
Trotz der Versuche einiger Schreiber das so darzustellen, sind es ja auch nicht die Fans, die das Drama Inszeniert haben und am Leben halten.Mephistopheles hat geschrieben:... Den Unterschied zwischen der literarischen Fiktion und der FCK-Realität sehe ich darin, dass die Empörung vieler FCK-Fans bleibt. Und das ist gut so!
Danke Herr Littig für diese offenen Worte, die mich in allem jedoch nur noch mehr bestätigen!letsgo hat geschrieben:Nur zur Entspannung: es gibt diese Mail, über die hier schon lange spekuliert wird und die sogar schon von Herrn Konzok in der Rheinpfalz referenziert wurde, schlicht nicht. "Witziger Weise" hat mich auch noch nie einer der Schreiberlinge danach gefragt, obwohl alle meine Handynummer haben. Der Grund ist einfach: die Wahrheit passt nicht in die eigene Geschichte. Auch klar: wenn es eine Mail gegeben hätte, die nutzbar wäre um mich zu diskreditieren, dann wäre die doch schon längst öffentlich! Leider journalistisch ganz schlechtes Handwerk!
ich selbst habe zu BECCA nur Handreichungen veröffentlicht. in einer SMS an einen Bekannten hatte ich mich nur einmal über eine Becca-Referenzierung in der Bild geärgert und das sinngemäß als schlechten Kommunikationsstil gewertet. Ganz sicher nichts, worüber sich eine gestandene Persönlichkeit wie Herr Becxa ernsthaft aufregt. Und ob der "Bekannte" sowas kleinliches an BECCA weitergibt, darf bezweifelt werden. Aber auch hier: wenn es hilft und wichtig ist, lege ich den gesamten SMS-Verkehr offen. Absolut kein Problem - aber halt Kindergarten.
Ihr könnt Euch entscheiden, ob Ihr weiter Mist schlucken wollt und ohne Wissen Wertungen vornehmt oder ihr euch auf einer richtigen (!!!) Mitgliederversammlung im Interesse des FCK sachlich mit den wichtigen Dingen auseinandersetzen wollt. Diese Notiz hier nur, damit diese unsägliche Mailgeschichte erledigt wird. Tatsächlich bin ich über die (Nicht)Leistung mancher Journalisten sehr enttäuscht. Aber man kennt diese Schreiberlinge oder Erfüllungsgehilfen zwischenzeitlich und muss wohl leider davon ausgehen, dass diese sich sogar bewusst instrumentalisieren lassen.
Sehr bedauerlich. Bleibt nur zu hoffen, dass die Hoffnungen vieler echter Fans nicht weiter enttäuscht werden und wir uns irgendwann wieder an "UNSEREM FCK" erfreuen können.
Teuflische Grüße aus Mailand
Michael Littig
Hierzu meine Meinung:daachdieb hat geschrieben:...
und nebenbei:
4. Warum organisiert Michael Littig keine 600 Unterschriften für eine AOMV, wenn in den ächsten Wochen und Monaten die zukunftsweisenden Entscheidungen anstehen?
Weil es von anderer Seite dann als Nachtreten eines Verlierers Interpretiert werden kann.daachdieb hat geschrieben: und nebenbei:
4. Warum organisiert Michael Littig keine 600 Unterschriften für eine AOMV, wenn in den ächsten Wochen und Monaten die zukunftsweisenden Entscheidungen anstehen?
Das ist kein Alibi, jedoch ist klar ersichtlich, daß diese Schlammschlacht auch Spieler und Trainerteam mächtig belastet. Die Wut der Fans trifft auch bestimmte Spieler über FB und Instagram.wkv hat geschrieben:Einmal mehr : Bumm.
Ich freue mich auf die JHV.
Wo jede Lüge direkt durch Betroffene entlarvt werden kann.
@79: Keine Alibi für Spieler und Trainer. Keine zu verkaufen. Die sollen kicken und gut.
Ich habe es dir vorhin schon einmal geschrieben, ich glaube nicht, dass wir Fans - hier im Forum und draußen - verantwortlich sind für die Stimmungslage der Spieler!de79esche hat geschrieben:Das ist kein Alibi, jedoch ist klar ersichtlich, daß diese Schlammschlacht auch Spieler und Trainerteam mächtig belastet. Die Wut der Fans trifft auch bestimmte Spieler über FB und Instagram.wkv hat geschrieben:Einmal mehr : Bumm.
Ich freue mich auf die JHV.
Wo jede Lüge direkt durch Betroffene entlarvt werden kann.
@79: Keine Alibi für Spieler und Trainer. Keine zu verkaufen. Die sollen kicken und gut.
Du kennst glaube ich meine Meinung zu Profifußballern, deshalb habe ich auch am Freitag nachgefragt, warum die Spieler vom Sandhausenspiel in der Vorbereitung einen Tag später morgens nicht beim Training sind.
Ich unterscheide da schon.
Naja, wir sind aber auch nicht die, die hier kurz nach Spielende abgeht. Mal ein paar Zitate:Jo1954 hat geschrieben:
Ich habe es dir vorhin schon einmal geschrieben, ich glaube nicht, dass wir Fans - hier im Forum und draußen - verantwortlich sind für die Stimmungslage der Spieler!
Fans, die beim Abstieg in die 3. Liga 2018 noch klatschen, die letztes Jahr mit 1.500 beim Start-Training waren. Mehr als 40.000 beim ersten Heimspiel! Den Fans kann man nichts, aber auch gar nichts vorwerfen!
Die FANS, die Dauerkarten kaufen, Mitglied sind und in Fan-Anleihe II und Kapilendo einzahlen - die FANS haben kein Recht auf die Wahrheit, auf die Fakten?
Da haben wir beide wohl ein unterschiedliches Verständnis von FCK-Fan
"Fans" auf FB und Instagram sind da wohl ein anderes Problem! Aber dafür kann man DBB nicht verantwortlich machen!
Die Spielermentalität hat sich geändert, aber auch die von Dir angesprochene Etikette, was der Anonymität geschuldet ist.Betze_FUX hat geschrieben:^
@Esche
Komm....so Leute mit diesen Aussagen standen vor 25 Jahren auch schon im Block. Willst du das jetzt echt als Argument bringen? Da kommt ein Depp mit so einer Aussage und das wird jetzt "für alle" gültig.
Ich durfte in der AKlasse auch diverse stimmen hören...![]()
Wir sind aufm Sportplatz, nicht in der Waldorfschule...
Aber ich geb dir Recht, man kann und soll seine Meinung über Trainer und Spieler etc. Äußern. Dafür gibt's das Forum. Aber was zusehends verloren geht ist die Etikette und Wertschätzung!
Aber evtl ist das jetzt n neue Generation der das nimmer wichtig ist. Ebenso wie Satzungen und regeln?! Ich weiss es nicht...
Dem gegenüber stehen die o.g. 1500 auswärts, die (immer noch) 23000 Zuschauer die trotz der Scheisse auf dem Platz immer wieder ins Stadion kamen!!
Ich weiß nicht, warum Dich das so aufregt. ich mache doch Hr. Littig jetzt überhaupt keine Vorwürfe. Das sind allgemein die Fragen, die mich beschäftigen. Ich frage doch eher, ob man mit mehr Zusammenhalt im AR vielleicht auch mehr erreichen hätte können.wkv hat geschrieben:Esche, worin besteht der Unterschied?
Die Regionalen geben ein Angebot ab, konkret, und benennen für Ihr Angebot einen Vereinswert. Sie wollen im ersten Jahr schon durch Umzug ins Nlz zwei Mio freischaufeln, die in die Mannschaft fließen sollen.
Sie übernehmen den 2.4 Mio Euro Kredit durch den Kauf von Anteilen - Also frisches Geld - übernehmen UND den Quattrex Deal, allerdings zu 4%, anstelle der 7.5% plus x. Und sie bieten 25 Mio in fünf Jahren zu investieren. Wollen einen Sitz im AR. Etwas, dass sowieso seit April in der Satzung hätte geändert werden sollen.
Jetzt vergleichen wir da mal das, was Becca so bot. Also, die 25 Mio in fünf Jahren. Die BIS zu 25 Mio, wie sich dann herausstellte.
Die Übernahme des Kredites über 2.6 Mio Euro. Also, die Bürgschaft. Wie sich dann heraus stellte. Bis dato keinen verschissenen Cent in diesen Verein gesteckt. Keinen Cent in die Mannschaft, wo uns jedes Jahr 5 Mio Euro Minus in Liga drei erwarten. Und will, dass Littig zurucktritt. Bader seinen Job behält.
Meinst du nicht, du solltest ganz andere Fragen stellen?
An ganz andere Personen?
Natürlich, aber ich werde keine Position beziehen, da ich zu wenige Details kenne und alle Kenntnisse nur über Dritte habe.wkv hat geschrieben:Du weicht aus.
Gibt dir diese Gegenüberstellung nicht zu denken?