zu uns gebeten haben.
An Jean hatte ich auch schon gedacht, da er ja in Düdo nicht wirklich zum Zug kommt.
Betzegeist hat geschrieben:https://mobil.express.de/sport/fussball/fortuna-duesseldorf/rueckkehr-zum-ex-verein-fortuna-duesseldorf--abwehrspieler-bittet-um-freigabe-37910152?cb=1610272690835
Hier ist der link zur Meldung.
Hab ich auch gerade gelesen. Würde mich riesig freuen darüber. Eigentlich genau der Spieler der uns fehlt. Schneller Mann, Dribbel- und Zweikampfstark. Kann vorn und hinten die rechte Seite beackern. Ne echte Kampfsau.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot] und 31 Gäste