Zitat von Betzeteufel_84Zitat von Betzemaestro22
Wundert mich das bei den transferwünschen der Wunsch noch nicht geäußert wurde. Hendrick Zuck wird sich nächste Woche 2 Wohnungen im Stadtzentrum von Kaiserslautern anschauen,was wohl bedeutet dass der Vertrag schon fix sein müsste.
Woher hast du die Info?
Zitat von Betzemaestro22
Einer meiner Freunde ist in der Immobilienbranche tätig und hat mir diese Information zugetragen. Ich weiß dies ist mein erster Beitrag was an meiner Glaubwürdigkeit zweifeln lässt. Kann euch nur das weiter geben was er mir sagte.
Keine Ahnung was ich von Zuck halten soll, falls es sich bewahrheiten sollte.
Bleiben oder gehen? Osayamen Osawe und Sebastian Andersson tendieren zu Vereinswechsel
Wie die "Rheinpfalz" heute berichtet, haben Osayamen Osawe und Sebastian Andersson Angebote zum Verbleib beim FCK vorliegen - bei beiden soll die Tendenz aber eher in Richtung (ablösefreier) Vereinswechsel gehen.
Rheinpfalz hat geschrieben:(...) Stürmen sollen morgen für die Roten Teufel Osayamen Osawe und Sebastian Andersson, der mit elf Saisontreffern erfolgreichste FCK-Torschütze. Dass dieser Sturm künftig in Liga drei aufläuft, ist äußerst unwahrscheinlich; die Tendenz geht bei beiden zum Vereinswechsel, nicht zu den Angeboten der Lauterer. So könnte die Partie morgen für beide zum Abschiedsspiel werden.
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Andererseits sind Spalvis und Andersson gleiche Spielertypen. Wir sollten das Geld evtl. lieber in einen wendigen stecken, der als Sturmpartner von Spalvis aufläuft.
Bei Liga3 steht auch, dass man mit Vucur und Gottwald (mußte googeln

Die Innenverteidiger Stipe Vucur und Lukas Gottwalt sollen unterdessen bleiben – entsprechende Angebote liegen ihnen vor. Der FCK plant mit vier Innenverteidigern, einer von ihnen ist André Hainault.
Mit 4 IV: Vucur, Gottwald, Hainault und Mister X. Wenn mit Mister X ein besserer IV als Vucur käme, hätte ich deutlich weniger Kopfschmerzen.
Man kann es nicht wegdiskutieren: Norbert Meier hat uns diese Suppe eingebrockt. Wie kann man so eine Pflaume von Trainer so lange rumwursteln lassen. Strafe dafür, dass man es nicht füt notwendig erachtet hat, einen Sportvorstand zu installieren. Notzon als Berufsanfänger war diesbezüglich wohl überfordert. Lange Zeit war ja auch unklar, wer überhaupt sportliche Entscheidungen zu treffen hatte. Stattdessen durfte Coca-Cola ran. Immerhin wurde der Mannschaftsbus angemalt. Eine tolle PR-Aktion.
Bei Osawe hatte ich gehofft, dass er bleibt. Er braucht einen Trainer, der ihn fördert. Er kann sich in einem neuen Umfeld auch ganz schnell auf der Bank wiederfinden. Die wirklich guten Leute gehen weg. Wie befürchtet. Mwene wird der Nächste sein.

Hephaistos hat geschrieben:Mit 4 IV: Vucur, Gottwald, Hainault und Mister X. Wenn mit Mister X ein besserer IV als Vucur käme, hätte ich deutlich weniger Kopfschmerzen.
Was ist mit Correia?
Die letzten Jahre haben bewiesen dass es nicht hilft nur auf die Jugend zu setzen.
Eine Gesunde Mischung macht es mmn. 2—3 jenseits der 30 schaden jedenfalls nicht, dazu so 10-12 ű24.
Das ergibt immernoch nen sehr jungen Kader wobei man erfahrungstechnisch einen Seufert (so er denn bleibt) in die ü24 katergorie einordnen kann.
Zu dem Auseinanderbrechen:
Mir tut es nicht sonderlich weh.
Man muss einfach auch mal erkennen und einsehen dass Licht und Schatten sich bei einem Gros der Spieler immer wieder abgewechselt hatte.
Auch bei Osawe, oder Moritz, Vucur und wie sie alle heißen.
Dass von meinen Wunachspielern (Mwene, Andersson, Borello und Spalvis) nur einer bleibt ist zwar schade, aber war zu erwarten.
Fck-Schwabe hat geschrieben:Hephaistos hat geschrieben:Mit 4 IV: Vucur, Gottwald, Hainault und Mister X. Wenn mit Mister X ein besserer IV als Vucur käme, hätte ich deutlich weniger Kopfschmerzen.
Was ist mit Correia?
Da steht nichts über ihn oder Kessel oder Salata und Miotke. Ich fände zumindest Correia nicht schlecht.. Bei Kessel bin ich eher geteilter Meinung..
Mephistopheles hat geschrieben:Es tut weh zu sehen, wie eine Mannschaft auseinanderfällt. Ich bin überzeugt davon, dass das Team - wäre die Klasse gehalten worden- in der nächsten Saison in der Lage gewesen wäre anzugreifen.
Man kann es nicht wegdiskutieren: Norbert Meier hat uns diese Suppe eingebrockt. Wie kann man so eine Pflaume von Trainer so lange rumwursteln lassen. Strafe dafür, dass man es nicht füt notwendig erachtet, einen Sportvorstand zu installieren.
Stattdessen durfte Coca-Cola ran. Immerhin wurde der Mannschaftsbus angemalt.
Bei Osawe hatte ich gehofft, dass er bleibt. Er braucht einen Trainer, der ihn fördert. Er kann sich in einem neuen Umfeld auch ganz schnell auf der Bank wiederfinden den. Die wirklich guten Leute gehen weg. Wie befürchtet. Mwene wird der Nächste sein.
Also ehrlich gesagt trauere ich mehr, dass wir dank dieser Mannschaft jetzt in Liga 3 spielen. Was wurde hier auf Osawe, teilweise zu recht, geschimpft? Und nun sollen sie die Heilsbringer in Liga 3 sein? Nein, ich sehe nun hier eher die Chance, dass Spieler wie Müsel bleiben, da die Chancen auf Einsatz steigen. Osawe hat erst wie viele andere Gas gegeben als sie merkten, dass sie womöglich woanders unterkommen müssen. Wenn sie gehen, weine ich Ihnen keine Träne nach.
Dazu auch noch immer ein Chancentod gewesen. Ein überragendes Spiel pro Saison hat er, in dem er den Gegner im Alleingang auseinander nimmt, aber viel mehr kommt dann nicht mehr.
Das wir uns noch eine U23 leisten werden.
Ansonsten sollte der ein oder andere mal seine Wünsche anpassen. Wer sich in Liga 3 nen besseren Verteidiger als Vucur wünscht, der hat wirklich nicht verstanden, was so ein Abstieg für uns bedeutet.
Wenn's geht ; auf jeden Fall halten !

MarcoReichGott hat geschrieben:
Wer sich in Liga 3 nen besseren Verteidiger als Vucur wünscht, der hat wirklich nicht verstanden, was so ein Abstieg für uns bedeutet.
Oh doch. Gerade deswegen ist es wichtig, dass unsere Verteidigung gut aufgestellt ist. Und bei Vucur sieht man immer wieder Konzentrationsschwächen, Stellungsfehler und Handlungslangsamkeit. Dazu hat er es auch nach seinen 285 Spielen nicht geschafft ein Stabilisator für seine Nebenleute zu sein um ein Team führen zu können. Er war Vizekapitän, aber auf dem Platz hat man es kaum gesehen. Übrigens wie auch bei Moritz und Halfar.
Wenn er bleibt, dann ist es halt so. Ich werde auch ihn unterstützen. Aber ich hätte mir doch jemanden gewünscht, der Ruhe und Stabilität ausstrahlt.
wkv hat geschrieben:Das wundert mich am meisten.
Das wir uns noch eine U23 leisten werden.
Wir können es uns nicht leisten, auf eine U23 zu verzichten.
Ich würde ihn allerdings nur zu drastisch reduzierten Bezügen halten. Er hat seinen Vertrag noch in den fetten Jahren bekommen.
Thüringenteufel93 hat geschrieben:Osawe fand ich in seinen letzten spielen für uns ganz gut und fände einen wechsel daher schade, anderson hingegen würde mich nicht sonderlich treffen. Er hat m.m.n. bisher nicht wirklich überzeugt.
Andersson ist mit Abstand bester Scorer im Team. Osawe 1 gutes Spiel und danach 5 schlechte.
Thüringenteufel93 hat geschrieben:Osawe hatte mehr als nur ein gutes spiel und hat zudem mehr für das offensivspiel getan als anderson, der stand meist nur im strafraum und hat auch einige großkaliber versemmelt von daher bleib ich dabei das anderson mir nicht wirklich fehlen wird.
Andersson lebt vom Torinstinkt, Osawe von der Schnelligkeit. Andersson taucht in den Schnittstellen und vollendet meist eiskalt, Osawe versucht immer wieder durch 1:1 ins Spiel zu kommen, wenn er vorher den Ball überhaupt richtig annehmen konnte. Ich würde mir auch einen wendigen Stürmer als Sturmpartner für Spalvis wünschen, aber wenn wir Möglichkeit hätten Andersson zu verpflichten, dann sollte man es machen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast