RedDevil16 hat geschrieben:
Paderborn ist in die zweite Liga aufgestiegen ohne einen Euro auszugeben (mit einem Kader der ein Jahr zuvor aus der dritten Liga abgestiegen ist)..
Kurzzeitgedächtnis? Deine Rechnung wurde dir schon mal im die Ohren gehauen. Nachschlag?
Dass ein Verein mit sehr wenig Mitteln erfolgreich ist funktioniert nur eine kurze Zeit. Das ist nicht Planbar und Paderborn kann sein Glück kaum fassen, dass das funktioniert hat. Das ging nur weil andere viel potentere Vereine nicht die Kurve kriegen und ihre gute Arbeit in ein Umfeld gefallen ist in dem das ausnahmsweise ging. Die hatten mehr Glück als die anderen Verstand. Sowas kommt öfter mal vor, weil viele Vereine viel Mist bauen. Wenn man das so planen könnte, dann würden es alle machen. Wenn es alle machen und Benchmarking wird ja durchaus im Fussball betrieben, dann läuft das vielleicht ein oder zwei Jahre und dann ist Schluss. Am Ende kommt der mit der Kohle und kauft die guten Teile weg.
Es gibt nur einen wirklich sicheren Weg schnell und langfristig aufzusteigen und wir konnten zweimal zuschauen, wie das gemacht wurde. Es wurde zuerst in Köpfe investiert - massiv. Erst in das Leitungspersonal, die Struktur im Hintergrund und dann in die Mannschaft. Und zweimal hieß der Mann am Steuer Rangnick. Die haben Spieler gekauft, die waren alle um Klassen besser. Es war nie die Frage ob Leipzig und Hoffenheim aufsteigen. Nur wann.
Mit den Spielern, die der FCK hat wird der Weg hart, sehr hart und das Risiko ist sehr groß. Da ist nicht die überdurchschnittliche Klasse dabei, die das locker ins Ziel bringt. In der dritten Liga. Für die zweite reicht das überhaupt nicht. Da sind die meisten aktuellen Spieler nicht gut genug für. Das heißt, dass im Aufstiegsfall ein großer Umbruch kommen muss. Das wissen die Spieler, die sich einschätzen können auch.
Sagte Becca nicht mal, dass er glaube, dass am Anfang am meisten investiert werden muss? Da kommt aber merkwürdigerweise nichts. Vor der Saison, also vorgestern hätte investiert werden müssen um sicher aufzusteigen. Warum kam da nichts? Becca hat nur in eins investiert: Macht. Und da kräftig und extrem abgezockt.
1. Behauptet groß zu investieren
2. Bader bbesorgt Spieler, ohne Beccapital
3. Becca spielt bei einem, in Zahlen 1, Transfer mit, aber hat nicht investiert. Behauptet aber hinterher, dass er den Transfer ermöglicht hat. Sein Netzwerk, blabla alles toll.
4. Investiert immer noch kein Geld.
5. Hat kein Amt oder Funktion
6. Sagt den Verantwortlichen aber wie der Hase zu laufen hat
7. Die Saison beginnt, erstes Spiel so semi.
8. Hat nichts investiert und behauptet, dass der FCK alles hat was er wollte. Sogar ohne sein Geld
9. Macht dem Vorstand mal eine saftige Zielvorgabe. Wahrscheinlichkeit das Ziel zu erreichen, keine 50%.
Achja, Mitgliedern wurde ja auch schon gedroht.
Also der Mann hat nichts investiert. Wozu brauchen wir den, wenn er nichts investiert?
Ist der überhaupt Mitglied? Seit wann? Er hat kein Amt, kein Mandat, nichts investiert? Ist es Vereinsschädigend, wenn eine 3. Person so eine Macht bekommt, die ihm nicht zusteht Herr Banf? Wenn Becca Mitglied ist, muss er mit so einem Verhalten nicht ausgeschlossen werden? Ist sowas rechtlich zulässig? Muss Banf nicht ausgeschlossen werden?
Mal ehrlich Beccafreunde. Ist das die Strategie eines Investors, der dem FCK helfen will? Wo ist die Hilfe?
Das Netzwerk? Düdeldings, 3. Liga Belgien und FCK. Redbul II? Eher Provinzposse Teil 50. Wo ist das Netzwerk? Abgehalfterte und Leute mit schlechtem Leumund. Achso, hat Becca ja auch. Schade, dass hier niemand genau nachfragt. In allen Interviews kommt er ja immer mit seinem Optimus und einem Standardsatz gut davon. Achja, Baubranche. Sehr ehrenwertes Geschäft. Hatte ich erwähnt, dass Mitglieder bedroht wurden?
Becca macht den FCK total lächerlich, scheinbar noch möglich. Auch eine Leistung. Champions League. Alle Welt hat es gelesen. Alle lachen. Wenn der Mann noch irgendeine Glaubwürdigkeit irgendwo haben will, dann muss er jetzt liefern. Die Häme läuft ja schon. Den Spruch wird er den Rest seines Lebens aufs Brot geschmiert bekommen. Und der FCK auch.
Wir merken schon Sandhausen, Meppen und Aue zittern schon vor dem neuen FCK. Vor dem neuen Netzwerk, dem Brausebetonkompetenzteam im Leopardenfell.
Also bisher investiert er nicht. Er kumuliert Macht. Beides zugegebe Fakten. Wofür braucht der FCK denn Herrn?
Herr Becca führt sich auf wie ein Elefant im Porzellanladen. Der AR geb ihm den Schlüssel. Becca macht mehr kaputt als er bringt. Schon bevor er richtig losgelegt hat. Mit Becca wird es keine Ruhe geben, genauso wie mit Bucholz nicht.
AOMV jetzt.