
Das könnte ich wirklich. Kein Witz. Natürlich kann man der Meinung sein, dass es hätte trotzdem langen müssen. Man kann aber auch der Meinung sein, dass eine Truppe wie Darmstadt, die deutlich mehr Augenkrebsfussball gespielt hat, ohne kräftiges mitwirken der Herren an der Pfeife nie aufgestiegen wäre, zumindest nicht vor uns. Und auch das Jahr vorher, als Paderborn über 10 Punkte positiv gegenüber dem FCk serviert bekam sollte man nicht vergessen. Bei aller Kritik an der Zeit vor dem (ersten) Umbruch, darf man wirklich nicht außen vorlassen, dass manchmal das Schicksal nicht immer in unseren Händen lag. Hoppis als Gegner in der Relegation. Auch da hätte man im Rückspiel beim Tor von Mo nicht zum x.mal in kurzer Zeit alles pro Hoffenheim entscheiden müssen. Und dann dann zwei Spielzeiten hintereinander brutalst verpfiffen. Während Paderborn, Darmstadt und Ingolstadt den Steigbügelhalter serviert bekommen.daachdieb hat geschrieben:Klar, jürgen.riesche1998 kann dir die Schiedsrichterentscheidungen der damaligen Saison sicher nochmal in mundgerechten Häppchen servieren.Yogi hat geschrieben:man mit DEN SPIELERN die Runjanic zur Verfügung hatte , hätte man aufsteigen MÜSSEN
jürgen.rische1998 hat geschrieben:daachdieb hat geschrieben:
Das könnte ich wirklich. Kein Witz. Natürlich kann man der Meinung sein, dass es hätte trotzdem langen müssen. Man kann aber auch der Meinung sein, dass eine Truppe wie Darmstadt, die deutlich mehr Augenkrebsfussball gespielt hat, ohne kräftiges mitwirken der Herren an der Pfeife nie aufgestiegen wäre, zumindest nicht vor uns. Und auch das Jahr vorher, als Paderborn über 10 Punkte positiv gegenüber dem FCk serviert bekam sollte man nicht vergessen. Bei aller Kritik an der Zeit vor dem (ersten) Umbruch, darf man wirklich nicht außen vorlassen, dass manchmal das Schicksal nicht immer in unseren Händen lag. Hoppis als Gegner in der Relegation. Auch da hätte man im Rückspiel beim Tor von Mo nicht zum x.mal in kurzer Zeit alles pro Hoffenheim entscheiden müssen. Und dann dann zwei Spielzeiten hintereinander brutalst verpfiffen. Während Paderborn, Darmstadt und Ingolstadt den Steigbügelhalter serviert bekommen.
Aber klar, gleich kommt wieder der Namensvetter des FC Maskottchen und erklärt mir, dass es nur eine Verschwörungstheorie ist
Tja, die Kader damals waren gemessen an denen der letzten Jahre nicht eklatant teurer. Nur wurde überdurchschnittlich mehr rausgeholt als in den letzten beiden Jahren. Und die Denunziation, wie du es nennst, begann schon nach dem Abstieg in Liga 2 - von anderer Seite. Der tiefe Fall begann mit der Stimmungsmache aus dem Umfeld.eye of the tiger hat geschrieben:Diese Jahre mit mehrfach verschenkten Aufstiegen trotz starken und dementsprechend sauteuren Kadern schmerzen heute umso mehr. Die damalige Denunzierung von Leuten, die gesehen haben, wie das Geld durch unfähige Trainer verbrannt wurde...
Ich bin, wahrscheinlich genau wie du auch, der Meinung, dass wir jetzt im Aufsichtsrat und der Vereinsführung vergleichsweise gut besetzt sind. Wir haben da jetzt einige fähige und seriöse Leute dabei. Bei Bader wird man sehen müssen, wie er sich so schlägt, aber ich akzeptiere jedenfalls, dass er der beste war, den man noch bekommen konnte.Troglauer hat geschrieben:
Aber der freie Fall, den wir diese Saison erleben müssen, hat herzlich wenig mit der vorherigen Entwicklung zu tun und war zum jetzigen Zeitpunkt absolut unnötig und ganz bestimmt noch nicht zwangsläufig.
Was hier passiert ist, geht ganz alleine auf die Kappe eines total unfähigen AR, der bei der Neuaufstellung des Vereins und auch im weiteren Verlauf komplett versagt hat, inklusive der Installierung einer Jammergestalt von VV, die einem zuletzt nur noch leid tun konnte.
Man hat den Verein in die Hände von Leuten gelegt, die niemand kannte, die aus dem Nichts kamen, die im Nichts wieder verschwunden sind und die das in sie gelegte Vertrauen nicht verdient hatten.
Vollkommen korrekt. Manches oder vieles ist nicht zu erklären, auch wenn der eine oder andere meint, er hätte die Lösung oder es müßte alles anders gemacht werden. Fußball ist noch immer Menschenwerk, und damit auch Emotionen, Zufällen, Irrtümern, Fehlleistungen, Geniestreichen und der Tagesform unterworfen.Südpfälzer1319 hat geschrieben:Das mit den Trainern ist so eine Sache.
Man muss zur richtigen Zeit, am richtigen Ort sein. Wenn das so einfach wäre, alles 1:1 zu vergleichen. In Stuttgart haben sie den Gomez geholt und der funktioniert..ob das Korkut's Verdienst ist..ich weiss nicht. Ausserdem konnte der seinen Stil, bei uns niemals durchbringen. In Stuttgart können ein paar Spieler mehr, einen Ball stoppen bzw. mal schnell weiterleiten.
Foda in Graz, richtige Zeit, richtiger Ort..bei uns, nicht viel gerissen.
Ich glaube, es ist nicht zu erklären, warum es bei jeweiligen Trainern, an manchen Orten läuft, an manchen dann wieder überhaupt nicht, siehe Slomka auf Schalke/ KSC...usw.
Ich glaub, du hast grad deinen Rekord für den meisten Quatsch pro Zeile übertroffen. Glückwunsch dazu.daachdieb hat geschrieben: Tja, die Kader damals waren gemessen an denen der letzten Jahre nicht eklatant teurer. Nur wurde überdurchschnittlich mehr rausgeholt als in den letzten beiden Jahren. Und die Denunziation, wie du es nennst, begann schon nach dem Abstieg in Liga 2 - von anderer Seite. Der tiefe Fall begann mit der Stimmungsmache aus dem Umfeld.
Was die heutige "sportliche Führung", wenn man das überhaupt so nennen kann, in den letzten beiden Spielzeiten, mit diesem Stadion, diesen Fans und den Kadern von +10 Millionen abliefert hat mit Kuntz & Co aber mal gar nichts zu tun.
Unser nächstes Spiel geht gegen den damaligen Co-Trainer von Runjaic der mit Duisburg eine Wahnsinnsgeschichte schreibt und Herr Korkut zeigt in Stuttgart gerade, was er hätte hier auch zeigen können, wenn man ihm nicht permanent dazwischengefunkt hätte.
Ihr habt euren Kopf durchgesetzt und dabei den Verein sehenden Auges dem Niedergang geopfert. Da kannst du noch so sehr auf dominanten Fußball schimpfen. Damals habt ihr über den "Kinderriegel" in der IV geschimpft. So kann man sich täuschen.
dbb listet 32 Spieler derzeit. ca 25 war mal Zielsetzung. Kleinvieh macht auch Mist. Mit dem derzeitigen Kaderetat abgeschlagen Tabellenletzter zu sein ist schon ne Leistung.eye of the tiger hat geschrieben:1. Wer aus dem heutigen Kader ist denn noch teuer?
Du sprichst hier von 2. Plätzen also meinst du 2. Liga. Ich spreche von Stimmungsmache schon im Abstiegsjahr. Wie das aussah kannst du zB hier noch mal nachlesen.eye of the tiger hat geschrieben:2. Stimmungsmache aus dem Umfeld ist immer noch Quatsch.
Beide momentan erfolgreicher als alle anderen, die von den Nachfolgern von Kuntz zu uns geholt wurden. Selbst Fünfstück, den man ja auch ganz schnell loshaben musste, hat mit Platz 10 besser abgeschnitten. Zudem sieht das auch das Publikum so. Um den Aufstieg mitzuspielen ist halt doch attraktiver als Monatelang als Tabellenletzter festzusitzen. Nur die Aufrufe zusammenzustehen und ins Stadion zu gehen (wer weiß wann man mal wieder Bundesligafußball im FWS sehen darf) bewegen noch mal ein paar Tausend mehr - um dann gegen Pauli ...eye of the tiger hat geschrieben:3. Co-Trainer von Runjaic?
4. Korkut... Ernsthaft?
Die, die unfähig waren, kamen nach Kuntz. Kuntz hatte nach seinem Antritt dem "Magazin Insider" 2008 gesagt, der Verein wäre ohne den Mietnachlass insolvent gewesen. Keiner aus dem damaligen Aufsichtsrat hatte ihm damals wiedersprochen. Nicht mal ARV Buchholz, der wusste schon warum. Die Personalentscheidungen unter Gries / Klatt waren für den FCK desaströs. Schau auf die Tabelle.eye of the tiger hat geschrieben:5. ... Der hat uns nur finanziell endgültig ruiniert... Halt auch dadurch, dass er nur unfähige Leute eingestellt hatte.
Auch wenn der in Bochum schon gefeierte Aufstieg nicht geklappt hat - wir waren wenigsten 4. der Tabelle. Wäre man heute annähernd in diesen "Regionen" könnte man sich in dieser Tabelle immer noch finden. Tut man aber nicht. Da wurde in den letzten beiden Spielzeiten mehr Geld verbrannt als man durch "zurückgeholte Sponsoren" gut machen konnte.eye of the tiger hat geschrieben:6. Ich bleib bei meiner Auffassung, dass der Schlafwagenfußball (auch bekannt als Ballbesitzfußball) unser Tod war.
Tja, der Weichel sieht das sicher anders, wenn er im nächsten Jahr eventuell statt 2 1/2 Millionen nur noch 500.000 vom FCK bekommt. Voll sozial die Klattsche Finanzführung. Hat aber frühzeitig Schulden zurückgezahlt. Kann man nur hoffen, dass das für Schwimmbäder und Kindergärten reicht.eye of the tiger hat geschrieben:7. Klatt hingegen habe ich bis heute nichts vorzuwerfen, im Vergleich zu dem Blender von Grünewalt ein riesen Fortschritt.
Der FC Bayern erwartet auch jedes Jahr Platz 1, Dortmund erwartet auch jedes Jahr die direkte CL Quali. Du hast absolut keine Ahnung, du bist wahrscheinlich in deinem Privatleben auch damit zufrieden, jeweils das absolute Minimum zu erreichen? Nein? Warum dann im Fußball? Wenn man jedes Mal minimum den zweitbesten Kader der Liga hat, ist das Zeil immer minimum Platz 2. Was ist daran so schwer zu verstehen?Troglauer hat geschrieben:@eye of the tiger
Mit Pferdescheiße und Schlafwagenfußball haben wir uns immerhin in der 2. Liga gehalten.
Aber das war ja alles nicht gut genug, selbst jetzt, wo wir kurz davor sind endgültig den Arsch zuzukneifen, wird noch so ein selbstgefälliger Dünnschiss ventiliert.
Mindestens Platz 2 hätte man also jedes Jahr erreichen müssen?! Warum so bescheiden? Aufstieg und direkte Qualifikation für die CL wären ja wohl mal das mindeste gewesen.
Bringt auch nix.eye of the tiger hat geschrieben:Ich antworte mal in nem Fließtext, der Lesbarkeit wegen.
daachdieb hat geschrieben:Bringt auch nix.eye of the tiger hat geschrieben:Ich antworte mal in nem Fließtext, der Lesbarkeit wegen.
Angefangen bei Ohlinger, der seine Person gar nicht fest in den Verein integrieren wollte und nur übergangsmäßig zur Verfügung stand bis zum SPD ääh CDU Stadtvater Deubig (Gott hab ihn seelig) steht da ziemlich viel ... wie war deine Wortwahl ... Quatsch.
Mir auch.eye of the tiger hat geschrieben:Soll mir recht sein.
eye of the tiger hat geschrieben: ... ...
Ja, die die unfähig waren, ...
... ...
FC Bayern, BVB...jetzt gibst du aber richtig Gaseye of the tiger hat geschrieben: Der FC Bayern erwartet auch jedes Jahr Platz 1, Dortmund erwartet auch jedes Jahr die direkte CL Quali. Du hast absolut keine Ahnung, du bist wahrscheinlich in deinem Privatleben auch damit zufrieden, jeweils das absolute Minimum zu erreichen? Nein? Warum dann im Fußball? Wenn man jedes Mal minimum den zweitbesten Kader der Liga hat, ist das Zeil immer minimum Platz 2. Was ist daran so schwer zu verstehen?
Der Rest von deinem Beitrag ist reine Polemik und keines Kommentares wert.
Du musst mit einem Etat von 10,5 Mio. die Klasse halten. Du darfst einen Spieler wie Ewerton niemals nach Nürnberg ziehen lassen, wenn Du danach auch noch RK abgibst. Du musst einen G Metz halten, wenn dich das ganze EUR 250 im Monat kostet.Yogi hat geschrieben: man mit DEN SPIELERN die Runjanic zur Verfügung hatte , hätte man aufsteigen MÜSSEN![]()
Aber alles hin und her und was mal war bringt doch gar nichts mehr.
Und dort saßen und sitzen aktuell Leute, die dbb jahrelang als "Werbeplattform" nutzten. Richtig?potto hat geschrieben:... die Entscheidungen werden sicher nicht auf dbb im Forum getroffen. Sondern in den Hinterzimmern.
Ach immer diese Legendenbildung, dass man ein Forum zur "Stimmungsmache", in welche Richtung auch immer, benutzen kann.daachdieb hat geschrieben:Und dort saßen und sitzen aktuell Leute, die dbb jahrelang als "Werbeplattform" nutzten. Richtig?potto hat geschrieben:... die Entscheidungen werden sicher nicht auf dbb im Forum getroffen. Sondern in den Hinterzimmern.
Mit dem Halbfeld wohl sehr schlecht ausgedrückt. Im Handball würde man Rückraum sagen.FCK-Augustin hat geschrieben:Sorry, hier gibt's ja viele Meinungen. Jedem die seine... Aber über Deinen Post muss ich doch wirklich herzhaft lachen. Nimm's mir nicht übel!Alex76 hat geschrieben:3 Heimspiele:
3 Mal Betzefußball, 9 Punkte!
4 Auswärtsspiele:
Bei den ersten zwei Spielen in Duisburg und Bochum versuchen den Gegner zu überraschen. Taktieren. Wenn es sein muss, dann die letzten zwei Auswärtsspiele zum Heimspiel machen.
Mindestens 6 Punkte!
Die Länderspielpause müssen wir nutzen, um die offensive Wucht zu Hause aufzubauen. Hier muss und wird sich Halil Altintop mit seiner Erfahrung zum Spielmacher entwickeln. Mit Spalvis und Andersson in vorderster Reihe und Borrelo, Altintop, Jenssen oder Mwene aus dem Halbfeld.
Was zählt: Zweikämpfe, Flanken, Weitschüsse, Standards und Spielerische Elemente! Beißen, Kratzen, Kämpfen!