Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon ohliwa » 30.07.2019, 09:19


gk71 hat geschrieben:Unserem klammen Verein eine AOMV für 80.000 zumuten? 3 Wochen vor einer regulären MV. Gehen diese FCK Freunde mit ihrem eigenen Geld auch so um sich? Wohl eher kaum! Für die Moralisten und Aufarbeiter spielt die FCK Kohle hier keine Rolle. Geld, dass der böse Investor dem Verein gegeben hat.

:lol: was gab es denn bei dir zum Frühstück? Nebelkerzen? Als nächstes rufst du: "Aber die Kinder". Dieses unsachliche Daherschreiben ist angesichts der Diskussion die zur Zeit hier geführt wird, selbst entlarvend.
Ich häbb de Lähhdde...



Beitragvon DerRealist » 30.07.2019, 09:20


Es bleibt folgendes zu hoffen:

Dass diese als Aufklärung getarnte Veranstaltung auch die Früchte trägt, die den FCK weiterbringen. Darum geht es doch.
Es kann mir keiner erzählen, dass man sich mit über 600 Hanserl da vorstellt eine flockige Aufklärungsrunde zu starten. Das hat ja jetzt im kleinen Rahmen z.T. funktioniert, aber wie wird das im großen Rahmen? Sprecht doch mal darüber! Anträge, Wandermikrophone, erboste Mitglieder. Alles ok. Ärger Luft machen. Und dann?
Dann kann Patrick Banf gehen.
Und dann? Glaubt einer im Ernst, dass Bader und Klatt da oben dann munter weiterarbeiten?
Zumal Hildmann/Ehrmann ebenfalls an denen dranhängen? Selbst wenn, aus Jobklebegründen, Hildmann bleibt, wie sich das generell jetzt auswirkt?
Becca verliert seine Ansprechpartner und wird sich bestätigt fühlen sein Anfangs-"Invest" kleingehalten zu haben. Das lässt er eine Saison laufen, dann ist er raus oder verhandelt mit Weichel über Stadion und Pfaff und kommt so wieder rein.

Und die Neubesetzung des AR? Dann bitte eine totale Verknüpfung. All diejenigen, die diese Transparenz fordern, das Arbeiten da oben kritisierten, teils zu recht, teils zu unrecht, bitte an die Front. Und bitte zeigen, wie es geht. Bitte dann erkennen, dass es ohne Verbindungen und Seilschaften und "Teams", die was durchziehen nicht geht. Dann müssen die von Dienes und Sachs gesteuerten Menschen im AR hocken. Sonst arbeitet man nur gegeneinander. Hoffentlich halten diese Freundschaften dann auch.

Und dann bitte dieses Paket schnüren, welches den FCK mit einer 3-stelligen Millionen Summe nach oben bringt (denn 25 Millionen reichen ja nicht, auch nicht als Versprechen, Zuschuss, Absicht oder Kredit).
Dann hoffen wir auf ein Nachwuchsleistungszentrum, welches durch einen guten Kredit erblüht. Dann hoffen wir auf eine im Winter durch einen neuen Sportdirektor verstärkte Mannschaft, wenn es nicht so läuft. Und wir erwarten, nicht hoffen, den Aufstieg 2020. Nichts anderes. Das alles transparent, versöhnlich und konstruktiv nach vorne bringend.

Geht es an. Und dann wird man mal sehen, wie es ohne Polemik geht. Kritik ja, Polemik nein. Und ich bin wahnsinnig gespannt, wie sich das entwickelt. Ich werde nicht draufhauen, es nur beobachten. Denn eine Seite muss ja mal anfangen, damit aufzuhören.

Denn eines muss klar sein - das, was hier auf die Ferne in großem Maße die letzten Monate kritisiert worden ist und ständig besser gemacht worden wäre, muss dann auch erstmal besser und langfristig erfolgreich besser gemacht werden.

Meine Vermutung liegt aber eher darin, dass das Grotepaßische Verhalten nicht darin bestand, sich um 180 Grad zu wenden und von heute auf morgen ein schlechter Mensch zu werden, sondern weil dieser Mann, wie das hier viele auch tun, seine Haltung, nach Einblick in die wirklichen Vorgänge, angepasst hat. Aber das werden die betreffenden Personen dann auch nach und nach merken.
Zuletzt geändert von DerRealist am 30.07.2019, 09:25, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon shaka v.d.heide » 30.07.2019, 09:22


gk71 hat geschrieben:Unserem klammen Verein eine AOMV für 80.000 zumuten? 3 Wochen vor einer regulären MV. Gehen diese FCK Freunde mit ihrem eigenen Geld auch so um? Wohl eher kaum! Für die Moralisten und Aufarbeiter spielt die FCK Kohle hier keine Rolle. Geld, dass der böse Investor dem Verein gegeben hat.


FB hat dem FCK also 80000€ gegeben um eine AOMV durchzuführen.
Das ist aber sehr großzügig.
:|

Warum wohl macht er das?
Will er die Vorgänge aufgearbeitet sehen?
Ich hab den Hr. Becca falsch eingeschätzt
:daumen:
:p



Beitragvon Trifels » 30.07.2019, 09:23


Miggeblädsch hat geschrieben: Dass du das Ganze jetzt gerade herumdrehen willst, zeigt, dass dir langsam aber sicher die Argumente ausgehen.


Das impliziert immerhin, dass ich vorher Argumente hatte, was ja ansonsten mit Vehemenz bestritten wird :wink: . Wer die taktischen Manöver rund um diese AOMV nicht erkennen kann oder will, der muss sich halt wieder von der bitteren Realität überraschen lassen.



Beitragvon Betzenberg1985 » 30.07.2019, 09:25


Ich war bis Sonntag ein Gegner einer außerordentlichen Mitgliederversammlung. Aber seit Sonntag bin ich dieser Meinung. Ich will komplette Neuwahlen für den Aufsichtsrat. Wenn der Aufsichtsrat nicht bereit ist an der nächsten JHV zurückzutreten, dann muss der Weg über die aoMV kommen. Jedem ausm Aufsichtsrat steht es ja frei nochmal anzutreten.



Beitragvon rigo k. » 30.07.2019, 09:26


Ganz egal,
was das Ergebnis dieser AOMV sein wird,"Alles
was hier so abgeht" bringt dem Verein keine
Ruhe!
So liest man, daß "die eine Seite" Mitglieder
zur Versammlung "ankarrt". Was man verurteilt!
Gleichzeitig verteilt man selbst Mitgliedsan-
träge um Neumitglieder ausschließlich aus
Oppositionszwecken zu verpflichten.
Übrigens "ankarren" ... es gibt viele Fan-Clubs,
die sowohl zu Spielen als auch Versammlungen
gemeinsam mit dem Bus anreisen!
Sollte man bei aller Pauschalierung auch bedenken!
r.k.



Beitragvon Pinolino » 30.07.2019, 09:28


Trifels hat geschrieben:Sorry aber das ist doch alles nur Beschwichtigung und Gesäusel. Natürlich geht es um Becca und natürlich geht es darum, wer zukünftig das Sagen haben will. Hier wird gerne und oft vom Vertrauensverlust geredet aber reinen Wein will man den Mitglieder aus taktischen Gründen jetzt auch nicht einschenken.


Deine Ausdrucksweis lässt darauf schließen, dass dies nicht nur Vermutungen von dir sind.
Sondern, dass du dir 100% sicher bist, dass es so ist.
Daher meine Frage: Bist du Hellseher(in)?
Oder is das eher Stimmungsmache vom Feinsten?
"Das ist doch alles nur Gesäusel" klingt ganz klar nach Stimmungsmache, kannste drehen und wenden wie du willst.

@Thomas. Du darfst deiner gestrigen Ankündigung auch im Falle "Trifels" Taten folgen lassen :daumen:



Beitragvon Miggeblädsch » 30.07.2019, 09:28


Trifels hat geschrieben:…...Sorry aber das ist doch alles nur Beschwichtigung und Gesäusel. …...


@Trifels: Inzwischen sind deine Beiträge zur reinen Polemik verkommen. Ich fasse zusammen:
- Die wollen doch nur selbst an die Macht
- Die nächsten werden noch schlechter werden
- Becca springt ab

Dir scheinen jetzt wirklich die Argumente auszugehen, aber du machst dann eben mit reiner Polemik weiter.
Warum willst du mit aller Macht diesen demokratischen Vorgang verhindern? Kommen da etwa noch Ungeheuerlichkeiten ans Tageslicht, von denen wir noch gar nichts wissen? Der jetzigen Führung steht augenscheinlich der Angstschweiß auf der Stirn, das ist deutlich zu sehen und hat nichts mit der Hitze zu tun.

Bitte akzeptiere doch, dass dies ein basisdemokratischer Vorgang ist. Dieser ist wirklich notwendig und er wird uns auch nicht schaden, wie du es darzustellen versuchst. Wenn die jetzige Führung wirklich "sauber" gearbeitet haben sollte, müsste eine AOMV in ihrem ureigensten Interesse sein.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon De Sandhofer » 30.07.2019, 09:29


@ Trifels
Ein Meister der Rhetorik, jemand der anderen User das Wort im Mund rumdreht, wie kaum ein Anderer. Vollen Durchblick in der Vereinssatzung hat und sich winden kann wie ein Aal. Wenn gar nichts mehr hilft,auch vor Beleidigungen nicht zurückschreckt.
Versucht jetzt mit kindlicher Naivität, die anderen User glauben zu machen, Flavio hat bei diesem Interview die Katze aus dem Sack gelassen, die Hosen runter. :lol: :lol: Bitte. Das war eine Mischung aus der Pate und dem Onkel, der seinen Neffen ne gute Nachtgeschichte vorliest.
Ich meine du bist ein Medienprofi, aber bitte beleidige doch nicht den Intellekt der anderen User hier im Forum. :wink:



Beitragvon DerRealist » 30.07.2019, 09:32


Miggeblädsch hat geschrieben:Bitte akzeptiere doch, dass dies ein basisdemokratischer Vorgang ist. Dieser ist wirklich notwendig und er wird uns auch nicht schaden, wie du es darzustellen versuchst. Wenn die jetzige Führung wirklich "sauber" gearbeitet haben sollte, müsste eine AOMV in ihrem ureigensten Interesse sein.


Nein, du verwechselst da was.
Es geht überhaupt nicht darum hier was zu verhindern. Genauso wie viele ja auch Becca garnicht verhindern wollen/wollten.
Sondern es geht darum, dass man die Kettenreaktion sieht. Und die ist manchem hier anscheinend nicht so klar oder tatsächlich so gewollt.
Und du musst anderen Mitgliedern zugestehen, dass sie das eben nicht so locker sehen, wie manch anderer hier. Also unterstelle nicht Foristen, die diese Versammlung jetzt kritisch sehen, dass sie einen demokratischen Akt verhindern wollen. Das ist nämlich völliger Unfug.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 30.07.2019, 09:38


DerRealist hat geschrieben:Meine Vermutung liegt aber eher darin, dass das Grotepaßische Verhalten nicht darin bestand, sich um 180 Grad zu wenden und von heute auf morgen ein schlechter Mensch zu werden, sondern weil dieser Mann, wie das hier viele auch tun, seine Haltung, nach Einblick in die wirklichen Vorgänge, angepasst hat. Aber das werden die betreffenden Personen dann auch nach und nach merken.


Genau deshalb möchte ich auch gerne von Leuten wie Grotepass und Banf hören, wie es zu diesen Vorgehensweisen kam, die diametral allem entgegengesetzt sind, wofür sie vorher mit erkennbarer Überzeugung gestanden haben.

Darüber wäre dann auf der AOMV zu diskutieren und abzustimmen. Das wird dann sicher auch emotional, aber warum zum Teufel auch nicht? Es geht schließlich um den FCK.
- Frosch Walter -



Beitragvon ajonit » 30.07.2019, 09:43


https://www.fck-jetzt.de

Habe es mir interessiert durchgelesen werde den Antrag nicht unterstützen - mMn sind die mit Abstand größten Schwachpunkte die beiden Antragsteller.
Die werden sich bei einer aomv sowie bei der darauf folgenden mv an ihren eigenen Aussagen messen lassen müssen. Kann mir einfach nicht vorstellen dass hier ein konstruktives Konzept dahinter steht.



Beitragvon daachdieb » 30.07.2019, 09:43


SEAN hat geschrieben:Ich finde hier wird sich viel zu viel in die Causa Littig-Banf-und unnötigerweise Becca verbissen, vor allem weil letzterer überhaupt nicht zur Diskussion steht, in keinem der "Top´s" wird angekündigt, das es um ihn gehen soll, auch im Text darüber wird er nur als Quelle genutzt.
Interessant find ich, das die "Causa Keßler + Buck" hier eigentlich überhaupt nicht zur Sprache kommen.

Sehr interessanter Punkt @SEAN

Die Frage um unsere beiden EX-Vorstände ist NATÜRLICH interessant. Und in der Debatte sollte man sich nicht an den Fragen der Versicherung, der Investorenliste oder sonstigen Anzeichen festmachen. Sie sind nur Indikatoren dafür, dass das Verhältnis zwischen dem 1.FC Kaiserslautern e.V. und der ausgegliederten Kapitalgesellschaft noch nicht ausgearbeitet ist. So habe ich das verstanden.

Und genau DAS ist DER Grund für das, was du "die causa Kessler und Buck" nennst. Da geht es um Kompetenzstreit und dass dann von den Mitgliedern Beiträge eingezogen werden, die auf dem Kontoauszug der Mitglieder als von der Kapitalgesellschaft eingezogen aber gleichzeitig mit der Kontonummer des e.V. versehen wurden. Ein Lapsus, der einfach nur zeigt, dass hier provinziell statt professionell gearbeitet wird.

Dieser Kampf zwischen e.V. und Kapitalgesellschaft spaltet von "oben nach unten". Buck sollte für eine Überweisung von 1,9 Mio € haften und konnte und wollte das nicht auf anraten eines Anwalts.

Ich verstehe bei der Sache nicht, wie die Ausgliederung und die Bildung einer Kapitalgesellschaft, wenn vielleicht keine Rechtssicherheit (da bin ich mir nicht sicher) aber doch so viele Fragen aufwerfen kann, dass da Leute am Band daran scheitern.

Wäre das alles zu 100% klar, würden sich nicht innerhalb der Führungsetage so viele "Profis" über Kreuz liegen, es wäre auch in den Foren und Medien bei weitem nicht so unruhig. Da hat Herr Banf in seinen Aussagen in der RP voll daneben gegriffen.

Wir haben für Ausgliederung und Investorensuche Beiträge im Millionenbereich auf den Tisch gelegt und bekommen dafür ein Chaos ohne Ende. Das müssen die Herren erklären.
Zuletzt geändert von daachdieb am 30.07.2019, 09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon niemand27 » 30.07.2019, 09:44


DerRealist hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben:Bitte akzeptiere doch, dass dies ein basisdemokratischer Vorgang ist. Dieser ist wirklich notwendig und er wird uns auch nicht schaden, wie du es darzustellen versuchst. Wenn die jetzige Führung wirklich "sauber" gearbeitet haben sollte, müsste eine AOMV in ihrem ureigensten Interesse sein.


Nein, du verwechselst da was.
Es geht überhaupt nicht darum hier was zu verhindern. Genauso wie viele ja auch Becca garnicht verhindern wollen/wollten.
Sondern es geht darum, dass man die Kettenreaktion sieht. Und die ist manchem hier anscheinend nicht so klar oder tatsächlich so gewollt.
Und du musst anderen Mitgliedern zugestehen, dass sie das eben nicht so locker sehen, wie manch anderer hier. Also unterstelle nicht Foristen, die diese Versammlung jetzt kritisch sehen, dass sie einen demokratischen Akt verhindern wollen. Das ist nämlich völliger Unfug.


Wie wird die Kettenreaktion deiner Meinung nach aussehen? Kannst Du das Szenario mal skizzieren?
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit



Beitragvon DerRealist » 30.07.2019, 09:47


Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Genau deshalb möchte ich auch gerne von Leuten wie Grotepass und Banf hören, wie es zu diesen Vorgehensweisen kam, die diametral allem entgegengesetzt sind, wofür sie vorher mit erkennbarer Überzeugung gestanden haben.

Darüber wäre dann auf der AOMV zu diskutieren und abzustimmen. Das wird dann sicher auch emotional, aber warum zum Teufel auch nicht? Es geht schließlich um den FCK.


Glaubst du, dass du auf dieser Veranstaltung eine für dich zufriedenstellende Antwort erhälst?

Unter der Berücksichtigung, dass diese "Antwort"..

a)..hätte schon längst erfolgen können oder es schon Antworten gab, aber diese bisher nicht ausreichten. Wie sehr verschiebt sich das Maß irgendwann irgendwohin? Das Spiel kann man letztlich immer so weiter treiben. Ich denke da auch an zukünftige Vorgänge, egal vom wem gestartet und initiiert.

b)..eher eine Wunschvorstellung ist, dass eine Seite sagt, hier war ich schuld - das war Mist, Asche auf mein Haupt, ich trete zurück? Das wird nicht erfolgen, das wissen wir beide. Ergo, bleibt das Misstrauen (da muss man kein Prophet sein), da die Antworten, egal von wem, sich im unbefriedigten Bereich bewegen und der geforderte Rausschmiss dann doch ohnehin schon eine gefühlt beschlossene Sache ist. Gerade wenn diese 600 Unterschriften ziemlich einig in dieser Sache sind. Und mit diesem Wissen und Gefühl im Hintergrund wird das Ganze ja auch angegangen.

c)..garnicht in der Gänze und Transparenz zu beantworten ist, wie sich das manche hier vorstellen.

d)..man gewisse Dinge nur dann richtig verstehen kann, wenn man den Moment miterlebt hat. Stimmungen. Bauchgefühl. Agitation der Beteiligten, die jetzt momentan noch einen auf "lieb" machen etc.
Zuletzt geändert von DerRealist am 30.07.2019, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon DerRealist » 30.07.2019, 09:48


niemand27 hat geschrieben:Wie wird die Kettenreaktion deiner Meinung nach aussehen? Kannst Du das Szenario mal skizzieren?


Habe ich oben schon gemacht, bzw. erläutert.



Beitragvon gk71 » 30.07.2019, 09:51


Ok. Verstanden. Was sind schon 80.000 Euro solange es nur die Kohle des Vereins ist und nicht unsere eigene. Jedes Jahr werden hier die Verantwortlichen vom Hof gejagt. Bin gespannt welche Aufsichtsräte wir im Oktober auserwählen um diese nächstes Jahr zu beschimpfen und abzuservieren. Irgendwann bekommen wir nur noch Selbstdarsteller. Denn jeder weiß doch vorher schon, dass er nicht allzu lange planen kann.



Beitragvon sander75 » 30.07.2019, 09:53


Habe gestern auch für die AOMV gestimmt. Mir geht es nicht darum den AR abzuwählen noch bin ich Gegner von Becca. Auch wird bei einer AOMV nicht alles zu 100% aufgeklärt. Sollte es keine AOMV geben wird das alles auf der HV besprochen. Da dieses Thema mit Sicherheit viel Zeit in Anspruch nimmt und sehr komplex ist sollte diese Zeitnah durchgeführt werden. Vorher wird es keine Ruhe geben.



Beitragvon BastiM » 30.07.2019, 09:55


Devils-Supporter hat geschrieben:
gk71 hat geschrieben:... Geld, dass der böse Investor dem Verein gegeben hat.

Welcher Invester und welches Geld? Hast du neue Informationen? Bisher haben wir nur einen Bürgen.


Falsch!
Der VEREIN hat und wird kein Geld vom Investor erhalten. (Wenn dann nur im Rahmen einer Spende oder eines Mitgliedsbeitrag)
Die GmbH hat die Bürgschaft und der Verein führt die Versammlung durch.

Auch das muss der ein oder andere lernen zu unterscheiden.

Wenn ich es richtig im Kopf habe, hat der Verein für die letzte JHV Miete an die GmbH bezahlt um die Nordtribüne nutzen zu können.



Beitragvon Miggeblädsch » 30.07.2019, 09:56


gk71 hat geschrieben:Unserem klammen Verein eine AOMV für 80.000 zumuten? 3 Wochen vor einer regulären MV. Gehen diese FCK Freunde mit ihrem eigenen Geld auch so um? Wohl eher kaum! Für die Moralisten und Aufarbeiter spielt die FCK Kohle hier keine Rolle. Geld, dass der böse Investor dem Verein gegeben hat.


Erstens glaube ich nie und nimmer, dass eine AOMV 80.000,- kosten wird. Japanische Jen vielleicht. Und selbst wenn, wäre das immer noch ein Klacks im Vergleich zu den unnötigen Wucherzinsen an Quattrex in sechsstelliger Höhe.
Außerdem wäre es nicht Geld von Becca, der hat nämlich noch keines gegeben. 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon daachdieb » 30.07.2019, 09:59


gk71 hat geschrieben:Ok. Verstanden. Was sind schon 80.000 Euro solange es nur die Kohle des Vereins ist und nicht unsere eigene.

Der Verein hat Abteilungen und einen Vereinsrat. Der Vereinsrat ist dem Vernehmen nach FÜR die AOMV. Weil auch in seinem Sinne Fragen zu klären sind, dringend!

s. mein Beitrag weiter oben.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Rheinteufel2222 » 30.07.2019, 10:07


DerRealist hat geschrieben:Glaubst du, dass du auf dieser Veranstaltung eine für dich zufriedenstellende Antwort erhälst?


Ich würde zumindest jedem die Chance gegen, sich in dem satzungsmäßig dafür vorgesehenen Rahmen zu erklären. Von außen betrachtet spricht bei den Geschehnissen der letzten Monate sicher viel für niedere Motive bei Banf und Grotepass, aber gerade deshalb würde ich gerne einmal alles aus deren Sicht hören.

Können Sie den Eindruck nicht entkräften, haben Sie dann nach meiner Meinung allerdings auch nichts mehr in Aufsichtsrat/Beirat verloren. Und dann ist es auch gut, wenn die Möglichkeit zu Entlastung/Nichtentlastung/Abwahl besteht, so wie dies auf einer Mitgliederversammlung gegeben wäre.
- Frosch Walter -



Beitragvon niemand27 » 30.07.2019, 10:15


DerRealist hat geschrieben:
niemand27 hat geschrieben:Wie wird die Kettenreaktion deiner Meinung nach aussehen? Kannst Du das Szenario mal skizzieren?


Habe ich oben schon gemacht, bzw. erläutert.


Ok, danke. Habe den Beitrag übersehen... :oops:

Könnte das von dir dargelegte Szenario nicht auch genau so nach einer ordentlichen Mitgliederversammlung eintreten? Wenn es heute zur JHV käme und es um die Entlastung des AR geht, wüsste ich ganz genau wie ich abstimmen würde, und ich fürchte viele andere würden ebenfalls die Entlastung verweigern.
Auf der AOMV hätten die Aufsichtsräte doch immerhin die Chance ihre Sichtweisen tiefgreifender darzulegen als auf der JHV, oder sehe ich das falsch?
Insofern ist die AOMV doch eher eine Chance um die Kettenreaktion, wie du es nennst zu durchbrechen.
Das Mitgliederforum hat ja leider eher das Gegenteil dessen bewirkt, was man sich davon erhofft hat.
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit



Beitragvon Red Devil » 30.07.2019, 10:16


Die Rheinpfalz hat geschrieben:Kommentar: Warten auf Beccas Autogramm

(...)

600 Unterschriften sind nötig, um eine außerordentliche Mitgliederversammlung des 1. FC Kaiserslautern durchzusetzen. Die kostet nach Schätzungen von Wilfried de Buhr, dem Vorstandsvorsitzenden des FCK e.V., und Michael Klatt, dem kaufmännischen Geschäftsführer der FCK-Kapitalgesellschaft, gut 80.000 Euro.

Der Mitgliederwunsch nach Aufarbeitung des Streits im Aufsichtsrat, samt des Richtungsstreits in der Investorenfrage, sollte mit der Vorverlegung der Jahreshauptversammlung (JHV) von Mitte Dezember auf einen satzungsgemäßen Termin nach dem 15. Oktober Rechnung getragen werden. Ein guter, ein fairer Gedanke. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung würde wohl auch nur etwa drei Wochen früher stattfinden. (...)


zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Mephistopheles » 30.07.2019, 10:17


sander75 hat geschrieben:Habe gestern auch für die AOMV gestimmt. Mir geht es nicht darum den AR abzuwählen noch bin ich Gegner von Becca. Auch wird bei einer AOMV nicht alles zu 100% aufgeklärt. Sollte es keine AOMV geben wird das alles auf der HV besprochen. Da dieses Thema mit Sicherheit viel Zeit in Anspruch nimmt und sehr komplex ist sollte diese Zeitnah durchgeführt werden. Vorher wird es keine Ruhe geben.


Allein schon aus "technischen" Gründen ist eine AOMV absolut notwendig. Einfach an den Zeitfaktor denken. Selbst bei einer AOMV wird es zeitlich eng werden.

Der jetzige AR meint doch, alles richtig gemacht zu haben. Wo ist das Problem? Alles kommt auf den Tisch - so what?

Was mir auffällt, dass hier einige User fast mit paramilitärischer Art und Weise versuchen, diese AOMV zu verhindern. Würde mich auch interessieren, ob diese User "geschickt" worden sind. Der Verdacht drängt sich auf.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 44 Gäste