
Also bis jetzt gab es da wohl außer von der BILD keine Meldung zu.Lonly Devil hat geschrieben:Ist der Wert jetzt tatsächlich für alle verbindlich fixiert und festgelegt, oder war/ist man da nur in "guten Gesprächen"?Böhser Betzi hat geschrieben:
Da wird wahrscheinlich erst etwas vermeldet wenn Die alle Verträge unwiderruflich unter Dach und Fach haben.
Hab leider festgestellt das ich mittlerweile der BILD schon mehr glaube als dem AR/GF.
Könnte mir einer erklären was es mit dieser Unterlassungserklärung auf sich hat, hab da irgendwie den Faden verloren.
Bis auf die Meldung der "Bild" und deren Bestätigung bei DBB gab es da nichts zu vernehmen.
Weder von der Rheinpfalz, die ja Hofberichterstatter sind, noch vom 1.FCK.
(Vermutung meinerseits, nach bisherigen Infostand)
Mit der Unterlassungsverfügung sollen wohl einige zu kritische Stimmen in der Öffentlichkeit mundtot gemacht werden.
Die Verfügungen sollen alle aus "der Ecke BBBKG" kommen und über eine gemeinsame Anwaltskanzlei laufen.
Genaueres wird man eher nicht erfahren. Das könnte sonst schon ein Verstoß gegen die jeweilige Verfügung sein.
Die Offenheit und Transparenz der beiden Initiatoren klar anzusprechen ob man bei einer AR-Wahl kandidieren würde fehlt mir einfach. Auf der einen Seite wird der FCK kritisiert für fehlende Transparenz (gerne in endlos langen Beiträgen bei DBB und Transfermarkt), selbst hält man offensichtlich auch nicht viel davon.Neupotzer hat geschrieben:Hab grad den Layenberger-Talk komplett geschaut. Bisher war ich unschlüssig, pro oder contra AOMV. Nachdem ich jetzt aber höre, dass Neuwahlen 2019 das Problem lösen würden, frage ich mich: wie wichtig ist es den Herren, die die AOMV wollen, wirklich mit Transparenz und Aufarbeitung? Oder geht‘s auch Euch nur um einen eigenen Aufsichtsratsposten? Sieht ganz danach aus!!!
Lasst die Mannschaft in Ruhe arbeiten!
Neupotzer hat geschrieben:Hab grad den Layenberger-Talk komplett geschaut. Bisher war ich unschlüssig, pro oder contra AOMV. Nachdem ich jetzt aber höre, dass Neuwahlen 2019 das Problem lösen würden, frage ich mich: wie wichtig ist es den Herren, die die AOMV wollen, wirklich mit Transparenz und Aufarbeitung? Oder geht‘s auch Euch nur um einen eigenen Aufsichtsratsposten? Sieht ganz danach aus!!!
Lasst die Mannschaft in Ruhe arbeiten!
Es bestünde ja auch die Möglichkeit, dass sich der bestehende AR wieder zur Wahl stellt und auch wieder gewählt wird.?Neupotzer hat geschrieben: ... wie wichtig ist es den Herren, die die AOMV wollen, wirklich mit Transparenz und Aufarbeitung? Oder geht‘s auch Euch nur um einen eigenen Aufsichtsratsposten? Sieht ganz danach aus!!!
Lasst die Mannschaft in Ruhe arbeiten!
Über die Entlastung des AR wird doch auf jedenfall abgestimmt. Sein es nun auf der JHV oder auf der AOMV. Das ist dann die geforderte Legitimation. Über Neuwahlen haben auf jedenfall die Mitglieder zu entscheiden und nicht Hr. Remy der Vorstand oder sonst irgendwer. Wenn der AR nicht entlastet wird kann man gerne neu wählen lassen aber erst müssen die Mitglieder gefragt werden.ExilDeiwl hat geschrieben:Also ja: ich würde es sehr begrüßen, wenn sie die Personen im AR eine neue Legitimation einholen (müssten), aber bitte mit vorheriger Aufklärung. Und dann landen wir eben doch wieder bei einer AOMV.
Da bin ich ja absolut bei Dir. Geht mir nicht anders. Mir ging es nur um die aufgestellte Beuhauptung Remy wolle den AR mit Neuwahlen weg haben ohne zu berücksichtigen, dass die Mitglieder des jetzigen AR sich auch dann ohne weiteres wieder zur Wahl stellen könnten. Natürlich ist auch meinen Augen eine AOMV unumgänglich.ExilDeiwl hat geschrieben: Also ja: ich würde es sehr begrüßen, wenn sie die Personen im AR eine neue Legitimation einholen (müssten), aber bitte mit vorheriger Aufklärung. Und dann landen wir eben doch wieder bei einer AOMV.
Es gibt halt auch Mitglieder die mit der Arbeit des AR zufrieden sind. Nur weil es einigen nicht passt sollen Sie zurücktretten? Sie wurden demokratisch Gewählt! So groß wie einige hier tun ist die Empörung in der realen Welt nicht sonst hätte man die Unterschriften längst zusammenExilDeiwl hat geschrieben:@TazDevil: zum einen können die Aufsichtsräte sehr wohl auch selbst entscheiden, ob sie zurücktreten möchten oder nicht. Die sind ja auch nicht "irgendwer", gelle? Und hätten sie Anstand und einen Arsch in der Hose, würden sie die Aufklärung ermöglichen und von sich aus zurücktreten. Sofern alles sauber abgelaufen ist, könnten sie sich ja erneut zur Wahl stellen und müssten nichts befürchten.
Und da du darauf ja leider nicht eingegangen bist, woederhole ich es noch einmal: vor einer solchen Entscheidung möchte ich Aufklärung haben, und zwar bestmöglich. Nachher verweigere ich Herrn Banf noch die Entlastung, weil mir essentielle Informationen gefehlt haben, die das Treib... Handeln des Herrn Banf klar als legitim und mit den Wertevorstellungen und der Satzung des Vereins darstellen. Das wäre doch schade, oder?![]()
Du meinst so wie ein Herr Littig?TazDevil hat geschrieben:Es gibt halt auch Mitglieder die mit der Arbeit des AR zufrieden sind. Nur weil es einigen nicht passt sollen Sie zurücktretten? Sie wurden demokratisch Gewählt!ExilDeiwl hat geschrieben:@TazDevil: zum einen können die Aufsichtsräte sehr wohl auch selbst entscheiden, ob sie zurücktreten möchten oder nicht. Die sind ja auch nicht "irgendwer", gelle? Und hätten sie Anstand und einen Arsch in der Hose, würden sie die Aufklärung ermöglichen und von sich aus zurücktreten. Sofern alles sauber abgelaufen ist, könnten sie sich ja erneut zur Wahl stellen und müssten nichts befürchten.
Und da du darauf ja leider nicht eingegangen bist, woederhole ich es noch einmal: vor einer solchen Entscheidung möchte ich Aufklärung haben, und zwar bestmöglich. Nachher verweigere ich Herrn Banf noch die Entlastung, weil mir essentielle Informationen gefehlt haben, die das Treib... Handeln des Herrn Banf klar als legitim und mit den Wertevorstellungen und der Satzung des Vereins darstellen. Das wäre doch schade, oder?![]()
Ach das bissel Druck halt ich aus. Ich hab mir in den letzten Wochen meine Meinung sehr ausführlich gebildet.Betze_FUX hat geschrieben:Pass aber auf das dich keiner unter Druck setzt und dich davon abbringen will....Flasher1986 hat geschrieben:Wo findet man euch denn am Samstag? Ich gebe zu, ich wollte gegen Ingolstadt meine Unterschrift abgeben, habe aber niemanden gefunden. Ich möchte das jedoch unbedingt nachholen.
AOMV Jetzt!!
Die Offenheit und Transparenz von TazDevil fehlt mir einfach. Mit wievielen Accounts bist du im Moment hier unterwegs? Was ist dein Interesse an der Diskussion? Warum versuchst du mit so viel Ausdauer und mit so vielen Verdrehungen die AOMV schlechtzureden und die Initiatoren zu diskreditieren? Was sind deine Beziehungen ins Saarland? Gib doch mal ein gutes Beispiel ab und öffne dich uns ein bisschen.TazDevil hat geschrieben: ...
Die Offenheit und Transparenz der beiden Initiatoren klar anzusprechen ob man bei einer AR-Wahl kandidieren würde fehlt mir einfach. Auf der einen Seite wird der FCK kritisiert für fehlende Transparenz (gerne in endlos langen Beiträgen bei DBB und Transfermarkt), selbst hält man offensichtlich auch nicht viel davon.
...
Das war ja auch eine illustre Runde aus gescheiterten Aufsichtsratkandidaten.Strafraum hat geschrieben: Die Contra Bewegung welche gegen BBK ist, sind für mich gleichwertig unglaubwürdig. Man kann eben alles und jeden kritisieren und auch kaputt reden.
Dean Moriarty hat geschrieben:Wenn man sich einmal einige User und deren Beiträge ansieht, sind hier schon Auffälligkeiten zu erkennen.
BetziLover, Volker1966, alfons, FelixKH, Chrisss, Neupotzer, gk71, Kimmelweck, derpfälzer, usw.
-> alle noch nicht lange im Forum angemeldet
-> allesamt Gegner einer AOMV
-> an anderen Forenthemen scheinbar nicht interessiert
Dazu die Unterlassungsklagen. Hier soll wohl eine Aufklärung mit allen Mitteln verhindert werden.
Daher meine Stimme für eine AOMV.