Viele springen auf den Becca-Zug auf, weil dieser Mann die 1. Liga in den Mund legt.
"Geil, 1. Liga! Wir kommen!"
Ehrlicherweise kann ich das sogar ein wenig verstehen. Die Fanszene lechtzt nach Erfolgen. Zu sehr haben die letzten Jahre an der eigenen Substanz genagt. Zu sehr gingen einem die Spiele und die Machtkämpfe an die Nerven. Dann sieht man in seiner Nachbarschaft evtl. Hoffenheim, Mainz, Frankfurt, Freiburg oder sonst wen und denkt wehmütig an die besseren Zeiten. So gerne mal wieder bei den "Großen" mitspielen. Aber wenigstens mal 2, Liga, das hätte schon was,
Mir geht es ja genauso. Die 3. Liga ist nicht meine Liga, die 3. Liga ist auch nicht die Liga für den FCK. Und die 3. Liga ist nicht die Liga für die Fans!
In der letzten Zeit kamen immer Verantwortliche, die blühende Landschaften, saftige Wiesen und Erfolg "versprochen" haben (oder wollten es versuchen)
Immer wieder sind wir aber auf die Schnauze gefallen. Im Moment liegen wir ziemlich am Boden.
Jetzt kommt einer, der Klartext redet, der bis zu 25 Mios in den Verein stecken möchte, der von der 1. Liga träumt.
Und viele rennen blind hinterher. Ich sage mal blind und meine das gar nicht böse. Vielleicht hätte ich auch dabei sein können. Die 1. Liga reizt doch, ein volles Stadion reizt. Wer will das nicht?
Aber mich wundert, warum hier so viele Becca hinterherhecheln (sorry für die Ausdrucksweise). Für welche Konditionen gibt man sich in so eine Abhängigkeit, damit man
vielleicht mal in der 1. Liga landet? Welche Werte wirft man dafür über Bord?
- Becca gibt bis zu 25 Millionen, ein Witz um überhaupt aufzusteigen. (was nicht heißt, dass man damit nicht aufsteigen kann)
- Becca wird ein neuer, nein DER Sonnenkönig auf dem Betze, mit uneingeschränkter Macht
- Die Satzung wird umgangen
- Hier wird einer für seine "Geradlinigkeit" und "Ehrlichkeit“ gefeiert (ohne Wertung, anderen glaubt man nicht, aber ihm wird alles abgenommen. Aber vielleicht waren die Antworten ja Kalkül)
Alles ist scheinbar egal, Hauptsache 1. Liga.
Das Konstrukt Becca kann gutgehen, kann genauso gut scheitern, weil wir jetzt noch nicht wissen, was er genau im Sinn hat und welche Leute zum Team Becca gehören. Bringt er wirklich die benötigte sportliche Kompetenz mit? Haben wir damit Erfolg?
Ich stelle mal eine (gewagte) These auf. Hätten wir die letzten Jahre auf der Trainerposition nicht so einen Murks verpflichtet, wir würden vielleicht noch in der 2. Liga spielen. Wäre Jeff nicht krank geworden, hätten wir womöglich den Klassenerhalt geschafft. Alles im Konjunktiv, weil wir es nicht wissen.
Aber hier wird einem Becca zugejubelt und es wird ja fast schon als sicher angesehen, dass wir bald in der 1. Liga sind.
Bin immer noch sehr, sehr skeptisch und eigentlich fassungslos, dass doch so viele hier ohne mit der Wimper zu zucken alles abnicken.
Aber was ich genauso schlimm finde, ist der Graben, der zwischen den Fans noch tiefer wird.
Ich wünsche mir auch Erfolg, und wenn wir das mit Becca haben und er sauber arbeitet, dann haben ich kein Problem damit.
Vielleicht sind die Emotionen gerade zu dominant, aber ich kann mir jetzt schon vorstellen, wenn wir mit Becca Erfolg haben sollten, dass viele sich nicht nur über den Erfolg freuen, sondern mit dem Finger auf die „Kritiker“ zeigen werden.
Ein "Zusammen" wird es wahrscheinlich längere Zeit nicht mehr geben. Schade…