93 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Rumpelfuß hat geschrieben:(...)
ich begrüße die entscheidung deshalb, weil sie juristisch die einzig vertretbare ist ....
Wie wir wissen, sollten alle Alarmglocken angehen, wenn jemand eine Entscheidung für die juristisch einzig vertretbare hält.
Ok, ich kenne weder Inhalt der Anzeige noch Begründung der Einstellung. Ich weiß ferner bis heute nicht, in welcher Höhe zu viele Steuern bezahlt wurden.
Aber: In dem Zeitpunkt, als im Zuge des Strafverfahrens (möglicherweise) neue Tatsachen insbesondere hinsichtlich Djorkaeff bekannt wurden, kann man ja durchaus von einer Pflicht des Vorstands ausgehen, eine Wiedereinsetzung zu versuchen, um gegen den Bescheid auf die tatsächliche Verständigung Einspruch einzulegen oder (soweit man das u.U. wg. widersprüchlichen Verhaltens für treuwidrig hält) die Verständigung selbst angreifen (Störung der Geschäftsgrundlage - halte ich zumindest für einen theoretisch gangbaren Weg).
Offensichtlich ist aber nichts passiert. Bauckhage hingegen hat durchaus erkannt, daß hier Handlungsbedarf besteht und eine entsprechende Prüfung in Auftrag gegeben. Soweit man bislang hörte, entbehrt das ganze nicht jeder Grundlage.
Also ich bin da eher zurückhaltend bei der Festlegung, wie viele juristisch vertretbare Lösungen es hier geben kann.
Gislason, wink emol!
werter herr kollege mörserknecht,
subsumiere doch mal die fakten, welche bekannt sind unter den tatbestandsmerkmalen des 266 ! du wirst sehen, dass es wirklich die einzig vertretbare entscheidung war.
übrigens ein ganz schönes brett für die anzeigenerstatter, dass noch nicht mal das ermittlungsverfahren eingeleitet wurde...
subsumiere doch mal die fakten, welche bekannt sind unter den tatbestandsmerkmalen des 266 ! du wirst sehen, dass es wirklich die einzig vertretbare entscheidung war.
übrigens ein ganz schönes brett für die anzeigenerstatter, dass noch nicht mal das ermittlungsverfahren eingeleitet wurde...
herzblut ist dicker als wasser
Rumpelfuß hat geschrieben:übrigens ein ganz schönes brett für die anzeigenerstatter, dass noch nicht mal das ermittlungsverfahren eingeleitet wurde...
Man war sicher arg "überlastet" in Zweibrücken

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Rumpelfuß hat geschrieben:werter herr kollege mörserknecht,
subsumiere doch mal die fakten, welche bekannt sind unter den tatbestandsmerkmalen des 266 ! du wirst sehen, dass es wirklich die einzig vertretbare entscheidung war.
übrigens ein ganz schönes brett für die anzeigenerstatter, dass noch nicht mal das ermittlungsverfahren eingeleitet wurde...
Wie gesagt, einige Fakten hätten eher noch der Aufklärung bedurft. Und soweit andere Fakten bekannt sind, etwa daß man es unterlassen hat, bei den Spielern (als Steuerschuldner) im Innenverhältnis Regreß zu nehmen, kann man streiten. Vielleicht auch unternehmerisch gerechtfertigt und insoweit nicht tatbestandsmäßig - aber so eindeutig?
Ich sehe generell eher ein Vorsatzproblem (oder war das mit Tatbestand -subjektivem- gemeint?), aber das sag ich ja schon immer ...
Mit freundlichen kollegialen Grüßen!
Gislason, wink emol!
Und genau diese Nichteinleitung stört mich!
Hier hätte man alles genau prüfen können/müssen, dann das Ermittlunsverfahren ggf. einstellen oder vor Gericht einen Freispruch bekommen, DANN wären die Herren ohne faden Beigeschmack fein heraus und genau DANN hätte ich auch meine Klappe gehalten.
Aber so bleibt der Beigeschmack, dass von Seiten der öffentlichen Hand noch Hämmer zu erwarten sind. Ein Verfahren wäre nichts als dringend notwendige Aufklärungsarbeit gewesen... Und hätte evtl. auch andere Verknüpfungen offengelegt!
Hier hätte man alles genau prüfen können/müssen, dann das Ermittlunsverfahren ggf. einstellen oder vor Gericht einen Freispruch bekommen, DANN wären die Herren ohne faden Beigeschmack fein heraus und genau DANN hätte ich auch meine Klappe gehalten.
Aber so bleibt der Beigeschmack, dass von Seiten der öffentlichen Hand noch Hämmer zu erwarten sind. Ein Verfahren wäre nichts als dringend notwendige Aufklärungsarbeit gewesen... Und hätte evtl. auch andere Verknüpfungen offengelegt!
Sehe das genauso... wenn jemand nach einem Verfahren Freigesprochen wurde, so wäre auch das für mich vertretbar gewesen... aber von vornherein zu sagen.. "Da is nix!".. is natürlich für den Fan, bzw die Antragsteller weder Befriedigend noch in irgendeinerweise Informativ um das Vergangene aufzuarbeiten.
@Rumpelfuß: hinter uns die Tür zuzuschlagen und dann zu sagen, wir Blicken ab jetzt in die Zukunft ist genau der flasche Weg. So wurde bisher (bevor SK kam) beim FCK gearbeitet - aus den Augen aus dem Sinn - siehe auch die zuviel gezahlten Steuern.
Ein aufarbeitung und lückenlose Aufklärung ist mehr als nötig um den FCK von allen Altlasten zu befreien - WIR - der FCK - müssen endlich einen Schnitt machen/können an dem wir sagen, ab nun arbeiten wir wieder nur für uns und in unsere eigene Tasche.
Ohne die fehlende Aufklärungsarbeit kann immer noch was nachkommen - und dann können wir uns nicht davor drücken und sagen.. "wir haben nur nach vorne geblickt und das war früher war, war uns egal! Wir haben das nach bestem Wissen und Gewissen gemacht!"
Vlt erkennt der eine oder andere dies an!
@Rumpelfuß: hinter uns die Tür zuzuschlagen und dann zu sagen, wir Blicken ab jetzt in die Zukunft ist genau der flasche Weg. So wurde bisher (bevor SK kam) beim FCK gearbeitet - aus den Augen aus dem Sinn - siehe auch die zuviel gezahlten Steuern.
Ein aufarbeitung und lückenlose Aufklärung ist mehr als nötig um den FCK von allen Altlasten zu befreien - WIR - der FCK - müssen endlich einen Schnitt machen/können an dem wir sagen, ab nun arbeiten wir wieder nur für uns und in unsere eigene Tasche.
Ohne die fehlende Aufklärungsarbeit kann immer noch was nachkommen - und dann können wir uns nicht davor drücken und sagen.. "wir haben nur nach vorne geblickt und das war früher war, war uns egal! Wir haben das nach bestem Wissen und Gewissen gemacht!"
Vlt erkennt der eine oder andere dies an!
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Wenn der Staatsanwalt keine strafbare Handlung feststellen kann, heißt das nicht, dass auch keine begangen wurde. Dies bedeutet nur, dass keine eindeutigen Beweise vorliegen.
richtig westkurvenalex ! aber so ist das nun mal in einem rechtstaat mit der beweislast...
sonst könnte man dir ja auch alles mögliche anhängen, ohne beweise zu haben...
sonst könnte man dir ja auch alles mögliche anhängen, ohne beweise zu haben...
herzblut ist dicker als wasser
...aber der witz ist ja: selbst wenn das stimmt, was die anzeigenerstatter (wohl) vorgetragen haben, wäre das noch nicht mal eine straftat. (abgesehen von dem vorwurf, jäggi hätte irgendwelche tantiemen rechtswidirg eingesackt, was ja wohl eindeutig nicht der wahrheit entspricht.)
herzblut ist dicker als wasser
Dann kann man aber Ermittlungen einleiten und so die hier Angeklagten, für den Fall, dass wirklich nichts vorliegt, komplett rehabilitieren, dass selbst ihre Kritiker ruhig sein müssen 

Bää$cht hat geschrieben:Dann kann man aber Ermittlungen einleiten und so die hier Angeklagten, für den Fall, dass wirklich nichts vorliegt, komplett rehabilitieren, dass selbst ihre Kritiker ruhig sein müssen
so und nicht anders ist es!
Auch wenn meiner Meinung nach R.C Jäggi sich wird nach dem Stadionverkauf niemals wieder in RLP wird rehablitieren können! Aber vlt holt ihn ja Kollege Hopp mit ins Boot um die Finanzen bei Hoppenheim checken zu lassen... mal gucken ob er dort dann auch schnell, schnell alle "Stars" und das "Stadion" verscherbeln würde!

Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
eine bessere "rehabilitation" für jaggi § co als die entscheidung der staatsanwaltschaft gibt es doch garnicht ! das war eine schallende ohrfeige für die anzeigeerstatter....
herzblut ist dicker als wasser
Für mich bedeutet das lediglich, dass nicht überprüft wird, ob etwas vorliegt, sondern alles im Dunkeln bleibt
Rumpelfuß hat geschrieben:eine bessere "rehabilitation" für jaggi § co als die entscheidung der staatsanwaltschaft gibt es doch garnicht ! das war eine schallende ohrfeige für die anzeigeerstatter....
Bleibt noch abzuwarten, wie die Anzeige von Jäggi behandelt wird.
Rumpelfuß hat geschrieben:...aber der witz ist ja: selbst wenn das stimmt, was die anzeigenerstatter (wohl) vorgetragen haben, wäre das noch nicht mal eine straftat.
Die ganze Zeit willst du nur von den Fakten ausgehen und jetzt fängst du an mit dem Spekulieren? Ok...
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Das darf nicht wahr sein! Wie vor den Kopf gestoßen fühl ich mich gerade.
Das ist schier unglaublich.
Kann mich einer aufwecken? Träume ich grad? Ist das alles echt?
Das ist schier unglaublich.
Kann mich einer aufwecken? Träume ich grad? Ist das alles echt?
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Für Jäggi dürfte das Thema FCK wohl nun endgülitg abgeschlossen sein.
Ich glaube jedenfalls, diese Steuersache sich mehr oder minder im Sand verlaufen wird. Irgendwann kommt eine kleine Meldung heraus, dass der FCK keinen Anspruch mehr geltend machen kann, wir regen uns wieder ein wenig auf und das wars.
Geben wir es doch zu. Jäggi ist nicht so blöd, wie unsere vergangenen Vorsitzenden. Man wird ihm in 100 Jahren noch nichts anhängen können, sollte es auch noch so gerechtfertigt sein.
Ich glaube jedenfalls, diese Steuersache sich mehr oder minder im Sand verlaufen wird. Irgendwann kommt eine kleine Meldung heraus, dass der FCK keinen Anspruch mehr geltend machen kann, wir regen uns wieder ein wenig auf und das wars.
Geben wir es doch zu. Jäggi ist nicht so blöd, wie unsere vergangenen Vorsitzenden. Man wird ihm in 100 Jahren noch nichts anhängen können, sollte es auch noch so gerechtfertigt sein.
Zuletzt geändert von Westkurvenalex am 04.06.2008, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Da lach ich mir doch den Arsch ab



Ein Riesenwitz, dass da kein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde.
FCK-Ralle hat geschrieben:Altmeister hat geschrieben:Aber Jäggi als Saubermann, der sich nun in Ruhe ein paar FCK-Spiele in "seinem" Stadion anschauen will: Das klingt für manche wie ein schlechter Scherz.
Das ist mehr als ein schlechter Scherz.
Also ich glaube wenn Jäggi den Betze nochmal betritt und die Fans kriegens mit wird er "lautstark" empfangen.
Nun mal Butter bei die Fische:
Klar hat Jäggi nicht alles gut gemacht.
ABER:
Welche andere Möglichkeiten hatte er denn? Nach seiner "Machtübernahme" kam doch erst der ganze Sch... raus, den die sauberen Herren Friedrich, Weischemann und Herzog verzapft hatten, oder etwa nicht? Hat Jäggi das Chaos angerichtet oder die?
Der Verein stand kurz vor der Insolvenz (wie noch vor kurzer Zeit jetzt), doch damals hatte man eben noch im Fröhnerhof und dem Betze eigene Vermögenswerte die eben ganz dafür drauf gegangen sind um die Fehler dieser drei Verbrecher zu bezahlen! So sah es doch aus!
Ich behaupte sogar: Ohne Jäggi gäbe es den FCK in der heutigen Form schon lange nicht mehr!
Um nicht mißverstanden zu werden: Ich bin beileibe kein Jäggi-Fan oder -Freund, doch dem Kerl waren doch selbst die Hände gebunden! Der mußte doch die Suppe der drei "wir-haben-ein-Defizit-an-Durchblick-alle"-Fraktion auslöffeln.
Jäggi erhielt uns Fans den FCK in der heutigen Form. Dass dies ein ganz anderer FCK wie der aus früheren erfolgreicheren Tagen ist, ist klar. Doch meine Meinung ist: Lieber ein armer FCK als gar kein FCK!
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Mir wäre auch lieber gewesen, der ganze Sumpf wäre mal juristisch sauber aufgeklärt worden, weil es m.E. die einzige Möglichkeit ist, endgültig Ruhe in den Verein zu bringen.
Aber, man muss auch mal zur Kenntnis nehmen, dass die Mitglieder des FCK diesen Menschen nicht nur gewählt, sondern auch wieder-gewählt und entlastet haben. Das Wohl und Wehe des Vereins wird nunmal von den Mitgliedern bestimmt und nicht von Teilnehmern in Internetforen.
Ich kann also nur alle kritischen Stimmen auffordern die läppischen 5 Euro pro Monat in eine Mitgliedschaft zu investieren und dann bei der JHV so lautstark zu intervenieren wie hier im Forum. Dann könnten wir vielleicht auch endlich den unsäglichen Göbel mitsamt seinem RCJ vom Berg entsorgen...
Ich bin aber auch der Meinung, der SK sollte seine Energie nicht in die Vergangenheit, sondern in die Zukunft investieren. Dazu zähle ich ausdrücklich auch Verhandlungen mit dem Finanzamt aufzunehmen.
Teuflische Grüsse aus der Südpfalz
PS: Mein Herz blutet seit 1.5.2008 unter der Nummer 3220
- nicht reden, mitmachen. Mit 5 Euro (Monat) ist man dabei -
Aber, man muss auch mal zur Kenntnis nehmen, dass die Mitglieder des FCK diesen Menschen nicht nur gewählt, sondern auch wieder-gewählt und entlastet haben. Das Wohl und Wehe des Vereins wird nunmal von den Mitgliedern bestimmt und nicht von Teilnehmern in Internetforen.
Ich kann also nur alle kritischen Stimmen auffordern die läppischen 5 Euro pro Monat in eine Mitgliedschaft zu investieren und dann bei der JHV so lautstark zu intervenieren wie hier im Forum. Dann könnten wir vielleicht auch endlich den unsäglichen Göbel mitsamt seinem RCJ vom Berg entsorgen...
Ich bin aber auch der Meinung, der SK sollte seine Energie nicht in die Vergangenheit, sondern in die Zukunft investieren. Dazu zähle ich ausdrücklich auch Verhandlungen mit dem Finanzamt aufzunehmen.
Teuflische Grüsse aus der Südpfalz

PS: Mein Herz blutet seit 1.5.2008 unter der Nummer 3220
- nicht reden, mitmachen. Mit 5 Euro (Monat) ist man dabei -
Unfassbar 

„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
@DBB-Redaktion
Täusche ich mich oder hattet ihr nicht den Text der Anzeige damals nicht sogar vorliegen gehabt und hier veröffentlicht? Falls ja, wäre es nett wenn ihr nochmal den Link bekanntgeben könntet.
Soweit ich den Inhalt der Anzeige in Erinnerung zu haben meine, war das ganze dermaßen konkret und substantiiert, dass zumindest die Nichteinleitung des Ermittlungsverfahren, um das mal vorsichtig auszudrücken, schon sehr überrascht.
Auch die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern hatte das schon indirekt bestätigt, als sie das Insiderwissen der Anzeigeerstatter hervorgehoben hat.
Ob die Einstellung des Verfahrens für den FCK in der derzeitigen Situation gut oder schlecht ist, ist natürlich eine andere Frage. Ich denke, Stefan Kuntz wird im Zweifelfall froh sein, dass sich hier gerade eine weitere Baustelle von selbst geschlossen hat. Aber Untreue ist Untreue und muß halt verfolgt werden.
Und wer als Verantwortlicher Vereinsvermögen ohne Rechtsgrund weggibt und dann nicht einmal den kleinsten Finger rührt, um es zurückzuerhalten und stattdessen lieber den Verein an den Rand den Insovenz treibt, der begeht doch Untreue. Oder habe ich da irgendetwas falsch verstanden?
Bei Jäggi ist mir das ganze zu undurchsichtig, aber zumindest bei Göbel scheint mir das doch sowas von offensichtlich auf der Hand zu liegen. Und da sagt die Staatsanwaltschaft Zweibrücken, es gebe noch nicht einmal einen Anfangsverdacht. Da kann doch nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein, Leute.
Täusche ich mich oder hattet ihr nicht den Text der Anzeige damals nicht sogar vorliegen gehabt und hier veröffentlicht? Falls ja, wäre es nett wenn ihr nochmal den Link bekanntgeben könntet.
Soweit ich den Inhalt der Anzeige in Erinnerung zu haben meine, war das ganze dermaßen konkret und substantiiert, dass zumindest die Nichteinleitung des Ermittlungsverfahren, um das mal vorsichtig auszudrücken, schon sehr überrascht.
Auch die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern hatte das schon indirekt bestätigt, als sie das Insiderwissen der Anzeigeerstatter hervorgehoben hat.
Ob die Einstellung des Verfahrens für den FCK in der derzeitigen Situation gut oder schlecht ist, ist natürlich eine andere Frage. Ich denke, Stefan Kuntz wird im Zweifelfall froh sein, dass sich hier gerade eine weitere Baustelle von selbst geschlossen hat. Aber Untreue ist Untreue und muß halt verfolgt werden.
Und wer als Verantwortlicher Vereinsvermögen ohne Rechtsgrund weggibt und dann nicht einmal den kleinsten Finger rührt, um es zurückzuerhalten und stattdessen lieber den Verein an den Rand den Insovenz treibt, der begeht doch Untreue. Oder habe ich da irgendetwas falsch verstanden?
Bei Jäggi ist mir das ganze zu undurchsichtig, aber zumindest bei Göbel scheint mir das doch sowas von offensichtlich auf der Hand zu liegen. Und da sagt die Staatsanwaltschaft Zweibrücken, es gebe noch nicht einmal einen Anfangsverdacht. Da kann doch nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sein, Leute.
Leute, Leute, Leute!
Abgerechnet wird am Schluß, weder am Anfang noch mittendrin!
Glaubt´s mir einfach!
Da werden noch manche freiwillig von der Schaukel hüpfen.
@supoptimal: Dann wird "MW" merken, dass ich auch boshaft sein kann, gnadenlos böser alter FCKler! Einfach genial boshaft, irre!
Anfang nächster Woche habe ich auch dieses Dingens fertig gemacht, ich schick es dir für "MW", gib mal per PN deine E-Mail-Adresse!
Aber eins wundert mich: Warum macht sich die Rheinpfalz noch die Mühe und macht da ein Interview und dann noch ein solches? Einfach beschämend!
Abgerechnet wird am Schluß, weder am Anfang noch mittendrin!
Glaubt´s mir einfach!
Da werden noch manche freiwillig von der Schaukel hüpfen.
@supoptimal: Dann wird "MW" merken, dass ich auch boshaft sein kann, gnadenlos böser alter FCKler! Einfach genial boshaft, irre!
Anfang nächster Woche habe ich auch dieses Dingens fertig gemacht, ich schick es dir für "MW", gib mal per PN deine E-Mail-Adresse!
Aber eins wundert mich: Warum macht sich die Rheinpfalz noch die Mühe und macht da ein Interview und dann noch ein solches? Einfach beschämend!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Hessen-FCK-Fan hat geschrieben:Immerhin hat Jäggi damals den Verein nicht ruiniert sondern erfolgreich saniert.
Was für ein unglaublicher Schwachsinn! Herr, ich bete für diesen Irrgeleiteten zehn Rosenkränze ! Habt Mitleid!
Ansonsten ist das leider das Ergebnis, das man erwarten durfte, ohne die entsprechenden klaren Aussagen der Beteiligten Personen. Und die werden schön dezent die Fresse halten, denn dann ginge es einigen wie bei einem Chuck-Norris-Roundhouse-Kick!
Das Jäggi immer noch allgewärtig ist auf dem Betze und gar als Retter gefeiert wird von einigen Verblendeten ist das eigentliche Problem. Seelig sind die geistig Armen.
das jetzt die beiden Mitglieder sich noch ängstigen müssen für ihren Ehrenmut am Ende die Arschkarte zu ziehen ist das üble vorläufige Ende einer neuen Form der Verarschung von mündigen Bürgern.
Man darf ja einen OStA sicher nicht beleidigen, dennoch ist Herr Lißmann nach seinen Aussagen für mein Empfinden weder als Fackkraft noch als aus ethischer Sicht glaubwürdig und kompetent. Dummes Gebabbel eines voreingenommenen Bürokraten, der nach der Pfeife der Staatskanzlei tanzt. Jäggi wird wie Debel, Bruch, Herzog und Göbel protegiert, er weiß zu viel! Und dieser Wichtigtuer hat noch nicht mal die Contenance einfach die Flappe zu halten und sich nach Basel zu verziehen, nein er hängt immer noch hier rum im Schönheitssalon seiner Gspusi und macht den Prahlhans. in der VIP-Lounge.
Widerlich!
Man kann nur hoffen, das - wie in der Politik üblich - irgendein OStA oder GenStA den Lißmann nicht leiden kann und die sache weiterverfogt. Wenn nicht, dann muss man andere Wege finden, die Augen der Mitglieder zu öffnen.
Übrigens: Verjährung droht nicht! Denn wie Lißmann ja erwähnte gilt auch im Umkehrschluß, dass die Mitglieder und Behörden nur von der Richtigkeit aller Angaben ausgehen konnten, im Moment der Bekanntgabe, also bei der JHV 2003. Finden sich doch noch Beweise für das Gegenteil... ja dann...
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

93 Beiträge
• Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste