Daheim gegen Uerdingen haben wir mit Hainault und Kraus im 4231 auf Höhe der Mittellinie nahezu das komplette Spiel über aufgebaut und vielleicht das beste Spiel gemacht. Konterabsicherung ist in erster Linie Ballsicherheit, Aggressivität im Vorwärtsverteidigen und Handlungsschnelligkeit im richtigen Umschaltverhalten.
Wäre auf jeden Fall eine Alternative im DM. Hat eine tolle Saison gespielt, ist aber noch jung, SH sollte ihn kennen.


https://www.kicker.de/pelivan-dominik-79524/spieler
CrackPitt hat geschrieben:ich gehe eher von Bachmann aus Würzburg aus. Aber warten wir mal ab ob es überhaupt einer von beiden sein wird.
Bei den Würzburger Kickers deutet sich offenbar ein weiterer Abgang an: Janik Bachmann fehlte am Dienstag im Training sowie beim Testspiel gegen Aubstadt (1:0) – das berichtet die "Main-Post".
"Unterschrieben ist nichts"
Auf Nachfrage der Zeitung dementierte Vorstandsvorsitzender Daniel Sauer den bevorstehenden Abgang des Mittelfeldspielers nicht: "Unterschrieben ist nichts." Eine Aussage, die darauf hindeutet, dass sich der 23-Jährige wohl schon in Kürze aus Würzburg verabschieden wird. Erst vor einem Jahr aus Chemnitz an den Dallenberg gewechselt, kam Bachmann in der vergangenen Saison 31 Mal zum Einsatz und gehörte in 29 Partien zur Startelf – dabei erzielte er vier Tore und bereitete drei weitere vor. Wohin es Bachmann ziehen könnte, ist noch nicht bekannt.
Vertrag läuft noch
Sein Vertrag bei den Kickers, wo er nach Patrick Göbel, Simon Skarlatidis, Dennis Mast, Orhan Ademi, Caniggia Elva, Patrick Drewes, Enes Küc, Florian Kohls, Onur Ünlücifci, Enis Bytyqi, Peter Kurzweg und Phil Ofosu-Ayeh der 13. Abgang wäre, läuft noch bis 2020. Entsprechend würde der FWK wohl eine Ablösesumme kassieren.
Könnte wohl doch Bachmann werden, ist allerdings jetzt aufgrund der genannten Infos reine Spekulation.
https://www.allgemeine-zeitung.de/sport ... e_20271218
Wenn er sich nicht zufällig verfährt und in Aue rauskommt...
Im WK Forum dort ist man traurig und wütend über den Abgang, die Rede ist von "einem herben Schlag" und dass eine "tragende Säule geht". Allgemein wird über einen Abgang in die 2. Liga spekuliert (und zugetraut wird es ihm auch).

Es gibt nun keine Spekulationen mehr wer kommen könnte und auf welcher Position.
Mit diesem Kader gehen wir erst einmal in die neue Runde. Was sich viele nun fragen:
- ist dieser Kader aufstiegsreif?
- hat er die nötige Klasse und die nötige Balance?
- wer wird Kapitän?
- wer sind unsere Leitwölfe auf dem Platz, wenn es mal nicht so läuft?
- wo landen wir am Ende?
- welchen Anteil hat SH, Bader, Becca, oder sonst wer am Kader?
Es lebe K-Town!
- ist dieser Kader aufstiegsreif?
kann ich nicht sagen, erstes Gefühl nein. Aber lass uns mal einen Lauf bekommen.
- hat er die nötige Klasse und die nötige Balance?
schwer zu sagen
- wer wird Kapitän?
Hemlein, Kraus oder doch der junge Kühlwetter?
- wer sind unsere Leitwölfe auf dem Platz, wenn es mal nicht so läuft?
Kraus aber mMn fehlt ein richtiger Leitwolf, der auch mal den Arsch in der Hose hat was zu sagen
- wo landen wir am Ende?
zwischen 1-20 Wundertüte
- welchen Anteil hat SH, Bader, Becca, oder sonst wer am Kader?
Keine Ahnung
CrackPitt hat geschrieben:- ist dieser Kader aufstiegsreif?
kann ich nicht sagen, erstes Gefühl nein. Aber lass uns mal einen Lauf bekommen.
- hat er die nötige Klasse und die nötige Balance?
schwer zu sagen- wer wird Kapitän?
Hemlein, Kraus oder doch der junge Kühlwetter?- wer sind unsere Leitwölfe auf dem Platz, wenn es mal nicht so läuft?
Kraus aber mMn fehlt ein richtiger Leitwolf, der auch mal den Arsch in der Hose hat was zu sagen- wo landen wir am Ende?
zwischen 1-20 Wundertüte- welchen Anteil hat SH, Bader, Becca, oder sonst wer am Kader?
Keine Ahnung
Danke für den wertvollen Beitrag!

Nein Spaß beiseite, ich glaube diese Saison kann wirklich nicht sagen was uns erwartet. Einerseits die schwachen Testspiele, andererseits die Tatsache, dass wir unsere wertvollsten Spieler nicht abgegeben mussten und mit Skarlatidis + Bjarnason zwei sehr vielversprechende Transfers getätigt haben.
Ich denke auch, dass dieses Jahr zwischen Platz 1-20 alles drin ist.
Ablöse für Hercher liegt bei 150.000 Euro - Bachmann kostete mehr als 300.000 Euro
Wie der "Kicker" berichtet, hat der 1. FC Kaiserslautern für Philipp Hercher 150.000 Euro Ablöse an Sonnenhof Großaspach bezahlt. Janik Bachmann kostet die Roten Teufel sogar mehr als 300.000 Euro, die an die Würzburger Kickers überwiesen werden müssen.
Kicker hat geschrieben: (...) Hercher ist mehr als ein reiner Back-up, sonst hätten die Pfälzer kaum eine Ablösesumme von über 150 000 Euro lockergemacht. (...) Über 300.000 Euro Ablöse kosten die Dienste [Bachmanns].
Quelle und kompletter Text: Kicker vom 11.07.2019
Ergänzung:
Auch die Würzburger "Main-Post" berichtet am Donnerstag über eine Ablösesumme von 350.000 Euro für Janik Bachmann.
640.000 € ausgegeben. Die Spahic Ablöse ist noch unbekannt.
https://www.transfermarkt.de/3-bundesli ... on_id/2019
damit sind wir wieder alleiniger Spitzenreiter, auch vor Uerdingen (dort ist die Maxsö Ablöse unbekannt), soweit ich weiss waren wir das auch schon letzte Saison wegen Thiele...
Mal sehen, ob es diese Saison was nutzt


Wir haben Spieler geholt die in Liga 3 höheres Niveau gezeigt haben. Jetzt ist es am Trainer das sie hier den nächsten Schritt machen.
Oder sind das vielleicht auch nur reine Spekulationen des selbsternannten Fachblattes?
Nugget82 hat geschrieben:Ich frage mich, wie kommt der Kicker überhaupt an diese Zahlen?
Oder sind das vielleicht auch nur reine Spekulationen des selbsternannten Fachblattes?
Der kicker spekuliert eigentlich nicht. Wenn es jetzt die Bild wäre... Mit erscheinen die Zahlen aber auch absolut plausibel. Und bei uns steckt ja immer jemand gern was durch...

OTempora hat geschrieben:(...) Und bei uns steckt ja immer jemand gern was durch...
... oder rein...

So gehts, wenn man "Führungspersonal" wie wir an den wichtigen Stellen hat. Was macht eigentlich Dieter Hoeneß?

Wenn Du dich im dunkeln vor den Spiegel stellst und dreimal hintereinander "bunter Blumenstrauß" sagst, dann kannst du es ganz leise in Duisburg lachen hören!
Gegen Alleinherrscher wie Becca
Sollten es 300 Tsd sein, Bachmann aber evtl. 75.000 Euro im Jahr weniger bekommt (über 4 Jahre) als ein vergleichbarer ablösefreier Spieler, so ist es eine Nullsummenrechnung.
Von daher bleibt einfach nur abzuwarten, ob er es packt und der Kauf somit gerechtfertigt ist. Manchmal ist dann ja auch die Hoffnung dabei, dass er so gut einschlägt, dass er irgendwann für ein Mehrerlös weiterverkauft wird.
Stimpy001 hat geschrieben: Was macht eigentlich Dieter Hoeneß?
Vorruhestand?
Hatschongelb hat geschrieben:Mit fehlt nach wie vor der offensive 10er. Kann mit nicht erklären, warum wir nach der Aalen-Aue-Nummer überhaupt nichts mehr in dieser Richtung unternommen haben. Diese Nummer mit den zwei 6ern und den offensiven Außen funktioniert bei uns seit Jahren nicht, der Weg zum Tor ist unendlich weit.
Das ist in der Tat auch meine größte Sorge. Ich frage mich schon, wer bei uns den Spielrhythmus bestimmen soll? Einen spielstarken 10er mit Führungsqualitäten bräuchten wir eigentlich schon. Wenn die Kaderplanung jetzt abgeschlossen ist, warum hat man dann überhaupt versucht Sessa zu bekommen? Der war doch gar nicht für das defensive Mittelfeld gedacht. Und wer weiß wie lange Skarlatidis ausfällt. Das ist ja bei uns so eine Sache für sich mit Verletzungen...
(Mario Basler)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: FCK-PETER, lauternfan70 und 36 Gäste