ImmerLautrer hat geschrieben:
es geht ja hier nicht um irgendeinen Spieler von irgendeinem Verein. Sondern um jemanden, der als Profi von Bullenpisse gekommen ist (ob vorher beim FCK oder nicht, ist egal). Ein Verein, der hier in Lautern jedes Mal mit viel Liebe empfangen wurde. Das ist nun mal politisch heikel und wenn man genau diese Situation wie am Sonntag nicht hätte haben wollen, dann hätte man versuchen sollen die Fanclubs im Vorfeld auf seine Seite zu ziehen oder zumindest von Protesten abzuhalten. Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen. War sehr unklug vom Vorstand.
Mal ehrlich. Wenn eine Ikone wie Gerry Ehrmann jemand haben will, dann fragt der nicht die Fans ob das OK ist. Und wo kämen wir hin, wenn Fans bestimmen könnten welche Spieler ein Verein verpflichtet?

Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
@ExilDeiwl: Es ist keine Beleidigung. Als Person der Öffentlichkeit musst Du Dir in diesem lande leider einiges gefallen lassen. Ob man das vielleicht gerade gut findet ("Erdogan Du ZiegenfickeR") oder eben das Zitat über Müller. Wenn es deutlich wäre, könnte man die Leute anzeigen. Das ist nicht der Fall. Um was es mir geht ist die moralische Verantwortung. Die muss von den Vereinsmith´gliedern übernommen worden. Die Worte von Gries sind schön und gut. Die Entschuldigung und die ganz deutliche Reaktion muss am Freitag kommen. passiert da nichts deutliches, können wir den Laden irgendwann zumachen, weil dann frag ich mich allen Ernstes, wozu man in einem solchen Verein noch Mitglied sein will.
Bzgl. der Kurve und dem Banner: Das hat jeder mitbekommen. Alleine schon als der Scheiße aufgehängt wurde. Das haben ja nicht 3 Leute der Generation Luzifer im Geheimen gemacht. Genauso wie man schon 5 Min vorher weis, wo die Pyro zünden und wir die Kandidaten aussehen.
But lets see what will happen on Friday.
Ich wäre schon froh, wenn ich bis dahin meine Dauerkarte habe, die angeblich auf dem Postweg ist
Bzgl. der Kurve und dem Banner: Das hat jeder mitbekommen. Alleine schon als der Scheiße aufgehängt wurde. Das haben ja nicht 3 Leute der Generation Luzifer im Geheimen gemacht. Genauso wie man schon 5 Min vorher weis, wo die Pyro zünden und wir die Kandidaten aussehen.
But lets see what will happen on Friday.
Ich wäre schon froh, wenn ich bis dahin meine Dauerkarte habe, die angeblich auf dem Postweg ist

Der FCK wird weiterhin zum Dialog bereit stehen, kann diesen Vertrauensbruch jedoch nicht ohne Konsequenzen hinnehmen und sieht daher keine Bereitschaft mehr, dem Fanclub "Pfalz Inferno“ weiterhin Privilegien im Stadion zu gewähren.
Genau richtig!
Lange werden wir uns das "Problem" ohnehin nicht mehr antun müssen. Immer mehr, auch jüngere Fans checken, dass es diesen Gruppen weder um Verein noch Tradition sondern in erster Linie um Selbstdarstellung geht. Das Thema hat sich bald von selbst erledigt. Bei der jüngeren Generation sind die Ultras nämlich nicht mehr so cool und angesagt. Die Gruppierungen zerlegen sich nach und nach selbst, was auch gut so ist. Macht weiter so

BetzeSebi hat geschrieben:-=knight=- hat geschrieben:Der Gries... man muss es zweimal lesen, um es zu glauben. Angemessene Reaktion, deren Konsequenzen man auch so durchziehen sollte.
Es empfiehlt sich die Pressemeldung neben den DBB-Spielbericht zu halten. Viel weniger kann man sich kaum von den Geschehnissen distanzieren....![]()
Eine Westkurve ohne Ultras wäre keinesfalls das Ende, sondern ein guter Neuanfang. Vielleicht können wir diese Gruppierungen nach Mannheim transferieren?
Absoluter Bullshit, Ultras gehören heutzutage dazu! Wir sind alle lautrer!
Es geht darum das Ultras und Nicht-Ultras EINS werden und nicht das sie abhauen. Ausserdem gibt es immer 2 Seiten, das werdet ihr am Freitag sehen wieviele Müller auspfeiffen,und das werden nicht wenige sein,auch nicht Ultras! Daher gilt nur eins! Zusammenreissen!!! und wieder Gemeinsam gas geben! Und nicht wegen einem Plakat rumheulen.
Und genau das ist eben Falsch...
"Überspitzt, bissel verändert"
Absoluter Bullshit, Diesel gehören heutzutage dazu! Wir sind alle Autofahrer!
Es geht darum das Diesel und Benziener EINS werden und sie nicht abschaffen. Ausserdem gibt es immer 2 Seiten, das werdet ihr in 20 Jahren sehen wieviele Diesel und Benziener auspfeiffen werden,und das werden nicht wenige sein, auch Elektoautohalter! Daher gilt nur eins! Zusammenreissen!!! und wieder Gemeinsam gas geben! Und nicht wegen Abgase rumheulen.
Verbrennermotoren sind Fertig....
Ich kann mir das auch nicht vorstellen, aber es wird so kommen. Die Zeiten ändern sich immer und immer wieder...
Mfg Thalle
Ke07111978 hat geschrieben: Die muss von den Vereinsmith´gliedern übernommen worden. Die Worte von Gries sind schön und gut. Die Entschuldigung und die ganz deutliche Reaktion muss am Freitag kommen.
Ich wäre schon froh, wenn ich bis dahin meine Dauerkarte habe, die angeblich auf dem Postweg ist
Ich bin meistens noch am Bierstand wenn die Spieler zum aufwärmen kommen. Am Freitag werde ich aber erst recht im Stadion sein damit ich zumindest zeigen kann wie ich zu der Geschichte stehe.
Was die Dauerkarte angeht, die ist bei mir Freitag da gewesen. Da wird es dann aber echt Zeit

Omnia vincit amor
pauluso hat geschrieben:Der Vorstand hätte schon genauer formulieren können. Unser Torwart hat sich mit Tränen in den Augen von unseren eigenen Ultras in FCK Trikots als "Bullenschwein" und Schlimmeres anbrüllen lassen müssen. !????
Die Entwicklung muss sofort gestoppt werden.
Wenn die Ultras am Ende dann die letzten vernünftigeren, normalen Fans verärgert und nach Hause getrieben haben, heißt es: Wir habens doch immer schon gewusst, dass wir die wahren und einzigen Fans sind.
Soweit muss es nicht kommen.
Exakt! Ich hätte mir hier auch deutlichere Worte und vor allem eine deutlichere Handlung gewünscht. Mir ist das viel zu Wischi-Waschi...wer Spieler des Vereins, in unserer Situation, so saub...angeht, der hat m.M.n nicht den Hauch von Nachlässigkeit verdient. Hier geht es um das Wohl der Spieler und die Existenz des Vereins...nicht um die Befindlichkeiten von irgendwelchen pubertären Halbstarken.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Also mir fehlt in der Diskussion vor allem eines: Lob! Lob für diese herausragende Arbeit der Ultra-Gruppierung Pfalz Inferno!
Man muss sich das mal vorstellen. Mit der Verpflichtung von Fechner wurde umgehend eine Arbeitsgruppe "Scheiß RB - Scheiß Gino" aus dem Boden gestampft. Unzählige Stunden - was rede ich: TAGE - müssen hier in die Planung einer angemessenen Begrüßungszeremonie gesteckt worden sein. Noch größeren Respekt zolle ich aber dafür, dass mit der Bekanntgabe, Müller komme auf Leihbasis aus Leipzig nach Kaiserslautern, sogleich eine weitere Kommission ins Leben gerufen wurde. Und das, wo doch der Großteil der PI-Fraktion bereits mit der Fechner-Geschichte alle Hände voll zu tun gehabt haben muss. Und Komponieren müssen die ja auch nebenbei, die geilen Songs schreiben sich ja schließlich nicht von alleine. Das kann nur eines bedeuten: Die Jungs haben Überstunden rangeklotzt. ÜBERSTUNDEN! FREIWILLIG! Wo gibt's denn heute sowas noch?
Ich weiß nicht, welcher helle Kopf es war, aber vor demjenigen, der erkannte, dass diese beiden Arbeitsgruppen unabdinglich Hand in Hand arbeiten müssen, und dieses gemeinsame Bestreben sogleich iniitierte, muss ich einfach den Hut ziehen.
Und dann, ja dann geht es ja noch weiter. Da macht man sich als Normalo-Fan ja kein Bild von. Ein flotter, eingängiger Spruch musste her. Und, meine Herren, der ist euch wahrlich gelungen. Wie sagt man doch in der Copywriter-Szene so schön: "Wenn etwas leicht zu lesen ist, dann war es schwer zu schreiben." Euch ist die Quadratur des Kreises gelungen - und das auch noch im Versmaß! Nicht zu vergessen die Anschaffung kommerzfreier Farbe. Da wurden Kilometer an Literatur über die Anfänge des Buchdruckes gewälzt, um ein besonders "reines" Schwarz zu kreieren. Wieviele Schafe haben die Treuen dann noch geschoren, wievele Nächte wurde durchgewebt, um das herrlich weiße Banner zu erstellen? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur eines: Chapeau!

Man muss sich das mal vorstellen. Mit der Verpflichtung von Fechner wurde umgehend eine Arbeitsgruppe "Scheiß RB - Scheiß Gino" aus dem Boden gestampft. Unzählige Stunden - was rede ich: TAGE - müssen hier in die Planung einer angemessenen Begrüßungszeremonie gesteckt worden sein. Noch größeren Respekt zolle ich aber dafür, dass mit der Bekanntgabe, Müller komme auf Leihbasis aus Leipzig nach Kaiserslautern, sogleich eine weitere Kommission ins Leben gerufen wurde. Und das, wo doch der Großteil der PI-Fraktion bereits mit der Fechner-Geschichte alle Hände voll zu tun gehabt haben muss. Und Komponieren müssen die ja auch nebenbei, die geilen Songs schreiben sich ja schließlich nicht von alleine. Das kann nur eines bedeuten: Die Jungs haben Überstunden rangeklotzt. ÜBERSTUNDEN! FREIWILLIG! Wo gibt's denn heute sowas noch?
Ich weiß nicht, welcher helle Kopf es war, aber vor demjenigen, der erkannte, dass diese beiden Arbeitsgruppen unabdinglich Hand in Hand arbeiten müssen, und dieses gemeinsame Bestreben sogleich iniitierte, muss ich einfach den Hut ziehen.
Und dann, ja dann geht es ja noch weiter. Da macht man sich als Normalo-Fan ja kein Bild von. Ein flotter, eingängiger Spruch musste her. Und, meine Herren, der ist euch wahrlich gelungen. Wie sagt man doch in der Copywriter-Szene so schön: "Wenn etwas leicht zu lesen ist, dann war es schwer zu schreiben." Euch ist die Quadratur des Kreises gelungen - und das auch noch im Versmaß! Nicht zu vergessen die Anschaffung kommerzfreier Farbe. Da wurden Kilometer an Literatur über die Anfänge des Buchdruckes gewälzt, um ein besonders "reines" Schwarz zu kreieren. Wieviele Schafe haben die Treuen dann noch geschoren, wievele Nächte wurde durchgewebt, um das herrlich weiße Banner zu erstellen? Ich weiß es nicht. Ich weiß nur eines: Chapeau!

"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Martin Wagner in Flutlicht und GERRY in der Rheinpfalz haben gesagt, worum es geht:
Lautern zusammen (gegen hirnlose Pseudofans).
Lautern zusammen (gegen hirnlose Pseudofans).

Wird Zeit , dass die Verantwortlichen hier Grenzen zeigen.
Schon zum nächsten Heimspiel Abbau dieser Megaphoneanlage.
Auch keine Erlaubnis ein Megaphon mit ins Stadion zu nehmen.
Die Grenzen wurden wieder einmal überschritten.
Schon zum nächsten Heimspiel Abbau dieser Megaphoneanlage.
Auch keine Erlaubnis ein Megaphon mit ins Stadion zu nehmen.
Die Grenzen wurden wieder einmal überschritten.
sandman hat geschrieben:Exakt! Ich hätte mir hier auch deutlichere Worte und vor allem eine deutlichere Handlung gewünscht. Mir ist das viel zu Wischi-Waschi...wer Spieler des Vereins, in unserer Situation, so saub...angeht, der hat m.M.n nicht den Hauch von Nachlässigkeit verdient. Hier geht es um das Wohl der Spieler und die Existenz des Vereins...nicht um die Befindlichkeiten von irgendwelchen pubertären Halbstarken.
Hier geht es doch gerade nicht um die Existenz des Vereins! Aber um Befindlichkeiten geht es anscheinend extrem, zum Beispiel deiner.
Alle Ultras nach Sibirien oder in den Steinbruch, dann gehts dem FCK bestimmt wieder bestens?
Sind ja echte Reimemonster, diese Ultras vom pfälzischen Inferno.
lelle_forever hat geschrieben:sandman hat geschrieben:
Exakt! Ich hätte mir hier auch deutlichere Worte und vor allem eine deutlichere Handlung gewünscht. Mir ist das viel zu Wischi-Waschi...wer Spieler des Vereins, in unserer Situation, so saub...angeht, der hat m.M.n nicht den Hauch von Nachlässigkeit verdient. Hier geht es um das Wohl der Spieler und die Existenz des Vereins...nicht um die Befindlichkeiten von irgendwelchen pubertären Halbstarken.
Hier geht es doch gerade nicht um die Existenz des Vereins! Aber um Befindlichkeiten geht es anscheinend extrem, zum Beispiel deiner.
Alle Ultras nach Sibirien oder in den Steinbruch, dann gehts dem FCK bestimmt wieder bestens?
Nein, geht es absolut nicht...wir stehen absolut nicht mit dem Gesicht zur Wand..alles schick aufm Berg. Wir sehen einer ruhigen und gelassenen Saison entgegen..so ruhig und gelassen, das wir es uns leisten können, die eigenen Spieler zu denunzieren


Türkei wäre cool, wegen Meinungsfreiheit und so


...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
moin kritiker der "PI"-aktion,
seit es das forum gibt, höre ich das geheule über die bösen ultras.
und was wird REAL gemacht; nix. sich im forum auskotzen reicht ja...
jedes wochenende das selbe. nach jedem spiel das gleiche rumgeheule. konnte nix sehen wegen fahnen. immer der gleiche singsang, kein spielbezogener support, usw.
gebe euch ja großteils recht; aber was mach IHR....?
......im forum rumheulen.....
bin def. kein ultra, da baujahr 70.
aber das, was die ultras geschafft haben, werdet ihr "rumheuler" NIEMALS schaffen; zusammenhalt.
fand die west oder block 8 früher auch besser aber macht halt was.
sich immer nur im forum auskotzen; seit jahren, bringt nix.....
also; an alle forumsauskotzer, herumheuler und ultrakritiker; schließt euch endlich zusammen und vertretet eure meinung gemeinsam.
die ultras haben soetwas hinbekommen; ihr auch...????
ach ja; zum spiel. der abstiegskampf hat begonnen....
gruß
staropramen
seit es das forum gibt, höre ich das geheule über die bösen ultras.
und was wird REAL gemacht; nix. sich im forum auskotzen reicht ja...
jedes wochenende das selbe. nach jedem spiel das gleiche rumgeheule. konnte nix sehen wegen fahnen. immer der gleiche singsang, kein spielbezogener support, usw.
gebe euch ja großteils recht; aber was mach IHR....?
......im forum rumheulen.....


bin def. kein ultra, da baujahr 70.
aber das, was die ultras geschafft haben, werdet ihr "rumheuler" NIEMALS schaffen; zusammenhalt.
fand die west oder block 8 früher auch besser aber macht halt was.

sich immer nur im forum auskotzen; seit jahren, bringt nix.....
also; an alle forumsauskotzer, herumheuler und ultrakritiker; schließt euch endlich zusammen und vertretet eure meinung gemeinsam.
die ultras haben soetwas hinbekommen; ihr auch...????
ach ja; zum spiel. der abstiegskampf hat begonnen....
gruß
staropramen
http://qualitaetsfahrer.blogspot.de/
Fahrt nicht nach Belgrad; viel zu gefährlich.
Schaut euch das Spiel im TV an.
Natürlich waren wir 1996 in Belgrad
Fahrt nicht nach Belgrad; viel zu gefährlich.

Natürlich waren wir 1996 in Belgrad

Leute, Leute der Fred hier hat schon wieder viel zu viele Kommentare. Das ist es doch eigentlich gar nicht Wert wegen so ein paar selbstdarstellenden Hanseln. Das wollen die doch. Aufmerksamkeit um jeden Preis. Am Freitag im Stadion ein klares Zeichen setzen. Keine Hände hoch beim BummBumm Klatsch. Einfach die Mannschaft unterstützen. Spielbezogen und möglichst laut 90 und vielleicht mehr Minuten lang. Und nicht inszeniert nach Dreh-und Gesangbuch. Mit dem Blick aufs Spielfeld nicht mit dem Rücken dazu. Das wäre schön.
Pfaelzer01 hat geschrieben:ImmerLautrer hat geschrieben:
es geht ja hier nicht um irgendeinen Spieler von irgendeinem Verein. Sondern um jemanden, der als Profi von Bullenpisse gekommen ist (ob vorher beim FCK oder nicht, ist egal). Ein Verein, der hier in Lautern jedes Mal mit viel Liebe empfangen wurde. Das ist nun mal politisch heikel und wenn man genau diese Situation wie am Sonntag nicht hätte haben wollen, dann hätte man versuchen sollen die Fanclubs im Vorfeld auf seine Seite zu ziehen oder zumindest von Protesten abzuhalten. Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen. War sehr unklug vom Vorstand.
Mal ehrlich. Wenn eine Ikone wie Gerry Ehrmann jemand haben will, dann fragt der nicht die Fans ob das OK ist. Und wo kämen wir hin, wenn Fans bestimmen könnten welche Spieler ein Verein verpflichtet?
Klar kann der Verein jeden verpflichten, den sie wollen. Die Frage ist, ob es klug war, bei dieser heiklen Personalie nicht frühzeitiger auf die Fans zuzugehen. Das war ein bißchen Augen zu und durch und jetzt wundert sich der Vorstand, dass das in die Hose gegangen ist. Es ging nicht darum, die Fans um "Erlaubnis" zu bitten, sondern darum den Boden zu bereiten.
@Ke: das mit der Frage der Beleidigung sehe ich nicht ganz so deutlich wie Du, aber auch mir geht es nicht hauptsächlich um eine juristische Bewertung. Dieses Banner war einfach nur dumm und beschämend. Ich kann ja akzeptieren, wenn man unterschiedlicher Meinung zu Marius Müller ist, was seine Leistungen betrifft und die Umstände seiner Wechsel. Ich habe da meine Meinung und sehe nicht, wo er sich was zu Schulden hat kommen lassen. Da sehe ich einen anderen Ex-Spieler deutlich kritischer. Aber einen Spieler runter zu machen, der wieder unser Trikot trägt, der unbedingt zu uns zurück wollte und den Gerry unbedingt wieder zurück haben wollte, das ist schon ziemlich dämlich. Gleiches gilt mit etwas anderen Argumenten für Gino Fechner. Einen so jungen Kerl runter zu machen, gehört sich auch nicht.
Und ja: ich erwarte auch für Freitag eine deutliche Reaktion - ich glaube, ich hba's vorhin schon geschrieben. Wie Du darauf kommst, dass alle FCK Anhänger mitbekommen haben, was das PI genau für ein Banner am Zaun angebracht hat, erschließt sich mir nicht. Natürlich kann man mitbekommen, dass etwas aufgerollt wird, aber kann man das unbedingt lesen? Ich war nicht vor Ort und in der Sky Wiederholung war die Szene nicht zu sehen, insofern fehlt mir da ein Stück weit die Info, was genau zu sehen war. Sicherlich werden alle mitbekommen haben, wie man Müller empfangen hat. Aber man muss hier nur mitlesen, um zu erkennen, dass Müller nicht viele Freunde beim FCK hat...
Bzgl. der Dauerkarte, kann man ja nur hoffen, dass das Porto bezahlt wurde, das ist ja nicht immer selbstverständlich... ich drücke die Daumen!
Und ja: ich erwarte auch für Freitag eine deutliche Reaktion - ich glaube, ich hba's vorhin schon geschrieben. Wie Du darauf kommst, dass alle FCK Anhänger mitbekommen haben, was das PI genau für ein Banner am Zaun angebracht hat, erschließt sich mir nicht. Natürlich kann man mitbekommen, dass etwas aufgerollt wird, aber kann man das unbedingt lesen? Ich war nicht vor Ort und in der Sky Wiederholung war die Szene nicht zu sehen, insofern fehlt mir da ein Stück weit die Info, was genau zu sehen war. Sicherlich werden alle mitbekommen haben, wie man Müller empfangen hat. Aber man muss hier nur mitlesen, um zu erkennen, dass Müller nicht viele Freunde beim FCK hat...
Bzgl. der Dauerkarte, kann man ja nur hoffen, dass das Porto bezahlt wurde, das ist ja nicht immer selbstverständlich... ich drücke die Daumen!

#keindeutbesser
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Wer Kritik an Ehrmann hat, soll sie ihm persönlich mitteilen. Er wird wissen was er macht.
In der Vorbereitung hat Müller stark gehalten.
Wenn ich früher als Zwanzigjähriger vorm Spiel - von meinen Leuten in meinem Trikot - brüllend als Schwein tituliert worden wäre, aus den eigenen Reihen direkt die ganze Zeit hinter mir, wäre ich auch komplett aus der Konzentration. Das steckt kein Profi einfach so weg. Kein Respekt vor mir als Spieler, das nervt am meisten.
Übrigens machte auch Neuer anfangs in München eine schlechte Figur. Das Gegentor gegen Gladbach...
In der Vorbereitung hat Müller stark gehalten.
Wenn ich früher als Zwanzigjähriger vorm Spiel - von meinen Leuten in meinem Trikot - brüllend als Schwein tituliert worden wäre, aus den eigenen Reihen direkt die ganze Zeit hinter mir, wäre ich auch komplett aus der Konzentration. Das steckt kein Profi einfach so weg. Kein Respekt vor mir als Spieler, das nervt am meisten.
Übrigens machte auch Neuer anfangs in München eine schlechte Figur. Das Gegentor gegen Gladbach...
Mir gefällt der Text des FCK. Noch stärker finde ich die Worte von Gerry Ehrmann. Gerry - du bist ein Held! 

Leute, Leute , Leute...
Das Plakat war echt Kacke, müsste eigentlich jedem Bewusst sein! Demnach war die Reaktion vom Verein absolut in Ordnung.
Mich stört, dass es "privilegierte Fans" gibt. In einer (FCK-)Familie sollten alle Gruppierungen/Mitglieder gleichberechtigt sein.
Warum unterscheiden wir zwischen Ultras und normalo-Fans?
Ich will meinen FCK zurück!!! Einen FCK mit seinen unnachahmlichen Fans, welche dem Verein immer und in jeder Lage die Treue halten. Der FCK war selbst in erfolgreicheren Zeiten nicht wegen seiner Einzelspieler
über die Landesgrenzen hinaus bekannt! Nein, es waren wir Fans, die Stimmung auf unserem geliebten Betze, welche den Gegnern Angst bereitete. Auch damals waren es große, finanzstarke Vereine, die die (Leder)Hose voll hatten und die Punkte schon nach KL schicken wollten.
Der FCK war oftmals nicht der Favorit, aber die Fans haben auch teils weniger talentierte Spieler nach vorne gepeitscht und Ihnen Kraft gegeben. In unserem gallische Dorf, war das Team Asterix und Oberlix und wir waren deren Zaubertrank und haben zusammen die Römer geärgert und vorgeführt.
Fans organisieren sich schon ewig in Fanclubs, aber im Stadion in unserem Wohnzimmer muss es um das große ganze gehen. Im Stadion sollten keine Fanclub-Fahnen geschwungen werden(ich zähle Ultra-Gruppen auch dazu). Flagge zeigen JA! Die FCK-Flagge!
Ich möchte auch nicht, dass unsere Fanbase zu Erfolgsfans verkommt. Wir wollen das es sportlich aufwärts geht? Dann lasst uns zusehen, dass wir den Betzenberg wieder zu der Bastion machen, die er einst war. Und hierzu kann jeder einzelne beitragen. Lasst uns das Stadion wieder voll machen. Es ist unfassbar, dass wir in Lautern Spiele austragen mit knapp 20.000 Fans.
Zu RBL...was interessiert es uns wo die ihr Geld her haben? Seit wann schauen wir so auf andere Vereine? Boykottieren wir jetzt auch VW, Media Markt und Nike? den auch diese Firmen finanzieren RBL. Lasst uns auf uns schauen, den das ist wichtiger, es geht um den FCK, um unseren Verein!
Wir kritisieren Gries, dass er noch keinen Investor gefunden hat? Lasst uns Ihm helfen, das ist FCK!
Sponsoren wollen Zuschauerzahlen bzw. gesehen werden. Sponsoren wollen ein gutes Image bei einem Verein, den sie finanziell unterstützen. Solche Plakate, Uneinigkeit im Verein, ständige Strafen wegen unangemessenen Verhalten, usw. schaden dem Ruf.
Mehr Zuschauer bedeutet höhere Einnahmen und mehr Stimmung. Mehr Zuschauer bedeutet größere Chancen auf gute Sponsoren. Mehr Geld bedeutet, dass man evtl. bessere Spieler bekommen kann. Und wer weiß, vielleicht bringt uns das auch wieder näher an Liga 1.
Es ist kein leichter Weg, aber wir können Ihn gemeinsam bewältigen, nicht wegen unserer Ultras, nicht wegen den normalo-Fans, nicht wegen dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat, NEIN!
Zusammen sind wir Lautern!
Die Geschichte lässt sich nur schwer wiederholen, aber Sie zeigt, zu was dieses gallische Dorf in der Lage ist, wenn es zusammenhält.
Das Plakat war echt Kacke, müsste eigentlich jedem Bewusst sein! Demnach war die Reaktion vom Verein absolut in Ordnung.
Mich stört, dass es "privilegierte Fans" gibt. In einer (FCK-)Familie sollten alle Gruppierungen/Mitglieder gleichberechtigt sein.
Warum unterscheiden wir zwischen Ultras und normalo-Fans?
Ich will meinen FCK zurück!!! Einen FCK mit seinen unnachahmlichen Fans, welche dem Verein immer und in jeder Lage die Treue halten. Der FCK war selbst in erfolgreicheren Zeiten nicht wegen seiner Einzelspieler
über die Landesgrenzen hinaus bekannt! Nein, es waren wir Fans, die Stimmung auf unserem geliebten Betze, welche den Gegnern Angst bereitete. Auch damals waren es große, finanzstarke Vereine, die die (Leder)Hose voll hatten und die Punkte schon nach KL schicken wollten.
Der FCK war oftmals nicht der Favorit, aber die Fans haben auch teils weniger talentierte Spieler nach vorne gepeitscht und Ihnen Kraft gegeben. In unserem gallische Dorf, war das Team Asterix und Oberlix und wir waren deren Zaubertrank und haben zusammen die Römer geärgert und vorgeführt.
Fans organisieren sich schon ewig in Fanclubs, aber im Stadion in unserem Wohnzimmer muss es um das große ganze gehen. Im Stadion sollten keine Fanclub-Fahnen geschwungen werden(ich zähle Ultra-Gruppen auch dazu). Flagge zeigen JA! Die FCK-Flagge!
Ich möchte auch nicht, dass unsere Fanbase zu Erfolgsfans verkommt. Wir wollen das es sportlich aufwärts geht? Dann lasst uns zusehen, dass wir den Betzenberg wieder zu der Bastion machen, die er einst war. Und hierzu kann jeder einzelne beitragen. Lasst uns das Stadion wieder voll machen. Es ist unfassbar, dass wir in Lautern Spiele austragen mit knapp 20.000 Fans.
Zu RBL...was interessiert es uns wo die ihr Geld her haben? Seit wann schauen wir so auf andere Vereine? Boykottieren wir jetzt auch VW, Media Markt und Nike? den auch diese Firmen finanzieren RBL. Lasst uns auf uns schauen, den das ist wichtiger, es geht um den FCK, um unseren Verein!
Wir kritisieren Gries, dass er noch keinen Investor gefunden hat? Lasst uns Ihm helfen, das ist FCK!
Sponsoren wollen Zuschauerzahlen bzw. gesehen werden. Sponsoren wollen ein gutes Image bei einem Verein, den sie finanziell unterstützen. Solche Plakate, Uneinigkeit im Verein, ständige Strafen wegen unangemessenen Verhalten, usw. schaden dem Ruf.
Mehr Zuschauer bedeutet höhere Einnahmen und mehr Stimmung. Mehr Zuschauer bedeutet größere Chancen auf gute Sponsoren. Mehr Geld bedeutet, dass man evtl. bessere Spieler bekommen kann. Und wer weiß, vielleicht bringt uns das auch wieder näher an Liga 1.
Es ist kein leichter Weg, aber wir können Ihn gemeinsam bewältigen, nicht wegen unserer Ultras, nicht wegen den normalo-Fans, nicht wegen dem Vorstand oder dem Aufsichtsrat, NEIN!
Zusammen sind wir Lautern!
Die Geschichte lässt sich nur schwer wiederholen, aber Sie zeigt, zu was dieses gallische Dorf in der Lage ist, wenn es zusammenhält.
"NUR DER FCK"
Hi, hab erst einmal geschrieben, bin nach einem Vierteljahrhundert in der österreichischen Diaspora wieder zurück in der Pfalz. Deshalb war bei mir der Gedanke, ok, bist weit weg, die anderen kriegen mehr mit, also lies und halt Deine Klappe. Aber jetzt muss ich doch mal eine Verständnisfrage stellen: Was wird Marius Müller eigentlich vorgeworfen? In einer Zeit, in der auf Erreichen von Pokalrunden gezockt wurde, halb Polen von Zweitligaspielern befreit wurde auf der Suche nach einem wiederverkaufbaren Kracher (ist polemisch, ich weiß - aber ist Euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass in jeder Transferperiode der letzten 4 (?) Jahre nie die Mannschaft im Fokus stand sondern nur Zockerei auf Transfererlöse? Und nein. Ist kein Vorwurf. Ist jetzt so. Ist mir auch wurscht)---wo war ich ? egal. Wir sollten MM danken, dass er uns, soweit ich weiß, 1,7 Millionen (einskommasiebenmillionen) Transfererlös gebracht hat. Und wahrscheinlich wieder einmal vor irgendeinem Ertrinken gerettet hat. Mein Dank gilt auch Rangnicks Ralle. Ehrlich jetzt... Ich kenne Marius Müller nicht persönlich. Gerry tut das und findet ihn gut. Mir reicht das. Aus meiner Sicht ist er nicht der beste Torhüter, den wir jemals hatten. vielleicht wird er es. However, RB war der EINZIGE Verein, der ihn zu diesem Preis haben wollte. Danke Marius. Du hast uns viel Geld gebracht! Vielleicht, vielleicht würden wir ohne die Kohle von damals heute gar nicht mehr über ein Nürnberg Spiel reden... Und jetzt reißt's Euch zsamm, Herrschaftszeiten, Marius Müller und Gino Fechner tragen unsere Farben - wenn wir uns nicht respektieren, wer soll es dann noch tun?
Kandel, ~1980, Rheinstraße - Autogrammstunde Hans-Peter Briegel. Danach:
Meine Großeltern:"Was hast Du da auf dem Wimpel?"
Ich:"Die heilige Schrift."
Sie fanden das ÜBERHAUPT nicht witzig. Ich auch nicht. Es war mir ernst.
Meine Großeltern:"Was hast Du da auf dem Wimpel?"
Ich:"Die heilige Schrift."
Sie fanden das ÜBERHAUPT nicht witzig. Ich auch nicht. Es war mir ernst.
Hach, wär das schön würden die Ultras wegen diesem Entzug der Privilegien geschlossen den "support" oder gar das Spiel am Freitag boykottieren



BetzeSebi hat geschrieben:-=knight=- hat geschrieben:Der Gries... man muss es zweimal lesen, um es zu glauben. Angemessene Reaktion, deren Konsequenzen man auch so durchziehen sollte.
Es empfiehlt sich die Pressemeldung neben den DBB-Spielbericht zu halten. Viel weniger kann man sich kaum von den Geschehnissen distanzieren....![]()
Eine Westkurve ohne Ultras wäre keinesfalls das Ende, sondern ein guter Neuanfang. Vielleicht können wir diese Gruppierungen nach Mannheim transferieren?
Absoluter Bullshit, Ultras gehören heutzutage dazu! Wir sind alle lautrer!
Es geht darum das Ultras und Nicht-Ultras EINS werden und nicht das sie abhauen. Ausserdem gibt es immer 2 Seiten, das werdet ihr am Freitag sehen wieviele Müller auspfeiffen,und das werden nicht wenige sein,auch nicht Ultras! Daher gilt nur eins! Zusammenreissen!!! und wieder Gemeinsam gas geben! Und nicht wegen einem Plakat rumheulen.
Ultras sind Lautrer? Gerade in schwarzer Kleidung? Nein, Ultras mögen auch Lauternfans sein, aber in erster Linie wirken viele (nicht alle) als Selbstdarsteller, die sich nach Anerkennung und Bedeutung sehnen. Diese scheint es unter der Woche nicht in ausreichender Form zu geben, so dass man an den Spieltagen auf sich aufmerksam machen muss. Das ist eigentlich erstmal bemitleidenswert und traurig.
Jedoch gehen die daraus resultierenden Aktionen manchmal deutlich über gesetzliche und moralische Rahmenbedingungen hinaus und schaden dem Verein. Man muss sich nur einmal die Chronologie der letzten Jahre hinsichtlich Pyro etc. vor Augen führen.
Soll wirklich die Gemeinschaft in Form des Vereins und seiner Fans laufend für das Wohlergehen und die Glücksgefühle dieser Gruppierungen zahlen? Sei es direkt in Form von Strafen durch den DFB oder indirekt in Form von Unruhe im Verein bzw. Umfeld und Punkt- oder Imageverlusten?
Oft wird die Rechnung aufgemacht, die Ultras (auch hier wieder nicht alle, aber viele) würden dem Verein etwas bringen. Was genau bleibt unklar, man verweist für gewöhnlich auf die Stimmung im Stadion. Vermeintliche Verbesserung selbiger als Legitimation für sämtliche Schandtaten?
Nein, das geht gar nicht.

Man sollte vielleicht auch eines Tages mal hinterfragen, ob der FCK überhaupt einen Nutzen aus den Ultragruppierungen zieht. Damit es nicht soweit kommt, sollte 2-3 Gänge runtergeschaltet und versucht werden, sich in die große Gemeinschaft aller Fans zu integrieren.
Müller: "Die Kritiker durch Leistung überzeugen"
FCK-Torwart Marius Müller hat sich am Tag nach dem Spiel in Nürnberg (0:3) nochmals zu Wort gemeldet. Im SWR-Interview äußerte er sich zu seinen Fehlern bei den Gegentoren sowie zu dem ablehnenden Spruchband des "Pfalz Inferno".
"Wir haben das Spiel in der Kabine aufgearbeitet, das ist jetzt abgehakt und nicht mehr zu ändern. Ich versuche einfach, am Freitag ein besseres Spiel hinzulegen", sagte Müller am Montag im Gespräch mit SWR-Reporter Bernd Schmitt. "Scheiße, dass es im ersten Spiel war. Aber dafür habe ich auch zu viel mit Gerry (Ehrmann) zu tun, als dass ich das jetzt nicht wegstecken würde."
Zu dem Spruchband sowie den späteren Reaktionen in der Fankurve stellte Müller fest: "Es ist schade für mich, sowas lesen zu müssen, aber ich glaube das ging nur von einem geringen Anteil der Fans aus. Die Aufmunterungsrufe nach dem Spiel haben mich dagegen ungemein gefreut." Ob er nach seiner Rückkehr aus Leipzig mit solchen negativen Reaktionen gerechnet hatte? "Natürlich war mir das klar, das wusste ich von Anfang an, aber auch, dass viele Fans auf meiner Seite stehen. Dass es sogar so viele sind, hätte ich ehrlich gesagt vorher auch nicht gedacht. Diesen Leuten will ich bestätigen, dass sie zurecht hinter mir stehen, und die anderen möchte ich durch Leistung überzeugen."
Das komplette SWR-Interview mit Marius Müller als Videoclip:

Quelle: Der Betze brennt / SWR
Weitere Links zum Thema:
- FCK-Führung distanziert sich von Fan-Plakat (Pressemeldung FCK)
FCK-Torwart Marius Müller hat sich am Tag nach dem Spiel in Nürnberg (0:3) nochmals zu Wort gemeldet. Im SWR-Interview äußerte er sich zu seinen Fehlern bei den Gegentoren sowie zu dem ablehnenden Spruchband des "Pfalz Inferno".
"Wir haben das Spiel in der Kabine aufgearbeitet, das ist jetzt abgehakt und nicht mehr zu ändern. Ich versuche einfach, am Freitag ein besseres Spiel hinzulegen", sagte Müller am Montag im Gespräch mit SWR-Reporter Bernd Schmitt. "Scheiße, dass es im ersten Spiel war. Aber dafür habe ich auch zu viel mit Gerry (Ehrmann) zu tun, als dass ich das jetzt nicht wegstecken würde."
Zu dem Spruchband sowie den späteren Reaktionen in der Fankurve stellte Müller fest: "Es ist schade für mich, sowas lesen zu müssen, aber ich glaube das ging nur von einem geringen Anteil der Fans aus. Die Aufmunterungsrufe nach dem Spiel haben mich dagegen ungemein gefreut." Ob er nach seiner Rückkehr aus Leipzig mit solchen negativen Reaktionen gerechnet hatte? "Natürlich war mir das klar, das wusste ich von Anfang an, aber auch, dass viele Fans auf meiner Seite stehen. Dass es sogar so viele sind, hätte ich ehrlich gesagt vorher auch nicht gedacht. Diesen Leuten will ich bestätigen, dass sie zurecht hinter mir stehen, und die anderen möchte ich durch Leistung überzeugen."
Das komplette SWR-Interview mit Marius Müller als Videoclip:

Quelle: Der Betze brennt / SWR
Weitere Links zum Thema:
- FCK-Führung distanziert sich von Fan-Plakat (Pressemeldung FCK)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
So saudumm diese Banner-Aktion auch ist - da steckt System dahinter. Da sind (Fussball)-politische Irrköpfe die das steuern und die haben ein treu ergebenes Fußvolk, das zwar nichts kapiert, aber dem Führer folgt. Glaubt nicht, dass die riskieren ihren "Support" einzustellen, denn dann könnte ja jeder sehen und hören, dass das Gros der unorganisierten Fans richtig Stimmung macht und nicht Dauerschleife singt. So war es früher und so wird es auch wieder sein. Ich war seit 1963 bei fast jedem Spiel uffm Betze, aber seit diese Ultrabande die Stimmung diktiert und sabotiert, gehe ich nicht mehr hoch. So geht es vielen. Und das sind Dauerkarten der Nord- und Südtribüne, die da verloren gehen. Am Freitag werde ich wieder oben sein, nur um bei jeder Aktion dieser Bande ein " ULTRAS RAUS " anzustimmen und ich hoffe, ich bin sicher, dass sich das im Stadion durchsetzt und 30.000 mitmachen und man so denen mal zeigt was die meisten von ihnen halten.
Bis Freitag und " ULTRAS RAUS "
Bis Freitag und " ULTRAS RAUS "
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
So ganz kann ich es mir dann doch nicht verkneifen, diese Geschichte zu kommentieren, obwohl ich auch der Meinung bin, dass aus der Sache mehr gemacht wird als sie eigentlich war und einige Kritiker der Ultras (deren Argumente ich meistens teile) daraus Kapital schlagen wollen.
Viel interessanter als das Plakat an sich war die Reaktion auf die Patzer:
Während die eine Gruppe nach dem 0:2 sofort "Müller raus" brüllte, antworteten die anderen kurz danach mit "Müller Müller"-Rufen. Als nach dem Spiel die Mannschaft vor den Block kam, versuchten die einen wieder, Müller aufzubauen, während er von anderen nur Mittelfinger zu sehen und Beleidigungen zu hören bekam.
Was ich damit sagen will: Die Spaltung innerhalb der Fans ist mir noch nie so deutlich vor Augen geführt worden, dass verschiedene Gruppen hier aktiv gegeneinander arbeiten, das macht mir schon Sorgen.
Viel interessanter als das Plakat an sich war die Reaktion auf die Patzer:
Während die eine Gruppe nach dem 0:2 sofort "Müller raus" brüllte, antworteten die anderen kurz danach mit "Müller Müller"-Rufen. Als nach dem Spiel die Mannschaft vor den Block kam, versuchten die einen wieder, Müller aufzubauen, während er von anderen nur Mittelfinger zu sehen und Beleidigungen zu hören bekam.
Was ich damit sagen will: Die Spaltung innerhalb der Fans ist mir noch nie so deutlich vor Augen geführt worden, dass verschiedene Gruppen hier aktiv gegeneinander arbeiten, das macht mir schon Sorgen.
Betzenberg - Bastion der Emotion
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste