das hab ich jetzt aus wkw
Von: Oliver H.. Heute, 13:19
Nach meinen Gesprächen mit dem Fanbetreuer
vom FCK( Stefan Roßkopf) bekam ich die Info
für die ungefähre Uhrzeit an der der
Mannschaftsbus die Straße "Zum
Betzenberg" passieren muss.
Die Urzeit an der wir die Straße vom Tor des
Stadions in das der Bus fährt bis unten zur
Zufarhtsstraße (das ist die Bremerstraße)
füllen sollten ist Viertel nach 12 (12 Uhr
15).
Wenn wir um diese Uhrzeit dort stehen, werden
wir auch die Ankunft nicht verpassen kann
aber passieren damit wir je nach verkehr noch
so eine halbe Stunde warten müssen bis der
Bus dort eintrifft.
Zu einem ebenfalls geplantem Bannermarsch vom
Messeplatz aus kann ich leider nichts sagen
da ich hierzu keine informationen habe.
Für alle die genaueres Wissen und dort an
dem Bannermarsch teilnehmen aber auch an
unserer Aktion (Spallier) teilnehmen wollen
ist es ratsam bis 12 Uhr 15 sich in der
Straße " Zum Betzenberg" versammelt
zu haben.Die Straße vom Tor bis unten an die
Zufahrtsstraße ist somit auch der Treffpunkt
für alle die daran teilnehmen möchten und uns
unterstützen möchten!!!
Außerdem möchte ich hier auch noch dazu
aufrufen den möglicherweise auch dort
ankommenden Mannschaftsbus des 1.FCKölns
freundlich und auch gratulierend zu empfangen
um diese nicht unnötig zu verärgen oder
anzuheizen
Von: Oliver H.. Heute, 13:19
Nach meinen Gesprächen mit dem Fanbetreuer
vom FCK( Stefan Roßkopf) bekam ich die Info
für die ungefähre Uhrzeit an der der
Mannschaftsbus die Straße "Zum
Betzenberg" passieren muss.
Die Urzeit an der wir die Straße vom Tor des
Stadions in das der Bus fährt bis unten zur
Zufarhtsstraße (das ist die Bremerstraße)
füllen sollten ist Viertel nach 12 (12 Uhr
15).
Wenn wir um diese Uhrzeit dort stehen, werden
wir auch die Ankunft nicht verpassen kann
aber passieren damit wir je nach verkehr noch
so eine halbe Stunde warten müssen bis der
Bus dort eintrifft.
Zu einem ebenfalls geplantem Bannermarsch vom
Messeplatz aus kann ich leider nichts sagen
da ich hierzu keine informationen habe.
Für alle die genaueres Wissen und dort an
dem Bannermarsch teilnehmen aber auch an
unserer Aktion (Spallier) teilnehmen wollen
ist es ratsam bis 12 Uhr 15 sich in der
Straße " Zum Betzenberg" versammelt
zu haben.Die Straße vom Tor bis unten an die
Zufahrtsstraße ist somit auch der Treffpunkt
für alle die daran teilnehmen möchten und uns
unterstützen möchten!!!
Außerdem möchte ich hier auch noch dazu
aufrufen den möglicherweise auch dort
ankommenden Mannschaftsbus des 1.FCKölns
freundlich und auch gratulierend zu empfangen
um diese nicht unnötig zu verärgen oder
anzuheizen
k_j23 hat geschrieben:schaut mal in den Kicker:
(de Uli werd immer smypathischer)
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/200612/
Was hat der Uli damit zu tun??? Verstehe ich nicht.
@ steffbert
Dann dürften Vereine wie Dü`dorf, Braunschweig und andere über keine Fanbasis mehr verfügen. Und auch bei diesen Vereinen gibt es Fannachwuchs, siehe die jeweiligen Ultra-Szenen. Sicherlich ist dies kein Vergleich zu Bremen oder Dortmund und sonstigen Kackvereinen, doch laß diese Vereine ( Dü´dorf usw. ) mal wieder etwas mehr Erfolg haben, dann wächst auch wieder die Basis, schneller als sie es in der 3. Liga macht. Klar werden bei einem etwaigen Abstieg, Gott bewahre uns davor, einige "Fans" abspringen, doch auf diese kann ich getrost verzichten, wie auf ein Furunkel am Arsch. Es wird immer Nachwuchs geben, unabhängig davon, welches Image der FCK gerade sein eigen nennt, sprich als Underdogverein oder als Aufsteiger oder oder oder. Wichtiger ist jetzt, daß dieses verflixte "Endspiel" gewonnen wird. Über alle weiteren Szenarien können wir uns nach Beendigung der Saison unterhalten. Übrigens, mein Sohn wird am Sonntag ein Jahr alt, wenn das mal kein gutes Omen ist. Trotzdem werde ich auf dem Betze sein und meinen FCK "dauersupporten" ( gelle steffbert
) Mein Sohn wird dies eines Tages verstehen, wenn er dann in die Fußstapfen seines Altvorderen tritt und selbst den Betze bei ihm sich jeder bietenden Gelegenheit aufsucht.
Dann dürften Vereine wie Dü`dorf, Braunschweig und andere über keine Fanbasis mehr verfügen. Und auch bei diesen Vereinen gibt es Fannachwuchs, siehe die jeweiligen Ultra-Szenen. Sicherlich ist dies kein Vergleich zu Bremen oder Dortmund und sonstigen Kackvereinen, doch laß diese Vereine ( Dü´dorf usw. ) mal wieder etwas mehr Erfolg haben, dann wächst auch wieder die Basis, schneller als sie es in der 3. Liga macht. Klar werden bei einem etwaigen Abstieg, Gott bewahre uns davor, einige "Fans" abspringen, doch auf diese kann ich getrost verzichten, wie auf ein Furunkel am Arsch. Es wird immer Nachwuchs geben, unabhängig davon, welches Image der FCK gerade sein eigen nennt, sprich als Underdogverein oder als Aufsteiger oder oder oder. Wichtiger ist jetzt, daß dieses verflixte "Endspiel" gewonnen wird. Über alle weiteren Szenarien können wir uns nach Beendigung der Saison unterhalten. Übrigens, mein Sohn wird am Sonntag ein Jahr alt, wenn das mal kein gutes Omen ist. Trotzdem werde ich auf dem Betze sein und meinen FCK "dauersupporten" ( gelle steffbert

Mörserknecht hat geschrieben:... obwohl ich schon als 10-Jähriger den Metal Hammer gelesen hab
Das war bei mir auch so eine Art Prägephase mit 12, großartig

Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
@alaska94
nun, der Gehrke hat sich in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm beckleckert was seine Berichterstattung über den FCK anging.
nun, der Gehrke hat sich in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm beckleckert was seine Berichterstattung über den FCK anging.
Wer mit Engel spielen will, sollte fliegen können....
Wer den Teufel weckt, sollte das Feuer beherrschen...
Wer den Teufel weckt, sollte das Feuer beherrschen...
k_j23 hat geschrieben:@alaska94
nun, der Gehrke hat sich in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm beckleckert was seine Berichterstattung über den FCK anging.
Ach der heißt Uli?? Kenne mich nicht so aus. Komme ja nicht aus der Pfalz
Kessel hat geschrieben:Orschel hat geschrieben:Also ich machs mir momentan recht leicht. Ich baue gerade die Stimmung von vor dem Augsburg Spiel auf. Da hab ich mich abgefunden abzusteigen.
Sollten wir gewinnen freue ich mich und wenn nicht, ist es halt so. Ich weiß nur noch ob ich dieses auch wirklich bis zum Spielanfang durchhalten kann, oder nicht doch nervös werde...
Hehe...ohne dich genau zu kennen Orschel: Glaub mir, spätestens wenn du die Mannschaften reinlaufen siehst, dand geht die die Pumpe wie jedem anderen auch.
Am besten wir verabreichen uns gegenseitig ne Spritze
Damit könntest Du leider recht haben... Aber ich hab dann zumindest nicht den Streß bis zum Sonntag. Reicht also auch wenn ich mich da verrückt mache!
@Nidda-Teufel: Dann kann Dein Sohn mit meiner Tochter ins Stadion gehen. Die ist zwar schon nen Jahr alt geworden, allerdings auch erst am 06.04...

Weiß jemand von euch, was mit Fromlowitz ist? Wird er eventuell am Sonntag für ein paar Minuten spielen (wegen der Vertragsklausel, damit wir für noch Kohle bekommen)???
walter hat geschrieben:Weiß jemand von euch, was mit Fromlowitz ist? Wird er eventuell am Sonntag für ein paar Minuten spielen (wegen der Vertragsklausel, damit wir für ihn noch Kohle bekommen)???
Naja, so positiv wie Mörser kann ich das Ganze wirklich nicht sehen:
- Die Stadt hat einer Art Stundung der Miete (Instrument Besserungsschein) zugestimmt. Und das nur für dieses eine Jahr 2008, weil sonst die bilanzielle Überschuldung und somit Insolvenz eingetreten wäre. Über einen Nachlaß für nächstes Jahr ist überhaupt noch nicht entschieden und schon gar nicht über einen kompletten Wegfall der Miete, der wohl in Liga 3 notwendig würde. Der OB hat aber immer wieder durchaus Distanz zum Betze erkennen lassen (siehe Spiegel-Interview). Ist es so bomensicher, dass die Politik weiterhin bei Kindergärten und Schulen kürzt, um einen Drittligaclub am Leben zu halten? Ich denke, da wird es bei Abstieg noch erhebliche Diskussionen geben.
-WENN wir in der dritten Liga um den Aufstieg spielen, kommen vielleicht 15.000 im Schnitt, vielleicht auch 20.000. Aber das halte ich keineswegs für sicher. Der Wettbewerb dort wird riesig sein, auch Teams wie Düsseldorf oder Dresden wollen und müssen hoch. Und da wir aufgrund genialer Vertragskonstruktionen (Danke, Herr Göbel!) bei einem Abstieg die komplette Mannschaft außer Sippel (und somit das Vermögen) ablösefrei verlieren, werden wir uns in der Dritten wohl eher nach unten orientieren. Die Fernsehgelder sind nämlich dort nämlich minimalst und liegen unter 500.000 Euro. Es sei denn, es kommt ein reicher Onkel a la Hopp oder ein verrückter Sponsor. Sehe ich aber beides nicht. Und wenn wir nicht Spitze spielen, dann kommen auch nur noch 8000 im Schnitt.
- Bei der Fanbasis ist die Frage, wen man dazuzählt. Die Ultras? Die Allesfahrer? die Dauerkarteninhaber? Tatsache ist, das ein Drittligaclub für Viele dermaßen unsexy ist, dass sich kaum junge Leute außerhalb des unmittelbaren regionalen Umfeldes dafür begeistern werden. Mir wird da einfach bange um den Nachwuchs! Heute ist unsere große Stärke (und das, was uns vn Anderen unterscheidet) die Größe dieser Fanbasis. Und die ist eben nicht unabhängig vom sportlichen Erfolg.
Und was die Zuschauerzahlen im Stadion angeht: Die letzten, sehr ordentlichen Besucherzahlen könnten der Aufbruch zu einer neuen Popularität des Vereins sein - bei Klassenerhalt. Bei Abstieg war es aber nur ein letztes Aufbäumen. In meinem Umfeld gibt es jedenfalls eine ganze Reihe von Leuten, die zumindest behaupten, dass sie sich Drittligafussball nicht mehr antun wollen.
- Die Stadt hat einer Art Stundung der Miete (Instrument Besserungsschein) zugestimmt. Und das nur für dieses eine Jahr 2008, weil sonst die bilanzielle Überschuldung und somit Insolvenz eingetreten wäre. Über einen Nachlaß für nächstes Jahr ist überhaupt noch nicht entschieden und schon gar nicht über einen kompletten Wegfall der Miete, der wohl in Liga 3 notwendig würde. Der OB hat aber immer wieder durchaus Distanz zum Betze erkennen lassen (siehe Spiegel-Interview). Ist es so bomensicher, dass die Politik weiterhin bei Kindergärten und Schulen kürzt, um einen Drittligaclub am Leben zu halten? Ich denke, da wird es bei Abstieg noch erhebliche Diskussionen geben.
-WENN wir in der dritten Liga um den Aufstieg spielen, kommen vielleicht 15.000 im Schnitt, vielleicht auch 20.000. Aber das halte ich keineswegs für sicher. Der Wettbewerb dort wird riesig sein, auch Teams wie Düsseldorf oder Dresden wollen und müssen hoch. Und da wir aufgrund genialer Vertragskonstruktionen (Danke, Herr Göbel!) bei einem Abstieg die komplette Mannschaft außer Sippel (und somit das Vermögen) ablösefrei verlieren, werden wir uns in der Dritten wohl eher nach unten orientieren. Die Fernsehgelder sind nämlich dort nämlich minimalst und liegen unter 500.000 Euro. Es sei denn, es kommt ein reicher Onkel a la Hopp oder ein verrückter Sponsor. Sehe ich aber beides nicht. Und wenn wir nicht Spitze spielen, dann kommen auch nur noch 8000 im Schnitt.
- Bei der Fanbasis ist die Frage, wen man dazuzählt. Die Ultras? Die Allesfahrer? die Dauerkarteninhaber? Tatsache ist, das ein Drittligaclub für Viele dermaßen unsexy ist, dass sich kaum junge Leute außerhalb des unmittelbaren regionalen Umfeldes dafür begeistern werden. Mir wird da einfach bange um den Nachwuchs! Heute ist unsere große Stärke (und das, was uns vn Anderen unterscheidet) die Größe dieser Fanbasis. Und die ist eben nicht unabhängig vom sportlichen Erfolg.
Und was die Zuschauerzahlen im Stadion angeht: Die letzten, sehr ordentlichen Besucherzahlen könnten der Aufbruch zu einer neuen Popularität des Vereins sein - bei Klassenerhalt. Bei Abstieg war es aber nur ein letztes Aufbäumen. In meinem Umfeld gibt es jedenfalls eine ganze Reihe von Leuten, die zumindest behaupten, dass sie sich Drittligafussball nicht mehr antun wollen.
Rheingauer hat geschrieben:weiss jemand wie ich noch an ne karte für die westkurve komme?
allerdings bin ich nicht bereit mehr als das doppelte vom normalen preis zu bezahlen...
eben hatte mich jemand angeschrieben der 60€ für 1 karte wollte.... hoffentlich geht lautern gegen solche leute vor!!!
ich finde solche Preize assi,
ich hatte 2 Karten zuiel und hab ie verkauft für 20 Euro, so wie es sich gehört, 60 euro sind schon unverschemt
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
Leute, entwerft hier doch nicht zig Szenarien was passieren könnte, wenn der FCK absteigt. Macht doch jetzt nicht die Prferde scheu. Dafür habt ihr nach dem letzten Spieltag noch Monate zeit. Freut auch aufs Spiel und dass wir noch die Möglichkeit haben, die Klasse aus eigener Kraft zu halten. Wenn die Zuschauer schon vor Angst zittern, was macht dann erst die Mannschaft?
Also strahlt Zuversicht aus und lasst den Berg beben. Heulen können wir immer noch wenn es soweit ist. Noch ist keine Minute von diesem Spiel absolviert.
WKA
Also strahlt Zuversicht aus und lasst den Berg beben. Heulen können wir immer noch wenn es soweit ist. Noch ist keine Minute von diesem Spiel absolviert.
WKA
walter hat geschrieben:walter hat geschrieben:Weiß jemand von euch, was mit Fromlowitz ist? Wird er eventuell am Sonntag für ein paar Minuten spielen (wegen der Vertragsklausel, damit wir für ihn noch Kohle bekommen)???
Diese Klausel ist doch schon längst Geschichte. Nach Bekanntgabe des Wechsels von Florian hat der FCK sich mit ihm geeinigt das man ihn auch bei einem weiteren Einsatz ablösefrei ziehen lassen würde. Außerdem glaub Ich sowieso nicht das er so fit ist dass er schon wieder zwischen den Pfosten stehen könnte. Experimente könnten wir uns außerdem eh nicht erlauben. Sollten wir nicht mit mindestens 2 Toren führen kurz vor Schluss undd as halte Ich schon unrealistsich.( wahrscheinlich höchstens1)
Was is mit Spielern bei dennen bekannt ist das sie den Verein auf jedenfall verlassen werden ( wie Fromlowitz) gibt es nach Spielende wie in den vergangenen Jahren üblich eine Verabschiedung. Vor dem Spiel würde Ich auf grund der Wichtigkeit dieses Spieles auf keinen Fall machen.
Hallo Zusammen,
weiss jemand auf welchem Sender man die Spiele auch im Radio verfolgen kann?
Ansonsten; LOCKER bleiben! Wenn sich jeder seiner Verantwortung bewusst ist (und damit meine ich speziell auch die Zuschauer!) klappt das
am Sonntag!

weiss jemand auf welchem Sender man die Spiele auch im Radio verfolgen kann?
Ansonsten; LOCKER bleiben! Wenn sich jeder seiner Verantwortung bewusst ist (und damit meine ich speziell auch die Zuschauer!) klappt das
am Sonntag!



Mike hat geschrieben:Hallo Zusammen,
weiss jemand auf welchem Sender man die Spiele auch im Radio verfolgen kann?
Ansonsten; LOCKER bleiben! Wenn sich jeder seiner Verantwortung bewusst ist (und damit meine ich speziell auch die Zuschauer!) klappt das
am Sonntag!
![]()
![]()
würde mich auch interessiern, da ich über handy radio hören wollte im block...
danneeeee hat geschrieben:Mike hat geschrieben:Hallo Zusammen,
weiss jemand auf welchem Sender man die Spiele auch im Radio verfolgen kann?
Ansonsten; LOCKER bleiben! Wenn sich jeder seiner Verantwortung bewusst ist (und damit meine ich speziell auch die Zuschauer!) klappt das
am Sonntag!
![]()
![]()
würde mich auch interessiern, da ich über handy radio hören wollte im block...
wie immer auf SWR1.
danneeeee hat geschrieben:Mike hat geschrieben:Hallo Zusammen,
weiss jemand auf welchem Sender man die Spiele auch im Radio verfolgen kann?
Ansonsten; LOCKER bleiben! Wenn sich jeder seiner Verantwortung bewusst ist (und damit meine ich speziell auch die Zuschauer!) klappt das
am Sonntag!
![]()
![]()
würde mich auch interessiern, da ich über handy radio hören wollte im block...
Mein Opa höhrt immer SWR 1, da kommt des glaub ich...
89,9
Druff und dewerre 

Old-School hat geschrieben:Fragile X Factor hat geschrieben:...
KEINE ANGST VOR NIEMANDEM
...
Wenn ich vor niemandem keine Angst habe, dann hätte doch vor jedem Angst!?Ok, ich weiß ja wie's gemeint ist.
Ansonsten hab ich einen 200er-Puls, der wohl bis Sonntag Nachmittag anhalten wird und dann explodiert oder auf Null abfällt....!
Wow, jetzt bin ich echt baff. Jemand die Unsinnigkeit einer doppelten Verneinung erkennt ... Danke "Old School".... Schön, dass es noch Leute mit Grammatik-Kenntnissen gibt.
Mit dem Herzschlag geht es mir ähnlich, also pass gut auf deinen Puls auf !!

danke für die Antwort =) Ich werde auf jeden fall da sein !!! Spalier is auch ne schöne sache falls es noch neue erkentnisse gibt freue ich mich über benachrichtigung !!!
Forza FCK
Forza FCK
wurde von meinem vater,schon mit 6 Jahren mit auf den betze genommen
und bin seit der zeit mit ganzem herzen bei diesem verein.mußte mir auch schon spott gefallen lassen,weil ich geschrieben hatte ,daß ich "FRITZ WALTER" noch live auf dem betze erlebte.aber ich bin stolz darauf.
als "Fritz" 1959 aufhörte war ich gerade 10 Jahre alt.
ich erlebte die gründung der bundesliga.damals wie heute,hatten wir im
technischen bereich,keine chance in der 1.liga.ein großteil in deutschland
hatte uns jahr für jahr,den abstieg gewünscht ( wie auch jetzt).
doch wir hatten etwas was die wenigsten hatten: den unbändigen willen
zu überleben,einsatz bis zum umfallen,herzblut und "FANS"die einmalig
waren und die spieler und den verein nie aufgegeben hätten.
durch "S.K." kam dies alles wieder zurück.wir sind in der lage,durch einsatz
und unbändigen kampf,mit unterstützung von uns allen.jeden gegner zu
schlagen.erst recht am sonntag.wir sollten den kölnern vor dem spiel fair zum aufstieg gratulieren und danach gehts aber fürchterlich ab.
den sonntag würde ich mir persönlich wie die meisten von euch,so vorstellen: gemeinsamer marsch,durch stadt ( eisenbahnstr.)zum betze.
voraus/ banner mit aufschrift " Traditionsveriein".dahinter ein großes schild mit dem bild von "Fritz Walter".
beim einlaufen der mannschaften:stehen" Horst Eckel" und "Ottmar Walter" spalier,jeder der spieler muß ihnen in die augen sehen und abklatschen.dies wäre die beste und letzte motivation für mannschaft und fans.danach kann kommen was will,denn diese einheit kann keiner zerstören.
sollte der gemeinsame gang zum betze verwehrt werden,dann eben
auf eigene faust : wie im spiel,uns hält keiner auf.
Lautrer Herzblut !!!
und bin seit der zeit mit ganzem herzen bei diesem verein.mußte mir auch schon spott gefallen lassen,weil ich geschrieben hatte ,daß ich "FRITZ WALTER" noch live auf dem betze erlebte.aber ich bin stolz darauf.
als "Fritz" 1959 aufhörte war ich gerade 10 Jahre alt.
ich erlebte die gründung der bundesliga.damals wie heute,hatten wir im
technischen bereich,keine chance in der 1.liga.ein großteil in deutschland
hatte uns jahr für jahr,den abstieg gewünscht ( wie auch jetzt).
doch wir hatten etwas was die wenigsten hatten: den unbändigen willen
zu überleben,einsatz bis zum umfallen,herzblut und "FANS"die einmalig
waren und die spieler und den verein nie aufgegeben hätten.
durch "S.K." kam dies alles wieder zurück.wir sind in der lage,durch einsatz
und unbändigen kampf,mit unterstützung von uns allen.jeden gegner zu
schlagen.erst recht am sonntag.wir sollten den kölnern vor dem spiel fair zum aufstieg gratulieren und danach gehts aber fürchterlich ab.
den sonntag würde ich mir persönlich wie die meisten von euch,so vorstellen: gemeinsamer marsch,durch stadt ( eisenbahnstr.)zum betze.
voraus/ banner mit aufschrift " Traditionsveriein".dahinter ein großes schild mit dem bild von "Fritz Walter".
beim einlaufen der mannschaften:stehen" Horst Eckel" und "Ottmar Walter" spalier,jeder der spieler muß ihnen in die augen sehen und abklatschen.dies wäre die beste und letzte motivation für mannschaft und fans.danach kann kommen was will,denn diese einheit kann keiner zerstören.
sollte der gemeinsame gang zum betze verwehrt werden,dann eben
auf eigene faust : wie im spiel,uns hält keiner auf.
Lautrer Herzblut !!!
danke für die antwort, dann werd ich ma schön swr1 reinhaun im 8.1
@Steffbert,
was bleibt der Stadt andres übrig als dem FCK die Miete zu reduzieren oder zu stunden? Noch eine Bauruine kann sich die Stadt, die deren schon genügend hat nicht leisten! Was sollen die mit dem reinen Fussballstadion denn anfangen? Liegt mitten im Wohngebiet? Macht mal Vorschläge!
Auch ein Weichel weiß, das der FCK der beste Werbeträger der Stadt ist, ich wiederhole mich hier aber...
L G
Anne
was bleibt der Stadt andres übrig als dem FCK die Miete zu reduzieren oder zu stunden? Noch eine Bauruine kann sich die Stadt, die deren schon genügend hat nicht leisten! Was sollen die mit dem reinen Fussballstadion denn anfangen? Liegt mitten im Wohngebiet? Macht mal Vorschläge!
Auch ein Weichel weiß, das der FCK der beste Werbeträger der Stadt ist, ich wiederhole mich hier aber...
L G
Anne
Der bannermarsch könnte man ja vor dem spalier zeitig setzen da hätte man 2 in einem !!!
salamander hat geschrieben:
(...)
- Die Stadt hat einer Art Stundung der Miete (Instrument Besserungsschein) zugestimmt. Und das nur für dieses eine Jahr 2008, weil sonst die bilanzielle Überschuldung und somit Insolvenz eingetreten wäre. Über einen Nachlaß für nächstes Jahr ist überhaupt noch nicht entschieden und schon gar nicht über einen kompletten Wegfall der Miete, der wohl in Liga 3 notwendig würde. Der OB hat aber immer wieder durchaus Distanz zum Betze erkennen lassen (siehe Spiegel-Interview). Ist es so bomensicher, dass die Politik weiterhin bei Kindergärten und Schulen kürzt, um einen Drittligaclub am Leben zu halten? Ich denke, da wird es bei Abstieg noch erhebliche Diskussionen geben.
(...)
Die Aussage, daß die Stadt bei Kindergärten und Schulen kürzt, um den FCK am Leben zu erhalten, halte ich - mit Verlaub - schon für etwas billige Polemik von interessierter Seite. Es ist doch inzwischen eine Binsenweisheit, daß es hier nicht in erster Linie darum geht, den FCK auf Kosten der Allgemeinheit künstlich am Leben zu erhalten, sondern daß vermieden werden muß, daß die Stadt von jetzt auf nachher auf ihre 65 Millionen-Bürgschaft leisten muß, wenn der FCK ausfällt.
Ich meine, wie würden die Kürzungen aussehen, wenn der Fall eintreten würde? Kindergärten dicht machen?
Letztlich zahlt hier die Stadt die Zeche für die WM. Darum hatte sie sich beworben und das kostet eine Menge Geld. Der FCK trägt viel höhere Kosten als andere Vereine, die ein WM-Stadion erhalten haben (wenn ich mich recht erinnere, zahlt Eintracht Frankfurt 1,5 Millionen pro Saison) und die öffentliche Hand hat für den WM-Austragungsort Betzenberg weitaus weniger hingelegt, als andernorts (Leipzig 120 Millionen, wenn ich mich nicht irre).
Der FCK ist für die Stadt das einzige Mittel, langfristig die WM-Kosten wieder reinzuholen. Hätte die Stadt diese Folgen vermeiden wollen, hätte sie von Anfang an Abstand nehmen müssen von einer WM-Bewerbung. Jetzt dem FCK die Schuld zu geben, daß die Kohle für den Kindergarten fehlt, ist ziemlich scheinheilig, finde ich.
Die Aussagen des OB und das Zögern des Stadtrats - so was gehört dazu. Natürlich können die nicht vor der Öffentlichkeit im Hurra-Stil auf Einnahmen verzichten. De facto hatten sie aber keine andere Wahl.
Wieso regt sich nie einer auf, wenn andernorts zig Millionen an Subventionen in Wirtschaftsfaktoren gepumpt werden? Berlin ist ein Milliardengrab, erhält aber so viele Mittel, daß die Stadt eine unglaubliche Attraktivität erhält und so viele wirtschaftlich relevante Faktoren zusammenkommen, die uns hier in der Pfalz unmittelbar auch nichts nützen, die wir aber trotzdem bezahlen.
Wieso schimpft keiner, wenn Fraport Kohle in Eintracht Frankfurt pumpt? Die Mehrheit an Fraport wird noch immer vom Land Hessen und der Stadt über eine Beteiligungsgesellschaft gehalten. Wozu braucht ein Flughafen Werbung auf einem Trikot? Mein Flieger nach Timbuktu startet trotzdem in Frankfurt, nicht in Zweibrücken, ob die jetzt beim Endkunden werben oder nicht.
Dies ist nur eins von vielen Beispielen, wo andere Vereine auch zumindest mittelbar von der öffentlichen Hand profitieren. Wie viele Vereine profitieren von Zuwendungen der öffentlichen Hand für Stadionneu- oder umbauten? Und zwar, ohne daß dort eine WM ausgetragen worden wäre? Ich wüßte nicht, daß andere Kommunen im Geld schwimmen. Nur bei uns wird wieder alles auf den FCK projeziert.
Egal wie, ich hoffe darauf, daß auch im Falle des Absturzes in die 3. Liga ein paar Leute zusammenlegen und wir schlagkräftig auf die Bühne des "richtigen" Profifußballs zurückkehren.
Zuletzt geändert von Mörserknecht am 13.05.2008, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gislason, wink emol!
Am Sonntag soll es regnen - ein Zeichen
(Quelle: wetter.de)

(Quelle: wetter.de)
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste