Da kommt man einen halben Tag nicht zum Lesen und schon wieder geht es hin und her und jeder beharrt auf seinem Standpunkt.
Diejenigen, die jetzt ihren Standpunkt haben, werden ihn vermutlich in den nä. Tagen nicht ändern.
Jeder sollte für sich sein persönliches Bild von der Situation machen und dann bewerten, ob er eine AOMV möchte oder nicht.
Mir persönlich geht es hier im Forum auch zu sehr um das Positionsgeschachere. So weit sind wir doch noch gar nicht.
Und wenn es „nur“ eine normale JHV geben sollte, dann geht das „“Positionieren““ von neuem los. Nur halt später. Deswegen finde ich diesen Punkt (für mich) erstmal nicht so wichtig, das Positionsgeschachere kommt ja so oder so… (wäre es da aber nicht besser, wenn man früher Klarheit hätte?!)
Aber wie sehr die dbb-Gemeinde zerstritten ist, sieht man ja hier. Die Frage sein gestellt: Wie kann man das kitten? Gibt es einen Weg zu Einen?
Hilft ein "einfach weiter so"?
In meinen Augen gibt es (leider) immer noch zu viele offene Punkte und jeder legt sich seine persönliche Wahrheit zurecht. Deutlich zu sehen am Beitrag von @Bigdoubleu, der sich wie Fakten liest, aber einfach nur eine Vermutung ist. Zum Glück kam hier gleich eine Antwort von @letsgo.
Und nein, ich bin jetzt kein Littig-Follower, der ihm alles glaubt, aber hier werden manchmal Sachen in die Welt gesetzt, das ist manchmal nicht zum Aushalten.
Und so langsam verliert man die Lust, weil man von 2 Seiten zubombadiert wird.
Und genau deswegen haben hier die vielleicht noch Unentschlossenen einer AOMV den Eindruck, dass es hier nur um Machtkämpfe geht.
Bin selbst für eine AOMV, weil für mich immer noch so viel undurchsichtig ist und ich der, nennen wir sie mal „Littig-Seite“, mehr glauben schenke. (sag es mal so)
Ich für mich kann nur persönlich sagen, dass ich wirklich “nur“ um die Aufarbeitung geht. Dass auf der AOMV auch der Vereinsausschluss von Hr. Banf behandelt wird, das wurde ja schon erklärt warum. Aber das interessiert mich nicht, ausser, dass ich ihn
nicht aus dem Verein werfen würde, weil er (trotz Fehler) genug abbekommt und abbekommen wird.
Aber ich denke, dass eine AOMV nötig ist, und ja, vielleicht muss es mal richtig knallen, damit man neu anfangen kann.
Jetzt mal unabhängig von den Lagerkämpfen, seid ihr alle mit der Führung zufrieden, so wie es gelaufen ist? Glaubt ihr alles?
Die Frage wurde schon oft gestellt, aber genau diese Frage bewegt mich.
Für mich gab es zu viele widersprüchliche Aussagen, Vorgänge, offene Lügen, innere Machtkämpfe, dass es für mich klar ist, dass sich die Verantwortlichen äussern sollten/müssen.
Und noch was zu den „Vorwürfen“, dass die AOMV-Befürworter ja doch etwas gegen Becca haben. Ich glaube, dass der Großteil wirklich nichts gegen Becca hat. Wieder nur meine Sicht: ich gebe zu, als ich das Becca-Interview gelesen habe, da musste ich wirklich mehrmals schlucken. Aber vielleicht ist er der richtige Mann bei uns, vielleicht. Wenn er es ernst und ehrlich mit dem FCK meint und nicht nur die Grundstücke im Kopf hat, dann kann ich mir vorstellen, dass er durch seine resolute Art sich zwar nicht nur Freunde macht, aber den Erfolg im Blick hat. Jetzt kommt das große ABER, ABER Becca (und jeder andere Investor) sollte unser 4-Säulen-Modell und die Satzung respektieren und sich an gewisse Regeln halten. Macht ist ja ok, aber ein neuer Sonnenkönig wäre in meinen Augen schwierig.
Weiß jetzt nicht, wie man hier dann auf das totale Contra-Becca kommt?!
Deswegen auch die Frage, was haben wir zu verlieren, wenn eine AOMV zustande kommen würde?
Die gewünschte Ruhe könnte gestört werden? -> dann haben wir auf der JHV diese Unruhe, ist das besser?
Es geht um persönliche Eitelkeiten?! Es geht um Macht?! -> Vielleicht, aber genau das kommt später auch zum Tragen bei einer normalen JHV. Hier hat man die Chance sich
früher oder
wieder neu auszurichten.
Alle Punkte kann man doch auf einer normalen JHV behandeln?! -> wie lange soll dann diese JHV gehen? 10-12 Stunden? Für die Mitglieder nicht zumutbar!
Kostet die AOMV wirklich so viel?! -> Ein (hoffentlich) reiningendes Gewitter bzw. ein Neuanfang kann man nicht mit Geld bezahlen. Was sind da schon paar Tausend? Und wir haben doch einen „Gönner“ Ihm wäre es doch auch dran gelegen, dass sein Projekt erfolgreich weitergeht…
Auf einem Mitgliederforum hätte man doch alle Fragen und Antworten stellen und bekommen können?! -> Jaein, eine AOMV/JHV ist keine Kaffe-Veranstaltung, da geht es auch um die Entlastung etc.
Warum wollen die Verantwortlichen keine AOMV?! -> Genau die Frage stelle ich mir auch und genau deswegen bin ich für die AOMV. Warum will Banf keine, Littig aber schon?
Hat BBK etwas zu verbergen? Hier werde ich skeptisch. Für mich macht es den Eindruck, dass sie nicht mit offenen Karten spielen.
Wie gesagt, jeder hat seine eigenen Gründe für oder wider. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden was er aus dem Ganzen macht. Und jeder muss sich aus allen Kommentaren oder Zeitungsartikeln sein Bild machen. Auch das was Horst Konzok in der RP schreibt. Ich habe mir da ein eigenes Bild gemacht...
Und als Beispiel einfach mal ein Beitrag von unserem User Bigdoubleu
"
Bigdoubleu hat geschrieben:
Die Becca-Seite spielt mit offenen Karten. Selbst viele Kritiker haben ihm zu Gute gehalten, dass er wenigstens Tacheless redet. Schön wäre es, wenn die andere Seite auch mal damit anfangen würde.
Ist das wirklich so? Spielen alle mit offenen Karten? Spielt ein Becca auch mit offenen Karten?
Auf einer AOMV hat man die Chance, dass vielleicht mehr Karten offen gelegt werden. Von beiden Seiten.
Ob das so kommt, das weiß ich nicht, aber es ist eine Möglichkeit, die ich nicht an mir vorbeiziehen lassen möchte.