Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 16.05.2008, 11:22


Am Ende der Saison

Kaiserslautern, im Mai - Die Sonne steht schon recht tief, als man unter der Nordtribüne, im Bauch des Stadions, eine Ahnung bekommt, was alles in dem Wort Hoffnung stecken kann. (...)

Quelle und kompletter Text: http://www.sueddeutsche.de/sport/zweite ... ticle.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon ChrizB » 16.05.2008, 11:31


Schont Daum drei seiner Helden?
Köln.
Ach ja, Kaiserslautern. Am Mittwochnachmittag tauchten die Spieler des (Noch-)Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln erstmals wieder zum Training am Geißbockheim auf. Zwei Tage hatte Christoph Daum ihnen nach dem vollbrachten Aufstieg frei gegeben. Dass die Profis diese Zeit vor allem zum Feiern genutzt hatten, verriet ein deutliches Zeichen: Die Mehrheit erschien mit dunkler Sonnenbrille.

Rund um den 1. FC Köln beschäftigt die Menschen derzeit vieles. Das abschließende Saison-Duell gegen den 1. FC Kaiserslautern gehört nur am Rande dazu. Die dringendste Frage lautet, ob Trainer Christoph Daum seinen bis 2010 laufenden Vertrag erfüllt oder von einer Ausstiegsklausel Gebrauch macht. Seine Statements reichten in dieser Woche von: „Ich will unbedingt bleiben“, bis: „Ich schließe einen Verbleib nicht gänzlich aus“. Aus dem Freundeskreis des 54-Jährigen ist zu vernehmen, dass es eher nach Abschied aussieht.
Die Kölner wollen sich trotz aller Ablenkung nicht den Vorwurf machen lassen, im Abstiegskampf der Zweiten Liga Wettbewerbsverzerrung zu betreiben. „Wir haben unser Ziel zwar schon erreicht, aber wir werden natürlich trotzdem alles geben, um zu gewinnen. Das würden wir auch erwarten, wenn wir in einer Situation wären, wo wir auf andere angewiesen sind“, versichert Co-Trainer Roland Koch. Dabei spiele bei dem Auftritt der Kölner in Kaiserslautern keine Rolle, dass Koch in Osnabrück geboren wurde. Vielmehr will seine Mannschaft mit einem Erfolg den Startschuss zu einer gelungenen Saisonabschlussfeier geben.

50000 Fans werden am Sonntag im Kölner WM-Stadion erwartet. Sie können auf einer Großbildleinwand das Spiel in Kaiserslautern verfolgen und am Abend ihrer Mannschaft dann einen gebührenden Empfang bereiten. Ob der FC deswegen aber in Bestbesetzung antritt, ist noch offen. Zuletzt ließ Trainer Daum durchblicken, dass er Torjäger Novakovic (Schmerzen in Wade und Oberschenkel), Mittelfeldmann Broich (Lungenriss) und Torwart Faryd Mondragon gerne schonen würde.

http://www.neue-oz.de/vfl_osnabrueck/be ... 03243.html



Beitragvon Steffbert » 16.05.2008, 11:38


@ ChrizB

Also, ich fände es den angeschlagenen Kölner Spielern gegenüber unverantwortlich, wenn Daum sie einsetzen würde. Meine bescheidene Meinung: schooooonen!!! :D
Stop living in the past



Beitragvon Amok.exe » 16.05.2008, 11:41


Daum sollte seine Mannen für die wichtigen Testspiele vor der Bundesligasaison schonen!

Es kommen wahrscheinlich Kracher aus allen Ligen unterhalb der neuen 3.Liga :)
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen



Beitragvon ingo mros » 16.05.2008, 11:46


Am ende der Saison:

Der FCK ist hoffentlich nicht Abgestiegen



Beitragvon Block8.1-Fan » 16.05.2008, 11:47


Also wenn Ich jetzt Bundesliga-Profi beim FC aus Köln wäre, würde ich es mir 2x überlegen ob ich bei diesem Spiel antrete und auf die Knochen bekomme... wie heißt es doch so schön.. "der Körper ist das Kapital des Profis!" :lol:
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)



Beitragvon Nidda-Teufel » 16.05.2008, 11:47


Meine Güte, was haben denn die ganzen Eierköppe mit ihrem Fraunhofer-Institut??? Hier geht es um elementare, lebensnotwendige Dinge, die da wären: 1. 1.FCK
2. 1.FCK
und last but not least 3. 1.FCK und sonst nix.



Beitragvon betzehänger » 16.05.2008, 12:06


Schöner Bericht, aus dem hervorgeht, welchen Stellenwert Stefan Kuntz hat.

Um es mit den Worten anderer ehemaligen Verantwortlichen beim FCK zu beschreiben: Wenn Milan die letzte Patrone ist, dann ist Stefan das erste Korn. Aus diesem Korn soll einmal ein weites Feld entstehen...

Milan und gerade Stefan haben in den vergangenen Wochen mehr aus den Kickern "herausgekitzelt", als alle Vorgänger in den vergangenen acht Jahren zusammen.

Jeder unserer heutigen Fußballer blickt zu Stefan und Milan wie zu einem Vater auf. In den Interviews der letzten Wochen spürt man, daß die Jungs kapiert haben, welche Ehre und Bürde zugleich es ist, dieses rote Trikot tragen zu dürfen.

Tragt es am Sonntag mit Stolz und gebt alles! :pyro:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon Westkurvenalex » 16.05.2008, 12:09


Ich persönlich sehe es eher als ein Nachteil, wenn Daum die 2. Garde ranlässt, denn die muss sich noch beweisen, ganz im Gegensatz zu den Stammspielern.



Beitragvon Loui4711 » 16.05.2008, 13:57


So, Helmes wurde nominiert.... ist das jetzt gut ??

er weiss er ist dabei, will sich deshalb nicht mehr verletzen?
er weiss, er ist dabei...und will sich durch ne gute Leistung im letzten Spiel für die Startformation empfehlen?

oh man, wann ist endlich Sonntag....diese Spekulationen machen mich wahnsinnig



Beitragvon morlautern1971 » 16.05.2008, 14:01


Ziemlich langer, aber ziemlich mittelmäßiger Bericht von der SZ, dafür, dass es die wichtigste deutsche Zeitung ist, finde ich. Das hab ich (bis auf den Anfang mit Stefan Kuntz beim Fantreffen) doch alles irgendwie schon treffender gelesen, bei den 11Freunden und auch anderswo.
Aber egal. Wichtich is aufm Platz...
Hatte aber eine Idee beim Lesen: Wie wäre es, wenn man die TU einfach mal nach dem wichtigsten Sohn der Stadt benennt. So, wie es anderswo auch geschieht. Auch wenn es kein Wissenschaftler, sondern ein Sportler war. Fritz-Walter-Universität Kaiserslautern! Ganz ehrlich, ich finde, das kommt irgendwie beinahe cooler als Fritz-Walter-Stadion am Betzenberg. "Der Betzenberg ist in der Wahrnehmung doch eh schon seit jeher beinahe identisch mit dem Namen Fritz Walter. Das ist ja das schöne. Für mich hätte man das Stadion in den Achtzigern auch nicht umbenennen müssen. Das hat das Andenken, den Mhythos (den vom Betze aber auch den von Fritz Walter) für mich komischerweise eher kleiner gemacht als grösser. Auch wenn das natürlich nett gemeint war, und auch "verdient", keine Frage. Aber besonders cool fand ich's nicht. Und wenn ich mich recht erinnere, hat Bayern im ersten Spiel nach der Umbenennung auch zum ersten Mal seit zig Jahren wieder auf dem Berg gewonnen. In den albernen pseudo-brasilianischen Trikots damals. Oder bring ich da was durcheinander?

Wie dem auch sei: Fritz-Walter-Universität Kaiserslautern, das fände ich mal eine Massnahme mit Stil. Ich denke, da hätte er sich auch ziemlich drüber gefreut, unser größter Held.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)



Beitragvon scheiss fc köln » 16.05.2008, 14:02


@ Loui 4711

ich glaube, das ist eher positiv fûr uns. Er wurde wegen den vergangenen Spielen nominiert, da spielt es für Löw wohl keine Rolle, ob Helmes uns noch 3 Buden einschenkt. Und eine môgliche verletzung wird er auch nicht riskieren wollen.

Ich gehe fast davon aus, das am SO eher der Scherz auflâuft.



Beitragvon Berthold » 16.05.2008, 14:47


Kessel hat geschrieben:Jetzt sitz ich schon wieder hier und mach mir Gedanken:

Gegen Jena haben wir uns zwei Tore eingefangen...
Und das waren keine Hochkaräter wie sie in Köln spielen...Einmal in nen dummen Konter gelaufen...
Im vorletzten Spiel hat Köln 3 Chancen gebraucht um 2 Tore zu machen...(ich gaube es war das vorletzte)
Shit, ich muss endlich aufhören mir Gedanken zu machen.


Denke nicht dedacht zu haben
denn das Denken der Gedanken
ist gedankenloses Denken

Alles Klar ????



Beitragvon morlautern1971 » 16.05.2008, 16:54


Was soll er auch sagen, der gute Novakovic? Dass sie seit dem Aufstieg so viel saufen dass er seit drei Tagen seinen S...... nicht mehr hart kriegt und dass ihm O-bach und O-brück am A.... vorbeigehen?
Klar ist: Der 1.FC Köln wird am Sonntag zu schlagen sein. Der, der es am meisten will, wirklich will, der wird gewinnen. Und wenn wir uns nicht vor uns selbst in die Hosen sch......, dann werden wir das sein. So einfach. Wenn. Dafür, dass das nicht passiert, sind jetzt Sasic und vielleicht auch Kuntz zuständig. Und dafür sind sie genau die richtigen.

Der langen Rede kurzer Sinn: Ich hab ein gutes Gefühl. Und hoffe nur, dass die Jungs an sich glauben und sich auch von einem frühen 0:1 nicht umwerfen lassen, falls es denn so kommt.

P.S.: Pardon für die vielen Punkte...



Beitragvon BernddasBrot2 » 16.05.2008, 17:20


Kuntz sagt zu den Menschen vor ihm: "Ich bin nicht so ruhig, wie es aussieht. Wenn ich allein in meinem Zimmer oder meinem Büro sitze, dann zitter’ ich genauso wie ihr."

Nach dem Bla Bla der vergangenen Jahren, bin ich bereit wieder etwas zu Glauben.
Diese Aussage von Stefan Kuntz glaube ich 100%.

Wer baut eigentlich den BEIDEN ein Denkmal, wenn der Klassenerhalt feststeht, was unternehmen wir um uns bei den BEIDEN zu bedanken??
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon geist » 16.05.2008, 20:51


Zur Ablenkung noch mal ein anderes Thema:

Vereine wollen gegen «Kuhhandel» der DFL klagen
http://www.az-web.de/sport/alemannia-aa ... =topnews&s

Aachen. Jetzt ist es raus: Die Saison 2007/08 wird die juristischste Zweite Liga aller Zeiten - und nach dem Abschluss am Sonntag auf dem grünen Rasen wohl noch eine Nachspielzeit am grünen Tisch erhalten.

(...)

Gründe, warum die DFL vom ursprünglichen Strafmaß abwich, wurden nicht genannt.

Die Konsequenz: Kaiserslautern, Osnabrück, Augsburg und Offenbach sind vor dem letzten Spieltag stärker vom Abstieg bedroht als zuvor. Pikantes Detail: Andreas Rettig, Geschäftsführer des FC Augsburg, gehört zugleich dem DFL-Ligavorstand an. «Sollten wir drin bleiben, kann ich nur empfehlen, dass wir einfach ein paar Millionen Euro mehr ausgeben, als wir dürfen», bringt es Osnabrücks Trainer «Pele» Wollitz auf den Punkt.

«Wir haben unsere Hausaufgaben gemacht», reiht auch Thorsten Siegmund, Pressesprecher von Kickers Offenbach, seinen Verein ein. «Aber wir werden vor dem Saisonfinale dazu keine Stellung nehmen.»

Voraussichtlich wird die Klage der Vereine vor dem Deutschen Sportgericht verhandelt werden. «Wir wollen vorbeugen für spätere Zeiten in dieser ganz konkreten Situation», gibt Osnabrücks Präsident Dirk Rasch die Stoßrichtung vor. «Wir haben vier exzellente Leute in der Geschäftsführung der DFL, aber durch diesen Fall wird alles konterkariert.»

Auch die Hoffnungen, die mit dem Nachspiel am grünen Tisch verbunden sind, offenbart Rasch: «Wir wollen erreichen, dass die Liga mit dem viertletzten Absteiger in der kommenden Saison um einen Verein aufgestockt wird», sagt Rasch - und bezeichnet sich als «Fußball-Romatiker». Die DFL wollte keine Stellung nehmen. (...)



Beitragvon Cappi » 16.05.2008, 21:16


wir hauen sie einfach weg :teufel1:
Ein Leben lang, wolln wir zu dir stehn.
Bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht.
Für immer FCK :teufel2:



Beitragvon SausrumDeiwel » 16.05.2008, 22:25


Steeeeefaaan Kuuuuntz *sing* :verbeug:
Druff und dewerre :teufel2:



Beitragvon Marky » 16.05.2008, 22:49


Der FCK auf Seite 3 der "Süddeutschen Zeitung".

Wisst ihr eigentlich, was diese Seite im deutschen Zeitungsmarkt für eine Bedeutung hat? Dass ich das noch erleben darf.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon Südpfalzteufel » 17.05.2008, 09:22


Marky hat geschrieben:Der FCK auf Seite 3 der "Süddeutschen Zeitung".

Wisst ihr eigentlich, was diese Seite im deutschen Zeitungsmarkt für eine Bedeutung hat? Dass ich das noch erleben darf.


Vielleicht hat's ja was damit zu tun, dass die SZ zur Rheinpfalz gehört. Vielleicht aber auch einfach, weil das Thema einfach aktuell ist.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 40 Gäste