60 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Style_League hat geschrieben:was bringt uns kuntz wenn er eh ned auf em feld spielt??
mia brauche spieler die für den betze da sind!!
un die fußball spielen könne...!
O Herr, lass Hirn regnen ... ohne weitere Worte !

KUNTZ muss in den Vorstand, sonst lässt sich lenkungstechnisch rein gar nichts mehr bewegen, der Mann hat die Intelligenz UND das Fachwissen...
... oder Gras wachsen, die Rindviecher vermehren sich rasant!!!
Klär ihn einer auf, daß Kuntz nicht als Stürmer, sonder als VV ins Boot genommen werden soll!!!
Leute, wir müssen weiter machen mit "VORSTAND RAUS"! Die müssen sich in die Hosen scheißen vor Angst, daß die es überhaupt noch wagen, einen Fuß auf den Betze zu setzen, das ist schon Unverfrorenheit, was sag ich, Wahnsinn ist das!!! Los, lasst uns die Westkurve mobilisieren, wir protestiren gegen den Vorstand bis zum Umfallen (dren Umfallen, nicht unseres!!!) Und FÜR Milan Sasic!!!

Leute, wir müssen weiter machen mit "VORSTAND RAUS"! Die müssen sich in die Hosen scheißen vor Angst, daß die es überhaupt noch wagen, einen Fuß auf den Betze zu setzen, das ist schon Unverfrorenheit, was sag ich, Wahnsinn ist das!!! Los, lasst uns die Westkurve mobilisieren, wir protestiren gegen den Vorstand bis zum Umfallen (dren Umfallen, nicht unseres!!!) Und FÜR Milan Sasic!!!
"Seien wir realistisch - versuchen wir das Unmögliche!" (Che Guevara)
BetzeBine hat geschrieben:... oder Gras wachsen, die Rindviecher vermehren sich rasant!!!Klär ihn einer auf, daß Kuntz nicht als Stürmer, sonder als VV ins Boot genommen werden soll!!!
Leute, wir müssen weiter machen mit "VORSTAND RAUS"! Die müssen sich in die Hosen scheißen vor Angst, daß die es überhaupt noch wagen, einen Fuß auf den Betze zu setzen, das ist schon Unverfrorenheit, was sag ich, Wahnsinn ist das!!! Los, lasst uns die Westkurve mobilisieren, wir protestiren gegen den Vorstand bis zum Umfallen (dren Umfallen, nicht unseres!!!) Und FÜR Milan Sasic!!!
Mir kam da gerade folgende idee.
Da ja hier offensichtlich einige Mitglieder Differenzen mit anderenen (Vorstand und AR) haben, wäre das doch ein fall für den Ehrenrat, schließlich steht doch in der Satzung:
"Der Ehrenrat besteht aus fünf Mitgliedern, deren Aufgabe es ist, Streitigkeiten, die den Verein betreffen, zu beheben."
Na und wenn das keine Streitigkeit den Verein betreffend ist, dann weis ich nicht.
Und es gibt doch bestimmt mehr als genug Mitglieder, die bereit sind den Ehrenrat, (Georg Adolf Schnarr (Vorsitzender), Dr. Willi Pfeifer, Erwin Scheffler, Otto Buhler, Klaus Westrich ) anzurufen.
Und dann sind die sogar verpflichtet etwas zu unternehmen um den Streit beizulegen.
Ich denke mal, alles, was den Druck auf den Vorstand und AR erhöht ist jetzt hilfeich.
Und letzlich ist es sogar eine leise Aktion, die keine Unruhe nach außen bringt.
Hauptsache wir bleiben Handlungsfähig - Leidensfähig reicht mir schon lange nicht mehr.
Ich verstehe es zwar nicht, bin aber auch nicht bereit mich zu wundern
Kuntz kehrt zum 1. FC Kaiserslautern zurück
http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/ni ... index.html
Stefan Kuntz soll noch in dieser Woche als neuer Vorstandsvorsitzender des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern vorgestellt werden. Nach SWR-Informationen sind nur noch Details des Vertrages zu klären.
Die Gespräche mit dem Aufsichtsrat der Lauterer seien sehr positiv verlaufen, sagte Kuntz dem SWR. Nun gehe es nur noch um kleine Details. Kuntz wird seinen Job beim 1. FC Kaiserslautern auch bei einem Abstieg in die neue 3. Liga antreten.
Die Verantwortlichen des Vereins wollen den Europameister von 1996 als Zugpferd für ein neues Zukunftskonzept gewinnen. "Wir wollen in drei bis fünf Jahren wieder in der 1. Bundesliga spielen", sagte FCK-Aufsichtsratsmitglied Dieter Rombach. Nur wenn der Verein einen prominenten Namen an der Vereinsspitze präsentieren könne, werde auch der Hauptsponsor das neue Konzept unterstützen.
Absturz in Liga drei droht
Nach der 0:2-Heimniederlage gegen Hoffenheim am Freitag befindet sich der Pfälzer Traditionsclub im freien Fall Richtung 3. Liga. Die Lauterer haben jetzt nur noch sieben Spiele, um die unteren Tabellenränge zu verlassen. Auch in der Vereinsführung herrscht keine Ruhe. Am vergangenen Sonntag hatten sich die Turbulenzen beim FCK durch den Rücktritt von Teammanager Fritz Fuchs und dessen Vorwürfe in Richtung des Aufsichtsratsvorsitzenden Dieter Buchholz fortgesetzt. Fuchs war nach Michael Schjönberg und Klaus Toppmöller bereits der dritte sportliche Leiter der Lauterer in dieser Saison.
http://www.swr.de/sport/-/id=1208948/ni ... index.html
Zuletzt geändert von PFALZADLER am 06.04.2008, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"
- Gerry Ehrmann -
- Gerry Ehrmann -
Nein, noch nicht! Er soll es werden, schreibt der SWR.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Aragorn hat geschrieben:PFALZADLER hat geschrieben:Kuntz neuer Vorszandsvorsitzender
SWR Videotext Seite 207
Es ist noch nichts unterschrieben...
So steht es da - aber ist wirklich noch nichts unterschrieben ?

Einmal Lautern - Immer Lautern
ist zwar noch nichts unterschrieben, aber da die vom SWR heute mit Kuntz telefoniert haben kurz vor der Sendung und er sagt das es nur noch um kleine Details geht denke ich das er wirklich diese Woche noch in Lautern unterschreibt!
Habe eben auch bei SR1 gehört, dass es beim Einstieg von Stefan Kunz nur noch um einige Details geht, und dass er nächste Woche wohl unterschreibt - auch beim Abstieg.
Mit Sicherheit ist er kein sofortiger Heilsbringer, der Abstieg ist m.E. besiegelt, aber was Sponsoren und auch die Darstellung in der Öffentlichkeit betrifft, ist das wahrscheinlich die Wende; von der Wirkung auf uns Fan's gar nicht erst zu sprechen. Bei der Mannschaft sehe ich das aber anders. Etliche wissen wohl, dass ihr letztes Stündlein beim FCK geschlagen hat - bei Stefan Kunz erst recht. Sie werden sich in den letzten Spielen alles aufreißen, nur eines nicht - nämlich den Arsch.
Deshalb mein Vorschlag: Suspendierung aller Nieten und Ersatz durch talentierte Nachwuchsspieler aus der A-Jugend bzw. Amateuren. Schlimmer kann es eh nicht mehr werden!
Noch kurz zum Vorstand:
1. Stimmt es wirklich, dass Göbel € 50.000,-- im Monat bekommt (von verdienen kann ja wohl keine Rede sein)?
Da braucht man sich ja wohl nicht zu wundern, warum er so an seinem Posten klebt.
2. Bauckhage und dieser entsetzliche Ostermann sind Parteifreunde. Das erklärt einiges aus der Vergangenheit. Ostermann ist mit dem unrühmlichen Abgang von Fritz Fuchs zum Glück weg. Wann geht endlich dieser Bauckhage?
3. Der FCK ist immer noch ein Verein!!!!!!!!!!!!!
Wieso ist es nicht möglich, mit einer Unterschriftenaktion eine a.o. Mitgliederversammlung einzuberufen und diese profilierungssüchtigen Chaoten vom Berg zu jagen? Aber bitte ohne Entlastung!!!!
4. Insolvenz ist so schlimm auch nicht. Das haben auch schon andere Vereine und auch Firmen durchgemacht. So wird man jedenfalls auch einen großen Teil seiner Schulden wieder los.
Und den Vorschlag einiger User, in diesem Fall statt Spenden den Verein aufzukaufen finde ich einfach grandios!
Mit Sicherheit ist er kein sofortiger Heilsbringer, der Abstieg ist m.E. besiegelt, aber was Sponsoren und auch die Darstellung in der Öffentlichkeit betrifft, ist das wahrscheinlich die Wende; von der Wirkung auf uns Fan's gar nicht erst zu sprechen. Bei der Mannschaft sehe ich das aber anders. Etliche wissen wohl, dass ihr letztes Stündlein beim FCK geschlagen hat - bei Stefan Kunz erst recht. Sie werden sich in den letzten Spielen alles aufreißen, nur eines nicht - nämlich den Arsch.
Deshalb mein Vorschlag: Suspendierung aller Nieten und Ersatz durch talentierte Nachwuchsspieler aus der A-Jugend bzw. Amateuren. Schlimmer kann es eh nicht mehr werden!
Noch kurz zum Vorstand:
1. Stimmt es wirklich, dass Göbel € 50.000,-- im Monat bekommt (von verdienen kann ja wohl keine Rede sein)?
Da braucht man sich ja wohl nicht zu wundern, warum er so an seinem Posten klebt.
2. Bauckhage und dieser entsetzliche Ostermann sind Parteifreunde. Das erklärt einiges aus der Vergangenheit. Ostermann ist mit dem unrühmlichen Abgang von Fritz Fuchs zum Glück weg. Wann geht endlich dieser Bauckhage?
3. Der FCK ist immer noch ein Verein!!!!!!!!!!!!!
Wieso ist es nicht möglich, mit einer Unterschriftenaktion eine a.o. Mitgliederversammlung einzuberufen und diese profilierungssüchtigen Chaoten vom Berg zu jagen? Aber bitte ohne Entlastung!!!!
4. Insolvenz ist so schlimm auch nicht. Das haben auch schon andere Vereine und auch Firmen durchgemacht. So wird man jedenfalls auch einen großen Teil seiner Schulden wieder los.
Und den Vorschlag einiger User, in diesem Fall statt Spenden den Verein aufzukaufen finde ich einfach grandios!
(Fan seit 40 Jahren)
@Loweyos
-Lass den Kuntz das nun mal machen und bitte wenn er kommt, lasst den Vorstand noch ein Jahr in Ruhe, dann sparen wir die Abfindungen.
-Vielleicht unterschreibt Kuntz nur, wenn der Vorstand bleibt, denn mit diesem Vorstand wurde / wird sein Vertrag ausgehandelt. Bitte bringt das nun nicht in Gefahr. Kuntz und Buchholz sind (leider) gute Freunde. Also bitte, bleibt ruhig in dieser Hinsicht! Sonst kommt Stefan vielleicht nicht...
-Ich bin aber bestimmt nicht pro Göbel. Nur braucht man Alternativen für den Vorstand. Wer soll das machen? Erst Personen nennen, dann Aktionen, sonst geht das wieder aus wie immer: Viel Lärm um nichts. Lass den Kuntz doch erstmal kommen!
-Mit Deinen anderen Vorschlägen bin ich einverstanden:
==> Beda, Opara, Runström auf alle Fälle weg. Nicht mal bei den Amateuren zu gebrauchen. Jendrisek sollte das Gefüge der Amateure auch nicht mehr stören, raus mit ihm.
==>Mit Demai müßte man noch mal sprechen, ich glaube der hat einfach ne Krise, ich glaube bei ihm ist das eher Kopfsache. Der kann doch mehr!
==>Ob Leute wie Lamprecht oder Weigel bleiben ist mehr als fraglich, wäre aber natürlich gant gut, wenn die bleiben würden.
==>Reinert unser Basti, bringts auch nicht. Was machen wir mit dem?
==>Kotysch sollte bleiben, auch Simpson und Bellinghausen
==>Schönheim kann normalerweise auch viel mehr
==>Lexa???
Ich weiß nicht...
-Lass den Kuntz das nun mal machen und bitte wenn er kommt, lasst den Vorstand noch ein Jahr in Ruhe, dann sparen wir die Abfindungen.
-Vielleicht unterschreibt Kuntz nur, wenn der Vorstand bleibt, denn mit diesem Vorstand wurde / wird sein Vertrag ausgehandelt. Bitte bringt das nun nicht in Gefahr. Kuntz und Buchholz sind (leider) gute Freunde. Also bitte, bleibt ruhig in dieser Hinsicht! Sonst kommt Stefan vielleicht nicht...
-Ich bin aber bestimmt nicht pro Göbel. Nur braucht man Alternativen für den Vorstand. Wer soll das machen? Erst Personen nennen, dann Aktionen, sonst geht das wieder aus wie immer: Viel Lärm um nichts. Lass den Kuntz doch erstmal kommen!
-Mit Deinen anderen Vorschlägen bin ich einverstanden:
==> Beda, Opara, Runström auf alle Fälle weg. Nicht mal bei den Amateuren zu gebrauchen. Jendrisek sollte das Gefüge der Amateure auch nicht mehr stören, raus mit ihm.
==>Mit Demai müßte man noch mal sprechen, ich glaube der hat einfach ne Krise, ich glaube bei ihm ist das eher Kopfsache. Der kann doch mehr!
==>Ob Leute wie Lamprecht oder Weigel bleiben ist mehr als fraglich, wäre aber natürlich gant gut, wenn die bleiben würden.
==>Reinert unser Basti, bringts auch nicht. Was machen wir mit dem?
==>Kotysch sollte bleiben, auch Simpson und Bellinghausen
==>Schönheim kann normalerweise auch viel mehr
==>Lexa???
Ich weiß nicht...
Liebe Anne,
muss Dich leider etwas korrigieren.
Du schreibst, dass dieser Vorstand mit Stefan Kunz den Vertrag aushandelt. Das stimmt so nicht. Der Vertrag von Kunz wird nicht von dem Vorstand sondern von dem Aufsichtsrat (Buchholz) ausgehandelt und Kunz soll ja schließlich den jetzigen Vorstandsvorsitzenden Göbel ersetzen; dies bedeutet jetzt schon eine Entmachtung des derzeitigen Vorstands.
Und m.E. brauchen wir nur 2 Vorstände:
- einen Vorsitzenden (Kunz) für den Spielbetrieb und Öffentlichkeit
- einen Weiteren (hoffentlich nicht Göbel) für die Finanzen und den Rest.
Und dass Kunz und Buchholz Freunde sind, finde ich nicht so schlimm. Von einem Aufsichtsrat verlange ich keinen Fußballverstand, sondern dass er die Weichen im Vorstand richtig stellt, der dann für diese Aufgaben zuständig ist. Aber auch da hat Buchholz offensichtlich in der Vergangenheit versagt.
Übrigens: sie sind wohl nicht nur Freunde, sondern auch Nachbarn. Ein sportlich Typ wie Stefan Kunz kann von seiner Wohnung in Kohlhof nach Bexbach mit einem Stein werfen.
Und die Namen der Spieler die Du genannt hast?
Da kann ich Dir im großen und ganzen zustimmen!
Lexa hat mir gegen Offenbach eigentlich gut gefallen. Hat in der 1. Halbzeit gerade vor mir gespielt. Ich würde ihn zentraler spielen lassen. Da käme er vielleicht besser zu Geltung.
Von Schönheim bin ich seit der letzten Bundesligasaison ein absoluter Fan. Der kann wirklich mehr!!! Das gleiche gilt für Reinert. Aber bei diesen Chaos-Trainern sind sie halt in der Vergangenheit total untergegangen. Und wenn ich an Halfar denke, könnte ich heulen.
Ich weiß eigentlich auch nicht....
Liebe Grüße
Lothar
PS: Lassen wir halt mal Stefan machen (hoffentlich!)
muss Dich leider etwas korrigieren.
Du schreibst, dass dieser Vorstand mit Stefan Kunz den Vertrag aushandelt. Das stimmt so nicht. Der Vertrag von Kunz wird nicht von dem Vorstand sondern von dem Aufsichtsrat (Buchholz) ausgehandelt und Kunz soll ja schließlich den jetzigen Vorstandsvorsitzenden Göbel ersetzen; dies bedeutet jetzt schon eine Entmachtung des derzeitigen Vorstands.
Und m.E. brauchen wir nur 2 Vorstände:
- einen Vorsitzenden (Kunz) für den Spielbetrieb und Öffentlichkeit
- einen Weiteren (hoffentlich nicht Göbel) für die Finanzen und den Rest.
Und dass Kunz und Buchholz Freunde sind, finde ich nicht so schlimm. Von einem Aufsichtsrat verlange ich keinen Fußballverstand, sondern dass er die Weichen im Vorstand richtig stellt, der dann für diese Aufgaben zuständig ist. Aber auch da hat Buchholz offensichtlich in der Vergangenheit versagt.
Übrigens: sie sind wohl nicht nur Freunde, sondern auch Nachbarn. Ein sportlich Typ wie Stefan Kunz kann von seiner Wohnung in Kohlhof nach Bexbach mit einem Stein werfen.
Und die Namen der Spieler die Du genannt hast?
Da kann ich Dir im großen und ganzen zustimmen!
Lexa hat mir gegen Offenbach eigentlich gut gefallen. Hat in der 1. Halbzeit gerade vor mir gespielt. Ich würde ihn zentraler spielen lassen. Da käme er vielleicht besser zu Geltung.
Von Schönheim bin ich seit der letzten Bundesligasaison ein absoluter Fan. Der kann wirklich mehr!!! Das gleiche gilt für Reinert. Aber bei diesen Chaos-Trainern sind sie halt in der Vergangenheit total untergegangen. Und wenn ich an Halfar denke, könnte ich heulen.
Ich weiß eigentlich auch nicht....
Liebe Grüße
Lothar
PS: Lassen wir halt mal Stefan machen (hoffentlich!)
(Fan seit 40 Jahren)
60 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste