super-jogi hat geschrieben:Mich würde mal interessieren was Littig zu der Sache zu sagen hat, dass er am Tisch mitsitzen sollte. Wurde er nicht darüber informiert oder wollte er nicht ?
Ich kann mich sehr gut an den Facebook-Beitrag von Andy Buck erinnern. Er sagte, es sei unerwünscht gewesen, mit Becca zu reden. Meine Hypothese: BBK wollten nicht, dass es zu einem Kontakt mit anderen kommt, schon gar nicht mit den Kritikern. Schwuppdiwupp hätte Becca vielleicht erkannt, dass man BBK gar nicht braucht ...
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 22.07.2019, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Erster, kurzer Eindruck.
-BBK scheinen in der "Sache Littig" noch unsauberer gespielt zu haben, als bisher angenommen.
-Becca sagt, dass er mit seinem Team, seinen Kontakten helfen wolle, den FCK wieder nach vorne zu bringen. Dass er mitreden möchte, wenn es Entscheidungen zu treffen gilt.
HELFEN und MITREDEN? Oder bestimmen?
Bin gespannt auf die anderen beiden Teile.
Wenn sich das komplette Interview so liest wie der erste Teil, könnte daraus noch mehr Stoff für Fragen, Ungereimtheiten, Spekulationen folgen...
-BBK scheinen in der "Sache Littig" noch unsauberer gespielt zu haben, als bisher angenommen.
-Becca sagt, dass er mit seinem Team, seinen Kontakten helfen wolle, den FCK wieder nach vorne zu bringen. Dass er mitreden möchte, wenn es Entscheidungen zu treffen gilt.
HELFEN und MITREDEN? Oder bestimmen?
Bin gespannt auf die anderen beiden Teile.
Wenn sich das komplette Interview so liest wie der erste Teil, könnte daraus noch mehr Stoff für Fragen, Ungereimtheiten, Spekulationen folgen...
Mit Spannung wurde das Interview erwartet, bin vorurteislfrei an die Sache drangegangen, vielleicht ist der Herr Becca doch ein ganz Netter...
Man sollte auch erst endgültig nach dem 3. Teil urteilen, aber vorneweg bürgt dieser Abschnitt des Interviews schon viel Zündstoff. Man muss es ein paarmal lesen, aber um ehrlich zu sagen, es wird nicht besser!
Hier haben wir es mit einem knallharten Geschäftsmann zu tun. Einerseits verständlich, denn es geht um sein Geld, aber er will definitiv das Sagen haben, ohne Wenn & Aber. Und so wie ich die Antworten gelesen habe, so mulmig ist es mir im Moment. In vielen Dingen fühle ich mich bestätigt. Der AR wird hier auch nicht gerade in ein helles Licht gerückt.
Viele (gute!) Fragen wurden hier gestellt, es gab auch Antworten. Dennoch gibt es eigentlich nur noch mehr Fragen...
Aber warten wir einfach ab, was er noch zu sagen hat.
Der 1. Teil macht mich aber schon ein wenig sprachlos.
Man sollte auch erst endgültig nach dem 3. Teil urteilen, aber vorneweg bürgt dieser Abschnitt des Interviews schon viel Zündstoff. Man muss es ein paarmal lesen, aber um ehrlich zu sagen, es wird nicht besser!
Hier haben wir es mit einem knallharten Geschäftsmann zu tun. Einerseits verständlich, denn es geht um sein Geld, aber er will definitiv das Sagen haben, ohne Wenn & Aber. Und so wie ich die Antworten gelesen habe, so mulmig ist es mir im Moment. In vielen Dingen fühle ich mich bestätigt. Der AR wird hier auch nicht gerade in ein helles Licht gerückt.
Viele (gute!) Fragen wurden hier gestellt, es gab auch Antworten. Dennoch gibt es eigentlich nur noch mehr Fragen...
Aber warten wir einfach ab, was er noch zu sagen hat.
Der 1. Teil macht mich aber schon ein wenig sprachlos.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

Oktober1973 hat geschrieben:Südpälzer hat geschrieben:Er bleibt eine Antwort schuldig auf die Frage, warum er nicht das Gespräch mit Littig direkt gesucht hat.
Außerdem stellt sich mir die Frage, warum er so auf BBK beharrt(e).
Wirklich näher scheint er sich dann ja nicht mit dem FCK und dessen handelnden Personen beschäftigt zu haben.
m.E. ist das die Antwort:
Der Betze brennt: Wir müssen noch mal nachhaken. Sie haben zu den FCK-Verantwortlichen gesagt: "Bringt mit, wen ihr wollt." Warum kam dann aber kein frühzeitiges Gespräch mit Michael Littig zustande, im März, April, wo man die Probleme vielleicht noch hätte lösen können? Hat Littig diese Einladung nicht angenommen? Oder hat er sie vielleicht überhaupt nicht bekommen? Warum war nicht einfach mal der gesamte FCK-Beirat bei den Gesprächen in Luxemburg mit dabei?
Becca: Das weiß ich nicht. Das müsst ihr den Beirat fragen. Ich habe von Anfang an gesagt: Bringt alle mit, die ihr mitbringen wollt. Und dass wir verhandelt haben, war auch kein Geheimnis, es stand ja über gefühlt jedes Treffen in Luxemburg etwas in den Medien.
Dann muss man mal den Beirat am 28.7. fragen, oder M. Littig, wenn er dann da ist.
Ja. Sie wollten ihn nicht mitnehmen, also gibt es kein Gespräch. Toll!
Warum greift er dann nicht zum Hörer und bittet Littig alleine, oder Littig zusammen mit Banf zu sich?
Er forderte die Absägung von jemandem, mit dem er nie gesprochen hat, dessen Sichtweise er nicht kennt.
Andererseits antwortet er auf eine andere Frage, dass BBK seine Verhandlungspartner bleiben müssen.
Warum überhaupt?
Warum sind die drei die "richtigen" für ihn? Was macht ihn sicher, dass nicht sie die Quertreiber sind?
Aber ja, wollte nie die Gegenseite hören.
GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Hier haben wir es mit einem knallharten Geschäftsmann zu tun.
Ja, das ist schon bemerkenswert, dass man es mal in unserem mittlerweile zum Lappen-Verein verkommenen Club mit einem knallharten Geschäftsmann zu tun bekommt. Willkommen im Jahr 2019.
Schlafmützen aufgewacht.
Zuletzt geändert von DerRealist am 22.07.2019, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Oktober1973 hat geschrieben:Der Betze brennt: Wir müssen noch mal nachhaken. Sie haben zu den FCK-Verantwortlichen gesagt: "Bringt mit, wen ihr wollt." Warum kam dann aber kein frühzeitiges Gespräch mit Michael Littig zustande, im März, April, wo man die Probleme vielleicht noch hätte lösen können? Hat Littig diese Einladung nicht angenommen? Oder hat er sie vielleicht überhaupt nicht bekommen? Warum war nicht einfach mal der gesamte FCK-Beirat bei den Gesprächen in Luxemburg mit dabei?
Becca: Das weiß ich nicht. Das müsst ihr den Beirat fragen. Ich habe von Anfang an gesagt: Bringt alle mit, die ihr mitbringen wollt. Und dass wir verhandelt haben, war auch kein Geheimnis, es stand ja über gefühlt jedes Treffen in Luxemburg etwas in den Medien.
Dann muss man mal den Beirat am 28.7. fragen, oder M. Littig, wenn er dann da ist.
Die ganze Scheiße mit der Unruhe hätte man sich also sparen können, wenn die 3 Herrn einfach Michael Littig mitgenommen hätten. Das man ihn aber offensichtlich nicht mal darüber informiert hat, das Becca nix gegen sein erscheinen hatte, schlägt dann dem Fass fast den Boden aus.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Vorbehaltlich der Teile 2 und 3 des Interviews kann man nach Teil 1 sagen: Nichts neues aus Uhlenbusch.
Eines nehme ich aber dennoch mit aus diesem Teil des Interviews: Die Rolle Banfs beim erzwungenen Rücktritt Littigs scheint mir noch niederträchtiger zu sein, als bislang angenommen. Die Aussage Beccas "bringt mit, wen ihr wollt" zeigt, dass es auf jeden Fall eine Möglichkeit zum gemeinsamen Gespräch gegeben hätte, mit Becca, Banf und Littig. Bevor die Sache so eskalieren musste. Vielleicht hätte sich bei diesem Gespräch ja auch die Möglichkeit eines gemeinsamen Investoreneinstiegs (Becca+Regionale) ergeben. Zum Wohle des FCK.
Banf jedoch scheint daran offenbar kein Interesse gehabt zu haben, er ließ Littig lieber zu Hause. Schließlich konnte er so den lästigen Konkurrenten im Aufsichtsrat / Beirat gleich mit entsorgen.
Eines nehme ich aber dennoch mit aus diesem Teil des Interviews: Die Rolle Banfs beim erzwungenen Rücktritt Littigs scheint mir noch niederträchtiger zu sein, als bislang angenommen. Die Aussage Beccas "bringt mit, wen ihr wollt" zeigt, dass es auf jeden Fall eine Möglichkeit zum gemeinsamen Gespräch gegeben hätte, mit Becca, Banf und Littig. Bevor die Sache so eskalieren musste. Vielleicht hätte sich bei diesem Gespräch ja auch die Möglichkeit eines gemeinsamen Investoreneinstiegs (Becca+Regionale) ergeben. Zum Wohle des FCK.
Banf jedoch scheint daran offenbar kein Interesse gehabt zu haben, er ließ Littig lieber zu Hause. Schließlich konnte er so den lästigen Konkurrenten im Aufsichtsrat / Beirat gleich mit entsorgen.
Jetzt geht's los

Könnt ihr mal eure "aufwachen" Aufrufe sein lassen. Das nervt!
Ich glaube niemand ist momentan wacher als die kritischen Stimmen hier.
Ich glaube niemand ist momentan wacher als die kritischen Stimmen hier.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
daachdieb hat geschrieben:Könnt ihr mal eure "aufwachen" Aufrufe sein lassen. Das nervt!
Ich glaube niemand ist momentan wacher als die kritischen Stimmen hier.
Ja, du bist die wachste kritische Stimme überhaupt, das wissen wir jetzt seit Wochen.
Also, wenn ich bei ( Papa lass ich jetzt mal weg) FB Antworten zwischen den Zeilen lese, dann kommt er mir gar nicht mehr so unsympathisch rüber.
So wie ich es empfinde, war ihm unser "Wasserkopf" deutlich zu groß.
Wieso hat man so lange gewartet mit dem Interview.
Ich habe immer noch die Hoffnung das es zu einer Zusammenarbeit mit den regionalen Sachs/Dienes kommen könnte.
Bin gespannt über den nächsten Beitrag von ihm.
So wie ich es empfinde, war ihm unser "Wasserkopf" deutlich zu groß.
Wieso hat man so lange gewartet mit dem Interview.

Ich habe immer noch die Hoffnung das es zu einer Zusammenarbeit mit den regionalen Sachs/Dienes kommen könnte.

Bin gespannt über den nächsten Beitrag von ihm.

FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI



wkv hat geschrieben:Die Privaten sagen, sie hätten ein komplettes Angebot abgegeben, Becca spricht von einem Blatt. Einer lügt.
...noch übler. keiner durfte das angebot von becca sehen, hat auch keiner gesehen, und er bekam das "andere angebot" zur einsicht vorgelegt? zum "mitgehen"? zudem sagt er ja selbst, dass damals mit ihm noch nicht mal ein handshake oder eine übereinkunft bestand... unsere führung wird mir immer suspekter.
Mephistopheles hat geschrieben:
Ich kann mich sehr gut an den Facebook-Beitrag von Andy Buck erinnern. Er sagte, es sei unerwünscht gewesen, mit Becca zu reden. Meine Hypothese: BBK wollten nicht, dass es zu einem Kontakt mit anderen kommt, schon gar nicht mit den Kritikern. Schwuppdiwupp hätte Becca vielleicht erkannt, dass man BBK gar nicht braucht ...
Eben.
Ich sehe den bisher veröffentlichten Teil 1 des Interviews in seiner Gesamtaussage nicht Becca, sondern vielmehr BBK in ein fragwürdigeres Licht rücken.
Beccas Willen "Wer zahlt, bestimmt die Musik" ist nun wirklich nichts Negatives nachzusagen. Im Gegenteil: Es kann doch nur für alle Beteiligten sinnvoll sein, dass weitere wie auch immer geartete Expertise in die Entscheidungen des Vereins einfließt. Sitzt Becca mit im Boot, will er natürlich die bestmöglichen Entscheidungen mit seinem Geld getätigt sehen.
Die Passage aus der vorab veröffentlichen Newsmeldung zum Interview:
DBB hat geschrieben:
Becca fördert und fordert: "Die FCK-Verantwortlichen haben auch dank meiner finanziellen Unterstützung den Kader bekommen, den sie haben wollten. Daran müssen sie sich jetzt messen lassen, was aber gar nicht negativ klingen soll, sondern das ist der normale sportliche Druck."
... lässt für mich ferner sogar positiven Interpretationsspielraum hinsichtlich einer kritischen Begutachtung des Schaffens der sportlichen Leitung zu. Ich habe die vage Hoffnung, dass seitens Becca nicht mit zweierlei Maß gemessen wird, und er auch an der strukturellen Seite (und nicht nur beim Übungsleiter!) ansetzt, wenn es um die Fehleranalyse und -bereinigung geht.
Bin hochgespannt auf die Teil 2 und 3.
Karl hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Die Privaten sagen, sie hätten ein komplettes Angebot abgegeben, Becca spricht von einem Blatt. Einer lügt.
...noch übler. keiner durfte das angebot von becca sehen, hat auch keiner gesehen, und er bekam das "andere angebot" zur einsicht vorgelegt? zum "mitgehen"? zudem sagt er ja selbst, dass damals mit ihm noch nicht mal ein handshake oder eine übereinkunft bestand... unsere führung wird mir immer suspekter.
Noch wunderlicher ist es eigentlich, das erst vor Tagen geschrieben/mitgeteilt wurde, das man demnächst die Verträge unterschreiben würde. Da ist also prinzipiell immer noch nix fix unterschrieben.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ich glaueb das sich Becca nicht auf der Nase rumtanzen lässt. Eines scheint beim FCK jetzt endgültig vorbei zu sein ...nämlich das sich andere am FCK berreichern und im Eigeninteresse handeln statt zum Wohle des FCK. Das ist nämlich seit R.C. J. der Fall egal wer danach das sagen hatte! Schön in die eigene ....
Becca wird genau schauen was passiert und niemand wird ein Freifahrtsschein haben ...für Ihn zählt der Erfolg sonst nichts!
Was Littig angeht natürlich nicht die feine Art was da eventl. gespielt wurde ...wobei wir nicht wissen wie Littig selbst dazu stand wegen Treffen.
Alledings muss man sagen das Littig meiner Meinung nach auch ohne dieses ganze Schmierentheater um seinen Rücktritt nicht mehr tragbar war. Auch einer der nur seinen eigenen Erfolg sieht und sich in den Vordergrund stellt.
Im Grunde ist er fast ein Gewinner durch die ganze Sache den wäre alles normal gelaufen würde kein Hahn nach im krähen.
Becca wird genau schauen was passiert und niemand wird ein Freifahrtsschein haben ...für Ihn zählt der Erfolg sonst nichts!
Was Littig angeht natürlich nicht die feine Art was da eventl. gespielt wurde ...wobei wir nicht wissen wie Littig selbst dazu stand wegen Treffen.
Alledings muss man sagen das Littig meiner Meinung nach auch ohne dieses ganze Schmierentheater um seinen Rücktritt nicht mehr tragbar war. Auch einer der nur seinen eigenen Erfolg sieht und sich in den Vordergrund stellt.
Im Grunde ist er fast ein Gewinner durch die ganze Sache den wäre alles normal gelaufen würde kein Hahn nach im krähen.
Betziteufel49 hat geschrieben:
Ich habe immer noch die Hoffnung das es zu einer Zusammenarbeit mit den regionalen Sachs/Dienes kommen könnte.![]()
Bin gespannt über den nächsten Beitrag von ihm.
Nee glaub ich nicht.
Glaube zudem, dass das romatische Träumerle vom "FCK-Weg" eigentlich auch für die Tonne war. Mehr-Säulen. Viel Mitsprache. Ach, es funktioniert doch schon jetzt nicht in kleinen Gremien. Absprachen. Weg festlegen. Usw.
Wie kommen nur einige auf die Idee, dass nur weil es bei den regionalen Investoren "pfälzert" harmonischer laufen könnte? Die berühmte Mitsprache wurde dort genauso gefordert. Das ist doch Usus, macht euch nix vor.
Ich denke ständig nur an den Spruch "viele Köche verderben den Brei". Und letztlich meint Becca das genau so.
Das ist ne knallharte wirtschaftliche Sache, die auch gut für uns ist. Der Mann will was verdienen. Der FCK bringt nur Geld, wenn er höherklassig spielt.
Leisten Notzon/Bader für diese Ziel zu wenig oder nicht ausreichend, werden sie ausgetauscht.
Das ist doch ne ganz ganz einfache Geschichte.
wkv hat geschrieben:Es wird mir wohl keiner widersprechen, wenn ich sage, dass die Banf Fraktion Becca benutzt hat, um Littig los zu werden
Das war exakt mein erster Gedanke nachdem ich Teil1 gelesen habe.
Die scheinen viel dafür getan zu haben, dass Becca diese absurde Forderung stellt.
Und nein, bitte nicht falsch verstehen, es macht die Forderung Beccas deswegen nicht besser.
Offensichtlich hat man Littig vor Becca schlecht und schlechter geredet.
Und auch Beccas "Angebot", alle mitzubringen, die kommen wollen, scheint nicht an Littig weitergegeben worden zu sein.
Zu guter letzt:
BBK brachten das Thema mit der "abfälligen Nachricht Littigs" an die Presse und ließen verbreiten, dass diese Nachricht der Grund für Beccas Abneigung ggü Littig sei.
Da Becca dies nun aber in keiner Silbe selbst erwähnt, sollten die, die Littigs Post hier letzte Woche anzweifelten, nochmals kurz in sich gehen
Schon erstaunlich, wie verhältnismäßig wenige Beiträge (im Vergleich zur Anzahl nach Ankündigung) nach der Veröffentlichung von Teil 1 des Interviews hier eingestellt werden. Das wirkt ja fast so als hätte Herr Becca mit seinen Aussagen einigen der Kritiker den Wind aus den Segeln genommen.
Für mich sind seine Aussagen im Großen und Ganzen soweit nachvollziehbar. Das sich hier einige über seine Ausdrucksweise mokieren, ist ja schon amüsant. Ein Geschäftsmann der nicht in der Lage ist auch mal Tacheles zu reden, stünde ja in jeder Verhandlung gleich auf verlorenem Posten. Zudem würde ihn keiner der Verhandlungspartner ernst nehmen.
Ein Geldgeber (oder nennt es von mir aus auch Bürge) der einen Blankoscheck ausstellen würde, wäre mir äußerst suspekt. Das Herr Becca beabsichtigt mit einem möglichen Investment auch eine Rendite zu erzielen, kann ja wohl niemand verwerflich finden. Und wenn er sich dafür mit Leuten umgibt die sich auf dem Gebiet des Sportinvestments auskennen, na dann umso besser. Wenn dadurch wieder Fachkompetenz auf dem Berg einzieht, die zu sportlichem Erfolg führt, dann kann er sich von mir aus eine goldene Nase damit verdienen. Ich gönne ihm dann jeden EURO von Herzen.

Für mich sind seine Aussagen im Großen und Ganzen soweit nachvollziehbar. Das sich hier einige über seine Ausdrucksweise mokieren, ist ja schon amüsant. Ein Geschäftsmann der nicht in der Lage ist auch mal Tacheles zu reden, stünde ja in jeder Verhandlung gleich auf verlorenem Posten. Zudem würde ihn keiner der Verhandlungspartner ernst nehmen.
Ein Geldgeber (oder nennt es von mir aus auch Bürge) der einen Blankoscheck ausstellen würde, wäre mir äußerst suspekt. Das Herr Becca beabsichtigt mit einem möglichen Investment auch eine Rendite zu erzielen, kann ja wohl niemand verwerflich finden. Und wenn er sich dafür mit Leuten umgibt die sich auf dem Gebiet des Sportinvestments auskennen, na dann umso besser. Wenn dadurch wieder Fachkompetenz auf dem Berg einzieht, die zu sportlichem Erfolg führt, dann kann er sich von mir aus eine goldene Nase damit verdienen. Ich gönne ihm dann jeden EURO von Herzen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Sowohl der Ton, als auch teilweise der Inhalt der Antworten Beccas sind ungefiltert, ungeschönigt und phasenweise hart. Beim ersten Lesen ist mir das unagenehm aufgestoßen, beim zweiten und dritten Mal hat sich das gelegt und mittlerweile beschleicht mich die Vermutung (oder Hoffnung), dass es genau so eine Herangehensweise, so eine Einstellung und so ein Mindset braucht, um wieder in die Spur zu kommen. Kein endloses Gelaber von Tradition, Stallgeruch und gloreicher Vergangenheit, keine abgehalfterten Möchtegern-Experten und Ehemalige, sondern ein harter aber ehrlicher Blick in die Zukunft gepaart mit dem Willen, selbige erfolgreich zu gestalten, statt träumerisch in der Vergangenheit zu behaften.
Das mag hart sein und nicht jedem gefallen...auch ich wäre lieber weiter Fußball-Romantiker. Allein die Zeiten sind nunmal andere, das zu akzeptieren ist der erste Schritt. Darauf aufbauend an der Zukunft zu arbeiten ist jetzt die Aufgabe unserer Offiziellen - gemeinsam mit Becca.
Das mag hart sein und nicht jedem gefallen...auch ich wäre lieber weiter Fußball-Romantiker. Allein die Zeiten sind nunmal andere, das zu akzeptieren ist der erste Schritt. Darauf aufbauend an der Zukunft zu arbeiten ist jetzt die Aufgabe unserer Offiziellen - gemeinsam mit Becca.
DerRealist hat geschrieben:GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Hier haben wir es mit einem knallharten Geschäftsmann zu tun.
Ja, das ist schon bemerkenswert, dass man es mal in unserem mittlerweile zum Lappen-Verein verkommenen Club mit einem knallharten Geschäftsmann zu tun bekommt. Willkommen im Jahr 2019.
Schlafmützen aufgewacht.
Danke, dass du meine Augen öffnest. (habe ja geschlafen...)
Du bist immer so realistisch.

"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Danke, dass du meine Augen öffnest. (habe ja geschlafen...)
Du bist immer so realistisch.
Gerne. Ich will realistisch, dass meine Enkel 1.Bundesliga sehen können.
Das was ich von Becca lese, ist 1:1 das, was ich im Business täglich erlebe. So agiert ein Geschäftsmann oder Manager auf höherer Ebene. Und ich bin überzeugt, dass eine Professionalisierung bei unserem FCK bitter nötig ist.
Kurz und knapp: mit dem was Becca sagt, habe ich kein Problem, weil es sehr authentisch und professionell rüberkommt. Aber auch er muss sich eigentlich fragen, ob seine Gesprächspartner beim FCK auf Dauer die Richtigen sind.
Kurz und knapp: mit dem was Becca sagt, habe ich kein Problem, weil es sehr authentisch und professionell rüberkommt. Aber auch er muss sich eigentlich fragen, ob seine Gesprächspartner beim FCK auf Dauer die Richtigen sind.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Niemals zum Waldhof!
Südpälzer hat geschrieben:Warum greift er dann nicht zum Hörer und bittet Littig alleine, oder Littig zusammen mit Banf zu sich?
Er hat sich wohl darauf verlassen, dass die Herren Banf etc Herrn Littig informieren, dass Becca quasi "alle eingeladen hat".
Dies haben sie wohl einfach nicht getan.
Vorsichtig Spekulatius: vielleicht haben die beim nächsten Treffen mit Becca sogar behauptet, Littig wollte nicht mit kommen...
Wie auch immer.
Becca die Schuld zu geben, nicht mit Littig gesprochen zu haben, is mir zu einfach.
Er hat gesagt, sie sollen mitbringen, wen sie wollen.
Sie wollten Littig nicht mitbringen.
Hätten sie ihn mitgebracht, hätten Littig und Becca face to face reden können.
Aber wie oben ein Vorschreiber bereits erkannte: damit hätten sich die Herren vielleicht schon ihr eigenes Grab gebuddelt
Zuletzt geändert von Pinolino am 22.07.2019, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Pinolino hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Es wird mir wohl keiner widersprechen, wenn ich sage, dass die Banf Fraktion Becca benutzt hat, um Littig los zu werden
Das war exakt mein erster Gedanke nachdem ich Teil1 gelesen habe.
Die scheinen viel dafür getan zu haben, dass Becca diese absurde Forderung stellt.
Und nein, bitte nicht falsch verstehen, es macht die Forderung Beccas deswegen nicht besser.
Offensichtlich hat man Littig vor Becca schlecht und schlechter geredet.
Und auch Beccas "Angebot", alle mitzubringen, die kommen wollen, scheint nicht an Littig weitergegeben worden zu sein.
Zu guter letzt:
BBK brachten das Thema mit der "abfälligen Nachricht Littigs" an die Presse und ließen verbreiten, dass diese Nachricht der Grund für Beccas Abneigung ggü Littig sei.
Da Becca dies nun aber in keiner Silbe selbst erwähnt, sollten die, die Littigs Post hier letzte Woche anzweifelten, nochmals kurz in sich gehen
Ich bin der festen Überzeugung, dass Littig ein wesentlich schwieriger Verhandlungspartner für Becca gewesen wäre als BBK!
Ich möchte jetzt nicht sagen, dass das Trio sich über den Tisch hat ziehen lassen oder noch lässt, aber dass sie für Becca nicht so wichtig sind, wie sie glauben, hat er heute schon durchblicken lassen!
Als Verhandlungspartner wichtig, wohl weil leicht zu händeln, wenn die Arbeit nicht stimmt kommt "Becca und sein Team"!
BetzePower67 hat geschrieben:Schon erstaunlich, wie verhältnismäßig wenige Beiträge (im Vergleich zur Anzahl nach Ankündigung) nach der Veröffentlichung von Teil 1 des Interviews hier eingestellt werden. Das wirkt ja fast so als hätte Herr Becca mit seinen Aussagen einigen der Kritiker den Wind aus den Segeln genommen.![]()
Für mich sind seine Aussagen im Großen und Ganzen soweit nachvollziehbar. Das sich hier einige über seine Ausdrucksweise mokieren, ist ja schon amüsant. Ein Geschäftsmann der nicht in der Lage ist auch mal Tacheles zu reden, stünde ja in jeder Verhandlung gleich auf verlorenem Posten. Zudem würde ihn keiner der Verhandlungspartner ernst nehmen.
Ein Geldgeber (oder nennt es von mir aus auch Bürge) der einen Blankoscheck ausstellen würde, wäre mir äußerst suspekt. Das Herr Becca beabsichtigt mit einem möglichen Investment auch eine Rendite zu erzielen, kann ja wohl niemand verwerflich finden. Und wenn er sich dafür mit Leuten umgibt die sich auf dem Gebiet des Sportinvestments auskennen, na dann umso besser. Wenn dadurch wieder Fachkompetenz auf dem Berg einzieht, die zu sportlichem Erfolg führt, dann kann er sich von mir aus eine goldene Nase damit verdienen. Ich gönne ihm dann jeden EURO von Herzen.
Die wenigsten hier dürften wohl Kritik an Becca geübt haben...vielmehr waren es Banf, Bader und Klatt die hier ganz klar "auf der Lichtung standen"(um im FCK-Jargon zu bleiben

...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Karl hat geschrieben:wkv hat geschrieben:Die Privaten sagen, sie hätten ein komplettes Angebot abgegeben, Becca spricht von einem Blatt. Einer lügt.
...noch übler. keiner durfte das angebot von becca sehen, hat auch keiner gesehen, und er bekam das "andere angebot" zur einsicht vorgelegt? zum "mitgehen"? zudem sagt er ja selbst, dass damals mit ihm noch nicht mal ein handshake oder eine übereinkunft bestand... unsere führung wird mir immer suspekter.
Ich gebe zu, dass ist ein Argument. Wieso weiß Becca das?
Und noch was:
War laut KLatt das Angebot von den Regionalen nicht nur mündlich? Spricht Klatt hier nicht von einem schriftlichen Angebot?
Die Fragen an unseren AR und Vorstand werden nicht unbedingt weniger.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 95 Gäste