
Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Hallescher FC
Das andere Gesicht zeigen
Gegen den Halleschen FC will sich der 1. FC Kaiserslautern von seiner besseren Seite zeigen und endlich mal wieder eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel schlagen. In der Startelf könnte es zu einigen Umstellungen kommen.
Im bisherigen Saisonverlauf gelang dem FCK erst ein Sieg gegen eines der momentan acht vor ihm platzierten Teams: Das 2:0 gegen Uerdingen im Oktober. Am Samstag (Anpfiff: 14:00 Uhr, auch live im "SWR") gastiert nun der Tabellendritte Hallescher FC im Fritz-Walter-Stadion, wo erneut eine ereignisreiche Woche vorübergeht. Nach der Niederlage in Münster, die wohl alle verbliebenen Hoffnungen auf eine Aufholjagd zunichte machte, stoppte FCK-Hauptsponsor Harald Layenberger durch den Kauf von Fritz Walters Nachlass die angekündigte Auktion in Heidelberg. Mit Wilfried de Buhr und Ex-Profi Andreas Buck wurden am Donnerstag zwei neue Vereinsvorstände im e.V. installiert. Heute feiert Klub-Legende Horst Eckel seinen 87. Geburtstag. FCK-Trainer Sascha Hildmann kommentierte die Ereignisse salopp: "Auf dem Betze ist immer was los."
Was muss man zum 23. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Beim 0:2 Münster ließ die FCK-Mannschaft vieles vermissen und machte den aufkeimenden Optimismus nach dem Sieg gegen Aspach sofort wieder zunichte. Zwölf Punkte beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz, auf dem der Gegner von Samstag steht. Die nächsten beiden Gegner sind nun echte Hochkaräter und auch ein Gradmesser für Mentalität und Einstellung. Nach dem Duell gegen Halle folgt das Südwestderby beim Tabellenzweiten Karlsruhe.
Am Samstag kann FCK-Coach Sascha Hildmann personell nahezu aus dem Vollen schöpfen. Kevin Kraus und Hendrick Zuck kehren gegen den HFC in den Kader zurück und kommen beide für die Startelf in Frage. Auch sonst dürfte nach dem schwachen Spiel in Münster die eine oder andere Änderung zu erwarten sein.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Bereits 22 seiner bislang erspielten 40 Punkte ergatterte der Hallesche FC auf fremden Platz. Von den vergangenen sechs Auswärtsspielen verlor die Mannschaft von Trainer Torsten Ziegner gar nur eins. Zudem stellt der HFC die zweitbeste Abwehr der Liga (19 Gegentore). In dieser Saison ist die Aufstiegschance für den Traditionsverein so groß wie nie, was auch durch die Verpflichtung des ehemaligen FCK-Kapitäns Christian Tiffert in der Winterpause untermauert wurde.
Besonders hervor stechen die beiden Außenbahnspieler Marvin Ajani und Braydon Manu, die die FCK-Abwehr im Hinspiel phasenweise schwindelig spielten. Allerdings ist der Einsatz von Manu (leichte Erkältung) ebenso wie der von Kapitän Jan Washausen (Wadenprobleme) noch fraglich. Erik Henschel (Sprunggelenkverletzung) und Sebastian Mai (Innenbandriss) fallen sicher aus.
Frühere Duelle
Das 0:2 im Hinspiel war ein Alptraum, der beim FCK noch monatelang nachwirkte: Planlos und ideenlos blieben die Roten Teufel damals ohne Chance und ließen schon zu diesem frühen Zeitpunkt klar werden, dass die Saison ziemlich schwierig werden könnte - jetzt bietet sich die Gelegenheit zur Revanche!
Fan-Infos
Zum Heimspiel gegen Halle ist wieder mit rund 18.000 Zuschauern zu rechnen. Knapp die Hälfte der 1.500 bis 2.000 Gästefans wird um 11:26 Uhr per Sonderzug in Kaiserslautern eintreffen. Erwartet wird auch eine größere Anzahl von weniger freundlichen Gästen, die von befreundeten Anhängern aus Erfurt und Leipzig (Lok) begleitet werden - auch deshalb ist die Partie als Risikospiel eingestuft und FCK-Fans sollten sich entsprechend umsichtig verhalten. Wie der FCK und die Polizei informieren, kommt es zur An- und Abreise des Sonderzugs aus Halle zu eventuell längeren Sperrungen am Elf-Freunde-Kreisel. Am Hauptbahnhof ist der Hinterausgang für den HFC-Anhang vorgesehen, die Heimfans sollen den Ausgang Nord (Richtung Stadtmitte) benutzen.
Nachdem es beim vergangenen Heimspiel zu Lieferproblemen kam, besteht für interessierte FCK-Anhänger am Samstag erstmals zuhause die Möglichkeit, am Stand des "Pfalz Inferno" die neue Ausgabe des Fanzines "Paranoid" zu erwerben. Hier können außerdem ebenso wie bei "Generation Luzifer" und "Frenetic Youth" ab sofort Pfandbecher in gekennzeichneten Sammeltonnen gespendet werden, deren Erlös für die Finanzierung zukünftiger Choreographien in der Westkurve verwendet wird.
O-Töne
FCK-Trainer Sascha Hildmann: "Das Hinspiel war keine gute Leistung. Halle hat uns damals den Schneid abgekauft, jetzt wollen wir den Spieß umdrehen."
HFC-Trainer Torsten Ziegner: "Dass wir gegen einen Verein mit der Reputation des 1. FC Kaiserslautern spielen dürfen, liegt weniger an uns als am Gegner, der wohl eher nicht aus freien Stücken in der 3. Liga gelandet ist."
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka (Mainz)
Voraussichtliche Aufstellungen
1. FC Kaiserslautern: Grill - Kraus, Sickinger, Hainault - Schad, Löhmannsröben, Bergmann (Biada), Sternberg - Hemlein, Thiele, Kühlwetter (Pick)
Es fehlen: Albaek (Muskelfaserriss), Botiseriu (Knie-OP), Esmel (Kreuzbandriss), Spalvis (Knorpelschaden)
- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.
Hallescher FC: Eisele - Landgraf, Heyer, Lindenhahn - Tiffert, Washausen (Jopek) - Ajani, Bahn, Manu (Pronichev) - Fetsch, Sohm
Es fehlen: Henschel (Sprunggelenkverletzung), Mai (Innenbandriss), evtl. Manu (leichte Erkältung), evtl. Washausen (Wadenprobleme)
Quelle: Der Betze brennt


Wir spielen ja schließlich nicht im Pokal gegen den FCBääh. Da würde ich "null" tippen, weil wir die dann spätestens im "Elfer-schießen" packen.

Jetzt wolle mer emol gugge, was unsere Mädels am Somschdach uff´m Platz machen.

Es ist halt wie in jedem Krieg: Die Toten zählt man am Schluss.

Unsere Mädels sollten aber eigentlich genug Arsch in der Hose haben, die nächsten 2 Spiele zumindest dewinnen zu wollen. Von gewinnen müssen will ich ja gar nicht erst reden. Schließlich haben unsere "armen Mädels ja auch eine "Psyche".

Hermann Hesse

https://www.youtube.com/watch?v=4UpdQFWno0o
Trainer von Halle will sich mit seiner Mannschaft auf die Überlegenheit seiner Mannschaft im 1:1 konzentrieren. ( ab 9:50 min )
Das wird ein heisser Tanz.
Somit wird Taktik kein Spiel gewinnen


sondern der Biss und die Leidenschaft.
Da haben unsere Jungs uns ja noch was zu beweisen.
Denn ansonsten gibt es keinen einzigen Grund Kühlwetter, Schad und Thiele in die Startelf zu stellen! Vor allem erstgenannter wäre längst überfällig für die Ersatzbank....
Aber ich vertraue da mal unserem Trainer!
AllgäuDevil hat geschrieben:Wäre schon krass, wenn die "voraussichtliche" Aufstellung Realität werden würde. Wenn es so kommt, kann es nur damit zusammenhängen, das SH den Münster-Versagern, die Chance auf Wiedergutmachung geben will.
Denn ansonsten gibt es keinen einzigen Grund Kühlwetter, Schad und Thiele in die Startelf zu stellen! Vor allem erstgenannter wäre längst überfällig für die Ersatzbank....
Aber ich vertraue da mal unserem Trainer!
Vielleicht gibt sich aber Hilde auch eine Teilschuld an der Niederlage und der gespielten Taktik.

Ich würde auf jedenfall mit 4-4-2 gegen Halle beginnen
und erst nach der Halbzeit entscheiden wie ich ich weiter spiele.

noch einmal anziehen, um zu helfen.Horst Eckel

Flo hat geschrieben: (...) Am Samstag (Anpfiff: 14:00 Uhr, auch live im "SWR") gastiert nun der Tabellendritte Hallescher FC im Fritz-Walter-Stadion, wo erneut eine ereignisreiche Woche vorübergeht. (...)
Spiel gibt es auch beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) live zu sehen.
Quelle: https://www.mdr.de/tv/programm/sendung8 ... c4658.html
Und nun zum Spocht:

Mit einer Leistungssteigerung ist ein Punkt auf jedenfall möglich, wenn nicht sogar mehr.

In diesem Sinne
KOTZT BLUT
Und vorne dafür mit Hemlein, Kühlwetter und Thiele sechs linke Füße.
Christian Streich
Ein „Unparteiischer“ aus der Landeshauptstadt...?
Red Devil hat geschrieben:
In diesem Sinne
KOTZT BLUT
Sind wir wieder so weit?

Kann jetzt mit dem Spruch überhaupt nix anfangen, habe hier mal ein paar Alternativen (die sich reimen):
In diesem Sinne
pack die Wut
In diesem Sinne
habt Mut
In diesem Sinne
sei auf der Hut
In diesem Sinne
Feuer ist heißer als die Glut
Es gibt aber auch solche Alternativen:
In diesem Sinne
übergebt euch rot-weiß
In diesem Sinne
kackt den Gegner ordentlich an die Wand
In diesem Sinne
spielt´s endlich Fussball
In diesem Sinne
jammert nicht, sondern haut den Gegner weg!




Ich schließe mit:
In diesem Sinne
Lebenslang rot-weiß
oder
nun isses aber gut...

Ehrmann: "Wichtig sind über das Fußballerische hinaus Werte. Bodenständigkeit, Ehrgeiz, Respekt, Selbstkritik, Verantwortungsbewusstsein, das erwarte ich und will ich vermitteln."
Taktisch gefällt mir das schon viel besser, auch wenn das letzte Spiel in die Hose gegangen ist.
Auf ein Heimsieg
Sternberg. Biada. Löh. Schad
Hainault. Sickinger. Kraus
Grill
Das wäre meine Aufstellung für morgen.


Löh fällt im Spielaufbau zwischen die beiden IV(Kraus&Sickinger) in der 4er Kette. Die AV (schieben nach vorne (Sternberg&Schad).
Defensiv im 4-3-3, offensiv im 3-4-3.
Biada und Bergmann als kreativzentrale auf der 8.
Thiele und Pick mit Geschwindigkeit über die außen, Huth vorne um die wenigen Chancen rein zu drücken.
Grill
Schad Sickinger Kraus Sternberg
Biada Löh Bergmann
Pick Huth Thiele

Aspach gewinnt 2:0 in Osnabrück.Also bitte da kann man die Mannschaft doch nicht so schlecht reden wie es hier einige tun.
Nehmt euch mal bitte zurück ,auch wir können morgen gegen Halle als Sieger vom Platz gehen.

Mein Tipp 3:0 Grill wird wieder die Null halten.

noch einmal anziehen, um zu helfen.Horst Eckel

Mainz 05 - Leverkusen (Fr.) 1:5 (1:4)

Könnt ihr gewinnen? .............. JA!
Wollt ihr gewinnen?................ ZEIGT ES!
Werdet ihr gewinnen?..............MACHT ES!
Eine glaubwürdige, aber noch nicht vernommene Aussage: "Wir haben keinen Plan mehr und wissen nicht was wir machen sollen"
Hephaistos hat geschrieben:Der Freitagabend ist schon mal gerettet, aber so was vonMainz 05 - Leverkusen (Fr.) 1:5 (1:4)
Schadenfreude ist oft ein Ausdruck der Realitätsflucht, der Unreife oder der mangelnden Souveränität. In unserer Situation sollen wir uns Spott über einen Verein, der uns längst enteilt ist, besser sparen.
Der Realität angepasst sollten wir singen:
Jeder Gast ist uns willkommen,
jede Mannschaft gern gesehen
- außer Lotte!!
oder
Ja, wir sind Lautrer
wir hassen Meppen
schon lang sind wir die wahren Deppen
Unsere Liedgut muss aktualisiert und an unsere eigentliche Gegnerschaft angeglichen werden. Sich in Konkurrenz zu Clubs zu sehen, die höchstens noch zu Mitleids- und Benefizspielen hier aufschlagen, wird von Jahr zu Jahr lächerlicher und peinlicher.
Rubert 1848 hat geschrieben:
Unsere Liedgut muss aktualisiert und an unsere eigentliche Gegnerschaft angeglichen werden. Sich in Konkurrenz zu Clubs zu sehen, die höchstens noch zu Mitleids- und Benefizspielen hier aufschlagen, wird von Jahr zu Jahr lächerlicher und peinlicher.
Stimmt eigentlich sogar. Nur spielen wir immer noch nicht (wieder) gegen die Tussen aus Koblenz. Wenn Aktualität, dann aber auf allen Ebenen

Rubert 1848 hat geschrieben:
Schadenfreude ist oft ein Ausdruck der Realitätsflucht, der Unreife oder der mangelnden Souveränität. In unserer Situation sollen wir uns Spott über einen Verein, der uns längst enteilt ist, besser sparen.
Der Realität angepasst sollten wir singen:
Jeder Gast ist uns willkommen,
jede Mannschaft gern gesehen
- außer Lotte!!
oder
Ja, wir sind Lautrer
wir hassen Meppen
schon lang sind wir die wahren Deppen
Unsere Liedgut muss aktualisiert und an unsere eigentliche Gegnerschaft angeglichen werden. Sich in Konkurrenz zu Clubs zu sehen, die höchstens noch zu Mitleids- und Benefizspielen hier aufschlagen, wird von Jahr zu Jahr lächerlicher und peinlicher.
Für manche Oberlehrer und Moralposten: Reaktion auf jahrelange Anmachen und Witze. Und glaub mir, fast alle FCK- Fans sind sich in Klarem wie es grade um den Verein aussieht und wo er spielt.
Falls es dich interessiert, schaue mal in den Thread rein, wo es ums FS-Spiel gegen die Lederhosen geht. Dann wirst du auch verstehen, was für mich diese künstliche Rivalität bedeutet. Ich kann halt nur nicht ausstehen, wenn paar von heute auf morgen Määnzer-Fans um die Ecke kommen und versuchen zu provozieren, weil sie ja 1. Liga spielen.
Hephaistos hat geschrieben:Der Freitagabend ist schon mal gerettet, aber so was vonMainz 05 - Leverkusen (Fr.) 1:5 (1:4)
oh wie ist das schön...


