Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Thomas » 09.04.2017, 15:11


Bild

Pfiffe gegen Glatzel: Meier nimmt es gelassen

Zum zweiten Mal in Folge war im Fritz-Walter-Stadion hörbarer Unmut bei der Einwechslung von Robert Glatzel zu vernehmen. Was sagt eigentlich FCK-Trainer Norbert Meier dazu?

Es war zwar kein gellendes Pfeifkonzert, aber doch deutlich hörbare Pfiffe aus der Westkurve, als Robert Glatzel in der 74. Minute eingewechselt wurde. Seit seiner Unterschrift beim Zweitliga-Rivalen 1. FC Heidenheim ist der U23-Torjäger bei Teilen des FCK-Anhangs in Ungnade gefallen. Andere Fans verteidigen den mit vier Treffern erfolgreichsten Torschützen der Rückrunde.

Norbert Meier hat vergleichbare Situationen in seinen 37 Bundesliga-Jahren schon zigmal erlebt. Der Trainer des 1. FC Kaiserslautern wollte sich im Journalistenkreis nach dem 2:0-Heimsieg gegen die SpVgg Fürth auf keine Seite schlagen: "Ich bin nicht derjenige, der das Verhalten der Fans zu kritisieren hat. Wir haben freie Arbeitsplatzwahl, der Vertrag von Robert ist ausgelaufen, deshalb bin ich ihm nicht böse. Aber auch die Fans haben ein gutes Gespür. Für den Jungen gehört sowas auch zu seiner persönlichen Entwicklung."

Meier: "Wenn er ein Tor schießt, werden die Fans ihn wieder lieben"

Seit Glatzel seinen Wechsel forcierte, hat er kein Tor mehr geschossen und seinen gerade erst eroberten Stammplatz verloren. Im direkten Duell gegen Heidenheim sowie danach in Bielefeld ließ der 23-jährige große Chancen ungenutzt, zeigte aber ebenso wie in den nach der Wechsel-Bekanntgabe folgenden Spielen gegen Braunschweig, Bochum und Fürth ordentlichen Einsatzwillen – trotz der vielen Ablenkungen außerhalb des Spielfelds. Zuvor hatte Glatzel in fünf Rückrundenspielen vier Tore erzielt und in mehreren Interviews die Hoffnungen der Fans geschürt, etwa nach seinem ersten Treffer gegen Würzburg: "Seit ich hier hingekommen bin, habe ich davon geträumt, vor der Westkurve ein Tor zu schießen."

Trainer Meier sieht die Situation betont pragmatisch: "Spätestens wenn er ein Tor schießt, werden die Fans ihn auch wieder lieben. Er sollte dann nur nicht das Wappen küssen." Die Fans und der Stürmer hatten sich zu diesem Zeitpunkt schon fast wieder vertragen: Nach dem Heimsieg feierte die gesamte Mannschaft inklusive Glatzel vorne am Westkurven-Zaun gemeinsam mit den Fans, weitere Unmutsbekundungen gab es nicht.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon BernddasBrot2 » 09.04.2017, 15:33


N.M. hat ein feines Näschen und genau beschrieben wie es im Geschäft läuft.
Vielleicht sollten sich Spieler die den Verein verlassen, vorher mal beim Trainer nachfragen, was sie so in die Öffentlichkeit plaudern sollen.
Bei einem Tor wird er sicher seinen Beifall bekommen, aber Herzen werden ihm keine zufliegen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon Red Rooster » 09.04.2017, 15:54


Was sollen die Pfiffe gegen den Spieler? Ich würde lieber wissen wollen, was ein Verein wie Heidenheim einem jungen Spieler bieten kann, was der FCK nicht mehr kann. Das Problem ist doch nicht, dass Spieler den FCK verlassen, bzw. gar nicht erst zum Betzenberg wechseln, sondern die Vereinsführung (seit vielen Jahren), und die Fans die alles schön reden, und somit die Verantwortlichen immer wieder aus der Schusslinie nehmen. Wer Probleme nicht zur Kenntnis nehmen will, wird von ihnen irgendwann erdrückt. Wer glaubt, dass der Sieg gestern ein Befreiungsschlag gewesen wäre, sollte sich die aktuelle Tabelle ansehen, und sich vor allem die restlichen Gegner anschauen.



Beitragvon GONZOK » 09.04.2017, 16:30


Red Rooster: Geh weinen und greinen. Am Besten in den Keller, damit wir verschont bleiben von deiner Stimmungsmache. Danke für nix.
Ja, ich habe einen blöden Namen hier. Kann ihn leider nachträglich nicht ändern. :nachdenklich:



Beitragvon Hellboy » 09.04.2017, 17:43


Mein Gott, vielleicht können wir einfach mal die Kirche im Dorf lassen... Da gab es schon Spieler, die's - zurecht - schlimmer getroffen hat.

RG weiß wohl, was er tut - ist ja nicht sein erster Wechsel. Er ist Profi genug, aus seinem jeweils aktuellen Arbeitgeber keine Herzensangelegenheit zu machen, dann sollte er auch Profi genug sein, hier ne ordentliche Rest-Performance abzuliefern und mit dem bißchen Echo umzugehen, das er kriegt. Kann man ja auch so deuten, dass sein Wechsel einigen Fans etwas weniger scheißegal ist als die von so vielen anderen vor ihm...
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon WolframWuttke » 09.04.2017, 18:22


Red Rooster hat geschrieben: Ich würde lieber wissen wollen, was ein Verein wie Heidenheim einem jungen Spieler bieten kann, was der FCK nicht mehr kann.


Geld. Und zwar mehr als in jedem unserer 3 Angebote drinstand.


Red Rooster hat geschrieben:
Das Problem ist doch nicht, dass Spieler den FCK verlassen, bzw. gar nicht erst zum Betzenberg wechseln, sondern die Vereinsführung (seit vielen Jahren)


Soso Klatt, Gries und Stoever sind seit Jahren das Problem bei uns.

Maximal Schwabendevil scheint seit Jahren ein Problem mit Stoever zu haben :lol:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Red Rooster » 09.04.2017, 18:44


Gonzok, dein Kommentar beweißt doch nur, dass du kein vernüftiges Argument hast . Ich hoffe nur, dass du in der nächsten Saison nicht nach Großaspach, Lotte oder Chemnitz fahren musst, und weiter 2. Liga-Fussball sehen kannst.



Beitragvon Red Rooster » 09.04.2017, 18:53


Wolfram Wuttke, seit wann spielt der FCK in der 2. Liga, und seit wann bestehen die Probleme? Na ja, wenn man die letzten Jahre (wie viele waren das nochmal) ausblendet, dann bleiben natürlich nur die 3 übrig die du genannt hast. Wenn man Spieler wie Glatzel schon nicht mehr halten kann, wie sieht dann wohl der nächste Kader aus.



Beitragvon SEAN » 09.04.2017, 19:12


Vieleicht hat Schmitt ihm in Heidenheim auch einfach mehr zugesagt, auf dem Feld zu stehen?
Wer weiß das schon?
Vieleicht wollte er einfach in einen Verein, wo von außen viel mehr Ruhe herrscht?
Wer weiß das schon?
Vieleicht hat ihm Stöver klar gesagt, das er einiges an Konkurenz zur neuen Saison haben wird?
Wer weiß das schon?
Vieleicht verdient er dort wirklich viel mehr als es bei uns gewesen wäre?
Wer weiß das schon?
Vieleicht fühlt er sich hier in der Region auch einfach nicht wohl?
Wer weiß das schon?
Es gibt dutzende Gründe, die für ihn entscheidend sein können. Einen Spieler aber schon bei der Einwechslung auszupfeifen gehört sich überhaupt nicht, vor allem wenn es einer vom eigenen Team ist. Das kann man nach dem Spiel machen, wenn die Leistung Pfiffe verdient hat. Meier hat aber auch mit seiner Einschätzung recht. Bringt er nochmal Leistung und versemmelt nicht eine dicke Chance nach der anderen wie zuletzt, wird sich das auch wieder legen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon WolframWuttke » 09.04.2017, 19:15


Wer sagt, dass man ihn nicht halten KANN? Er hat 3 Angebote abgelehnt, Heidenheim hat scheinbar mehr geboten. Fair enough. Sollte Glatzel so ne Granate werden, die Heidenheim in die 1.Liga schiesst, lagen wir falsch. Glaube ich aber eher nicht.

Zum Vorstand: Du wirfst dem aktuellen Vorstand vor, dass so ziemlich alle Vorgaenger scheisse waren, oder was?
Jo, das macht Sinn.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Naheteufel11 » 09.04.2017, 19:27


Red Rooster hat geschrieben:Was sollen die Pfiffe gegen den Spieler? Ich würde lieber wissen wollen, was ein Verein wie Heidenheim einem jungen Spieler bieten kann, was der FCK nicht mehr kann.


Ich denke einfach, dass die gesamten Finanziellen Rahmenbedingungen dort besser sind. Die Sadt hat gerade das Stadion verschenkt, KL ist pleite. Die haben einen Investor, wir suchen noch, und haben keinen Trikotsponsor. Dazu haben einen zu grossen Kader, mit zu vielen Stürmern.

Und uns in der Vergangenheit durch das verkaufen von eigenen Talenten nicht gerade mit Ruhm beckleckert (Linsmayer, Wooten), denn die "Besseren" Verpflichtungen haben nicht immer überzeugt. Und was aus den Mitspielern Ewerton, Gaus und Kerk wird, steht auf noch in den Sternen, von Verstärkungen ganz zu schweigen. Und am Ende hat er einen 3-Jahres-Vertrag zu gutem Gehalt.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".



Beitragvon [name838] » 09.04.2017, 19:54


Mal vollkommen unabhängig vom Gehalt: Aus sportlicher Sicht kann ich Robert Glatzel verstehen, warum er nach Heidenheim gewechselt ist. Und wenn ich Profifußballer WÄRE, dann hätte ich es womöglich genauso gemacht.

In Heidenheim habe ich ein viel ruhigeres Umfeld, in Heidenheim habe ich sportliche Konstanz, in Heidenheim habe ich einen guten Trainer, in Heidenheim bekomme ich evtl. mehr Chancen als in KL.

Der FCK gibt Talenten, gerade im Angriff, oftmals überhaupt nicht das nötige Vertrauen und die Zeit zum Lernen.

Die Pfiffe kann ich also nicht nachvollziehen. Glatzel ist nie durch unsportliches Verhalten oder ähnliches aufgefallen.

Und wer mit Begriffen wie „Söldner“ daherkommt. DER hat den Profifußball nicht verstanden!

Nichtsdestotrotz sind es nur Pfiffe. Und die sollte man nicht überbewerten - so ist das halt im Fußball. In diesem Sinne gebe ich Meier schon recht - es gehört zur Entwicklung von jungen Spielern dazu.



Beitragvon kai900 » 09.04.2017, 20:35


Wegen den paar pfiffen ein Fass auf machen ist schon lächerlich. Da braucht mir auch niemand kommen das gäbe es erst seit ein paar Jahren das gepfiffen wird wenn jemand wechselt. Wenn ich daran denke was Labbadia oder Wittizek (schreibt man den so?) aushalten mussten als feststand sie wechseln zu den Bazis ist das mit Glatzel nur eine Lachplatte. Was dann erst los war als sie das erste mal auf dem Berg gespielt haben da war das was zB der RB Nase zu geflogen ist Kindergarten dagegen.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen



Beitragvon 1:0 » 09.04.2017, 21:03


Ich wette, er wird das Wappen küssen, wenn er nochmal ein Tor schießt LOL.
Warum? Weil die Geste nichts bedeutet in der heutigen Zeit.



Beitragvon Südpälzer » 09.04.2017, 21:11


[name838] hat geschrieben:Die Pfiffe kann ich also nicht nachvollziehen. Glatzel ist nie durch unsportliches Verhalten oder ähnliches aufgefallen.

Dann hätte er sich den ein oder anderen Satz im Winter, bzw. vor Wochen besser überlegen sollen.

Wenn meine ganze Karriere von ständigen Vereinswechseln geprägt ist, dann halt ich doch die Klappe und posaune nicht in die Welt hinaus, wie sehr es mir hier gefällt und dass ich bleiben will, nur um letztlich doch dem Geruch des Geldes zu folgen.

Von daher ist dieser dumme Schulbub selber schuld, wenn es Pfiffe gibt.



Beitragvon Betze_FUX » 09.04.2017, 21:13


Norbert Meier gefällt mir immer besser.
Nüchtern. Fundiert. Cool. Aber trotzdem bestimmt.
Manchmal auch mit Witz und eine Prise Ironie.
Geerdet und weiß was die Stunde geschlagen hat.

Ich hoffe er bekommt mehr Zeit und auch den Spielraum um die neue Saison zu gestallten. Ich glaub das kann richtig gut werden....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp



Beitragvon super-jogi » 09.04.2017, 21:22


Eigentlich is mir das Thema völlig Schnuppe. Der FCK hat gewonnen. Das zählt, sonst nix.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !



Beitragvon fckbeste » 10.04.2017, 07:18


Man kann von dem jungen Mann und seiner Entscheidung sicherlich halten was man will. Da er sich aber dennoch voll reingehängt und mit ein bisschen Glück auch weitere Tore erzielt hätte, finde ich dass er sich höchst professionell verhält. Davor ziehe ich meinen Hut.



Beitragvon KLKiss » 10.04.2017, 11:25


Ok, im 1. Spiel nach der Bekanntgabe das Robert Glatzel nach Heidenheim wechselt kann man gerne mal kurz pfeiffen. Aber finde es eigentlich nicht in Ordnung, vor allem ihn jetzt immer noch auszupfeiffen. Denn Robert bringt immer seinen Einsatzwillen und hat sich echt nichts vorzuwerfen. Wenn ihr pfeiffen wollt, dann pfeifft die Spieler aus die eine Null Bock auf den FCK Einstellung haben, wie Stieber oder Frey, aber lasst Glatzel nun mal in Ruhe.
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com



Beitragvon Mephistopheles » 10.04.2017, 12:54


Glatzel hat vier ganz wichtige Tore geschossen. Dass er nach Heidenheim wechselt, stört mich wenig, da ich in ihm nicht den Superstürmer sehe. Schliesslich ist es sein gutes Recht,das Beste aus der Situation zu machen. Beim FCK wäre er eh nur Ergänzungsspieler mit vermutlich geringeren Bezügen als in Heidenheim. Ihn auszupfeifen ist schlicht und ergreifend unfair.



Beitragvon Lonly Devil » 10.04.2017, 14:01


Mephistopheles hat geschrieben:... ... Dass er nach Heidenheim wechselt, stört mich wenig, da ich in ihm nicht den Superstürmer sehe. Schliesslich ist es sein gutes Recht,das Beste aus der Situation zu machen.
... ...

Soweit ist sein Wechsel durchaus nachvollziehbar und verständlich.
Da wären die Pfiffe nicht so angebracht.

ABER:
Wenn sich JG Wochenlang ziert, das (uns unbekannte) Vertragsangebot des 1.FCK anzunehmen und dabei verkündet, dass er gerne beim Verein bleiben würde ...
Ok, das geht dann gerade noch so als das übliche Verhalten durch.

Seinen Wechsel aber mit den besseren Voraussetzungen in Heidenheim zu begründen, wo er doch gerne beim 1.FCK geblieben wäre ...

Dieser Tritt vors Schienbein macht die DEZENTEN PFIFFE schon verständlich.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Westkurvkind83 und 15 Gäste