17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Hoffnung für das „Herz der Pfalz“
Seit dem 8. April ist der ehemalige VfL-Bochum-Manager Kuntz, 45, nun Boss des Tradionsvereins 1. FC Kaiserslautern. Gemeinsam mit Finanzvorstand Johannes Ohlinger soll er das „Herz der Pfalz“ vor dem Stillstand bewahren. Denn dem Mitbegründer der Fußballbundesliga droht nicht nur das finanzielle Fiasko, sondern mit dem Abstieg in die dritte Liga zugleich die größte Pleite in der mehr als 100-jährigen Clubgeschichte. Kuntz, der seine wichtigsten sportlichen Erfolge zwischen 1989 und 1995 beim FCK feierte, setzt bei der Rettung des Vereins auf einen neuen vertrauenswürdigen Stil – damit die „roten“ nicht bald die „toten Teufel“ sind.
FOCUS Online: Sie sind ein Glückspilz, Herr Kuntz! Wegen eines Verstoßes gegen Lizenzierungsauflagen hat die Deutsche Fußball Liga dem TuS Koblenz acht Punkte abgezogen. Damit sind die Rheinländer – sollte deren Einspruch keine mildere Strafe bewirken – einstweilen auf den letzten Nichtabstiegsplatz der zweiten Liga angerutscht und können nun von Lautern sogar noch einholt werden ...
Stefan Kuntz: Diese ganze Rechnerei hat der Mannschaft nicht gut getan. Wir lassen jetzt Situation und Umfeld einfach mal außen vor. Die Spieler sollen wie früher auf den Bolzplatz rausgehen und spielen. Aber ich habe eine Vision: Am letzten Spieltag sind 48 500 Fans auf dem Betzenberg, und wir schaffen gegen den 1. FC Köln den Klassenerhalt.
FOCUS Online: Sie gehen auf Ihrem Schleudersitz des hauptamtlichen Vorstandsvorsitzender eines in vielen Bereichen kriselnden FCK ein hohes persönliches Risiko ein. Schließlich hatten Sie sich als Manager des VfL Bochum gerade einen Namen gemacht.
Kuntz: Ich hatte das Gefühl, dass jetzt jemand vorneweg marschieren muss, weil sehr viel Unsicherheit, Zögern und Zaudern in Verein und Umfeld herrschte. Ich hänge an diesem Club, hatte hier meine größten sportlichen Erfolge. Es wäre schade, wenn dieser Ort einmal nicht mehr wäre. Aber natürlich weiß ich, dass ich viel zu verlieren habe. (...)
Quelle und komplettes Interview: http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 98556.html
Seit dem 8. April ist der ehemalige VfL-Bochum-Manager Kuntz, 45, nun Boss des Tradionsvereins 1. FC Kaiserslautern. Gemeinsam mit Finanzvorstand Johannes Ohlinger soll er das „Herz der Pfalz“ vor dem Stillstand bewahren. Denn dem Mitbegründer der Fußballbundesliga droht nicht nur das finanzielle Fiasko, sondern mit dem Abstieg in die dritte Liga zugleich die größte Pleite in der mehr als 100-jährigen Clubgeschichte. Kuntz, der seine wichtigsten sportlichen Erfolge zwischen 1989 und 1995 beim FCK feierte, setzt bei der Rettung des Vereins auf einen neuen vertrauenswürdigen Stil – damit die „roten“ nicht bald die „toten Teufel“ sind.
FOCUS Online: Sie sind ein Glückspilz, Herr Kuntz! Wegen eines Verstoßes gegen Lizenzierungsauflagen hat die Deutsche Fußball Liga dem TuS Koblenz acht Punkte abgezogen. Damit sind die Rheinländer – sollte deren Einspruch keine mildere Strafe bewirken – einstweilen auf den letzten Nichtabstiegsplatz der zweiten Liga angerutscht und können nun von Lautern sogar noch einholt werden ...
Stefan Kuntz: Diese ganze Rechnerei hat der Mannschaft nicht gut getan. Wir lassen jetzt Situation und Umfeld einfach mal außen vor. Die Spieler sollen wie früher auf den Bolzplatz rausgehen und spielen. Aber ich habe eine Vision: Am letzten Spieltag sind 48 500 Fans auf dem Betzenberg, und wir schaffen gegen den 1. FC Köln den Klassenerhalt.
FOCUS Online: Sie gehen auf Ihrem Schleudersitz des hauptamtlichen Vorstandsvorsitzender eines in vielen Bereichen kriselnden FCK ein hohes persönliches Risiko ein. Schließlich hatten Sie sich als Manager des VfL Bochum gerade einen Namen gemacht.
Kuntz: Ich hatte das Gefühl, dass jetzt jemand vorneweg marschieren muss, weil sehr viel Unsicherheit, Zögern und Zaudern in Verein und Umfeld herrschte. Ich hänge an diesem Club, hatte hier meine größten sportlichen Erfolge. Es wäre schade, wenn dieser Ort einmal nicht mehr wäre. Aber natürlich weiß ich, dass ich viel zu verlieren habe. (...)
Quelle und komplettes Interview: http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 98556.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
also überschrift passt
da bin ich ja mal gespannt ob am letzten spieltag 48500 fans anwesend sind
Kaiserslautern ole oho
Little Devil hat geschrieben:da bin ich ja mal gespannt ob am letzten spieltag 48500 fans anwesend sind
Zu 90% wird das Stadion ausverkauft sein!
Wenn man sich mal anschaut, wie viele Karten mittlerweiel schon weg sind, wenn jetzt noch die Chance aufrecht erhält den Klassenerhalt zu schaffen, dann wird die Hütte voll sein.
Scar hat geschrieben:Little Devil hat geschrieben:da bin ich ja mal gespannt ob am letzten spieltag 48500 fans anwesend sind
Zu 90% wird das Stadion ausverkauft sein!
Wenn man sich mal anschaut, wie viele Karten mittlerweiel schon weg sind, wenn jetzt noch die Chance aufrecht erhält den Klassenerhalt zu schaffen, dann wird die Hütte voll sein.
Es gab doch mal die Möglichkeit, drei mal pro Saison (auf Antrag) die Kapazität auf über 50.000 aufzustocken, wurde glaube ich zum letzten mal gegen Bayern 2006 gemacht. Wäre das am letzten Spieltag nicht sinnvoll bzw. möglich?
Dann feiern wir mit den Kölnern Karneval am Betze!!!
Nach dieser Saison werden die Mainzer soviel erreicht haben wie wir - den Klassenerhalt!
Nach dieser Saison werden die Mainzer soviel erreicht haben wie wir - den Klassenerhalt!
stefan kuuuntz stefan kuuuntz stefan kuntz du bist der beste mann!!!
haja gege köln is ausverkauft!!
un dann schieße ma se aus de stadt!!
wir bleibe drin un köln steigt ned auf!!!
auf gehtz lautern kämpfen und siegen!!!
haja gege köln is ausverkauft!!
un dann schieße ma se aus de stadt!!
wir bleibe drin un köln steigt ned auf!!!
auf gehtz lautern kämpfen und siegen!!!
geist hat geschrieben:Scar hat geschrieben:Little Devil hat geschrieben:da bin ich ja mal gespannt ob am letzten spieltag 48500 fans anwesend sind
Zu 90% wird das Stadion ausverkauft sein!
Wenn man sich mal anschaut, wie viele Karten mittlerweiel schon weg sind, wenn jetzt noch die Chance aufrecht erhält den Klassenerhalt zu schaffen, dann wird die Hütte voll sein.
Es gab doch mal die Möglichkeit, drei mal pro Saison (auf Antrag) die Kapazität auf über 50.000 aufzustocken, wurde glaube ich zum letzten mal gegen Bayern 2006 gemacht. Wäre das am letzten Spieltag nicht sinnvoll bzw. möglich?
wie ham die des dann gemacht?
weiß ich garnimma..also ich kann mich ned dran erinnern
aba ich denk ned das sich des lohne würd....
ich glaub das des stadion grad so ausverkauft sein wird...
Zuletzt geändert von Style_League am 02.05.2008, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Style_League hat geschrieben:geist hat geschrieben:Scar hat geschrieben:Little Devil hat geschrieben:da bin ich ja mal gespannt ob am letzten spieltag 48500 fans anwesend sind
Zu 90% wird das Stadion ausverkauft sein!
Wenn man sich mal anschaut, wie viele Karten mittlerweiel schon weg sind, wenn jetzt noch die Chance aufrecht erhält den Klassenerhalt zu schaffen, dann wird die Hütte voll sein.
Es gab doch mal die Möglichkeit, drei mal pro Saison (auf Antrag) die Kapazität auf über 50.000 aufzustocken, wurde glaube ich zum letzten mal gegen Bayern 2006 gemacht. Wäre das am letzten Spieltag nicht sinnvoll bzw. möglich?
wie ham die des dann gemacht?
weiß ich garnimma..also ich kann mich ned dran erinnern
mhh.. ich hab davon auch noch nix gehört. Würde aber auf jeden Fall Sinn machen.
Little Devil hat geschrieben:da bin ich ja mal gespannt ob am letzten spieltag 48500 fans anwesend sind
muss ja wohl so sein, 48.500 habe ich vor 2 Wochen hier im Gewinnspiel schon getippt, alles klar?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Weß irgendjemand wer im sturm für de ziemer spielt????
Kessel hat geschrieben:Style_League hat geschrieben:Weß irgendjemand wer im sturm für de ziemer spielt????
Nach Medienberichten spielt Runström...![]()
Mir wäre der Jendrisek 100x lieber...aber wer weiß, ich lass mich überraschen. Vielleicht macht er ja mal ein gutes Spiel
thx...de bello had gesagt er macht heut 2tore..
un de joshi macht ens xD
ich hab nix dagege^^
Kessel hat geschrieben:Style_League hat geschrieben:Weß irgendjemand wer im sturm für de ziemer spielt????
Nach Medienberichten spielt Runström...![]()
Mir wäre der Jendrisek 100x lieber...aber wer weiß, ich lass mich überraschen. Vielleicht macht er ja mal ein gutes Spiel
Mit guten Stürmern sind wir wirklich nicht gesegnet. Aber warum nicht mal den Ouattara(falls wirklich fit) als Mittelstürmer ranlassen. bei Flanken wäre der sicherlich immer präsent. Ich glaube der wäre eine gute Ergänzung zu Josh, der langsam wieder seine Form findet.
Und von der Einstellung her ist Ouattara allen Runströms und Jendriseks sowieso weit voraus. Hinten macht dann eben der Sascha seinen Job.
Sippel
Müller, Kotysch, Schönheim, Lamprecht, - Lexa, Mandjeck, Bohl, Bellinghausen, - Simpson, Ouattara
warun nicht.... einfach nur so eine Idee oder Spinnerei!
"FCK auf gehts die Mainzer wollen nur spielen"
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
We will come back-better than ever
Das wäre ja ma richtig geil wenn das Stadion gegen Köln voll wäre
aber egal wie viele Zuschauer da sind.
mir würde es reichen wenn sie den Nichtabstieg an diesem Tag schaffen
aber egal wie viele Zuschauer da sind.
mir würde es reichen wenn sie den Nichtabstieg an diesem Tag schaffen

Cappi hat geschrieben:Das wäre ja ma richtig geil wenn das Stadion gegen Köln voll wäre
aber egal wie viele Zuschauer da sind.
mir würde es reichen wenn sie den Nichtabstieg an diesem Tag schaffen
Es wird voll!

Es gibt ja nicht mehr viele Karten!
So wie die spielen im Moment wirds eh voll.

Im Moment muss Stefan nun wirklich jedem Fernsehsender,jeder Zeitung und jedem Online-Portal Rede und Antwort stehen und es liest sich immer wieder sehr gut und es ist vernünftig,was er von sich gibt.Er beantwortet die Fragen offen,aber ohne zu tief blicken zu lassen.
Er legt eine wahre Engels...äääh Entschuldigung...Teufels-Geduld an den Tag und wiederholt gebetsmühlenartig seine Aussagen.
Weiter so,Junge

Er legt eine wahre Engels...äääh Entschuldigung...Teufels-Geduld an den Tag und wiederholt gebetsmühlenartig seine Aussagen.
Weiter so,Junge

17 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste