Esemer hat geschrieben:Warum nur bin ich mir sicher, dass der nächste Trainer, egal wie er heißen wird, bei einem Großteil der Anhängerschaft bereits VOR seinem ersten Arbeitstag am Pranger stehen wird?
Die Fraktion, die auch jetzt wieder für sich in Anspruch nimmt, von Anfang an gewusst zu haben, dass es schief geht ...
Ja, bei einem überall gescheiterten Michael Frontzeck, war das ja auch eine sehr gewagte Prognose, dass der auch hier nichts reißen wird. Und natürlich wäre diese Trainerverpflichtung bei den Fans anderer Vereine einfach bejubelt worden.
Vielleicht sollte man eher mal die blauäugigen hinterfragen, die so eine Personalie bis zuletzt verteidigt haben und noch denjenigen ans Bein pinkeln wollten, die bereits in der Sommerpause warnten, dass man mit so einem Trainer nicht aufsteigen wird.
Und wenn man denkt, der Erfolg eines Trainers hänge von einem möglichst warmen Empfang im DBB Forum ab, dem ist meiner Meinung nach eh nicht mehr zu helfen.
Als nächstes wird wahrscheinlich ein Oral oder Möhlmann geholt und manche wundern sich auch dann noch, dass es da kritische Stimmen gibt und reden von "Dauernörglern".

Zuletzt geändert von hierregiertderfck am 02.12.2018, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ruediger63 hat geschrieben:Ich denke wir werden Mario B. als Trainer in Lautern sehen, dann springen die Jungs auf dem Platz
Ansonsten ist es eigentlich ziemlich egal wer Trainer wird, viellicht findet der neue Trainer den richtigen Draht zur Mannschaft.
Fakt ist: Wer auf 2m keinen Ball zum eigenen Mann bringen kann dem hilft der beste Trainer nicht, aber vielleicht ein Augenarzt oder Orthopäde.
Gerade der FCK hat gezeigt wie viele Spieler plötzlich eben doch einen Ball über 2m spielen können wenn sie einen guten Trainer und ein gutes Umfeld haben.
Wir brauchen einen der die Jungs auch wieder zu Selbstvertrauen bringt und sie taktisch besser einsetzt.
...und wieder wünsche ich mir dass der FCK seinen Übungsleiter mit Vernunft und Weitsicht wählt auch wenn ich weiß dass die Trainersuche kein Wunschkonzert ist.
Lassen wir also die Nonsens-Vorschläge Basler oder Sforza raus und betrachten was geht,sehe ich in Jens Härtel vom FC Magdeburg einen der es schaffen könnte den FCK wieder in die Spur zu bringen.
Geschockt bin ich aber immer noch über den Zeitpunkt der Trainerentlassung,denn man hätte einfach viel früher sehen müssen was jeder sehen konnte und die Tatsache dass die Spieler am Freitag nicht nur gegen ihren Trainer sondern eben auch gegen ihren Verein,ihren Arbeitgeber und ihre Fans gespielt haben und das finde ich immer noch eine Riesen-Sauerei.
Lassen wir also die Nonsens-Vorschläge Basler oder Sforza raus und betrachten was geht,sehe ich in Jens Härtel vom FC Magdeburg einen der es schaffen könnte den FCK wieder in die Spur zu bringen.
Geschockt bin ich aber immer noch über den Zeitpunkt der Trainerentlassung,denn man hätte einfach viel früher sehen müssen was jeder sehen konnte und die Tatsache dass die Spieler am Freitag nicht nur gegen ihren Trainer sondern eben auch gegen ihren Verein,ihren Arbeitgeber und ihre Fans gespielt haben und das finde ich immer noch eine Riesen-Sauerei.

Mein Favorit ist Jens Härtel da er die Liga schon ganz genau kennt und das meiner Meinung nach uns am besten und schnellsten weiter hilft .
Seit 1990 Treuer Roter Teufel. FCK ein Leben lang 

Henrie.58 hat geschrieben:Möhlmann oder Vollmann laut Bild am Sonntag als mögliche Nachfolger genannt, alle Ü 60, passt zu Bader
Wenn wirklich was dran ist dann sollte man Bader schnellstmöglich los werden.
Würde nur noch Klaus Augenthaler und Holger Fach fehlen.
super-jogi hat geschrieben:Schöne Rede zille, bis zu den letzten zwei Worten, die leider den ganzen Text kaputt machen.
Du wirst doch nicht wirklich einem Sforza den Fußballsachverstand gegenüber einem Bader, Banf, Littig, Grotepaß, Wüst und Kind absprechen

Doch genau das tue ich. Er war ein guter Fußballer, keine Frage. Er steht aber auch für Unruhe und Stinkstiefel, etwas was der FCK derzeit nicht gebrauchen kann. Und auf seinen Stationen als Trainer war er bislang ebenfalls nicht erfolgreich. Erfahrung und Stationen als erfolgreicher Funktionär? Ich bitte Euch.
Genau so die Forderung im Forum nach Lieberknecht. Das mit TL vermutlich der Abgang von Konstante Gerry ins Hause gestanden hätte wurde entweder konsequent ignoriert und übergangen, oder gar in Kauf genommen, ohne dass es auch nur den Hauch einer Garantie gibt, dass TL länger bleibt und erfolgreich bleibt.
Die derzeit einzige Konstante in diesem Verein ist Zerstörung. Zieht sich von ganz oben bis nach ganz unten zu den Fans durch wie ein roter Faden.[/quote]
Ist das so mit Gerry/TL ? hab das schon ein paar mal gelesen....... Gibts da irgendwelche Quellen, ohne dass es irgendwer von irgendwem gehört hat. Ist jetzt ne ernst gemeinte Frage.[/quote]
Und genau hier setze ich an.
Sollte das Lieberknecht Gerücht gestimmt haben, was genau zeichnet Gerry diese und letzte Saison noch aus?
Die Müller Rückholaktion ohne Sinn und Verstand?
Die Tatsache dass diese Saison alle Torhüter kacke halten, bei Grill weiß man s nicht da er keine Chance bekommt.
Entweder er hat bei Frontzeck nix zu melden gehabt oder man sollte auch ihn mal durchaus hinterfragen
In Peru, in Peru in den Anden....
Wenn die Torhüter schlicht kein Talent haben oder sich am laufenden Band in die Buxe scheißen, wenn sie mehr als einen Meter herauslaufen müssten, kann auch ein Gerry nichts mehr machen.
Hesl hat schon in Würzburg nichts mehr getaugt, Sievers hat noch keine 3 Spiele am Stück solide gehalten.
Grill war in den Testspielen auch (noch) kein Überflieger, deshalb will man ihn vielleicht noch nicht verheizen.
Sehe da eher ein Qualitätsproblem.
Hesl hat schon in Würzburg nichts mehr getaugt, Sievers hat noch keine 3 Spiele am Stück solide gehalten.
Grill war in den Testspielen auch (noch) kein Überflieger, deshalb will man ihn vielleicht noch nicht verheizen.
Sehe da eher ein Qualitätsproblem.
Määnzer hat geschrieben:@Dubbe
Bevor du an meinem Verstand zweifelst. Das mit Kuntz war ein Joke.
Dachte das wäre klar.
Das war auch klar

Wollte nur klar machen dass "unser Stefan" mittlerweile von der 3. Liga weiter entfernt ist als die Erde vom Pluto

"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
lauternfieber hat geschrieben:Er sollte Stallgeruch haben und aus der Region stammen mit Betze Gen. Nie einen Kontakt mit Bader und Frontzeck gehabt haben. Jung, aber im besten Alter mit viel Erfahrung in allen Ligen. Kommunikativ, aufgeschlossen, humorvoll, besonders in den PKs und Interviews schlagferig, keine Zuckerkrümel wegwischen, ein Taktikfuchs mit allen Wassern gewaschen. Punkteschnitt mind. 2,0!
Wer kommt auf den Namen?? Der Gewinner darf sich am Samstag in der Layenberger Loge einen Müsliriegel abholen
Das wäre dann ich .allerdings hab ich nen Fleischkäse im Backofen und will später noch nen Glühwein trinken gehen also muss ich leider absagen!
PS: Ich warte mal ab und maule erst wenn der Neue scheitert
There is more stupidity than Hydrogen in the Universe, and it has a longer shelf live
“Frank Zappa“
“Frank Zappa“
roterteufel81 hat geschrieben:... Genau so die Forderung im Forum nach Lieberknecht. Das mit TL vermutlich der Abgang von Konstante Gerry ins Hause gestanden hätte wurde entweder konsequent ignoriert und übergangen, oder gar in Kauf genommen, ohne dass es auch nur den Hauch einer Garantie gibt, dass TL länger bleibt und erfolgreich bleibt...
Bitte klär den Sachverhalt hier ein für alle mal auf:
Wieso kann Lieberknecht angeblich nicht mit Gerry? Was ist da vorgefallen?
Oder ist das auch nur ein Gerücht und wird hier als Fakt breitgetreten?
Zuletzt geändert von Dubbe am 02.12.2018, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Und das mit Hesl wusste man nicht?
Das Sievers ähm...Moment...kein Profiformat hat und noch nie hatte sah man davor als langjähriger Fachmann auch nicht?
Sorry das is mir zu einfach gestrickt
Das Sievers ähm...Moment...kein Profiformat hat und noch nie hatte sah man davor als langjähriger Fachmann auch nicht?
Sorry das is mir zu einfach gestrickt
In Peru, in Peru in den Anden....
Henrie.58 hat geschrieben:Möhlmann oder Vollmann laut Bild am Sonntag als mögliche Nachfolger genannt, alle Ü 60, passt zu Bader
Wenn es wirklich einer von denen wird, dann wünsch ich mir Frontzeck zurück, aber ganz schnell.
Unter Möhlmann, Vollmann, Oral guck ich mir kein einziges Spiel mehr an, höchstens wenn die Fans wieder Bierbecher werfen.
@betze-bub-alb und @AlterSack
Moin,
schließe mich da inhaltlich an.
Jens Härtel würde Jemanden verkörpern, der schon Erfolge nachweisen kann im speziellen und harten 3. Liga-Geschäft und mehrere Spielzeiten dort hinter sich gebracht hat, falls er bezahlbar ist.
Er führte auch den Nachweis ein Team formen und aufbauen zu können.
Zumindest wichtige Entscheidungskriterien könnten dies m.E. sein bei der Trainersuche, wer immer es am Ende sein wird, nämlich "Erfolgreiche 3. Liga-Erfahrung" und "Fähigkeit ein Team zu formen und erfolgreich aufzubauen".
Hoffen wir das Beste.
Moin,
schließe mich da inhaltlich an.
Jens Härtel würde Jemanden verkörpern, der schon Erfolge nachweisen kann im speziellen und harten 3. Liga-Geschäft und mehrere Spielzeiten dort hinter sich gebracht hat, falls er bezahlbar ist.
Er führte auch den Nachweis ein Team formen und aufbauen zu können.
Zumindest wichtige Entscheidungskriterien könnten dies m.E. sein bei der Trainersuche, wer immer es am Ende sein wird, nämlich "Erfolgreiche 3. Liga-Erfahrung" und "Fähigkeit ein Team zu formen und erfolgreich aufzubauen".
Hoffen wir das Beste.

SEAN hat geschrieben:Favre ist natürlich nur schwer zu bekommen.![]()
Wie gesagt, mein Favorit wäre Titz, aber man könnte ja auch mal einen anderen Weg gehen.
Wie wärs den mit einem Raphael Wicky? Der ist auch erst 41, kennt den deutschen Fussball und die Sprache, hat einige Jahre im Jugendbereich gearbeitet und auch schon Erfahrung im Seniorenbereich gesammelt.
Den Namen Raphael Wicky habe ich im Herbst auch schon mal in den Raum geworfen. Kann jetzt nicht genau sagen, ob er passen würde, ist aber ein unverbrauchter Name und hat doch schon etwas Erfahrung. Spielt übrigens ein 4-2-3-1.
Wäre auf jeden Fall eine Überraschung und Überlegung wert.
Zuletzt geändert von GerryTarzan1979 am 02.12.2018, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

teufelshü hat geschrieben:Und das mit Hesl wusste man nicht?
Das Sievers ähm...Moment...kein Profiformat hat und noch nie hatte sah man davor als langjähriger Fachmann auch nicht?
Sorry das is mir zu einfach gestrickt
Man hat vor der Saison bereits gemunkelt, Gerry hätte am liebsten Grill ins Tor gestellt.
Man weiß ja nicht, wie das alles in der Sommerpause abgelaufen ist. Wer sagt denn, dass Gerry nicht eventuell davor gewarnt hat?
Fakt ist nun mal, dass es auf der Torwartposition an Qualität fehlt... und da kann Ehrmann nicht viel mehr rausholen.
Bei Jens Härtel freut sich bestimmt der Löhmannsröben und der Pick.Die spielten doch schon bei Härtel in Magdeburg. Die müssten ihn doch bestens kennen.Da könnte sich Bader doch mal schlaumachen .
Irgendjemand nannte Dooley ... frei ist er wohl. Seine Auffassung vom Fußball würde uns gut zu Gesicht stehen. Könnte mir gut gefallen.
Noch lieber wäre mir (wie bei jeder Trainerdiskussion
) Uwe Rösler, aber den werden wir wohl von Malmö FF nicht loseisen können. Dem gehts gerade sehr gut in der schwedischen Tabelle.
Noch lieber wäre mir (wie bei jeder Trainerdiskussion

Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Ich gehe davon aus, dass wir keinen Trainer finden der uns den Aufstieg noch in dieser Saison ermöglicht ( Mannschaft zu mittelmäßig). Daher stellt sich die Frage ob wir noch eine weitere Saison 3Liga finanziert bekommen. Wenn nein sind wir pleite. Wenn ja, wovon ich ausgehe, dann würde ich mir einen jungen Trainer wünschen der eine Mannschaft entwickeln kann und das schon bewiesen hat.
Daher mein absoluter Wunsch Jens Härtel. Der versteht sein Fach und würde aus meiner Sicht gut zu uns passen.

Daher mein absoluter Wunsch Jens Härtel. Der versteht sein Fach und würde aus meiner Sicht gut zu uns passen.



hjka hat geschrieben:Rutenbeck. Schlimmer gehts nimmer. Haben die einen an der Klatsche ?
Doch, schlimmer geht's immer.
Thomas Oral...
Wobei... dann wären wenigstens unsere Spieler sauber

Hier ein kleiner Auszug, vor seiner Zeit beinm FSV Frankfurt.
Der 42-Jährige ließ seine Spieler beim ersten Training durch die Waschanlage einer benachbarten Tankstelle laufen. Das berichteten heute Frankfurter Zeitungen. Tieferer Sinn dieses symbolischen Akts war, die Mannschaft von allem „reinzuwaschen“, was vor Orals Rückkehr passiert ist.
Da sehne ich mir fast schon Ruthenbeck herbei.

"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump"
aus "Forrest Gump"

teufelshü hat geschrieben:super-jogi hat geschrieben:Schöne Rede zille, bis zu den letzten zwei Worten, die leider den ganzen Text kaputt machen.
Du wirst doch nicht wirklich einem Sforza den Fußballsachverstand gegenüber einem Bader, Banf, Littig, Grotepaß, Wüst und Kind absprechen?
Doch genau das tue ich. Er war ein guter Fußballer, keine Frage. Er steht aber auch für Unruhe und Stinkstiefel, etwas was der FCK derzeit nicht gebrauchen kann. Und auf seinen Stationen als Trainer war er bislang ebenfalls nicht erfolgreich. Erfahrung und Stationen als erfolgreicher Funktionär? Ich bitte Euch.
Genau so die Forderung im Forum nach Lieberknecht. Das mit TL vermutlich der Abgang von Konstante Gerry ins Hause gestanden hätte wurde entweder konsequent ignoriert und übergangen, oder gar in Kauf genommen, ohne dass es auch nur den Hauch einer Garantie gibt, dass TL länger bleibt und erfolgreich bleibt.
Die derzeit einzige Konstante in diesem Verein ist Zerstörung. Zieht sich von ganz oben bis nach ganz unten zu den Fans durch wie ein roter Faden.[/quote]
Ist das so mit Gerry/TL ? hab das schon ein paar mal gelesen....... Gibts da irgendwelche Quellen, ohne dass es irgendwer von irgendwem gehört hat. Ist jetzt ne ernst gemeinte Frage.[/quote]
Und genau hier setze ich an.
Sollte das Lieberknecht Gerücht gestimmt haben, was genau zeichnet Gerry diese und letzte Saison noch aus?
Die Müller Rückholaktion ohne Sinn und Verstand?
Die Tatsache dass diese Saison alle Torhüter kacke halten, bei Grill weiß man s nicht da er keine Chance bekommt.
Entweder er hat bei Frontzeck nix zu melden gehabt oder man sollte auch ihn mal durchaus hinterfragen[/quote]
Genau das ist das Problem beim FCK. Da kann sich einer über Jahrzehnte für den Verein zerreißen, einen guten Torwart nach dem anderen herausbringen, wie kein anderer in Deutschland. Wenns dann aber mal nicht läuft, die Stimmung im Verein schlecht ist und zufällig gerade kein großes Talent hervorkam (nachdem in den Jahren zuvor jeder junge Torwarte, der mal 3 Paraden gezeigt hat, verkauft wurde), wird er gleich in Frage gestellt. Stattdessen wird von irgendwelchen Heilsbringern aus den Jugendakademien großer Bundesligisten geschwafelt, die dann nach 2 Spielen ohne Erfolg von den gleichen Leuten auch wieder runtergemacht werden. So kann keine seriöse Vereinspolitik betrieben werden. Und ganz unschuldig ist dieses Forum auch nicht, denn man hat seit Jahren Opportunisten in der Chefetage, die aus Angst um die eigene Haut solchen Forderungen nachgeben...
Nach einigen Recherchen über die häufiger genannten Personen komme ich zu folgendem Schluss:
1. Bitte keinen den wir hier schon hatten ! Sie sind "verbrannt" Es gäbe sofort eine große Fan-Gemeinschaft die keinen oder nur wenig Kredit einräumen würden
2. Bei Betrachtung des Rückstandes, der Qualität des Kaders macht es eigentlich nur Sinn gleich anzuzeigen, dass es nunmehr nur um Verhinderung eines weiteren Abstieges und einen gesicherten Mittelplatz und den Verbandspokal geht insofern eine weitere Saison tatsächlich finanzierbar ist.
Falls es tatsächlich noch möglich ist oben nochmal anzugreifen umso besser...
3. Ich tendiere auch zu Neuhaus oder Härtel
Beide haben nachweislich schon Erfolg gehabt, Taktik ist kein Fremdwort.
Beide müssten doch noch laufende Verträge haben? Wie verhält es sich da eigentlich bei möglichen neuen Verträgen ?
1. Bitte keinen den wir hier schon hatten ! Sie sind "verbrannt" Es gäbe sofort eine große Fan-Gemeinschaft die keinen oder nur wenig Kredit einräumen würden
2. Bei Betrachtung des Rückstandes, der Qualität des Kaders macht es eigentlich nur Sinn gleich anzuzeigen, dass es nunmehr nur um Verhinderung eines weiteren Abstieges und einen gesicherten Mittelplatz und den Verbandspokal geht insofern eine weitere Saison tatsächlich finanzierbar ist.
Falls es tatsächlich noch möglich ist oben nochmal anzugreifen umso besser...
3. Ich tendiere auch zu Neuhaus oder Härtel
Beide haben nachweislich schon Erfolg gehabt, Taktik ist kein Fremdwort.
Beide müssten doch noch laufende Verträge haben? Wie verhält es sich da eigentlich bei möglichen neuen Verträgen ?
hierregiertderfck hat geschrieben:Esemer hat geschrieben:Warum nur bin ich mir sicher, dass der nächste Trainer, egal wie er heißen wird, bei einem Großteil der Anhängerschaft bereits VOR seinem ersten Arbeitstag am Pranger stehen wird?
Die Fraktion, die auch jetzt wieder für sich in Anspruch nimmt, von Anfang an gewusst zu haben, dass es schief geht ...
Ja, bei einem überall gescheiterten Michael Frontzeck, war das ja auch eine sehr gewagte Prognose, dass der auch hier nichts reißen wird. Und natürlich wäre diese Trainerverpflichtung bei den Fans anderer Vereine einfach bejubelt worden.
Vielleicht sollte man eher mal die blauäugigen hinterfragen, die so eine Personalie bis zuletzt verteidigt haben und noch denjenigen ans Bein pinkeln wollten, die bereits in der Sommerpause warnten, dass man mit so einem Trainer nicht aufsteigen wird.
Und wenn man denkt, der Erfolg eines Trainers hänge von einem möglichst warmen Empfang im DBB Forum ab, dem ist meiner Meinung nach eh nicht mehr zu helfen.
Als nächstes wird wahrscheinlich ein Oral oder Möhlmann geholt und manche wundern sich auch dann noch, dass es da kritische Stimmen gibt und reden von "Dauernörglern".
Danke - Bestes Beispiel yourself.
Alle Namen werden im Vorfeld schon in eine Ecke gestellt.
Die Guten weniger, die Schlechten mehr.
Spätestens bei der 4. Niederlage in Folge hauen alle drauf, nach dem Motto "wir habens ja gewusst".
Der Verein serviert den Trainer für ein letztes Spiel der Mannschaft und den Fans zum Abschuss und es heißt "der Nächste, bitte".
Dass bei den 25 Trainern der letzten 25 Jahre auch schlechte Trainer dabei waren - geschenkt.
Aber wir haben es geschafft, auch die Guten vom Berg zu jagen ...
Wenn es so weiter, dass wir jährlich in Hektik verfallen, Trainer und Mannschaft nicht die notwendige Zeit geben, ist uns nicht mehr zu helfen ...
Irgendeiner in der Kneipe hat Heiko Vogel in den Raum geworfen.spielt wohl 4-1-4-1
Nickthequick030 hat geschrieben:Nach einigen Recherchen über die häufiger genannten Personen komme ich zu folgendem Schluss:
1. Bitte keinen den wir hier schon hatten ! Sie sind "verbrannt" Es gäbe sofort eine große Fan-Gemeinschaft die keinen oder nur wenig Kredit einräumen würden
2. Bei Betrachtung des Rückstandes, der Qualität des Kaders macht es eigentlich nur Sinn gleich anzuzeigen, dass es nunmehr nur um Verhinderung eines weiteren Abstieges und einen gesicherten Mittelplatz und den Verbandspokal geht insofern eine weitere Saison tatsächlich finanzierbar ist.
Falls es tatsächlich noch möglich ist oben nochmal anzugreifen umso besser...
3. Ich tendiere auch zu Neuhaus oder Härtel
Beide haben nachweislich schon Erfolg gehabt, Taktik ist kein Fremdwort.
Beide müssten doch noch laufende Verträge haben? Wie verhält es sich da eigentlich bei möglichen neuen Verträgen ?
Uli Wegner als Konditionstrainer. Der boxt uns durch und reißt den Jungs den Allerwertesten auf.
Ich bin für Tobias Schweinsteiger. Jung, neue Ideen und bei seiner Station bei der zweiten von Bayern waren alle sehr zufrieden mit seiner Arbeit. Auch seinen Fussballlehrer hat er mit 1,0 abgeschlossen.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste