31 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Der konstante Niedergang des 1. FC Kaiserslautern
Die Schatten vom Betzenberg werden immer länger und der 1. FC Kaiserslautern scheint den Weg ins Licht nicht mehr zu finden: Der Abstieg aus der Zweiten Liga ist kaum noch zu verhindern. "Man kann eigentlich keine Hoffnung mehr haben", sagt Martin Wagner, der 1998 mit den Pfälzern Meister wurde.
Am Dienstag hat auch die „Rheinpfalz“ die Hoffnung aufgegeben. „Ein Traditionsverein im Sterbebett“, titelte das Regionalblatt fatalistisch. Seit dem 0:2 (0:0) am Montagabend im zum Abstiegs-Endspiel stilisierten Duell zwischen dem VfL Osnabrück und dem 1. FC Kaiserslautern sind auch die optimistischsten Berichterstatter ernüchtert.
Kaum ein Pfälzer Fußballfan wird noch einen Pfifferling auf den Klassenerhalt des Klubs setzen. Der stetige Niedergang vom stolzen Champions-League-Viertelfinalisten zum Zweitligaabsteiger ist bei nunmehr fünf Punkten Rückstand zum rettenden 16. Tabellenplatz und nur noch acht Spielen kaum noch aufzuhalten. „Natürlich hoffe ich noch auf ein Wunder. Wenn man aber das Spiel am Montagabend gesehen hat, dann kann man eigentlich keine Hoffnung mehr haben“, sagt Martin Wagner.
Der Ex-Nationalspieler, der heute als Spielerberater arbeitet, beobachtet das Treiben auf dem Betzenberg seit Jahren kritisch. „1998 war der Anfang vom Ende, als hier für viel Geld Spieler wie Youri Djorkaeff und Mario Basler geholt und die Seele der Mannschaft verraten wurde. Danach haben verschiedene Verantwortliche mit Größenwahn und unverantwortlichen Alleingängen alles kaputt gemacht, was vorher Generationen von Spielern von Fritz Walter bis zu unserem Meisterteam mit Teamgeist aufgebaut haben“, sagt Wagner.
Die jüngsten Geschehnisse belegen seine Worte. Kaum war nach dem überlebenswichtigen Auswärtssieg vor zwei Wochen beim SV Wehen Wiesbaden ein ganz kleines bisschen Ruhe eingekehrt, als der Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Buchholz Stefan Kuntz als neuen Vorstandsvorsitzenden ins Gespräch brachte.
„Der Aufsichtsratsvorsitzende hat das ganze Gebilde, das wir mühevoll in der Rückrunde aufgebaut haben, mit dieser Diskussion zur Unzeit wieder zum Einsturz gebracht. Das wollte ich mir nicht gefallen lassen von jemandem, der denkt, dass der Fußball fliegt, weil Gas drin ist“, sagt der Ex-Sportdirektor Fritz Fuchs, der aufgrund Buchholz’ Vorgehen am Sonntag von seinem Amt zurückgetreten ist. „Buchholz setzt damit die Tradition von unheilvollen Alleingängen fort, die hier seit der Zeit von Jäggi so vieles kaputt gemacht haben.“
(...)
Quelle und kompletter Text: http://www.welt.de/sport/article1860499 ... tern_.html
Die Schatten vom Betzenberg werden immer länger und der 1. FC Kaiserslautern scheint den Weg ins Licht nicht mehr zu finden: Der Abstieg aus der Zweiten Liga ist kaum noch zu verhindern. "Man kann eigentlich keine Hoffnung mehr haben", sagt Martin Wagner, der 1998 mit den Pfälzern Meister wurde.
Am Dienstag hat auch die „Rheinpfalz“ die Hoffnung aufgegeben. „Ein Traditionsverein im Sterbebett“, titelte das Regionalblatt fatalistisch. Seit dem 0:2 (0:0) am Montagabend im zum Abstiegs-Endspiel stilisierten Duell zwischen dem VfL Osnabrück und dem 1. FC Kaiserslautern sind auch die optimistischsten Berichterstatter ernüchtert.
Kaum ein Pfälzer Fußballfan wird noch einen Pfifferling auf den Klassenerhalt des Klubs setzen. Der stetige Niedergang vom stolzen Champions-League-Viertelfinalisten zum Zweitligaabsteiger ist bei nunmehr fünf Punkten Rückstand zum rettenden 16. Tabellenplatz und nur noch acht Spielen kaum noch aufzuhalten. „Natürlich hoffe ich noch auf ein Wunder. Wenn man aber das Spiel am Montagabend gesehen hat, dann kann man eigentlich keine Hoffnung mehr haben“, sagt Martin Wagner.
Der Ex-Nationalspieler, der heute als Spielerberater arbeitet, beobachtet das Treiben auf dem Betzenberg seit Jahren kritisch. „1998 war der Anfang vom Ende, als hier für viel Geld Spieler wie Youri Djorkaeff und Mario Basler geholt und die Seele der Mannschaft verraten wurde. Danach haben verschiedene Verantwortliche mit Größenwahn und unverantwortlichen Alleingängen alles kaputt gemacht, was vorher Generationen von Spielern von Fritz Walter bis zu unserem Meisterteam mit Teamgeist aufgebaut haben“, sagt Wagner.
Die jüngsten Geschehnisse belegen seine Worte. Kaum war nach dem überlebenswichtigen Auswärtssieg vor zwei Wochen beim SV Wehen Wiesbaden ein ganz kleines bisschen Ruhe eingekehrt, als der Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Buchholz Stefan Kuntz als neuen Vorstandsvorsitzenden ins Gespräch brachte.
„Der Aufsichtsratsvorsitzende hat das ganze Gebilde, das wir mühevoll in der Rückrunde aufgebaut haben, mit dieser Diskussion zur Unzeit wieder zum Einsturz gebracht. Das wollte ich mir nicht gefallen lassen von jemandem, der denkt, dass der Fußball fliegt, weil Gas drin ist“, sagt der Ex-Sportdirektor Fritz Fuchs, der aufgrund Buchholz’ Vorgehen am Sonntag von seinem Amt zurückgetreten ist. „Buchholz setzt damit die Tradition von unheilvollen Alleingängen fort, die hier seit der Zeit von Jäggi so vieles kaputt gemacht haben.“
(...)
Quelle und kompletter Text: http://www.welt.de/sport/article1860499 ... tern_.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
O Gott, es tut so unendlich weh, diese Berichterstattungen, so sehr sie sich auch alle gleichen 

"Vielleicht muss der Klub ja erst ganz am Boden sein, um zu seinen Wurzeln zurück zu finden."
Ich glaube, dieses Zitat spricht für sich und scheint genau so der Wahrheit, der einzigen Wahrheit zu entsprechen.
Ich glaube, dieses Zitat spricht für sich und scheint genau so der Wahrheit, der einzigen Wahrheit zu entsprechen.
[quote="Thomas"] "Das wollte ich mir nicht gefallen lassen von jemandem, der denkt, dass der Fußball fliegt, weil Gas drin ist“, sagt der Ex-Sportdirektor Fritz Fuchs, ...
(...)
Wie geil ist das denn......
Wenn s nicht so traurig wäre, ....
RFD
(...)
Wie geil ist das denn......

Wenn s nicht so traurig wäre, ....
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Chacko hat geschrieben:"Vielleicht muss der Klub ja erst ganz am Boden sein, um zu seinen Wurzeln zurück zu finden."
Ich glaube, dieses Zitat spricht für sich und scheint genau so der Wahrheit, der einzigen Wahrheit zu entsprechen.
Yep, alter Freund, ich fürchte, Du hast Recht !
harryyy hat geschrieben:Chacko hat geschrieben:"Vielleicht muss der Klub ja erst ganz am Boden sein, um zu seinen Wurzeln zurück zu finden."
Ich glaube, dieses Zitat spricht für sich und scheint genau so der Wahrheit, der einzigen Wahrheit zu entsprechen.
Yep, alter Freund, ich fürchte, Du hast Recht !
Ich fürchte es auch aber ich hoffe es nicht
Waren wir nicht schon nach dem Abstieg aus der ersten Liga "ganz am Boden"? Oder sind wirs wirklich erst, wenn wir jetzt noch eins tiefer gehen? Oder vielleicht erst bei Abstieg in die Oberliga, Bezirksliga oder Kreisliga?
Merke: (Noch) Schlimmer gehts immer...

Merke: (Noch) Schlimmer gehts immer...

Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas hat geschrieben:Waren wir nicht schon nach dem Abstieg aus der ersten Liga "ganz am Boden"? Oder sind wirs wirklich erst, wenn wir jetzt noch eins tiefer gehen? Oder vielleicht erst bei Abstieg in die Oberliga, Bezirksliga oder Kreisliga?
Merke: (Noch) Schlimmer gehts immer...
wenn wir absteigen sind wir nicht am Boden dann................
sind wir TOT
sorry mit D
Thomas hat geschrieben:Merke: (Noch) Schlimmer gehts immer...
Fürwahr....Und jedem, aber auch wirklich jedem, würde auf deine Aussage sofort nur unser Club einfallen...
Welch grauenvolle Assoziation zu einem einst ruhmvollen Verein...
Jungs kopf hoch jetzt kommt die wende am freitag gehts los wir putzen hoffenheim weg und dann gehts weiter wir steigen nicht ab. da bin ich über zeugt .
immer teufel ewig teufel

immer teufel ewig teufel
Jungs kopf hoch jetzt kommt die wende am freitag gehts los wir putzen hoffenheim weg und dann gehts weiter wir steigen nicht ab. da bin ich über zeugt .
immer teufel ewig teufel
genau wir dirfe net ufgebe
immer teufel ewig teufel
genau wir dirfe net ufgebe
FCK 4-EVER
Yogi hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Waren wir nicht schon nach dem Abstieg aus der ersten Liga "ganz am Boden"? Oder sind wirs wirklich erst, wenn wir jetzt noch eins tiefer gehen? Oder vielleicht erst bei Abstieg in die Oberliga, Bezirksliga oder Kreisliga?
Merke: (Noch) Schlimmer gehts immer...
wenn wir absteigen sind wir nicht am Boden dann................
sind wir TOT
Stimmt doch gar nicht. Wenn wir absteigen spielen wir nächste Saison dritte Liga. Und auch da kann man noch mal absteigen und dann "ganz am Boden" sein. Oder im schlimmsten Fall, nach dem es zurzeit nicht aussieht, kriegen wir beim Abstieg die Lizenz entzogen. Dann spielen wir Oberliga oder vielleicht Regionalliga, aber selbst da gibt es noch Abstiegsplätze und man kann viel kaputt machen. Siehe diverse andere Traditionsvereine (ein vierfacher Deutscher Meister in der Bedeutungslosigkeit wäre allerdings wirklich eine Premiere).
Für mich war der Abstieg aus der ersten Liga jedenfalls schon eine Katastrophe und des FCK unwürdig. Jetzt das ist das gleiche Spiel wie damals, wo auch viele dachten es kann nicht schlimmer werden, nur eine Liga tiefer und eben doch noch eine Spur härter. Aber warum wir ausgerechnet jetzt "ganz am Boden" sein sollen, worauf ich ja hinauswollte, weiß ich nicht. Das ist eben Auslegungssache, für mich sind wir schon seit Jahren weit unter unserem Niveau.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betzeboy93 hat geschrieben:Jungs kopf hoch jetzt kommt die wende am freitag gehts los wir putzen hoffenheim weg und dann gehts weiter wir steigen nicht ab. da bin ich über zeugt .
immer teufel ewig teufel
genau wir dirfe net ufgebe
Ja und den Weihnachtsmann und den Osterhasen gibts wirklich.Zudem glaub ich daß Runström noch Torschützenkönig in Liga 2 wird und Aimen Demai zum FC Barcelona wechselt.

AUFWACHEN!!!!!!
Thomas hat geschrieben:Yogi hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Waren wir nicht schon nach dem Abstieg aus der ersten Liga "ganz am Boden"? Oder sind wirs wirklich erst, wenn wir jetzt noch eins tiefer gehen? Oder vielleicht erst bei Abstieg in die Oberliga, Bezirksliga oder Kreisliga?
Merke: (Noch) Schlimmer gehts immer...
wenn wir absteigen sind wir nicht am Boden dann................
sind wir TOT
Stimmt doch gar nicht. Wenn wir absteigen spielen wir nächste Saison dritte Liga. Und auch da kann man noch mal absteigen und dann "ganz am Boden" sein. Oder im schlimmsten Fall, nach dem es zurzeit nicht aussieht, kriegen wir beim Abstieg die Lizenz entzogen. Dann spielen wir Oberliga oder vielleicht Regionalliga, aber selbst da gibt es noch Abstiegsplätze und man kann viel kaputt machen. Siehe diverse andere Traditionsvereine (ein vierfacher Deutscher Meister in der Bedeutungslosigkeit wäre allerdings wirklich eine Premiere).
Für mich war der Abstieg aus der ersten Liga jedenfalls schon eine Katastrophe und des FCK unwürdig. Jetzt das ist das gleiche Spiel wie damals, wo auch viele dachten es kann nicht schlimmer werden, nur eine Liga tiefer und eben doch noch eine Spur härter. Aber warum wir ausgerechnet jetzt "ganz am Boden" sein sollen, worauf ich ja hinauswollte, weiß ich nicht. Das ist eben Auslegungssache, für mich sind wir schon seit Jahren weit unter unserem Niveau.
da hast du auch wieder Recht, der FCK gehört in LIga 1 und basta!
Dann hätten wir das also auch mal wieder durchgekaut...
Bericht ist zwar gut geschrieben aber kommt mir alles schon so bekannt vor
Wenn die Lichter ausgehen sollte man schlafen gehn, und am nächsten Tag mit neuem Elan aufwachen...am Ende dieser Saison gehen sehr wahrscheinlich die Lichter bei uns aus und dann müssen wir nächste Saison, egal in welcher Liga, wieder alles geben!!
Bericht ist zwar gut geschrieben aber kommt mir alles schon so bekannt vor

Wenn die Lichter ausgehen sollte man schlafen gehn, und am nächsten Tag mit neuem Elan aufwachen...am Ende dieser Saison gehen sehr wahrscheinlich die Lichter bei uns aus und dann müssen wir nächste Saison, egal in welcher Liga, wieder alles geben!!
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Wagner hat vollkommen Recht. Aber man darf auch jüngerer Ereignisse nicht außer Acht lassen.
Das Ende hat 98 angefangen, keine Frage, aber wurde der Verein erst richtig "kaputtsaniert" durch einen gewissen Herr Jäggi. Außerdem hätte sich Kaiserslautern niemals um die WM 2006 bewerben dürfen. Der Stadionausbau ist auch ein Riesenfaktor warum der FCK zu Grunde geht. Zum Fussball bleibt nur zu sagen: Es sind seit Jahren Fehler in der Personalpolitik. Man hollt sich nur noch Billigkräfte. Und fast keiner konnte zeigen dass er nicht nur billig ist. Auf jeder Position(außer Tor) fehlt uns ein gescheiter Spieler: Ein Abwehrchef, ein Spielmacher und ein Torjäger. Man versuchte diese Positionen in diesem Jahr mit Beda, Bernier und Runstrom zu besetzten. Katastrophal gescheitert.
Jetzt gilt es für die nächste Saison zu planen. Sollte der Abstieg, wovon ich inzwischen vollsten überzeugt bin, weil mit solchen Leistungen verdienst du nix anderes, dann muss Kuntz, sollte er kommen, wahrscheinlich eine komplett neues Team zusammenstellen.
Ein Tipp noch an den Aufsichtrat, wenn Kuntz kommt dann stellt ihm noch einen nebendran der Erfahrung mit Finanzen hat.
Mit einem guten und bezahlbaren Team könnte dann der Wiederaufstieg klappen.
Das Ende hat 98 angefangen, keine Frage, aber wurde der Verein erst richtig "kaputtsaniert" durch einen gewissen Herr Jäggi. Außerdem hätte sich Kaiserslautern niemals um die WM 2006 bewerben dürfen. Der Stadionausbau ist auch ein Riesenfaktor warum der FCK zu Grunde geht. Zum Fussball bleibt nur zu sagen: Es sind seit Jahren Fehler in der Personalpolitik. Man hollt sich nur noch Billigkräfte. Und fast keiner konnte zeigen dass er nicht nur billig ist. Auf jeder Position(außer Tor) fehlt uns ein gescheiter Spieler: Ein Abwehrchef, ein Spielmacher und ein Torjäger. Man versuchte diese Positionen in diesem Jahr mit Beda, Bernier und Runstrom zu besetzten. Katastrophal gescheitert.
Jetzt gilt es für die nächste Saison zu planen. Sollte der Abstieg, wovon ich inzwischen vollsten überzeugt bin, weil mit solchen Leistungen verdienst du nix anderes, dann muss Kuntz, sollte er kommen, wahrscheinlich eine komplett neues Team zusammenstellen.
Ein Tipp noch an den Aufsichtrat, wenn Kuntz kommt dann stellt ihm noch einen nebendran der Erfahrung mit Finanzen hat.
Mit einem guten und bezahlbaren Team könnte dann der Wiederaufstieg klappen.
Den Typen, der diesen Kommentar auf die welt.de-Seite gestellt hat, wuerde ich gerne mal treffen:
Gegengerade meint:
01.04.2008, 17:45 Uhr
ENDLICH !! Mit ein bisschen Glueck wird dieser Verein endlich dahin rutschen wo sie seit Jahren hingehoeren, nach ganz unten !! Und dieses mal wird auch die DFB Mafia es nicht mehr verhindern koennen ! Der Abstieg ist ueberfaellig und dann hoert hoffentlich auch endlich dieses unsaegliche Gejammer mit der "Region" auf, dieser Beschiss am Fussball der dort seit Jahren getrieben wird ! Mit illegalen Mitteln drin geblieben - das habt ihr jetzt davon ! Die neue dritte Liga ist noch zu gut fuer diesen Verein ! Wenigstens ist die Vereinsfuehrung schon da, wo der Verin hingehoert, in Liga 5 !
Gegengerade meint:
01.04.2008, 17:45 Uhr
ENDLICH !! Mit ein bisschen Glueck wird dieser Verein endlich dahin rutschen wo sie seit Jahren hingehoeren, nach ganz unten !! Und dieses mal wird auch die DFB Mafia es nicht mehr verhindern koennen ! Der Abstieg ist ueberfaellig und dann hoert hoffentlich auch endlich dieses unsaegliche Gejammer mit der "Region" auf, dieser Beschiss am Fussball der dort seit Jahren getrieben wird ! Mit illegalen Mitteln drin geblieben - das habt ihr jetzt davon ! Die neue dritte Liga ist noch zu gut fuer diesen Verein ! Wenigstens ist die Vereinsfuehrung schon da, wo der Verin hingehoert, in Liga 5 !
bakero hat geschrieben:Den Typen, der diesen Kommentar auf die welt.de-Seite gestellt hat, wuerde ich gerne mal treffen:
Gegengerade meint:
01.04.2008, 17:45 Uhr
ENDLICH !! Mit ein bisschen Glueck wird dieser Verein endlich dahin rutschen wo sie seit Jahren hingehoeren, nach ganz unten !! Und dieses mal wird auch die DFB Mafia es nicht mehr verhindern koennen ! Der Abstieg ist ueberfaellig und dann hoert hoffentlich auch endlich dieses unsaegliche Gejammer mit der "Region" auf, dieser Beschiss am Fussball der dort seit Jahren getrieben wird ! Mit illegalen Mitteln drin geblieben - das habt ihr jetzt davon ! Die neue dritte Liga ist noch zu gut fuer diesen Verein ! Wenigstens ist die Vereinsfuehrung schon da, wo der Verin hingehoert, in Liga 5 !
Naja, zumindest hat er unser Vereinsführung noch ein Kompliment ausgesprochen. Liga 5 ist ja immerhin Verbandsliga. So hoch würde ich die gar nicht ansiedeln.
Gute Nacht!
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Liga 5 ist ja immerhin Verbandsliga. So hoch würde ich die gar nicht ansiedeln.
Gute Nacht!
Ab nächste Saison ist es sogar die Oberliga, also so gesehen noch höher angesiedelt

Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Nun gut,zum x-ten Mal lesen wir also dieselben Informationen!
Aber das Bild mit dem Boden und den Wurzeln gefällt mir...dummerweise fallen wir seit 10 Jahren und ich sehe noch keinen Boden
Mittlerweile sehnt man sich ja wirklich nach einem harten Aufschlag auf eben diesem Boden,um selbigen wieder unter den Füßen zu spüren,damit man sich wieder auf den Weg nach oben machen kann...
Aber im Moment fallen wir noch!
Aber das Bild mit dem Boden und den Wurzeln gefällt mir...dummerweise fallen wir seit 10 Jahren und ich sehe noch keinen Boden

Aber im Moment fallen wir noch!
Sasic hatte und hat noch immer genug Zeit und Spiele um die notwendigen Punkte für den Erhalt der Klasse zu holen. Ich war und bin auch jetzt noch der Meinung, das im Team ausreichend Potential steckt um 4 andere Vereine in Liga 2 hinter sich zu lassen.
Allein die Art und Weise wie Sasic die Mannschaft ein und aufstellt bringt mich jedoch zum zweifeln und verzweifeln.
Die meisten Fans und Freunde des FCK haben wohl bereits die Hoffnung verloren, was auch absolut nachvollziehbar ist. Doch aufgeben ist meine Sache nicht. Sollte der Abstieg endgültig feststehen, wird es auch dann noch weiter gehen. Jeder dem der FCK eine Herzenssache ist wird auch dann treu bleiben.
Alle, die wie ich die vergangenen 30 Jahre und mehr unseren Betze
erleben durften, können sich glücklich schätzen, denn diese Erinnerungen
kann uns keiner mehr nehmen.
Ich sage nur 7:4, 5:0, 3:1, Saison 90`fastabstieg und Pokalsieg, 91`Sensationsmeister, 96´Abstieg und Pokalsieg, 97´Aufstieg, 98`die unglaublichste Meisterschaft eines Aufsteigers in der Geschichte,um die Markantesten zu nennen.
Geniale Gänshaut Momente, die nur noch von der Geburt des eigenen Kindes übertroffen werden.
Und genau aus diesem Grund wissen wir , warum es sich lohnt darum zu kämpfen dorthin mit dem FCK zurück zu kehren, und mag das Tal auch noch so Tief sein.
Und dafür brauchen wir den Stefan und unsere Sponsoren um den Verein wieder nach oben zu führen. Und die brauchen UNS damit das funktioniert.
Und noch was, auch wenn es in einen anderen Thread gehört.
Schafft diese lächerliche Megaphon Anlage ab.
Wenn heute ein Reporter oder Moderator die berühmte Betze-Atmosphäre anspricht, tut er das in verbindung mit der Vergangenheit.
Die Gegenwart hat damit nichts zu tun, wenn ein Spiel beschissen ist (und davon gab es auch früher jede Menge) dann feiert euch selbst, macht ein Fass auf und schmeißt ne Party, infiziert die Sitzplätze mit eurer Stimmung. Das war schon immer ein Grund für viele Leute auf den Betze zu gehen um genau diese Atmosphäre und Freude zu spüren.
Eure vorgesungenen Liedchen sind was für Retortenvereine, die sowieso keine Stimmung haben.
Wer nicht an Wunder glaubt, der kann kein Realist sein !
In diesem Sinne
und die Spieler werden spüren das nur die Fans der Verein sind
Allein die Art und Weise wie Sasic die Mannschaft ein und aufstellt bringt mich jedoch zum zweifeln und verzweifeln.
Die meisten Fans und Freunde des FCK haben wohl bereits die Hoffnung verloren, was auch absolut nachvollziehbar ist. Doch aufgeben ist meine Sache nicht. Sollte der Abstieg endgültig feststehen, wird es auch dann noch weiter gehen. Jeder dem der FCK eine Herzenssache ist wird auch dann treu bleiben.
Alle, die wie ich die vergangenen 30 Jahre und mehr unseren Betze
erleben durften, können sich glücklich schätzen, denn diese Erinnerungen
kann uns keiner mehr nehmen.
Ich sage nur 7:4, 5:0, 3:1, Saison 90`fastabstieg und Pokalsieg, 91`Sensationsmeister, 96´Abstieg und Pokalsieg, 97´Aufstieg, 98`die unglaublichste Meisterschaft eines Aufsteigers in der Geschichte,um die Markantesten zu nennen.
Geniale Gänshaut Momente, die nur noch von der Geburt des eigenen Kindes übertroffen werden.
Und genau aus diesem Grund wissen wir , warum es sich lohnt darum zu kämpfen dorthin mit dem FCK zurück zu kehren, und mag das Tal auch noch so Tief sein.
Und dafür brauchen wir den Stefan und unsere Sponsoren um den Verein wieder nach oben zu führen. Und die brauchen UNS damit das funktioniert.
Und noch was, auch wenn es in einen anderen Thread gehört.
Schafft diese lächerliche Megaphon Anlage ab.
Wenn heute ein Reporter oder Moderator die berühmte Betze-Atmosphäre anspricht, tut er das in verbindung mit der Vergangenheit.
Die Gegenwart hat damit nichts zu tun, wenn ein Spiel beschissen ist (und davon gab es auch früher jede Menge) dann feiert euch selbst, macht ein Fass auf und schmeißt ne Party, infiziert die Sitzplätze mit eurer Stimmung. Das war schon immer ein Grund für viele Leute auf den Betze zu gehen um genau diese Atmosphäre und Freude zu spüren.
Eure vorgesungenen Liedchen sind was für Retortenvereine, die sowieso keine Stimmung haben.
Wer nicht an Wunder glaubt, der kann kein Realist sein !
In diesem Sinne

und die Spieler werden spüren das nur die Fans der Verein sind
Nikolaus hat geschrieben:Alle, die wie ich die vergangenen 30 Jahre und mehr unseren Betze erleben durften, können sich glücklich schätzen, denn diese Erinnerungen kann uns keiner mehr nehmen. Ich sage nur 7:4, 5:0, 3:1, Saison 90`fastabstieg und Pokalsieg, 91`Sensationsmeister, 96´Abstieg und Pokalsieg, 97´Aufstieg, 98`die unglaublichste Meisterschaft eines Aufsteigers in der Geschichte,um die Markantesten zu nennen.
Ich hätte noch das 6:2 in Köln hinzuzufügen. Aber das war der alte FCK. Der wird leider nie mehr wiederkommen. Der ist mit Fritz Walter und dem alten Stadion für alle Ewigkeit gestorben.
Selbst wenn wir irgendwann einmal wieder erfolgreich sein sollten, wird es nicht mehr so sein können, wie damals.
ich hoffe auf ein wunder und das jeder spieler vom trainer in den
a...sch getretten bekommt wenn er nicht mehr leistung bringt.
abgerechnet wird am schluss.
tschüsss ich geb die hoffning nicht auf.
was soll ich als fan auch sonst tun
a...sch getretten bekommt wenn er nicht mehr leistung bringt.
abgerechnet wird am schluss.
tschüsss ich geb die hoffning nicht auf.
was soll ich als fan auch sonst tun
harryyy hat geschrieben:Chacko hat geschrieben:"Vielleicht muss der Klub ja erst ganz am Boden sein, um zu seinen Wurzeln zurück zu finden."
Ich glaube, dieses Zitat spricht für sich und scheint genau so der Wahrheit, der einzigen Wahrheit zu entsprechen.
Yep, alter Freund, ich fürchte, Du hast Recht !
das hatte ich schon nach den ersten fünf spielen hinrunde (nicht hier im forum) angedeutet und spätestens anfang november immer und immerwieder gefordert. Gerade hier im forum wurde ich teils heftigst angegriffen und "beschimpft". Für mich ist es schon längst klar das wir nächstes jahr eher in PS um punkte spielen als den fkp als vorbereitungsgegner zu betrachten!!! Bin sicher nicht stolz darauf recht zu behalten aber gerne würde ich den personen begegnen die teils unter die gürtellinie gegangen sind. Mache noch eine vorhersage an der ich mich gerne messen lasse. Wir werden am 33 spieltag mit 36 pkt beginnen und um 16:50 mit max 37 pkt vermutlich die 2. liga verlassen... Rate jedem sich damit auseinanderzusetzen damit nicht das überraschungspaket zu heftige folgen hat... Das werden jedenfalls noch "nette wochen" bis zum 18. mai. Gott bin ich froh wenn die scheiße vorbei ist und die schwule em interessiert mich auch net die bohne, muß dann an die "schöne wm zeit" mit unseren zufriedenen anhängern denken bei denen keiner an die katerwirkung gedacht hat die wir danach zu verarbeiten haben... Gebe zu, auch ich dachte nicht das es so knallhart im freien fall geht!
31 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste