25 Beiträge
• Seite 1 von 1

FCK-Stürmer Bjarnason wieder verletzt
Vom Pech verfolgt bleibt Andri Bjarnason. Der isländische Stürmer des Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern erlitt im Montagstraining eine Knöchelverletzung und wird vermutlich erneut ausfallen.
"Er ist umgeknickt. Der Knöchel ist geschwollen", informierte FCK-Trainer Sascha Hildmann und fürchtet neue Ungemach für den zur neuen Saison vom schwedischen Erstligisten Helsingborgs IF gekommenen Torjäger. Der 28-Jährige, in den ersten drei Saisonspielen als Joker im Einsatz, war nach einem Muskelbündelriss in den Adduktoren wieder voll im Training und auf dem Weg zum Comeback. Eine exakte Diagnose liegt noch nicht vor. (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Ergänzung, 10.09.2019:
Bänderdehnung: Bjarnason nicht schwer verletzt
Glück im Unglück für Stürmer Andri Bjarnason vom 1. FC Kaiserslautern: Einer neuen Meldung der "Rheinpfalz" zufolge hat sich die gestrige Verletzung des Sommer-Neuzugangs "nur" als Bänderdehnung herausgestellt.
Gerade erst von einem Muskelbündelriss genesen, musste der Isländer am Montag das Training abbrechen: Nachdem er umgeknickt war, schmerzte Bjarnasons Knöchel und war geschwollen. Heute wurde nun laut Auskunft von FCK-Trainer Sascha Hildmann eine Bänderdehnung diagnostiziert, also kein Riss oder eine anderweitige schlimmere Verletzung. Wie lange Bjarnason mit seiner neuen Blessur ausfallen wird, gab der Verein nicht bekannt. Bei normalem Heilungsverlauf ist aber wohl mit einer Pause von rund zwei Wochen zu rechnen.
Bergmann wieder zurück im Mannschaftstraining
Wieder am Mannschaftstraining teilgenommen hat unterdessen Mittelfeldspieler Theo Bergmann, der zuletzt wegen einer Virusinfektion mit Herzmuskelproblemen ein komplettes Sportverbot erteilt bekommen hatte.
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Na super, passt ja mal wieder...
Alles Gute, Bjarna, hoffentlich ist es nix schlimmes!

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Ist schon problematisch. Kann nicht verstehen das
sowas schon wieder bei Ihm passiert ??
sowas schon wieder bei Ihm passiert ??

was für ein pech ! Alles gute andri hoffen wir aufs beste für dich und schnelle genesung ! Kopf hoch andri...



Ich kann nicht verstehen, dass sowas immer bei UNS passiert. Das is schon phänomenal, dass jede Saison unsere "Top-Transfers" die ersten Spiele wegen Verletzungen, die sie sich bei uns zuziehen verpassen und danach vom Verletzungspech weiter verfolgt werden. Mir kommt es jedenfalls gefühlt so vor. Wir holen einen Top-Mann, jeder freut sich auf ihn und dann ist erstmal Schicht im Schacht für längere Zeit. Unfassbar.
Jetzt fehlt nur noch, dass sich Skarlatidis die Woche im Training die Bänder reißt und für den Rest der Vorrunde ausfällt. Ich hoffe und wünsche es ihm natürlich auf gar keinen Fall, würde aber ins Bild passen.
Jetzt fehlt nur noch, dass sich Skarlatidis die Woche im Training die Bänder reißt und für den Rest der Vorrunde ausfällt. Ich hoffe und wünsche es ihm natürlich auf gar keinen Fall, würde aber ins Bild passen.
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
"Reeves aus dem Wald!"
Soviel zu dem Thema, wir brauchen keinen Mittelstürmer mehr. Gut das wir Röser geholt haben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Naja, ich glaube schon, dass wir nicht wirklich einen Mangel an Stürmern haben, auch ohne die Verpflichtung von Röser (ich stehe der Verpflichtung aber neutral gegenüber und wenn er einige Buden macht, soll es mir recht sein). Wenn man sich aber mal anschaut, dass wir mit 12(?) Gegentreffern mit die meisten Gegentreffer gefangen haben (ich meine gelesen zu haben, dass es dies viertmeisten sind), dann hätte ich zumindest ergänzend noch in der Defensive jemanden geholt.
Wie auch immer, das mit Bjarnason ist ärgerlich, aber hoffentlich nicht nix Schlimmeres...
Wie auch immer, das mit Bjarnason ist ärgerlich, aber hoffentlich nicht nix Schlimmeres...
#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Andri Bjarnason dicker Knöchel
Gute Besserung.
Da kann man als Trainer, der jeden Tag mit Freude zum Training kommt, einen dicken Hals bekommen.
Apropo dicker Hals, jetzt wird es Herbst und auch die Ausfälle durch Erkältungen werden dazu kommen.
Allen Kranken wünsch ich eine gute Besserung und allen die immer kreischen Trainer raus, bitte vorher darüber nachdenken.

Da kann man als Trainer, der jeden Tag mit Freude zum Training kommt, einen dicken Hals bekommen.

Apropo dicker Hals, jetzt wird es Herbst und auch die Ausfälle durch Erkältungen werden dazu kommen.

Allen Kranken wünsch ich eine gute Besserung und allen die immer kreischen Trainer raus, bitte vorher darüber nachdenken.

FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI



SEAN hat geschrieben:Soviel zu dem Thema, wir brauchen keinen Mittelstürmer mehr.
Gut das wir Röser geholt haben.
Das sehe ich genauso. So haben wir zu Kühli wohl noch eine etwas kopfballstärkere Alternative.
Zur Verletzung: hoffen wir mal, dass es nichts Schlimmeres ist, so oder so wird er wohl noch weitere Wochen fehlen. Das passiert in anderen Vereinen ganz genauso. Gute Besserung !
DirkDiggler6686 hat geschrieben:Ich kann nicht verstehen, dass sowas immer bei UNS passiert. Das is schon phänomenal, dass jede Saison unsere "Top-Transfers" die ersten Spiele wegen Verletzungen, die sie sich bei uns zuziehen verpassen und danach vom Verletzungspech weiter verfolgt werden. Mir kommt es jedenfalls gefühlt so vor. Wir holen einen Top-Mann, jeder freut sich auf ihn und dann ist erstmal Schicht im Schacht für längere Zeit. Unfassbar.
Jetzt fehlt nur noch, dass sich Skarlatidis die Woche im Training die Bänder reißt und für den Rest der Vorrunde ausfällt. Ich hoffe und wünsche es ihm natürlich auf gar keinen Fall, würde aber ins Bild passen.
Das einen hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun.

Fußball
Chaos
Kaiserslautern
Chaos
Kaiserslautern
Bitte beachtet auch hier die Forumsregeln: Keine Beleidigungen untereinander, keine Pöbeleien und keine rein auf "Gefühl" basierenden Verschwörungstheorien!


Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Update von der "Rheinpfalz": Es ist nicht so schlimm.

Bänderdehnung: Bjarnason nicht schwer verletzt
Glück im Unglück für Stürmer Andri Bjarnason vom 1. FC Kaiserslautern: Einer neuen Meldung der "Rheinpfalz" zufolge hat sich die gestrige Verletzung des Sommer-Neuzugangs "nur" als Bänderdehnung herausgestellt.
Gerade erst von einem Muskelbündelriss genesen, musste der Isländer am Montag das Training abbrechen: Nachdem er umgeknickt war, schmerzte Bjarnasons Knöchel und war geschwollen. Heute wurde nun laut Auskunft von FCK-Trainer Sascha Hildmann eine Bänderdehnung diagnostiziert, also kein Riss oder eine anderweitige schlimmere Verletzung. Wie lange Bjarnason mit seiner neuen Blessur ausfallen wird, gab der Verein nicht bekannt. Bei normalem Heilungsverlauf ist aber wohl mit einer Pause von rund zwei Wochen zu rechnen.
Bergmann wieder zurück im Mannschaftstraining
Wieder am Mannschaftstraining teilgenommen hat unterdessen Mittelfeldspieler Theo Bergmann, der zuletzt wegen einer Virusinfektion mit Herzmuskelproblemen ein komplettes Sportverbot erteilt bekommen hatte.
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern

Bänderdehnung: Bjarnason nicht schwer verletzt
Glück im Unglück für Stürmer Andri Bjarnason vom 1. FC Kaiserslautern: Einer neuen Meldung der "Rheinpfalz" zufolge hat sich die gestrige Verletzung des Sommer-Neuzugangs "nur" als Bänderdehnung herausgestellt.
Gerade erst von einem Muskelbündelriss genesen, musste der Isländer am Montag das Training abbrechen: Nachdem er umgeknickt war, schmerzte Bjarnasons Knöchel und war geschwollen. Heute wurde nun laut Auskunft von FCK-Trainer Sascha Hildmann eine Bänderdehnung diagnostiziert, also kein Riss oder eine anderweitige schlimmere Verletzung. Wie lange Bjarnason mit seiner neuen Blessur ausfallen wird, gab der Verein nicht bekannt. Bei normalem Heilungsverlauf ist aber wohl mit einer Pause von rund zwei Wochen zu rechnen.
Bergmann wieder zurück im Mannschaftstraining
Wieder am Mannschaftstraining teilgenommen hat unterdessen Mittelfeldspieler Theo Bergmann, der zuletzt wegen einer Virusinfektion mit Herzmuskelproblemen ein komplettes Sportverbot erteilt bekommen hatte.
Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Diese Aussage zu Bjarne verwundert mich doch ein wenig... aus eigener Erfahrung dauert eine Bänderdehnung gerne länger als ein sauberer Abriss.
Das Eckige muss ins Runde
Gute und vollständige Genesung, Andri Bjarnason.
Die 2 Wochen halte ich für eine sehr optimistische Einschätzung. Wobei ich absolut nichts dagegem hätte, wenn Bjarnason nach 2 Wochen tatsächlich wieder ins Training mit einsteigt.
Danach gilt es dann den Trainingsrückstand auszugleichen und sich mit der Mannschaft einzuspielen.
Bis wir einen Bjarnason sehen, der 100% fit und mit eingespielt ist, wird wohl noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Thomas hat geschrieben: ... ... also kein Riss oder eine anderweitige schlimmere Verletzung. Wie lange Bjarnason mit seiner neuen Blessur ausfallen wird, gab der Verein nicht bekannt. Bei normalem Heilungsverlauf ist aber wohl mit einer Pause von rund zwei Wochen zu rechnen.
... ...
Die 2 Wochen halte ich für eine sehr optimistische Einschätzung. Wobei ich absolut nichts dagegem hätte, wenn Bjarnason nach 2 Wochen tatsächlich wieder ins Training mit einsteigt.
Danach gilt es dann den Trainingsrückstand auszugleichen und sich mit der Mannschaft einzuspielen.
Bis wir einen Bjarnason sehen, der 100% fit und mit eingespielt ist, wird wohl noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 10.09.2019, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
roterteufel81 hat geschrieben:Diese Aussage zu Bjarne verwundert mich doch ein wenig... aus eigener Erfahrung dauert eine Bänderdehnung gerne länger als ein sauberer Abriss.
Meine Erfahrung war, dass eine Bänderdehnung sehr sehr lange schmerzen kann

Gute Besserung Andri. Du hast bislang wirklich die Seuche am Hals. Aber ich bin überzeugt, dass du am Ende eine richtig gute Verstärkung sein wirst... ein Isländer eben

Geld schießt keine Tore..... Kein Geld aber auch nicht 

Es war sehr wichtig Röser zu holen, da wir bei einer Verletzung von Kühli dann ohne Stürmer dastehen würden. Bis Bjarnasson richtig fit wird, sind wir wohl kurz vor der Winterpause. Hoffe, dass er dann verletzungsfrei bleibt. Vielleicht spielt es uns nochmal in die Karten, dass viele Positionen recht gleichwertig ersetzt werden können. Den Luxus haben nicht alle Teams in Liga 3. So etwas macht sich im Laufe einer Saison durchaus bemerkbar.
Haben die Wunderheiler am Betze? Wäre mir neu, eine Bänderdehnung dauert mindest 4 Wochen, ist laut Ärzten oft schlimmer als ein Riss. Egal der Junge hat bei uns sicher eine andere Belastung als er es gewohnt war, und dann kommen Verletzungen eben schneller. Seis drumm Alles Gute und werde wieder fit.
Ich würd jetzt auch kein Fass Bier aufmachen, weil es "nur" eine Bänderdehnung ist. Das kann in der Tat länger dauern als ein Abriss, zumindest ist es mir auch so passiert. Mal sehen, wie stark die Dehnung ist, auch da gibt es unterschiede. Und selbst die ärztliche Versorgung und Behandlung dürfte beim FCK besser sein als bei uns Hobby-Fussballern. Zumindest ist das meine Hoffnung..... 

Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
daagobert hat geschrieben:Meine Erfahrung war, dass eine Bänderdehnung sehr sehr lange schmerzen kann![]()
Nur kurz ergänzend zu den letzten Diskussionsbeiträgen, so steht es auch oben in der Newsmeldung: Der FCK hat sich bislang nicht zur Ausfalldauer von Andri Bjarnason geäußert, die plus/minus zwei Wochen sind lediglich eine ergänzende Einschätzung von DBB (in diesem Fall von mir). Man muss dabei natürlich auch berücksichtigen, dass sowas bei Profisportlern i.d.R. schneller geht als bei uns Otto Normalverbrauchern.
In diesem Sinne: Gute Besserung, Andri!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Nicht umsonst werden unsere Ärzte schon seit Bauchmuskulatur von Ivo in Frage gestellt. Albaek ein Jahr ausgefallen, Bergmann seit Monaten verletzt, Esmel 2. KBR innerhalb eines Jahres, bei Pritsche Schrauben falsch eingesetzt, Botiseriu seit knapp 3 Jahren verletzt.. Man kann die Liste weiterführen.. Würde mich nicht wundern, wenn Bjarnason diese Saison gar nicht aufläuft. Unfähigkeit nennt sich so was..
Hephaistos hat geschrieben:Unfähigkeit nennt sich so was..
@Hephaistos:
Deine Auflistung ist leider fehlerhaft: Zum Beispiel ist Flavius Botiseriu schon mehr oder weniger die ganze Saison bei der zweiten Mannschaft wieder am Ball und war auch keine drei Jahre verletzt & Theo Bergmann ist nicht "seit Monaten" verletzt, sondern nach mehrwöchiger Pause (wg. Herzmuskelproblemen - denk mal an Jeff Strasser!) jetzt wieder im Training.
Man kann ja kritisieren, dass es bei manchen FCK-Spielern in den letzten Jahren, naja, "komisch" gelaufen ist. Neben Kacper Przybylko würde mir da noch Marcel Correia einfallen, die jetzt beide bei neuen Vereinen wieder quietschfidel Fußball spielen. Und es gibt bestimmt noch weitere Beispiele.
Aber bei so harten Vorwürfen sollte man doch bitte wirklich bei den Fakten bleiben und nicht "nach Gefühl" urteilen. Vielleicht hat sich Andri Bjarnason falsch aufgewärmt oder gedehnt (oder es war einfach Pech), aber von seiner vorherigen Oberschenkelverletzung eine Verbindung zu seiner jetzigen Knöchelverletzung zu ziehen, ist doch ein bisschen arg.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
@Hephaistos:
Du sprichst mir aus der Seele ; bin mal gespannt wie das weitergeht !
Du sprichst mir aus der Seele ; bin mal gespannt wie das weitergeht !
BETZE eine Liebe für die Ewigkeit 

Also ich bin ja auhc unglücklich über den Ausfall von Bjarnason, aber sind hier nicht zu viele Hobbymediziner mit Ferndiagnosen unterwegs?! 

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Hephaistos hat geschrieben:Nicht umsonst werden unsere Ärzte schon seit Bauchmuskulatur von Ivo in Frage gestellt. Albaek ein Jahr ausgefallen, Bergmann seit Monaten verletzt, Esmel 2. KBR innerhalb eines Jahres, bei Pritsche Schrauben falsch eingesetzt, Botiseriu seit knapp 3 Jahren verletzt.. Man kann die Liste weiterführen.. Würde mich nicht wundern, wenn Bjarnason diese Saison gar nicht aufläuft. Unfähigkeit nennt sich so was..
Bei Bergmann war es zwischendurch ein Infekt, eine Gehirnerschütterung (dauert Wochen die vollständig auszukurieren), jetzt ein verschleppter Virus, der zu einer Entzündung des Herzmuskels geführt hat. Zusätzlich war er in der Hinsicht kein ungeschriebenes Blatt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Bei Bjarnason sind es jetzt zwei voneinander unabhängige Verletzungen.
Bei Pritsche bin ich bei dir. Da war ein Fehler passiert. Allerdings hat er wohl auch zu früh begonnen, was wiederum ein Wechselspiel aus falschem Stolz (so weh tut es gar nicht), dem Druck von außen (selbsterklärend) und tatsächlich einer Fehleinschätzung sein kann.
Albaeck war für Verletzungen bekannt.
War es bei Esmel zweimal das gleiche Knie? Ungeachtet dessen, kommt das (zwei Kreuzbandrisse) durchaus häufiger vor.
Bei den anderen kann ich es nicht beurteilen.
Der einzige Fall, bei dem ich persönlich von einem Fehler sprechen würde, ist Pritsche. Und Fehler passieren auch mal den Besten.
Im übrigen wird ja auch oft gemeckert, dass alle Verletzungen bei uns länger dauern als sonstwo. Bei dem Beispiel von Bergmanns Gehirnerschütterung war das zwar recht lange, aber das ist auch, aus Sicht der Gesundheit des Spielers, notwendig und richtig.
Man kann ja vieles kritisieren, aber ohne wirklich genau die Fakten zu kennen, ist das wohl hanebüchen.
Er entpuppt sich zunehmend als ein Pflegefall, unser Verein stellt für diesen Spielertyp ja auch eine vorzügliche Adresse dar ...
Hessen Kassel
25 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste