15 Beiträge
• Seite 1 von 1

DFB-Pokal: Erste Runde wird am Sonntag ausgelost
Am Sonntag (26. Juli 2020) wird die erste Runde im DFB-Pokal 2020/21 ausgelost. Ob der 1. FC Kaiserslautern daran teilnimmt, steht noch gar nicht fest - aber alle 32 potentiellen Gegner sind schon bekannt.
Der FCK qualifiziert sich als Drittligist nur für den DFB-Pokal, wenn er vorher seinen Titel im Verbandspokal Südwest verteidigt. Das Halbfinale gegen Sechstligist SV Morlautern findet voraussichtlich am Samstag, den 15. August auf dem Betzenberg statt. Das Endspiel mit Neu-Fünftligist Alemannia Waldalgesheim ist auf den 22. August terminiert. Für beide Partien stehen allerdings noch keine weiteren Infos fest, auch nicht ob und wieviele Zuschauer gegebenenfalls zugelassen werden.
Verbandspokal-Spiele voraussichtlich am 15. und 22. August
Ungeachtet der auch in vielen anderen Landesverbänden noch nicht feststehenden Teilnehmer, wurden nun schon die ersten Termine für den DFB-Pokal der kommenden Saison festgelegt. Die erste Hauptrunde soll eine Woche vor dem vorgesehenen Liga-Start stattfinden, also am Wochenende des 11. bis 14 September 2020. Ausgelost wird sie am Sonntag von DFB-Präsident Fritz Keller und der Stellvertretenden DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich im Rahmen der "Sportschau" (ab 18:30 Uhr live in der ARD).
41 von 64 Teilnehmern stehen fest - Auslosung live in der ARD
Die Auslosung der noch nicht feststehenden Teilnehmer aus den Landesverbänden wird mit Platzhaltern erfolgen, das heißt für das Beispiel FCK: "Fußballverband Südwest - in Frage kommende Vereine: 1. FC Kaiserslautern, SV Morlautern, Alemannia Waldalgesheim". Bereits als Teilnehmer fest stehen 41 von 64 Klubs, darunter alle potentiellen Gegner des FCK im Falle einer erfolgreichen Qualifikation: Dies wären die 18 Bundesligisten und 14 besten Zweitligisten der vergangenen Saison 2019/20, die am Sonntag in Lostopf 2 liegen. Der Vertreter aus dem Südwestdeutschen Fußballverband liegt im Lostopf 1 und hat damit definitiv ein Heimspiel.
Die feststehenden und möglichenTeilnehmer des DFB-Pokals 2020/21:
Lostopf 2 (Auswärtsspiel, theoretisch mögliche FCK-Gegner):
Bayern München
Borussia Dortmund
Rasenballsport Leipzig
Borussia Mönchengladbach
Bayer Leverkusen
TSG Hoffenheim
VfL Wolfsburg
SC Freiburg
Eintracht Frankfurt
Hertha BSC
Union Berlin
Schalke 04
Mainz 05
1. FC Köln
FC Augsburg
Werder Bremen
Fortuna Düsseldorf
SC Paderborn
Arminia Bielefeld
VfB Stuttgart
1. FC Heidenheim
Hamburger SV
Darmstadt 98
Hannover 96
Erzgebirge Aue
VfL Bochum
SpVgg Fürth
SV Sandhausen
Holstein Kiel
Jahn Regensburg
VfL Osnabrück
FC St. Pauli
Lostopf 1 (Heimspiel, inklusive Platzhalter):
Karlsruher SC (als Zweitliga-15. qualifiziert)
1. FC Nürnberg (als Zweitliga-16. qualifiziert)
SV Wehen Wiesbaden (als Zweitliga-17. qualifiziert)
Dynamo Dresden (als Zweitliga-18. qualifiziert)
Würzburger Kickers (als Drittliga-2. qualifiziert)
Eintracht Braunschweig (als Drittliga-3. qualifiziert)
FC Ingolstadt (als Drittliga-4. qualifiziert)
MSV Duisburg (als Drittliga-5. qualifiziert)
1. FC Magdeburg (vom Landesverband Sachsen-Anhalt gemeldet)
Außerdem können sich noch folgende Vereine aus den weiteren Landesverbänden für Lostopf 1 qualifizieren, wobei einzelne Verbände zwei Startplätze bekommen (in Klammern angegeben, ansonsten ein Platz je Landesverband):
Baden: FC Nöttingen, ASC Neuenheim, Waldhof Mannheim
Bayern (zwei Teilnehmer): 1860 München, Viktoria Aschaffenburg, 1. FC Schweinfurt
Berlin: Berliner SC, Viktoria Berlin, BFC Dynamo, VSG Altglienicke
Brandenburg: FSV Luckenwalde, Union Fürstenwalde, SV Lübben, SV Babelsberg
Bremen: FC Huchting, Blumenthaler SV, SC Borgfeld, FC Oberneuland
Hamburg: Teutonia 05 Hamburg, Eintracht Norderstedt, SV Halstenbek-Rellingen, SV Rugenbergen, TSV Sasel, HSV Barmbek-Uhlenhorst, ASV Hamburg, Altona 93
Hessen: FSV Frankfurt, FC Gießen, TSV Steinbach Haiger
Mecklenburg-Vorpommern: Hansa Rostock, FC Schwerin, Penzliner SV, SV Waren, Torgelower FC Greif, FC Schönberg, 1. FC Neubrandenburg
Mittelrhein: 1. FC Düren, Viktoria Arnoldsweiler, FC Pesch, Alemannia Aachen
Niederrhein: 1. FC Kleve, 1. FC Bocholt, TVD Velbert, Rot-Weiss Essen
Niedersachsen (zwei Teilnehmer): SC Spelle-Venhaus, MTV Gifhorn, Eintracht Velle, FC Hagen/Uthlede, VfB oldenburg, BSV Rehden, TSV Havelse, Eintracht Braunschweig
Rheinland: Sportfreunde Eisbachtal, Rot-Weiß Koblenz, FC Karbach, FV Engers
Saarland: FC Diefflen, 1. FC Saarbrücken, SC Halberg Berbach, SV Elversberg, FC Homburg, TuS Herrensohr, SV Auersmacher, Borussia Neunkirchen
Sachsen: International Leipzig, Chemnitzer FC, Lokomotive Leipzig, FC Eilenburg
Schleswig-Holstein: SV Todesfelde, VfB Lübeck
Südbaden: VfR Stockach, 1. FC Rielasingen-Arlen, SC Lahr, SV Oberachern
Südwest: 1. FC Kaiserslautern, Alemannia Waldalgesheim, SV Morlautern
Thüringen: FSV Martinroda, Wacker Nordhausen, Carl Zeiss Jena
Westfalen (zwei Teilnehmer): RSV Meinerzhagen, SV Rödinghausen, SV Schermbeck, SpVg. Hagen, SC Wiedenbrück, SC Verl
Württemberg: 1. Göppinger SV, TSG Balingen, SSV Ulm, FV Ravensburg, Sonnenhof Großaspach, FV Löchgau, TSV Pfedelbach
Wenn dem 1. FC Kaiserslautern die Qualifikation gelingt: Wen wünschst Du Dir als Gegner für das Heimspiel in der ersten DFB-Pokal-Runde? Klicke Dein Wunschlos bei der obenstehenden Umfrage hier im DBB-Forum.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Keller und Ullrich losen erste Pokalrunde aus (DFB)
- Neue Pokalsaison: Das müssen Fans wissen
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich geh mal davon aus, dass wir gegen 6 Ligisten im Verbandspokal gewinnen...
Da sehr wahrscheinlich keine (oder nur sehr wenig) Zuschauer zugelassen sind wünsche ich mir das vermeintlich einfachste los. Das ist in meinen Augen Osnabrück. Wobei man von einfach gegen einen 2. Ligist nie reden kann.
Auf gar kein Fall wünsche ich mir einen aus der ersten Liga. Da ist Chance zu scheitern extrem hoch und wie schon gesagt wird es auch keine Zuschauer geben, welche die Vereinskasse etwas auffüllen...
Da sehr wahrscheinlich keine (oder nur sehr wenig) Zuschauer zugelassen sind wünsche ich mir das vermeintlich einfachste los. Das ist in meinen Augen Osnabrück. Wobei man von einfach gegen einen 2. Ligist nie reden kann.
Auf gar kein Fall wünsche ich mir einen aus der ersten Liga. Da ist Chance zu scheitern extrem hoch und wie schon gesagt wird es auch keine Zuschauer geben, welche die Vereinskasse etwas auffüllen...
Ich will Doofmund.
Der Watzke müsste dabei eine in die .....
Ich würde wetten, dass die ihr Heimspiel damals gegen Dingsda abgeschenkt haben.
Nie zuvor hat der Hummels sich so dumm angestellt bei einem Zweikampf und über meinen Eisbachthaler Freund rede ich auch nicht.
Für mich ist Watzke ei Schwätzer vor dem Auge des Herrn.
Was muss ich mich heute noch zurückhalten, wenn ich an seine Aussagen denke, Tradition, Super Fans, wahnsinns Umsätze an der Frittenbude selbst wenn die nur die Hälte an Zuschauern wie Dingsda mitbringen.
Da muss ich laut lachen Herr Schwatzke.
Solidarität kennen sie nur als Fremdwort.
Selbst die Seppelhosen sind da denk ich meilenweit voraus.
Der Watzke müsste dabei eine in die .....
Ich würde wetten, dass die ihr Heimspiel damals gegen Dingsda abgeschenkt haben.
Nie zuvor hat der Hummels sich so dumm angestellt bei einem Zweikampf und über meinen Eisbachthaler Freund rede ich auch nicht.
Für mich ist Watzke ei Schwätzer vor dem Auge des Herrn.
Was muss ich mich heute noch zurückhalten, wenn ich an seine Aussagen denke, Tradition, Super Fans, wahnsinns Umsätze an der Frittenbude selbst wenn die nur die Hälte an Zuschauern wie Dingsda mitbringen.
Da muss ich laut lachen Herr Schwatzke.
Solidarität kennen sie nur als Fremdwort.
Selbst die Seppelhosen sind da denk ich meilenweit voraus.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
EvilKnivel hat geschrieben:Ich geh mal davon aus, dass wir gegen 6 Ligisten im Verbandspokal gewinnen...
Da sehr wahrscheinlich keine (oder nur sehr wenig) Zuschauer zugelassen sind wünsche ich mir das vermeintlich einfachste los. Das ist in meinen Augen Osnabrück. Wobei man von einfach gegen einen 2. Ligist nie reden kann.
Auf gar kein Fall wünsche ich mir einen aus der ersten Liga. Da ist Chance zu scheitern extrem hoch und wie schon gesagt wird es auch keine Zuschauer geben, welche die Vereinskasse etwas auffüllen...
Dem kann ich mich anschließen. 1-2 runden überstehen, und wenn wieder Zuschauer zugelassen sind, kann ein Club kommen, der das Stadion voll macht. Das muss nicht zwangsläufig ein Bundesligist sein, mannem oder der KSC sind schlagbar und das Stadion ist gut voll.
Aber erstmal Runde 1 erreichen und überstehen...
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ich wette Lautern qualifiziert sich nicht.gegenwetten mit quote und betrag gerne pern pn an mich
Osterhase hat geschrieben:ich wette Lautern qualifiziert sich nicht.gegenwetten mit quote und betrag gerne pern pn an mich
Tja @Osterhase,das Problem ist dass kein Mensch an Dich glaubt



Bitte gegen Heidenheim mit Fans................... 

Osterhase hat geschrieben:ich wette Lautern qualifiziert sich nicht.gegenwetten mit quote und betrag gerne pern pn an mich
Na da halt ich dagegen. Jeder wirft ein Zehner in den topf. Der Sieger bekommt alles

Du glaubst doch nicht ernsthaft das ein 6 Ligist(!) eine Chance hat? In der aktuellen Runde haben wir gegen Schifferstadt (auch 6 Liga) locker 6:0 gewonnen. In der 2. Halbzeit hat man eindeutig gemerkt, dass der 6. Ligist konditionell nicht mithalten kann.
Abgesehen davon bin ich mal gespannt wie Morlautern oder Waldalgesheim finanziell das Hygienekonzept umsetzen wollen? Sofern sich hier bis mitte August nichts ändert müssen die Spieler, betreuer etc. ja entsprechende Corona Tests vorlegen. Wie sollen die das bezahlen?
Zuletzt geändert von EvilKnivel am 24.07.2020, 12:35, insgesamt 2-mal geändert.
Jau, hier auch: Erstmal Heidenheim rausschiessen! 

40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Osterhase hat geschrieben:ich wette Lautern qualifiziert sich nicht.gegenwetten mit quote und betrag gerne pern pn an mich
Okay. Quote 1:100.000, ich setz nen Zehner.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Ohne Zuschauer ist es doch eh für die Tonne....
....Oder habe ich etwas verpasst.....
Gruß
staropramen
......ohne Fans ist alles doof....

....Oder habe ich etwas verpasst.....

Gruß
staropramen
......ohne Fans ist alles doof....
http://qualitaetsfahrer.blogspot.de/
Fahrt nicht nach Belgrad; viel zu gefährlich.
Schaut euch das Spiel im TV an.
Natürlich waren wir 1996 in Belgrad
Fahrt nicht nach Belgrad; viel zu gefährlich.

Natürlich waren wir 1996 in Belgrad

Reminder und Nach-oben-Schieber: In einer guten halben Stunde wird ausgelost! 

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Die Auslosung im DFB Pokal ergab:
Der 1. FC Kaiserslautern muss (falles sie den SV Kaiserslautern-Morlautern & Alemannia Waldalgesheim schlagen) gehen den SSV Jahn Regensburg aus Niederbayern antreten.
Der 1. FC Kaiserslautern muss (falles sie den SV Kaiserslautern-Morlautern & Alemannia Waldalgesheim schlagen) gehen den SSV Jahn Regensburg aus Niederbayern antreten.

Klagt nicht, kämpft!!!!!
Gegen Jahn Regensburg!!!!!
Zweite Runde buchen!!!!!
Zweite Runde buchen!!!!!
Hier gehts weiter mit dem neuen Thread und der fertigen Auslosung:
» DFB-Pokal: FCK würde gegen Regensburg spielen
Thema geschlossen.
» DFB-Pokal: FCK würde gegen Regensburg spielen
Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste