
jones83 hat geschrieben:Sehe ich ganz genauso: Ohne Marlon Ritter in guter Verfassung ging bei uns offensiv nicht viel.
Zeit Zeit..wir haben keine Zeit.Miggeblädsch hat geschrieben:
Ich sehe das ähnlich. Sicherlich ist bei Ritter noch Luft nach oben, ganz klar. Aber er ist einer, dem ich zutraue, sich zu einem Schlüsselspieler zu entwickeln. Gebt dem Jungen Zeit, der hat auf jeden Fall Potenzial.
Traurig, traurig, traurig. Das soll ein Fan sein?Malvoy hat geschrieben:Eigentlich ist es fast egal, wie das Spiel ausgeht. 1-3 Punkte wären schön, so dass man zumindest nicht absteigt, aber nach oben geht ja eh schon nichts mehr, insofern wärs auch kein Beinbruch. Ich werd einfach das Spiel schauen und bei Toren und Gegentoren genauso emotionslos bleiben wie schon seit 2-3 Jahren. Möge der Bessere gewinnen.
So gegenteilig ich bin, wie ich mich über jedes Tor freue und jeden Gegentor ärgere.bazi hat geschrieben:Traurig, traurig, traurig. Das soll ein Fan sein?Malvoy hat geschrieben:Eigentlich ist es fast egal, wie das Spiel ausgeht. 1-3 Punkte wären schön, so dass man zumindest nicht absteigt, aber nach oben geht ja eh schon nichts mehr, insofern wärs auch kein Beinbruch. Ich werd einfach das Spiel schauen und bei Toren und Gegentoren genauso emotionslos bleiben wie schon seit 2-3 Jahren. Möge der Bessere gewinnen.
Das wäre auch meine Wunschaufstellung, eventuell mit Winkler anstatt Kraus in der Startelf. Der brennt auf seinen Einsatz, kennt noch einige Gegenspieler (z.B. Marseiler) und wann wäre ein besserer Moment die IV umzustellen als gegen das offensivschwächste Team der Liga? Vielleicht täte Kraus auch mal eine Pause gut, so wie sie das hoffentlich Ritter auch tut. Lieber Pause machen auf der Couch als auf dem Platz wie gegen Duisburg
Ist mir eigentlich egal, ob du mich als Fan siehst oder nicht, ich verfolge weiterhin die Ergebnisse und wenn ich Zeit hab auch die Spiele, aber ich habe keine Erwartung mehr. Der Kopf sagt, es kommt eh nichts bei rum, so what?bazi hat geschrieben:Traurig, traurig, traurig. Das soll ein Fan sein?Malvoy hat geschrieben:Eigentlich ist es fast egal, wie das Spiel ausgeht. 1-3 Punkte wären schön, so dass man zumindest nicht absteigt, aber nach oben geht ja eh schon nichts mehr, insofern wärs auch kein Beinbruch. Ich werd einfach das Spiel schauen und bei Toren und Gegentoren genauso emotionslos bleiben wie schon seit 2-3 Jahren. Möge der Bessere gewinnen.
Es gibt im Profifußball keinen Willen ohne Gier. Das Widerspricht sich. Wenn ich etwas will, und nicht alles dafür gebe, will ich es nicht.Rickstar hat geschrieben:@chrisW: macht es nicht besser, aber wir sollten bei der Wahrheit bleiben. JS hat ausdrücklich gesagt, dass der Wille da ist, aber die Gier fehlt.
Zumal ich nicht verstehe, wie man einen Trainer deswegen als gut ansieht bzw. lobt, weil er das offensichtliche anspricht.ChrisW hat geschrieben:Es gibt im Profifußball keinen Willen ohne Gier. Das Widerspricht sich. Wenn ich etwas will, und nicht alles dafür gebe, will ich es nicht.Rickstar hat geschrieben:@chrisW: macht es nicht besser, aber wir sollten bei der Wahrheit bleiben. JS hat ausdrücklich gesagt, dass der Wille da ist, aber die Gier fehlt.
Geilbreisgaubetze hat geschrieben:Und ich freue mich auch wieder auf dieses Spiel! Arbeite bis 18:00 und muss mich dann beeilen, pünktlich vor dem TV zu sein. Dem ordne ich fast alles unter, meine Frau hat immer mehr Mitleid mit mir, dass ich mir das immer noch antue. Wochen für Woche Hoffen und Bangen und trotzdem kann ich es nicht lassen. Einmal richtig infiziert, würde nur ein totaler Entzug helfen oder Substitution mit der Höchstdosis FC Saarbrücken. Das ballert aber einfach nicht so, keine Vergleich!
Also sitze ich auch heute wieder mit ordentlich Vorfreude, Anspannung und Adrenalin vor dem Spiel, schotte mich ab, damit meine Umgebung nicht stört, hole mir in der Pause mein Getränk, grüße meine Frau, um ganz schnell wieder die Halbzeit zu verfolgen - und dann in den Schlussminuten, den Gedanken aufkeimen zu lassen, das nächste Spiel evtl. doch lieber mit einem Freund zu telefonieren, in die Badewanne zu gehen oder das gemeinsame Abendessen zu genießen! Spätestens beim Lesen der verheerenden Kommentare zum Spiel, weiß ich allerdings: Nein, der Suchtdruck ist einfach zu stark, vielleicht sollte ich eine Therapie machen?![]()
breisgaubetze hat geschrieben:Und ich freue mich auch wieder auf dieses Spiel! Arbeite bis 18:00 und muss mich dann beeilen, pünktlich vor dem TV zu sein. Dem ordne ich fast alles unter, meine Frau hat immer mehr Mitleid mit mir, dass ich mir das immer noch antue. Wochen für Woche Hoffen und Bangen und trotzdem kann ich es nicht lassen. Einmal richtig infiziert, würde nur ein totaler Entzug helfen oder Substitution mit der Höchstdosis FC Saarbrücken. Das ballert aber einfach nicht so, keine Vergleich!
Also sitze ich auch heute wieder mit ordentlich Vorfreude, Anspannung und Adrenalin vor dem Spiel, schotte mich ab, damit meine Umgebung nicht stört, hole mir in der Pause mein Getränk, grüße meine Frau, um ganz schnell wieder die Halbzeit zu verfolgen - und dann in den Schlussminuten, den Gedanken aufkeimen zu lassen, das nächste Spiel evtl. doch lieber mit einem Freund zu telefonieren, in die Badewanne zu gehen oder das gemeinsame Abendessen zu genießen! Spätestens beim Lesen der verheerenden Kommentare zum Spiel, weiß ich allerdings: Nein, der Suchtdruck ist einfach zu stark, vielleicht sollte ich eine Therapie machen?![]()
breisgaubetze hat geschrieben:Und ich freue mich auch wieder auf dieses Spiel! Arbeite bis 18:00 und muss mich dann beeilen, pünktlich vor dem TV zu sein. Dem ordne ich fast alles unter, meine Frau hat immer mehr Mitleid mit mir, dass ich mir das immer noch antue. Wochen für Woche Hoffen und Bangen und trotzdem kann ich es nicht lassen. Einmal richtig infiziert, würde nur ein totaler Entzug helfen oder Substitution mit der Höchstdosis FC Saarbrücken. Das ballert aber einfach nicht so, keine Vergleich!
Also sitze ich auch heute wieder mit ordentlich Vorfreude, Anspannung und Adrenalin vor dem Spiel, schotte mich ab, damit meine Umgebung nicht stört, hole mir in der Pause mein Getränk, grüße meine Frau, um ganz schnell wieder die Halbzeit zu verfolgen - und dann in den Schlussminuten, den Gedanken aufkeimen zu lassen, das nächste Spiel evtl. doch lieber mit einem Freund zu telefonieren, in die Badewanne zu gehen oder das gemeinsame Abendessen zu genießen! Spätestens beim Lesen der verheerenden Kommentare zum Spiel, weiß ich allerdings: Nein, der Suchtdruck ist einfach zu stark, vielleicht sollte ich eine Therapie machen?![]()
Ist ja schön dass du das so siehst. Ich sehe aber eine Mannschaft die kämpft und will, leider ist es zu verkrampft und ängstlich. Niemand traut sich mal draufzuhalten ausser Pourie. Wenn ich dich nicht überzeugen kann, glaube eben einfach unserem chef Trainer JSChrisW hat geschrieben:Es gibt im Profifußball keinen Willen ohne Gier. Das Widerspricht sich. Wenn ich etwas will, und nicht alles dafür gebe, will ich es nicht.Rickstar hat geschrieben:@chrisW: macht es nicht besser, aber wir sollten bei der Wahrheit bleiben. JS hat ausdrücklich gesagt, dass der Wille da ist, aber die Gier fehlt.
Deine Aufstellung gefällt mir. Hat was!iceman65 hat geschrieben:[ Bild ]
Defensiv: eine fünferkette mit 2 sechsern, das hinten nichts abbrennt und mal die null gehalten wird
Offensiv: eine dreierkette und ein fünfer Mittelfeld, das nach vorne die zwei spitzen unterstützt
Auf drei Punkte