
Foto: Arminia Bielefeld
Nils Seufert wechselt ablösefrei nach Bielefeld
Ein weiterer Spieler, den die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern gerne gehalten hätten, verlässt den Verein: Nils Seufert (21) wechselt ablösefrei zu Zweitligist Arminia Bielefeld.
Diesen Transfer vermeldeten die Arminen am Freitagmittag. In der Pressemitteilung des DSC deutet Mittelfeldspieler Seufert an, dass die Gespräche schon längere Zeit liefen: "Die Verantwortlichen von Arminia Bielefeld haben sich schon frühzeitig sehr um mich bemüht. Sie haben mir einen klaren Plan für meine Zukunft aufgezeigt und mir signalisiert, dass sie mich unbedingt verpflichten wollen."
"Arminia Bielefeld hat sich frühzeitig sehr um mich bemüht"
Der gebürtige Mannheimer Nils Seufert stammt aus der Jugend der Roten Teufel und arbeitete sich über die zweite Mannschaft zu den Profis hoch. In der abgelaufenen Saison eroberte sich - auch aufgrund von Verletzungen anderer defensiver Mittelfeldspieler - einen Stammplatz und absolvierte 20 Zweitliga-Spiele (null Tore). Weil Seuferts Vertrag nach dem FCK-Abstieg in die 3. Liga ungültig wurde, erfolgt der Wechsel ablösefrei. Gespräche über einen Verbleib beim FCK scheiterten.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2018/19
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Grund: DBB-Meldung eingefügt. Danke fürs Einstellen!
Arminia Bielefeld hat Nils Seufert vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet. Der 21-Jährige unterschreibt einen Dreijahresvertrag und erhält bei den Arminen die Rückennummer 20. Der Mittelfeldmann kam 2011 zu den Roten Teufeln und schaffte in dieser Saison den Sprung ins Proifteam. Für den FCK absolvierte er in dieser Saison 20 Ligaspiele, konnte aber den Abstieg in die 3. Liga auch nicht verhindern.
Und noch einer weg.. Was solls.. Hätte ihn gerne weiter bei uns gesehen, aber wir haben mit Bergmann schon einen Ersatz für ihn, der dazu auch noch Freistöße schiessen kann. Halb so schlimm.
Spalvis und Fechner haben verlängert, aber wenn jetzt noch Albaek, Andersson und Borrello gehen, sind alle anderen Stammspieler der letzten Saison weg.

Nils Seufert hat geschrieben:"Die Verantwortlichen von Arminia Bielefeld haben sich schon frühzeitig sehr um mich bemüht. (...)"
Wie es scheint waren die meisten FCK Profis schon seit Monaten in Vertragsgesprächen bei neuen Vereinen. Der Abstieg des FCK wurde quasi herbeigesehnt um dann wechseln zu können.
Loki hat geschrieben:Hat dem FCK seine "Karriere" zu verdanken und schon nach einer Profisaison wieder weg. Auch nur ein Söldner, für seine Entwicklung hätte ein Jahr dritte Liga mit Sicherheit nicht geschadet.
Und für sein Konto ist der Vereinswechsel gut, ablösefrei und der Verdienst in Bielefeld wird wohl etwas höher sein als in KL!
Loki hat geschrieben:Hat dem FCK seine "Karriere" zu verdanken und schon nach einer Profisaison wieder weg. Auch nur ein Söldner, für seine Entwicklung hätte ein Jahr dritte Liga mit Sicherheit nicht geschadet.
Ich sage nur: ROGON!

Es lebe K-Town!
Da hat man doch gemerkt das was nicht stimmt und gegen Mannschaften sie oben standen wurde „ Fußball “ gespielt
Loki hat geschrieben:Hat dem FCK seine "Karriere" zu verdanken und schon nach einer Profisaison wieder weg. Auch nur ein Söldner, für seine Entwicklung hätte ein Jahr dritte Liga mit Sicherheit nicht geschadet.
Schadet ihm denn ein Wechsel? Ich glaube nicht. natürlich schade das wir ihn verlieren, aber auch verständlich das er geht. Er macht seinen Weg noch, da bin ich sicher. Scheinbar war der plan und das Bemühen seitens FCK nicht so vielversprechend wie das der Bielefelder. und da kann (und mMn wird er das auch schaffen) 2. Liga spielen. und es ist nicht ausgeschlossen das die um den Aufstieg mitspielen nächstes Jahr
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Loki hat geschrieben:Hat dem FCK seine "Karriere" zu verdanken und schon nach einer Profisaison wieder weg. Auch nur ein Söldner, für seine Entwicklung hätte ein Jahr dritte Liga mit Sicherheit nicht geschadet.
Ich sage nur: ROGON!
Hat nix mit Rogon zu tun. Mwene ist genau so einer, selbst Abu Hanna. Bei Borrello wird bestimmt aufs gleiche hinlaufen.
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Loki hat geschrieben:Hat dem FCK seine "Karriere" zu verdanken und schon nach einer Profisaison wieder weg. Auch nur ein Söldner, für seine Entwicklung hätte ein Jahr dritte Liga mit Sicherheit nicht geschadet.
Ich sage nur: ROGON!
Wie kann's auch anders sein

Den Namen wenn ich schon lese, ist doch alles klar.
Nils Seufert hat geschrieben:"Die Verantwortlichen von Arminia Bielefeld haben sich schon frühzeitig sehr um mich bemüht. (...)"
Und keiner hat ihn darauf hingewiesen, dass es Bielefeld gar nicht gibt?

Allmählich komm ich aber schon ans Grübeln. Kann man denn fast gar keinen aus der ganz passablen Rückrundenmannschaft halten? Ist der Verein so pleite? Man wollte doch ein Gerüst von einem halben Dutzend Stammspielern übernehmen. Schon wieder ein Totalumbruch! Die Fans möchten sich auch mal mit einigen Spielern identifizieren können, die länger als eine Saison spielen.
Ich bin gespannt wer überhaupt noch bleibt.
Das hat aber weniger mit Verantwortlichen zu tun, sondern mehr mit Charakteren der Spieler. Wenn sie sich für höhere Aufgaben gerüstet sehen, würde sie auch für mehr Geld bleiben.
walterwetter hat geschrieben:Nils Seufert hat geschrieben:"Die Verantwortlichen von Arminia Bielefeld haben sich schon frühzeitig sehr um mich bemüht. (...)"
Wie es scheint waren die meisten FCK Profis schon seit Monaten in Vertragsgesprächen bei neuen Vereinen. Der Abstieg des FCK wurde quasi herbeigesehnt um dann wechseln zu können.
Der frühe Vogel fängt den Wurm, das gilt für den Spieler und für den Verein der Interesse an einem Spieler hat. Wenn die Vereine ihre Kader stehen haben sind die Chancen schlecht, im Gegenzug kommt doch Florian Dick!!!

Na dann, nächstes Jahr die Championsleague, verprass nicht alles auf einmal.
Gute Spieler für lau gehen zu lassen, wirtschaftlich wurden wir selten so zerf...ckt.
Die aufnehmenden Vereine und die Spieler freuts.
Unglaublich.
Bielefeld also, hm?
Armer Spalvis, der muss sich echt verarscht vorkommen, ich hoffe er und das komplett neue Team bekommen die Anfeuerung, die Liebe und den Kredit, um diese Entscheidung nicht bereuen zu müssen.
Bielefeld .....
Hopp.
Ich denke aber schon, dass Rogon dem Seufert was in den Kopf gesetzt hat. Eine Saison 3. Liga wäre für ihn wahrscheinlich nicht das Schlechteste gewesen.
Aber gut, seine Entscheidung. Er wird seinen Weg machen. Und wie schon woanders erwähnt sehe ich unser defensives Mittelfeld im Moment gut aufgestellt.
Wünsche ihm dennoch alles Gute in der Stadt, die es ja gar nicht gibt

Es lebe K-Town!
Fckfreack hat geschrieben:Natürlich haben sie das warum sonst die Spiele gegen Mitkonkurrenten verloren
Da hat man doch gemerkt das was nicht stimmt und gegen Mannschaften sie oben standen wurde „ Fußball “ gespielt
Und genau deshalb bin ich auch für einen sofortigen Trainerwechsel! Die haben die Rückrunde so gut wegen Frontzeck gespielt, die mussten sich ins Schaufenster stellen. Ihr könnt mich dafür jetzt alle beschimpfen, aber wir sprechen uns spätestens am 10. Spieltag wieder.... und übrigens finde ich Frontzeck sympathisch und nett aber fachlich wird das nix (Beispiel: alle wichtigen Spiele verloren)
ROGON und gebürtiger Mannheimer ... sagt schon alles!
Welch' erbärmliche Lappen!
Eigentlich ist es gut so, dass der Verein sich durch den Abstieg selbst gereinigt.
Sportlich war ich schon seit dem ersten Spiel von Seufert von ihm angetan, was Spielverständnis und Ruhe am Ball angeht.
Vom reinen Spiel auf der 6 her hat er gutes Potenzial in den oberen beiden Ligen eine gute Rolle zu spielen - allerdings fehlt ihm als alleiniger 6er die Robustheit und für die Doppel-6 fehlt es ihm einfach an Schusstechnik und Torgefährlichkeit.
Gerade letzteres ist für mich seit Jahren ein Mitgrund wieso wir sportlich immer schwächer werden. Das Mittelfeld ist weder in der Lage die Stürmer ordentlich zu bedienen noch selbst Tore zu schiessen. Spieler wie Halfar, Moritz, Seufert, Karl waren einfach nicht Torgefährlich.
Der letzte der da wirklich mehr gezeigt hat war Alex Ring vor seiner Verletzung.
Einer geht ein anderer kommt.Was soll´s

Hat sicherlich Talent. Wenn er den Schlendrian und die Lässigkeit abglegen kann, kann er es packen (muss aber nicht)
Ich schreib jetzt nixmehr sonst kommt wieder Lurchi mit der Moralkeule um die Ecke.
“Frank Zappa“
Ich wünsche ihm für diese Schweinerei einen Kreuzbandriss und das Karriereende. Scheiß Söldner!
Ist gerade einfach eine sehr bittere, und auch demütigende Phase. Wie Freier wird sich an unserem Verein bedient, jeder schaut mal was man in dem Laden so finden kann was einem nutzen könnte.
Der Verein sollte niemals vergessen wie gerade mit ihm umgegangen wird!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste