107 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Sehr Interresant das ganze
Bauckhage hätte ich so eine Aktion gar nicht zugetraut. Respekt Herr Bauckhage
Wenn wir wirklich einen Anspruch auf das Geld haben,bis wann kann man denn damit Rechnen?
Und sollten wir das Geld wirklich zurück bekommen stellt sich immer noch die frage wieviel bekommen wir wirklich zurück?

Bauckhage hätte ich so eine Aktion gar nicht zugetraut. Respekt Herr Bauckhage

Wenn wir wirklich einen Anspruch auf das Geld haben,bis wann kann man denn damit Rechnen?
Und sollten wir das Geld wirklich zurück bekommen stellt sich immer noch die frage wieviel bekommen wir wirklich zurück?
Traditon ist nicht die Asche weiter zu geben, sondern das Feuer am leben zu erhalten.
Für das Geld kaufen wir Altintop und Sanogo zurück, das sind Stürmer die wenigstnes das Tor treffen!
Kaiserslautern ole oho
Westkurvenandreas hat geschrieben:Sehr Interresant das ganze![]()
Bauckhage hätte ich so eine Aktion gar nicht zugetraut. Respekt Herr Bauckhage![]()
Wenn wir wirklich einen Anspruch auf das Geld haben,bis wann kann man denn damit Rechnen?
Und sollten wir das Geld wirklich zurück bekommen stellt sich immer noch die frage wieviel bekommen wir wirklich zurück?
Möglicherweise ist dies die "Hilfe" vom Land!? Auf "Umwegen"!
Little Devil hat geschrieben:Für das Geld kaufen wir Altintop und Sanogo zurück, das sind Stürmer die wenigstnes das Tor treffen!
Ich wäre für Djorkaeff, ausserdem müsste die Nordtribüne dringend erweitert werden. Sieht doch sch... aus, so asymmetrisch!

Wir würden nie zum FC Bayern gehen .....
15Simpson hat geschrieben:hoffentlich bekommen wir das geld zurück, das würde uns schon um einiges weiterhelfen.
versteh ich das richtig? eigentlich hätten wir damals nur ~1mio € zahlen müssen und das stadion hätte damit gar nicht verkauft werden müssen? wenn das so wäre, dann sollte mal jäggi gleich auch noch verklagen.
Ich denke schon, dass wir Geld zurück bekommen, denn die tatsächliche Verständigung ist mit Sicherheit angreifbar, was schon einmal lang und breit hier im Forum diskutiert wurde.
Die volle Summe gibt es sicher nicht, aber mit 4-5 Mio. € wäre ja sicher auch schon viel erreicht.
Da Innenminister Bruch schon Hilfe für die Stadt bzgl. Stadiongesellschaft angekündigt hat - kann man davon ausgehen, dass Beck (natürlich im Hintergrund) auch schon "sanften Druck" auf das FA KL ausgeübt hat, die erster Ansprechpartner in Sachen "tatsächlicher Verständigung" sind.
Zum anderen: Jäggi und Göbel wurden doch schon verklagt ..
""... kann man davon ausgehen, dass Beck (natürlich im Hintergrund) auch schon "sanften Druck" auf das FA KL ausgeübt hat, die erster Ansprechpartner in Sachen "tatsächlicher Verständigung" sind."
"Zum anderen: Jäggi und Göbel wurden doch schon verklagt ..
So ein Quatsch.
Ein MP (Ministerpräsident) ist weder weisungsbefugt noch sonstwas dem FA gegenüber. Über angeblichen Druck können die nur lachen.
Gegen Jäggi und Göbel wurde Strafanzeige gestellt.
Wer mit Engel spielen will, sollte fliegen können....
Wer den Teufel weckt, sollte das Feuer beherrschen...
Wer den Teufel weckt, sollte das Feuer beherrschen...
@K-j23
Ich arbeite selbst im öffentlichen Dienst, in einem Bereich, in dem Politiker keinen Druck ausüben können. Offiziell! Darüber kann ich nur lachen!! Obwohl unsere Körperschaft politisch unabhängig ist, wurde nachdem die SPD Anfang der 90er an die Macht kam, der Geschäftsführer unter fadenscheinigen Gründen entsorgt! Er war CDU -nah. Es wurde ein SPD naher Mann installiert! In der angeblich unabhängigen Justiz ist es dasselbe! Glaube ja nicht, das die Richter keinen Druck bekommen, da diese indirekt von Parteien bzw. Politikern eingesetzt werden. Das gilt auch für Schöffen. Jede Partei, die z.B. in einem Stadtrat vertreten ist, wählt die Schöffen (also Hilfsrichter) mit (bzw. deren Mitglieder). Was glaubst Du, wie die Chefetagen der Finanzämter besetzt werden? Offiziell unabhängig per Stellenausschreibungen, was inoffiziell passiert ist was anderes. Außerdem erinnerst Du dich daran, was mit dem Staatsanwalt passiert ist, der damals den "Bimbes Koffer" unseres" FCK-Freundes Kohl (der sich totlachte, als der FCK 1996 abstieg) entdeckte? Glaubst Du das der noch Karriere gemacht hat? Polizeipräsidenten, Staatsanwaltschafte, Finanzbehörden, Krankenkassen-Chefs, Rentenversicherungs-Chefs, überall stecken Parteien bzw. Politiker mit drin. Ich weiß das leider aus Erfahrung. Die Länderministerien haben gegenüber Krankenkassen, Rentenversicherung u.a. Behörden eine Aufsichtsfunktion! Krankenkassen und andere Behörden werden regelmäßig durch sogenannten Aufsichtsbehörden kontrolliert, damit wird bzw. kann politischer Druck ausgeübt werden...
In diesem Sinne
Anne
Ich arbeite selbst im öffentlichen Dienst, in einem Bereich, in dem Politiker keinen Druck ausüben können. Offiziell! Darüber kann ich nur lachen!! Obwohl unsere Körperschaft politisch unabhängig ist, wurde nachdem die SPD Anfang der 90er an die Macht kam, der Geschäftsführer unter fadenscheinigen Gründen entsorgt! Er war CDU -nah. Es wurde ein SPD naher Mann installiert! In der angeblich unabhängigen Justiz ist es dasselbe! Glaube ja nicht, das die Richter keinen Druck bekommen, da diese indirekt von Parteien bzw. Politikern eingesetzt werden. Das gilt auch für Schöffen. Jede Partei, die z.B. in einem Stadtrat vertreten ist, wählt die Schöffen (also Hilfsrichter) mit (bzw. deren Mitglieder). Was glaubst Du, wie die Chefetagen der Finanzämter besetzt werden? Offiziell unabhängig per Stellenausschreibungen, was inoffiziell passiert ist was anderes. Außerdem erinnerst Du dich daran, was mit dem Staatsanwalt passiert ist, der damals den "Bimbes Koffer" unseres" FCK-Freundes Kohl (der sich totlachte, als der FCK 1996 abstieg) entdeckte? Glaubst Du das der noch Karriere gemacht hat? Polizeipräsidenten, Staatsanwaltschafte, Finanzbehörden, Krankenkassen-Chefs, Rentenversicherungs-Chefs, überall stecken Parteien bzw. Politiker mit drin. Ich weiß das leider aus Erfahrung. Die Länderministerien haben gegenüber Krankenkassen, Rentenversicherung u.a. Behörden eine Aufsichtsfunktion! Krankenkassen und andere Behörden werden regelmäßig durch sogenannten Aufsichtsbehörden kontrolliert, damit wird bzw. kann politischer Druck ausgeübt werden...
In diesem Sinne
Anne
Elwood hat geschrieben:Little Devil hat geschrieben:Für das Geld kaufen wir Altintop und Sanogo zurück, das sind Stürmer die wenigstnes das Tor treffen!
Ich wäre für Djorkaeff, ausserdem müsste die Nordtribüne dringend erweitert werden. Sieht doch sch... aus, so asymmetrisch!
Geht leider nicht mit de rnordtribüne so wie ich ma gelesen habe
Zur Treue verpflichtet ,
vom Teufel besessen.
NUR DER FCK !
vom Teufel besessen.
NUR DER FCK !
Vllt ist das ja der Großinvestor von dem alle gesprochen haben
Aber wäre echt gut wenn wir wenigstens einen Teil von diesen fast 8 Millionen zurück bekommen würden, egal in welcher Liga wir nächstes Jahr spielen werden...

Aber wäre echt gut wenn wir wenigstens einen Teil von diesen fast 8 Millionen zurück bekommen würden, egal in welcher Liga wir nächstes Jahr spielen werden...
last standing men
k_j23 hat geschrieben:""... kann man davon ausgehen, dass Beck (natürlich im Hintergrund) auch schon "sanften Druck" auf das FA KL ausgeübt hat, die erster Ansprechpartner in Sachen "tatsächlicher Verständigung" sind."
"Zum anderen: Jäggi und Göbel wurden doch schon verklagt ..
So ein Quatsch.
Ein MP (Ministerpräsident) ist weder weisungsbefugt noch sonstwas dem FA gegenüber. Über angeblichen Druck können die nur lachen.
Gegen Jäggi und Göbel wurde Strafanzeige gestellt.
Ohje, noch jemand der an die Gewaltenteilung glaubt.
Ich will Dir ja nicht Deine Illusionen rauben ..deshalb bin ich dazu still.

Aber echt!!! Ich arbeite bei einem Finanzamt!!! MP nicht weisungsbefugt, daß ich nicht lache!!! 

"Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche!" (Che Guevara)
@BetzeBine
Darf ich raten? Du bist Sachbearbeiterin.
Nochmal: Ich sprach von "sanftem Druck". Das hat nichts mit Weisungsbefugnis zu tun.
Es geht eher in die Richtung "Eine Hand wäscht die andere" - und das habe ich (leider) mehr als einmal mitbekommen.
Darf ich raten? Du bist Sachbearbeiterin.
Nochmal: Ich sprach von "sanftem Druck". Das hat nichts mit Weisungsbefugnis zu tun.
Es geht eher in die Richtung "Eine Hand wäscht die andere" - und das habe ich (leider) mehr als einmal mitbekommen.
@anne_masson
taw
taw
Herr Goebel, Sie haben beim Finanzamt "regelmaessig nachgefragt"?
Mein Gott. Das ist als wuerde meine Mutter entfuehrt und ich rufe alle paar Monate den Entfuehrer an und frage, ob es Neuigkeiten gibt. Und dann sage ich, ich haette alles getan, dass meine Mutter freikommt.
Entscheidender Satz:
Bauckhage sagt: „Wenn ich das nicht getan hätte, hätte ich mich strafbar gemacht.“
Das ist ein klarer Angriff gegen die Person Goebel von Herrn Bauckhage. Damit sagt naemlich Bauckhage ganz klar, dass das Unterlassen der Pruefung strafbar ist. Scheisse gelaufen, Herr Goebel.
Jetzt kommen die Angriffe auf Ihre Person von ganz anderem Kaliber und von ganz anderen Personen!
Der Verein, Jaeggi und Goebel, inklusive Aufsichtsrat, war untaetig ohne Ende. Der Verein wollte niemals das Geld zurueck! Als Jaeggi weg war, haette Goebel handeln koenne. Er tat es nicht. Herr Goebel, das war Vorsatz! Und von wegen nix gewusst.
Bei der JHV im Jahre 2005, zwei Monate nach Verkuendung des Urteils, habe ich am Mikrophon waehrend der Jahreshauptversammlung, auf die Moeglichkeit der Steuerrueckzahlung hingewiesen. Fragt mal beim SWR nach. Die haben die Versammlung gefilmt. Unter dem TOP "Aussprache zu den Berichten" habe ich in meiner Wortmeldung genau diesen Punkt vorgebracht.
Herr Goebel, bereits im Dezember 2004 haben wir beide sehr intensiv ueber die Steuerzahlung gesprochen. Damals hatte ich kein Urteil in Haenden, sondern nur das PWC Gutachten, bzw den Entwurf. (dass ich mit Jaeggi und Ruda schon 2003 vor Zahlung viel gesprochen hab, lassen wir hier mal aussen vor). Warum haben Sie eigentlich damals von einem Verwaltungsakt gesprochen und von einer Forderung des Finanzamtes anstatt klar ueber eine "Tatsaechliche Verstaendigung" zu sprechen?
Das Aufsichtsratsmitglied De Buhr hat im persoenlichen Gespraech vor der Versammlung 2005 bestaetigt, dass Jaeggi womoeglich vorschnell gehandelt hat und dass nun nach seiner Ansicht das Geld zurueckgezahlt werden muss. De Buhr schied unter misterioesen Umstaenden aus dem Aufsichtsrat aus.
Jaeggi sicherte mir in der Oeffentlichkeit (JHV 2005) Zugang zu PWC Unterlagen zu, der mir dann aber hinterruecks wieder verwehrt wurde. Aussage Bettenburg "ich darf Ihnen lediglich den Unterschied zwischen Steuer- und Strafrecht erklaeren, der Verein hat mich in keinem anderen Punkt von der Schweigepflicht entbunden." Oeffentlichkeit verarscht und beruhigt und weiterhin den Mantel des Schweigens ausgebreitet.
Vorstand und Aufsichtsrat wusste von der Ueberzahlung. Ich hab danach wieder mit Vertretern der Gremien gesprochen. Ich hab hier im Internet das Thema hochgehalten.
Ihr habt nie versucht, das Geld zurueckzubekommen (hoechstens ueber laecherliche Wege). Im Gegenteil. Arndt Jaworski hat mir ja im persoenlichen Gespraech im September 2006 bestaetigt (in Beisein eines Rechtsanwaltes), dass die Steuerrueckzahlung nicht interessiere, weil man "nicht zurueckschauen will". Stattdessen wolle man Schultueten an Grundschulen verteilen, um Reputation zurueckzugewinnen. (Das war eine Vorstandsaussage!!!)
Und das ist alles zusammen nicht fahrlaessig. Das ist aus meiner Satz ein grober Vorsatz!
Man muss sich das mal vorstellen. Man verhandelt mit potentiellen Investoren ueber einen Einstieg in Hoehe von 49%, auf der anderen Seite bekaeme man fast 8 Millionen Euro Steuern zurueck, tut aber nix.
Das ist nicht nur ein Fehler, das ist kriminell!
Herr Goebel, Herr Buchholz, Herr Ohliger. Habt Ihr Stefan Kuntz diese reine Wahrheit eingeschenkt? Weiss Stefan Kuntz von allem? Kennt Stefan Kuntz die Moeglichkeiten des Vereins, ohne jegliche Ausgliederung (also Verkauf und Abhaengigkeit) zu leben?
Und nach der Aussage Bauckhages wird wohl automatisch eine neue Haftungsfrage in der Oeffentlichkeit bzw den dafuer zustaendigen Behoerden einsetzen
Mein Gott. Das ist als wuerde meine Mutter entfuehrt und ich rufe alle paar Monate den Entfuehrer an und frage, ob es Neuigkeiten gibt. Und dann sage ich, ich haette alles getan, dass meine Mutter freikommt.
Entscheidender Satz:
Bauckhage sagt: „Wenn ich das nicht getan hätte, hätte ich mich strafbar gemacht.“
Das ist ein klarer Angriff gegen die Person Goebel von Herrn Bauckhage. Damit sagt naemlich Bauckhage ganz klar, dass das Unterlassen der Pruefung strafbar ist. Scheisse gelaufen, Herr Goebel.
Jetzt kommen die Angriffe auf Ihre Person von ganz anderem Kaliber und von ganz anderen Personen!
Der Verein, Jaeggi und Goebel, inklusive Aufsichtsrat, war untaetig ohne Ende. Der Verein wollte niemals das Geld zurueck! Als Jaeggi weg war, haette Goebel handeln koenne. Er tat es nicht. Herr Goebel, das war Vorsatz! Und von wegen nix gewusst.
Bei der JHV im Jahre 2005, zwei Monate nach Verkuendung des Urteils, habe ich am Mikrophon waehrend der Jahreshauptversammlung, auf die Moeglichkeit der Steuerrueckzahlung hingewiesen. Fragt mal beim SWR nach. Die haben die Versammlung gefilmt. Unter dem TOP "Aussprache zu den Berichten" habe ich in meiner Wortmeldung genau diesen Punkt vorgebracht.
Herr Goebel, bereits im Dezember 2004 haben wir beide sehr intensiv ueber die Steuerzahlung gesprochen. Damals hatte ich kein Urteil in Haenden, sondern nur das PWC Gutachten, bzw den Entwurf. (dass ich mit Jaeggi und Ruda schon 2003 vor Zahlung viel gesprochen hab, lassen wir hier mal aussen vor). Warum haben Sie eigentlich damals von einem Verwaltungsakt gesprochen und von einer Forderung des Finanzamtes anstatt klar ueber eine "Tatsaechliche Verstaendigung" zu sprechen?
Das Aufsichtsratsmitglied De Buhr hat im persoenlichen Gespraech vor der Versammlung 2005 bestaetigt, dass Jaeggi womoeglich vorschnell gehandelt hat und dass nun nach seiner Ansicht das Geld zurueckgezahlt werden muss. De Buhr schied unter misterioesen Umstaenden aus dem Aufsichtsrat aus.
Jaeggi sicherte mir in der Oeffentlichkeit (JHV 2005) Zugang zu PWC Unterlagen zu, der mir dann aber hinterruecks wieder verwehrt wurde. Aussage Bettenburg "ich darf Ihnen lediglich den Unterschied zwischen Steuer- und Strafrecht erklaeren, der Verein hat mich in keinem anderen Punkt von der Schweigepflicht entbunden." Oeffentlichkeit verarscht und beruhigt und weiterhin den Mantel des Schweigens ausgebreitet.
Vorstand und Aufsichtsrat wusste von der Ueberzahlung. Ich hab danach wieder mit Vertretern der Gremien gesprochen. Ich hab hier im Internet das Thema hochgehalten.
Ihr habt nie versucht, das Geld zurueckzubekommen (hoechstens ueber laecherliche Wege). Im Gegenteil. Arndt Jaworski hat mir ja im persoenlichen Gespraech im September 2006 bestaetigt (in Beisein eines Rechtsanwaltes), dass die Steuerrueckzahlung nicht interessiere, weil man "nicht zurueckschauen will". Stattdessen wolle man Schultueten an Grundschulen verteilen, um Reputation zurueckzugewinnen. (Das war eine Vorstandsaussage!!!)
Und das ist alles zusammen nicht fahrlaessig. Das ist aus meiner Satz ein grober Vorsatz!
Man muss sich das mal vorstellen. Man verhandelt mit potentiellen Investoren ueber einen Einstieg in Hoehe von 49%, auf der anderen Seite bekaeme man fast 8 Millionen Euro Steuern zurueck, tut aber nix.
Das ist nicht nur ein Fehler, das ist kriminell!
Herr Goebel, Herr Buchholz, Herr Ohliger. Habt Ihr Stefan Kuntz diese reine Wahrheit eingeschenkt? Weiss Stefan Kuntz von allem? Kennt Stefan Kuntz die Moeglichkeiten des Vereins, ohne jegliche Ausgliederung (also Verkauf und Abhaengigkeit) zu leben?
Und nach der Aussage Bauckhages wird wohl automatisch eine neue Haftungsfrage in der Oeffentlichkeit bzw den dafuer zustaendigen Behoerden einsetzen
bakero hat geschrieben:Wenn der Artikel so stimmen wuerde, dann wuerde dies auch bedeuten, dass Friedrichs und wieschemann doch nicht die super-verbrecher sind fuer die sie alle halten.
zu atze`s zeiten war unser FCK noch erfolgreich.....wie kann er da ein Verbrecher sein?

k_j23 hat geschrieben:""... kann man davon ausgehen, dass Beck (natürlich im Hintergrund) auch schon "sanften Druck" auf das FA KL ausgeübt hat, die erster Ansprechpartner in Sachen "tatsächlicher Verständigung" sind."
"Zum anderen: Jäggi und Göbel wurden doch schon verklagt ..
So ein Quatsch.
Ein MP (Ministerpräsident) ist weder weisungsbefugt noch sonstwas dem FA gegenüber. Über angeblichen Druck können die nur lachen.
Gegen Jäggi und Göbel wurde Strafanzeige gestellt.
Du hast keine Ahnung....meine Frau arbeitet in der Kreiverwaltung und musste schon das Gegeteil von dem tun was die Gesetze vorschreiben weil Wahlkampf war und Heiner Geissler sich damals persönlich eines Falles angenommen hat....die können im Hintergrund nicht nur Druck ausüben, sondern auch Entscheidungen an Gesetzen vorbei durchsetzen.
Zuletzt geändert von simba am 17.04.2008, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
@playball
Starker Tobak !!! Ich bin nicht tief genug im Thema um hier eine Meinung zu vertreten, hinter der ich Morgen vielleicht nicht mehr stehen könnte. Deshalb lass ich es einfach.
Sollten die Vorwürfe im Bezug auf zuviel gezahlte Steuern, und danach einfach nicht mehr drum kümmern, quasi einfach mal so eben 7,9 Mios.
versickern lassen sich allerdings nachwgewiesen werden, habe ich sehr wohl eine Meinung.
Dann sollen die verantwortlichen einfach nur elendig verrotten !!!
Starker Tobak !!! Ich bin nicht tief genug im Thema um hier eine Meinung zu vertreten, hinter der ich Morgen vielleicht nicht mehr stehen könnte. Deshalb lass ich es einfach.
Sollten die Vorwürfe im Bezug auf zuviel gezahlte Steuern, und danach einfach nicht mehr drum kümmern, quasi einfach mal so eben 7,9 Mios.
versickern lassen sich allerdings nachwgewiesen werden, habe ich sehr wohl eine Meinung.
Dann sollen die verantwortlichen einfach nur elendig verrotten !!!
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Karl Valentin
also wenn´s im Rahmen einer tatsächlichen Verständigung ablief, sehe ich eher schwarz dass wir die Mio´s zurückbekommen, denn der Sinn einer tats.Verst. ist ja, das der Sachverhalt als erledigt gilt und die Bestandskraft eintritt. Aber ich kenne jetzt auch die genauen Details aus diesem Fall nicht, so dass - wenn ein kluger RA da ne Chance sieht - ich ihm voll und ganz vertraue und hoffe, dass wir dennoch die Mio´s zurück erhalten.
...bezüglich Schwarzgeld-Beschuldigung an Kuntz und Sasic. Das soll uns jetzt wirklich nicht interessieren, wir haben andere Probleme, das ist wieder nur scheiß Stimmungsmache von Bild &Co. Wenn Stefan sagt, er habe den Mietzuschuss in seiner ESt-Erklärung angegeben, dann soll das auch so sein und basta. Das ist jetzt net angebracht hier drüber zu labern, es hat letzendlich nix mit unserem Verein zu tun!

...bezüglich Schwarzgeld-Beschuldigung an Kuntz und Sasic. Das soll uns jetzt wirklich nicht interessieren, wir haben andere Probleme, das ist wieder nur scheiß Stimmungsmache von Bild &Co. Wenn Stefan sagt, er habe den Mietzuschuss in seiner ESt-Erklärung angegeben, dann soll das auch so sein und basta. Das ist jetzt net angebracht hier drüber zu labern, es hat letzendlich nix mit unserem Verein zu tun!
Zuletzt geändert von FockeWulf am 17.04.2008, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
BÃtte handeln!Wir bnrauchen das Geld! 

Nur der FCK!
Mein Vater arbeitet auf dem Finanzamt und den hab ich in dieser Sache auch mal interviewt...er meinte (ohne dass er natürlich - genau wie ich - Details dazu kennt),dass ein rechtsgültiger Bescheid schwerlich anzufechten ist!
Aber wenn das alles zu Unrecht und auf falschen Fakten basierend geschehen ist,wäre dann nicht doch was möglich?
Das ist alles so kompliziert...
Aber wenn das alles zu Unrecht und auf falschen Fakten basierend geschehen ist,wäre dann nicht doch was möglich?
Das ist alles so kompliziert...

Licht is dunkel werden nur mörserknecht, altmeister und playball bringen können.
Wobei sich natürlich auch die Frage stellt, ob der Steuerbescheid unter dem Vorbehalt der Prüfung stand oder nicht.
Wobei sich natürlich auch die Frage stellt, ob der Steuerbescheid unter dem Vorbehalt der Prüfung stand oder nicht.
@playball
zu deinem Komentar braucht man ja nichts mehr hinzuzufügen - du hast das ja oft genug geschildert und angeprangert - und du hast mit den leuten geredet und sie haben dich verarscht/hingehalten. Die Aussagen von Göbel in diesem Artikel finde ich ebenso lächerlich. "Immer mal wieder nachgefragt beim Finanzamt", na herzlichen Glückwunsch.
Eins noch: ich hoffe, du verlässt dich nicht drauf, dass sie Kuntz diesen reinen Wein eingeschenkt haben, sondern bist weiter am (play)Ball und sagst es Kuntz vielleicht mal selber...nur zur Sicherheit! Vielleicht aber hast du den Namen Ohlinger zu früh in die falsche Ecke gestellt? Vielleicht ist er es, der die ganze Sache nun für uns un dmit Stefan drehen kann?
Göbel raus - das ist aktueller denn je!
zu deinem Komentar braucht man ja nichts mehr hinzuzufügen - du hast das ja oft genug geschildert und angeprangert - und du hast mit den leuten geredet und sie haben dich verarscht/hingehalten. Die Aussagen von Göbel in diesem Artikel finde ich ebenso lächerlich. "Immer mal wieder nachgefragt beim Finanzamt", na herzlichen Glückwunsch.
Eins noch: ich hoffe, du verlässt dich nicht drauf, dass sie Kuntz diesen reinen Wein eingeschenkt haben, sondern bist weiter am (play)Ball und sagst es Kuntz vielleicht mal selber...nur zur Sicherheit! Vielleicht aber hast du den Namen Ohlinger zu früh in die falsche Ecke gestellt? Vielleicht ist er es, der die ganze Sache nun für uns un dmit Stefan drehen kann?
Göbel raus - das ist aktueller denn je!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Ich krieg das grosse Kotzen, wenn ich daran denke was wir uns heute antun müssen, und wie es wohl gelaufen wäre wenn all die Dinge die jetzt in Angriff genommen werden, schon 2 Jahre vorher passiert wären.
Inklusive der Personalie Stefan Kuntz.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten wie sehr ich hassen kann
Inklusive der Personalie Stefan Kuntz.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten wie sehr ich hassen kann

"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Karl Valentin
An dem Vergleich (tatsächliche Verständigung) zu rütteln, halte ich auch für äußerst schwierig. Habe schon oft daran gedacht, daß man das über die Anfechtbarkeit der damaligen dazugehörigen Willenserklärung machen könnte. Aber dafür ist es zu spät. Der Zeitpunkt der Kenntnisnahme der Anfechtbarkeit ist maßgeblich und dafür ist es etwas lang hin.
Aber - um in er Politikerszene zu bleiben - steter Tropfen höhlt den Stein. Warum nicht immer mal nachfragen, damit diese Kiste nicht in Vergessenheit gerät. So richtig wohl fühlen tut sich ja keiner damit. Die Knete hätten wir ja jetzt bitter nötig.
Soll doch ruhig einer mal was für seine Profilneurose tun. Meinen Segen hat er. Ausnahmsweise.
Aber - um in er Politikerszene zu bleiben - steter Tropfen höhlt den Stein. Warum nicht immer mal nachfragen, damit diese Kiste nicht in Vergessenheit gerät. So richtig wohl fühlen tut sich ja keiner damit. Die Knete hätten wir ja jetzt bitter nötig.
Soll doch ruhig einer mal was für seine Profilneurose tun. Meinen Segen hat er. Ausnahmsweise.
Das mit der tatsächlichen Verständigung scheint wirklich eine harte Nuss zu sein. Sie ist ja kein Bescheid, also Verwaltungsakt, sondern so eine Art Vertrag.
Ausgangspunkt waren glaub ich vermutete Schwarzzahlungen in Höhe von 13 Mio €. Wobei die Sachlage völlig ungeklärt war. Deshalb verständigte man sich auf knapp 8 Mio und der Fall wurde wohl nicht weiter untersucht.
Klar will ich die 8 Mio € wieder auf dem Betze haben aber was wäre gewesen, wenn die Sache den umgekehrten Gang genommen hätte, wir also die 8 Mio € gezahlt hätten, sich aber irgendwann herausgestellt hätte, dass wir hätten 13 Mio € zahlen müssen? Dann hätte natürlich jeder mit dem Finger auf die Verständigung gezeigt und gesagt, der Fall ist erledigt.
Wie man es dreht und wendet, es war einfach nur schlecht, was damals ablief.
Aber irgendwie glaub ich an ein Happy End, da gerade in letzter Zeit mehrfach von Regierungspolitikern und Oppositionspolitikern eine Unterstützung des FCK nicht ausgeschlossen bzw. teilweise auch gefordert wurde. Es gibt ja auch ein bestimmtes öffentlices Interesse an unserem Verein.
Aufgrund dieser fragwürdigen Verständigung bietet sich doch nun für die Politik die Möglichkeit, halbwegs anständig aus der Misere zu kommen. Sie geben dem FCK direkt keine Steuergelder, sondern nur sein eigenes Geld zurück. Das kann man doch prima verkaufen in der Öffentlichkeit. Steuerzahlerkritik wird es also bei Weitem nicht so geben, wie wenn das Land den FCK anders unter die Arme greift.
Im Endeffekt würde es bei einer Rückzahlung der 8 Mio € fast nur Gewinner geben, mit Ausnahme des Landeshaushalts. In einer kurzlebigen Politik wird auf diesen jedoch am aller wenigsten Rücksicht genommen.
Also ihr lieben Entscheidungsträger aus der Politik, nehmt die Chane wahr, greifen sie zu ...
Ausgangspunkt waren glaub ich vermutete Schwarzzahlungen in Höhe von 13 Mio €. Wobei die Sachlage völlig ungeklärt war. Deshalb verständigte man sich auf knapp 8 Mio und der Fall wurde wohl nicht weiter untersucht.
Klar will ich die 8 Mio € wieder auf dem Betze haben aber was wäre gewesen, wenn die Sache den umgekehrten Gang genommen hätte, wir also die 8 Mio € gezahlt hätten, sich aber irgendwann herausgestellt hätte, dass wir hätten 13 Mio € zahlen müssen? Dann hätte natürlich jeder mit dem Finger auf die Verständigung gezeigt und gesagt, der Fall ist erledigt.
Wie man es dreht und wendet, es war einfach nur schlecht, was damals ablief.
Aber irgendwie glaub ich an ein Happy End, da gerade in letzter Zeit mehrfach von Regierungspolitikern und Oppositionspolitikern eine Unterstützung des FCK nicht ausgeschlossen bzw. teilweise auch gefordert wurde. Es gibt ja auch ein bestimmtes öffentlices Interesse an unserem Verein.
Aufgrund dieser fragwürdigen Verständigung bietet sich doch nun für die Politik die Möglichkeit, halbwegs anständig aus der Misere zu kommen. Sie geben dem FCK direkt keine Steuergelder, sondern nur sein eigenes Geld zurück. Das kann man doch prima verkaufen in der Öffentlichkeit. Steuerzahlerkritik wird es also bei Weitem nicht so geben, wie wenn das Land den FCK anders unter die Arme greift.
Im Endeffekt würde es bei einer Rückzahlung der 8 Mio € fast nur Gewinner geben, mit Ausnahme des Landeshaushalts. In einer kurzlebigen Politik wird auf diesen jedoch am aller wenigsten Rücksicht genommen.
Also ihr lieben Entscheidungsträger aus der Politik, nehmt die Chane wahr, greifen sie zu ...
107 Beiträge
• Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Kohlmeyer und 12 Gäste