Bää$cht hat geschrieben:Copa hat geschrieben:"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile."
Das gilt auch für den FCK. Ob gewollt oder teilweise gezwungen, aber wer jedes Jahr eine fast komplett neue Mannschaft auf den Rasen schickt, kann keine Wunder erwarten.
Da kann man Notzon jetzt natürlich einen Vorwurf machen, aber da gehört auch die Ungeduld der Fans dazu, die jeden Spieler, der mal ein paar schlechte Spiele macht direkt zerreißt.
Dieses unruhige Umfeld und die nicht zu unterschätzende Erwartungshaltung tun ihr Übriges dazu.
Ich behaupte einfach mal, dass sich hier alle (auch zukünftig) handelnden Personen ihre Zähne ausbeißen werden, da diese mathematische Gleichung schier unlösbar ist.
Zu einem nachhaltigen Erfolg gehörene gute Leute in der Entscheidungsebene aber auch viel Geduld im Umfeld.
Sorry, das kann ich nicht mehr hören. "Die Ungeduld der Fans"...
Ist es denn zuviel verlangt, nicht seit 2014/15 jedes Jahr 5 Tabellenplätze zu verlieren? Ist es zuviel verlangt, nicht in die Regionalliga abzusteigen, wenn man einen Topetat in der dritten Liga hat und als Aufstiegsfavorit gehandelt wurde?
Ist Dir überhaupt klar, wie ruhig die FCK Fans diesbezüglich sind? Stell Dir sowas mal in Dresden oder Frankfurt vor. Glaubst Du, die würden einen Mannschaftsbus heimfahren lassen oder nicht zu hunderten im Training auflaufen? Es ist schon fast beschämend wie teilnahmslos die FCK-Fans diesen Niedergang begleiten. Alles was passiert sind ein paar dumme Kommentare im Internet. In FFM hätten die Spielerautos keine Reifen mehr... Also hör mir auf mit den Fans. Die sind nur Schuld, weil sie so ruhig sind. Wenn unsere Anspruchshaltung zu hoch sein soll, dann erklär mir mal, was ein realistische Anspruch ist, mit dem man zufrieden sein kann? Abstieg? Ist das genehm? Muss ich mit den Spielern mehr reden und alsmal bissel kuscheln, weil der Druck so hoch ist oder sollte ich sie vielleicht doch eher mit dem Medizinball den Berg hochrennen lassen, bis sie kotzen? Sags mir!
Die Negativserie des FCK sucth in D seinesgleichen. Und da muss man halt auch mal sagen, dass die Fans nicht schuld sind. Schuld ist ein völlig unfähiger Sportdirektor, meines Erachtens der schlechteste SD des deutschen Profifußballs und das seit es Profifußball gibt, der als Chefscout kam als wir 4. in der Zweiten Liga waren. Die Entwicklung des Tabellenplatzes spricht für sich. Die Spieler sind einzeln gut, aber das Team passt nicht. Wann durfte zuletzt ein Trainer, der nicht schon verbraucht war, mit seiner Mannschaft in die Saison? Warum feuert man die nicht zum Saisonende? Warum kommen ständig völlig unterschiedliche Spieler- und Trainertypen, die kein Meter zusammenpassen? Weil kein Konzept da ist, weil kein Sachverstand da ist.
Und dann kommt einer wie Du um die Ecke und labert was von Fans und Erwartungen. Immer die selbe Leier. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass von den paar übrig gebliebenen hier noch ernsthaft einer von Bundesliga träumt? Hier geht es um die blanke Existenz. 4. Liga = tot, Ende, aus... Kein FCK mehr. Geht das in manche Köpfe denn nicht rein?
Die einzige Erwartung der Fans ist der Klassenerhalt und der ist massiv in Gefahr! Ungeduld ist zur Zeit das angebrachteste was es überhaupt gibt!
Fullquote
So sieht's aus

HANSLIK/Man of the important Goals
Wer immer wieder vom Dubai Investor spricht, hat die Realitäten erfolgreich ignoriert.
Wer steckt hinter Dubai? Unbekannt
Rechtlicher Nachweis der Gelder? Fehlanzeige
Sportliches Konzept? Unbekannt
Und auf solchem Schweizer Käse und Fake soll die Zukunft des FCK aufbauen? Mit Dubai wären wir jetzt nicht mehr existent und der FCK aus dem Vereinsregister gelöscht.
Was nun ganz dringend passieren muss? Ein für den Sportbereich exzellenter Fachmann muss gefunden werden. Dieser muss dann ausmisten und die Weichen gen Zukunft stellen.
Problem: Wer hat die sportliche Kompetenz für eine solch weitreichende, überlebenswichtig und zukunftsorientierte Personalentscheidung?
Das macht mir Angst!
Wer steckt hinter Dubai? Unbekannt
Rechtlicher Nachweis der Gelder? Fehlanzeige
Sportliches Konzept? Unbekannt
Und auf solchem Schweizer Käse und Fake soll die Zukunft des FCK aufbauen? Mit Dubai wären wir jetzt nicht mehr existent und der FCK aus dem Vereinsregister gelöscht.
Was nun ganz dringend passieren muss? Ein für den Sportbereich exzellenter Fachmann muss gefunden werden. Dieser muss dann ausmisten und die Weichen gen Zukunft stellen.
Problem: Wer hat die sportliche Kompetenz für eine solch weitreichende, überlebenswichtig und zukunftsorientierte Personalentscheidung?
Das macht mir Angst!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
carpe-diabolos hat geschrieben:Wer immer wieder vom Dubai Investor spricht, hat die Realitäten erfolgreich ignoriert.
Ich glaube, wenn hier jemand die Realität erfolgreich ignoriert, dann bist Du das.
Was zum Teufel spricht denn dagegen, diese Leute jetzt zu kontaktieren. Sollte bei denen Interesse bestehen kann man doch alle offenen Punkte gemeinsam klären. Nur dazu gehörts, dass ich erstmal da runter fliege und mit den Leuten rede und denen die Aufmerksamkeit schenke, die sie verdient haben.Mehr als dass die Nein sagen , kann eh nicht passieren.
Aber anstatt hier irgendwelche Lösungsvorschläge zu präsentieren haust Du erstmal drauf. Mit Kleindenkern wie Dir wirds nix mehr beim FCK
Der FCK wäre wohl der erste Verein, der den Abgang seiner 3 Topscorer kompensieren kann. Manchen Vereinen bricht schon der Abgang eines Topscorers das Genick.
Ich sagte schon als die Abgänge bekannt wurden zu meinem Nachbar, dass es dieses Jahr gegen den Abstieg geht.
Eine andere Einschätzung kann es m.E. nicht geben. Als Beleg sei Bayern ll oder damals Köln mit Modeste angeführt.
Ich stelle auch mal die Frage in den Raum, ob man sich als Drittligist überhaupt einen Sportdirektor leisten sollte oder ob man diese Aufgabe nicht durch das Trainerteam erledigen lässt. Das eingesparte Geld könnte für Transfers ausgegeben werden.
Am Ende des Tages entscheiden die Spieler auf dem Platz wohin die Reise geht.
Ich sagte schon als die Abgänge bekannt wurden zu meinem Nachbar, dass es dieses Jahr gegen den Abstieg geht.
Eine andere Einschätzung kann es m.E. nicht geben. Als Beleg sei Bayern ll oder damals Köln mit Modeste angeführt.
Ich stelle auch mal die Frage in den Raum, ob man sich als Drittligist überhaupt einen Sportdirektor leisten sollte oder ob man diese Aufgabe nicht durch das Trainerteam erledigen lässt. Das eingesparte Geld könnte für Transfers ausgegeben werden.
Am Ende des Tages entscheiden die Spieler auf dem Platz wohin die Reise geht.
Was das jetzt mit Dubai soll weiß ich auch nicht. Die Chance war da, man hat das ganze anders eingetütet und damit ist das Thema abgeschlossen. Da rührt sich nix mehr dran.
Also leider können wir niemanden holen, der uns garantiert Erfolg bringt.
Nur so kann es nicht weitergehen, das steht fest. Also muss was passieren.
Mein Vorschlag wäre folgender: Notzon muss überfälligerweise aufgrund der Inkompetenz weg und Saibene aufgrund der desaströsen letzten Spiele auch. Sorry Saibene, bist trotzdem ein netter Kerl und viel Glück auf deinem weiteren Weg.
Dafür kommt Lieberknecht und Arnold.
Beide frei, also bitte zuschlagen.
Und ja ich weiß, jetzt kommen alle wieder und fragen was die in den letzten Jahren für Erfolge hatten. In der Tat waren sie sehr erfolglos, nur beide hatten als Duo eben auch schon mal Erfolg.
Garantiert Erfolg bringt uns doch keine Lösung, jede Entscheidung die da jetzt gefällt wird ist eine entscheidung ins ungewisse,
Aber es kann verdammt doch mal so einfach nicht weitergehen.
Nur so kann es nicht weitergehen, das steht fest. Also muss was passieren.
Mein Vorschlag wäre folgender: Notzon muss überfälligerweise aufgrund der Inkompetenz weg und Saibene aufgrund der desaströsen letzten Spiele auch. Sorry Saibene, bist trotzdem ein netter Kerl und viel Glück auf deinem weiteren Weg.
Dafür kommt Lieberknecht und Arnold.
Beide frei, also bitte zuschlagen.
Und ja ich weiß, jetzt kommen alle wieder und fragen was die in den letzten Jahren für Erfolge hatten. In der Tat waren sie sehr erfolglos, nur beide hatten als Duo eben auch schon mal Erfolg.
Garantiert Erfolg bringt uns doch keine Lösung, jede Entscheidung die da jetzt gefällt wird ist eine entscheidung ins ungewisse,
Aber es kann verdammt doch mal so einfach nicht weitergehen.
BIIIER COLA FANTA WASSER
(Merk) "Ein 'Weiter so' kann und wird es mit uns nicht geben", sagte er am Mittwoch der RHEINPFALZ. ...
Waren das nicht auch seine Worte, vor seiner Wahl in den AR?

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Copa hat geschrieben:@ Aber warum werden dann alle Transfers hier im Sommer so gelobt?
Was soll denn sowas? Natürlich denkt man sich als Laie "Hui, der Pourié", oder "Wahnsinn, der Skarlatidis war letzte Saison echt gut. Schön wenn er kommt". Aber man geht doch davon aus, das da ein Plan hinter steckt. Tatsächlich sieht es seit Jahren einfach so aus, alsob wahllos Spieler (#Datenbank) zusammengekauft werden. Ohne Sinn und Verstand. Und der Trainer, der damit arbeiten soll/muss/will wird kurz nach Saisonbeginn gekickt. Sorry, Boris Notzon hatte jetzt genug Versuche - er hat´s nicht gebracht. Und dann muss es eine anderer machen. Ob das besser wird? Keine Ahnung. Aber wir müssen es ja wenigstens versuchen.
carpe-diabolos hat geschrieben:Sportliches Konzept? Unbekannt
Das ist seit Jahren status quo. Also, was soll´s?
Mr.Blum hat geschrieben:Was das jetzt mit Dubai soll weiß ich auch nicht. Die Chance war da, man hat das ganze anders eingetütet und damit ist das Thema abgeschlossen. Da rührt sich nix mehr dran.
Sorry, aber ich verstehe Euch einfach nicht.
Wir haben doch jetzt eine andere Situation als im Sommer.Die Insolvenz ist abgeschlossen. Wir sind nach wie vor auf Investorensuche um die restlichen 67 % der Aktien an den Mann zu bringen. Das hat ja sogar unser SOV so bestätigt.
Da an diesem Verein anscheinend kein seriöser Geldgeber Interesse hat, bleibt der Dubai-Investor übrig, weil er schon mal Interesse an unserem Verein gezeigt hat.
Wenn ich gute Fachleute engagieren möchte, brauche ich Geld und zwar möglichst viel davon und ich muss alle Chancen nutzen dieses Geld zu besorgen.
Wird`s jetzt klarer?
Und wenn immer noch nicht, bitte Vorschläge, was Eure Strategie ist, wo die Kohle für kompetente Leute herkommen soll. Und hört doch mal auf mit Notzon raus, Saibene raus, Voigt raus. Das sind doch keine grundlegenden Maßnahmen. Das ist ein Herumgedoktore an Symptomen!
@buckowski:
Das klingt doch zumindest mal nach einem guten Plan und das brauchen wir jetzt ganz dringend. Es muss sehr viel für uns laufen, damit die Klasse noch gehalten werden kann. Mal schauen, ob die Vereinsführung das auch so richtig einschätzt. Herr Nardi träumt jedenfalls an der Realität vorbei. Wo ist die Demut vor der 3. Liga? Nur Sprüche von Notzon & Co.. Geben die besten Spieler ab und holen Spieler aus Liga 2, die keine Spielpraxis haben. Ein Glück, dass wenigstens Redondo hier in guter Form ist.
Das klingt doch zumindest mal nach einem guten Plan und das brauchen wir jetzt ganz dringend. Es muss sehr viel für uns laufen, damit die Klasse noch gehalten werden kann. Mal schauen, ob die Vereinsführung das auch so richtig einschätzt. Herr Nardi träumt jedenfalls an der Realität vorbei. Wo ist die Demut vor der 3. Liga? Nur Sprüche von Notzon & Co.. Geben die besten Spieler ab und holen Spieler aus Liga 2, die keine Spielpraxis haben. Ein Glück, dass wenigstens Redondo hier in guter Form ist.
Die Neuen sind gut genug für die 3.Liga. Aber der Kader ist nicht komplett, das würde auch Notzon zugeben. Wenn du Notzon fragst, wird er dir sagen, uns fehlt Biankadi + X für die Außenbahn und Boyd im Sturm.
Er hat sie nicht bekommen, richtig. Ein guter Kaderplaner hat sofort adäquate Alternativen parat.
Zum alternativlosen Agieren der FCK Verantwortlichen fehlen uns lange schon die Worte, wie zB beim Investor, Quattrex ect.. Schweigen ist da immer Gold.
Er hat sie nicht bekommen, richtig. Ein guter Kaderplaner hat sofort adäquate Alternativen parat.
Zum alternativlosen Agieren der FCK Verantwortlichen fehlen uns lange schon die Worte, wie zB beim Investor, Quattrex ect.. Schweigen ist da immer Gold.
es kamen viele spieler,es kamen viele trainer, und fast alle waren bei ihren anderen vereinen bedeutet besser als beim fck.wie kann das passieren? was ist die konstante ? hmmm was wohl. hier werden spieler fertig gemacht und beleidigt,da würde ich auch denken ihr dummen fans küsst mich dort wo die sonne nicht hinscheint
tellmevthetruthmf2 hat geschrieben:es kamen viele spieler,es kamen viele trainer, und fast alle waren bei ihren anderen vereinen bedeutet besser als beim fck.wie kann das passieren? was ist die konstante ? hmmm was wohl. hier werden spieler fertig gemacht und beleidigt,da würde ich auch denken ihr dummen fans küsst mich dort wo die sonne nicht hinscheint
Ach wo bitte sind denn die Spieler die letzten 9 Monate mit Fans in Kontakt? Wo ist dieser Unmut der Fans zu spüren?Absolut nirgendwo! Höchstens in den sozialen Medien, aber das glaub ich auch nicht so Recht.
Die Schuld hat also jetzt das Umfeld oder wie ist das zu verstehen? Lächerlicher geht es doch nicht, schaut mal zu anderen Vereinen. Auf dem Betze herrscht doch nur noch Resignation statt Wut.
BIIIER COLA FANTA WASSER
Weekend Offender hat geschrieben:Der Nächste, der jetzt mit Konsequenzen "droht".
Ich nehme, die da oben, nicht mehr ernst.
Mir geht es genau wie dir. Vor allem Merk kann ich nicht mehr ernst nehmen. Was hat der mal umgesetzt von dem was er rausposaunt hat? Nichts außer hohler Phrasen.
Welche Konsequenzen sollen die denn ziehen? Sobald man einen suspendiert fehlt er viel zu sehr. Die Mannschaft scheidet aus. Den Trainer hat man schon gewechselt. Und alle anderen versagen zusammen mit Merk. Bei ähnlichem Geschwätz.
Dieser Club ist in seinem inneren so marode. Unglaublich.
Gypsy hat geschrieben: Auf dem Betze herrscht doch nur noch Resignation statt Wut.
Einer der am meisten zutreffenden Sätze den ich seit langem gelesen habe.

Resignation statt Wut gibts beim FCK gefühlt seit mehr als 10 Jahren. Ein Königreich für den, der das abstellen kann!
Gypsy hat geschrieben:tellmevthetruthmf2 hat geschrieben:es kamen viele spieler,es kamen viele trainer, und fast alle waren bei ihren anderen vereinen bedeutet besser als beim fck.wie kann das passieren? was ist die konstante ? hmmm was wohl. hier werden spieler fertig gemacht und beleidigt,da würde ich auch denken ihr dummen fans küsst mich dort wo die sonne nicht hinscheint
Ach wo bitte sind denn die Spieler die letzten 9 Monate mit Fans in Kontakt? Wo ist dieser Unmut der Fans zu spüren?Absolut nirgendwo! Höchstens in den sozialen Medien, aber das glaub ich auch nicht so Recht.
Die Schuld hat also jetzt das Umfeld oder wie ist das zu verstehen? Lächerlicher geht es doch nicht, schaut mal zu anderen Vereinen. Auf dem Betze herrscht doch nur noch Resignation statt Wut.
Und ich möchte noch folgendes hinzufügen. Keine dieser Luschen hat den Arsch in der Hose nach einer solchen (Nicht)Leistung in dbb zu lesen. Facebook und Instagram o.ä. zur Selbstdarstellung sind angesagt. Die schauen sich nicht mal Videos der kommenden Gegner an. Sonst hätte man gesehen, dass man einen Mulders besser nicht immer wieder frei durch den Strafraum laufen lässt. Keine Identifikation mit dem Verein; nicht mal mit dem Beruf!
Die Insolvenz ist durch, ich weiß. Aber könnte man trotzdem noch beantragen das der Verein liquidiert wird?
Frage für einen Freund.
Frage für einen Freund.
Dannyzk hat geschrieben:Ach das ist nur Gelaber, sonst wäre Notzon schon lang entlassen worden. Die Führung hat mal wieder klasse Arbeit geleistet.
- Erst das Dubai-Angebot komplett ignorieren statt auszuhandeln (wobei uns nähere Informationen nicht vorliegen weshalb ich näher nicht drauf eingehen werde).
- Schommers am 2. Spieltag entlassen statt vor der Saison
- Thiele rauswerfen der eine gewisse Schnelligkeit mitgebracht hat und genau das Profil darstellt welches wir jetzt suchen
- Top Spieler ankündigen und mit Redondo und Hanslik kommen (wobei Redondo sich stetig gesteigert hat, ein Top Spieler ist er trotzdem nicht)
- Notzon immer noch nicht entlassen
Echt erbärmlich.
Mich freut es, dass mittlerweile viele FCK-Fans verstanden haben, dass wir gerade wieder ein kollektives Führungsversagen mit Ansage erleben.
Letzte Saison war man doch schon höchstgradig von der Lust und Laune der Spieler Pick und Kühlwetter abhängig und es hat gerade so zu einem Platz im Mittelfeld gereicht.
Dann ging man im Sommer hin und überließ die Kaderplanung einem angezählten Trainer und einem angeschlagenen Sportdirektor mit dem Resultat, dass man quasi seine gesamte Offensive inklusive der oben genannten "Unterschiedsspieler" verkaufte.
Kurz vor Transferschluss wurde der an den Transfers maßgeblich beteiligte Trainer entlassen und notdürftig die Offensive mit Ergänzungsspielern aufgebessert, was uns als Transfer-Coup verkauft wurde.
Nun wundert sich unsere Führung, warum wir statt auf einem Aufstiegs- auf einem Abstiegsplatz stehen.
Anstatt nun ihre eigenen Fehler einzugestehen, wird irgendein Scheiß über mangelde Einstellung der Spieler gelabert.
Meine Güte FCK, meine Güte Herr Merk! Warum Heidenheim, Sandhausen und selbst wieder Saarbrücken und Mannheim an uns vorbeigezogen sind, kann sich jeder FCK-Fan mittlerweile selbst beantworten.
Mir wird schlecht, wenn ich daran denke, dass unser jetziger Aufsichtsrat nun einen neuen, kompetenten Sportdirektor berufen soll, Martin Bader lässt grüßen!
Die Ironie an der ganzen Geschichte ist, dass wir mit Corona eine Steilvorlage mit der Planinsolvenz bekommen haben, aber sportlich einfach zu blöd sind, Wahnsinn!
Wir brauchen keinen sportlich verantwortlichen ...den haben wir.
Wir brauchen einen sportlich verantwortlichen, das kompetent in Sachen Fussball und Kaderzusammensetzung ist.
Wir brauchen einen sportlich verantwortlichen, das kompetent in Sachen Fussball und Kaderzusammensetzung ist.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Der Investor plaudert über die Aufstiegsmöglichkeit.
Kurz darauf erfolgt das Abrutschen auf einen Abstiegsplatz.
Das war fast schon etwas peinlich.
Darauf erfreut man sich an einem Wahnsinnsspiel gegen die 60ziger, mit dem bekannten Ergebnis.
Nun kommt alternativlos Merk um die Ecke und eröffnet der Fanschar, ein weiter so wird es nicht geben.
Sorry, wenn es nicht so traurig wäre, dann könnte man über diese Leute nur noch lachen.
Wie soll man solche Leute noch für voll nehmen, die diesem Trümmerhaufen schon die Geschichte über Fritz Walter erzählt hat.
Ein Verein ohne vernünftige Führung, mit einem Trümmerhaufen als Mannschaft, da kann ich nur sagen TOP die Watte quillt.
Kurz darauf erfolgt das Abrutschen auf einen Abstiegsplatz.
Das war fast schon etwas peinlich.
Darauf erfreut man sich an einem Wahnsinnsspiel gegen die 60ziger, mit dem bekannten Ergebnis.
Nun kommt alternativlos Merk um die Ecke und eröffnet der Fanschar, ein weiter so wird es nicht geben.
Sorry, wenn es nicht so traurig wäre, dann könnte man über diese Leute nur noch lachen.
Wie soll man solche Leute noch für voll nehmen, die diesem Trümmerhaufen schon die Geschichte über Fritz Walter erzählt hat.
Ein Verein ohne vernünftige Führung, mit einem Trümmerhaufen als Mannschaft, da kann ich nur sagen TOP die Watte quillt.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Betze_FUX hat geschrieben:Wir brauchen keinen sportlich verantwortlichen ...den haben wir.
Wir brauchen einen sportlich verantwortlichen, das kompetent in Sachen Fussball und Kaderzusammensetzung ist.
Mein Favorit auf den Posten heißt Ralf Rangnick mit allen Vollmachten ausgestattet..
Bleibt die Aufgabe genug Geld für das Engagement aufzutreiben. Dazu bedarf es eines weiteren Investors, und die Diplomatie Ralf R. den Job schmackhaft zu machen.
Aber was sollte für jemanden wie ihn, der finanziell längst ausgesorgt hat, reizvoller sein, als die Aufgabe einen alten deutschen Traditionsverein wieder groß zu machen.
Und bei uns muss er nicht mal italienisch lernen.
Also Markus Merk, auf gehts!
Jetzt wird gehofft, dass ein Markus Merk und sein Team die richtigen Konsequenzen ziehen. Das Team das mit einem Schommers in die neue Saison gegangen ist und ihn nach nicht mal zwei Spielen entalssen hat. Das Team das den Sportdirektor nicht entlassen hat, obwohl alle Experten gesagt haben, die ersten Amtshandlung vom AR muss es sein Notzon zu entlassen, die wollen jetzt das richtige tun?
Wie sollen diese Leute denn entscheiden, welcher Sportdirektor, Trainer oder Spieler der Richtige ist, wenn sie selber sportlich keine Ahnung haben?
Wie sollen diese Leute denn entscheiden, welcher Sportdirektor, Trainer oder Spieler der Richtige ist, wenn sie selber sportlich keine Ahnung haben?
nölfings hat geschrieben:Wenn ich mir was wünschen dürfte, würde ich als Trainer Torsten Lieberknecht verpflichten und ihm Thomas Ernst als Sportlichen Leiter zur Seite stellen! Könnte ein gutes Duo sein mit FCK-GenAber ich darf mir ja nichts wünschen
Meinst du den Thomas Ernst? [url]https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Ernst_(Fußballspieler)[/url]
Wir brauchen mehr sportliche Kompetenz da oben und nicht weniger. Thomas Ernst liest sich ähnlich wie Toppmöller damals. Wobei letzterer wenigstens 2,3 Trainerstationen aufzuweisen hatte, bevor er Georgier betreute. Ernst hat vor 9 Jahren mal bei Bochum als Sportvorstand geschafft. Bochum ist dann ziemlich zügig abgestiegen und in der Relegation gescheitert. Danach Spielervermittlung und Talentscouting in China

Vorsichtig ausgedrückt ist er "wohl nicht der Richtige" für uns. Dann kann man auch wirklich Ehrmann oder Basler als Sportdirektor einstellen. Diesselbe Qualifikation. Aber Spaß beiseite: wir haben keine Ex Lautrer mehr, die in irgendeiner Form wirklich mal im Sport Fuß gefasst haben. Uns bleibt nur ein Externer.
@BetzeMonk
Du musst eins bedenken: wir wissen 2 Sachen nicht. 1.Wie hoch war die Belastung durch die Insolvenz/Konnte man sich überhaupt ums sportliche kümmern? 2. Was steht in Notzons Vertrag drin? Laufzeit, Entschädigungen, Aufgabenbereiche. Kann ja sein, dass wir für Notzon nicht nur einen Sportdirektor sondern auch einen Chefscout oder Teammanager verpflichten müssen. Und wer soll die Auswahl leiten? Nach Wagners Rücktritt wäre im AR noch Fritz Fuchs da.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
José Mourinho
Jemanden als Sportdirektor der etwas prominenter ist, damit er die Leute begeistert und es etwas ruhiger wird, ausserdem eine Karriere hinter sich hat die davon ausgehen lässt das er Kontakte/Netzwerk hat. Das Geld ist ja nun da.
Die folgenden sind Wünsche, werden wohl kaum in die dritte Liga gehen:
Weidenfeller, Magath
Was ist aber realistisch?
Ballack zum Beispiel, habe ich irgendwo mal gelesen als es das letzte mal um Veränderungen ging... ihm fehlt die Erfahrung an solch einer Position. Das Netzwerk könnte er aber vielleicht haben
Briegel wurde hier auch mal genannt, der Kelch geht hoffentlich an uns vorrüber
Klose wurde genannt als möglicher Trainer und glaube auch mal als Sportdirektor... halte ich für unwahrscheinlich und auch hier dassselbe wie bei Ballack
Schwierige Frage.... Anders bei der Trainerfrage:
Jeff mag die besten Ansichten haben, aber 1. Erreicht er die Mannschaft nicht richtig, 2. Ist er die ärmste Sau, nicht nur das er wenige brauchbare Spieler zur Verfügung hat, nein er hat auch noch ein riesiges Lazareth... Aber so sympathisch der Mann hier gestartet ist, ist er leider jetzt schon verbrannt...
Wer könnte übernehmen ?
genannt wurden immer wieder Marco Kurz, Lieberknecht und Klose.
Klose lies oben, ausserdem bei den Bayern unter Vertrag.
Marco Kurz, hm vor Jeff war ich selbst für ihn. Nun, da die nächste Entscheidung sitzen muss bin ich mir da garnicht mehr so sicher. Lieberknecht, schwierig, weis nicht ob ich ihn als Feuerlöscher sehe...
Mein Wunsch, wenn es darum geht was realistisch ist....
Sportdirektor: Toppmöller oder Rehagel (Erfahrung vielleicht nicht viel aber beide haben sicher Netzwerk und würden die Maßen erstmal beruhigen)
Trainer: Milan Sasic oder Kosta Runjaic (Beide Erfahrung, ersterer vorallem mit der jetzigen Situation)
Die folgenden sind Wünsche, werden wohl kaum in die dritte Liga gehen:
Weidenfeller, Magath
Was ist aber realistisch?
Ballack zum Beispiel, habe ich irgendwo mal gelesen als es das letzte mal um Veränderungen ging... ihm fehlt die Erfahrung an solch einer Position. Das Netzwerk könnte er aber vielleicht haben
Briegel wurde hier auch mal genannt, der Kelch geht hoffentlich an uns vorrüber
Klose wurde genannt als möglicher Trainer und glaube auch mal als Sportdirektor... halte ich für unwahrscheinlich und auch hier dassselbe wie bei Ballack
Schwierige Frage.... Anders bei der Trainerfrage:
Jeff mag die besten Ansichten haben, aber 1. Erreicht er die Mannschaft nicht richtig, 2. Ist er die ärmste Sau, nicht nur das er wenige brauchbare Spieler zur Verfügung hat, nein er hat auch noch ein riesiges Lazareth... Aber so sympathisch der Mann hier gestartet ist, ist er leider jetzt schon verbrannt...
Wer könnte übernehmen ?
genannt wurden immer wieder Marco Kurz, Lieberknecht und Klose.
Klose lies oben, ausserdem bei den Bayern unter Vertrag.
Marco Kurz, hm vor Jeff war ich selbst für ihn. Nun, da die nächste Entscheidung sitzen muss bin ich mir da garnicht mehr so sicher. Lieberknecht, schwierig, weis nicht ob ich ihn als Feuerlöscher sehe...
Mein Wunsch, wenn es darum geht was realistisch ist....
Sportdirektor: Toppmöller oder Rehagel (Erfahrung vielleicht nicht viel aber beide haben sicher Netzwerk und würden die Maßen erstmal beruhigen)
Trainer: Milan Sasic oder Kosta Runjaic (Beide Erfahrung, ersterer vorallem mit der jetzigen Situation)
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste