ivo22 hat geschrieben:Bei tm schreibt ein User Folgendes. Geht eher um Kwasniok.Hallo zusammen,
Ich habe heute eine Info erhalten in der es um einen Kandidat als FCK Trainer geht.
Dieser trainiert aktuell die U 19 des KSC.
Es handelt sich dabei um Zlatan Bajramovic.
Die Gespräche sollen weit fortgeschritten sein.
Erzgebirge Aue war auch an ihm dran als die Ersatz für Drews suchten. Es scheiterte jedoch an der hohen Ablöseforderung des KSC.
Wenn das so stimmt und wir Ablöse zahlen die ein 2. Ligist nicht zahlen wollte dann hoffe ich dass er einschlägt.
Bajramovic ist 39 Jahre alt und hat den Fussballlehrer mit 1,0 gemacht. Soll ein ganz guter sein und was mich positiv stimmt ist dass er unverbraucht ist.
Wenn ich das auf Transfermarkt richtig lese, besitzt Bajramovic ebenso wie Bugera nur die A- Lizenz und dürfte uns somit nicht trainieren.
Hoffmann, Siewert, Drews, Kwasniok und so hingegen haben den Fußball Lehrer.
Doppelpost…………………………………………………………………………………………………………………………………..………………………………..
Ich hab mir hier jetzt nicht alles durchgelesen. Was ich, als einer der Frontzeck zwar von Anfang an kritisch gesehen hat, aber auch oft verteidigt hat, denke: der Zeitpunkt für den Wechsel war zwar spät. Aber vielleicht noch nicht zu spät. Die 3 Spiele bis zur Winterpause werden sehr interessant. Holen wir 6 Punkte und mehr, sollte in der Rückrunde noch was gehen. Die Mannschaft hat mMn dazu absolut das Potenzial.
Wer soll neuer Trainer werden? Härtel fänd ich sehr gut, aufgrunddessen, was er beim FCM aufgebaut hat, jedoch gab der Magdeburg Fan hier ja zu Bedenken, dass er Zeit brauch eine Mannschaft aufzubauen. Wenn das stimmt, ist es ein großes Risiko ihn zu holen. Natürlich war die Kritik an den Fans, die MF geäußert hat, total unangebracht und extrem überzogen, nach den Leistungen grade in letzter Zeit aber auch über die ganze Saison gesehen. Aber wenn mit Härtel von mir aus noch Platz 6 raus springt, hätte er für die nächste (wahrscheinlich viel schwierigere) Saison bei nicht wenigen noch kaum Kredit. Gut kommt dann auch drauf an, wie sich das ganze spielerisch entwickelt.
Dennoch definitiv mein Favorit. Auch mit Neuhaus könnte ich gut leben, ist ein Trainer, der sich immer weiter entwickelt hat.
Der neue sollte morgen kommen, besser hätte heute (Montag
) schon kommen sollen. Würzburg wird wichtig am Samstag, jeder weitere Tag ohne Trainer ist ein verschenkter. Wie oben geschrieben, holen wir mindestens 6 Punkte bis zum Winter ist noch alles möglich. Dann sollte mMn auf außen und auf der 6 im Winter nachgebessert werden.
Für den Fall, dass es weniger Punkte werden, sollte man dem ein oder anderen Spieler, der unter dem neuen Trainer ohne große Perspektive ist, nahelegen, den Verein zu verlassen. Geld sparen für 19/20.
Die nächsten Tage und Wochen werden sehr interessant. Herr Bader, the stage is yours. Seine nächsten Entscheidungen müssen sitzen, ansonsten könnte es für ihn nicht nur im Forum ungemütlich werden.
Auf geht's, 3 Punkte gegen Würzburg
Wer soll neuer Trainer werden? Härtel fänd ich sehr gut, aufgrunddessen, was er beim FCM aufgebaut hat, jedoch gab der Magdeburg Fan hier ja zu Bedenken, dass er Zeit brauch eine Mannschaft aufzubauen. Wenn das stimmt, ist es ein großes Risiko ihn zu holen. Natürlich war die Kritik an den Fans, die MF geäußert hat, total unangebracht und extrem überzogen, nach den Leistungen grade in letzter Zeit aber auch über die ganze Saison gesehen. Aber wenn mit Härtel von mir aus noch Platz 6 raus springt, hätte er für die nächste (wahrscheinlich viel schwierigere) Saison bei nicht wenigen noch kaum Kredit. Gut kommt dann auch drauf an, wie sich das ganze spielerisch entwickelt.
Dennoch definitiv mein Favorit. Auch mit Neuhaus könnte ich gut leben, ist ein Trainer, der sich immer weiter entwickelt hat.
Der neue sollte morgen kommen, besser hätte heute (Montag

Für den Fall, dass es weniger Punkte werden, sollte man dem ein oder anderen Spieler, der unter dem neuen Trainer ohne große Perspektive ist, nahelegen, den Verein zu verlassen. Geld sparen für 19/20.
Die nächsten Tage und Wochen werden sehr interessant. Herr Bader, the stage is yours. Seine nächsten Entscheidungen müssen sitzen, ansonsten könnte es für ihn nicht nur im Forum ungemütlich werden.
Auf geht's, 3 Punkte gegen Würzburg

Ich wäre für Lisa Müller. Die hat in München bewiesen, dass sie Trainerin kann und ist loyal ihrem Brötchengeber gegenüber...
HUMBA IST DER GRÖSSTE SCHEISS DER WELT!!!http://www.fussballdaten.de/vereine/1fckaiserslautern/fsvmainz05/
Dass die ganze Situation um MF und MB von den Fuehrenden schoen geredet wir, MF gehuldigt wird, ausser dem Kicker und vielen Fans,liegt vielleicht daran dass es keine Lizenz fuer die Saison geben kann. Wo ist eigentlich Herr Klatt? Vielleicht ist mit dem schwierigen Umfeld auch die Banken und Investorenlandschaft gemeint.Die Fans sind es sicher nicht!
https://www.rheinpfalz.de/artikel/fck-g ... f-gesucht/
Immerhin scheint man endlich mal nach dem richtigen Profil zu suchen.
Immerhin scheint man endlich mal nach dem richtigen Profil zu suchen.
Martin Bader nennt keinen Favoriten, macht aber in seinem Anforderungsprofil deutlich, dass er einen innovativen Trainer sucht, der eine Mannschaft zu begeistern und taktisch intensiv zu schulen weiß. Unausgesprochen: Es scheint auch altersmäßig ein Gegenentwurf zum 54 Jahre alten Frontzeck gesucht zu werden.
Lukas Kwasniok? *fingerkreuz*

Generell finde ich es gut dass man sich dem Anschein nach um einen Gegenentwurf zu MF bemüht u. hoffe der RP-Artikel ist auch mehr als das berühmte, nebulöse Stochern im Wind.
Zitat: "Layenberger, der erfolgreiche Unternehmer, würde einen neuen Trainer nur bis Saisonende unter Vertrag nehmen, mit der einseitigen Option des Vereins, den Kontrakt verlängern zu können. Der Vertrag würde sich bei Aufstieg automatisch verlängern. „Wenn ich Fan bin, muss ich an das Positive glauben“, sagt Layenberger und beschwört den „Schulterschluss zwischen Fans“ und den Jungs auf dem grünen Rasen. Layenberger mit Blick auf Samstag: „Was ich mir generell wünsche ist, dass Fans, Mannschaft und Verantwortliche mehr und ehrlich miteinander kommunizieren. Wenn die Mannschaft zeigt, dass sie wirklich will, wird sie auch bedingungslos unterstützt werden.“
Herr Leyenberger.. weder ein Kwasniok, noch ein Drews, Hoffmann, Siewert oder Toppmöller werden so einen Vertrag unterschreiben, als junge gefragte Trainer. Für solche Verträge sind wir nicht mehr groß und interessant genug.
Trainer wie Frontzeck nehmen solche Verträge vielleicht an, oder Horrorvorstellungen wie Möhlmann, Oral, Götz, Fach oder ihr Wunschkandidat Kurz, aber sicher kein junger, ambitionierter Nachwuchscoach der Deutschlandweit gefragt ist und dem die Tür offen steht.
FCK ist interessant was Fanbase angeht. Natürlich weiß man auch das man sich hier schnell unsterblich machen könnte. Also sind die Chancen da. Aber man muss einen Plan vorlegen, der ein Trainer Talent überzeugt und nicht mit so einem
Lachhaften Vertrag ankommen, den nimmt kein halbwegs gefragter Trainer an. Den nimmt höchstens einer an, der sonst nirgendwo mehr einen Job findet.
Herr Leyenberger.. weder ein Kwasniok, noch ein Drews, Hoffmann, Siewert oder Toppmöller werden so einen Vertrag unterschreiben, als junge gefragte Trainer. Für solche Verträge sind wir nicht mehr groß und interessant genug.
Trainer wie Frontzeck nehmen solche Verträge vielleicht an, oder Horrorvorstellungen wie Möhlmann, Oral, Götz, Fach oder ihr Wunschkandidat Kurz, aber sicher kein junger, ambitionierter Nachwuchscoach der Deutschlandweit gefragt ist und dem die Tür offen steht.
FCK ist interessant was Fanbase angeht. Natürlich weiß man auch das man sich hier schnell unsterblich machen könnte. Also sind die Chancen da. Aber man muss einen Plan vorlegen, der ein Trainer Talent überzeugt und nicht mit so einem
Lachhaften Vertrag ankommen, den nimmt kein halbwegs gefragter Trainer an. Den nimmt höchstens einer an, der sonst nirgendwo mehr einen Job findet.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 04.12.2018, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
waschbaerbauch hat geschrieben:Zinnbauer ist das beste Beispiel, dass ein guter Nachwuchstrainer noch lange kein guter Profitrainer ist.
An alle die Toppmöller wollen: Kennt denn jemand näheres über seine Qualitäten oder lässt man sich vom Punkteschnitt eines reichen Klubs in Luxemburg blenden?
Im Prinzip kommen doch eigentlich nur Härtel oder Neuhaus in Frage. Jetzt muss nur einer von denen wollen und wir auch noch fragen...
Aber Bader und Neuhaus dürfte schonmal ausgeschlossen sein.
Für Dino Toppmöller wurde sogar der vorgehende Meistertrainer entlassen.
Dino Toppmöller hat genügend Stallgeruch als ehemaliger Profifussballer und aus der Region stammend.
Hat zb in der Vorbereitung 5-3 in Mainz gewonnen.
Gibt sogar einem starken Investor öffentlich Kontra, wenn es um Neuverpflichtungen geht.
Flavio Becca kommt aus der Bau- und Immobilienwirtschaft und ist somit mit Sicherheit ein harter Hund.
DT hat mit Sicherheit auch ein Faible für Taktik, sonst kommst Du mit Feierabendfussballern nicht so durch die Euro League. Selbst Gattuso von Inter Mailand hat ihn schon geadelt und eine gut eingestellte Mannschaft gesehen, die in Mailand 2-1 geführt hat und nur aufgrund des Amateurstatus ab der 65. Minute eingebrochen ist.
Desweiteren scheint er ein akribischer und fleissiger Arbeiter zu sein. Zudem gelernter Stürmer. Damit steht Offensivfussball schon mal nichts im Wege.
Ich hoffe nur, dass die ihn dort ohne irre Ablösesumme weglassen.
Oder Flavio Becca sieht das schon als erste Einlage in den FCK.
Jedenfalls wird es schon beim Abstand schwer genug diese Saison aufzusteigen. Absteigen werden wir wohl nicht. Hätten dann aber m.E. jemand mit dem man nächstes Jahr angreifen können, wenn er nicht vorher wieder vom Berg geschrieben wird.
Schönheim hat geschrieben:steppenwolf hat geschrieben:Es fängt schon wieder an einfach nur schäbig zu werden hier auf DBB. Kaum hat man den Trainer vom Berg gejagt, geht die Hexenjagd auf Bader weiter. Einfach nur noch ekelhaft!!!!!
Dein ehemaliger Vorgesetzter und Du sind eben eins zu eins miteinander verbunden...
Wer MF so glorifiziert -wie Bader- dem ist auch nichts mehr zuzutrauen!
Ich hoffe wirklich, dass Notzon hier eher mitentscheidet bzw. Handlungsempfehlungen gibt.
Bader hatte seinen MF...
Kwasniok das ist ein Typ, sehr selbstbewusst, redet die Mannschaft und nicht den Gegner stark und wer heutzutage eine 1,0 hat, der versteht auch was von Taktik.
Zu MFs Zeiten war Taktik offensichtlich noch kein Bestandteil der Prüfung...
sachlich bleiben...
MF hat 2001 den Schein gemacht, war Lehrgangsbester,
Kollegen im Lehrgang waren Mirko Slomka, Christian Streich e.t.c
Das Problem ist einfach in der Persönlichkeit vom MF zu sehen; ist einfach ein spezieller Typ.., der vielleicht die richtige Ansprache nicht findet.
Muss er halt einsehen.
Wer wird FCK-Trainer?
Von Uwe Neuhaus bis Benno Möhlmann – Für den Trainerposten bei Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern sind einige Kandidaten denkbar. Ein Überblick
Mehr in der AZ: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport ... r_19597597
Von Uwe Neuhaus bis Benno Möhlmann – Für den Trainerposten bei Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern sind einige Kandidaten denkbar. Ein Überblick
Mehr in der AZ: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport ... r_19597597
"Schließlich fehlte es den Roten Teufeln unter Frontzeck zuletzt vor allem an einer Spielidee in der Offensive und einem System, mit dem man die Gegner in der Dritten Liga kontrollieren könnte".
Die Gegner in der dritten Liga kontrollieren kann.
Ein frommer Wunsch, der aber so ohnehin nicht eintreten wird. Egal mit wem. Dafür haben wir auch nicht das Spielermaterial. Das muss mal in die Köpfe rein. Da wären wir jetzt für die 2.Hälfte der Saison dann auch die erste Mannschaft, die das schaffen würde. Ohne Anlauf und Vorbereitung.
Die Gegner in der dritten Liga kontrollieren kann.
Ein frommer Wunsch, der aber so ohnehin nicht eintreten wird. Egal mit wem. Dafür haben wir auch nicht das Spielermaterial. Das muss mal in die Köpfe rein. Da wären wir jetzt für die 2.Hälfte der Saison dann auch die erste Mannschaft, die das schaffen würde. Ohne Anlauf und Vorbereitung.
Unausgesprochen: Es scheint auch altersmäßig ein Gegenentwurf zum 54 Jahre alten Frontzeck gesucht zu werden
Also endlich mal einen erfahrenen Trainer wie Rehagel, Heynckes oder Hitzfeld?

Sollte die obige Interpretation stimmen, sind Härtel und Neuhaus wohl raus.
Aufstiegstrainer oder Feuerwehrmann? Klar beides sozusagen die eierlegende Wollmilchsau. Wir dürfen nicht absteigen und müßten dringend aufsteigen. Wer soll das aber können und wenig Kosten? Wo ich gerade beim Kosten bin, ich bin mal äußerst gespannt wie man die Lizenz für eine nächste DrittLiga-Saison bekommen will, da ist es mir verdächtig ruhig. Und es sollte auch nicht heisen wir wollen versuchen sondern, wir haben folgendes erreicht. Ich hab da so meine Zweifel bei den Mios die gebraucht werden.
wernerg1958 hat geschrieben:Aufstiegstrainer oder Feuerwehrmann? Klar beides sozusagen die eierlegende Wollmilchsau. Wir dürfen nicht absteigen und müßten dringend aufsteigen. Wer soll das aber können und wenig Kosten? Wo ich gerade beim Kosten bin, ich bin mal äußerst gespannt wie man die Lizenz für eine nächste DrittLiga-Saison bekommen will, da ist es mir verdächtig ruhig. Und es sollte auch nicht heisen wir wollen versuchen sondern, wir haben folgendes erreicht. Ich hab da so meine Zweifel bei den Mios die gebraucht werden.
Na auf Pump. Wie bisher auch. Immer so weiter. Was anderes bleibt uns doch garnicht übrig. Der Stuttgarter Kredit ist zurückzuzahlen. Die Anleihe. Selbst wenn wir in Liga 2 aufsteigen, ohne Fremdgeld, wird es eh nicht weitergehen oder eben wieder runter. Warum? Weil wir dann immer wieder unsere Spieler, die was können, verticken müssen. Ergo bleibt kein Mannschaftsstamm für solide Arbeit übrig und die Stadionpacht schnellt in Liga 2 auch wieder hoch. OHNE FREMDGELD geht das immer so weiter. Im Grunde sind alle Diskussionen, auch was das Sportliche angeht, zwecklos. Denn ohne Moos hälst du die Spieler hier auch nicht ewig. Und wir müssen sie verkaufen, um einigermaßen überlebensfähig (Pump bedienen) zu bleiben.
DerRealist hat geschrieben:wernerg1958 hat geschrieben: Und wir müssen sie verkaufen, um einigermaßen überlebensfähig (Pump bedienen) zu bleiben.
Ja,ja, verkaufen:
Da gab es mal ne Zeit, da konnten wir verkaufen:
Koch, Müller, Zimmer Bödvarsson...
Und uns dadurch über Wasser halten
Und jetzt? Wer soll uns die derzeitigen Spieler abkaufen?
1000 Euro pro Spieler ? ----- oder wie letzte Saison - 0 Euro, weil man ihnen keinen Vertrag für Liga 3 gegeben hatte?
steppenwolf hat geschrieben:Ich bin mir durchaus dessen bewusst, dass ich hier im Forum mit dieser Meinung ziemlich allein bin.
Darauf kannst du Gift nehmen !!! Deine Meinung werden allerhöchstens 3 % vertreten. Außerdem ,der größte Fehler ever war, mit einem Abstiegstrainer in die neue Runde zu gehen. Da liegt der Hase im Pfeffer. Wer es vorher nicht schafft, packt es danach auch nicht . Und , man sieht ,es stimmt.
Bayernteufel hat geschrieben:Ja,ja, verkaufen:
Da gab es mal ne Zeit, da konnten wir verkaufen:
Koch, Müller, Zimmer Bödvarsson...
Und uns dadurch über Wasser halten
Und jetzt? Wer soll uns die derzeitigen Spieler abkaufen?
1000 Euro pro Spieler ? ----- oder wie letzte Saison - 0 Euro, weil man ihnen keinen Vertrag für Liga 3 gegeben hatte?
Wenn du im Mittelfeld/Abstiegszone der 2.Liga rumdümpeln "über Wasser halten" nennst, dann ist die Frage wo man den Wasserstand ansetzen mag oder welche Perspektive man für diesen Verein sieht. Befriedigend ist das nicht. Und durch diese Verkäufe und Abgänge haben wir uns auch sukzessive verschlechtert, was das Spielermaterial angeht. Sonst würden wir jetzt auch nicht 3.Liga spielen.
Oktober1973 hat geschrieben:Oder Flavio Becca sieht das schon als erste Einlage in den FCK.
Ganz mein Gedanke und für den FCK mit ziemlicher Sicherheit die kostengünstigste. Vielleicht sogar sportlich die beste, da er auch von der Basis den größten Kredit erhält.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Bader ist halt nicht dafür bekannt erfolgreiche Trainer zu verpflichten. Entweder alt und erfahren oder jung und unerfahren.
Ich würde mir Härtel oder Gruew wünschen. Wenn wir jetzt aber einen Gegenentwurf zu Frontzeck suchen, dann kann das in Baders Welt nur "Jugend/Amateurtrainer" heißen. Ich könnte damit auch leben. Ist mir lieber als Ruthenbeck - aber ist halt auch immer ein größeres Risiko dabei.
Ich würde mir Härtel oder Gruew wünschen. Wenn wir jetzt aber einen Gegenentwurf zu Frontzeck suchen, dann kann das in Baders Welt nur "Jugend/Amateurtrainer" heißen. Ich könnte damit auch leben. Ist mir lieber als Ruthenbeck - aber ist halt auch immer ein größeres Risiko dabei.
Neuer Trainer: Vorstellung noch in dieser Woche?
Die Trainersuche beim Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern dauert an. Martin Bader, der Geschäftsführer Sport, hofft den Nachfolger des am Samstag beurlaubten Michael Frontzeck schon am Samstag (14 Uhr) im Heimspiel gegen die Würzburger Kickers auf der Bank zu haben.
Gibt es einen Favoriten für die Nachfolge von Michael Frontzeck als FCK-Cheftrainer?
Die Geschäftsführung des FCK hält sich – was Namen angeht – bedeckt. Sie hat den Markt abgeklopft, mit Beratern und Kandidaten gesprochen. Martin Bader nennt keinen Favoriten, macht aber in seinem Anforderungsprofil deutlich, dass er einen innovativen Trainer sucht, der eine Mannschaft zu begeistern und taktisch intensiv zu schulen weiß. Unausgesprochen: Es scheint auch altersmäßig ein Gegenentwurf zum 54 Jahre alten Frontzeck gesucht zu werden.
Wann fällt eine Entscheidung?
Sportchef Bader, mit Sportdirektor Boris Notzon und Aufsichtsratschef Patrick Banf federführend bei der Trainersuche, hofft noch immer den neuen Mann am Donnerstag, spätestens am Freitag, präsentieren zu können. Der Neue würde dann, unterstützt vom bisherigen Trainerteam, gegen Würzburg auf der Bank sitzen. "Das ist noch immer das Ziel", sagte Bader gestern Abend. (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Die Trainersuche beim Fußball-Drittligisten 1. FC Kaiserslautern dauert an. Martin Bader, der Geschäftsführer Sport, hofft den Nachfolger des am Samstag beurlaubten Michael Frontzeck schon am Samstag (14 Uhr) im Heimspiel gegen die Würzburger Kickers auf der Bank zu haben.
Gibt es einen Favoriten für die Nachfolge von Michael Frontzeck als FCK-Cheftrainer?
Die Geschäftsführung des FCK hält sich – was Namen angeht – bedeckt. Sie hat den Markt abgeklopft, mit Beratern und Kandidaten gesprochen. Martin Bader nennt keinen Favoriten, macht aber in seinem Anforderungsprofil deutlich, dass er einen innovativen Trainer sucht, der eine Mannschaft zu begeistern und taktisch intensiv zu schulen weiß. Unausgesprochen: Es scheint auch altersmäßig ein Gegenentwurf zum 54 Jahre alten Frontzeck gesucht zu werden.
Wann fällt eine Entscheidung?
Sportchef Bader, mit Sportdirektor Boris Notzon und Aufsichtsratschef Patrick Banf federführend bei der Trainersuche, hofft noch immer den neuen Mann am Donnerstag, spätestens am Freitag, präsentieren zu können. Der Neue würde dann, unterstützt vom bisherigen Trainerteam, gegen Würzburg auf der Bank sitzen. "Das ist noch immer das Ziel", sagte Bader gestern Abend. (…)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Zuletzt geändert von Flo am 04.12.2018, 12:40, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Formatierungen angepasst. Danke fürs Einstellen!
Grund: Formatierungen angepasst. Danke fürs Einstellen!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Warum sollte ich Dino Toppmöller mehr Kredit gewähren, als jemand anderem?
Weil sein alter Herr vor fast 50 Jahren hier Tore am Fließband geschossen hat?
Und darüber hinaus... wie lange ist das schon her als mal Gerüchte aufkamen bzgl. einem Engagement von diesem Becca? Und was ist seitdem passiert?
Weil sein alter Herr vor fast 50 Jahren hier Tore am Fließband geschossen hat?
Und darüber hinaus... wie lange ist das schon her als mal Gerüchte aufkamen bzgl. einem Engagement von diesem Becca? Und was ist seitdem passiert?

Die 50 Zeichen nerven
Hauptgott hat geschrieben:8-) Es wird wohl Kwasniok .
Die 50 Zeichen nerven
Insiderwissen?
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
Osnabrücker Teufel hat geschrieben:Hauptgott hat geschrieben:8-) Es wird wohl Kwasniok .
Die 50 Zeichen nerven
Insiderwissen?
Seine Cousine 3. Grades wurde bestimmt an der Tanke gesehen.
..schau in den Block und hör' und schrein, Kaiserslautern du bist nie allein!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste