Dass die JHV der richtige Ort sein kann, hat
salamander aus meiner Sicht richtig erläutert. Und du, Betzenberg1985,
stimmst dem ja auch durchaus zu.
Diverse Leute haben über die Jahre hinweg in diesem Forum sehr gute Argumente gebracht, warum sie die MFA ablehnen. Gut begründet und mit dem nötigen Respekt allen Fans gegenüber, auch den Ultras.
Ich frage mich was man hier noch diskutieren soll. Was bitte soll man hier noch groß sagen? Die Ultras kennen die Diskussionen, seit Jahren. Man braucht da nicht auf irgendwelche Fanversammlungen etc. kommen und diese wieder anbringen. Es gab im Stadion Banner gegen die MFA, nun einen längst überflüssigen Antrag bei der JHV, Thomas Gries & Co. wissen über die Problematik auch längst Bescheid. Von einem Fanbeauftragten gar nicht erst zu sprechen. Vor ein paar Jahren gab es hier bei DBB eine Umfrage zur MFA, klar ist sie nicht repräsentativ, aber trotzdem hat sich die Mehrheit deutlich gegen die Anlage ausgesprochen, weil sie merken, dass die Anlage weder den Betze besser gemacht hat, noch die Fankurve oder irgendwas anderes. Vom Zusammenhalt gar nicht erst zu sprechen.
Außerdem gehts doch um was völlig anderes:
Will man eine „freie“ Fankurve, in der jeder ein gleichberechtigter Zuschauer ist? Eine Fankurve, bei der sich die Kurve selbst regelt? Oder will man eine gleichgeschaltete Kurve, bei der eine Gruppierung meint zu wissen, was jetzt das beste für die Kurve wäre? Eine Kurve, die dirigiert wird.
Ich habs ja schon oft geschrieben: Die Ultras können evtl. nichts mit klassischer deutschen Fankultur anfangen, andere können evtl. mit Singen nichts anfangen. Alles gut und recht, ich finde das nicht schlimm. Aber ich finde es erbärmlich, dass die eine Seite (und das sind hier nun einmal die Ultras) versucht, ihre Art den anderen mit Instrumenten wie der MFA aufzudrücken. Genau deshalb wird die MFA auch als „Machtinstrument“ bezeichnet, weil es stimmt.
Die Atmosphäre wird ohne MFA möglicherweise kein Stückchen besser sein, gut möglich. Sie wird aber auch kein Stückchen schlechter sein. Sie wird jedoch garantiert ehrlicher und chaotischer, evtl. ein Stückchen mehr „Betze-like“. Ich möchte nur mal kurz erinnern: In den letzten Jahren war gegen RB Lepzig - u. a. aufgrund der Rivalität - die mit Abstand beste Atmosphäre im Stadion, die MFA war dabei ausgeschaltet! Das ist für mich jetzt kein ausschlaggebendes Argument, Atmosphäre ist für mich das Gesamtkunstwerk aus den Emotionen von tausenden verschiedenen Menschen. Auch Stille ist Stimmung.
Du siehst das anders? Gut, ich finde das wirklich vollkommen okay. Dir gefallen die neuesten Hits aus dem „Gesangsbuch“ der „aktiven Fanszene“ (der Begriff ist schon arrogant)? Fein.
Aber bitte gesteht auch den anderen die Freiheit ein, wenn sie das ganz anders sehen.
Deshalb lehne ich die MFA entschieden ab.
Und aus oben genannten Gründen lehne ich jede Art des „Vorsingens“ ab, weil es schlicht anmaßend ist. Dass die Ultras in ihrem Bereich
ein Megafon haben dürfen, wäre ein für die Ultras aus meiner Sicht sehr fairer Kompromiss, wenn sie es sich ohne Vorsänger einfach nicht vorstellen können, ein Fußballspiel zu schauen (!). Das ganze ist zwar nach wie vor nicht 100 % fair den anderen gegenüber, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir alle damit leben könnten.
Aber über die MFA zu diskutieren macht keinen Sinn und die Argumente kennt mittlerweile sowieso jeder, der hier ab und an mitliest. Die Ultras kenne sie auf jeden Fall.
Nenn mich stur, aber das Thema MFA sollte klar sein und ich hoffe, dass die Mitglieder das auch so sehen und das Machtinstrument aus dem Stadion verbannen.