Ke07111978 hat geschrieben:Davy Jones hat geschrieben:Und dann müssen wir in kurzer Zeit jemanden finden, der mit dem Lizenzierungsverfahren und unseren Finanzen vertraut ist?
Willst Du damit andeuten, dass die weitere Finanzierung des Vereins davon abhängig ist, dass gewisse Leute im Amt bleiben? Das würde ja bedeuten, die Aufsichtsorgane können ihren Job nicht mehr wahrnehmen und der Verein ist bereits erpressbar. Ich dachte Fremdfinanzierung macht uns so unabhängig. Was machen wir denn, wenn Herrn Klatt (Gott bewahre) morgen was zustößt. Bricht dann alles zusammen? Da wurde doch mit Sicherheit vorgesorgt und ein breites Team mit eingebunden. Redundanz aufgebaut. Eben gute Unternehmensführung. Hast Du andere Informationen?
Denn keiner will ja eine Zwischenfinanzierung ablehnen, wenn wir keinen Investor finden. Die Frage ist ja vielmehr, warum finden wir keinen Investor? Warum sollte seit der JHV vor 3 Monaten der Fokus auf der Zwischenfinanzierung liegen und nicht auf der Investorensuche? Das eine Suche ich von morgens bis abends, laufe von Pontius zu Pilatus und abends frag ich bei der Sekretärin, ob ein Investor angerufen hat? In drei Monaten kann man die Pfalz von vorne nach hinten beackern. 3 Termine jeden Tag. Bei jedem Mittelständler der nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Wir wollen mit euch was großes aufbauen. Wir sind ein Team, wollen gemeinsam nach vorne gehen. Haben einen Plan!
Wir gliedern mit einer Zustimmung von 97% aus und tun anschließend alles um so unattraktiv für Investoren zu sein wie nur möglich. Würdest Du dich nach dem Flutlichtaiftritt von Klatt und Bader dazu berufen fühlen in den Verein zu investieren? Statt Werbung zu machen, den Verein für potenzielle Investoren attraktiv darzustellen, steigt man Littig mit Anlauf auf die Füße. Löh durfte für eine solche Aktion auf die Tribüne...
Nein, das möchte ich nicht andeuten. Ich meine aber, dass ohne Not und Ersatz im Aussicht wenig Sinn macht Klatt jetzt abzuschießen.
Die Zwischenfinanzierung mag ja nur ein teueres Erkaufen von Zeit sein, aber es verschafft uns nunmal Zeit.
Ohne besteht doch die Möglichkeit, dass uns ein Investor mit irgendwelchen Forderungen bei uns einsteigen möchte und wir mangels Alternativen keine andere Wahl haben. Von einer Insolvenz vielleicht mal abgesehen.
Was hier meines Erachtens häufig zu kurz kommt, ist dass bei der Suche nach einem Investor nicht nur zwei, sondern drei Parteien überein kommen müssen.
Mir fehlt aber ehrlicherweise der Einblick, um fundiert die getroffenen Entscheidungen bewerten zu können. Du scheinst ja einerseits über die ein oder andere weitere Information zu verfügen als auch beruflich über den notwendigen Background. Von daher ist das nur logisch, dass wir zu anderen Fazits gelangen, die aber, beide für sich betrachtet, eine Berechtigung haben.