Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon kingtubby » 20.05.2008, 18:47


So nach zwei tagen nach dem spiel, will ich meinen senf auch mal kurz abgeben.

die lautern kneipe hab ich nicht gefunden, war aber auch egal. zum schluss war ich dann in der kneipe, in der ich immer fussbal gucke.
der laden war nicht so voll, viele der fans waren wohl im stadion zur aufstiegsfeier. umso besser. der spielverlauf ist bekannt. ich war wohl der einzige fck fan in der kneipe. so nervös war ich noch bei keinem spiel. klatschnasse hände, verschwitztes hemd und ein kölsch und eine zigarette nach der anderen. endlich in der siebzigsten fiel dann das tor. es war unbeschreiblich. die ganze kneipe war still, der einzige aufschrie war meiner, dann begann es auch noch zu regnen, kurz darauf stand es drei null.
danke fritz, das haben wir sicher dir zu verdanken, das mit dem regen.
ich war so glücklich in dem moment als das spiel abgepfiffen wurde. wir hatten es geschafft. das wisst ihr ja alle.
und das beste war, es haben mir tatsächlich 5 oder 6 kölner fans zum klassenerhalt gratuliert. das hätte ich so nicht erwartet.
jetzt kann es aufwärts gehen, danke stefan, danke milan, danke mannschaft und danke fans.

jetzt kommt erstmal entspannt die em. alles weitere ergibt sich.



Beitragvon voltaren » 20.05.2008, 19:09


SuperMario hat geschrieben:
voltaren hat geschrieben:Der Bericht sagt alles. Vor allem gibt er auch den Tumult aufm Platz richtig wieder. Da liest man ja in anderen Foren einen rechten Quatsch...


Ganz richtig ist der Tumult auch wieder nicht wiedergegeben. Zwar ging die Gewalt von den Kölnern aus, die Provokateure waren aber auf unserer Seite. Selten dämlich und mindestens genauso armselig ist es, sich bei so einem Ausgang und solch einem genialen Spiel überhaupt noch mit dem Gegner zu beschäftigen, sich vor deren Kurve aufzubauen und dumm zu provozieren. Keinen Deut besser als die Assi-Frankfurter, die uns nach ihrem Dusel-5:1 zum Saisonfinale auch noch prügeln wollten, weil wir so dumme Lauterer seien, die sogar gegen sie verloren hätten... :!:

Aber die "OldSkool"-Leute muss ich ausnahmsweise sogar mal loben (nicht alle, auch bei denen gab es gewaltlustige). Da waren einige dabei, die deeskalierend gewirkt haben und Unschuldige aus den Tumulten rauszerrten. Hut ab! Hätte ich so nicht erwartet, als die Schwarz-Shirts die Tribüne runter stürmten... :wink:

voltaren hat geschrieben:Wir haben unser Team zurecht ausgepfiffen als es notwendig war. Aber am Sonntag ist ganz deutlich geworden: Wenns drauf ankommt sind wir alle da.


Auch hier noch mal eine kleine Anmerkung. Ich fand die ein oder andere Pfeiftirade in der Vergangenheit nicht ganz passend, beim Jena-Spiel nach dem Elfer sogar derart daneben, dass ich zumindest bei DIESEM Spiel uns Fans sogar für die Niederlage mitverantwortlich mache. Das habe ich damals auch schon so geschrieben hier. Und eines dürfen wir nicht sein: unkritisch, was unser Verhalten betrifft!

Und der zweite Teil deiner Aussage ist auch nur deswegen so eingetroffen, weil mit Kuntz DIE Integrationsfigur schlechthin an Bord gekommen ist, als das Schiff schon fast am Sinken war. Glaub mir, ohne Kuntz hätten wir weder das Endspiel überhaupt bekommen, noch wären "die Fans" so zahlreich ins Stadion gepilgert in den letzten Spielen.

Aber egal, WIR HABEN ES TATSÄCHLICH GESCHAFFFFFT!!!!!!

Wehe, es weckt mich einer auf aus diesem Traum!!!! :wink:

Mal ehrlich, wer hätte nach dem Hoffenheim-Spiel oder der Nullnummer gegen Aue auch nur einen Cent auf uns gewettet...? :shock:


@ SuperMario:
Ich finde trotzdem es is in dem Bericht gut wiedergegeben worden. Das auch Lautrer provoziert haben weiß ich auch. Aber wenn du von oben gesehen hast wie die Kölner vorgegangen sind. Einfach nur armselig. Und en Ordner niederschlagen um ihm den Geldbeutel zu klauen kann man machen wenn man von Fans provoziert wird!?

Auch wenn dus jetzt nicht verstanden hast weil ichs nicht so genau geschrieben hab: Zurecht ausgepfiffen wurden se nach dem Hoffenheim Spiel. Da war es wichtig und notwendig. Das gemaule vorher hat mich auch zum Teil genervt. Das hab ich nich gemeint. Ich meinte diese eine Situation in der sich die Spieler stellen mussten.

Klar wär ohne Stefan nix mehr gegangen. Das hat ja auch Sasic in Flutlicht nochmal gesagt. Aber auch Kuntz hat am Stiftsplatz treffend formuliert: Man sieht was in Kaiserslautern möglich ist. Was die Fans leisten können und das die Kurve noch lebt hat man am Sonntag gesehn...



Beitragvon fuxx1980 » 20.05.2008, 19:47


[url] http://de.youtube.com/watch?v=yxs49Ks_Z ... re=related
[/url]

Da ist nix von Provokationen vor der Kölner Kurve zu sehen. Aber es ist auch nicht viel, was man sehen kann.



Beitragvon Lautrer Jung » 20.05.2008, 20:37


hab der WH mal ne E-Mail geschrieben um zu fragen was das sollte ,bin mal gespannt ob sie mir antworten
Aus Scheisse Gold machen :lol:



Beitragvon fuxx1980 » 20.05.2008, 21:48


sollte das nicht eher heißen L(i)ebe deine Kurve?



Beitragvon Devils-Supporter » 20.05.2008, 22:45


Das war wirklich der absolute Hammer! Wo auf dieser Welt wird der nichtabstieg wie eine Meisterschaft gefeiert.
Kein Drehbuchautor könnte je auf sowas kommen. Vor allem als der Regen einsetzte. Das müsste echt verfilmt werden.
Villeicht sollte der FCK die Rechte für den Film an Spielberg oder Jackson verkaufen :D
Wir haben nach dem Spiel noch am Martinsplatz mit ein Paar von den Schotten (Killie-Fans) im Straßencafe gesessen und ein Paar Bierchen (jeder weiss wie deas aussieht, wenn Schotten ein "paar Bierchen" trinken :lol: ) und die Jungs meinten so was hätten Sie auch noch nicht erlebt, sogar das Old-Firm-Derby sie ein Kindergeburtstag gegen das, was da heute abging.
Und das Old-Firm gehört immerhin in die selbe Kategorie wie das Superclassico oder des Mailänder Stadtderby.
Danke nochmal an alle die den FCK nie Aufgegeben haben, und die ganze Saison das blöde gelaber z.B. irgenwelchen Bayern-Fans (Fans? f***** Grloryhunters i mean!) anhören mussten!
SCHAUT AUF DIESE STADT!
And THANK YOU and all good wisches to our mates from Scotland for Supporting us ins this Situation!
K-TOWN AND KILLIE FOREVER!!!!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon Yogi » 20.05.2008, 22:57


Thomas hat geschrieben:
mastawilli hat geschrieben:juhuu.. nächste saison alle samstagsspiele um 13.00 uhr, alle sonntagsspiele um 12.45 uhr (quelle kicker.de).

ÜBERNÄCHSTE Saison! Nicht nächste. Siehe auch Forum "Fußball Allgemein", dieses Thema bitte dort weiter diskutieren.


was juckt uns die übernächste Saison der 2. Liga???????????
iss wohl er was für MZ der Aufreger , lol
mit dem neuen Abstiegstrainer



Beitragvon Marky » 20.05.2008, 23:01


Dem Fritz sein Wetter

"Das war ein Fußball-Wunder. Irgendjemand wollte, dass es mit dem FCK weitergeht. Als dann noch das Fritz-Walter-Wetter kam, konnte es kein besseres Drehbuch geben." (Stefan Kuntz).

Wir haben schon viele erstaunliche Momente erlebt an diesem Ort, an dem die Naturgesetze nicht zu greifen scheinen. Aber das, was sich in dieser 70. Minute an diesem Sonntag im Mai auf dem Betzenberg abspielte, grenzte fast schon an Magie.

Helmes an den Innenpfosten, der Ball läuft parallel zur Torlinie wird aber wie von einem Magneten wieder ins Feld gezogen. Der Gegenzug: McKenna haut ein Luftloch, Simpson trifft den Ball dagegen voll – ein Orkan bricht los und dann kommt der Regen…

Der Reihe nach: 46 Minuten sind auf dem Betzenberg gespielt, selbst dem optimistischsten Fan kriecht langsam etwas Kaltes den Rücken hoch. In einer dreiviertel Stunde werden alle Fragen geklärt sein. Untergang oder Rettung. Das Stadion beginnt sich aufzuladen – mit einem Strom aus Liebe, Hoffnung, Glaube und Angst. Die Spieler kämpfen leidenschaftlich, sie scheinen eine Mission zu verfolgen, sie spüren offenbar nicht diesen gewaltigen Druck. Angriffswelle auf Angriffswelle rollt auf das Kölner Tor. Das Lauterer Kämpferherz – es pocht unaufhörlich. Die Leute beginnen sich von den Sitzen zu erheben – die Fans rücken immer näher an ihren FCK, an ihre Spieler. Es passt kein Blatt Papier mehr dazwischen.

Unbemerkt ist es dunkel geworden über dem Betzenberg, stockfinster – dabei ist der Abend noch Stunden entfernt. Etwas Unheilvolles scheint sich über dem Berg zusammenzubrauen. Die Entscheidung steht unmittelbar bevor. Jeder, jeder spürt es im Stadion. Manche flüstern von Fritz Walter…

„Irgendjemand wollte, dass es mit dem FCK weitergeht“, sagt Stefan Kuntz. War dieser Jemand tatsächlich wutschnaubend in die Schaltzentrale des Fußballgottes gestürmt und hatte diesem mit wässrigen Augen zu verstehen gegeben, es endlich gut sein zu lassen. Hatte der Fußballgott deshalb seinen Plan fallen gelassen, Helmes zum Sensenmann des FCK zu machen, um damit den nicht aufgeben wollenden Lautrern zu zeigen, dass er doch am längeren Hebel sitzt.

Vielleicht schickte dieser Jemand ein Zeichen. Sein Zeichen. Den Regen, den er so geschätzt hat, der seinen treuen Gefährten klar machen sollte, dass sie jetzt nicht weiter leiden müssten, dass er oben alles im Griff hatte. Vielleicht hatte dieser Jemand seinen Lauterern sogar Stefan Kuntz geschickt, den er wie einen Sohn geliebt hat.

Es sind in den letzten Wochen Sachen passiert, die schwer zu erklären sind. Eine Art Auferstehung, eine Wiederbelebung des Mythos Betze. Eine leidenschaftlich kämpfende Mannschaft, Anhänger, die mit jedem Heimsieg verloren geglaubten Stolz und Selbstbewusstsein zurückerlangten.

Freilich, der Zweifel blieb, die Angst wieder enttäuscht zu werden - zu tief waren die Wunden der Vergangenheit – er blieb bis zu dieser 70. Minute, der Minute, in der Helmes den Pfosten und Simpson ins Tor traf. In der Minute, in der das Stadion explodierte, sich alle Anspannung unter ohrenbetäubendem Getöse löste und der Regen kam – dem Fritz sein Wetter…

Danke Fritz, danke Stefan, danke Milan, danke den verdammten Spielern, die auf dem Rasen zu Helden wurden. Danke für diese emotional bewegendsten Augenblicke in meinem Fan-Leben. Danke für diesen magischen Sonntag, von dem noch sehr lange die Rede sein wird, der einziehen wird in die Hall-of-Fame.

Danke an die Fans, die niemals aufgegeben haben. Danke an die, die keine Hoffnung mehr hatten und trotzdem ihre Angst und ihren Pessimismus überwinden konnten. Danke an die vielen jungen Fans, die trotz nicht enden wollender Negativerlebnisse trotzig ihren Mann gestanden haben. Jetzt seid ihr endlich belohnt worden.

Wir haben unseren FCK zurück - mein Gott ist das schön!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon kelly Korkson » 21.05.2008, 01:26


unbeschreibliches gefühl...danke



Beitragvon derhonkel » 21.05.2008, 07:14


Marky hat geschrieben:Dem Fritz sein Wetter
[...]
Wir haben unseren FCK zurück - mein Gott ist das schön!


Sehr geil geschrieben.... schon mal überlegt, Drehbücher zu schreiben?



Beitragvon kingtubby » 21.05.2008, 08:12


@marky

danke für diesen tollen bericht. bisher das schönste was ich hier lesen durfte!

:verbeug:



Beitragvon Steffbert » 21.05.2008, 09:16


@ Marky

Wie immer höchst emotional. Ich hoffe, dass es auch in der Zukunft weiterhin so tolle Momente geben wird. Diese Momente warten schon heute darauf, von dir schriftlich festgehalten zu werden.
Stop living in the past



Beitragvon VayaConTioz » 21.05.2008, 09:22


Off Topic:

Thomas, hau mal noch bei den News rein das unsere Amateure heut Abend im Südwestpokal gegen Niederauerbach in Pirmasens spielen.
Könnte man doch zum kleinen Abschluss auch nochmal tatkräftig unterstützen, zumal morgen Feiertag ist hätten da doch einige die Möglichkeit zum vorbeischauen.

Bis heut abend... :teufel2:



Beitragvon chris » 21.05.2008, 09:24


VayaConTioz hat geschrieben:Off Topic:

Thomas, hau mal noch bei den News rein das unsere Amateure heut Abend im Südwestpokal gegen Niederauerbach in Pirmasens spielen.
Könnte man doch zum kleinen Abschluss auch nochmal tatkräftig unterstützen, zumal morgen Feiertag ist hätten da doch einige die Möglichkeit zum vorbeischauen.

Bis heut abend... :teufel2:


so siehts aus!
ALLE nach pirmasens! feiern!! :teufel2:



Beitragvon SuperMario » 21.05.2008, 09:39


voltaren hat geschrieben:@ SuperMario:
Ich finde trotzdem es is in dem Bericht gut wiedergegeben worden. Das auch Lautrer provoziert haben weiß ich auch. Aber wenn du von oben gesehen hast wie die Kölner vorgegangen sind. Einfach nur armselig. Und en Ordner niederschlagen um ihm den Geldbeutel zu klauen kann man machen wenn man von Fans provoziert wird!?

Auch wenn dus jetzt nicht verstanden hast weil ichs nicht so genau geschrieben hab: Zurecht ausgepfiffen wurden se nach dem Hoffenheim Spiel. Da war es wichtig und notwendig. Das gemaule vorher hat mich auch zum Teil genervt. Das hab ich nich gemeint. Ich meinte diese eine Situation in der sich die Spieler stellen mussten.

Klar wär ohne Stefan nix mehr gegangen. Das hat ja auch Sasic in Flutlicht nochmal gesagt. Aber auch Kuntz hat am Stiftsplatz treffend formuliert: Man sieht was in Kaiserslautern möglich ist. Was die Fans leisten können und das die Kurve noch lebt hat man am Sonntag gesehn...


@voltaren

Bitte nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Wenn es keine unnötigen Provokationen gegeben hätte, wären keine Kölner auf den Platz gestürmt, das ist jedenfalls meine Meinung. Dass provozierte Kölner keine Raubüberfälle auf Ordner begehen sollten, das versteht sich von selbst. Und ja, das ist selbstredend armselig (das habe ich ja auch gar nicht angezweifelt, bitte noch mal meinen vorigen Abschnitt lesen, da schrieb ich selbst, dass die Kölner Schlägereien armselig waren). Aber ein bisschen weniger einseitig mit dem Finger auf die Kölner zeigen, das sollte bei kritischen Menschen schon drin sein, oder?

Die Reaktion nach dem Hoffenheim-Spiel war goldrichtig und ganz genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn die hat letzten Endes Kuntz davon überzeugt, wie wichtig seine Person für uns wäre! Wenn du nur dies gemeint hast, dann stimmen wir zu 100 % überein. Vieles, was davor lief, war (leider) auch ein Versagen von uns Fans, bei allem Verständnis für den Frust, der sich in den letzten Jahren angestaut hatte.

Die besten Fans Deutschlands pfeifen nun mal nicht den eigenen Mann aus, wenn er den Elfer verschießt, schon gar nicht beim Stande von 2:1 für uns. dass es anders geht, hat man bei Lexa gesehen im St. Pauli-Spiel. Den haben die Lexa-Rufe dermaßen motiviert, dass er in der zweiten Hälfte noch mehr gerannt ist, er die entscheidende Vorlage zum 2:0 gegeben hat. DAS sind die besten Fans Deutschlands!!!

Wenn du das aber nicht anders siehst, deine Aussage halt etwas verkürzt war und sich vor allem auf das Hoffenheim-Spiel bezog, dann sind wir auch hier 100 % einer Meinung! :wink:
Cogito, ergo sum!



Beitragvon FCK-Ralle » 21.05.2008, 09:48


@Marky

:verbeug:

Klasse geschrieben!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon SuperMario » 21.05.2008, 09:50


fuxx1980 hat geschrieben:[url] http://de.youtube.com/watch?v=yxs49Ks_Z ... re=related
[/url]

Da ist nix von Provokationen vor der Kölner Kurve zu sehen. Aber es ist auch nicht viel, was man sehen kann.


Das Video ist leider wenig aussagekräftig. Von meinem Stehplatz in 6.1 aus konnte ich die besagten Provokationen genau sehen. Ich hatte mich auch ziemlich drüber aufgeregt, eben wegen meines vorab geschilderten Frankfurt-Erlebnisses.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon OWL-Teufel » 21.05.2008, 10:05


@ Marky

Sehr schön geschrieben.Da hast du niedergeschrieben,was wohl jeder FCK-Fan im Stadion empfunden hat!



Beitragvon harryyy » 21.05.2008, 11:25


Marky hat geschrieben:Dem Fritz sein Wetter

Wir haben unseren FCK zurück - mein Gott ist das schön!


MARKY, schöner und poetischer kann man es wirklich nicht ausdrücken !!!

Schön auch, dass Du Dich in die Seelen unserer Nachwuchsfans reinversetzt. Ich hab auch einige davon in meinem Umfeld und sie immer wieder bewundert, dass sie so stolz zu ihrem FCK stehen, obwohl ihr Fan-Leben bisher nahezu ausschließlich aus Enttäuschungen bestand. Die beispielsweise in meinem Wohnort Karlsruhe unerschütterlich in ihren rot-weißen Farben durch die Schule und Straßen gehen und gerade in den letzten beiden Jahren nur Hohn und Spott über sich ergehen lassen mussten. Ja, denen gönne ich es auch ganz besonders !!! Sie sind in wunderbarer Weise für ihre Aufrichtigkeit belohnt worden !!! So schnell wird die in ihrem Leben nichts mehr umhaun...

Here we go. Es geht weiter, in meine 37. FCK-Saison...
mein Gott, st das schön !!!



Beitragvon voltaren » 21.05.2008, 15:00


SuperMario hat geschrieben:
voltaren hat geschrieben:@ SuperMario:
Ich finde trotzdem es is in dem Bericht gut wiedergegeben worden. Das auch Lautrer provoziert haben weiß ich auch. Aber wenn du von oben gesehen hast wie die Kölner vorgegangen sind. Einfach nur armselig. Und en Ordner niederschlagen um ihm den Geldbeutel zu klauen kann man machen wenn man von Fans provoziert wird!?

Auch wenn dus jetzt nicht verstanden hast weil ichs nicht so genau geschrieben hab: Zurecht ausgepfiffen wurden se nach dem Hoffenheim Spiel. Da war es wichtig und notwendig. Das gemaule vorher hat mich auch zum Teil genervt. Das hab ich nich gemeint. Ich meinte diese eine Situation in der sich die Spieler stellen mussten.

Klar wär ohne Stefan nix mehr gegangen. Das hat ja auch Sasic in Flutlicht nochmal gesagt. Aber auch Kuntz hat am Stiftsplatz treffend formuliert: Man sieht was in Kaiserslautern möglich ist. Was die Fans leisten können und das die Kurve noch lebt hat man am Sonntag gesehn...


@voltaren

Bitte nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Wenn es keine unnötigen Provokationen gegeben hätte, wären keine Kölner auf den Platz gestürmt, das ist jedenfalls meine Meinung. Dass provozierte Kölner keine Raubüberfälle auf Ordner begehen sollten, das versteht sich von selbst. Und ja, das ist selbstredend armselig (das habe ich ja auch gar nicht angezweifelt, bitte noch mal meinen vorigen Abschnitt lesen, da schrieb ich selbst, dass die Kölner Schlägereien armselig waren). Aber ein bisschen weniger einseitig mit dem Finger auf die Kölner zeigen, das sollte bei kritischen Menschen schon drin sein, oder?

Die Reaktion nach dem Hoffenheim-Spiel war goldrichtig und ganz genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn die hat letzten Endes Kuntz davon überzeugt, wie wichtig seine Person für uns wäre! Wenn du nur dies gemeint hast, dann stimmen wir zu 100 % überein. Vieles, was davor lief, war (leider) auch ein Versagen von uns Fans, bei allem Verständnis für den Frust, der sich in den letzten Jahren angestaut hatte.

Die besten Fans Deutschlands pfeifen nun mal nicht den eigenen Mann aus, wenn er den Elfer verschießt, schon gar nicht beim Stande von 2:1 für uns. dass es anders geht, hat man bei Lexa gesehen im St. Pauli-Spiel. Den haben die Lexa-Rufe dermaßen motiviert, dass er in der zweiten Hälfte noch mehr gerannt ist, er die entscheidende Vorlage zum 2:0 gegeben hat. DAS sind die besten Fans Deutschlands!!!

Wenn du das aber nicht anders siehst, deine Aussage halt etwas verkürzt war und sich vor allem auf das Hoffenheim-Spiel bezog, dann sind wir auch hier 100 % einer Meinung! :wink:


Provokationen hin oder her. Ich kann auch nich jedem der mich ma dumm anmacht mit Stöcken auf die Fresse hauen. Und wenn se provoziert worden sind hätten se sich die provokateure holen sollen. Nich auf alles einschlagen was rumsteht/rennt. Wie feige die sind hat man ja gesehen. Bei der ersten Gegenwehr sind se gerannt. Das sind halt die Kölner. Immer es gleiche mit denen. Schau dir mal in Kölner Foren an wieviele schrieben dass die WH Assos dran schuld sind....

Aber egal. wir sind da halt anderer Meinung. Is auch rum und nix extrem schlimmes passiert. Hätt anders ausgehen können. Hoffentlich gibts keine Strafe.

Und zu deiner Aussage zu den Fans. Ich hab mir nix vor zu werfen. Ich hab aber auch nie de Finger gegen einen eignen Spieler gezeigt oder einen beleidigt. aufgeregt und gepfiffen hab ich auch mal. Und wie gesagt ich kann einige verstehen. Aber ich finds auch öfter überzogen.



Beitragvon marekfck » 21.05.2008, 15:54


„Er (Tobi Sippel) hat in der Nacht zum Sonntag bei Milan und mir auf dem Schoss gesessen und wollte einen Zehn-Jahres-Vertrag unterschreiben. Aber sein Berater Michael Becker sagte, dass Verträge ab einem gewissen Alkoholpegel nicht statthaft sind", erzählte FCK-Vorstandschef Stefan Kuntz gestern lachend bei der Pressekonferenz über die feucht-fröhliche Feier des Klassenverbleibs. :lol:



Beitragvon SuperMario » 21.05.2008, 15:59


Noch mal, um das klar zu stellen: Keine Provokation der Welt rechtfertigt körperliche Gewalt. Nicht meine Aussagen diesbezüglich deuten bitte. Ich persönlich sehe körperliche Gewalt als Armutszeugnis der Intelligenz.

Zudem glaube ich auch nicht, dass die Kölner da grundlos auf die paar Jungs mit den Fähnchen eingeprügelt hatten, denn genau von denen waren ein paar vor dem Kölner Block, bevor die Jagdszenen begannen. Und es war ja nun auch nicht so, dass die Lauterer Fähnchenschwenker nicht mit den Stöcken gewedelt oder zugeschlagen hätten. Übrigens sind die auch sehr schnell gerannt, als die Kölner aus den Blöcken kamen...

Ich wollte damit auch nicht ALLE eigenen Fans über einen Kamm scheren. Was mich stört, das ist die Einseitigkeit des Berichts in dieser Sache. Die armseligen gewaltbereiten Kölner und die armen unschuldigen Lauterer Fans (so der Tenor). Meine Ansicht dazu: wenn Lauterer anfangen zu provozieren, sind das auch keine Unschuldslämmer. Und verwundert die Augen reiben muss man sich dann nicht, wenn ein paar Kölner dann durchdrehen. Das heißt dann aber noch lange nicht, dass ich Gewaltbereitschaft damit rechtfertigen möchte...

Ich hoffe ebenfalls stark, dass wir straffrei ausgehen. Wäre eine wirklich dumme Sache. Fand die Aktion mit "auf den Platz rennen" persönlich eh daneben. Ich hätte lieber im Block stehend mit der ganzen Mannschaft gefeiert, als diese tumultartigen Szenen da mitanschauen zu müssen. Das hat m.E. die Frohstimmung erst mal kaputt gemacht.

Naja, später auf dem Stiftsplatz ging die Feierei mit der Mannschaft dann ja noch sehr gut... :wink: :teufel2:

Und ja, das mit den Fans hast du auch etwas missverstanden. Der Vorwurf galt NICHT explizit DIR. Ich glaube dir, dass du mit Leib und Seele dabei bist und nur die Mannschaft unterstützen willst.

Aber ich finde halt, dass einige bei uns viel zu häufig davon schwadronieren, dass wir die besten Fans sind und so weiter und so fort. Das Verhalten vor dem Hoffenheim-Spiel in den letzten Jahren war aber häufig nur Durchschnitt (das habe ich hier schon oft bemängelt) und am Beispiel Jena gemessen sogar noch schlechter (auch schon oft angemahnt hier). Und DA müssen wir Fans als Gesamtheit auch an uns arbeiten. Diese Selbstkritik geht einigen von uns gewaltig ab.

Nach dem Hoffenheim-Spiel war das wirklich ganz große Klasse. Grade von uns Fans. Neben Kuntz haben wir damit m.E. den größten Anteil am Klassenerhalt. Dann kommt Sasic mit seinem Trainerstab und dann die elf (vierzehn) Kicker, die jeweils auf dem Platz standen. Der Rest des Vereins/der Kicker soll froh sein, dass es noch mal so glimpflich ausgegangen ist!

Noch mal: kein Vorwurf in deine Richtung dich persönlich betreffend. Du siehst das ja auch nicht viel anders als ich. Ich verurteile ja auch nicht Auspfeifen und Rummeckern generell. Das brauchts auch mal. Aber eben wohldosiert und zur rechten Zeit. Und dann muss man auch mal wieder wissen, wann man ruhig zu sein hat und nur die Mannschaft unterstützen sollte. So wie in den letzten vier Heimspielen eben. Stimmungstechnisch sicherlich das beste in den letzten fünf Jahren.

Danke fürs Lesen.
Cogito, ergo sum!



Beitragvon voltaren » 21.05.2008, 16:33


Ja dass auch Lautrer nich unschuldig war sehen wohl alle so. Die Reaktion war überzogen. Dass ises einfach...

Zu den Pfiffen und Fans kann ma nur sagen dass jeder der immer von sich gibt wir sind die besten Fans weil.... sich schon selbst belügt. Die Zeiten der bedingungslosen Unterstützung und der Festung Betzenberg sind nunmal dabei. Zum Glück durfte ich das noch erleben aber der neue Betze is anders.
Ich selbst hab auch schon oft kritisiert dass grade die, die am lautesten Arschloch brüllen und pfeiffen danach die größten Fans sind...
Als Bsp: Hab ma den Typen der in der RP auf Seite 1 war nachm Hoffenheimspiel hier kritisiert. Weil er nachm Pauli spiel wider als erster aufm Vorsängerpodest stand und in die Kameras jubelte...
Von solchen sind halt zu viel aufm Betze. Beim ersten Fehlpass du Blinder schreien. Und wenn dann derselbe en Tor macht auf DBB schreiben, dass man immer an den Spieler geglaubt hat.

Was solls. Es liegt an jedem sich so zu verhalten dass man wieder den Mythos Betzenberg hinbekommt. Das Köln Spiel sollte allen eine Lehre sein was möglich ist und was möglich gemacht wurde



Beitragvon JapanJonas » 21.05.2008, 16:46


Hab das ganze Spiel am bescheidenen Bundesligaradio verfolgt, bin schier gestorben.
War allerdings ein bissel verwundert, dass gewisse Fangruppen hier so kritiklos unterstuetzt werden. Wenn ich mir ein bestimmtes Gaestebuch anguck, dann wir mir vor lauter GruSS und 88 aber wirklich schlecht. Diese scheiss Politik beim Fussball koennte man mittlerweile echt mal abstellen...

Auf den Klassenerhalt!



Beitragvon Red Devil » 21.05.2008, 17:10


Unser ehemaliger Sportdirektor Fritz Fuchs labert wie vor dem Osnabrückspiel von ihm versprochen:

http://rapidshare.com/files/116470522/fuchs.mp3
Klagt nicht, kämpft!!!!!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste