
Mittelfeldspieler Hikmet Ciftci wechselt zum FCK
Der 1. FC Kaiserslautern hat die erste Neuverpflichtung im Jahr 2020 getätigt: Hikmet Çiftçi wechselt ablösefrei vom Zweitligisten FC Erzgebirge Aue in die Pfalz. Der Mittelfeldspieler wird künftig mit der Nummer 6 für die Roten Teufel auflaufen und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 unterzeichnet.
Seine fußballerische Laufbahn begann der in Neuss geborene Çiftçi beim FSV Vatan Neuss, ehe er in den Nachwuchsbereich des 1. FC Köln wechselte. Dort absolvierte er seine Ausbildung auch unter FCK-Cheftrainer Boris Schommers und FCK-Co-Trainer Kevin McKenna, die während seiner Zeit in der U19 des 1. FC Köln das Trainerteam bildeten. Seine ersten Schritte im Herrenbereich machte der türkische U21-Nationalspieler in der Regionalligamannschaft der Geißböcke, wo er in insgesamt 48 Spielen vier Tore und sieben Torvorlagen erzielte und ebenfalls zwei Jahre lang von Kevin McKenna begleitet wurde. Vom Rhein ging es für ihn im Sommer 2019 ins Erzgebirge, wo er beim FC Erzgebirge Aue seinen ersten Profivertrag unterzeichnete. In der bisherigen Spielzeit kam der 21-jährige Linksfuß nur zu jeweils einem Kurzeinsatz in der Zweiten Liga sowie im DFB-Pokal.
FCK-Sportdirektor Boris Notzon: „Hikmet Çiftçi erhöht unsere Konkurrenzsituation im zentralen Mittelfeld. Er passt charakterlich sehr gut in unsere Mannschaft. Wir können mit dieser Verpflichtung den Kader weiter verstärken. Hikmet ist ein äußerst ballsicherer Spieler, der auch über die nötige Mentalität für den Fußball auf dem Betzenberg verfügt.”
„Ich bin sehr froh, nun ein Roter Teufel zu sein. Bei den Gesprächen mit den Verantwortlichen wurde mir schnell klar, dass dies die richtige Entscheidung ist. Ich sehe, dass hier wieder etwas wachsen kann und ich kann mich mit den Ambitionen des Vereins sehr gut identifizieren. Kaiserslautern ist ein Traditionsverein und ich bin sehr stolz, nun ein Teil davon zu sein“, erklärt Hikmet Çiftçi.
Spielerdaten
Name: Hikmet Çiftçi
Position: Mittelfeld
Geboren: 10.03.1998 in Neuss
Nationalität: Türkisch
Größe: 1,77 m
Gewicht: 73 kg
Beim FCK seit: 08. Januar 2020
Vertrag bis: 30. Juni 2022
Frühere Vereine: FC Erzgebirge Aue, 1. FC Köln, FSV Vatan Neuss
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2019/20
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 19:22 Uhr.

FCK-Neuzugang Hikmet Ciftci (Mitte), hier im Sommer 2019 noch im Trikot des 1. FC Köln; Foto: Imago Images
Erster Winter-Neuzugang: Das ist Hikmet Ciftci
Der von Coach Boris Schommers am Montag angedeutete Neuzugang ist da: Hikmet Ciftci wechselt ablösefrei von Zweitligist Erzgebirge Aue zum 1. FC Kaiserslautern. Wir stellen den 21-jährigen Mittelfeldspieler, der beim FCK bis zum 30. Juni 2022 unterschrieben hat, näher vor.
Es war der 12. Juni 2019, als Hikmet Çiftçi (ausgesprochen: ”Hikmet Tschifftschi") als erster Neuzugang bei Zweitligist Erzgebirge Aue vorgestellt wurde. Der türkische U21-Nationalspieler wechselte zur Saison 2019/20 vom Regionalligisten 1. FC Köln II nach Sachsen und war ein Wunschspieler von Aues damaligem Trainer Daniel Meyer, der ihn noch aus seiner Kölner Zeit kannte. Nach 48 Regionalliga-Spielen für die zweite Mannschaft des 1. FC Köln wollte Ciftci in Aue den ersten Schritt im Profifußball machen. Doch wenige Wochen später war Meyer als FCE-Coach Geschichte. Unter Nachfolger Dirk Schuster hatte Ciftci keine Chance mehr auf einen Stammplatz.
Immerhin elf Mal stand Ciftci in der Hinrunde im Auer Spieltagskader. Seine Einsatzbilanz ist aber mehr als enttäuschend: Bis zum Ende des Jahres 2019 kam er nur auf je eine Einwechslung in der Liga und im DFB-Pokal und insgesamt auf nur elf Minuten Spielzeit. Selbst als seine Konkurrenten Clemens Fandrich und Philipp Riese am 14. Spieltag jeweils ihre fünfte Gelbe Karte sahen, war der in Neuss geborene Deutsch-Türke für die kommende Partie keine wirkliche Option und musste auf der Bank Platz nehmen. Weil Aue sein Team in der Winterpause nochmal verstärken will, der Kader aber zu groß ist, muss "Hiko" nun gehen.
Dabei hatte es sich für den Mittelfeldspieler im Erzgebirge ganz gut angelassen. Mitte Juli konnte er bei einem 4:1-Sieg in einem Testspiel gegen Bundesligist Hertha BSC auf sich aufmerksam machen und bot eine überzeugende Leistung. Den ersten Treffer der Auer bereitete er per Eckstoß vor, das dritte Tor erzielte er selbst. Auffallend dabei: Sein starker linker Fuß.
» Zum Video: Hikmet Ciftci erzielt das 3:0 gegen Hertha BSC
Schommers und McKenna betreuten Ciftci beim 1. FC Köln
Auch für Boris Schommers und Kevin McKenna ist der 21-Jährige kein Unbekannter. Zwei Spielzeiten lang trainierte der heutige FCK-Cheftrainer Schommers Ciftci in der U19 des 1. FC Köln. In der Rückrunde der Saison 2016/2017 schaffte der 1,76 Meter große Mittelfeldspieler sogar den Sprung in die Regionalliga-Mannschaft des FC, wo McKenna als Co-Trainer aktiv war, und wurde dort sofort Stammspieler. Am 17. November 2018 debütierte Ciftci dann für die türkische U21-Nationalmannschaft, wo er zu drei Einsätzen kam. Der Spieler selbst sieht seine Stärken vor allem im Spielaufbau, dem Passspiel und der Ballsicherheit. Seine bevorzugte Position sei das zentrale Mittelfeld. Diese Selbstbeschreibung bestätigt auch FCK-Sportdirektor Boris Notzon, der sagt: "Wir können mit dieser Verpflichtung den Kader weiter verstärken. Hikmet ist ein äußerst ballsicherer Spieler, der auch über die nötige Mentalität für den Fußball auf dem Betzenberg verfügt."
» Zum Video: Schnell und ballsicher - Hikmet Ciftci im Porträt
Aufgrund der jüngsten Erfolgsserie des FCK und der mangelnden Spielpraxis wird sich Ciftci auch in Kaiserslautern auf seiner Position wohl erstmal hinten anstellen müssen. Janik Bachmann und Carlo Sickinger scheinen vor der Abwehr momentan gesetzt. Die Verpflichtung macht spätestens auf den zweiten Blick aber durchaus Sinn. Denn die Lautrer haben im neuen Jahr wohl noch über 20 Pflichtspiele zu bestreiten und sind noch in drei Wettbewerben vertreten. Und da tut jede Entlastung der Vielspieler Sickinger und Bachmann gut. Hinzu kommen die längerfristigen Zukunftsmöglichkeiten mit dem für zunächst zweieinhalb Jahre verpflichteten Hikmet Ciftci.
Quelle: Der Betze brennt
Respekt, sauber die Hoor geschnitt

Auch wenn sich der sportliche Wert erst in den nächsten Monaten zeigt, finde ich den Transfer aufgrund dieser "Vertragsdaten" schon mal sehr gut.

Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
zu den Konditionen kann man nicht viel falsch machen


Willkommen auf'm Betze!

Da bin ich mal mehr als gespannt und hoffe, dass unsere Führung einen guten Riecher hatte...
Bis ich ihn auf den Platz gesehen habe, bleibe ich erst mal: Neutral. Bewertet wird danach.
Willkommen und hau rein uffm Betze!
Und Wundertüte? Naja immerhin kennt ihn BS von Köln. Also so ganz Wundertüte wohl nicht. Aber Praxis wird er nicht viel haben, das ist richtig...
Kennt den jemand,kann man den gebrauchen. Wenn ja dann herzlich Wilkommen auf dem Berg der Hölle

Rheinhessenposten hat geschrieben:Respekt, sauber die Hoor geschnitt![]()
Absolut. Und sauber rasiert

Die Vita ist natürlich nicht so absolut berauschend, er hat aber in seinen jungen Jahren zumindest schon seine Qualitäten in der Regionalliga bewiesen. Ich denke BS wird im aus seiner Zeit unter ihm das Talent zutrauen, auch uns weiter zu helfen.
Ein "Osmanischer Teufel" hat sich den Roten Teufeln angeschlossen.
Dann wünsche ich mal eine teuflisch gute Zusammenarbeit.
Bewerten möchte ich diesen Transfer eines bisher unbekannten Spielers nicht, schätze aber dass er sich so zwischen 1 & 6 einpendeln wird.

Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
https://www.youtube.com/watch?v=7j4VcnntRyY
Oracel hat geschrieben:Hat der bei Aue auf dem Platz gestanden? Hatte bestimmt nicht viel Einsatzzeit. Naja, abwarten, bei der Notzon Verpflichtungen. Ich hoffe nur der Junge schlägt ein und bringt uns weiter in der Tabelle nach oben!
Dein Beitrag strotzt ja nur so vor lauter Arroganz

1. Steht im Artikel drin, dass er nur auf 2 Kurzeinsätze bei Braunschweig kam.
2. Wird hier auch mehrfach erwähnt, dass er sowohl unter Schommers als auch unter McKenna bereits gespielt hat. Daher wird die Verpflichtung nicht durch Notzon alleine geschehen sein, sondern wohl eher von unseren Coaches.
Bitte nächstes mal wenigstens die Zeit nehmen kurz zu lesen was du hier kommentierst.

Zur Verpflichtung:
Ich glaube hier eher an eine Verpflichtung mit Perspektive. Sickinger wurde schon diese Saison nur knapp gehalten, eine weitere Saison in Liga 3 kann ich mir für ihn nicht wirklich vorstellen; vor allem weil wir dann wieder ohne Ablöse ausgehen würden.
Daher vermute ich einfach mal, Schommers und McKenna sehen Potential in Ciftci und wir versuchen hier einen Spieler aufzubauen für nächste Saison bzw. für den Fall einer Verletzung schon früher.
Oracel hat geschrieben:Hat der bei Aue auf dem Platz gestanden? Hatte bestimmt nicht viel Einsatzzeit. Naja, abwarten, bei der Notzon Verpflichtungen. Ich hoffe nur der Junge schlägt ein und bringt uns weiter in der Tabelle nach oben!
11 Minuten. Aber das ist m.M.n. auch nicht das Entscheidende.
In den 2 Jahren davor hat er (mit seinen jungen Jahren) 41 Regionalliga-Spiele für Köln absolviert. Gespielt hat er dort unter unserem Co-Trainer (damals Kölner Co-Trainer) Kevin McKenna. Und unter Schommers wird er wohl auch in den U-Mannschaften gespielt haben.
Von daher kennt ihn unser Trainerstab wohl gut. Ich würde ihn daher einfach als Regionalliga-Talent einschätzen, das vermutlich etwas Zeit braucht, aber man das Potential aus erster Hand kennt.
Dazu noch ablösefrei. Ich vertrau da voll und ganz auf Schommers/McKenna.
Bin mal echt gespannt. Von den Daten her hört sich der Transfer nicht gerade berauschend an. Aber dadurch das BS ihn kennt seit der Jugend bin ich vorsichtig optimistisch.
Du hast die Chance von uns allen jetzt bekommen also
Hau rein geb alles.
Wichtig ist, dass unser Trainerteam (und nicht Forums Kreti und Pleti) ihn kennt und zutraut, unserer Mannschaft perspektivisch weiterzuhelfen. Und als türkischer U21 Nationalspieler wird er auch schon gut kicken können !
In diesem Sinne, viel Erfolg bei uns auf dem Betze !
Zum Spieler: Herzlich Willkommen.

TigerWutz hat geschrieben:Jetzt sollten aber noch Spieler wie Starke verliehen werden.
Starke hat sich im Urlaub hoffentlich erholt und bekommt hoffentlich eine auf ihn zugeschnittene dosierte Vorbereitung, dann wird er auch zeigen, was er kann. Der Mann hat jetzt anderthalb Jahre ohne Pause durchgespielt bzw -trainiert, inclusive AfrikaCup in der Zeit, wo andere Urlaub hatten.
Dann wird er hoffentlich durchstarten und zeigen, was er draufhat, wie zB im AfrikaCup.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Es wird seine Gründe haben, wesshalb er bei einem 2. Liga Verein unter Vertrag war.
Demnach ist er wahrscheinlich spielerisch und vom Kopf her ein guter, konnte sich eben nur nicht zu 100 % durchsetzen in der zweiten Liga.
Damit kann ich leben und ich schätze mal, dass man ihn in den 3 Testspielen in den kommenden Wochen ausprobieren wird.
Warum man ausgerechnet gegen PIRMASENS ein Testspiel macht, ist mir ungewiss..... Das SPiel vom November wollen wir eigentlich alle asap vergessen
Viel Erfolg in der Hölle!
Manchem Kommentatoren hier wünsche ich die Fähigkeit, den Willen und die Muse, sich vor Abgabe von Kommentaren erst einmal zu informieren - seines hier in bereits geschriebenen Artikeln und Beiträgen oder aber in den frei verfügbaren Quellen wie TM, wo man nicht nur Daten zur aktuellen Saison, sondern auch zu den vorigen Saisons eines Spieler lesen kann. Ggf. kommt man nach dem Lesen und ein wenig sinnvoller Interpretation zu anderen Kommentaren, als den sonst hier abgegebenen Kommentaren.
Aber ach, ich elender Optimist....

Viele Einwohner kennen diesen Spieler nicht, da er gerade auf dem höheren Poker-Level noch nicht zum Zug gekommen ist, dennoch ist er für unseren Pokertrainer "Shooting-Schommers" kein unbeschriebenes Blatt.
Sind wir gespannt, ob dieser Spieler, der seine Wurzeln nicht im Wilden Westen hat, und den man nicht mit Goldbarren bezahlen mussten, gut in K-Town ankommen wird.
Die Farmer und Einwohner heißen ihn herzlich Willkommen und hoffen, dass unser Rodeo-Verantwortlicher "Nasty-Nose-Notzon" bei ihm den richtigen Riecher hatte und ihm zu Beginn keinen bunten Blumenstrauss überreicht.
Vielleicht trägt auch "Ciftci-Ciftci-Bäng-Bäng" dazu bei, dass der Saloon in diesem Jahr wieder voller wird!
Es lebe K-Town!

FCK-Neuzugang Hikmet Ciftci (Mitte), hier im Sommer 2019 noch im Trikot des 1. FC Köln; Foto: Imago Images
Erster Winter-Neuzugang: Das ist Hikmet Ciftci
Der von Coach Boris Schommers am Montag angedeutete Neuzugang ist da: Hikmet Ciftci wechselt ablösefrei von Zweitligist Erzgebirge Aue zum 1. FC Kaiserslautern. Wir stellen den 21-jährigen Mittelfeldspieler, der beim FCK bis zum 30. Juni 2022 unterschrieben hat, näher vor.
Es war der 12. Juni 2019, als Hikmet Çiftçi (ausgesprochen: ”Hikmet Tschifftschi") als erster Neuzugang bei Zweitligist Erzgebirge Aue vorgestellt wurde. Der türkische U21-Nationalspieler wechselte zur Saison 2019/20 vom Regionalligisten 1. FC Köln II nach Sachsen und war ein Wunschspieler von Aues damaligem Trainer Daniel Meyer, der ihn noch aus seiner Kölner Zeit kannte. Nach 48 Regionalliga-Spielen für die zweite Mannschaft des 1. FC Köln wollte Ciftci in Aue den ersten Schritt im Profifußball machen. Doch wenige Wochen später war Meyer als FCE-Coach Geschichte. Unter Nachfolger Dirk Schuster hatte Ciftci keine Chance mehr auf einen Stammplatz.
Immerhin elf Mal stand Ciftci in der Hinrunde im Auer Spieltagskader. Seine Einsatzbilanz ist aber mehr als enttäuschend: Bis zum Ende des Jahres 2019 kam er nur auf je eine Einwechslung in der Liga und im DFB-Pokal und insgesamt auf nur elf Minuten Spielzeit. Selbst als seine Konkurrenten Clemens Fandrich und Philipp Riese am 14. Spieltag jeweils ihre fünfte Gelbe Karte sahen, war der in Neuss geborene Deutsch-Türke für die kommende Partie keine wirkliche Option und musste auf der Bank Platz nehmen. Weil Aue sein Team in der Winterpause nochmal verstärken will, der Kader aber zu groß ist, muss "Hiko" nun gehen.
Dabei hatte es sich für den Mittelfeldspieler im Erzgebirge ganz gut angelassen. Mitte Juli konnte er bei einem 4:1-Sieg in einem Testspiel gegen Bundesligist Hertha BSC auf sich aufmerksam machen und bot eine überzeugende Leistung. Den ersten Treffer der Auer bereitete er per Eckstoß vor, das dritte Tor erzielte er selbst. Auffallend dabei: Sein starker linker Fuß.
» Zum Video: Hikmet Ciftci erzielt das 3:0 gegen Hertha BSC
Schommers und McKenna betreuten Ciftci beim 1. FC Köln
Auch für Boris Schommers und Kevin McKenna ist der 21-Jährige kein Unbekannter. Zwei Spielzeiten lang trainierte der heutige FCK-Cheftrainer Schommers Ciftci in der U19 des 1. FC Köln. In der Rückrunde der Saison 2016/2017 schaffte der 1,76 Meter große Mittelfeldspieler sogar den Sprung in die Regionalliga-Mannschaft des FC, wo McKenna als Co-Trainer aktiv war, und wurde dort sofort Stammspieler. Am 17. November 2018 debütierte Ciftci dann für die türkische U21-Nationalmannschaft, wo er zu drei Einsätzen kam. Der Spieler selbst sieht seine Stärken vor allem im Spielaufbau, dem Passspiel und der Ballsicherheit. Seine bevorzugte Position sei das zentrale Mittelfeld. Diese Selbstbeschreibung bestätigt auch FCK-Sportdirektor Boris Notzon, der sagt: "Wir können mit dieser Verpflichtung den Kader weiter verstärken. Hikmet ist ein äußerst ballsicherer Spieler, der auch über die nötige Mentalität für den Fußball auf dem Betzenberg verfügt."
» Zum Video: Schnell und ballsicher - Hikmet Ciftci im Porträt
Aufgrund der jüngsten Erfolgsserie des FCK und der mangelnden Spielpraxis wird sich Ciftci auch in Kaiserslautern auf seiner Position wohl erstmal hinten anstellen müssen. Janik Bachmann und Carlo Sickinger scheinen vor der Abwehr momentan gesetzt. Die Verpflichtung macht spätestens auf den zweiten Blick aber durchaus Sinn. Denn die Lautrer haben im neuen Jahr wohl noch über 20 Pflichtspiele zu bestreiten und sind noch in drei Wettbewerben vertreten. Und da tut jede Entlastung der Vielspieler Sickinger und Bachmann gut. Hinzu kommen die längerfristigen Zukunftsmöglichkeiten mit dem für zunächst zweieinhalb Jahre verpflichteten Hikmet Ciftci.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Mittelfeldspieler Hikmet Ciftci wechselt zum FCK (Pressemeldung FCK)
roterteufel81 hat geschrieben:Eine Wundertüte, die in der gesamtem Hinrunde auf 10 Minuten Einsatzzeit kam, bekommt einen 2-Jahres Vertrag und soll uns also sofort weiterhelfen?
Da bin ich mal mehr als gespannt und hoffe, dass unsere Führung einen guten Riecher hatte...
Bis ich ihn auf den Platz gesehen habe, bleibe ich erst mal: Neutral. Bewertet wird danach.
Ich kenne den Spieler auch nicht, würde das mit seinen Einsatzzeiten in Aue aber nicht überbewerten. Aue spielt eine richtig gute Saison und steht auf Platz 5 in der 2. Liga, nur 1 Punkt hinter dem Relegationsplatz. Das schaffst du nicht wenn du nur Graupen in der Mannschaft hast. Also war die Konkurrenz dort wohl sehr groß. Wichtig ist für mich das er im Trainerteam kein Unbekannter ist. Daher gehe ich einfach mal davon aus das er nicht "blind" verpflichtet wurde. Vom Alter her auch noch ein Perspektivspieler.
Also herzlich willkommen auf dem Betze und hau rein Hikmet. Hier kannst du nur gewinnen, wenn du dich voll reinhängst.
Junge Talente müssen eine Chance erhalten.
Vielleicht hat er nicht ins Spielsystem von Aue gepasst und wurde deshalb nicht berücksichtigt.
Wie auch immer, tolle Sache!!!
Herzlich willkommen in Lautern
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste