
Vorbericht: SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern
Gebt uns einen Hoffnungsschimmer!
Auf in die letzte englische Woche des Jahres: Bei der SpVgg Unterhaching startet der 1. FC Kaiserslautern am Freitagabend ins erste von drei Spielen binnen neun Tagen. Personell sieht es wieder besser aus.
Wenn man als DBB-Autor für einen Vorbericht recherchiert, dann sucht man nach Statistiken und Informationen, aber auch nach irgendetwas, was für das nächste Spiel Mut machen könnte. Im dritten Jahr 3. Liga ertappt man sich aber immer öfter beim Überlegen, ob man diese Textpassage oder diese oder jene Überschrift in der Vergangenheit nicht schon mal verwendet hatte. Und wenn der FCK in Unterhaching antritt, dann hat man zuerst sowieso etwas negative Gedanken. Man erinnert sich an ein peinliches 0:5 im November 2018, das zum ersten Trainerwechsel der Roten Teufel nach dem Zweitliga-Abstieg führte. Besser wurde es dadurch nicht wirklich. Und auch das 1:1 im Sommer 2019 im ersten Heimspiel der Spielzeit 2019/20 gab den damals mit Ambitionen in die Saison gestarteten Betzebuben einen ersten herben Dämpfer. Ausgang bekannt.
Nun ist man irgendwie wieder an so einem Punkt angekommen. Der FCK steckt erneut im Niemandsland der 3. Liga, näher an den Abstiegsplätzen als am eigentlich anvisierten Aufstieg, und dieses Jahr kann man seinem Ärger wegen Corona nichtmal im Stadion Luft machen. Zwar ist die Elf von Coach Jeff Saibene seit sieben Spielen unbesiegt, so richtig vom Fleck kommt sie aufgrund der in der Serie enthaltenen fünf Unentschieden aber auch nicht. Und auch der in letzter Minute gerettete Punkt beim 2:2 gegen den Tabellenletzten MSV Duisburg war im Nachhinein eher als gefühlte Niederlage für die Roten Teufel zu werten.
Zum Auftakt der letzten englischen Woche in diesem denkwürdigen (Fußball-)Jahr gastiert der FCK nun am Freitagabend bei der ebenfalls im Tabellenkeller rangierenden SpVgg Unterhaching. Vielleicht gibt es ja dort in Form von drei Punkten einen Hoffnungsschimmer für die FCK-Fans vor dem Fernseher. Anpfiff des Geisterspiels im Sportpark ist um 19:00 Uhr.
Was muss man zum Spiel in Unterhaching noch wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 15. Spieltag:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Der 1. FC Kaiserslautern steht als Tabellen-14. zwar noch über dem Strich, ist von seinen eigenen Ansprüchen aber weiter meilenweit hinterher. Sollten in den letzten drei Spielen des Jahres auch keine oder nur wenige Siege gelingen, dürfte es mal wieder ein unentspanntes Weihnachtsfest am Betze werden.
Aufgrund der über weite Strecken enttäuschenden Partie gegen Duisburg ist es höchst wahrscheinlich, dass es in Unterhaching einige personelle Wechsel in der Anfangsformation gibt. Auch weil sich die personelle Lage der Roten Teufel etwas entspannt hat: Carlo Sickinger und Philipp Hercher stehen nach Verletzungspause wieder zur Verfügung, Avdo Spahic hat seine Rot-Sperre abgesessen. Alle drei sind auch gleich Optionen für die erste Elf, wobei Spahic definitiv wieder das FCK-Tor hütet. Durch Herchers Rückkehr könnte Marius Kleinsorge ins Mittelfeld aufrücken und dort Daniel Hanslik ersetzen. Interessant wird sein, wo Carlo Sickinger aufläuft - aber die Tendenz geht zur Innenverteidigung, wo dann gegebenenfalls Kevin Kraus nach seinem Stellungsfehler beim zweiten Duisburger Gegentor Platz machen müsste. Im Abwehrzentrum brennt nach langer Verletzungs- und Krankheitspause außerdem der ehemalige Hachinger Alexander Winkler auf sein Pflichtspieldebüt für die Roten Teufel.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Nach drei Siegen aus den ersten vier Saisonspielen ist die SpVgg Unterhaching in der Tabelle in die Abstiegszone abgerutscht und steht vor dem Heimspiel am Freitag nur auf dem 16. Platz. Aus den vergangenen acht Partien holte das Team von Trainer Arie van Lent nur magere vier Punkte. Zwei Nachholspiele stehen wegen Corona für die Hachinger noch aus. Auch das Duell mit Türkgücü München, das im Münchner Olympiastadion hätte ausgetragen werden sollen, fiel kurzfristig dem Virus zum Opfer. Die letzte Partie absolvierten die Hachinger somit am 02. Dezember - eine 0:2-Niederlage in Halle.
Nur elf erzielte Tore in zwölf Spielen bedeuten den schwächsten Angriff der 3. Liga. Lucas Hufnagel könnte nach mehrwöchiger Verletzungspause wieder ein Kandidat für die Startelf sein, wo er als Schaltzentrale im offensiven Mittelfeld vorgesehen wäre.
Frühere Duelle
Neben den bereits eingangs erwähnten Spielen gab es die Drittliga-Geschichte noch zwei weitere Aufeinandertreffen beider Teams. Im Mai 2019 siegte der FCK zuhause mit 4:0, im vergangenen Dezember hieß es nach zuvor fünf FCK-Siegen in Folge im Sportpark 1:1-Unentschieden.
Fan-Infos
Die Partie in Unterhaching wird nur kostenpflichtig bei "Magenta Sport" übertragen. Wie bei Freitagspielen üblich, beginnt die Vorberichterstattung bereits um 18:30 Uhr. Die ersten Highlights der Partie sind zeitnah nach Abpfiff im Online-Angebot des SWR angekündigt.
Wer kurz vor Weihnachten noch etwas Gutes tun will: Die Spielvereinigung verkauft im Rahmen der Aktion "Haching schaut hin" symbolisch symbolisch "Sternstunden-Tickets", eine spezielle Variante von "Geistertickets" zum Preis von 10, 20 oder 25 Euro. Der gesamte Erlös kommt nicht dem Verein, sondern dem vom Bayerischen Rundfunk initiierten Projekt "Sternstunden" zugute, das seit vielen Jahren Kinder in Not unterstützt.
O-Töne
FCK-Trainer Jeff Saibene: "Ich wünsche mir von meinem Team etwas mehr Willen und etwas mehr Gier. So wie das in der letzten halben Stunde gegen Duisburg war. Da haben wir gezeigt, dass wir Moral haben."
Haching-Trainer Arie van Lent: "Ich glaube, dass das Spiel aber für beide Mannschaften sehr wichtig ist. Kaiserslautern wurde vor der Saison als Aufstiegskandidat gehandelt, das Personal haben sie auch dafür. Sie haben neun Mal Unentschieden gespielt. Das können aber auch neun knappe Siege sein."
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Florian Lechner (Hornstorf)
Voraussichtliche Aufstellung:
SpVgg Unterhaching: Mantl - Schwabl, Müller, Greger, Dombrowka - Anspach (Hufnagel), Fuchs, Grauschopf, Marseiler - Stroh-Engel, Hasenhüttl
Es fehlen: Endres (Bänderriss im Sprunggelenk), Hain (Trainingsrückstand), Kaltner, Stahl, Welzmüller (alle Kreuzbandriss)
1. FC Kaiserslautern: Spahic - Hercher, Sickinger (Kraus), Bachmann, Hlousek - Rieder, Ciftci - Kleinsorge, Ritter, Redondo - Pourié
Es fehlen: Bakhat (Bänderriss), Gottwalt (Sprunggelenk-OP), Schad (Wadenbeinbruch), Sessa (Muskelfaserriss), Skarlatidis (Leisten-OP), Spalvis (Knorpelschaden)
- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Flo
Ergänzung, 21:35 Uhr:

Foto: Eibner/Neis
Rheinpfalz: Lautern in Haching ohne Marlon Ritter
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich heute mit dem Mannschaftsbus auf den Weg zur Auswärtspartie bei der SpVgg Unterhaching (Freitag, 19:00 Uhr) gemacht. Laut Infos der "Rheinpfalz" nicht mit dabei: Marlon Ritter.
Den zuletzt meist offensiv als "Zehner" und gegen den Ball als zweite anlaufende Spitze eingesetzten Ritter plagen demnach Probleme im Übergang zwischen Wade und Achillessehne. Für ihn könnte wie beim Heimsieg gegen den VfB Lübeck Elias Huth als zweiter Stürmer neben Marvin Pourié in die Startelf zurückkehren. Aber auch Varianten beispielsweise mit Mohamed Morabet, Hendrick Zuck oder dem wiedergenesenen FCK-Kapitän Carlo Sickinger sind denkbar.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Ich habe keine Erwartung. Lass mich gerne eines positiven überraschen..
Mein Leben hab ich dir vermacht! Forza FCK
Eigentlich habe ich voll Bock morgen auf das Spiel. Ich bin sehr gespannt auf die Wechsel von JS und glaube an einen beherzten Auftritt unserer Mannschaft! Getrübt wird das Ganze eigentlich nur durch das aktuelle Wetter und den biederen Gegner. Unterhaching gehört für mich in die Reihe von Sandhausen und Co. Ich kann deren jahrelangen sportlichen Erfolg trotz nicht wirklich vorhandener Fanbase anerkennen, aber verbinden kann ich nichts mit diesen Vereinen.
Ich befürchte eine Niederlage. Wir haben in der Regel einfach zu viele Ausfälle, d. h. zu viele Spieler, die nicht an und über ihre Grenze(n) gehen.
Deswegen tippe ich auf ein 2 zu 1 für Haching.
Deswegen tippe ich auf ein 2 zu 1 für Haching.
Ich freue mich auch auf das Spiel morgen....
Aufgrund der Spieler, die wieder fit sind und den schwachen 75 min im letzten Spiel, bin ziemlich unschlüssig, wie die beste 11 derzeit aussieht...
Weiß jemand, ob Saibene mit einer seiner bisherigen Mannschaften eine Formation mit 3er-Kette gespielt hat?
Ich finde, hier wäre durchaus Potential, wenn man sich unseren Kader anschaut:

Aufgrund der Spieler, die wieder fit sind und den schwachen 75 min im letzten Spiel, bin ziemlich unschlüssig, wie die beste 11 derzeit aussieht...
Weiß jemand, ob Saibene mit einer seiner bisherigen Mannschaften eine Formation mit 3er-Kette gespielt hat?
Ich finde, hier wäre durchaus Potential, wenn man sich unseren Kader anschaut:
Luki hat geschrieben:Ich habe keine Erwartung. Lass mich gerne eines positiven überraschen..
Das ist das traurige an den Auftritten der letzten Wochen: Die Erwartungshaltung geht inzwischen gegen Null, die Vorfreude auch. Als im Ticker letzte Woche das 0:1 für Duisburg stand, hat man sich nichtmal mehr aufgeregt sondern nur noch Schulterzuckend "jupp, wie immer" gedacht.
Ein Trainer wünscht sich von seinem Team mehr Willen und Gier. Dafür kriegt JS für mich schon den Aufrichtigkeitspreis in Gold, für den ehrlichsten Übungsleiter, den wir in den letzten Jahren hatten.
Er könnte es sich leicht machen und irgendeinen weichgekochten Brei erzählen von wegen Verletztenmisere in der Abwehr, Eingliederung vieler neuer Spieler, Corona, Insolvenz, ...
Aber er sagt genau, woran es liegt.
Wie viele Trainer vor ihm hatten genau das gleiche Problem, aber nicht den Mut, dies auch zu äußern.
Und am Ende haben sie doch alle wegen Erfolglosigkeit ihre Jobs verloren. Aber bis dahin schön alles von den Jungs weggehalten, die ihnen am Ende mit den Job gekostet und die Karriere versaut haben.
20-30 Minuten pro Spiel zeigt man die Tugenden eines Fußballprofis und FCK Spielers und die restlichen 60 reicht es dem Großteil der Mannschaft, das Emblem mit des ach so traditionellen Clubs auf der Brust zu tragen.
Denn man weißgenau, egal wie scheiße man spielt, irgendwo im bezahlten Fußball gibt es Vereine, die einen aufgrund der FCK Vergangenheit "ungesehen" weiter verpflichten.
Und die 2-3 Spieler pro Saison, die mehr als 30 Minuten Gas geben, rücken automatisch eine Liga höher.
Es ist ein sehr undankbarer Job FCK Trainer zu sein, weil man es bei der Vertragsunterzeichnung nicht für möglich hält, dass sich der eigene Einfluss auf die Mannschaft in Grenzen halten wird.
Wie bei einem Ehepartner, den man glaubt verändern zu können, aber bei dem man kurz vor der Scheidung einsehen muss, dass das nicht geht.
Es ist die Zusammensetzung der Mannschaft, die schon seit Jahren aus zu vielen zu netten Jungs besteht und aus zu vielen Spielern, die entweder angeschlagen, verletzt oder ohne Spielpraxis zu uns kommen. Sodass man erst nach der Winterpause eine eingespielte Truppe vorweisen kann.
Es ist der schlechte Zeitpunkt der Entlassung des jeweiligen Vorgängers und der eigenen Verpflichtung. Man startet mit dem angeschlagenen Trainer in die Saison, um dann nach kurzer Zeit festzustellen, dass es wohl der falsche Weg war.
Es ist das viel zu lange Schönreden der Vorgesetzten, die nicht einsehen können, dass sie sich bei vielen Entscheidungen geirrt haben und am Ende den Trainer im Regen stehen lassen.
Es ist der FCK 2000...
Und es ist an der Zeit, daran endlich was zu ändern.
Er könnte es sich leicht machen und irgendeinen weichgekochten Brei erzählen von wegen Verletztenmisere in der Abwehr, Eingliederung vieler neuer Spieler, Corona, Insolvenz, ...
Aber er sagt genau, woran es liegt.
Wie viele Trainer vor ihm hatten genau das gleiche Problem, aber nicht den Mut, dies auch zu äußern.
Und am Ende haben sie doch alle wegen Erfolglosigkeit ihre Jobs verloren. Aber bis dahin schön alles von den Jungs weggehalten, die ihnen am Ende mit den Job gekostet und die Karriere versaut haben.
20-30 Minuten pro Spiel zeigt man die Tugenden eines Fußballprofis und FCK Spielers und die restlichen 60 reicht es dem Großteil der Mannschaft, das Emblem mit des ach so traditionellen Clubs auf der Brust zu tragen.
Denn man weißgenau, egal wie scheiße man spielt, irgendwo im bezahlten Fußball gibt es Vereine, die einen aufgrund der FCK Vergangenheit "ungesehen" weiter verpflichten.
Und die 2-3 Spieler pro Saison, die mehr als 30 Minuten Gas geben, rücken automatisch eine Liga höher.
Es ist ein sehr undankbarer Job FCK Trainer zu sein, weil man es bei der Vertragsunterzeichnung nicht für möglich hält, dass sich der eigene Einfluss auf die Mannschaft in Grenzen halten wird.
Wie bei einem Ehepartner, den man glaubt verändern zu können, aber bei dem man kurz vor der Scheidung einsehen muss, dass das nicht geht.
Es ist die Zusammensetzung der Mannschaft, die schon seit Jahren aus zu vielen zu netten Jungs besteht und aus zu vielen Spielern, die entweder angeschlagen, verletzt oder ohne Spielpraxis zu uns kommen. Sodass man erst nach der Winterpause eine eingespielte Truppe vorweisen kann.
Es ist der schlechte Zeitpunkt der Entlassung des jeweiligen Vorgängers und der eigenen Verpflichtung. Man startet mit dem angeschlagenen Trainer in die Saison, um dann nach kurzer Zeit festzustellen, dass es wohl der falsche Weg war.
Es ist das viel zu lange Schönreden der Vorgesetzten, die nicht einsehen können, dass sie sich bei vielen Entscheidungen geirrt haben und am Ende den Trainer im Regen stehen lassen.
Es ist der FCK 2000...
Und es ist an der Zeit, daran endlich was zu ändern.
Ein Sieg wäre unglaublich wichtig, ein Unentschieden wäre sehr wahrscheinlich, also wird es voraussichtlich eine Niederlage.
Ich habe es nach dem Meppen Spiel geschrieben: Bevor diese Mannschaft mich wieder hat und irgendeinen Funken entzündet, muss sie mehr als ein oder zwei Spiele liefern. Und das hat sie seitdem nicht. Schade.
Ich habe es nach dem Meppen Spiel geschrieben: Bevor diese Mannschaft mich wieder hat und irgendeinen Funken entzündet, muss sie mehr als ein oder zwei Spiele liefern. Und das hat sie seitdem nicht. Schade.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Niemals zum Waldhof!
JulEEE19 hat geschrieben:... Weiß jemand, ob Saibene mit einer seiner bisherigen Mannschaften eine Formation mit 3er-Kette gespielt hat?
Ich finde, hier wäre durchaus Potential, wenn man sich unseren Kader anschaut:
[ Bild ]
In der Tat eine sehr interessante Aufstellung. Setzt allerdings voraus, dass Winkler nach langer Pause sofort funktioniert.
Jetzt geht's los

@chrisW: macht es nicht besser, aber wir sollten bei der Wahrheit bleiben. JS hat ausdrücklich gesagt, dass der Wille da ist, aber die Gier fehlt.
Hinfahren, wegputzen, heim fahren.
Von mir aus mit einem ganz dreckigen Sieg durch 2 unberechtigte 11er. Dafür muß man sich auch nicht entschuldigen. Der Schiri entscheidet ja, ob es einer ist oder nicht, und wir haben in den letzten Wochen auch ein paar 11er nicht bekommen, die uns, wenn ich mich recht erinnere, 4 Punkte gekostet haben. Damit wären wir wenigstens auf Platz 10 vor Mannem. Und die Sache sähe schon viel angenehmer aus.
Von mir aus mit einem ganz dreckigen Sieg durch 2 unberechtigte 11er. Dafür muß man sich auch nicht entschuldigen. Der Schiri entscheidet ja, ob es einer ist oder nicht, und wir haben in den letzten Wochen auch ein paar 11er nicht bekommen, die uns, wenn ich mich recht erinnere, 4 Punkte gekostet haben. Damit wären wir wenigstens auf Platz 10 vor Mannem. Und die Sache sähe schon viel angenehmer aus.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Eigentlich ist es fast egal, wie das Spiel ausgeht. 1-3 Punkte wären schön, so dass man zumindest nicht absteigt, aber nach oben geht ja eh schon nichts mehr, insofern wärs auch kein Beinbruch. Ich werd einfach das Spiel schauen und bei Toren und Gegentoren genauso emotionslos bleiben wie schon seit 2-3 Jahren. Möge der Bessere gewinnen.
Wer sagt den das nach oben nichts mehr geht? In dieser engen Liga ist noch alles drin! Sind immer hin noch 24spiele zu machen und noch genug Punkte zu holen! Immer das nach oben geht nichts mehr! Erinnere immer wieder an Würzburg leste Saison
Ein Dreier wäre morgen schon eine tolle Sache aber einfach wird es bestimmt nicht.
Haching ist ähnlich schlecht gestartet wie der FCK und muss um jeden Punkt kämpfen.
Haching ist ähnlich schlecht gestartet wie der FCK und muss um jeden Punkt kämpfen.
Laut Rheinpfalz ist Winkler im Kader, dafür ist Ritter nicht dabei. Den Artikel kann ich nicht komplett lesen, da ich nicht bezahlen möchte.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Das erwähnte Kader-Update aus der "Rheinpfalz": Marlon Ritter muss morgen leider passen.

Foto: Eibner/Neis
Rheinpfalz: Lautern in Haching ohne Marlon Ritter
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich heute mit dem Mannschaftsbus auf den Weg zur Auswärtspartie bei der SpVgg Unterhaching (Freitag, 19:00 Uhr) gemacht. Laut Infos der "Rheinpfalz" nicht mit dabei: Marlon Ritter.
Den zuletzt meist offensiv als "Zehner" und gegen den Ball als zweite anlaufende Spitze eingesetzten Ritter plagen demnach Probleme im Übergang zwischen Wade und Achillessehne. Für ihn könnte wie beim Heimsieg gegen den VfB Lübeck Elias Huth als zweiter Stürmer neben Marvin Pourié in die Startelf zurückkehren. Aber auch Varianten beispielsweise mit Mohamed Morabet, Hendrick Zuck oder dem wiedergenesenen FCK-Kapitän Carlo Sickinger sind denkbar.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
- Vorbericht Haching-FCK | Gebt uns einen Hoffnungsschimmer! (Der Betze brennt)

Foto: Eibner/Neis
Rheinpfalz: Lautern in Haching ohne Marlon Ritter
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich heute mit dem Mannschaftsbus auf den Weg zur Auswärtspartie bei der SpVgg Unterhaching (Freitag, 19:00 Uhr) gemacht. Laut Infos der "Rheinpfalz" nicht mit dabei: Marlon Ritter.
Den zuletzt meist offensiv als "Zehner" und gegen den Ball als zweite anlaufende Spitze eingesetzten Ritter plagen demnach Probleme im Übergang zwischen Wade und Achillessehne. Für ihn könnte wie beim Heimsieg gegen den VfB Lübeck Elias Huth als zweiter Stürmer neben Marvin Pourié in die Startelf zurückkehren. Aber auch Varianten beispielsweise mit Mohamed Morabet, Hendrick Zuck oder dem wiedergenesenen FCK-Kapitän Carlo Sickinger sind denkbar.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
- Vorbericht Haching-FCK | Gebt uns einen Hoffnungsschimmer! (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Wie ich es befürchtet hab. Sessa verletzt, Skala verletzt, jetzt auch Ritter, es bleibt Morabet, der von den Kandidaten der einzige ist, der dort seine Stärken hat. Dummerweise steht Saibene wohl nicht auf den Burschen, kommt unter ihm kaum zum Einsatz. Sickinger ist eher ein 6er, Zuck auch eher defensiver und auf den Außen zuhause. Es muß dann wohl wieder geflickschustert werden, irgendeiner, der eher wo anders zuhause ist, darf sich dann dort versuchen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Winkler in die IV, Sickinger nach vorne? Oder Ciftci nach vorne und Sickinger auf die 6? Wobei Zuck das definitiv auch könnte. Einen feinen Pass kann er ja zuweilen spielen.
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
@macqueen:
Nein, beim FCK ist alles super. Top in Form die Buben. Die strotzen vor lauter Fitness-Power. Super Kader. Du täuscht dich bestimmt.
Nein, beim FCK ist alles super. Top in Form die Buben. Die strotzen vor lauter Fitness-Power. Super Kader. Du täuscht dich bestimmt.
Unsere Heimat: https://www.youtube.com/watch?v=QTSvWXetrIE
Naja, Ritter hätte sowieso nichts im Kader verloren nach der Leistung gegen Duisburg.
Man könnte Kleinsorge auf den rechten Flügel schicken, Zuck spielt rechts außen wobei ich eher Sickinger dort sehe, wie Saibene auch in der PK erwähnte.
Dann mit einem 4-4-2, Hanslik in den Sturm. Wenn nicht er, dann zumindest Röser auch wenn viele von ihm nichts halten aber noch ne Chance hätte er verdient nachdem es bei Huth augenscheinlich nicht funktioniert hat. Huth könnte ich nach den letzten Spielen, auch gegen Duisburg wieder, nicht verstehen.
Aber bei meinem Glück sage ich genau das und Huth trifft dann
Freuen würde es mich ja für den Jungen.
Auch ein 4-2-3-1 ist denkbar mit Zuck oder Hanslik als 10er.
Man könnte Kleinsorge auf den rechten Flügel schicken, Zuck spielt rechts außen wobei ich eher Sickinger dort sehe, wie Saibene auch in der PK erwähnte.
Dann mit einem 4-4-2, Hanslik in den Sturm. Wenn nicht er, dann zumindest Röser auch wenn viele von ihm nichts halten aber noch ne Chance hätte er verdient nachdem es bei Huth augenscheinlich nicht funktioniert hat. Huth könnte ich nach den letzten Spielen, auch gegen Duisburg wieder, nicht verstehen.
Aber bei meinem Glück sage ich genau das und Huth trifft dann

Auch ein 4-2-3-1 ist denkbar mit Zuck oder Hanslik als 10er.
So würd ichs angehen:
Sphaic-Houlsek,Bachmann,Kraus,Kleinsorge-Sickinger,Rieder-Redondo,Ciftci,Morabet-Pourie
Ritter hätte bei mir eh nicht gespielt,da muss mehr kommen
Kleinsorge war ordentlich unterwegs, ihn könnte man umschulen zu nem RV, er soll sich dort ruhig nochmal beweisen...
Wir siegen!
Sphaic-Houlsek,Bachmann,Kraus,Kleinsorge-Sickinger,Rieder-Redondo,Ciftci,Morabet-Pourie
Ritter hätte bei mir eh nicht gespielt,da muss mehr kommen
Kleinsorge war ordentlich unterwegs, ihn könnte man umschulen zu nem RV, er soll sich dort ruhig nochmal beweisen...
Wir siegen!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Ein mieses Spiel von Ritter und schon heißt es den brauch man eh nicht.
"Kein Knipser", "zu speckig", "der feindet nach dem Spiel die Gegner nicht genug an". Ich hadere jedes mal, ob es schlau oder dumm sowas unkommentiert hier stehen zu lassen. Ich halte sehr viel von ihm und meine, er wird uns enorm fehlen im Spiel gegen Haching.
Was ist eigentlich mit Esmel? Der wird wie Spalvis schon gar nicht mehr erwähnt.

Was ist eigentlich mit Esmel? Der wird wie Spalvis schon gar nicht mehr erwähnt.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste